-
HTC Desire Erfahrungsberichte
Wenn ihr das HTC Desire bereits habt, erstellt doch einen kleinen Erfahrungsbericht zum neuen Flaggschiff von HTC.
Nehmt unbedingt auch an der Umfrage Teil, ob ihr das HTC Desire weiterempfehlen könnt oder nicht.
Beim Erfahrungsbericht achtet euch möglichst auf eine korrekte Rechtschreibung (dazu gehört auch die Gross- und Kleinschreibung) und auf eine schöne Formatierung. Grundsätzlich gilt: Je länger der Erfahrungsbericht ist, desto besser :) Auch eigene Videos und Bilder des HTC Desire sind hier erwünscht :)
Bitte stellt keine Fragen zum HTC Desire oder zu einem Erfahrungsbericht hier in den Thread - diskutiert auch nicht über die Empfindungen und Wahrnehmungen aus einem HTC Desire Erfahrungsbericht - es handelt sich dabei immer um die subjektive Wahrnehmung eines Users!
Zu unserem Testbericht zum HTC Desire.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Das Vögelchen bin wohl ich :)
Hier mal mein erster Eindruck vom Gerät:
Also erstmal, das Gerät wirkt echt edel. Das Gehäuse auf der Rückseite ist aus dem selben Material wie des Nexus One. Auch sonst, es liegt relativ schwer in der Hand, ist aber ansonsten ziemlich wertig und ins Detailausgearbeitet. Über das Design lässt sich streiten.
Als Software Version kam, wie schon bekannt Android 2.1 zum Einsatz. Ich muss sagen, mit dem Sense UI läuft es verdammt flüssig und schnell (sorry für die Ausdrucksweise). Ich selbst habe das Nexus One Alpha ROM (Desire Dump) getestet, und muss sagen einen kleinen Geschwindigkeitsunterschied zugunsten des HTC Desire bemerkt man. Ansonsten, wer wissen will wies sich mit dem Desire UI anfühlt, soll sich das Alpha ROM aufs Nexus One laden.
Um gleich eine Frage zu klären, das Gerät war in Braun/Anthrazit, was auch immer...
Zur Kamera selbst kann ich nicht viel sagen, hab die nicht getestet, hol ich aber noch nach :)
Was es noch zum Trackball zu sagen gibt, er reagiert sehr präzise. Hatte keine Probleme. Ein bisschen ein komisches Gefühl ist es schon, ihr streicht da über was Tastenänhliches drüber und schon geschieht was... Vorallem für treue "echte" Trackball User ist das bestimmt ein bisschen speziell...
Ich hatte die möglichkeit das Gerät knapp 1-2h lang zu testen. Am Montag gibt's wahrscheindlich noch mehr.
Wer weitere Sachen wissen will soll mir eine PM schreiben oder die Frage in einen neuen Thread stellen. Dieser Thread hier eignet sich nicht dafür! :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Sooo.. ich bin zur Zeit auch im Besitz eines HTC Desire Betageräts ;) Der kleine Erfahrungsbericht ist natürlich kein richtiges Review, es entstand nach wenigen Stunden Benutzung. Zudem handelt es sich bei dem Gerät um ein Betadevice, sodass sich mit dem Launch des finalen Geräts noch ein paar Sachen ändern können.
Vieles dürfte bereits bekannt sein. Die Hardware bei meinem Gerät sollte wohl final sein. Keine Dockingpins, "braunes" Gerät, kein roter Ring hinten bei der Kamera.
Geliefert wurde das HTC Desire leider nicht in der Originalverpackung. Dabei war ein Ladestecker und micro-USB Ladekabel in einem sowie Kopfhörer. Bereits eingesetzt war eine 8GB microSD Karte.
Vom Aussehen her macht das HTC Desire einen recht wertigen Eindruck. Mit dem Aluunibody des HTC Legend kann das Desire damit keinesfalls mithalten. Die Unterschiede sind, trotz der etwas störenden Plastikteile beim HTC Legend, doch recht frappant. Auch im Gegensatz zum Nexus One zieht das HTC Desire meiner Meinung nach den Kürzeren. Dabei geht es aber mehr um Details. Die Akkuabdeckung hinten ist beim Nexus One in drei Teile gegliedert eines davon aus Metall, beim HTC Desire ist die ganze Rückseite aus einem Plastikstück. Weitere Details finden sich bei den Lauter- und Leisertasten sowie beim On/Off-Schalter. Beide sind beim Nexus One deutlich dünner gehalten und wirken daher aus meiner Sicht wertiger. Bei den Hardwaretasten am unteren Bildrand hat aber das HTC Desire klar die Nase vorn. Die sind einfach deutlich besser als die Softkeys des Nexus One. Zu kritisieren gibt's auch da, wie beim HTC Legend, die etwas uneinleuchtende Beschriftung dieser Tasten: Home, Zurück und Suche werden als Symbol dargestellt, Menü wird "menu" ausgeschrieben. Ansonsten macht auch der optische Trackball einen ganz guten Eindruck - je nach Gewöhnung findet man wohl den optischen oder den physischen Trackball besser.
