Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 23:15
- #1
Hallo zusammen, ist es möglich, ein Startmedium zu erstellen (USB-Stick), um damit eine eigene Installation und Partitionierung vorzunehmen? Datenträger liegen ja nicht dabei. Es gibt ja wohl eine Wiederherstellungspartition, aber kann man das dann auch auf einen Stick bringen, um damit zu booten? Gruß Ockel!
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 06:41
- #2
Da gibt es irgendwo eine Möglichkeit, wie das gehen sollte. Hat bei mir jedoch nicht funktioniert, da das Tablet meckerte, ihm stünden die Dateien nicht zur Verfügung.
Ich hab das Teil leider nicht mehr und kann daher nicht nachschauen, wo das genau war. War jedoch ziemlich versteckt, ich bin da auch nur nach viel Suchen und per Zufall drüber gestolpert.
-
Gesperrt
- 31.12.2012, 11:40
- #3
Das Windows 7 USB/DVD Download Tool 1.0.30.0 funktioniert immer noch einwandfrei.
Damit kannst Du dein Windows 8 auf den Stick kopieren lassen und er wird als Boot Medium erstellt.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2012, 12:08
- #4
Ich habe nicht danach gefragt, wie man einen Boot-Stick erstellt. Das ist mir bekannt und geht sicherlich auch gut WinToBootic. Sondern mich interessiert es, ob ein solcher Stick auch mit den Recovery-Daten des ATIV Smart Pro erstellt werden kann. Kann ich also mit den auf dem Smart Pro vorhandenen Daten ein solches Medium erstellen. Denn es liegen ja keine Datenträger bei. Aber ich möchte das System nach meinen eigenen Wünschen konfigurieren und nicht so lassen, wie es der Hersteller konfiguriert hat. Weiterhin möchte ich diese Dateien dann extern und nicht auf dem Rechner speichern und so Plattenplatz freigeben. Gruß Ockel!
-
Gesperrt
- 31.12.2012, 12:42
- #5
Mach halt ein Image von der ganzen Platte oder der einzelnen Partitionen. Was aber nicht jedes Program kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2012, 14:28
- #6
Das mit dem Image ist ne gute Idee. Dann habe ich zwar immer noch die gesamte zusätzlich Software an Board, aber die restlichen Partitionen kann ich freigeben bzw. in der Größe ändern. Mit Acronis ist das kein Problem. Dann spiele ich eben nur "C" zurück und das könnte es sein. Mit Acronis habe ich auch schon ein Start-Stick erstellt, der auf dem Laptop funktioniert. Wie komme ich nun in das BIOS des ATIV Pro, um die Bootreihenfolge zu ändern?
-
Gesperrt
- 31.12.2012, 16:25
- #7
*grins* hier mal das Vorgehen
Accessing BIOS( User Manual page 94)
" 1 Shut the computer down.
2 Press the computer’s Power button.If the Samsung logo screen appears, press the Home button
3 After a moment, the BIOS setup screen appears. The items in the BIOS setup may differ depending on the product."
4) Another method (press f2 immediately after pressing the power button)
Hier noch ein Link zu einer Tipp Sammlung:
http://forum.tabletpcreview.com/sams...ps-tricks.html
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. AUFPASSEN!
Während unserer Tests haben wir einmal auch ins Bios geblickt, das keinerlei Optionen zum Booten von anderen Medien bietet - das war das Ziel, nachdem ein bootfähiger USB-Stick nicht starten wollte. Danach luden wir die Bios-Defaults, speicherten - und seitdem hing das Gerät im Bios fest, Windows 8 wollte nicht mehr starten.
Samsung konnte das Problem auf gleiche Weise nicht nachstellen und auch keinen Tipp geben, wie der Rechner aus diesem Zustand von seiner Recovery-Partition zu starten ist. Der Hersteller riet zum Umtausch, den der Händler nach Vorführung des Effekts auch anstandslos abwickelte.
Die Gründe für die Bootverweigerung sind noch nicht abschließend geklärt, bis das der Fall ist, können wir nur davor warnen, das Bios aufzurufen. Immerhin: Beim Austauschgerät ließ sich der Fehler nicht mehr provozieren, so dass es sich wohl um einen Einzelfall handelt. Vielleicht hat der Smart PC auch seine Keys für Secure Boot vergessen. Sie zu laden war jedenfalls nicht möglich, weil das Bios trotz Verweis auf die eMMC keinerlei Datenträger erkannte.
http://www.golem.de/news/samsung-ati...0-95423-7.html
http://forum.golem.de/kommentare/mob...8541,read.html
Im Netz findest Du weitere User die auch das selbe Problem hatten, ab ins BIOS und dann war die Kiste TOOOOOOOOOT....
Das Gerät wurde zwar immer Anstandslos ausgetauscht und bei diesem funktionierte dann alles wie gewohnt.
Ich habe bei meinem Gerät keinerlei Probleme mit dem BIOS oder dem ändern der Bootreihenfolge gehabt. Bei mir läuft sogar Win7 & Win8 im Dualboot.
-
- 13.06.2015, 15:04
- #8
Sali Zäme, ich habe jetzt schon soviel gelesen aber nicht schlauer geworden.
Hat jemand schon eine löaung dafür?
würde gerne mal als test win10 drauf installieren mit einem USB Stick.
Danke für eure Hilfe
-
- 02.07.2015, 10:51
- #9
Darf ich Fragen was Du genau machen möchtest?
Win10 auf das Ativ Pro installieren oder ab dem USB Stick auf dem Ativ Pro nutzen?
-
- 02.07.2015, 10:56
- #10
ist schon erledigt
Hab ne möglichkeit gefunden
Boot Secrue Abschalten und mit Yumi start medium erstellen
Ähnliche Themen
-
Backup erstellen
Von Mitsch im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2011, 16:24 -
Bootanimation erstellen
Von Kandric im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.09.2011, 22:26 -
Bildschirmfotos erstellen
Von fellbachfan im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2011, 14:59 -
GoldCard erstellen
Von Auefan im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:01 -
Kurztext erstellen
Von roguery im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.06.2009, 20:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...