Pro und Kontra zum Galaxy Note 2 Pro und Kontra zum Galaxy Note 2
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. Was sind Eure Erfahrungen?
    Was gefällt, was nicht?


    Würde mich über Feedback freuen, sobald das Galaxy Note 2 verfügbar ist.
    0
     

  2. 27.08.2012, 14:39
    #2
    Darf ich schon vorher kontra geben?
    Display mit unter 300 dpi Kontra
    0
     

  3. Hoffentlich ist das noch nicht sicher mit den 300dpi
    0
     

  4. 27.08.2012, 15:48
    #4
    Naja keine Ahnung wie zuverlässig sammobile als Quelle der angeblich geleakten Spezifikation für das Display zu sehen ist...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  5. 27.08.2012, 17:56
    #5
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Hoffentlich ist das noch nicht sicher mit den 300dpi
    Kann man doch anhand von Displaygröße und Auflösung ausrechnen:

    5,5" 16:9 -> Breite = 4,8", Höhe = 2,7"

    1280 Pixel / 4,8 Inch = 266,67 dpi

    Für 720 Pixel / 2,7 Inch ergibt sich logischerweise dasselbe. Mal eine Probe mit anderen Auflösungen:

    1440x810 -> 1440 Pixel / 4,8 Inch = 300 dpi
    1680x945 -> 1680 Pixel / 4,8 Inch = 350 dpi
    1920x1080 -> 1920 Pixel / 4,8 Inch = 400dpi

    Schade also, dass es mit dem angeblich ebenfalls ausprobierten 1920x1080er Display nicht geklappt hat, das hätte mit 400dpi alles von Apple übertroffen.
    Mit der "Notlösung" liegt es nur auf dem Niveau des neuen IPad (264 dpi), und unterhalb dessen des IPhone 4/4S (326 dpi)...
    0
     

  6. 27.08.2012, 18:20
    #6
    Also 400 dpi ist ja mal total übertrieben
    Ich habe mal aufgeschnappt das ab 300 dpi keine
    einzelnen Pixel mehr vom menschlichen Auge wahrgenommen
    werden können und das glaube ich so auch
    0
     

  7. 27.08.2012, 18:52
    #7
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Ich habe mal aufgeschnappt das ab 300 dpi keine
    einzelnen Pixel mehr vom menschlichen Auge wahrgenommen
    werden können und das glaube ich so auch
    Solltest Du aber nicht, denn das ist keine absolute Zahl, sondern natürlich abhängig vom Abstand zum Auge. z.B. hier steht, dass es etwas über 300dpi sind:
    http://de.answers.yahoo.com/question...1103340AAAoEjx

    bei einem Abstand von 25cm. Halte Dir mal spaßeshalber ein Lineal neben Auge und Handy und prüfe nach, welchen Abstand Du persönlich nutzt. Ich habe festgestellt, dass bei "normaler" Nutzung die 25cm schon hinkommen, aber wenn ich "genauer hinsehe" geht das auf bis zu 15cm runter. Und gerade beim Anschauen von Videos halte ich mir das Handy schon mal näher vor die Nase, um einen größeren Bildeindruck zu bekommen. Da dürfte ich dann schon deutlich mehr als 300dpi wahrnehmen können...
    0
     

  8. 27.08.2012, 19:34
    #8
    Ich habe das gerade mal bei meinem S3 ausprobiert. Das hat etwas über 300 dpi.
    Ich kann beim besten willen kein Pixel ausmachen egal wie nahe ich ran gehe ^^
    0
     

  9. Das S3 hat 306 ppi nicht dpi

    PPI (Pixels Per Inch / Pixel je Inch) bezeichnet eine Auflösung nach Punkten/Pixeln und sollte eingesetzt werden im Zusammenhang mit Scannern, Monitoren, und elektronisch gespeicherten Bilder. Als Bezug dient das amerikanische Längenmaß Inch, das etwa 2,54cm entspricht. 254ppi sind also das gleiche wie 100 Punkte (oder Pixel) je cm.

    DPI (Dots Per Inch / Tropfen je Inch) bezeichnet die Anzahl von Druckpunkten/Tropfen und ist ein wichtiges Maß für z.B. Laserdrucker und Tintenstrahler.
    1
     

  10. 27.08.2012, 22:05
    #10
    Im Grunde genommen Wurst. Es wissen alle das Pixel gemeint sind, trotzdem danke für den Hinweis :thumbup:

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  11. 27.08.2012, 22:45
    #11
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen Wurst. Es wissen alle das Pixel gemeint sind, trotzdem danke für den Hinweis :thumbup:

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    Eher nicht, ein Screen mit einer ppi von beispielsweise 300, kann eine völlig andere dpi haben.