Beim ersten Starten führt einem der HTC Einrichtungsassitent durch die verschiedenen Settings. Da kann ein Heim-W-LAN Netzwerk eingestellt werden, das mobile Internet wird eingestellt, Zeit, Datum, E-Mail / Exchange / Twitter / FlickR / Facebookt Accounts können eingerichtet werden. Zudem gibt's eine kleine Führung zur Softwaretastatur und zu HTC Sense. Die Schritte lassen sich auch überspringen, was sich vor allem für HTC Sense Kenner natürlich anbietet.
HTC Sense ist in der neuen Version für Android wieder eine Klasse für sich. Es läuft schnell und ohne Ruckler, zudem sieht HTC Sense natürlich sehr schön aus und bietet einen guten Funktionsumfang. Gepaart mit dem riesigen WVGA-AMOLED Display ergibt sich beim HTC Desire ein echt gutes Android Gerät. Das Display überzeugt durch satte Farben und eine sehr gute Bildschärfe. Das Verschwimmen wie beim HTC Legend / Hero ist auf dem HTC Desire nicht zu erkennen.
Zum ganzen HTC Desire Review.
Gerne verweise ich hiermit auch auf meine Videoserie zum HTC Desire: http://www.pocketpc.ch/htc-desire/81...nen-blick.html
Das wär's fürs Erste :) Siehe Bilder im Anhang :)
Wenn ihr weitere Fragen zum HTC Desire habt, stellt sie doch in einen neuen Thread ins Forum. Wählt einen aussagekräftigen Titel dazu und beachtet: 1 Frage = 1 Thread.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Durfte das Gerät auch mal kurz mit Juelu betrachten.
Auf den ersten Blick ist das Gerät absolut gut verarbeitet. Ich habe es im direkten Vergleich mit meinem Nexus angeschaut, welches das Custom ROM mit HTC Sense am laufen hat.
Das Gerät wirkt gut. Der optische Trakball ist entgegen meiner Erwartung absolut super zu vedienen und fühlt sich nicht speziell an wie ich es zuerst gedacht habe. Grundsätzlich macht es eigentlich gar keinen Unterschied zu meinem Nexus.
Das Display ist natürlich genau gleich.
Speziell fand ich, dass das Gerät doch einiges klobiger wirkt als das Nexus. Das Nexus liegt schön in der Hand. Ist leicht und auch sehr dünn.
Das Desire hingegen ist etwas Dicker und wirkt daher auch schwerer... Mir persönlich hat das nicht wirklich super gefallen.
Das HTC Sense läuft selbstredend etwas besser als beim Nexus. Absolut kein Ruckeln. Auch im Menü kann es hier wirklich schon fast mit dem Iphone mithalten. Wenn man allerdings schnell nach unten und wieder nach oben fährt kommt das bild nicht ganz mit. Es hohlt den Finger aber dann schnell wieder auf ;)
Alles in allem sicherlich ein super Gerät. Ich würde es aber jetzt nicht kaufen, da ich bereits ein Nexus habe und die Geräte einfach viel zu ähnlich sind... Ich glaube für jemanden der ein neues Android Gerät will absolut perfekt. Für Besitzer eines Nexus oder Legend wahrscheinlich eher kein Thema...
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
djparadox
Jetzt haben ja schon manche ein Desire würde mich freuen über erfahrungen zu euren Desire und eure Meinung
Hallo djparadox,
das HTC Desire ist mein erstes Gerät mit Android.
PDA´s benutze ich seit dem es den XDA II gibt. Eine lange Zeit und ich muß mich erst einmal um gewöhnen.
Es wurde bereits vieles Positives über das Desire berichtet.Ich will nicht noch einmal alles erwähnen.
Erstand war ich über die Geschwindigkeit des Gerätes.Trotzdem hält sich der Akku tapfer.
Endlich kann ich am Gerät einstellen,wann Emails abgerufen werden sollen. Das klappte bei meinen vorherigen Geräten nur mit Zusatzsoftware.
Jetzt weckt mich nachts das Gerät nicht.:D
Manches finde ich unübersichtlich (was wahrscheinl. an mir oder der Software liegt).
