Ergebnis 1 bis 20 von 75
-
- 23.09.2012, 17:20
- #1
Habt Ihr an Eurem Samsung Ativ S schon Fehler feststellen können, wie z.B. unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten usw. die nachgebessert werden müssen?
Wir sind gespannt was Ihr zu berichten habt.
-
- 23.12.2012, 16:34
- #2
Es kommt ab und zu vor, dass Microruckler zu beobachten sind, meist beim verlassen einer aktiven App und auch auf dem Homescreen beim wischen.
Mal beobachten das Thema
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2012, 17:51
- #3
Wie ich schon in einem anderen Tread geschrieben habe, geht bei mir und einem anderen, die Kamera nicht.
-
Bin neu hier
- 31.12.2012, 14:05
- #4
Heute kam das Ativ S an und ich muss sagen: Ich bin schwer enttäuscht. Optik, Verarbeitung, alles super, aber es ruckelt wie Sau. Das liegt aber definitiv nicht am System. Wenn man die Seiten mit dem Finger nur anstößt, läuft alles super smooth, aber wehe, man lässt den Finger beim Scrollen auf dem Display... dann ruckelt es nur so vor sich hin. Grauenhaft. Die Ursache muss also irgendwo in der (mangelnden) Empfindlichkeit des Touchscreens liegen.
Ich hoffe, sowas lässt sich per Update lösen (wobei ich glaube, dass da von Samsung eh nichts kommen wird).
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2013, 14:28
- #5
Ja, im vergleich zu meinem HTC 8X ruckelt das Ativ S wirklich ziemlich rum, wenn man scrollt und auch wenn man Anwendungen verläßt.
Da solte auf jeden Fall noch etwas nachgebessert werden.
-
- 20.01.2013, 09:01
- #6
Nach ein paar Tagen mal eine kurze Zusammenfassung der "Fehler":
-Ruckeln: nicht mehr als mein altes Titan, höchstens ab und zu Mikroruckler, halb so wild. Dafür starten die meisten Apps schneller.
-FB Chat: weniger zuverlässig als mit meinem HTC Titan, aber nicht so dramatisch wie zu WP7 Beginn.
-Wlan: muss sporadisch (nach lockscreen) aus und wieder eingeschaltet werden um zu aktivieren.
-Lautstärke: ein Witz! Klingeln ist z.B. in einem etwas lauteren Restaurant schlicht nicht zu hören. Es bleibt nur die Hoffnung, dass man den Vibra spürt, was mir aber auch schon entgangen ist. Abhilfe: einen möglichst lauten und schrillen Klingelton wählen.
-Simkarten Halterung: warum ist die so breit? Da passt eh nur eine micro Sim rein. Und meine, selber gestanzte, schnappt nicht ein und verrutscht ab und zu. Muss wohl einen neue kaufen...
-Neustart/Hänger: Ja, gestern. Wollte ein Youtube Video ansehen und voila, nichts ging mehr. Langer Druck auf die Austaste und dann Neustart, jetzt läufts wieder.
Fazit: WP7 ist momentan wesentlich ausgereifter, WP8 noch eine Baustelle. Doch halb so schlimm, meistens läuft das Gerät ja
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 09:58
- #7
Hallo bj4,
Was hast du denn für eine Firmware drauf?
Ich habe:
Betriebssystemversion: 8.0.10211.204
FW: 2424.12.11.7
-Ruckeln tut es im Vergleich zum HTC 8X schon spürbar mehr.
-Den Wlan Bug kann ich bei meinem Gerät überhaupt nicht bestätigen, bei mir funktioniert Wlan super.
-Lautstärke entfinde ich jetzt auch nicht als viel zu leise, hatte mal ein HD7, das war wirklich nicht hörbar.
-Sim Karte hatte ich jetzt auch noch keine Probleme, hab mir meine Karte aber stanzen lassen und mit dem Entfang bin ich auch sehr zufrieden.
-Abstürze oder Hänger hatte ich auch noch keine, hatte mein Omnia 7 auf 2 Jahren glaub ich 3 oder 4 mal also das kann glaub ich schon mal vorkommen, so lange es sich nicht häuft.
Ich finde (mit meiner FW) macht das Betriebssystem und das Gerät einen wesentlich erwachseneren Eindruck als WP7 aber evtl. hast du ja noch eine ältere FW und deine Probleme sind schon mit dem nächsten Update Vergangenheit?
-
- 20.01.2013, 12:04
- #8
Wart mal, ich schaue nach..... BS ist identisch: 8.0.10211.204. FW jedoch nicht, da hab ich die: 2424.12.11.5 und keine Meldung, dass was Neueres existiert. Kann ich manuell flashen, so wie beim Omnia7? Habe aber weder ein flashprogramm noch eine Firmwarearchiv (SAMFIRMWARE oder XDA) gesehen, muss wohl einfach abwarten.
Ich kenne das 8X leider nicht, darum kann ich nur mit meinem Titan vergleichen. Also wenn ich scrolle, dann ruckelts schon, aber das sehe ich kaum. Aber ich sehe auch kein 24p oder ohne 24p Ruckeln, somit scheiden meine Augen als Reverenz eh aus
Klar, ich habe ja kein Problem mit dem Gerät, im Gegenteil, ich liebe es... Bin auch zuversichtlich, dass nach ein paar Updates alles Supi läuft. War ja bei WP7 zu Beginn auch so.
Also falls mir jemand einen Tip zur 2424.12.11.7 geben kann, her damit
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 12:14
- #9
Ich glaube manuell auf die aktuelle Firmware updaten klappt nicht mehr bzw. kenne ich keine Möglichkeit derzeit.
Ich glaube du kannst derzeit nur auf ein Update warten.
