Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 22.06.2009, 16:52
- #1
Tach zusammen !
Nachdem nun erfolgreich mein BootScreen aufm Touch HD läuft, wollte ich mich an die Modifizierung meines BootSplash (smart mobility machen).
Ich habe bei den XDA-Developers schon etwas gefunden - insbesondere einen Link, der auf ein italienisches Forum verweist. Trotz intensiver Studien der lateinischen Sprache in meiner Schulzeit fühle ich mich dennoch mit dem ital. Forum überfordert.
Drum die Frage:
Kann man in der Kitchen (ich hoffe, alle hier verwenden die selbe) irgendwo einstellen, dass der Splash aus der ruu_signed.nbh extrahiert wird, damit man ihn ändern und anschließend auch wieder einkochen kann ?
Mit nbhextract habe ich schon gespielt - aber wie kriege ich die Einzelteile wieder zusammengebastelt?
Viele Grüße,
jegali
vielleicht gewöhne ich mich irgendwann auch mal daran, neue Freds zu erstellen, anstatt die Fragen woanders zu stellen... Is nich einfach für nen alten Mann...
-
- 22.06.2009, 17:30
- #2
Also ich hab einmal ein Splashscreen erstellt. Mal schauen ob sich demnächst mal eine Anleitung machen lässt
Du musst dir den Splashscreen wie ein ROM vorstellen, der Splashscreen ist also auch einzeln flashbar. Du erstellst ihn also nach Anleitung (mache ich mal demnächst) und kannst es dann, genau wie z.B. ein RadioROM mit in das ROM einknüpfen.
Im ROM Kitchen kannst du es aber nicht einfach so, wie den Bootscreen bearbeiten.
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 22.06.2009, 20:58
- #3
Also einen Splash habe ich jetzt hinbekommen.
Wie kann ich denn ein Radio ins ROM einknüpfen?
Geht das über die htcrtproj ?
Und wo muss ich das Radio hinpacken ?
In den ROM-Ordner zur OS.nb ?
Wenn dem so ist, dann weiss ich - glaube ich - wie's geht...
-
Bin neu hier
- 27.06.2009, 18:07
- #4
So, ich habe nun auch meinen BootScreen (Smart Mobility) fertig. Erstell habe ich ihn nach einem Tutorial von den XDA-Developers (von Paolonio http://forumhtc.com/forum/showthread...2402#post42402 ). Frage: wie bekomme ich ihn über unsere Küche geflasht? Das nachträgliche Flashen war ja kein Problem.
Also so geht's - (Anleitung für das HTC Touch HD)
1) Bild malen mit Photoshop (480x800)
2) Abspeichern als BMP
3) Mit nbimg in eine nb-Datei umwandeln
4) gemäß Tutorial dafür sorgen, dass die Datei genau 786.432 Bytes groß ist.
5) Die nb-Datei in den Hauptordner der Kitchen legen.
6) die BlackStone.htcrtproj editieren und hinzufügen:
[Project]
Magic=kateiloveyou
Version=1
[Buildrom]
Device=Diamond
ModelId=BLAC*****
CountryId=11111111
VersionId=1.56.6 jegali
LanguageId=WWE
Sect_0x400=False,"os-new.nb"
Sect_0x600=False,"splash.bmp.nb"NEUNEUNEU
7) Flashen und gut ist.
8) Freuen
Viel Spaß !
Jegali
-
- 27.06.2009, 18:20
- #5
Schau dir mal das Tool "NBHutil" an, damit solltest du die Dateien zusammenfügen können. (glaub ich zumindest hab es noch nicht getestet)
MfG Moritz
Ähnliche Themen
-
SplashScreen verändern..
Von blackn01s3 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2009, 11:27 -
Splashscreen / Startbildschirm ändern
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 03.06.2009, 05:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...