Ich wüsste zum Beispiel gern, wie Dateien per BT oder WLAN versendet werden können.Es fehlt von Anfang an ein Dateimanager,welcher überhaupt den Zugriff auf Dateien bewerkstelligt.
Schön wäre es wenn für den Browser weitere Plugins nachinstalliert werden könnten. Leider werden wegen fehlenden Plugins (von MS) Internetseiten nicht vollständig angezeigt.
Als dicken Kritikpunkt sehe ich die fehlende Spracheingabe !
Rundherum ein super Gerät,welches mich wieder ein Stück näher an Linux bringt.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Hallo,
wie auch bei Hufnagel, ist das Desire mein erstes Android Handy und ich muss sagen, dass ich von der Hardware, wie auch vom Betriebssystem sehr angetan bin.
HTC Sync Software hat auf Anhieb so funktioniert wie ich es erhofft hatte.
Kontakte und Kalender inkl. Termine (Outlook 2007) wurden einwandfrei übertragen.
Auch einen neuen Termin, den ich über den HTC Kalender gemacht habe, wurde beim nochmaligen Sync ohne Probleme auf den PC (Windows 7 32-bit) portiert.
Das Koppeln mit meiner Freisprecheinrichtung im Auto funktioniert auch einwandfrei.
Das Telefonbuch wird auch ohne Probleme ausgelesen/Übertragen.
Was ich super finde, dass man für den Media-Player (MP3, Video) die Lautstärke separat einstellen kann, das ist bei meinem HD2 leider nicht möglich.
Was ich am Anfang verzweifelt gesucht hatte, war ein Datei-Explorer.
Aber ich habe den für mich Optimalen (EStrong File Explorer) im Market gefunden.
Damit kann man dann auch Dateien (Bilder, usw.) per Bluetooth übertragen.
Da ich eine Fritzbox 7270 verwende, habe ich mir das Fritz!App installiert, mit dem man dann per WLan ins Festnetz telefonieren kann.
Funktioniert einwandfrei.
Die Klangqualität beim Telefonieren ist nicht besser und nicht schlechter als beim HD2 und für mein Empfinden richtig gut.
Habe mir noch 2 Apps zum Ein- und Ausschalten von Bluetooth und Wlan installiert, da ich dies öfters machen muss.
Auch das Einrichten meiner POP3 Mail-Accounts verlief einwandfrei, so wie ich es auch vom HD2 her gewöhnt war.
Einstellmöglichkeiten (z.B. Sound und Display) sind zum Teil umfangreicher als bei Windows Mobile und kommen somit mehr meinen Bedürfnissen entgegen.
Was ich jetzt noch suchen werde, ist eine Art Task-Manager, damit ich eventuell auch mal Programme komplett beenden kann.
Ob ich ihn aber unbedingt benötige, werde ich erst in ein paar Tage wissen.
Vorläufig installierte Apps:
Fritz!App
F1 Pocket 2010
EStrong File Explorer
Text Edit
Swype
2G-3G OnOff
Bluetooth OnOff
WiFi OnOff
AndWobble Free
AndWobble Live Wallpaper
Es werden mit Sicherheit noch dazukommen. ;)
Interner Telefonspeicher ist zur Zeit noch 106 MB verfügbar.
Das Display ist brillant und klar.
Von einer Unschärfe, wie schon berichtet wurde, ist hier nichts festzustellen.
Zum Klang über Kopfhörer kann ich nur sagen, dass für meinen Geschmack meine Philips InEar-Kopfhörer (SHS8000) gut zum Desire passen.
Aber den Sound angeht, so ist dies eher relativ, da es von verschiedenen Komponenten abhängig ist.
1. Der entsprechende Kopfhörer
2. Die Musik (z.B. hat Jazz nun mal ein andere Klangspektrum wie Techno)
3. Der Zuhörer selbst, denn jeder empfindet Klang anders.
In der kurzen Zeit, wo ich das Handy nun besitze, habe ich das Empfinden, dass ich mit dem Desire und Android die für mich perfekte Kombination gefunden habe.
-
Dann möchte ich auch mal.
Hab meins seit gestern Abend, daher kann ich nur mal einen ersten Eindruck schildern:
1. Verarbeitung wie schon erwähnt TOP! Auch optisch sieht das braun in Natura viel besser aus als auf den Bildern. gefällt mir richtig gut.
2. HTC Synk geht bei mir auch unter Win7 64bit, in der Vergangeheit gabs da wohl oft Probleme bei anderen Geräten, drum wollte ich das mal erwähnt haben.
