
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 30.10.2013, 22:37
- #1
Salut mitenand
Seit Oktober 2012 bin ich stolzer Besitzer des Smart PC Pro700T (1C-A03CH) und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich benütze es täglich mehrere Stunden, sei es in der Vorlesung zur Mitschrift und Bearbeitung von Skripten oder Daheim mit einem externen 24" Monitor zum Programmieren.
Was ich bisher besonders geschätzt habe war, dass mein Tablet nahezu lautlos gearbeitet hat. Lediglich bei einer hohen CPU- und Ram-Auslastung war der Lüfter zu hören und ansonsten war es im normalen Gebrauch lautlos.
Damit meine ich eine Belastung von gut 50% des Arbeitsspeichers bei einer CPU-Auslastung von 25%. (Bluebeam zur pdf-Bearbeitung, iPython, Excel, Youtube-Musikvideo, 2-ter Bildschirm)
Nun bin ich eher Faul was das Updaten und Pflegen des Gerätes anbelangt, sobald meine Arbeitsumgebung eingerichtet ist und ich zufrieden ändere ich selten etwas. Höchstens mal den Antiviren-Scanner und den Browser aktualisieren...
Jedenfalls habe ich letzte Woche dass neue Bios installiert da mich das Fenster von Samsung wegen der Updates genervt hat und ich nach so langer Zeit dachte es könne wohl nicht schaden wenn ich die neusten Updates installiere. Ausserdem hatte ich schon ein paar Maken festgestellt bei dem Tablet, z.B.:
- Bluetooth-Tastatur musste ich sehr selten Neuverbinden mittels Eingabe eines Codes
- Aufwachen aus dem Schlafmodus ging häufig nur beim ersten Mal (also beim zweiten Mal im Schlafmodus hatte das Gerät nach dem Samsung-Logo einen Hänger)
- W-Lan-Unterbrüche (1mal pro Woche)
- Digitizer hatte Mühe am rechten Rand
Nun zu meinem Problem:
Seit dem Bios-Update läuft der Lüfter eigentlich permanent obwohl ich nur eine schwache Auslastung des Tablet habe. Die Einstellungen (Passive-Kühlung, CPU-Minimum bei 5%, Batterie nur auf maximal 80% laden, Silent-Mode auf LOW) sind also so angepasst, dass mein Tablet möglichst leise sein soll (was es ja vor dem Update auch war).Bisheriges Vorgehen:
Ich habe bereits versucht mittels 'Speedfan' die Lüfter manuell anzusteuern, leider ohne Erfolg. Es werden keine Lüfter angezeigt und ich kann das Mainboard auch nicht ausfindig machen um das evtl. zu beheben.
Die CPU-Temperatur liegt bei 53⁰C und geht dann auf 55⁰C wo der Lüfter anfängt sich einzuschalten. Die Temperatur steigt dann noch auf gut 58⁰C und wird dann nicht mehr höher, der Lüfter dreht aber munter weiter. Wenn ich dann im Silent Mode von Low auf Off und dann nach 5 Sekunden wieder auf Low gehe schaltet sich der Lüfter für gut 1 Minute aus.
Vermutung:
Durch das Bios-Update wurden auch die Vorgaben an den Lüfter geändert. Früher war mein Tablet zu 90% 'lüfterlos', die wärmste Stelle war oben mittig am Bildschirm und etwas wärmer, aber keinesfalls heiss. Lediglich als ich mal ein Problem mit dem Wacom-Driver hatte und er den Arbeitsspeicher gefüllt hatte wurde das Tablet wirklich heiss, da war aber auch die Auslastung nahezu 100%. Auch das Begrenzen der Akku-Ladung auf 80% hat mein Gerät noch etwas weniger warm gemacht, jedenfalls habe ich es daheim grösstenteils angesteckt und darum reichen 80%.
Konkrete Fragen:
Ich habe hier im Forum einige Beiträge zum Thema 'Wiederherstellen / Factory Reset' durchgelesen und spielte eigentlich schon ganz am Anfang mit dem Gedanken diese Unnötigen Samsung Apps zu entfernen um mit einem schlanken System zu beginnen.
- Wird bei einem Factory Reset das ursprüngliche Bios installiert oder behalte ich das jetzige Bios bei und erhalte lediglich ein schlankes System?
- Gibt es eine einfache Möglichkeit das Bios zurückzusetzen ohne die Daten zu verlieren?
- Dreht euer Lüfter auch ständig (natürlich nicht auf voller Drehzahl aber doch deutlich hörbar)?
- Unwichtig: Inwiefern verändert sich die Ram-Auslastung durch ein schlankes System ohne die ganzen Samsung Zusatzprogramme?
Ich bedanke mich bereits im Voraus und freue mich auf fachkundige Antworten euerseits. Ich war bisher stiller Mitleser im Forum und freue mich immer wenn es Leute gibt die Tipps und Tricks bereitstellen und sich für die Probleme Anderer einsetzen.
En schöne Obed no,
Poly
Nebenbemerkung:
Ich habe mir auch Gedanken gemacht was man vielleicht noch ändern könnte am Interface, insbesondere das Gesten-Feature. Wacom selbst bietet eine schöne Benützeroberfläche mittels ausgefeilter Gesten, welche insbesondere beim Arbeiten mit mehreren Fenstern nützlich ist. Damit meine ich z.B. das Alt-Tab oder Windows-D.
