Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2009, 21:41
- #21
Base Rom Ordner ist nicht in der Kitchen. Könnte das was mit dem fehlerhaften Download zu tun haben?
Scheint mir langsam ja doch nicht ratsam zu sein hier fortzufahren, solang ich nicht alles fehlerfrei in Dateien habe.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2009, 11:21
- #22
hi ich hab auch ein problm habe das Diamond Kitchen geladen da ich einen HTC Touch Diamond habe doch da ist auch kein rapid oder sonstiger ordner drinne soll ich deinen hochgeladenen rapid tool ordner nehmen oder was mache ich nun???
-
HappyDrummer Gast
Ok, soweit hatte ich alles verstanden. Den Ordner musste ich allerdings anlegen, weil er nirgends zu finden war. Etwas ungünstig, wenn man als Nicht-profi aber durchaus technisch versierter User Begriffe liest, die nirgends zu finden sind.
Nun geht bei mir gar nichts mehr. Welch Konsolenanwendung bitte?Welches Programm soll ich starten? Einzige Idee war für mich der Ordner der Rapi-Tools, doch da finde ich über 20 kleine EXE-Files, die für die Konsole gedacht sind. Nennt doch bitte den genauen Namen der Datei, die man starten soll.....
Hinweis: ich habe meine selbst erstellten 4 RAW-Files zusammen mit der *.nbh in einen Ordner geschmissen. Ich habe das Touch Diamond 2 und wollte mein vorhandenes ROM komplett auf meinem Lappi sichern und dann auf WinMobile 6.5 upgraden.
Danke für eure Hilfe
-
- 05.07.2009, 14:00
- #24
Wie ich sehe besitzt du ein Diamond 2, dort ist dies leider alles etwas anders, als es beim HD ist und im ersten Beitrag habe ich wie du siehst dieses geschrieben
PS: Das ROM so zu sichern, geht nur mit ungeschützten ROMs. Ich habe es außerdem nur mit dem HD getestet, daher kann ich nicht dafür garantieren, dass es bei anderen Geräten auch funktioniert. Ihr könnt es ja mal testen und bescheid sagen bei welchem Gerät es geht, oder auch nicht geht
-
HappyDrummer Gast
Ja das war mir schon klar, doch bin ich davon ausgegangen, dass die zu startenden Programme trotz der unterschiedlichen Geräte die gleichen sind.
Habe das Problem aber gelöst, indem ich mir trotz meines TD2 die HD-Kitchen runtergeladen habe. Die Konsolenanwendung startet ja eh nur per Batch einzelne Tools, die stumpf die RAW's extrahieren und daraus eine *nbh machen...?! Habe am Ende eine 140MB große *nhb erhalten, allerdings auch eine fast gleich große Datei namens "os-new.nh", die ich nicht so recht einsortieren kann. Was soll ich mit der denn bitte?
Frage mich gerade nur, ob ich die Sicherung überhaupt brauche, wenn ich auf WinMob6.5 upgraden will, da ich parallel auch die Datei "HTC OriginalROM Stock ROM 1.39.407.1 / Radio 3.43.25.19" (allerdings 183MG groß) runtergeladen hatte. Und beim Starten zeigt mein TD2 die selben Versionsnummern an. Im Garantiefall könnte ich doch eh auch dieses ROM zurückspielen, oder?!
-
- 06.07.2009, 11:57
- #26
Hey,
ich hätte es anders gemacht und zwar so:
1. raw und nbh Dateien mit BlackstoneKitchen, also dem des HDs extrahiert
2. Die neuen Ordner (OEM, SYS, ROM) in das Topaz Kitchen
3. Dort ein neues erstellt
Beim Kochen, werden nämlich noch andere Sachen in das ROM geschrieben, die mit dem Topaz Kitchen gemacht werden sollte. Oder hast du das ROM schon erfolgreich auf dem Diamond 2 geflasht?