3. Zum ein / auschalten von WLAN, UMTS etc sind bereits entsprechende Widgets von HTC (Unter Widgets, Einstellungen kucken!) vorinstalliert. Diese funktionieren gut und vor allem schnell, bei meinen Win Mobile Geräten dauerte das teilweise echt ewig bis die sich wieder angemeldet hatten...
4. Nach dem ersten booten und einrichten waren bei mir noch ca. 130 mb interner Speicher frei. Ist nicht viel wie ich finde, sollte aber erst mal reichen. Ich hoffe das ich da in Zukunft nicht an Kapazitätsgrenzen stoßen werde, das wäre extrem nervig!
5. Für mich als WinMobile umsteiger ist es zu Android schon ein riesiger Sprung. Muss mich da erst noch zurecht finden, bisher macht aber alles einen guten und stabilen Eindruck. Da Desire läuft bei mir auch in allen bereichen super flüßig, habe keine Hänger oder dergleichen!
6. Hab mir auch erst noch nen Tastmanager und nen Filemanager gezogen im Markt. Schon komisch das es bei Android keinen standart mäßig integrierten Filemanager / Explorer gibt?
7. Display ist meiner Meinung nach über alle Zweifel erhaben. Super scharfes Bild, tolle Farben und auch in heller Umgebeung gut zu lesen. Werde nacher mal noch den in-der-Sonne-steh-und-lesen Test machen.
Was mir auch aufgefallen ist, es bleiben kaum Abdrücke am Display kleben. Hatte jetzt die letzten Wochen leihweise ein Diamond2, da hat man nach 2 Minuten nichts mehr am Display erkannt. Beim Desire ist das bis jetzt gar kein Thema. Sobald ich das ding in der Hostentasche hatte und wieder raushohle -> Screen sauber :mrgreen:
8. Was nervt: es fehlen Apps im Market, man kann nicht alles sehen oder instalieren. z.B DoodleJump gibts nicht laut Desire.... Wikitude und Layar hat er aber gefunden. Ich hoffe das da bald nachgearbeitet wird.
Sobald ich noch paar Eindrücke und neue Erkenntnisse gesammelt habe, werde ich das hier editiren / ergänzen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
joshua03
Das Display ist brillant und klar.
Von einer Unschärfe, wie schon berichtet wurde, ist hier nichts festzustellen.
Danke für deinen Bericht. Das mit dem Display kann ich nicht 100% unterschreiben. Ich hatte das Touch HD (auch 800x480 Pixel) und die Darstellung ist schon ein bisschen schärfer. Ich bin mit dem Display des Desire zuefrieden. Vor allem mit den knalligen Farben!
Aber: wo die produktionsbedingten Eigenheiten des Amoled Displays zum tragen kommen ist bei roter Schrift. Also wer da keine körnige Struktur sieht der ist blind aufn Augen :p
Aber man kann gut damit leben denke ich. Viele sehen es vielleicht auch gar nicht weil sie vorher ein viel schlechteres Display hatten. Bei allen anderen Schriftfarben fällt es nicht auf.
Ich bin aber trotzdem hochzufrieden mit dem Phone.
Sinnvoll sind noch:
3G Watchdog -zählt das Volumen (hier auch einfach mal auf settings und etwas runterscrollen -da gibts auch rote Schrift und man kann gut erkennen, was mit der Displaydiskussion gemeint ist)
Advanced Task Killer -zeitg alle "laufenden" Apps. Wenn man lange auf eine App drückt kann man diese auf ignore setzten. So werden diese nicht mit geschlossen.
Shazam -super Tool, einfach ans Radio halten und er erkennt den Song.
So ich werde dies evtl noch ergänzen damit es eher dem Threadtitel gerecht wird. Ich habe das Phone gestern abend erst bekommen und muss es heute erst mal richtig testen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
So, konnte mein Desire nun auch abholen. Habe es erst seit ein paar Stunden, daher nur ein paar kurze Bemerkungen - falls ich Zeit habe, schreibe ich noch einen grösseren Bericht:
Pros:
- Speed (noch schneller als das Nexus One oder das Legend)
- Super Display
- Super Tastatur
- Formfaktor: naja, der gleiche wie beim nexus One halt :-)
- Touch-Screen reagiert IMHO deutlich besser als beim Nexus One
- Die Hardware-Tasten sind viel angenehmer als die äusserst ungenauen Soft-Touch Teils vom Nexus One
Cons:
- Wieder nicht alle Apps im Market. Wirklich seltsam - dieses Mal fehlen andere Apps als beim Legend. z.B. ist documents to go nicht zu finden, was für mich ein grobes Problem ist. CBS news fehlen ebenfalls, dafür ist jetzt AP News und car locator wieder da (haben beide beim Legend gefehlt). AP Today in History fehlt auch dafür auch wieder :-/ WTF?
