Diesen Bug mit "mein Handy finden" habe ich übrigens auch.
Für mich aber kein Grund die Neueinrichtung auf mich zu nehmen ;)
Druckbare Version
Diesen Bug mit "mein Handy finden" habe ich übrigens auch.
Für mich aber kein Grund die Neueinrichtung auf mich zu nehmen ;)
Ok, dann war's ja kein Einzelfall. Bin trotzdem froh, alles plattgemacht zu haben. Die leichten Microruckler (halb so wild) sind jetzt weg, der Lichtsensor spricht schneller an (und zuckelt nicht mehr so rum) und eben alte Überbleibsel eines wohl nicht 100%igen resets sind nun weg. Ob sich der Aufwand lohnt? K.A. Aber es geht, hat man sich all seine Apps manuell auf den PC und dann auf die sd Karte kopiert, sehr schnell. Ich habe mir das mal so vorbereitet, falls ich dann das Update doch noch irgendwann erhalte. Denn nach einem (Firmware) Update mache ich immer einen reset. Hat sich schon bei meine WP7 Geräten bewährt ;-)
Habe das jetzt auch getestet.
Das mit dem Bug bei "mein Handy finden" ist jetzt auch weg bei mir!
Die Mirco-Ruckler habe ich nun auch nichtmehr oder zumindest bemerke ich nichts mehr(?)...
Was den Lichtsensor angeht der funktioniert jetzt wirklich besser!
Aber er regelt für mich immer noch zu hoch (lasse ich wohl manuell).
Noch immer kein Update bei Sunrise. Dafür habe ich festgestellt, dass meine micro SD Karte (Patriot 16Gb) ziemlich Strom zieht. Da ich noch genügend Platz habe, ist die wieder draussen und wird jetzt nur für meine xaps Sicherung verwendet. Das Selbe habe ich bei meinem Ativ Tablet getan, sichern kann ich da auch auf eine externe Platte. Laufzeit ist mir wichtiger ;) Sunrise verschenkt übrigens (mit dem neuen everywhere Abo) Sim Karten zum gratis surfen Schweizweit. Ebenso dabei ist eine Fritz.box 7390.
Trotz all dem Plunder noch immer kein Update weit und breit....
Ich verwende eine 32Gb microSD Karte. Die zieht auch kein Strom. Deine Karte ist wohl beschädigt.
Mag sein. Laufzeit ohne sd: 2 Tage. Laufzeit mit sd: knapp 1,5 Tage. Mehrmals getestet. Egal, brauch ja gar keine Karte (ausser für die xap's), darum bleibt die draussen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich verwende eine Sandisk. Die war nicht teuer und ist gut.
Hier bitte wieder zurück zum Thema!
Über Speichekarten kann hier http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...zt-geraet.html diskutiert werden.
Hallo, habe nach der Installation meiner Apps auch Ruckler gehabt; danach in den Hintergrundaufgaben nur 6 Apps erlaubt, zu werkeln.
Seitdem ist alles o.k.
Hatte übrigens nach dem Kauf auch gelegentliche Neustarts, nun schon ewig nicht mehr. Man muss nicht alles verstehen.
Schönes Gerät, bin auch zufrieden, aber von Perfektion sind wir noch meilenweit entfernt!
Habe übrigens von Anfang an die aktuelle Firmware drauf.
Hab heute auch mal einen Reset gemacht, wie von bj4 beschrieben und hab jetzt keine Microruckler mehr!! Vielen Dank für den Tip bj4 :)
Nach wie vor kein Update in Sichtweite. Meine Anfrage bei Samsung ob und wann es dann kommen würde: es hänge vom Provider ab und ich solle es mal mit Kies probieren. Na das lasse ich mal unkommentiert... Bisher kann ich weder Here Drive laden noch erhalte ich ein Firmware update. Ist mein Gerät (2424.12.11.5) für die Schweiz wirklich aktuell oder hat hier schon jemand die 12.12.3 erhalten?
Also ich bin bei Telekom (dt.) habe aber mein Ativ S ungebrandet in der Schweiz gekauft. Hab eins vonden ersten Phones die ausgeliefert wurden ;)
Aber ich habe ebenfalls immer noch die Versionsnummer (2424.12.11.5) -.- obwohl andere welche bei der telekom sind das Update schon längst erhalten haben bzw. es beim kauf schon drauf is.
Es liegt denke einfach daran das das phone aus der schweiz ist. mein zweites ativ s habe ich eingescickt (auch aus der schweiz) mal sehn welche version da drauf is wenns wieder kommt.
Na dann liegts wohl an der ersten Lieferung CH Geräte. Hoffe trotzdem, dass auch wir nicht vergessen gehen 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Wollen wird hoffen ansonsten muss ich mir mal ein paar support mitarbeiter zur brust nehmen ;)
Ich überlege mir auch das Ativ s zu holen. Der preis macht es mehr und mehr interessant. Weis jemand ob mit dem Reset die Microruckler auch weg bleiben oder kommen die mit der Zeit wieder wenn ein paar weiter apps installiert wurden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Die Telekom bietet das Ativ S gar nicht an, insofern haben deine Freunde zwar die Telekom als Provider, das Handy aber offensichtlich selbst gekauft oder über einen Drittanbieter erhalten.
