-
HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (Android 1.5)
Übersicht
Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt das Vorgehen, um Euren HTC Hero GSM Version (Europa) zu Rooten.
Der Aufwand hierfür kann im Bereich einer Stunde liegen und sollte nicht "auf die Schnelle" versucht werden.
Wer nur das RecoveryImage will, bricht nach Schritt RecoveryImage/Backup einfach ab.
Was es bringt, Euren Hero zu rooten lest ihr hier. Die generelle FAQ-Liste bietet Euch auch Antworten.
Das RecoveryImage ermöglicht Euch neben dem Rooten auch das Flashen von CumstomRoms. Mehr dazu hier im Forum.
ACHTUNG: Hierbei verliert Ihr Eure Garantie für das Handy und es besteht die Gefahr, dass Daten verloren gehen und/oder das Handy nicht mehr korrekt funktioniert! Alle Eingriffe und Änderungen passieren auf eigene Verantwortung. Weder die Autoren noch Pocketpc.ch oder andere Personen können hierfür haftbar gemacht werden
Ich habe diese Anleitung nur übersetzt und bis jetzt nicht selbst getestet!
Inhalt und Vorgehen:
Sollte einer der Schritte hier fehlschlagen, kann es sein, dass ihr auf eine "GoldCard" ausweichen müssen. Mehr dazu im Kapitel GoldCard
- Vorbereitung
- Installation des RecoveryRoms und Backup
- Rooten
- GoldCard -todo-
 | ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! |
Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
|
1) Vorbereitung
Downloaded folgende Dateien:
- flashrec (neueste Version) --> auf SD-Karte kopieren.
- Amon_RA's Recovery Image --> auf SD-Karte kopieren (oberstes Verzeichnis)
- Android SDK --> in einen Ordner entpacken. Pfad merken ;-) (Beispiel: C:\AndroidSDK\
- SuperUser.zip --> in den Ordner Tools kopieren und dorthin entpachen (C:\AndroidSDK\tools\ ja, bitte wirklich entpacken, als zip bringt uns die .exe nichts :-P)
So... jetzt wollen wir erst mal Backupen. Wichtig! :-D
2) Installation des RecoveryRoms und Backup
- Aktiviert USB Debugging auf dem Hero unter Einstellungen -> Anwendungen
- Starte Deinen Filemanager (ASTRO oder Linda Filemanager) und installiere flashrech von der SD-Karte
- Starte die installierte FlashRec-App und wähle Backup Recovery
- Tippe folgenden Pfad ein (aktuell verlinkte Version, wenn ihr ein neureres Recovery Image habt dann entsprechend anpassen)
Code:
/sdcard/recovery-RA-hero-v1.6.2.img
- drückt auf Download und Flash Recovery.
- Wenn ihr jetzt nen Fehler habt, ladet die Recovery-Datei neu herunter, wieder auf SD-Karte kopieren (oberster Ordner) und fangt wieder bei c) an. Ansonsten weiter... :-)
- macht Euren Helden aus. Beim Neustarten haltet ihr den Home-Button gedrückt. Jetzt sollte der Recovery-Modus Starten
- Wenn der Home-Button kein Ergebnis bringt: Verbindet Euren Hero per USB Mit dem PC, startet die cmd und tippt folgendes
Code:
cd c:\androidSDK\tools\
adb shell reboot recovery
- Wählt nandroid backup. fertig :-)
Weiter mit dem eigentlichen Rooten.
Wenn ihr nur das Recovery Image wollt, seid ihr fertig. :-)
3) Rooten
- Verbindet Euren Hero per USB mit dem PC und geht/bleibt im Bootmodus
- öffnet die "cmd" (windows: start -> ausführen -> cmd, Mac/Linux: shell/terminal) und wechselt in den AndroidSDK\Tools ordner
Windows (Im Beispielpfad)
Code:
cd c:\AndroidSDK\Tools\
- Gebt die folgen Kommandos in dieser Reihenfolge an.
Windows:
Code:
adb shell mount /system
adb push su /system/bin/
adb shell chmod 4755 /system/bin/su
adb push Superuser.apk /system/app/
adb shell umount /system
adb shell reboot
Mac/Linux:
Code:
./adb shell mount /system
./adb push su /system/bin/
./adb shell chmod 4755 /system/bin/su
./adb push Superuser.apk /system/app/
./adb shell umount /system
./adb shell reboot
- Jetzt habt ihr Root auf Eurem Helden.
