Was heißt deaktiviert? Verzichtest du nun ganz auf Maps oder hast du eine Möglichkeit gefunden, das bedarfsweise eizuschalten? Hattest du versucht, Hintergrunddaten einzuschränken?
Druckbare Version
Mit deaktiviert meinte ich:
Einstellungen -> Anwendungsmanager ->Maps -> Deaktivieren (Software/App ist dann nicht verfügbar)
Seit dem wacht es innerhalb von 7 Stunden nur 1x auf.
Ich hatte immer Aktiviert: Einstellungen -> Standortdienste -> Drahtlosnetzwerke verwenden.
Es gab bis zum letzten Update nie ein Problem. Seit dem letztem Update wacht das Telefon ständig mehrmals pro Stunde (selbst wbei Flugzeugmodus) auf und dadurch sinkt der Akku extrem.
Hintergrunddaten einschränken wirkt sich doch nur auf den Internetraffic aus, oder? Hier haber ich aber selbst im Flugzeugmodus hohen AKKUverbrauch.
Das klingt wirklich so, als ob Maps regelmäßig mal den Standort nachschaut und selbst im Flugmodus zwischenspeichert, was mich sehr irritiert.
Kann ich bei mir jetzt aber nicht nachvollziehen, da mein Handy praktisch immer an ist, nur der Bildschirm ab und zu aus geht.
Welches Update meinst du?
Ich hab mit Maps auch Probleme seit dem letzten Update. Beim Navigieren wird nur die Position erkannt, aber es geht nicht weiter. Stattdessen wartet das Programm auf eine WLAN-Verbindung (im Auto!). Breche ich ab und starte neu, wird wieder die aktuelle Position gefunden, und das war's. Neu booten und Cache leeren hat auch nichts gebracht.
Warum nutzt ihr nicht einfach alternativen von Mapquest oder Openstreetmap oder andere Kartentools, die meist die verschiedensten Quellen einbinden können?
Ich habe beispielsweise gar keine Google apps installiert und dann sieht das mit dem aufwachen so aus:
Anhang 133669
Wobei es mir nicht um Akku Leistung geht, sonst würde ich einen anderen governor nehmen.
Hm also 18H schaffe ich auch so... mit 2.5 stunden Display On... da nun Latitudie weg ist... gibt es weniger Akku verbraucht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Wenn der Bildschirm aus ist, ist das Note2 wirklich ein Akku-Wunder.
Abgestöpselt vor 1 Tag, 54 Min bei 84%
Deep Sleep: 22 h, 55 Min, Awake: 1 h, 52 Min, Bildschirm an: 45 Min
36 Min Wakelock durch Musik und sonst nur E-Mail-Push und Messenger jeweils unter 1 Min. Auf der Arbeit im LTE-Netz, zu Hause WLAN.
Noch 59% :D
Ich hatte aber auch schon üble Probleme mit Wakelocks. Mit dem Betterybatterystats-Widget hat man wenigstens eine Chance, es schnell zu merken. Die Entwickler könnten sich da noch was einfallen lassen. Für Anfänger ist es nicht ohne weiteres möglich, Wakelocks zu verhindern. Am besten wäre eine standardmäßige Obergrenze für Wakelocks von 1 Minute je 24h und beim Überschreiten wird für diese App nicht mehr geweckt.
Checke nicht so ganz was du meinst.
Ka was du für Apps nutzt aber bei 3H Display on habe ich noch 80% Akku o0...
Glaube sollte akku safing tutorial schreiben bei Stock ROM damit die leute das damit hin bekommen.
Hab grad Thunder Lite und habe nach 17H noch 28% und denke mir okaybzum glück habe ich mein 2mhA Ladekabel + Steckee dabei!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Moin Zusammen,
Gibts einen 1:1 Akku welcher mittlerweile etwas mehr mAh liefert als der Orginal Samsung Akku mit 3100mAh?
Hat diesbezüglich jemand Erfahrung?
Ein Kumpel hat zwar einen grösseren Akku jedoch auch eine grössere Bauform wodurch sein S4 fast doppelt so dick ist:-) Ist würde ich gerne vermeiden.
Gruss
Es gibt einen 4.000mAh akku schau mal bei XDA
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4 now Free
Ich hab mir so einen 4200 mAh Akku bei eBay zugelegt (Normalgröße), konnte aber bzgl. der Ausdauer bisher keine wesentlichen Unterschiede zum Normalakku feststellen.
Wake-Logs angeschaut?
BetterBattery mal benutzt?
Meistens liegt es an vereinzelten apps die denn Akku bzw. CPU sehr in Anspruch nehmen.
Normal solltest du locker 6 bis 8 Stunden länger hinkommen.
Kannst du mal Linken welchen du gekauft hast?
