
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 30.01.2004, 11:03
- #1
Hallo zusammen
Hat jemand erfahrung im programmieren der USB Schnittstelle. Wie stellt man das an, gibt es da auch ein Control wie für die Serielle oder ist das sogar das gleiche. Hat jemand ein kleines Beispiel, Tipps oder auch einen Link über das Thema.
Gruss Roli
-
- 30.01.2004, 13:09
- #2
welche Programmiersprache? für eVB kannst du afaik die serielle schnittstelle benutzen, wenn du nicht was extrem USB spezifisches machen willst.
-
Bin neu hier
- 30.01.2004, 13:42
- #3
Ich programmiere in eVB. Ich will damit einen optischen Infrarot Sende-Lesekopf bedienen den es bereits gibt mit USB-Schnittstelle. Meinst Du wirklich dass das gehen sollte mit dem Comm Control?
Und liefern die Pocket-PC jeweils auch die nötige Spannung dazu, oder muss ich den Lesekopf noch extern speisen?
Gruss Roli
Ähnliche Themen
-
Schnittstelle IPAQ 5550
Von pbonderer im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2005, 10:43 -
Qtek 2020 serielle schnittstelle??
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2004, 22:25 -
Probleme mit der seriellen Schnittstelle
Von Roli im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2004, 10:57 -
Infos zum Umbau der Cradle-com-Schnittstelle
Von marc_ch im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.09.2003, 06:39 -
Welche USB Schnittstelle?
Von steigerju im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2003, 09:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...