Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2015, 18:50
- #1
Liebe User,
heute habe ich folgendes Mail an Samsung geschickt:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31.12.2012 erwarb ich einen Samsung ATIV PC Pro. Das Gerät ist auch heute noch in meinem Besitz und versah eigentlich bis gestern gute Dienste. Heute musste ich aber feststellen, dass sich das Glas an der linken Geräteseite in Höhe des Lautsprechers abhob. Was mich wunderte war, dass das nicht aus einer Ecke heraus, sondern nur an der Seite der Fall war. Ich ging zunächst davon aus, dass vielleicht durch eine Erwärmung sich eventuell der Kleber gelöst haben könnte. Als ich aber dann genauer in den Spalt schaute, erkannte ich, dass irgendetwas aus dem Gerät von innen gegen die Scheibe drückte. Weiterhin war auf der Vorderseite eine „Beule“ erkennbar.
Da natürlich „gerade“ die Garantie abgelaufen war, öffnete ich das Gerät, was auch gut war (Eine „idiotensichere“ Anleitung gab es dafür im Internet.). Es war zunächst nichts zu erkennen, aber irgendetwas drückte unter dem Akku gegen das Glas. Deshalb entfernte ich den Akku, was mich dann allerdings erschrecken ließ, was ich nun zu sehen bekam! Der Akku hatte sich bereits in der ersten Zelle völlig aufgebläht und auch die zweite Zelle war ebenfalls bereits aufgeblasen.
Mal davon abgesehen, dass ich erschüttert bin, dass bei einem solchen Gerät, das sicherlich nicht zu den preisgünstigsten gehörte, der Akku schon nach gut zwei Jahren seinen Geist aufgibt, so finde ich das auch lebensgefährlich. Hier wurden allem Anschein nach minderwertige Akku-Zellen verbaut, die auf kurz oder lang explodieren müssen. Und wenn das dann auch noch hinter der Glasscheibe passiert, möchte ich mir nicht vorstellen, was dem passiert, der vor dem PC gesessen hätte.
Ich werde diesen Mangel zeitnah in den bekannten Foren einstellen, um die Nutzer vor dieser Gefahr zu warnen. Ich habe die von mir gefertigten Bilder von dem Akku beigefügt. Diese werde ich zur Veranschaulichung entsprechend ebenfalls veröffentlichen. Ich bin jedenfalls erschüttert über diese Qualität für diesen Preis. Weiterhin finde ich völlig verantwortungslos, wenn solche schlechte Technik eingesetzt wird, wo doch bekannt ist, was dadurch alles passieren kann.
Zur Verdeutlichung habe ich die Bilder und die Seriennummer des Akku beigefügt."
Seid also vorsichtig und überprüft euren Akku!
Viele Grüße
Ockel!
-
Bin neu hier
- 22.09.2015, 21:20
- #2
Hallo Ockel,
Das die Qualität der Samsung Akkus nicht so toll ist habe ich auch bemerkt.
Vor 8 Monaten habe ich meinen ersetzt nachdem der Wear-level plötzlich von 4% auf 23% stieg über Nacht. Danach erhitzte sich der Akku immer ungewöhnlich hoch beim laden, so dass ich mir zur Sicherheit einen neuen bestellte bei batterychampion.ch.
Dieser tut nach wie vor seinen dienst obwohl nach Internet aussagen die Zellen nicht viel Wert seien.
Gruss Wytee
Ähnliche Themen
-
S3 Akku nach 4 Monaten im Einsatz verschlissen? Kann das sein?
Von DKStone im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 5Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:56 -
S1 startet nach flashen nicht, kann der Akku schuld sein?
Von Nasser123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2012, 13:44 -
Das HTC 7 Pro und sein Akku / Akkulaufzeit
Von Korny89 im Forum HTC 7 ProAntworten: 39Letzter Beitrag: 19.07.2012, 12:57 -
HD kann wird nicht repariert, kann das sein?
Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2009, 14:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...