Hinweise: Bei mir muss ich USB-Debugging jetzt immer aktiv halten damit es klappt. Einzelne Apps, die Root-Rechte wollen, werden nun danach fragen. :-)
Vielen Dank an xda-developers für die englische Anleitung die als Quelle für diese Übersetzung verwendet wurde! :flehan:
-
AW: [in arbeit] HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
So... Diese Fassung der xda-developers sollte nun wieder mit aktuellen Bootloadern von HTC funktionieren und keine Fehler bringen.
Hat dies bereits jemand getestet und kann meine Übersetzung korrekturlesen? (oder gar testen?)... Mein Hero hat bereits ein gerootetes CustomRom ;-)
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hmm, ich frage mich gerade, ob der Held nicht schon durch die Installation des Amon_RA Image gerootet wird. Bin mir aber nicht sicher. Sicher ist nur, dass ich nach der Installation des Amon_RA Images und VillainROM 5.4 Root-Zugriff hatte. Aber ob das jetzt durch das Amon_RA Image oder durch das VillainROM kam -> ka.
Ein kleiner Fehler:
"/sdcard/recovery-RA-hero-v1.5.2.img" -> Dort sollte es aktuell v.1.6.2 heißen.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
das image von amon ra ist ja in erster linie nur ein recovery image damit der hero ordentlich in den recovery modus kann und dort ohne probleme sachen installieren kann und damit die shell vollen zugriff hat.
an sich gerootet ist der hero dadurch wohl noch nicht, die apps können erst durch die superuser.apk root bekommen.
dafür ist aber villainrom von werk ab gerooted ;-)
den fehler korrigiere ich. danke
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
funktioniert :) Schreib doch, dass der Hero im Bootmodus sein muss
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
bei mir funktioniert das sichern nicht. ich hab das "kleine" update von t-mobile gemacht, ich glaube es liegt daran. jemand eine lösung?
ich habe: g2 touch (t-mobile) Firmware 1.5, Build-Nr. 2.73.111.26 CL#69351 release-keys
und möchte: htc hero mit 2.1 und gerootet.
danke für antworten!
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hallo bei mir geht das nicht so wirklich.
Was ist unter Punkt 2 f gemeint mit oberster Ordner auf der sd card der oberste ist doch .bookmark.... da rein oder wie soll ich das verstehen?
danke für die Antwort
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
der oberste Ordner ist, wenn du auf SDKArte klickst...
Beispiel C:/ wäre der Pfad für den obersten Ordner vom Laufwerk C
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Danke für die schnelle Antwort hab jetzt das 3 mal runter geladen aber das geht nicht.
Zeigt mir immer den Fehler Backup failed could not run command.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
korrekte Treiber instaalliert?
Wird es beim HTC Sync erkannt?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
nicht immer wird es bei meinem system erkannt hab win7 ulti 64bit welche brauch ich da?
Vielen dank das du mir hilfst.
kann erst heute Abend wieder muss jetzt Arbeiten schönen Tag noch
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
normales HTC Sync von HTC installieren. Dies ging bei mir mit Win7 Professional x64
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hallo Pemko
mit Sync geht das jetzt bloss wenn ich unter Punkt 2 c das Prog starte und backup recovery drücke kommt schon fehlermeldung "Backup FAILED could not run command"
was könnte das sein liegt es evtl. daran das ich ein T-Mobile G2 hab und neulich die neueste Software von T-Mobile darauf gemacht habe?
Firmware 1.5
Kernel 2.6.27-0078c992
htc-kernel@and18-2 #821
Bild Nummer 2.73.111.26 CL#69351 release-keys
sofwareversion 1.0.0.A6288
weiss nicht ob das was nutzt aber das steht unter TelefonInfo
wäre nett wenn du mir noch einen Tip geben könntest
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hallo de_PAIN,
du hast genau den "Fehler" für den man die Goldcard-Methode braucht. (die ich noch nicht übersetzt habe).
hier ist eine englische Anleitung zur Goldcard-Methode. (Das Video kannst ignorieren, das ist wohl veraltet).
Bei Bedarf werde ich das übersetzen und in meine Anleitung einfügen.
mfg
Rumbel
Achtung: hierfür wird wohl eine etwas ältere Firmware installiert (downgrade). Ob das wirklich sinnvoll ist musst Du für Deinen Fall selbst entscheiden.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Vielen Dank für die Hilfe.
Jetzt muss ich mich mit meinen doch recht beschränkten Englisch kenntnissen da mal trüber her machen. Aber das klappt schon gibt ja genug übersetzungsseiten :)
Noch mal vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe von euch.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
Rumbel
Hallo de_PAIN,
du hast genau den "Fehler" für den man die Goldcard-Methode braucht. (die ich noch nicht übersetzt habe).
hier ist eine englische Anleitung zur Goldcard-Methode. (Das Video kannst ignorieren, das ist wohl veraltet).
