-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Komme auf ca 9 Stunden Display - On, bei einer Gesamtlaufzeit von ca 17 Stunden.
Datenverbindung ständig aktiv, 4 Mailkonten auf Push...in den 9 Stunden Whatsapp, gezockt, Sachen runtergeladen, Musik gehört,...
Getapatalked von meinem NOTE2...you know... yiiipiiiyayeee, Schweinebacke...! ;-)
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Na das hört sich doch gut an. Ich bin auch begeistert. Akku Laufzeit ist wieder wie vorher.
Ich bin mal gespannt, wie sich die neuen Geräte, die 2013 auf den Markt kommen, schlagen. Besser geht es kaum
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 11:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:01 ----------
Ach ja:
Ich habe auch 9 Stunden onTime bei 62 Stunden Laufzeit. 5% Restlaufzeit.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
androidin
Ich habe auch 9 Stunden onTime bei 62 Stunden Laufzeit. 5% Restlaufzeit.
Könntest Du davon mal einen Screenshot machen ? Die 62 Stunden kommen mir doch etwas hoch gegriffen vor ... :confused:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Ich hab mal einen Screenshot nach 3 Tagen und 2 Stunden gemacht - also nach 74 Stunden - und da waren sogar noch 16% übrig.
Stock Kernel mit Root, nachts im Flugzeugmodus.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Einen Screenshot kann ich nicht mehr machen, da das Smartphone schon wieder geladen ist. Aber vielleicht hilft dir die Info, dass ich das Note Nachts immer in den Flugzeugmodus versetze.
Gesendet von meinem Nexus 7
---------- Hinzugefügt um 23:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:02 ----------
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Ich hab mal einen Screenshot nach 3 Tagen und 2 Stunden gemacht - also nach 74 Stunden - und da waren sogar noch 16% übrig.
Stock Kernel mit Root, nachts im Flugzeugmodus.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Die onTime wäre jetzt noch interessant
Gesendet von meinem Nexus 7
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
androidin
Die onTime wäre jetzt noch interessant.
Kann ich nicht mehr abschätzen. Ganz normale Nutzung, kein Daddeln.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Naja, o.k. ! ;-) Also, unter bestimmten Voraussetzungen machbar, aber für mein Nutzungsverhalten und das vieler Anderer wohl nicht wirklich praktikabel. Zum einen sind hier wohl kaum "Display-On"-Zeiten vorhanden, zum anderen nachts im Flugzeugmodus ...
Wenn ich mein N2 nicht nutze und nur liegen lasse, darüber hinaus nachts aus schalte, dann hält es auch ewig. Ich kann es aber auch ganz aus machen, dann hält es 3 Wochen :-P
Ist das aber sinnvoll und vor allem auch für den durchschnittlichen User aussagekräftig ?? Viele User lassen ihr Handy bspw. auch nachts an, weil sie in dringenden Fällen weiterhin erreichbar sein wollen/müssen. Und viele User nutzen ihr Handy auch tagsüber wesentlich intensiver, als in dem o.a. Screenshot (was ja nicht wirklich schwierig ist), da es ein nützliches und gutes Arbeitsgerät ist. Wozu hat man es denn sonst ? ...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
kruckb
Wenn ich mein N2 nicht nutze und nur liegen lasse, darüber hinaus nachts aus schalte, dann hält es auch ewig. Ich kann es aber auch ganz aus machen, dann hält es 3 Wochen :-P
Mein SGS2 ohne SIM-Karte hält drei Wochen (18,5 Tage) - eingeschaltet im Flugzeugmodus!
Das Note 2 habe ich nachts nicht ausgeschaltet - schließlich nutze ich es als Wecker. Aber ich will auch keine Anrufe mitten in der Nacht annehmen, also bleibt es zwischen 2 und 6 Uhr im Flugzeugmodus (ja, ich brauche wenig Schlaf). Und wenn ich abends damit Musik höre (via BT über die Anlage), bleibt der Bildschirm aus. Wie du von "moderater Nutzung" auf "nur liegen lassen" kommst, verstehe ich auch nicht. Natürlich benutze ich es, wenn auch nicht exzessiv (das tun wohl die wenigsten User). Davon zeugen schon die 550 Apps, die ich installiert habe.
Meine Erfahrung ist nun mal, dass der Akku bei optimalen Einstellungen (z.B. nutze ich Autostart und den LBE Security Master) um die 2-3 Tage lang durchhält. Ich denke, das können auch eine Menge Leute bestätigen.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Das hängt halt tatsächlich stark vom Nutzungsverhalten ab. Wie auch immer - es ist individuell verschieden. Es waren hier im Forum halt auch schon öfter Leute unterwegs, die bei "moderater Nutzung" nicht mal 2 Tage geschafft haben ...