Ich glaub, das hast du falsch verstanden. Ich erkenne einfach keinen Unterschied, und ich benutze die Akkus abwechselnd.
Hier der Link: http://r.ebay.com/pPomwk
Wie du schon bestätigst, bin ich auch der Meinung das mehr Kapazität auch gleich mehr Ausdauer heißt. Selbst wenn die Zubehör Akkus mehr Kapazität hätten, was meist nicht der Fall ist, entladen die sich einfach schneller. Selbstentladung etc...
Und denkt beim Kauf eines größeren Zubehör Akkus, dass im Akkudeckel die NFC Antenne verbaut ist ;)
Ein paar Erfahrungsberichte bezüglich Zubehör Akkus währen mal nicht schlecht.
Kann jemand berichten?
Leute ganz ehrlich, da steht Hight Capacitive Akku bla GOLD... nun 20 pfund ist klar... bleibt bei denn Orginalen Akkus. Oder von XDA getesteten 4000mAh Akku der soll was Taugen aonst nue die 9200mah akkus. Aber ich schaffe Gute Zeiten mit dem Default akku und Stock ROM!... Glaube ich Poste mal eine Anleitung dazu wie man etwas Akku Sparen kann.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4
CM 10.2
3 Mail Konten per push
Wetter alle 6 Std
1 std Musik / Tag
whatsappen usw....
Alles ist möglich man muss die Technik nur schlau einsetzen und gewisse technische Grenzen bedenken.
Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Als ich mir den High-Capacity Akku kaufte, glaubte ich eigentlich nicht wirklich an die höhere Ausdauer. Zusammen mit dem Ladeteil ist das ein guter Preis, find ich.
Aber ansonsten ja: im Großen und Ganzen bin ich mit den Verbrauchseigenschaften des Note II zufrieden, wenn man einen Zweitakku hat, braucht man sich eigentlich keine Gedanken mehr zu machen.
Viele Grüße, Halweg
Also mein Ziel war es immer nur, mit dem Akku bequem über den Tag zu kommen. Das ist mit dem Note 2 Standard Akku problemlos möglich. ;-)
Bitte Doppel Post löschen
---------- Hinzugefügt um 22:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:08 ----------
Also es sollte jedem klar sein, dass mehr Kapazität nur mit dickerem Akku möglich ist! Egal was auf den bunten Aufklebern steht! Viel mehr passt physiologisch einfach nicht rein!
Ich hab einen zweit Akku von Motec mit 3400 mAh und bin damit sehr zufrieden! Hält gefühlt genauso lange wie der original!
Mein dritt Akku ist wieder ein original der bei der Samsung Akku Ladestation dabei war, die ich gekauft habe. So konnte ich sicher gehen dass der "original" Samsung Akku auch original ist! Da ja bei ebay und Amazon scheinbar viele Imitate verkauft werden!
So habe ich einen Akku immer im Handy, einen auf Arbeit immer als Ersatz dabei und einer wird gerade geladen oder liegt geladen im der Akku Station!
Bin damit mega flexibel und mobil, da ich nicht auf ne Steckdose angewiesen bin und der USB Port am Handy wird auch noch geschont! Lieber Wechsel ich mit booten in 30- 60 sek nen Akku und bin dann wieder 100% Einsatzklar! :D
Im Schicht Dienst mit manchmal 12 bis 16 Stunden schichten das idealste!
Ach ja, schließe mich Al. Falcone Falcone an!
Bin auch kein Fan von diesen Akku Laufzeit Rekorden!
Das Ding ist da um genutzt zu werden!
Ob ich jetzt 16,20 oder 24 Stunden schaffe,.....meine "Display on" zeit liegt fast immer um die 6 bis 7 Stunden!
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
Ich wechsle auch häufig mal den Akku und hab genau hier die Befürchtung, dass der Akkuwechsel respektive der Rückklappen-Schließmechanismus mehr Verschleiß bringt als der USB-Port / Dockingstation. Wenn ich das billige Plastik und die vielen kleinen Schließ-Häkchen so sehe ...
Aber ok, ne Rückwand ersetze ich wohl eher als 'nen USB-Anschluss.
So sehe ich das auch!
Denn allein von der Material Beschaffenheit würden wohl eher die Nasen am Akku Deckel abnutzen als die Ösen am Gerät!
Und eine neue Akku Abdeckung kommt wohl wesentlich billiger als der Tausch eines USB Port welcher auch noch das Öffnen des Geräts voraussetzt.
Und so genieße ich auch den Vorteil eines smartphones mit wechselbarem Akku!
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
Ich lade mein Note 2 per Induktion über Nacht, da bleibt der USB-Port (in dem eh ein Gummistöpsel sitzt, um Feuchtigkeit abzuhalten) unbehelligt. Ich muss aber nicht jede Nacht laden; meist hält der Akku 2-3 Tage durch.