Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 07:15
- #1
Hallo,
ich besitze ein HD2 von HTC und mich ko**t es tierisch an das das das NaviPanel nur mit der CoPilot Software funktioniert. Und mit den Workaround kann ich mich irgendwie nicht so recht anfreunden. Deswegen habe ich mir überlegt mein eigenes Navipanel zu proggen. Dazu würde ich vor Projektbeginn noch ein paar Informationen benötigen da dies meine erste WinMo Anwendung wäre.
Meine primäre Frage wäre wie ich die UI umsetze. Ob jetzt Windows Form, oder XML Basiert (wie Sense). Hat da vielleicht schon jemand erfahrungen zu oder das ein oder andere Tut / SDK?
Das Sense SDK hab ich mir schon angeschaut, jedoch möchte ich die UI an die UI des orginal Navipanels anlehnen. Buttons mit Grafik und Alpha etc.
Für Hilfe und Rat wäre ich echt dankbar!
Gruß
Chronosone
-
entwickelt Apps
- 13.08.2010, 18:42
- #2
Hier mal ein paar Beispiele:
iPhoneUI sorry
alphamobilecontrols
Man könnte das auch mit OpenGL erstellen, kommt auf die Applikation an. Falls die Applikation auch noch andere Controls (List, Grid, ...) braucht, sollten diese auch auf das entsprechende 'LookAndFeel' gebracht werden.
create a compelling UI for windows mobile .net compact framework
Was für eine Programmiersprache wird eingesetzt?
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 19:52
- #3
Hi helios,
danke dir für deine Antwort.
Entwickeln würde ichs in .Net (mit C#).
-
entwickelt Apps
- 13.08.2010, 22:44
- #4
Der msdn link gibt Dir einen guten Einstieg. Vielleicht mal schrittweise anfangen mit einem Control (von UserControl ableiten, also new class und type UserControl wählen), das transparent am unteren Bildschirmrand (Dock = Bottom) dargestellt wird. Das kann dann erweitert werden mit einer Liste von Buttons (mit ButtonClicked Events). Diese Liste kann dann links/rechts verschoben werden.
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 10:54
- #5
Ok, danke dir auf jedenfall schonmal für die Info.
Ich habs jetzt mal ganz simpel über nen Form versucht. Aber was ums verrecken nicht gehen mag sind die "Buttons". Sind bei mir noch keine Buttons sondern erstmal nur einfache Grafiken die mittels Graphics.DrawImage() gezeichnet werden. Sie werden ohne Transparenz angezeigt. Weist du da vielleicht eine Lösung ?
Ich hatte es schon mit ImageAttributes.SetColorKey() versucht das klappt schon etwas besser nur entstehen unschöne weiße Ränder von 1px Stärke an den Grafiken.
-
entwickelt Apps
- 14.08.2010, 11:13
- #6
Nun, ohne Code ist das nicht so einfach. Habe noch einen Artikel gefunden.
alphablending
Ähnliche Themen
-
Cursor umsetzen in SMS-Programm
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:13 -
Desire nur für Technik freaks?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:32 -
Originales Swisscom Rom mit WinMobile 6.1
Von mawi im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2010, 08:05 -
April Witz oder neue Technik?
Von nettZwerg im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2008, 11:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...