Geflasht werden muss die RUU_Signed.nbh, nicht die os-new.nb
MfG Moritz
-
HappyDrummer Gast
Ja so wäre es sicherlich auch gegangen, aber ich hatte nach der Anleitung hier ja bereits die RAW's erstellt und wollte die nur noch zusammenfügen.
Nein ich habe noch nichts geflasht. Ich habe hier die Version "udK Topaz R3 WM65 GER MANILA" gefunden und wollte aufgrund der scheinbar massiv gesteigerten Performance von 6.1 auf 6.5 aufsteigen. Ich wollte vorher lediglich eine Sicherheitskopie meines derzeitigen ROM's erstellen, auf das ich im Garantiefall jederzeit zugreifen kann.
Werde aus den Forenbeiträgen aber irgendwie nicht recht schlau. Wenn ich kein geschütztes ROM habe (wovon ich ausgehe, da ich nach Deiner Anleitung ohne jedweder Probleme eine Kopie erstellen konnte), könnte ich da nicht generell das OriginalROM (also die oberste Version von hier)nehmen, um mir die ordnungsgemäße Bearbeitung eines möglichen Garantiefalls zu sichern? Die Versionsnummern stimmen nämlich überein.
MFG
PS: wozu ist denn nun eigentlich die "os-new.nh"???
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2009, 14:13
- #28
Hi hab jetzt Das Diamond Packet geladen , den Rapi Tool ordner rein kopert und alle schritte ausgeführt. Blackkitchen gibt es in dem Ordner ja nicht stattdessen gibt es 3 Batch dateien die 1 ersetzten naja aufjedenfal kommt zwichen durch ein Fehler und in dem Programm um die Rom zu erstellen kommt das die Sprache auf russisch sei. hab Jetzt nach vielen hürden eine Rom erschaffen , doch ist diese Kleiner als die original rom ( XXT Diamond 70 MB) meine ist 60 MB gross. Kann ich ohne Bedenken die Rom FLashen um zu schauen ob ich alles richtig gemacht habe oder könnte es sein das ich dann nimmer zurück flashen kann???
-
- 07.07.2009, 14:20
- #29
Doch solltest du problemlos flashen können, wenn du HardSPL drauf hast. Wenn du sachne aus dem ROM gelöscht und nicht nur hinzugefügt hast, dann kann es durchaus sein, dass das ROM kleine ist.
MfG Moritz
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2009, 18:08
- #30
Ok Vielen dank. Meld mich dann mal und hoffe das ich anderen Touch Diamond Usern bei gelengenheit heflen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2009, 08:20
- #31
Hallo
Ich habe nun nach der Anleitung die 4 RAW Dateien auf mein PC. Nun verstehe ich die weiteren Schritte nicht um die .nbh zu erzeugen. Welches originalROM soll ich nehmen?? Das will ich doch erst erzeugen...
Ich habe den MDAvarioV also den TouchPRO2 mit branding.
Den ersten Teit der Anleitung ist super erklärt jedoch mit dem zweiten Teil komme ich nicht klar. Wer kann helfen?
-
- 08.09.2009, 13:16
- #32
Das originale ungebrandete HTC ROM.
MfG Moritz
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2009, 19:31
- #33
Das muss ich zu meinen vier RAW Dateien zufügen, dachte ich sicher mein ROM und kombiniere es nicht mit einen anderen??????!!
-
- 08.09.2009, 20:36
- #34
Hast du es mal probiert ob es geht, wenn du das ROM einfach raus lässt? Ich weiß nicht mehr wo ich die Info her hab, dass dies benötigt wird oder ob ich da sogar etwas durcheinander gebracht habe. Ich habe es immer so gemacht, bei mir ist noch nie etwas durcheinander geraten und es hat immer alles bestens funktioniert. Hab es um ehrlich zu sein auch noch nie ohne zusätzliches ROM im Base ROM Ordner probiert, die Anleitung stammt noch aus meinen Anfangszeiten, daher gut möglich, dass der Punkt nicht komplett stimmt bzw. überflüssig ist.