Bei Bedarf werde ich das übersetzen und in meine Anleitung einfügen.
mfg
Rumbel
Achtung: hierfür wird wohl eine etwas ältere Firmware installiert (downgrade). Ob das wirklich sinnvoll ist musst Du für Deinen Fall selbst entscheiden.
verliert man bei einem ROM-downgrade nicht schon vorher alle daten, die man mit dem backup eigentlich sichern wollte?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Jepp, man verliert alle daten die man nicht gebackupt hat.
um wirklich alles backupen zu können braucht man root ("backup for root" oder andere apps), aber um rooten zu können muss man (in diesem fall) downgraden... ist schade aber geht leider nicht anderst.
die nandroid-alternative zählt nicht, da sie ja alles wieder herstellt inklusive OS.
aaaber: ich hab iiiirgendwo gelesen, dass man aus dem nandroid-backup angeblich wieder einzelne daten extrahieren kann und dann in die neue firmware importieren könnte. (bsp sms und co).
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Sers;
Bei mir funktioniert das leider nicht so einfach.
Bei dem Punk 2)d), wenn ich da auf Backup klicke kommt nur "Backup FAILED: Could not run command."
Kann mir vl wer weiterhelfen?
Edith sagt: noch zur Info, derzeit ist das originale von HTC drauf, ich wollts eigentlich bald einschicken.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
du meinst du cliskt in der flashrec-app auf backup?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
so is es, und dann kommt dieser Fehler...
Hab auch schon das Handy neugestartet.
Hab auch das Image schon neu runtergeladen und auf die SD kopiert.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hast du ein gebrandetes oder ein ungebrandetes Hero?
Bzw. welche Version ist bei dir aktuell genau drauf? (Was findet sich unter Einstellungen -> Telefoninfo?)
Schon mal ein paar Beiträge weiter oben geschaut? ;) Stichwort "Goldcard".
Hilfreicher Link: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=645253
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
funktioniert soweit.
ich nehme mal an, das backup liegt an in form einer
datei irgendwo auf der sd-karte.
ein problem gibts bei mir die zeile:
der befehl adb push su /system/bin/
bringt leider nur die meldung "cannot stat su: No such file or directory
hat jemand eine ahnung?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
funktioniert soweit.
ich nehme mal an, das backup liegt an in form einer
datei irgendwo auf der sd-karte.
ein problem gibts bei mir die zeile:
der befehl adb push su /system/bin/
bringt leider nur die meldung "cannot stat su: No such file or directory
hat jemand eine ahnung?
also gut, die englische anleitung brachte abhilfe.
die datei superuser.exe soll in den tools ornder entpackt und nicht
kopiert werden, sowie es in der deutschen anleitung steht ;-)
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Wenn ich das richtig sehe ist die Anleitung falsch. Anstatt:
Zitat:
SuperUser.zip in den Ordner Tools kopieren (C:\AndroidSDK\tools\)
muss es heißen:
Zitat:
SuperUser.zip entpacken und die enthaltenen Dateien in den Ordner Tools kopieren (C:\AndroidSDK\tools\)
Kein Wunder, dass er den Befehl nicht ausführen kann, wenn die betreffende Datei nicht in dem Ordner liegt. ;)
Edit: Etwas zu spät...
Egal, die Anleitung sollte diesbezüglich angepasst werden.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
@BigKahuna
Ich denke du meinst mich :-)
Ist ein T-Mobile Austria brand. Hab aber das ROM von der HTC Seite verwendet.
Bei mir ist drauf:
2.73.110.26
Und bei dem Link, muss ich ja auch bei dem app auf backup klicken, was eben nicht geht^^
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Wie schon gesagt, ließ mal die Posts in diesem Thema. Dein ROM verhindert schon diese Methode ein anderes Recovery-Image einzuspielen. Das Stichwort für dich ist also "GoldCard".
Mit sehr viel Glück kannst du vielleicht auch ohne die GoldCard das benötigte HTC-ROM einspielen. Lad dir das hier runter und versuch ob die Installation klappt:
ftp://xda:xda@ftp.xda-developers.com...d_NoDriver.exe
Wenn nicht -> GoldCard gemäß meinem Link oben auf dieser Seite oder der Anleitung deren Link Rumbel auf der letzten Seite gepostet hat.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Ok, danke, ich werd mir mal das durschaun.
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
hihi habs ergänzt mit dem zip.. sorry, für mich war eindeutig, dass man die datei entpackt um sie nutzen zu können... aber bei so vielen zip-dateien mit irgendwas drin kann man das mal vergessen :-D
danke für die korrektur.
mfg
rumbel
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hey,
ich hab in der cmd zwei Schritte vertauscht?
