Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2013, 18:29
- #1
Android Apps auf der Samsung Galaxy Gear installieren
Ich hatte es ja bereits angekündigt und hier folgt nun die Anleitung.
Ihr braucht:
- Das Computer Programm Wondershare (dies ist die Testversion und erstmal ausreichend)
- aktivierten Debugging Mode
- ein Datenkabel und die Ladestation
Nachdem ihr nun das Programm Wondershare runtergeladen habt und euren Debugging Mode freigeschaltet habt, steht euch nichts mehr im Weg.
Startet das Programm und klemmt eure Gear an den PC an. Lasst alle Treiber installieren und wartet einen Moment.
In der rechten Leiste wird euch nun die Gear angezeigt. Wenn ihr nun oben auf Google Play Apps klickt, gelangt ihr in den Play Store.
Wichtig: Meldet euch nicht mit euren Zugangsdaten an, denn sonst klappt die Installation auf der Gear nicht.
Über die Suche könnt ihr eure gewünschte App raussuchen. Es funktionieren, bedingt durch die Einschränkung oben, nur Apps die nichts kosten.
Mit einem klick auf Installieren, wird die App runtergeladen und anschließend auf die Gear verschoben und installiert.
So ist es z.B. möglich eine Taschenrechner App auf der Gear zu installieren oder auch einen anderen Launcher wie den Nova Launcher, dazu bald mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2014, 20:13
- #2
Was könnt ihr nun damit machen fragt ihr euch?
Ganz einfach, ihr könnt das Aussehen eurer Gear komplett umkrempeln, Root vorrausgesetzt.
Ladet euch zunächst den Nova Launcher und des ES File Explorer auf eure Gear rüber.
Anschließend öffnet ihr den File Explorer und navigiert nach /data/app
Dort sucht ihr die Datei com.teslacoilsw.launcher-1.apk or NovaLauncher.apk
und kopiert diese.
Die kopiert APK wird unter /system/app wieder eingefügt.
Für diesen Vorgang müsst ihr den Root Explorer in den Einstellungen von ES freischalten.
Die Gear anschließend neustarten.
Nach dem Bootvorgang solltet ihr gefragt werden, welchen Launcher ihr als Standard nutzen wollt. Dort wählt ihr dann den Nova Launcher aus.
Jetzt braucht ihr z.B. noch ein Widget Creator wie die UCCW App und nicht zu vergessen, eine Tastatur, ich kann euch das Flit Keyboard empfehlen, ist für die Gear echt super.
Der Leichtigkeit halber, erstellt ihr das Widget für die Gear am besten auf dem Smartphone oder Tablet und ladet dieses dann, per Wondershare oder Bluetooth, als *.uzip rüber auf die Gear.
Im Nova Launcher müsst ihr noch ein paar Einstellungen vor nehmen wie z.B. die Reihen und Spalten in der App Übersicht sowie auf dem Homescreen einstellen.
Mein Vorschlag:
- Drawer 3x3
- Homescreen 4X4
Weiter solltet ihr auch den Widget das Überlagern erlauben, da ihr somit die Icons über ein Widget legen könnt.
Was auch sehr wichtig ist, ihr müsst einen sogenannten Button Hack ausführen. Sonst wird euer Homebutton, der Knopf an der rechten Seite, die Gear nicht mehr abschalten sondern immer nur auf den Homescreen bringen.
Was müsst ihr machen?
Navigiert im File Explorer zu
Code:/system/usr/keylayout
Code:gpio-keys.ki
Die letzte der 4 Zeilen, ändert ihr um von HOME zu POWER.
Jetzt speichert ihr die Datei ab und startet eure Gear neu.
Nachdem erfolgreichen reboot, sollte die Gear wieder so reagieren, wie wir es uns wüschen.
Wer lieber sein Watch Styler Face behalten möchte, kein Problem. Ihr müsst dieses nur im Gear Manager aktiv halten und auf der Gear als Widget auf einen Screen gelegt haben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2014, 08:17
- #3
Hallo Wiesel, nachdem ich das Programm Wondershare runtergeladen hatte, Debugging Mode ist freigeschaltet habt, wollte wondershare die Treiber installieren und jedes Mal gab`s eine Fehlermeldung - es hat leider nicht geklappt ! Was kann der Fehler sein ?
DANKE
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2014, 00:01
- #4
Also, du musst gucken, wasn du für eine Version auf deiner Uhr noch hast. Läuft schon Tizen wird das denkenich mal nicht klappen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2014, 08:15
- #5
Software Version ist r380xxu. ..da steht nix von Tizen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2014, 15:49
- #6
Die R380 ist die Gear 2 und auf der läuft seit Verkaufsbeginn Tizen als Betriebssystem, deshalb fehlt dort auch der Galaxy Zusatz im Namen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Samsung Galaxy Gear - Flashen einer neuen Firmware
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy GearAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.06.2014, 07:00 -
Samsung Galaxy SIII unnötige Apps löschen
Von xtatiko im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2012, 10:43 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S+ (plus) in das Recovery Menü booten
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2012, 01:26 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten! (21.05.2011)
Von dremox im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 186Letzter Beitrag: 27.09.2011, 11:38 -
Samsung Galaxy s A1 apps
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...