
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 15.09.2005, 12:41
- #1
Hallo
Wiso kann ich E-Mail empfangen aber keine senden?
Habe schon einiges probiert geht nichts...
und was ich auch nicht fertig gringe... hmmm wollte den Qtek als Funkmodem benutzen das geht auch nicht... kann mir da auch jemand helfen...
auf eine Antwort würde ich mich freuen..
Michaela
-
- 15.09.2005, 19:45
- #2
Dazu fehlen noch einige Angaben.
Also fürs erste mal die Eingangsserfer-Einstellungen:
pop.xyz.ch (Wobei xyz = den E-Mailanbieter ist)
Ausgangsserfer-Einstellungen für die drei Provider:
E-MAIL Orange Schweiz:
SMTP: smtp.orangemail.ch
E-MAIL Sunrise:
SMTP: smtp.freesurf.ch
E-MAIL Swisscom:
SMTP: mail.bluewin.ch
Gruess Daniel.
-
- 16.09.2005, 15:01
- #3
Und Betreff Modem: Gib uns genauere Infos wo du hängen bleibst und allfällige Fehlermeldungen.... und was du auf dem PC für eine Bluetooth Software verwendest...
-
Bin neu hier
- 17.09.2005, 08:18
- #4
Im moment geht auch mail abrufen nicht mehr...
So eins nach dem anderen.
wenn ich meine mails abrufen will stellt das s100 obwohl ich verbunden bin mit GPRS swisscom auf GPRS MMS ?? wiso nun das?
sollte vielleicht alles neu konfigurieren von grund auf ......
wie gehe ich am besten vor?
-
- 19.09.2005, 06:45
- #5
Ja ev. hast du irgendwo eine falsche Einstellung gemacht unter Start - Einstellungen - Verbindungen - Verbindungen. Dort vielleicht mal alles durch checken...
-
Bin neu hier
- 23.09.2005, 05:59
- #6
Also E-Mail abrufen geht wieder nur senden geht noch nicht.
Mir ist aufgefallen das man wählen kann zwischen pop3 und IMAP4.
Ist es nicht so das der posteingang pop 3 ist und der ausgang SMTP ist? Nun diese bezeichung SMTP gibt es im s100 nicht!
Richte ich nun mein e-mail bei IMAP4 ein so kann ich auch nur mails abrufen aber keine versenden...
so nun brauche ich hilfe?
ach noch was wo ist eigentlich das Fragezeichenund der Doppelpunkt in der tastaturanzeige? hmmmm
-
- 23.09.2005, 18:11
- #7
Das Fragezeichen erhälst du, wenn du die SHift-Taste drückst! Sollte dann unten rechts erscheinen...
Gleiches gilt für das Doppelpunkt.
Pop ist schon richtig, später im Menü kannst du dann den pop und den smtp-Server eingeben!
Gruess
sven
-
Bin neu hier
- 24.09.2005, 05:48
- #8
mal herzlichen dank für das fragezeichen und doppelpunkt
Mailkonten:
also das mit dem später eingeben, musst du mir erklären wo? denn unter konten für spätere änderungen kann man gar nichts mehr einstellen was unter pop3 eingegeben ist, nur noch die adresse von ein- und ausgehenden mails von smtp ist hier gar nie die rede....
kannst du mir sagen wo ich das finde?
grüsse
-
- 24.09.2005, 10:36
- #9
Siehe die Bilder und Du wirst die E-Mail Einstellungen machen können.
Bild 1: Konten oder Neues Konto
Bild 2: NEU (Bei "Neues Konto" gleich zu Bild 3)
Bild 3: E-Mail Adresse eingeben -> Weiter
Bild 4: Überspringen
Bild 5: Name, Benutzername und Kennwort plus Haken -> Weiter
Bild 6: Name des Kontos -> Weiter
Bild 7: Eingehende und Ausgehende* Mail eingeben -> Optionen
Bild 8: Verbindung Internet -> Weiter
Bild 9: Weiter
Bild 10: Auswahl von "Nur Kopfzeilen" oder "Ganze E-Mail". -> Fertig
Zum testen, auf "JA" oder zum Abschliessen auf "NEIN" klicken.
* Falls Du eine Orange SIM-Card hast, dann ist der Ausgehende Mailserver immer "smtp.orangemail.ch"
Gruess Daniel.
-
Bin neu hier
- 24.09.2005, 15:15
- #10
vielen dank für die ausführlichkeit der einstellung aber es geht immer noch nicht.
was ich sagen muss ich habe eine eigene domain und was mich ja erstaunt das ich Mails empfangen kann nur eben keine senden!
Muss wohl noch mit meinem provider reden event weiss er noch etwas.
mal vor erst vielen dank ich komme dann noch mit etwas aber erst werde ich mal schnell nach china fliegen.. also bis später
-
- 26.09.2005, 08:32
- #11
nur noch die adresse von ein- und ausgehenden mails von smtp ist hier gar nie die rede...
Pop3 heisst eigentlich das ganze Konto, aber später eben den Pop-Server bei eingeheden Mails und der Smtp-Server bei ausgehenden Mails eingeben - Genau gleich wi bei Outlook auf dem PC, ausser dass der ausgehende Server der SMTP-Server des handy-Providers sein sollte...
Gruess und viel Spass in Tscheina!
Sven
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2005, 08:40
- #12
Sehr schöne Schritt-für-Schritt Anleitung. Danke. Trotzdem noch zwei Fragen, da bei mir nur das Empfangen funktioniert:
Sind die Postausgangseinstellungen gleich, wenn man den Abruf per IMAP statt POP macht?
Muss man dazu ein Konto bei Bluewin (im Falle von Swisscom GPRS)haben? Mein E-Mail Provider (Uni Zürich) erlaubt nur E-Mail Abruf. Auf dem PC kombiniere ich den pop Server der Uni Zürich mit der smtp Adresse und Username / Passwort eines yahoo Kontos, was aber auf dem Qtek nicht funktioniert.
Gruss, Andreas
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2005, 09:26
- #13
Ich habe mein letztes Posting durch ausprobieren selbst beantwortet; sorry für die unnötigen Fragen.
1. Man benötigt kein E-Mail Konto bei bluewin.
2. Mit IMAP (statt POP) geht es nicht. Eigentlich auch logisch, wenn ich es mir so richtig überlege. Da dabei eine Verzeichnisstruktur synchronisiert wird, ist es schwierig, zwischen Posteingang und -ausgang zu unterscheiden. Und wenn ausgehende Mail nicht erlaubt ist, so geht es eben mit IMAP nicht. Ob es an der Uni Zürich oder an Swisscom liegt, weiss ich allerdings nicht. Probiere ich vielleicht einmal am Desktop aus, mit verschiedenen Internet Providern.
Gruss, Andreas
Ähnliche Themen
-
SPV Classic kann keine SMS mehr nach Dezertifizierung senden
Von Basty_B im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2009, 15:21 -
Kann keine Dateien aufs oder vom Telefon senden
Von hype88 im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.12.2006, 15:47 -
Mit orangemail Mails senden?
Von Speedy im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:19 -
Qtek S100 kann keine E-Mails runterladen, nur versenden
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.05.2005, 21:20 -
senden von E-mails (vom Anbieter arcor)
Von Basty_B im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2003, 11:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...