Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 06.04.2013, 16:16
- #1
Guten Tag Herr ....,
Sie schreiben uns von einem Fehler im Betriebssystem Ihres Samsung ATIV S. Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Da wir bei allen Windows Phone Modellen ausschließlich die Hardware zur Verfügung stellen und die Software direkt von Microsoft entwickelt und veröffentlicht wird, empfehlen wir Ihnen zusätzlich den Kontakt zu Microsoft. Die Entwickler sind Ihnen hierfür sicherlich dankbar.
Zögern Sie nicht, uns zu schreiben, falls Sie weitere Informationen benötigen.
Freundliche Grüße aus Schwalbach
Ingolf Freitag
---------- Hinzugefügt um 16:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:09 ----------
Es mir neu das die Firmware auch von Microsoft kommt. Zeigt nur wie schlecht die Kundensoftware und der Support von Samsung ist. Offensichtlichen haben die bei Samsung keinen cent in SAP Kundensupport Module investiert. HTC schon, deswegen wurde das Neustart bei Signal Verlust Problem schon mit Portico beim HTC 8X gelöst. Samsung hat nicht einmal eine Datenbank die Automatisch IMEI, Länder und Provider verbindet. HTC hat...
---------- Hinzugefügt um 16:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:14 ----------
Zeigt was für Nieten beim Support von Samsung sitzen.
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2013, 16:17
- #2
Hatte Samsung auch schonmal angeschrieben wegen den problemen und 1:1 die selbe antwort bekommen (;
-
noleric Gast
-
- 06.04.2013, 20:01
- #4
Hab Samsung nur infos zum damaligen 8X Neustart gesendet. Nur das interessiert Samsung nicht. Die machen alles perfekt... Und die Firmware ist ja neuerdings auch von Microsoft...
-
noleric Gast
Ich kann nicht ganz folgen. Warum schickst du Samsung Informationen zum 8X?
-
- 06.04.2013, 23:01
- #6
Weil das der gleiche Bug ist!
---------- Hinzugefügt um 23:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------
Dazu gibt es threads die es erlauben diese Neustarts ganz leich zu reproduzieren. Das hilft beim Debuggen. Ich war mal Programmierer... Um einen Bug zu flicken muss dieser erst einmal reproduzierbar sein.
-
TheGardner Gast
Hab es aufgegeben, irgendwelche Fehlermeldungen und Berichte an irgendwelche Supporte zu senden! Wenn man nicht jemand direkt kennt, ist das alles sinnlos! In Euren (hier) dargestellten Fall würde ich wetten, dass der Fehler in einer einfachen Falsch-Zuordnung des bearbeitenden Mitarbeiter liegt! Da sitzt irgendwo nur jemand mit beschränkten Kenntnissen und ordnet Meldungen softwaretechnisch nur irgendwelchen Antwortprozeduren zu. D.h. wenn offensichtlich wird, dass eine Anfrage sich um das OS handelt, wird Antwort XYZ verwendet, und wenn es um Thema B geht, dann muss Antwort ZYX zugeordnet werden!
Da wars für den Support, weil die sonst heillos überfordert mit dem Antworten auf all die "sinnlosen" oder auch "guten" Supporte aus der Weltbevölkerung wären... Dazu kommt noch diese idiotische "Vorgehensweise" nur jaaaaa nicht zuu viel Interna auszuplaudern, weil sowas ja medien-technisch und anwalts-technisch wieder gegen einen verwendet werden könnte.
Einfach sinnlos heute noch etwas konstruktives beim Support anzugeben, wenn man nicht irgendeine Person kennt, die dem Support-Apparat nahe steht!
-
- 14.04.2013, 06:59
- #8
Wie heute so üblich, werden Helpdesks ausgegliedert und an Fremdfirmen mit "spezialisiertem" Personal abgegeben. Wahrscheinlich sprechen wir hier gar nicht mit Samsung Mitarbeitern, sondern gelangen irgendwo in die Pampa um dann die absurdesten Antworten zu erhalten. Die Fragen werden überflogen, um dann schnell im Internet etwas zusammen zu kopieren und als Antwort zu verkaufen. Das können wir aber selber besser und das Samsung dafür auch noch Geld ausgibt, spricht für sich selbst.
