Note 10.1 Akkusymbol friert beim Laden ein Note 10.1 Akkusymbol friert beim Laden ein
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo Leute,


    mein Note 10.1 ist automatisch auf Android 4.4.2 upgedatet worden. Ich konnte danach mein Microsoft Wedge Keyboard nicht mehr per Bluetooth pairen - und auch der direkte Schreibzugriff auf die externe SD-Karte mit Dritt-Apps war nicht mehr möglich. Aus diesem Grund habe ich mit Odin die Android 4.1.2 Stock-Firmware aufgespielt.
    Das funktionierte auch alles ganz gut, aber beim Autoreboot gab es eine Bootschleife und mein Gerät blieb beim Booten immer an der Stelle des Samsung-Logos hängen. Ich habe daraufhin noch CWM aufgespielt und die Speicher gewiped. Anschließend startete das Gerät ohne Probleme.
    Aber: Wenn ich das Note nun in ausgeschaltetem Zustand auflade, friert das Ladesymbol ein. Ich kann das Gerät auch nicht mehr einfach durch etwas längeres Drücken auf den Ein-/Ausschalter einschalten, sondern muss ca. 10 Sekunden den Ein-/Ausschalter und den Lautstärkeregler gleichzeitig drücken. Dann erst bootet es normal.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das wieder normalisieren kann?


    Vielen Dank,
    Free Way
    0
     

  2. 22.07.2014, 17:32
    #2
    Hallo und herzlich Willkommen bei PocketPC.ch :TOP:

    Hast du mal versucht aus den Einstellungen auf Werkseinstellung zu setzen? Das könnte evtl helfen, allerdings weiss ich nicht ob bei deinem Downgrade was am Bootloader beschädigt wurde, weil ein Downgrade eigentlich nie zu Empfehlen ist.

    Probier das erst mal dan schauen wir weiter. Das mit der Externen Karte ist von Google so gewollt, da kann Samsung nichts dafür.
    0
     

  3. Dankeschön für das freundliche Willkommen!
    Ich habe ja bereits nach dem Installieren des Stock 4.1.2 gewiped - entspricht das nicht den Werkseinstellungen? Und das System hat sich nach dem Downgrade ganz neu aufgebaut, das heißt: ich musste alle Apps neu installieren. (Ich würde ungern die gleiche Prozedur gleich noch einmal machen ...)
    Wie kann ich feststellen, ob der Bootloader beschädigt ist?
    MfG
    Free Way
    0
     

  4. 22.07.2014, 20:32
    #4
    Ne das Wipen via Recovery entspricht nicht einem Werksreset über die Einstellungen. Da bleibt viel ungelöscht und versteckt.

    Der Bootloader ist gesperrt sowas kann man nicht überprüfen, und eigentlich sollte ein Downgrade einer Firmware nicht funktionieren.

    Wenn das nichts hilft, musst du halt wieder probieren die neuste 4.4.2 zu Flashen, wenn du dan das Gerät rootest haben wir auch eine Anleitung wie man wieder Apps auf dir externe Karte bekommt.
    0
     

  5. 23.07.2014, 10:14
    #5
    @Free_Way: Auch von mir ein Herzliches Willkommen bei PocketPC.ch

    Hier mal ein Thread aus dem Note 10.1 2014 Bereich, der so auch für das "alte" Note 10.1 gilt und der Dir vielleicht auch etwas weiterhilft

    kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
    0
     

  6. @Bosanac

    Vielen Dank für den Hinweis. Ist es denn ohne Probleme möglich, nun wieder auf 4.4.2 upzugraden - und funktioniert dann das Einschalten nach dem Laden wieder normal? Und: Gibt es eine alternative Firmware, in der der Zugriff auf die externe SD ermöglicht und das Bluetooth-Problem beim Kitkat gelöst sind?

    @Riker1
    Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. Hättest du auch eine Idee für ein reibungsloses Bluetooth-Pairing unter 4.4.2?
    0
     

  7. 24.07.2014, 18:12
    #7
    Das musst du testen sowas habe ich noch nie gemacht, weil so wie es ausschaut hattest du richtig Glück, solche Downgrades können schnell zum Brick führen.
    0
     

  8. 24.07.2014, 20:34
    #8
    Zitat Zitat von Free_Way Beitrag anzeigen
    Hättest du auch eine Idee für ein reibungsloses Bluetooth-Pairing unter 4.4.2?
    Nein, leider noch nicht. Habe auch Probleme mit meiner BT-Tastatur. Obwohl original Samsung, habe ich ständig (minutenweise) Abbrüche ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 14:20
  2. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin beim Note 10.1 2014
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 12:31
  3. Sensation XE friert beim Aufwecken ein
    Von moger im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 13:51
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 16:11
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Samsung Tablet friert ein

android 4.4.2 note 10.1 akku

akkusymble samsung table

htc friert beim laden ein

samsung galaxy tablet friert beim laden ein

downgraded note 10.1 laden

Stichworte