Teste es einfach mal und gibt bitte bescheid.
MfG Moritz
EDIT://_________________
Hab grad mal geschaut, die "Blackstone Kitchen" Konsolenanwendung sagt folgendes(b) if you want to rebuild and cook dumped ROM into flashable ROM
(RUU_signed.nbh, dumped part01.raw and part02.raw required in BaseROM folder)
Es muss also anscheinend doch eine .nbh Datei im BasedROM Ordner sein.
-
Bin neu hier
- 05.01.2010, 17:47
- #35
Hi
Kurze frage: Kann ich diese Anleitung bei jedem Gerät verwenden wie im meinem Fall HTC HD 2 ?
-
Bin neu hier
- 07.02.2010, 16:44
- #36
Hi !
Hab alles nach Anleitung gemacht(Security CAB eingespielt...die itsutil.dll usw)...auch die Registry Key am Vario 5 überprüft alles ok.
Leider kann ich nur part 00 dumpen....bei part 01 bekomme ich einen Error
Es ist WM6.1 drauf und T-Mobile Edition also Vario5.
---------------------------------------------------------------
D:\Downloads\HTC\tools>pdocread.exe -l
Copying D:\Downloads\HTC\tools\itsutils.dll to WCE:\windows\itsutils.dll
459.63M (0x1cba0000) FLASHDR
| 3.12M (0x31f000) Part00
| 4.63M (0x4a0000) Part01
| 161.25M (0xa140000) Part02
| 290.63M (0x122a0000) Part03
14.84G (0x3b5980000) DSK7:
| 14.83G (0x3b5580000) Part00
STRG handles:
handle#0 2e7b4c22 14.83G (0x3b5580000)
handle#1 cfe4dbd6 290.63M (0x122a0000)
handle#2 8ff63886 161.25M (0xa140000)
handle#3 8ff63862 4.63M (0x4a0000)
handle#4 eff6374a 3.12M (0x31f000)
D:\Downloads\HTC\tools>pdocread -w -d FLASHDR -b 0x800 -p Part00 0 0x31f000 Part
00.raw
CopyTFFSToFile(0x0, 0x31f000, Part00.raw)
D:\Downloads\HTC\tools>pdocread -w -d FLASHDR -b 0x800 -p Part00 0 0x4a0000 Part
01.raw
CopyTFFSToFile(0x0, 0x4a0000, Part01.raw)
ERROR: ITReadDisk : read 0000e000 bytes - Die Adresse des Speichersteuerblocks i
st unzulõssig.
---------------------------------------------------------------
Kann wir jemand helfen...was mache ich falsch ?
Vielen Dank !
lg
-
Bin neu hier
- 01.03.2010, 12:30
- #37
Hallo!
Ich habe alles nach der Anleitung gemacht ... Security.CAB eingespielt ... die itsutil.dll ins Windows Ordner gelegt ...usw ... , am ende bekommt ich im dos Fenster das siehe Link ... , kann mir einer Helfen ....
[Noch zu Info hab T-mobile ROM 1.43.111.2 .... ]
http://www.abload.de/image.php?img=m...xtract5a87.jpg
Ähnliche Themen
-
Anleitung: Wie sperre ich mein ROM?!
Von Moritz im Forum ROM CookingAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:46 -
Anleitung:Wie füge ich eine cab., wie eine normale Installation, einem ROM hinzu?!
Von Moritz im Forum ROM CookingAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2009, 19:59 -
Wie komme ich an meine Dateien wenn das Gerät nach dem Starten einfriert?
Von ickauch im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:33 -
Qtek 9100 - Wie kann ich Dateien vom PC auf das Qtek9100 laden ???
Von Jens7 im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:08 -
Wie ändere ich das hintergrund bild vom orage spv?
Von protect im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.05.2003, 15:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...