
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
bio Gast
hallo zusammen
nächsten kann ich mein bestehendes sunrise-abo verlängern und mir ein neues handy aussuchen. ich bin grad am überlegen, ob ich mir ein QTek S200 anschaffen soll, damit ich zum beispiel unterwegs mit WLAN surfen und meine e-mails abrufen kann.
mein problem ist folgendes:
meine haupt-email-adresse ist eine von bluewin; mit meinem handy (SE K750i) kann ich sie leider (nicht mehr) abrufen, muss also immer einen laptop mitschleppen oder mir ein internetcafé suchen.
meine frage dazu:
kann ich mithilfe von WLAN über einen hotspot auch meine bluewin-mails abrufen, oder geht das auch mit dem QTek nicht?
falls das geht und ich über hotspots surfen und mailen kann, wäre das allenfalls eine alternative zu einem teureren subnotebook...
besten dank für eure hilfe
grüsse, bio
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2006, 12:06
- #2
Ich sehe nicht ein, wesshalb mails von bluewin nicht abrufbar sein sollen.
Sowohl über WLAN und über GPRS sollte es doch gehen, wenn du die Einstellungen richtig gesetzt hast:
Eingang: pop.bluewin.ch
Ausgang: mail.bluewin.ch
Bluewin habe ich nicht ausprobiert, hotmail und gmx gehen tadellos.
Oder als Alternative kannst du eine weiter Mailadresse machen und die bluewin-mails automatisch abholen lassen.
Bei gmx heisst das POP3-Sammeldienst.
Viel Glück
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2006, 12:06
- #3
Ich mache das mit meinem Qtek9090 seit gut 1 1/2 Jahren so. Kein Problem. Ein gutes Subnotebook kann aber mit einem PPC dennoch nicht wirklich ersetzt werden.
-
Gast
hallo zusammen
danke für eure antworten:
@ dani
Zitat von dani65
da kann ich noch so richtig einstellen... das geht einfach nicht. und ich will eben meine bluewin-mails nicht jedesmal umleiten lassen.
meine frage war eben, ob es anstelle von gprs über wlan und öffentliche hotspots funktioniert.
@ lupo:
ich kann mir vorstellen, dass ein ppc ein subnotebook nicht wirklich ersetzen kann; dachte mir einfach, dass ich ja eh mein abo verlängern lasse und somit auch wieder die möglichkeit habe, ein neues handy (oder eben ein smartphone) verbilligt zu kaufen. und weshalb jetzt nicht dieses "spielzeug" anschaffen?
möchte einfach sicher gehen, dass es dann auch klappt; ansonsten hole ich mir lieber ein "normales" handy...
liebe grüsse, bio
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2006, 08:25
- #5
Das scheint mir dann eher ein Problem des Netzes als des "Speilzeugs" zu sein.
Es könnte per Webmail (also mit dem Browser) zu sein.
Nur willst du dir das wirklich antun?
Ob Webmail geht kannst du auch mit deinem jetzigen Handy ausprobieren.
Viel Glück dabei.
Ähnliche Themen
-
spv c500 mit swisscam simkarte nutzen möglich?
Von basler8 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2007, 11:02 -
Qtek S200 - sunrise - kriege einfach keine MMS raus
Von wieselchen im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 23.05.2006, 12:55 -
Kontakte von Simkarte auf Telefon
Von Mr.SlowMotion im Forum ProgrammierenAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2005, 20:17 -
bit anzahl der simkarte!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2004, 11:15 -
Simkarte im 5550
Von helmut im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2004, 13:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...