Wackelkontakt Ladebuchse / Ladekabel Wackelkontakt Ladebuchse / Ladekabel
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 11.02.2013, 10:32
    #1
    Ich war bereits etwas skeptisch wegen des extrem dünnen Steckers am Netzteil und nach nunmehr drei Tagen scheint sich auch ein Wackelkontakt anzukündigen. Die Ladeanzeige springt sporadisch um und auch der Bildschirm wird entsprechend abgedunkelt. Durch drehen am Stecker fängt er dann wieder an zu laden. Ich hoffe es liegt am Stecker und nicht an der Ladebuchse, sonst scheint sich bereits ein Gerätetausch anzukündigen, wenn es schlimmer wird ...
    0
     

  2. 11.02.2013, 10:49
    #2
    Habe dieses Tablet nicht aber wo ist genau deine frage? -.-
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.02.2013, 11:54
    #3
    Tja das musst du jetzt wohl oder übel testen, mit einem anderen Kabel/Stecker um Gewissheit zu haben.

    Eine andere Möglichkeit sehe ich da leider nicht.
    0
     

  4. 14.02.2013, 14:58
    #4
    Jetzt wird es noch skurriler: Der vermeintliche Wackelkontakt (zu erkennen an der sich ändernden Ladungsanzeige und der Helligkeitssteuerung für den Bildschirm) tritt scheinbar nur auf, wenn das Gerät an einer bestimmten Mehrfachsteckdose hängt. Wenn ich das Gerät direkt in eine EDV-Steckdose stöpsele, ist alles gut ...

    Ich beobachte weiter und berichte ...
    0
     

  5. 14.02.2013, 15:01
    #5
    *autsch* pass bloss auf dass du keine überlastung produzierst....

    dürfte ja nicht sein wegen den ~40w die da zusätzlich dran sind

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. TheGardner Gast
    also bei mir wackelt der Stecker auch! Fühlt sich an, als wenn die Buchse (innen) nicht mehr auf dem Gehäuse/Leiterplatte aufgeschraubt ist und sich gelockert hat! Kontaktmäßig scheint aber noch alles gut zu sein!
    0
     

  7. Ich habe das gleiche Problem, an der Tastatur angeschlossen lädt es normal (wobei ich beim ersten Einstecken Probleme hatte, da der Stecker nicht hineinging). Wenn man das Ladekabel jedoch am Tablet direkt anschliesst, dann geht der Stecker nicht ganz hinein und wackelt hin und her, was das Laden unterbricht. Das Kabel tiefer hineinzustecken traue ich mich nicht, jedoch könnte auch das das Problem sein. Kann mir jemand helfen?
    0
     

  8. Zitat Zitat von Sanel Gekko Beitrag anzeigen
    Ich habe das gleiche Problem, an der Tastatur angeschlossen lädt es normal (wobei ich beim ersten Einstecken Probleme hatte, da der Stecker nicht hineinging). Wenn man das Ladekabel jedoch am Tablet direkt anschliesst, dann geht der Stecker nicht ganz hinein und wackelt hin und her, was das Laden unterbricht. Das Kabel tiefer hineinzustecken traue ich mich nicht, jedoch könnte auch das das Problem sein. Kann mir jemand helfen?
    Hatte das gleiche Problem. Der Stecker geht am Tablet nicht ganz hinhein. Er ragt ca. 1.5mm aus dem Gehäuse heraus. An der Docking-Station geht er aber ganz hinein. Irgendwann fasste ich mir ein Herz und drückte einigies fester. Und siehe da: Der Stecker geht auch am Tablet ganz hinein. Es brauch einfach etwas Mut
    1
     

  9. 12.03.2013, 21:41
    #9
    Geht aber auch ohne viel "Kraftaufwand" ...
    0
     

  10. Danke vielmals baerengraben, jetzt habe ich es geschaft, hatte nur Hemmungen das Kabel hineinzudrücken bei einem 1400 CHF Gerät, da man sich als Student nicht jeden Monat 3 solcher Teile kaufen kann
    0
     

  11. 13.03.2013, 13:42
    #11
    Danke baerengraben ... mit Mut habe ich den Stecker jetzt auch mal mit Nachdruck im Tablet reingedrückt ...

    Allerdings löst es nicht mein Problem, denn der Wackelkontakt tritt bei mir vor allem an der Dockingstation auf (das mit der Mehrfachsteckdose hat sich als Ente erwiesen) ...

    Da ich das Gerät ungerne einschicken möchte, werde ich es erst einmal mit einem neuen Netzteil versuchen ,,,,

    ---------- Hinzugefügt um 14:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:39 ----------

    btw ... hat jemand schon irgendeinen Internetladen gefunden, an dem man Netzteile oder Dockingstationen nachkaufen kann?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Ladebuchse mit Wasser in Kontakt gekommen
    Von LixiLixi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 12:44
  2. Abnutzung Ladebuchse
    Von 14qert im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 18:47
  3. Ladebuchse oder Kabel kaputt
    Von meerjungfraumann im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 06:56
  4. Xperia x10 - ladebuchse defekt
    Von MobilePhoneUser im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 11:56
  5. Hilfe! Ladebuchse defekt
    Von eddyKLF im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tablet ladebuchse defekt

Tablet Ladebuchse reparieren

volks tablet ladebuchse defekt

ladebuchse tablet defekt

volks tablet ladebuchse

s6 edge ladebuchse defekt

wackelkontakt tablet

tablet wackelkontakt

samsung tablet wackelkontakt

ladebuchse tablet reparieren

samsung ladekabel wackelkontakt

tablet wackelkontakt beim laden

Samsung galaxy s2 wackelkontakt ladekabel

handy ladekabel locker

wackelkontakt ladekabel

samsung ativ s ladebuchse

samsung tablet ladekabel defekt

volks tablet wackelkontakt

galaxy s6 edge ladebuchse defekt

htc sensation ladekabel wackelkontakt

samsung galaxy s6 edge ladebuchse defekt

trekstor volks tablet ladebuchse defekttablet ladekabel kaputtsamsung ativ smart pc ladekabel problemsamsung ladekabel wackelkontakt reparieren