Ich wollte das hier nur mal deutlich machen, dass 3 Tage und mehr keinesfalls normal sind, sonst kommen wieder etliche Newbie-Anfragen, die sich darüber beklagen, dass sie das nicht schaffen ;-)
Ich selbst nutze das N2 auch moderat und habe (fast) alle hinlänglich bekannten Spar-Einstellungen beachtet (allerdings nachts normal an) und komme in der Regel auf knapp über 2 Tage - dann ist aber auch aus :-P
Wir hatte schon einmal darüber diskutiert, dass bspw. eine schlechte Netzanbindung wesentlich am Akku zerrt, da das Handy ständig suchen muss und automatisch mit der Leistung hochfährt. Dies mag bei mir eine wesentliche Ursache sein, da ich ein miserables Netz zu Hause habe. Wie gesagt, es lässt sich nicht pauschalisieren ...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Natürlich sind alle Angaben hier über Zufriedenheit, daß der Akku lange hält, rein subjektiv. Jeder hat ein anderes Nutzungsverhalten. Das war und ist doch klar.
Gesendet von meinem Nexus 7
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Also 2 Tage schaffe ich auch meistens bei normaler Nutzung also Whatsapp und Sms evtl mal surfen einige Minuten. Allerdings ist meine Display on Zeit meist garnicht so gut also "nur" 3-6 Stunden(und das ist schon in der normalen Android-Akkuverbrauchsanzeige meist mit Abstand an erster Stelle im Akkuverbrauch) Bin trotzdem zufrieden. Denn einen Tag schaffe ich nun locker selbst bei wirklich starker Benutzung.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Mein SGS2 ohne SIM-Karte hält drei Wochen (18,5 Tage) - eingeschaltet im Flugzeugmodus!
Das Note 2 habe ich nachts nicht ausgeschaltet - schließlich nutze ich es als Wecker. Aber ich will auch keine Anrufe mitten in der Nacht annehmen, also bleibt es zwischen 2 und 6 Uhr im Flugzeugmodus (ja, ich brauche wenig Schlaf). Und wenn ich abends damit Musik höre (via BT über die Anlage), bleibt der Bildschirm aus. Wie du von "moderater Nutzung" auf "nur liegen lassen" kommst, verstehe ich auch nicht. Natürlich benutze ich es, wenn auch nicht exzessiv (das tun wohl die wenigsten User). Davon zeugen schon die 550 Apps, die ich installiert habe.
Meine Erfahrung ist nun mal, dass der Akku bei optimalen Einstellungen (z.B. nutze ich Autostart und den LBE Security Master) um die 2-3 Tage lang durchhält. Ich denke, das können auch eine Menge Leute bestätigen.
Welcher Sterbliche nutzt bitte 550 Apps?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
BoBMarleY
Welcher Sterbliche nutzt bitte 550 Apps?
Kann ich dir auch nicht sagen - ich bin ja kein Sterblicher.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Kann ich dir auch nicht sagen - ich bin ja kein Sterblicher.
Es sammelt sich halt was an im Laufe der Zeit. Versteh ich voll und ganz.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Finde das Handy hat eine enorme Laufzeit. Bei anfänglicher Nutzung ohne Flugmodus aber mit whatsapp Facebook und Telefonaten.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Weiste noch wie lange das display an war? Insgesamt?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Kann nicht allzu lange gewesen sein, wenn Android System noch über dem Display steht...Zumal dann 3 Tage Laufzeit auch illusorisch wären... ;)
Getapatalked von meinem NOTE2...you know... yiiipiiiyayeee, Schweinebacke...! ;-)
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Ne keine Ahnung wie lang alles an war, war halt in den ersten Wochen. Dort hatte ich noch nicht viel drauf.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Also ich komme auf 2 tage aber sicher nicht mehr wenn ich es normal benutze... anfangs bin ich meistens auf ca 6 stunden onscreen time gekommen nach den updates auf 5 Stunden.. und als ich noch keine micro sim hatte und damit keine mobilen daten usw kam ich auf 7... ich finds nun einfach klasse dass man einfach das handy 2 tage gut nutzen kann und selbst bei sehr intensiver Nutzung das Note2 an einem Tag nicht wirklich tot zu kriegen ist
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Hallo,
also, ich wollte hier nur nochmal deutlich machen, wie sehr die Akku-Leistung doch tatsächlich von der Netzabdeckung des Mobilfunknetzes abhängt - wir hatten ja schon darüber gesprochen. Ich kann das nun nochmal zweifelsfrei bestätigen. Ich befinde mich seit ein paar Tagen beruflich in einer sehr schlecht abgedeckten Region und habe festgestellt, dass die normale Nutzungsdauer meines Akkus von sonst ca. 2,5 Tagen bei absolut gleichem Nutzungsverhalten rapide auf nur noch 1 Tag abgesunken ist !! :weinen:
;)
VG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Deswegen hält mein SGS2 ohne SIM-Karte ja auch gute 3 Wochen im Standby durch. Einmal hatte ich es kurz zur Datenübertragung am Laptop, daher der Ladezyklus.
Anhang 121317
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Akkulaufzeit.
Hier mal ein paar Screenshots:
Anhang 121999
Warum ist dieser "PowerManagerService" so hungrig? Was ist das genau?
Anhang 121998
Warum ist der "LocationManagerService" so hungrig?
Anhang 122001
location über 2045 Wakeups, woher kommen derart viele Wakeups?
