Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 12:43
- #1
Halllo,
ich hab das Problem mit mein Note ( wifi ) edition 2014. Das Display zeigt am anfang die gerätebezeichnung an ( Samsung galaxy....) und dann geht es wieder aus. Der Vorgang wiederholt sich solang bis der akku leer ist. Habs die Tage mehrfach probiert in den Odin Modus zu bekommen. Einmal hab ichs geschafft, aber ehr durch zufall, da ging es aber auch wieder nach 15 min. aus. Weiss nicht ob das der richtige weg ist, wenn sich das Note unerwartet ausschaltet?
Weiss aber auch nicht mehr was ich machen kann.
Kann es sein wenn man es mit dem falschen ladegerät lädt ( 5V statt 5,3V ), dass der akku dadurch kaputt geht?
Kennt jemand schon nen Shop wo es akkus für das note p600 gibt.
Hab leider keinen finden können.
Liebe grüsse
und Danke schon mal im Vorhaus
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 13:01
- #2
Hallo Enghis
Der Akku ist doch vom normalen Endverbraucher gar nicht wechselbar. Das riecht so leicht nach einem Servicereparaturcenter von Samsung. Allerdings gebe dort bitte nicht die mögliche Ursache mit an
Ansonsten wäre ich selbst mit einem 5,3V Netzteil äußerst vorsichtig. Diverse Bauteile besitzen nur eine sehr niedrigen Spannungstoleranz auch wenn evt. Spannungsspitzen durch Kondensatoren wieder geglättet werden.
300mV sind jetzt nicht soooo viel, aber es könnte in der Tat die Ursache Deines Defektes sein.
Ab zum Servicereparaturcenter damit und kein Wort über das 5,3V Netzteil verlieren.
LG
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
- 27.12.2013, 13:18
- #3
Genau so sehe ich das auch. Du hast ja noch nicht gerootet oder sonst was geflasht, oder ? Dann ist es ein ganz klarer Garantiefall und ich würde mich gar nicht lange mit anderen Sachen aufhalten !
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 14:39
- #4
Naja, geflasht oder gerootet hab ichs zwar noch nicht. Aber ein Garantieanspruch hab ich leider zu 100% nicht.
Da ichs privat von jemanden fürn apfel erworben hab, in den zustand.
Hab mir ma nen Kostenvoranschlag machen lassen bei Handy-labor.de ( war da schon mal kunde mit mein n7000(Displayschaden))
Akku defekt: 59€
Platine defekt: 180€
Der junge Mann am tel. hat gesagt, dass es wahrscheinlich nach nen softwareproblem klingt.
Aber ihrgend wie weiss ich auch nicht mehr weiter. Komm einfach nicht in den Odin modus oder in recovery.
Wenn ich das Tablet jetzt loss schicke bezahl ich sicherlich nen haufen geld
@Chris X: das orginale ladegerät von samsung note 10.1 wird sogar mit 5,3V geliefert, während das normale note 1 und 2, mit 5V ausgeliefert wird. Aber beide lade geräte 100% gleich aussehen (bis auf die aufschrift).
Hat jemand noch Rat?
Liebe grüsse
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 15:20
- #5
Also am Ladegerät kann es nicht liegen würde ich bald mal sagen, denn ich schmeiß bei mir wild durcheinander
Es wird das genommen, was in Griffweite ist.
Ich weiß nicht mehr wie das war als ich mein S3 einschicken musste allerdings kann es sein, dass Samsung die Rechnung gar nicht braucht und die Garantie über die IMEI macht. Also das die Garantie ab Datum des ersten Einschaltens läuft. Ich meine, die brauchten damals keine Rechnung von mir, kann aber auch sein das ich mir irre.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 15:26
- #6
Ich habe mir jetzt mal mein Netzteil vorgekramt. Tatsächlich, 5,3V und 2A.
O.K. dann kann es wohl kaum die Ursache sein. Wenn Du das Note mit 5V geladen hattest, geht dadurch sicherlich nix kaputt.
Die elektrische Stromstärke spielt hier erstmal nur eine untergeordnete Rolle.
Wie viel Akku Kapazität wird Dir denn im ausgeschalteten Zustand in Verbindung mit einer Ladung angezeigt?
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 15:47
- #7
Wenn ich das gerät mit der kombo ( home; volume+; power)mache, kommt die batterie anzeige (manchmal) dass der akku komplett aufgebraucht ist.
Kurz danach geht wieder die bootschleife loss, 4min. dann is der akku wirklich leer.
Bei Home volume- und power passiert garnix!
Da ich ja gestern durch dummen zufall in den oldin modus geschafft hab, kann man ja eigentlich ein defekt an der platine ausschliessen? Wahr da nicht ihrgend nen Schutz, dass du erst mit 50% akkuleistung nen flash, wipe etc. machen kannst?
Oder verwechel ich das jetzt mit iPhone ( ihrgendwas war da mal)?
Lg
-
- 27.12.2013, 15:47
- #8
Ich habe auch alle Ladegeräte wild durcheinander vom Note 3, Note 10.1 2014 und dem S3 mini. Alle Ladegeräte funktionieren auf allen Geräten ...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 15:51
- #9
In den Download Modus gelangst du in dem du den Power Button und die Lautstärke Minus Taste gedrückt hälst. Ist bei den Tabs anders als bei den Smartphones.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 16:10
- #10
Tatsache, man muss wirklich nicht die Hometaste drücken.
Kommt aber leider auch nur die leere Akku anzeige mit der runden sanduhr.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 16:12
- #11
Wird die Rückseite des Tabs warm/heiß wenn es lädt?
Du kannst nochmal versuchen es 2Std laden zu lassen und dann nochmal versuchen zu flashen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 16:22
- #12
Ja die Platine wird warm. Aber der akku bleibt komplett raumtemperatur.
Hatte auch letzte Nacht die 2 Stecker zur Platine ab. Um die bootschleife beim laden zu verhindern, hat aber heut morgen trotzdem nix gebracht.
Wenn ich nur wüsste wechler dumme zufall mich gestern in oldin modus gebracht hat.
Lg
Ähnliche Themen
-
Note bootet nicht mehr nach Triangle away .apk flash [Gelöst]
Von Haascore im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.09.2012, 16:53 -
hx2790 bootet nicht mehr
Von BlackScholes im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.08.2007, 11:46 -
hp 5550 bootet nicht
Von zwelch im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.04.2005, 11:03 -
Mainbrd mit USB-Bootfkt bootet nicht wenn PPC in Dockstation
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.03.2005, 09:30 -
iPaq bootet nicht mehr da Speicher voll
Von Steven im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.11.2003, 13:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...