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Auch ich bin seit gestern stolzer Eigentümer eines HTC Desire. Hier meine Erfahrungen grob zusammengefasst:
Optik, Design, äusserer Eindruck:
- Out of the Box macht das Desire einen etwas zierlichen Eindruck. Es wirkt (und ist wohl auch) länger gezogen als andere HTC Modelle. Die Hardware Buttons sind sehr schön verarbeitet und beinahe filigran. Der optische Trackball verleiht dem Desire einen futuristischen Touch.
- Mein braun/schwarz Modell von Digitec hat, wie auf den Fotos ja auch gut zu erkenen ist, ein schwarzes aber nicht tiefschwarzes "Back", das sich am unteren Rand um die Hardware-Buttons schlingt. Die braune Einheit um den Display finde ich äusserst edel. Dazu gilt aber --> Fotos auf HTC betrachten, denn das ist definitiv Geschmackssache.
- Über die Displaybeschaffenheit möchte ich mich hier nicht auslassen, da ich zu wenig technisches Verständnis dafür aufbringe. Soviel kann ich sagen: es fühlt sich an wie glas, aber nicht hart wie Granit (ich werde keinen Schlüsse- oder Messertest durchführen!!) :roll:
- Das Gerät liegt mit einem angenehmen Gewicht super in der Hand. Dadurch wird der Eindruck, dass man wirklich ein hochwertiges Gerät in der Hand hält noch verstärkt.
<< so herrlich das auch klingt, sobald der Power-Button gedrückt wird und das brilliante Display sein Können zeigt, liegt der Fokus definitiv auf den 3.7 Zoll. Fast schon hypnotisch wie das Desire die Blicke an sich fesselt >>
Bedienung, UI:
- SPEED ist das Stichwort! Das HTC Desire reagiert ohne für mich spürbare Verzögerung. Aufstarten, Programme laden, Objekte verschieben, Speichern, Löschen und allgemein Bedienen wird zur wahren Freude.
- Der Wechsel von Windows Mobile (Blackstone mit 6.5 custom ROM) auf Android 2.1 mit HTC Sense ist mir gut gelungen. Wer mit Sense (oder TF3D) gearbeitet hat, wir sich sicherlich schnell zurecht finden. Mehr noch, das Android Sense bietet ja bekanntlich die Möglichkeit auf 7 Homescreens absolut individuell Objekte/Widgets/Programme/Verknüpflungen/Ordner/usw. anzuordnen. Somit sind die ersten Stunden, die man mit dem Gerät verbringt für das Einrichten der ersten "Szene" reserviert. Solche Szenen lassen sich ganz viele erstellen. HTC liefert bereits eine Auswahl von netten solchen Szenen (Themes).
- Hinter dem Sense betrete ich als Android-Newcomer allerdings absolutes Neuland. Aber keine Angst liebe WinMo-User, wer sich mit der Unlogik von WM zurecht fand, der wird sich mit Android wohl wie ein Fisch im Wasser vorkommen (ging mir jedenfalls so).
- Der Market bietet tausende von Programmen, Games, usw. für das Desire. Damit muss ich mich jedoch noch etwas mehr beschäftigen. Zur Zeit habe ich erst ein TaskManager und ein File Manager sowie ein kleines Spiel kostenlos bezogen. Scheint aber sehr gut zu sein.
Fazit:
- Ich habe definitiv auf das richtige Gerät gewartet!
- Das Desire ist schnell, intuitiv, personalisierbar und für mich perfekt.
Cheers
-
Re: HTC Desire Erfahrungsberichte
So ich habe mein Desire jetzt schön fast einen Tag und konnte damit ein wenig rumspielen und bin begeistert von der Geschwindigkeit und Android. Ein ausführlicher Bericht wird sicher noch folgen.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
HTC Desire Erfahrungsbericht
Hallo zusammen
Dann schreibe ich doch auch einmal mein Senf dazu ;)
Gestern Abend (09.04.10, 18:00 Uhr) konnte ich endlich mein Desire im digitec Shop abholen.
Zuhause angekommen wollte ich es natürlich gleich in Betrieb nehmen ;). Nach ca. 30 Minuten aufladen, schaltete ich mein Gerät das erste Mal ein und arbeitete mich durch die „Hauptkonfigurationen“ (was alles schön übersichtlich und einfach war).
Da ich vorher ein HTC Touch HD hatte und noch nie ein Android Gerät besitzt habe, musste ich mich zuerst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Man merkt wirklich gut, wie Android für den Finger erschaffen wurde und nicht für den Stift, wie Windows Mobile.