Aufgrund der Antworten die ich dort erhalten habe, gehe ich davon aus, dass die "Spezialisten" dort weder von einem Ativ S Kenntnis haben noch wissen, dass es die Schweiz gibt. Kies soll ich verwenden! Updates kommen von Microsoft, äh nein, vom Provider, oder doch nicht? Buah, eine Schmierenkomödie, ein Lachnummer!
Ok, solange mein Ativ S nicht grobe Probleme macht, ist das für mich noch kein Problem. Nur schreiben werde ich denen sicher nicht mehr.
-
Bin neu hier
- 20.04.2013, 09:29
- #9
Das Problem ist aus meiner Sicht folgendes:
Microsoft verhökert Windows Phone als OEM Betriebssystem an den OEM.
Damit ist ein direkter Support seitens MS gegenüber dem Kunden nicht gegeben.
Der OEM selbst kann jedoch keinen Support leisten, da er am Kern des Betriebssystems nichts korrigieren kann.
Microsoft hat zumindest in der Vergangenheit nicht gerade mit dem Bugfixing bei den Vorgängersystemen (Windows Mobile) geglänzt und daher waren dem OEM hier die Hände gebunden. Ich habe auch wenig Hoffnung das sich da etwas ändern wird.
Der Rubel rollt und "take it or leave it"-Strategie statt Fortschritt
-
- 20.04.2013, 11:45
- #10
Mag sein. Doch das Samsung in Europa neue Firmwaren bereitstellt, nicht jedoch in der Schweiz liegt wohl kaum an Microsoft.
-
- 23.04.2013, 14:29
- #11
Ich warte auch in Deutschland auf die neue Firmware.
Jedoch Leute die sie bereits haben meinten das sich da nicht viel verändert hat.
Ein gefixter WLAN-Bug, die Reboots, Mikroruckler usw. sind nach wie vor da.
-
- 23.04.2013, 16:46
- #12
Ok. Woran liegt es dann, dass einige die bekommen, andere wiederum nicht? Am Provider? Der wird doch hinfällig, sobald ich im Wlan bin. Länderabhängig anscheinend auch nicht. Also ich denke wir in der Schweiz (1.Gen. Geräte) bekommen da nichts mehr, ausser wir schicken es ein. Einen Samsung Servicepoint habe ich hier vergebens gesucht.
-
- 23.04.2013, 16:53
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2013, 19:16
- #14
Hab auch keinerlei Probleme mit meiner alten FW.
-
- 24.04.2013, 06:56
- #15
Das freut mich wirklich für euch.
Heute Nacht hat sich mein Ativ S wieder komplett abgeschalten. Ergo Wecker verpasst. Glücklicherweise funktionierte meine innere Uhr.
-
- 24.04.2013, 07:16
- #16
Das ist mist...haste schon versucht den Fehler einzugrenzen?
Ich hab bluetooth,nfc aus...
Geschaut das die apn Einstellungen passen...
Vllt is Dat auch ne App...
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2013, 07:31
- #17
Ich habe mit meiner FW 11.5 auch keinerlei große Probleme
Aber nfc, Bluetooth, wlan wird nur bei Bedarf aktiviert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 24.04.2013, 07:57
- #18
Und obwohl der Akku heute früh raus musste hatte ich eben wieder einen Reboot.
Eingegrenzt habe ich den Fehler noch nicht. Außer WLAN ist nix an (kein Bluetooth, NFC usw.).
Apps habe ich eigentlich nur drauf die ich auch nutze, alle die ich nicht nutze fliegen nach einer Testphase immer wieder vom Device.
In den Hintergrundaufgaben sind auch nur die Apps zugelassen die ich aktuallisieren lassen möchte (Wetter z.B.).
Bevor ich es einschicke wollte ich eben noch das FW-Update abwarten, aber wenns weiter so auf sich warten lässt werde ich es wohl doch mal abgeben müssen.
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia II Firmware Update / Flashen
Von juelu im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.08.2010, 11:39 -
Samsung Omnia Lite Firmware update / Flashen
Von juelu im Forum Samsung Omnia LiteAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:14 -
Samsung Omnia Pro Firmware Update / flashen
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:13 -
Samsung veröffentlicht neue Firmware für das i900 Omnia
Von The Dude im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.08.2008, 12:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...