Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 31.03.2009, 21:56
- #1
In einem ROM Kitchen gibt es:
1. Gibt es den OEM Ordner, in diesem befinden sich die meisten Programme bei dem HD sind dort auch alle drin die von HTC sind (also das HTC Album, der Audio Booster, TF3D, der Youtubeplayer usw.) außerdem sind dort noch einige sachen drin die die OEMs benötigen, dann sind dort Treiber enthalten z.B für die Speicherkarte. Die neu erstellten OEMs macht man normalerweise in diesen Ordner
In den Ordnern mit der Zahl, z.B. 0407, sind unteranderem die Sprachdateien und die "VerknüpfungsXMLs"(PROVXML) drinne. Dort wird wird z.B. angegeben wo man das Programm später findet.
2. Den SYS Ordner er bildet die Grundlage für das ROM. Hier sind alle Anwendungen von Microsoft drauf. (Z.B. der Live Messenger, Net Compact Framework, der Datei Explorer etc.) Der SYS Ordner stellt das Build da. In den Lang Ordner befinden sich die Sparchdateien.
3. Der ROM Ordner: In diesem befinden sich die OS.NB (in der befindet sich z.B. die XIP, die Xip gibt die CE OS Version an) außerdem ist eine BOOT.rgu in dem Xip Ordner enthalten
Diese 3 Ordner müssen vorhanden sein um ein ROM bilden zu können. Manche Dateien sind notwendig um das ROM zum laufen zu bringen, andere kann man löschen oder verändern (z.B. Google Maps)
Weiteres
Dann gibt es die Konsolenanwendung, mit der man das ROM Kochen muss, die BuildOS diese erstellt wie der Name schon sagt die OS.NB und einige andere Tools wie z.B. der Signer oder der Unsigner (damit kann man von Dateien die Signatur hinzufügen/entfernen.)
Das komplette ROMKitchen enthält mit extrahiertem ROM sehr viele Dateien und Tools, die Hauptsachen für den Anfang sind aber diese 3 Ordner. (Wobei der ROM Ordner eigentlich auch zum Anfang noch nicht gebraucht wird)
Da ich selbst noch Anfänger bin können bei meinen Angaben einige Fehler enthalten sein, wenn ihr einen findet meldet ihn mir bitte, damit ich es korrigieren kann.
Ich werde den Post mit der Zeit erweitern und noch mehr auf die Ordner SYS, OEM und ROM eingehen.
Wenn ihr dazu was wisst, dann könnt ihr es ja Posten ich werde es dann mit in den ersten rein nehmen.
Wenn ihr was zu den einzelnen Tools wisst, dann eröffnet doch einen neuen Thread mit einem Aussagekräftigen Titel und einer schönen Beschreibung/Anleitung
Fragen kommen bitte in einen extra Thread, mit aussagekräftigen Titel!!!
(Dies bezieht sich wieder erstmal nur auf das BlackstoneKitchen (also das ROM Kitchen, des Touch HDs, wenn ihr noch zu anderen Kitchens erweiterungen oder so wisst könnt ihr sie ja posten, werde den Beitrag dann dementsprechen ändern)
MfG Moritz
Ähnliche Themen
-
Verschiedene ROM Kitchen
Von Moritz im Forum ROM CookingAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.06.2010, 11:35 -
Wie aktuell ist die ROM Update Anleitung?
Von S0µRz³ im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2009, 15:52 -
[Rom Kitchen] create your own rom - GER / WWE / FRA / ITA / NLD / SPA
Von starbase64 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2008, 12:17 -
Wie kann man prüfen, ob ein Gerät gebrandet ist ?
Von rene merz im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2008, 09:15 -
Wie kann ich ein Rom Rippen?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.12.2004, 16:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...