Das Optische / Verarbeitung

Das HTC Desire sieht, meiner Meinung nach, sehr ansprechend aus. Mit dem Kunststoff Akkudeckel liegt es auch sehr gut in der Hand. Die Hardwaretasten sind ziemlich praktisch, um Längen besser als die vom Touch HD. Durch sein Gewicht, merkt man auch, was man in der Hand hat.
Eigentlich das einzig negative, finde ich, ist wie der Akkudeckel an das Gerät gemacht wird. Man muss ihn förmlich abreissen. Als ich ihn das erste Mal wegnehmen musste, hatte ich Angst ihn irgendwie abzubrechen oder sonst irgendwie zu beschädigen. Das wurde bei meinem alten Handy besser gelöst. Da konnte man den Akkudeckel ganz einfach nach oben schieben.
Das Display
Das AMOLED-Display bringt es wirklich: Die Farben werden schön kräftig und satt dargestellt. Somit wird zum Beispiel beim surfen kleiner Text auch gestochen scharf dargestellt.
Der Touchscreen ist wirklich super, auch wenn sich der Multitouch-Bug bei einem Spiel wie „Multitouch Pong“ ziemlich bemerkbar macht. Aber Pinch-to-Zoom funktioniert wirklich ausgezeichnet. Auch sonst reagiert der Touchscreen schon bei schwächerem Drücken sehr genau.
Die Geschwindigkeit
Einfach nur wow! Der 1GHz Snapdragon Prozessor und die 576 MB RAM machen das HTC Desire wirklich rasend schnell. Auf dem Touch HD startete ein Programm erst, nachdem du ca. 2 Sekunden gewartet hast. Aber beim Desire macht es Zack! und die App läuft :)
Kein stocken, keine Grafik-Fehler, es läuft bis jetzt eigentlich perfekt.
Die Oberfläche / HTC Sense
HTC Sense macht bis jetzt einen sehr guten und stabilen Eindruck. Weiss zwar nicht ob das von Sense kommt, aber die Statusbar ist sehr praktisch. Wenn man z. B. ein Mail oder ein SMS bekommt, dann erscheint oben ein kleines Symbol und man kann mit dem Finger die Statusbar herunterziehen und die Neuigkeiten anklicken und anschauen.
Leider noch etwas negatives: Wenn ich eine App aus den Programmen auf den Startbildschirm ziehen will, habe ich häufig sehr Probleme sie genau zu platzieren.
Das Surfen
So schnell war ich noch nie mit einem Handy im Internet unterwegs. Also kurz gesagt: Das Surfen macht wirklich Spass :). Der Browser ist schlicht und übersichtlich (unterstützt sogar Flash), Seiten werden schön dargestellt und Pinch-to-Zoom funktioniert wunderbar. Bei der Zweifinger-Zoom Variante wird, wie schon mal irgendwo erwähnt, die Seite schön klar dargestellt bevor man die Finger vom Screen nimmt (nicht wie beim iPhone).
Um kleine Links anzuwählen, eignet sich der optische Trackball gut. Ansonsten verwende ich ihn eigentlich nie.
Die Kamera
Obschon sie eine HTC Kamera ist, kann man doch schon sehr schöne Bilder damit schiessen. Sie kommt vielleicht nicht gerade an eine
von Sony Ericsson heran, dennoch lassen sich die Ergebnisse sehen. Mit Hilfe der Gesichtserkennung, welche tadellos funktioniert, stellt
die Kamera automatisch die Gesichter schärfer.
Im Anhang, befinden sich noch ein paar Bilder, die ich geschossen habe (ausser das erste).
Grüsse localhost
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Hier nun auch mein Erfahrungsbericht nach 2 Tagen Nutzung des Desire als absoluter Android Neuling:
Erster Eindruck: extrem kleiner Karton, Handy sieht besser aus als auf den Fotos.
Dann Handy angemacht: echt tolles Display, klare Farben, tolle Auflösung.
Habe mich dann vom Setup-Assisten durchs kurze Setup führen lassen und dann losgelegt mit personalisieren und Apps instalieren.
Dann kam die erste Ernüchterung: Bedienung ist nicht so intuitiv wie erwartet, bin manchmal echt verzweifelt. Aber wenn man sich dann durchringt doch mal in die Bedienungsanleitung zu schauen, bekommt man doch (fast) alles hin.
Dann habe ich begonnen die Daten von meinem alten Handy (Nokia N95 8GB) aufs Desire zu übertrage. Telefonbuch und Kalender ging leicht über Outlook. Aber Nachrichten zu übertragen habe ich bis heute nicht hinbekommen, habe alles mögliche versucht.