@willi92: ich habe den Reset relativ zu Beginn durchgeführt und habe keine Mikroruckler. Aktuell habe ich ca. 70 Apps installiert.
@noleric: Da hast du recht alle die ich kenne haben ihre Phones ohne Vertrag ungebrandet gekauft. Ich meine nur es liegt nicht am Provider wann das FW update kommt, sonst hätte ich es ja schon.
Also kann man das Microrucklerproblem (definitiv mein neues Lieblingswort) also behoben betrachten? Oder hatte noch der Probleme?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Als behoben würd ich das Problem erst bezeichnen, wenn es durch ein Update seitens Samsung behoben wird.
Ich wollte gerade einmal den Support anschreiben. Aber ich musste feststellen das das ATIV S (GT-I8750) garnicht im Support gelistet ist.. Schon komisch.
siehe hier oder hier
Ja bis dahin bin ich auch gekommen aber dann geh mal noch paar Schritte weiter.
Wenn man dann auf der Website ist in der man die email verfassen kann ist das gt-i8750 plötzlich nicht mehr vorhanden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Kein Problem.
Ja das werde ich dann mal machen hoffentlich gerate ich an eine Mitarbeiter der mir nicht sagt ich solls mit "Kies" probieren..
Kennt jemand den unterschied zwischen:
GT-I8750ALADTM
und
GT-I8750ALADBT ??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hier ist mit DBT unter "weitere Farben" gelistet, ich denke wird die 32GB Version sein
http://212.40.170.133/de/Privatkunde...rfriendly.aspx
Nun zurück zum Thema ;-)
Laut Support soll ich in Deutschland (obwohl ich geschrieben habe Schweiz) warten, bis Microsoft das Update veröffentlicht. Ok.
Ungelesen werden Fragen mit Pauschalantworten abgehakt. Wahrscheinlich hat dieses externe "Help-Center" noch nicht mal geschnallt, dass es Windows Phone 8 gibt. Also ich habe nach wie vor die 12.11.5 drauf und werde damit wohl leben müssen. Bei Samsung nachfragen bringt nichts, also warte ich halt zu.
Firmware updates kommen erst mit WP8 GDR2 diesen Sommer.
Ok. Also für die Schweiz erst diesen Sommer? Oder wie? Die 12.12.3 ist ja draussen. Wir haben in der Schweizer erst 12.11.5.
Anscheinend gibt es ein Problem mit dem Update: Samsung Ativ S findet WLAN 802.11g nicht mehr. Rollt Samsung vielleicht deshalb kein Update in der Schweiz aus? Wäre wenigstens schön, wenn die Mannen vom Support dies auch so kommunizieren würden...
Hier mal ein link zum Thema:
http://answers.microsoft.com/de-de/w...5-39a102a448ed
Wäre dann aber kein generelles Problem der Firmware. Habe damit nämlich keine Probleme. Im Moment kann man (du) da einfach nur abwarten, da es sonst imho keine Möglichkeit gibt an das Update zu kommen.
Also mein zweites phone ist aus der Schweiz zurück. Hatte es eingeschickt wegen Kamera Defekt. FW Version ist jetzt: 12.12.3
Bootloader: 12.12.20.17
Also hat Samsung die FW manuell geupdatet war auch eins der ersten phones..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hmmm... Hat es da kein Tool um die Firmware selber zu updaten?
Bis jetzt kenn ich noch keins um das Phone zu updaten entweder ich schick meins auch ein, warte bis sich irgendwann was tut oder geh in einen Samsung Store zum updaten.
Aber ich weis auch nich ob die das im Store machen können und auch machen (hab ja ein Schweizer Ativ S)
Mein UK Modell ist jetzt angekommen und hatte bereits ab Werk die 2424.12.12.3 drauf.
Habe nun nochmal bei Samsung Schweiz nachgedoppelt, warum wir aussen vor gelassen werden, bzw. wie die FW Updates verteilt werden. Nach der üblichen Antwort, ich solle Kies verwenden und einer Aufklärung meinerseits, wollen die nun beim Hauptsitz nachfragen. Ob da was zurück kommt? Bis dahin weiter mit 12.11.5 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich hab auch noch die alte FW drauf und mir wird kein Update angeboten.
Ich bin aus Deutschland und besitze ein UK Modell.
(Evtl sollte ich auch mal Kies installieren ;-))
Kies und WP8.... Würde mich wundern wenn Kies das Ativ S erkennt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Das mit Kies war auch ironisch gemeint.
Das funktioniert natürlich nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich habe es auch schon aufprobiert. KIES erkennt nur Windows Devices bis WinMob 6.5.3 und ist außerdem nicht 100prozentig mit Win 8 kompatibel. laut Samsung..