
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2014, 23:26
- #1
1.) Ich möchte mit dem SPen schreiben und die Mitschriften aus Vorlesungen, Konferenzen dann auf dem PC mit/in Word öffnen/importieren, damit ich endlich nicht alles 2 mal schreiben muss.
WO gibts sowas?
2.) Geht das auch, das ich dann handschriftlich mitschreibe und das tab das in Tastaturschrift gleich umwandelt und anschl. dann in Word auf dem PC aufmachen kann?
Merci
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2014, 14:17
- #2
Vielleicht hab ichs zu kompliziert erklärt...
Gibt es eine App mit der man auf dem Tab was schreiben kann und anschl. das Dokument in Word auf dem PC öffnen kann?
Hoffe es kann mir noch jemand helfen...
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2014, 14:35
- #3
Ich denke, dass all das, was du aufgezählt hast, mit der OneNote-App möglich ist.
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2014, 15:04
- #4
Jepp, One Note kann das. Aber glaube, da benötigst Du n MS Account fürs Syncen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2014, 16:50
- #5
MS Account! Hmmm... also das hört sich so an, wie wenn das dann blöd wäre oder ist das kostenlos sich da einen Account zu erstellen bzw. liegt da noch was im argen bei ms?
Kann ich dann also handschriftlich auf meinem Tab in One Note was schreiben, das sofort in Tastaturschrift umgewandelt wird und man hinterher in ein Word Dokument übertragen kann?
Das wäre spitze!!!
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass man auch demnächst Office komplett auf Android bekommen könnte, stimmt das?
-
- 04.10.2014, 19:47
- #6
Also, ...
1. Handschrift umwandeln in Tastaturschrift macht das Note 10.1 2014 doch sowieso selbst ... ^^ - da brauchst Du keine zusätzliche App
2. OneNote ist ja Teil von Office. Also Du brauchst natürlich eine legale und lizensierte Version von Office (bzw. OneNote). Und wenn Du die hast, hast Du auch einen MS AccountDer Account alleine bringt Dir nichts, weil MS ja ständig prüft, ob Du eine lizensierte Version hast.
3. MS Office gibt es schon seit einiger Zeit für Android ! Sobald Du bspw. Office365 kaufst, hast Du 5 PC Installationen und Android-Installationen frei. Es funktioniert dann auch tatsächlich auf Android (habe es selbst auch), allerdings in einer optisch sehr abgespeckten Art und eben auch von der Formatierung der Dokumente her nicht wirklich zufriedenstellend - von den Dutzenden Bearbeitungsmodi einer normalen PC-Version ganz zu schweigen ... Also ich finde, Office365 ist auf Android-Devices nicht wirklich sinnvoll und nutzbar. Außer zum reinen Lesen von Office-Dokumenten kann man es nicht wirklich brauchen, da gibt es wesentlich bessere 3rd-Party Apps (z.B. KingsOffice)
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2014, 19:59
- #7
Ich selbst habe ein WP und auch einen MS Account. Ist kostenlos.
Soweit wie ich weiß, gibts das OneNote kostenlos für Android. Ab Windows 8 ist es das für PC auch ohne Office.
Aber wenn dein Handy selbst Schriften erkennt, da hast Du gleich n Problem weniger. Kannst also auch andere Apps nutzen.
-
- 04.10.2014, 20:42
- #8
O.K. - wenn das ab Win8 so ist und für Android seither kostenlos - umso besser. War mir jetzt nicht bewusst, da ich wie gesagt eh einen Office365-Account habe
Aber wie gesagt, wenn man sich jetzt - unabhängig davon - Office365 anschaffen möchte, nur - oder auch - um es auf einem Android-Gerät zu nutzen: Funktioniert zwar, aber es ist bezgl. der Funktionalität wirklich enttäuschend !
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2014, 22:21
- #9
Ok, jetzt steig ich nicht mehr ganz durch...
Was ist den WP???
Also mein Tab wandelt Handschrift um in Tastaturschrift, das war und ist mir klar.
Jetzt wüsste ich gerne, ob ich mit einem Programm/einer App einfach Notizen wie in Word auf dem PC auch, machen kann, also einfachen Text schreiben kann, und den dann auch problemlos abspeichern kann um ihn anschl. in WOrd zu öffnen (auf dem PC)?
Wenns geht so einfach wie möglich...^^!
Oder kann ich mir einfach eine Word Datei vom PC (Praktisch als Vorlage) aufs Tab hauen und die dann jedesmal, benutzen um darin meine Texte auf dem Tab zu schreiben (hinterher dann unter einem neuen Namen abspeichern)!?!