Anhang 122000
Nur 8,4% Deep Sleep, bitte helft mir das zu ändern.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
LocationManagerService kommt wohl von Maps oder Google Now falls du es nicht brauchst > einfrieren oder deinstallieren mit TB.
Gesendet von meinem Monsterphone mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Für Google Now finde ich gar keinen Prozess in Titanium Backup. Welcher ist das denn?
Und wie sieht es mit dem Power Manager Service aus?
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Ok dann habe ich es verwechselt vllt. Maps/Latitude und das mit Power... ist allgemein. Schau unter Partial wakelocks.
Gesendet von meinem Monsterphone mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Habe jetzt so gut wie alle akkufresser eliminiert, jedoch bleiben noch eine Frage offen.
AudioOut_2 ist jetzt unter Partial Wakelocks ganz weit oben. Was ist das und wie kann
ich es ausknipsen?
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
- Go into your phone settings -> accessibility
- Turn talkback on, select "settings" from the bottom of the page
- Switch off all the talkback checkboxes
- Then switch talkback off again
- Go back into phone settings -> application manager
- Choose the "all" tab
- Find google text to speech (tts), click on it and click "disable"
- Find samsung test to speech, click on disable
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Gut, bleibt nur noch Google Maps, was ungewollte Wakelocks verursacht und mein Kaspersky Mobile Security :(
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Im Schnitt sind es bei meinem Note2:
- 10% Akku-Verbrauch pro Tag bei 100% Standby
- 10-12% Akku-Verbrauch pro Stunde bei Benutzung (je nach Display-Helligkeit)
- <1% Akku-Verbrauch pro 6h im Standby und Flugzeugmodus
Wird euer Note auch sehr schnell Warm?
Vor allem wenn es warm wird habe ich das Gefühl dass der Akkuverbrauch mehr wird. Warm wird es im oberem Viertel des Telefons, das untere Viertel ist dagegen noch kalt.
Dies z.B. vor allem bei Benutzung des Acrobat Readers. (evtl. sehr hohe CPU-Nutzung?)
Oder wenn mal kein 3G Netz da ist und man mit Edge viel länger zum Laden der Daten brauch. (Evtl. hohe Verbindungsnutzung?)
Wenn es "nur" eingeschaltet da liegt wird es nicht besonders warm und das Glas ist von unten bis oben gleichmäßig kalt.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Der Akku verbraucht mehr wenn er wärmer ist. Aber bei mir hat sich das Gerät jetzt noch nie merklich erwärmt. Selbst bei intensiver Benutzung.
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
Notronic
und mein Kaspersky Mobile Security :(
Von meinem Hyperphone gesendet...
Da empfehle ich wärmstens AVG oder Trustgo!
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
DakiX
- Go into your phone settings -> accessibility
- Turn talkback on, select "settings" from the bottom of the page
- Switch off all the talkback checkboxes
- Then switch talkback off again
- Go back into phone settings -> application manager
- Choose the "all" tab
- Find google text to speech (tts), click on it and click "disable"
- Find samsung test to speech, click on disable
Ich kann talkback in den settings finden? Bin ich blind?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
- Go into your phone settings -> accessibility (Eingabehilfe)
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Trustgo macht mir da einen sehr kompetenten Eindruck. Ist das auch vertrauenswürdig?
Bin gespannt wie es im Verbrauch ist.
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Jap darum empfehle ich es auch. Die zwei sind die besten und einfachsten zu gleich. Bei jeder Liste sind beide top 3. Akkuverbrauch ist nicht negativ.
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Super, nur so nebenbei, ich möchte nicht auf einen Sim checker verzichten welcher mit die Nummer zuschickt falls eine andere Sim Karte eingelegt wird. Das kann Trustgo nicht. Was verwendest du dafür?
Gibt es noch einen Tipp ungewollte wakelocks zu vermeiden?
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Öhm das habe ich nicht kann also keinen Tipp dafür geben.
Ungewollte Wakelocks? ja am besten nicht einfach alle Apps herunterladen :D was frisst denn am meisten?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Die meisten Wakeups sind von android und trustgo :(
Anhang 122162
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Bei mir ist der realtimechat von g+ immer relativ weit oben in den wakelocks, obwohl alles in g+ deaktiviert ist, was synch betrifft. Gibt es dazu auch eine Lösung?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit - Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
Notronic
Der Akku verbraucht mehr wenn er wärmer ist. Aber bei mir hat sich das Gerät jetzt noch nie merklich erwärmt. Selbst bei intensiver Benutzung.
Dann scheint mein Note 2 defekt zu sein?
Das Telefon wird nicht heiss so dass es gekühlt werden muss, aber man merkt dass es oben wäremer wird (oben handwarm - unten Umgebungstemperatur kalt)
Ich merke schon dass es einen Temperaturunterschied (unten kalt - oben lauwarm) gibt wenn man z.B. mit Adobe Acrobat 3 Minuten durchweg ein 100seitiges Dokument hoch unter runterscrollt. Dabei ist der Prozessor 3 Minuten lang bei 1600MHz (lt. CPU Spy).