    Das liegt daran, dass im Zusammenhang mit Smartphones ppi die tatsächlichen Punkte pro inch meinen und mit dpi oft die eingestellte ppi gemeint ist.

    So kann man einem Screen mit einer niedrigeren Tatsächlichen ppi eine höhere dpi einstellen und umgekehrt, so ändert sich das aussehen ohne das sich die tatsächlich Pixelzahl ändert.

    Hier mal ein Beispiel anhand eines Gerätes:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Pro und Kontra zum Galaxy Note 2-uploadfromtaptalk1346103929226.jpg   Pro und Kontra zum Galaxy Note 2-uploadfromtaptalk1346103939122.jpg  
    0
     

  12. 28.08.2012, 00:59
    #12
    DPI is bei Smartphones 320^^

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX using Tapatalk
    0
     

  13. 28.08.2012, 01:20
    #13
    Auch nicht immer. =)
    0
     

  14. 28.08.2012, 01:35
    #14
    Nenn eins.
    0
     

  15. 28.08.2012, 01:39
    #15
    Galaxy S2 hat z.b 240 dpi.
    1
     

  16. 28.08.2012, 01:44
    #16
    Ahja. Jo hängt mit der geringen Auflösung auf 4,3" zusammen.

    Sent from my Humansphone beast using Tapatalk
    0
     

  17. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Darf ich schon vorher kontra geben?
    Display mit unter 300 dpi Kontra
    Full AK. Das Display enttäuscht, selbst wenn es jetzt RGB sein sollte. RGB war doch eigentlich immer eine Selbstverständlichkeit und Pen-Tile nur eine Mogelpackung/Billiglösung, machen wir uns doch nix vor.

    Was mich außerdem stört:

    - Displayformat 16:9 (ein Tablet-Phone sollte breiter sein)
    - Design wie beim S3 (es sollte sich optisch besser abgrenzen)
    - Auflösung nur 1280 x 720 und somit sogar niedriger als beim Vorgänger (erwartet wurden um die 1650 x 1050)
    - keine 360dpi (iPhone4-Niveau könnte man ja wohl mittlerweile erwarten)

    Was mir gefällt:

    - Akku mit gut 3000 mAh (wobei es auch 3,5 - 4k hätten sein können, sollte bei der Geräte-/Akkugröße machbar sein)
    - 2 GB RAM und 1,6 GHz Quadcore (Ruckeln wie beim Note 1 sollte damit ausgeschlossen sein)
    - Verbesserter S-Pen mit innovativen, neuen Features
    0
     

  18. Mein Kontra wäre, wie auch schon beim Galaxy S3, das Gehäuse.

    Warum muss es immer dieses rutschige Plastik sein?
    0
     

  19. 30.08.2012, 10:11
    #19
    Wie ich auch schon im anderen Thread bereits kund gegeben habe, ist die ppi Zahl
    für mich in Ordnung, wenn man die Ansicht betrachtet das es keine Pen Tile Matrix ist.

    Das Galaxy S3 hat sogar mit Pen Tile ein gestochen scharfes Bild ohne Sichtbare Ausfransungen
    0
     

  20. Auch beim Galaxy Nexus (selbe Auflösung wie S3, aber noch etwas schärfer, da kleiner) sieht man zunächst keine Ausfransungen, unter best. Bedingungen aber schon. Mir ist das bei feinen Schriften jedenfalls schon aufgefallen.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [OT] Stammtisch zum Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 1529
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 13:00
  2. Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia TX
    Von Minneyar im Forum Sony Xperia T
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 13:26
  3. Skype für Android Pro/Kontra
    Von User65431 im Forum Android Apps
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 17:22
  4. Eure Erfahrungen mit B7610 - Pro u. Kontra
    Von bvt im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 2 ppi

samsung galaxy note 2 pro contra

galaxy note 2 ppi

pro contra galaxy note 2

galaxy note 2 pro contra

galaxy note 2 pro und contra

samsung galaxy note 2 pro und contra

note 2 pro und contragalaxy note 2 prosVitalij Postgalaxy note 2 contragalaxy note 2 pro kontrapro contra samsung galaxy note 2vitalijpostpro kontra note 2note 2 pro und kontranote 2 rutschigpro con note 2note 2 ppinote 2 dpipro und contra note 2vitalijpro contra androidsamsung note 2 kontra

Stichworte