-
- 05.10.2014, 08:03
- #10
Ja, Letzteres geht und ist am einfachsten - sofern Du eine App hast, die Office-Dokumente öffnen und bearbeiten kann
Hierfür empfiehlt sich aus meiner Erfahrung am besten die App "Kingsoft Office"
http://www.chip.de/downloads/Kingsof..._51401332.html
Alle anderen Apps (inkl. original MS Office) funktioniert auf Android nicht wirklich zufriedenstellend. Entweder die Formatierung haut nicht hin und zerschießt Dir das ganze Dokument oder der Ausdruck funktioniert nicht und es passiert das selbe ...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 12:07
- #11
Also lad ich mirt einmal deinen Link auf meinen PC und ebenso das hier https://play.google.com/store/apps/d...fice_eng&hl=de auf mein Tab.
Anschl. öffne ich ein Word Dokument mit der App und schreibe darin mit Stift oder Tastatur und speichere es.
Danach kann ich es auf dem PC mit dem Kingsoft Office öffnen oder geht auch gleich in WOrd, dann bräuchte ich deinen Link ja garnicht.
Danke schonmal, hört sich ja gut an.
Schau mal was ich da gefunden habe: http://www.softmaker.de/ofa.htm
Das hört sich ja super an!!! Kennt das jemand?
-
- 05.10.2014, 17:47
- #12
Nein, nein, nein ...
Die App aus meinem Link ist zum Download der Kingsoft-App auf dem Tab. Dort installierst Du diese App (quasi als MS-Office Ersatz !). Darin kannst Du dann Office-Dateien erstellen oder bearbeiten. Die kannst Du dann per Mail oder Stick oder Cloud oder wie auch immer verschicken und auf dem PC wieder öffnen - als ganz normale Word-Datei in MS Word.
Alles klar ?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 22:16
- #13
Also direkt den Link installieren?
Dachte das ist ein normales Programm für den PC...
Und was ist das dann: https://play.google.com/store/apps/d...fice_eng&hl=de ?
Auf alle Fälle schonmal danke für dein Verständnis mit einem "Unwissenden"...
Kennst du Softmaker (Link siehe oben)?
Ach und so nebenbei noch ne Frage: SOllte ich das Tab nach dem Update auf 4.4.2 auf Werkseinstellung zurücksetzen bevor ich Dinge auf das Tab insatlliere oder Daten drauf haue?
Habe hier irgendwo was drüber gelesen, aber weiss nicht mehr wo...
Man soll keine Dateien, Bilder Musik mehr auf einer Micro SD Karte speichern können...stimmt das?
-
- 06.10.2014, 06:33
- #14
Also, die App aus dem Link ist einfach nur eine weitere von vielen vielen Office-Apps (so wie eben Kingsoft Office auch
) Man kann sich da sicher etwas umschauen und ausprobieren, aber meine Erfahrung war/ist, dass die Kingsoft-App m.E. die beste ist, was Kompatibilität, Seitenformat und Ausdruck anbelangt
Die App "Softmaker" kenne ich auch - ist aber ebenfalls m.E. nicht so gut ...
Das mit dem Werksreset ist mittlerweile wirklich so eine Art "Glaubensfrage". Einige schwören drauf, andere sagen es ist nicht notwendig. Ich gehöre zu LetzterenSolange Du nach dem Update keine Probleme mit dem Tab hast, kannst Du gut und gerne auf den Werksreset verzichten. Das spart viel Zeit und Nerven, da Du dann nicht alles neu einrichten und installieren musst. Einen Werksreset kannst Du im Zweifel später immernoch machen, wenn Du merkst, dass irgend etwas nicht 100%ig läuft.
Ja, mit Android 4.4. wurden die Schreibrechte auf die externe SD-Karte stark beschnitten. Man kann nicht mehr ohne weiteres alles was man möchte hin und her kopieren. Das ist leider so und ist von Google fest vorgegeben. wenn Dein Gerät gerootet ist, kannst Du diese Schreibrechte allerdings problemlos wieder herstellen ...
Ähnliche Themen
-
desire in weiss auf dem deutschen markt?
Von etoo20 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:20 -
Abonnierte Kalender in Gmail auf dem Desire anzeigen!?
Von User53389 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.09.2010, 07:34 -
Kann man Apps auf dem PC sichern bevor man das Handy resettet?
Von rette im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.09.2010, 08:22 -
Mit dem TD ins Internet auf dem Notebook
Von thorsten.rehm im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.07.2008, 20:59 -
ActiveX in IE auf dem Qtek9000
Von Jack Bauer im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2005, 06:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...