Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2014, 19:21
- #1
Hallo zusammen.
Im Urlaub möchte ich gerne die Fotos von meiner Kamera auf SD-Speicherkarte (Standard-Größe) auf das Note 10.1 2014 Edition kopieren.
Dazu habe ich das OTG Hub Connection Kit gefunden. Darüber war allerdings zu lesen, dass es am Note 10.1 2014 nur funktioniert, wenn man ein externes Netzteil anschließt.
Das möchte ich nicht, weil das noch ein Teil ist, das man mitnehmen muss und man jedes mal eine passende Steckdose in der Nähe braucht - bzw. einen Stromadapter. Das Gefrickel möchte ich mir bei unserer Südamerika-Tour sparen.
Frage: Funktionieren ganz einfache Micro-USB auf USB Adapter, wie der Originale oder ein Fremdprodukt um daran einen USB SD Kartenleser (der und ähnliche liegen genug herum) anzuschließen und Dateien auf das Tablet zu kopieren?
Oder gibt es noch eine cleverere und vor allem erprobte Lösung?
(Schreibeinschränkung auf SD Karten hat mein Android nicht mehr).
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2014, 19:39
- #2
Also meine erprobte Lösung für den Urlaub war, die Kamera mit MicroSD auszustatten (in der Kamera dann mit Adapter) und dann diese einfach in das Note zu schieben.
Es gibt aber glaube auch ein SD Card Reader für das Note.
Dein Adapter sollte wie ein USB Stick erkannt werden allerdings kann ich das nicht mit 100% Sicherheit sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2014, 19:48
- #3
Danke, auch eine Idee. Wäre für mich die letzte Notlösung, da ich die MicroSD im Gerät ganz ungern ständig tausche. Ich trau dem mechanischen Design nicht so ganz - alles sehr klein - und ich habe das Navi Kartenmaterial auf dieser Karte.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2014, 19:51
- #4
Was man auch machen könnte wäre eine kleine Powerbank. Meine kleinste ist nicht größer wie ein Schnapsglas und sollte in eine Kameratasche mit rein passen. Somit kannst du das zusammengebaut lassen und bist unabhängig von einer Steckdose.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2014, 12:48
- #5
Ich muss schon sagen: Du hast kreative Problemlösungen.
Ich hoffe aber, dass es ganz einfach und ohne extra Spannungsversorgung funktioniert: USB SD Kartenleser an Micro-USB auf USB Adapterkabel.
Hat das tatsächlich noch niemand mit dem Note 10.1 2014 probiert?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2014, 15:16
- #6
Naja die Frage ist ja, wieviel Spannung kommt aus dem MicroUSB Anschluss? Bei dem alten Note 10.1 mit dem propertiären Anschluss habe ich das noch so gemacht aber da hatte ich auch ein SD Card Reader als Adapter. Wie gesagt, versuch macht klug, wenn es so nicht kappt, wirst du dich mit einer der oben genannten Lösungen begnügen müssen.
-
- 31.10.2014, 16:32
- #7
Also das mit dem (gewöhnlichen) USB-Stick oder einem SD-Card-Reader funktioniert - das kann ich bestätigen
Ich habe mir dazu einen ganz einfachen Micro-USB auf USB Adapter auf Ebay gekauft. Damit kann das Note 10.1 2014 dann jeden USB-Stick und jeden Card-Reader lesen
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2014, 09:23
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2014, 09:25
- #9
Klar, fragen kann man immer! Schon zu hören das es auch so klappt. Kenn das halt nur vom HDMI Adapter und da ist es zwingend notwendig Strom zu haben.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 mit einem Ethernetkabel ans Netz bringen?
Von Stacy im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2014, 08:16 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin beim Note 10.1 2014
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2013, 12:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...