Aber jede Verärgerung und Enttäuschung wurde dann beim Videoschauen über Youtube wieder wett gemacht. Echt ein großartiges Erlebnis.
Tolles Bild und sauschnelle Verbindung (über Wlan und HDSPA).
Schon da wollte ich definitiv nicht mehr zurück zu meinem Nokia.
Abends war dann aber doch der Akku alle, trotz wiederholtem Laden bei PC-Verbindung. Sowieso habe ich das Gefühl, das der Akku extrem kurzlebig ist, im Vergleich zum Nokia N95.
Aber erstmal abwarten, wie er sich im Alltag macht, wenn man mit Ausprobieren und Installieren fertig ist.
Habe jedenfalls Wlan, Mobile Datennetze, GPS, Bluetooth, Hintergrunddienste, Auto-Synchronisierung und "Jederzeit Datenempfang" standardmäßig ausgestellt und mir auf einen Homescreen gezogen, damit ich es jederzeit schnell aktivieren kann. Aber die meißten Programme, die etwas davon benötigen fordern es sich sowieso ein.
Gestern nun habe ich sehr viel Zeit mit Apps instalieren und Homescreens einrichten verbracht, und bin echt hellauf begeistert.
So habe ich es mir vorgestellt.
7 verschiedene Homescreens, jeder nach Themenbereich eingerichtet und man kann sich echt alles (Apps, Einstellungen, etc.) draufziehen, wonach das Herz begehrt. Das Handy ist nun nach meinen Vorstellungen auf mich zugeschnitten und ich komme schon gut mit zurecht.
Will es jedenfalls nicht mehr hergeben und bereue den Kauf nicht.
Jetzt muss sich nur noch herausstellen, daß der Akku auch einen Tag mit normaler Benutzung durchsteht (Da war ich scheinbar von meinen N95 echt verwöhnt), dann ist alles super.
I-Tüpfelchen wäre natürlich noch "Speech to Text" auf Deutsch und nicht nur auf Englisch und noch ein gut funktionierendes "Google Maps" mit "Turn by Turn" Navigation ( nicht die scheinbar schlechte Version die bei xda-dev. im Umlauf ist).
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Nachdem ich mir das Desire am Samstag in Eindhoven gekauft hatte, wollte ich auch mal kurz schildern wie das Gerät bei mir funktioniert. Über Assistenten usw. will ich gar nicht viel verlieren. Android ist auf jeden fall toll und die Konnektivität ist unschlagbar. E-Mails werden direkt zugestellt, Internet, Zahlreiche nützliche Widgets, ganz besonders das Google Reader Widget. Ich hatte ein paar Ausfälle beim Musik hören beispielsweise vom Browser in den Musik Player gewechselt 2-3 Mal am Tag die Meldung das die Anwendung abgestürzt ist. Allerdings stürzt nicht das ganze System ab sondern ich rufe die Anwendung einfach noch mal auf und es merkt sich auch noch den letzten Titel den man gespielt hat. Das einzige was mir negativ bisher aufgefallen ist ist der Akku, bin um 7uhr aus dem Haus und hatte das Gerät voll aufgeladen um 8uhr komme ich nach hause und das Gerät fordert mich auf es auf zu laden. Ich habe heute Musik damit gehört ungefähr 2 Stunden, Zahlreiche E-Mails geschrieben, inklusive Push von 3 (2 Davon mit manuell 5min holen Option) Mail Konten, Smsen, Telefonate, Ein bisschen im Web gesurft und den Reader gelesen. Alles das was man mit einem Smartphone eigentlich täglich macht. Ich finde das ist ziemlich schwach. Außerdem wird das gerät ziemlich heiß beim Internet Surfen. Bevor jetzt wieder ein paar Akku fresser Tipps kommen, Wlan, GPS, Bluetooh ist alles aus und die Displayhelligkeit ist auf Mittel. Also ich glaube an schnittstellen zieht da nichts zu viel. Übrigens habe ich heute 51,9mb verbraucht, damit man vielleicht einen Überblick über die Internet Nutzung bei mir kriegt.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
So nun auch nochmal was von mir dazu:
Ich als Windows-Mobile Umsteiger (Omnia 2) war als allererstes von der Geschwindigkeit begeistert...alles Apps, Anwedungen usw. fast ohne Verzögerung, Scrollen, Schieben, Zoomen, "Touchen", alles eine wahre Freude!
Android an sich gefällt mir auch sehr gut, zumal es sehr gut an die Fingerbedienung angepasst ist, man merkt einfach das es dafür programmiert wurde!
Auch ist das Desire mein erstes HTC-Gerät, und auch hier war ich begeistert. Material, Verarbeitung, Look & Feel ...einfach toll. Über die Hardware wurde ja genug geschrieben...dazu muss ich glaub nix mehr sagen.