Was soll ich jetzt machen? :/
Gruß
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hey,
ich hab in der cmd zwei Schritte vertauscht?
Was soll ich jetzt machen? :/
Gruß
Don't panic!
Welche zwei Schritte?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
skyzem
Don't panic!
Welche zwei Schritte?
Bin in der Zeile verrutscht und hab dann statt: adb push su /system/bin/ -> adb push su /system/bin/su geschrieben.
Gruß
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
kam ein fehler oder ging es problemlos?
das push kopiert nur die datei "su" in den ordner /system/bin/
mit deinem fehler kopiert es entweder in den ordner /system/bin/su/ oder bringt den fehler, dass der ordner /systen/bin/su/ nicht existiert. sollte aber kein problem darstellen. datei lassen oder löschen :-)
das chmod ändert die zugriffsrechte dass "su" eine ausführbare datei ist.
mach mal folgendes:
Code:
adb shell cd /system/bin/
adb shell ls -ltR
(Parameter: minus, kleines L, kleines t, großes R)
und kopier den ganzen stapel mal hier her :-)
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
Rumbel
kam ein fehler oder ging es problemlos?
das push kopiert nur die datei "su" in den ordner /system/bin/
mit deinem fehler kopiert es entweder in den ordner /system/bin/su/ oder bringt den fehler, dass der ordner /systen/bin/su/ nicht existiert. sollte aber kein problem darstellen. datei lassen oder löschen :-)
das chmod ändert die zugriffsrechte dass "su" eine ausführbare datei ist.
mach mal folgendes:
Code:
adb shell cd /system/bin/
adb shell ls -ltR
(Parameter: minus, kleines L, kleines t, großes R)
und kopier den ganzen stapel mal hier her :-)
Werd ich gleich ausprobieren.
Danke für deine Hilfe. :)
Gruß
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Hallo zusammen,
also ich spiele mit dem Gedanken mein Hero zu rooten.
jetzt hab ich aber noch nicht 100% verstanden was es bewirkt.
also ich geh jetzt einfach mal von dem fall aus:
ich folge der anleitung und habe mein hero damit quasi formatiert und ein rom aufgespielt was mich von der HTC Sense oberfläche und den damit gebundenen einschränkungen befreit.
also quasi als würd ich ne festplatte formatieren und windows neu aufspielen?
und sollte ich damit nicht zufrieden sein kann ich das image wieder aufspielen und hab mein altes system wieder?
wär nett wenn ihr mir bei meinem fragen helfen könntet.
mfg n!co
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
nco
Hallo zusammen,
also ich spiele mit dem Gedanken mein Hero zu rooten.
jetzt hab ich aber noch nicht 100% verstanden was es bewirkt.
also ich geh jetzt einfach mal von dem fall aus:
ich folge der anleitung und habe mein hero damit quasi formatiert und ein rom aufgespielt was mich von der HTC Sense oberfläche und den damit gebundenen einschränkungen befreit.
also quasi als würd ich ne festplatte formatieren und windows neu aufspielen?
und sollte ich damit nicht zufrieden sein kann ich das image wieder aufspielen und hab mein altes system wieder?
wär nett wenn ihr mir bei meinem fragen helfen könntet.
mfg n!co
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...-htc-hero.html
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
wirkliche antworten auf meine fragen hab ich jetzt leider auch nicht finden können.. oder war das ein hinweis das ich meine fragen dort stellen soll? wenn ja kann bestimmt jmd meine beiträge verschieben ;)
danke
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
na dann antworte ich halt schnell ;-)
also nein, du formatierst deinen hero nicht, sondern sorgst dafür, dass du mehr zugriffsrechte hast.
das ist unter Umständen etwas riskanter, bringt dir aber noch 4-5 sinnvolle Apps zusätzlich und weitere Features. :-)
Sense hast beim Rooten weiterhin, da du noch die original software drauf hast.
Aber durch Root / anderen Bootloader kannst Du auch andere CustomRoms drauf machen.
Du musst nur eine andere Firmware aufspielen (also löschen und neu drauf) wenn Deine Firmware so "gesichert" ist, dass es anderst nicht geht. Manchmal klappts, manchmal nicht ;-)
so. gaaaaanz grob zusammengefasst :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
und hier noch ein paar ScreenShots damit Newbies sehen können, wie sich die Version 1.6.2 so präsentiert ...
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Gibt's bereits ein zuverlässiges howto für das 2.1?
-
AW: HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (updated)
Zitat:
Zitat von
dominikgysin
Gibt's bereits ein zuverlässiges howto für das 2.1?
weiss niemand was?!!