Ich liebe meins übrigens auch😉.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 20.01.2013, 12:23
- #10
Habe nochmals suchen lassen, neuster Stand. Vielleicht ist das ja Netzabhängig? Bin bei Sunrise, habe aber ein sim-lock freies und Branding freies Gerät. Egal, wird sicher noch kommen... Der Netzempfang ist hier zuhause übrigens Spitze, mit dem Titan hatte ich meistens 3G, mit dem ATIV S nun H+ Vollausschlag
H+ ist doch Hsdpa, oder schon 4G?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 19:10
- #11
Ich glaube du hast wie die meisten anderen hier auch die für D A CH aktuellste Firmware, zumindest weis ich hier keinen außer mir, der die selbe FW hat wie ich. (Das liegt warscheinlich daran, dass meins aus England kommt)
-
Bin neu hier
- 05.02.2013, 16:00
- #12
Habe mein ATIV S letzte Woche bekommen (Swisscom).
Pro:
- Schöner, grosser Bildschirm
- Schnell, leicht
- SD Karte
- Gute Sprachqualität
- Batterie hält > 2 Tage, trotz Mail, Online Music, Telefonieren, etc
Con:
Habe leider ein Problem mit der Verbindung, zuerst wollte das Gerät partout keine UMTS Verbindung aufbauen (Call Swisscom, durch Reset SIM Karte gelöst). Dann immer wieder Wechsel von Edge -> UMTS -> HSDPA, wohlgemerkt bei liegendem Gerät in Sichtweite von Swisscom Mast. Ausserdem hat das Gerät mehrmals pro Tag die Verbindung komplett abgebrochen (Keine Verbindung), auch in Calls und bei stationärem Gerät mit guten Empfangsbedingungen.
Ging jetzt zurück an Swisscom zur Fehlersuche. Ich hoffe ich habe nur ein Montagsmodell erwischt, ansonst gefällt mir das Samsung sehr gut und ich will es wieder haben, wenn sich die Probleme beheben lassen.
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2013, 16:56
- #13
Also was definitiv verbessert werden muss ist die Sache mit den Rucklern.
Ich habe ein Gerät aus Deutschland (Sparhandy) und die FW 2424.12.12.3
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2013, 22:35
- #14
kurze frage, habt ihr beim telefonieren, sofern ihr euch in räumen aufhaltet, so ein leichtes grundrauschen mit drin!?
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2013, 13:37
- #15
Also habe das gerade mal getestet und muss sagen ich hab ein minimales Grundgeräusch. Das hör ich aber nur wenns absolut still ist. Und draußen fällts mir gar nicht auf (;
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2013, 17:50
- #16
jo, mir ist es bislang nur aufgefallen, wenn ich in der wohnung telefoniert hab, ohne grosse nebengeräusche, draussen hab ich es nicht wahrgenommen.
-
- 08.04.2013, 16:53
- #17
Ich hab Neustarts und manchmal Freezes wenn das Signal verloren geht. Das ist eine Firmware Sache, so wie es im Nov 2012 auch beim HTC 8X war. Hier muss Samsung nachbessern.
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2013, 09:23
- #18
Im großen und ganzen bin ich mit meim ativ s voll zufrieden war eine gute entscheidung
Doch am meisten regt mich das problem mit den bildern und der musik auf ! Also das die einträge auf der SD einmal vorhanden sin und im Handy dann 3-8 fach angezeigt werden. das ist echt nervig !
Da sollte Samsung oder Microsoft dringend etwas machen.
Ein weiterer nerviger bug ist, dass internetverbindung ohne grund einfach abreißt, obwohl ich vollen empfang und H+ habe.
Es ist einfach keine Verbindung möglich und es wieder in gang zu bringen muss ich den flugmodus erst aktivieren und anschließend wieder deaktivieren oder handy neustarten.
Und wegen den Mikrorucklern.. da ich eh nie den finger beim scrollen auf dem display lass fällt das nicht auf.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2013, 19:04
- #19
Mir ist es heute passiert, dass der Akku vom Bluetooth Headset beim Video schauen (Ton über Headset) leer wurde und so natürlich die Verbindung zum Headset unterbrochen wurde.
Darauf hin funktionierten alle Hardware Buttons am Gerät nicht mehr, Wlan brach ab aber das Display reagierte noch.
Musste aber trotzdem den Akku raus klopfen, da ich nicht neu starten konnte.
-
- 14.05.2013, 09:53
- #20
Habe das Ativ S jetzt ca. 2 Wochen und bin im Ganzen zufrieden außer......
Das Wlan schaltet sich beim gesperrten Bildschirm immer noch aus. War beim Omnia7 auch!!!!
Die Lautstärke ist wirklich ein Witz. Man muss die Lautstärke schon ziemlich hoch einstellen, damit man das Klingel auch in der Jackentasche hört. Auch Vibrationsalarm war beim Omnia7 stärker.
Ein Ruckeln konnte ich bis jetzt noch nicht wirklich fest stellen.
Ähnliche Themen
-
[Bugs] Was bedarf der Nachbesserung seitens Nokia am Gerät?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 319Letzter Beitrag: 13.01.2014, 12:34 -
[Bugs] Was bedarf der Nachbesserung seitens HTC am Gerät?
Von cosmocorner im Forum HTC 8XAntworten: 101Letzter Beitrag: 26.06.2013, 11:50 -
[Bugs] Was bedarf der Nachbesserung seitens Nokia am Gerät?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 21Letzter Beitrag: 25.03.2013, 14:19 -
[Bugs] Was bedarf der Nachbesserung seitens Nokia am Gerät?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 107Letzter Beitrag: 09.10.2012, 21:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...