Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2013, 17:14
- #1
Hab mir heute das P6000er geholt.
Mir ist aufgefallen, dass die Handschrift Erkennung nur in ENG (UK) gibt, gibt es da
eine Lösung für Deutsch?
Gruss
Kevin
-
- 13.11.2013, 21:42
- #2
Das ist so nicht richtig, denn diesen Text hier habe ich nun gerade mit dem Stift mit Handschrifterkennung geschrieben ...
Hast Du denn auch wirklich in den Systemeinstellungen alles auf "deutsch" stehen ? Also unter Systemeinstellungen - Steuerung - Sprache und unter "Tastatur und Eingabemethoden" - Eigenschaften von Tastatur.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 06:08
- #3
Stimmt, du hast Recht, die Schrifterkennung ist generell nicht auf ENG (UK).
Hab da alles auf Deutsch.
Im S-Note habe ich als Schrifterkennung nur ENG.
Gibt es dafür eine Lösung?
Wie hast du den Beitrag mit Schrifterkennung geschrieben?
Wie das in Textfeldern geht, wo das SPen-Zeichen erscheint weiss ich.
-
- 14.11.2013, 06:40
- #4
Sorry, aber ich verstehe Deine Fragen nicht ... Was genau funktioniert nun nicht ? Kannst Du evtl. mal einen Screenshot machen ?
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 06:54
- #5
1 Frage Snote:
Ich schreibe einfach einen Text mit dem Spen auf die Notiz, markiere es und wandle es in Text um.
Da wird aber leider nur ENG (UK) angeboten.
Gibt es eine Möglichkeit da DE reinzubekommen?
2. Frage
Wie schreibe ich allgemein mit dem Spen und nicht mit der Tastatur Texte, z.B wie hier im Forum.
Ich finde keine Umschaltung der Tastatur, wo ich dann mit dem Spen schreiben kann.
Ich hoffe das war jetzt verständlich, kann leider keinen Screenshot machen, da ich das Note nicht dabei habe.
-
- 14.11.2013, 07:14
- #6
o.k.
Kann Dir leider momentan ebenfalls keine Screenshots machen, da ich das Tab auch nicht dabei habe. Melde mich heute Abend wieder ...
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 11:30
- #7
Habs rausbekommen! Schreibe gerade damit!
Drotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
-
- 14.11.2013, 11:43
- #8
Wo lag der Fehler denn nun ?
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 11:47
- #9
Kein Fehler, wusste nicht dass man da länger auf das Tastatursymbol draufhalten muss, dass die Handschrifterkennung kommt,
die ist da auch Deutsch.
Das mit dem Textumwandeln im Snote nur auf English, ist jedoch immernoch vorhanden.
-
Bin neu hier
- 21.11.2013, 07:17
- #10
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich in S Note Geschriebenes in Text umwandeln will, kann ich lediglich EN (UK) als mögliche Umwandlungssprache auswählen. Englische Texte funktionieren ausgezeichnet, bei deutschen Texten schlägt die Erkennung aber aufgrund des fehlenden Wörterbuchs weitgehend fehl.
In der Hilfe bzw. online konnte ich noch keine Lösung für dieses Problem finden. Es ist auch offensichtlich vorgesehen, unterschiedliche Wörterbücher einzubinden (da die Auswahl ja ein Dropdownmenü ist, in dem halt jetzt nur ein Eintrag steht).
Hat jemand zu diesem Thema mehr Informationen? Wie und wo man zusätzliche Sprachen konfigurieren/herunterladen kann?
Danke und lg,
ciadokou
-
- 21.11.2013, 07:31
- #11
-
Bin neu hier
- 21.11.2013, 07:45
- #12
Hallo, Riker1!
Vielen Dank für die rasche Antwort! Leider ist das nicht die Lösung meines ProblemsHab das nochmal kontrolliert und die Spracheinstellungen sind generell auf Deutsch. In der normalen Tastatur funktioniert das Eingeben von deutschem Text auch. Scheinbar hat S Note da noch eine separate Konfiguration?!
Ich habe ebenfalls einen Screenshot dazu angehängt. Im Dropdown-Menü rechts oben ist leider wirklich nur der Eintrag EN (UK) verfügbar.
-
- 21.11.2013, 08:39
- #13
-
Bin neu hier
- 21.11.2013, 11:45
- #14
Eine Lösung habe ich zwar leider auch keine, aber auch bei mir funktioniert die Umwandlung.
Deutsch ist als Sprache vorgewählt, Umschalten auf EN möglich, beides funktioniert sehr gut.
-
Bin neu hier
- 21.11.2013, 14:38
- #15
Ich konnte das Problem jetzt lösen, obgleich ich die Lösung nicht verstehe *g*
Ich habe mir ein drittes Mal die Spracheinstellungen (wie Riker1 es beschrieben hat; vielen Dank nochmal!) angesehen. Dort war zwar Deutsch installiert und als Standardsprache gewählt, allerdings keine andere Sprache. Unter anderem war Englisch nicht verfügbar, obwohl es in S Note ja meine einzige Option war. Ich hab dann im Menü 'Weitere Sprachen' unter 'Heruntergeladene Sprachen' Englisch (= EN UK) aktualisiert. Und siehe da, S Note kann jetzt auch Deutsch.
Zusammenhang unklar, Problem gelöst. Ich hoffe, die Beschreibung hilft eventuell auch anderen, die ähnliche Probleme haben.
-
- 21.11.2013, 14:51
- #16
Sehr schön, dass wir Dir (zumindest indirekt
) helfen konnten. Wir sind hier im Forum immer dankbar für einen kleinen Klick auf den "Danke-Button" unten rechts
Vielen Dank !
Ähnliche Themen
-
Surface RT 32 GB für nur 99 € (Nur in Düsseldorf)
Von Paradoxon101 im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.07.2013, 17:00 -
Lösung für lästiges rückeln in spielen!
Von Gast im Forum HTC TitanAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.12.2011, 10:27 -
Lösung für doppelte (und mehr) Bilder in der Galerie
Von spline im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2010, 22:23 -
Lösung für langsames HTCAlbum in Landscape (für Chefs intressant)
Von Terrorhuhn im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2009, 23:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...