(http://us.wacom.com/~/media/WTC/File...re%20Guide.pdf)
In diese Richtung geht ja der Samsung Touch-Supporter, wenn auch nur mit minimalem Funktionsumfang. Besser ist da bereits die Einbindung bei Lenovo. Wenn man nun mittels Autokey-Skript diese Funktionen simuliert (also die Tasteneingabe über das 10-Punkte-Display) kommt man immerhin soweit einige Funktionen 'nachzubauen'.
Es wäre spannend zu wissen, ob sich jemand hier im Forum damit auskennt? Auf telefonische Anfrage bei Wacom erhielt ich lediglich die Antwort, dass diesbezüglich keine Zusammenarbeit mit Samsung geplant ist (Stand Dez2012).
-
Gesperrt
- 31.10.2013, 08:00
- #2
Die Lüftersteuerung kannst Du in der Samsung sSftware einstellen und konfigurieren. Dazu muss kein Downgrade oder Werksreset gemacht werden.
-
Bin neu hier
- 31.10.2013, 18:42
- #3
Hallo Al Falcone,
Ich habe bereits sämtliche Einstellungen so angepasst, dass die Lautstärke minimiert wird. Damit meine ich im Silent-Mode die Einstellung Low und im Power-Management von Windows die Cooling Priority auf 'passive'. Ferner wird mit 99% MAX-CPU das Einschalten des Turbo-Modus verhindert und darum sollte auch dort nicht allzuviel zusätzliche Wärme entstehen.
Könntest du noch was zu meinen Fragen sagen? Hast du auch ein Smart PC700T und falls ja, drehen die Lüfter auch permanent auf hörbaren Niveau?
LG
Poly
-
Gesperrt
- 31.10.2013, 21:05
- #4
Ja ich habe den samsung ativ smart pc pro....
Bei mir ist die Lüftung leise wie vorher auch.
Habe aber auch ein win8 enterprise drauf und dann die treiber installieren lassen. Keine bloatware und software drauf die ich nicht benötige
Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk 4
-
Bin neu hier
- 31.10.2013, 22:30
- #5
Danke erstmals.
Ich bin natürlich sehr empfindlich geworden was die Lautstärke des Lüfters betrifft wenn man von einem Staubsauger auf ein nahezu lautloses Gerät gewechselt hat.
Ich werde einfach den Factory Reset mittels der im Manual beschriebenen Methode durchführen und hoffen dass er das alte Bios nimmt. Jedenfalls brauche ich das Tablet halt rund um die Uhr und bin völlig abhängig da ich nahezu alles mit meinem Tablet mache.
Schade dass man bei Samsung nichts über ein Bios-Flash findet und auch sonst im Internet konnte ich keine Bios Dateien ausfindig machen...
Die Lüfter über die Registry zu manipulieren wäre natürlich eine Methode, übersteigt aber meine Fähigkeiten bei Weitem und die Zeit mich darin einzulesen habe ich momentan gerade nicht.
Vielleicht haben ja noch andere Forenuser einen Vorschlag wie ich mein Problem beheben kann.
-
Gesperrt
- 02.11.2013, 21:50
- #6
von wo bist du?
helfe gerne dein ativ ohne problem zum laufen zu bringen.
-
Bin neu hier
- 05.11.2013, 15:36
- #7
Ich wohne in der Nähe von Pfäffikon (SZ).
Das Problem hat sich mittlerweile von selbst gelöst. Klingt komisch, aber ich weiss auch nicht warum. Jedenfalls stellt sich manchmal die Bildschirmhelligkeit automatisch um (Login vs. Desktop) aber dafür sind die Lüfter praktisch nicht mehr an. Endlich kann man wieder in Ruhe arbeiten
Danke dennoch für dein Angebot! Ich weiss das klingt komisch aber ich kenne mich schon aus mit den Einstellungen und ich hatte wirklich nichts geändert nach dem Bios-Update. Meine Vermutung ist:
Ich benütze einen 'Shutdown-Button' um den PC runterzufahren. Kann es sein dass dieser dazwischenfunkt wenn man nicht den gewöhnlichen PC-Shutdown über das Menu macht?
Anyway, hauptsache ich kann wieder in Ruhe arbeiten
Dennoch wäre es cool wenn Samsung hier mehr Support anbieten würde bezüglich manueller Lüftersteuerung und Erzeugen eigener Gesten (10-Punkte-Display).
Ich werde das Gerät nun erst Ende Januar in aller Ruhe neu aufsetzen.
LG
Poly
Ähnliche Themen
-
Hörerlautstärke viel leiser als bei anderen Handys?
Von Minni_HD im Forum HTC HD MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2011, 12:02 -
HTC Desire viel langsamer als das Nexus One?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.02.2010, 18:03 -
Omnia 2 viel schneller als Omnia Pro?
Von unikboy im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2010, 16:26 -
Android viel schneller als Windows Mobile?
Von Neuer Neuling im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:37 -
Nach BIOS update-Lüfter laut!
Von LukeSpencer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.02.2009, 09:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...