Für alle anderen Win-Mob Umsteiger: Outlook-Abgleich funktioniert (fast) perfekt! Lediglich die Kategorien (Kontakte & Termine) werden nicht übernommen.
Alles in allem ein Super Gerät...bereue den Kauf keineswegs, und kanns 100% weiterempfehlen!
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
So ich geb jetzt auch mal meinen Senf ab :p
zuerst muss ich sagen das dies mein erstes Smartphone ist, hatte bis vor 2 Tagen (bitte nicht lachen) noch das SE W850i :oops:
bevor ich zum Desire gekommen bin hatte ich mir zuerst bei freunden den Apfel angeschaut, aber irgendwie war des ned mein ding, danach hatte ich mir das HTC HD2 angeschaut und mich informiert aber es gab zuviele negatieve berichte über winmobile...
also hab ich gewartet ;) und siehe da es kam das Desire das all meine Wünsche erfüllen sollte :zustimm:
es ist eine wahre Freude das Ding in die Hand zu nehmen :loldev: die einrichtung war ein Kinderspiel alles erklärt sich von selbst ...
das Displey ist einfach eine Wucht
die Verarbeitung lässt auch keine Wünsche offen, alles passt perfekt...
einziges Manko ist der Lautsprecher beim freisprechen, da klingt es doch extrem blechern, aber dafür hat man in der Regel ja ein Headset ...
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
hallo also nun auch ich.
hab mein desire nun seit 2 tagen.
zu den pro´s kann ich alles nur bestätigen was hier steht
diplay +
speed +
handling +
ausehen in live wirklich besser als auf den bilder auch die haptik klasse
individualisierbarkeit fast grenzenlos
und nun DIE aber
die verarbeitung ist nicht 100% also meine lautstärkewipe wackelt etwas genau wie der on/off knopf
was aber für mich etwas schade ist ich nutze gern mp3 sounds als klingelton und die kommen doch sehr leise daher ist mein grösstes minus ( ihr merkt schon klagen auf hohem niveau ;O)))
und einmal fiel die touch funktion aus aber nach einem neustart alles wieder ok (könnte aber auch an meiner taskkill funktion gelegen haben)
ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden
-
Kurzer Erfahrungsbericht
Habe mein Desire gestern im Saturn ergattert. Hier nun mein Feedback nach "intensivem" 1,5 Tage Test (um den letzten Satz vorweg zu nehmen: Ich bin ziemlich begeistert - trotz der folgenden Kritikpunkte).
Ich beschränke mich schändlicherweise auf das Negative - die positiven Dinge wie Display, Speed, Sense, etc. kennt man ohnehin schon zu genüge von diversen Reviews im Internet.
Also das Negative bisher:
1. Das mitgelieferte Headset ist in meinen Augen Mist! Sperrig, billig & hat keinen sonderlich guten Sound. Da muss Ersatz her.
2. Die Akkuleistung: Habe natürlich viel rumgespielt (Internet, Apps installiert, ausprobiert, deinstalliert, Oberfläche angepasst, etc.). Des Weiteren immer Exchange- Sync an. Alles immer über WLan. GPS & Bluetooth waren immer aus.
Fazit: Nach ca. 4,5 Stunden war der Akku bei schlappen 20%. Ich fürchte allzulange wird er also auch im Alltagsbetrieb nicht durchhalten. Mal 3-5 Tage ohne Ladegerät wegfahren (wie bei non- Smartphones machbar) kann man wohl vergessen.
3. Touch & Handling: Das Display ist recht empfindlich und das Handy recht schmal und flach: Wenn ich Apps an den Rand lege gerate ich oft mit dem Daumen auf eine App welche sich daraufhin öffnet.
4. Apps kann man nicht auf der SD installieren, aber das ist ja bekannt und ich denke dass dem auch bald Abhilfe geschaffen wird.
Ansonsten gibt’s nix zu meckern :)
Fazit: Tolles Ding! An die paar Macken kann man sich entweder gewöhnen oder hoffen dass über die Zeit Lösungen gefunden werden.
ar Macken kann man sich entweder gewöhnen oder hoffen dass über die Zeit Lösungen gefunden werden.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Ich hatte ja auch den Akku angemahnt, aber nachdem ich im Einstellungsmenü auf nur gsm eingestellt habe. Hällt der akku schon viel besser, dadurch das der nicht immer von 2G auf 3G wechseln muss, meine Internet Flat ist eh schon gedrosselt. Diese Akku Tipps kann man aber auch im entsprechenden Thread nachlesen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Sisslin
Nachdem ich mir das Desire am Samstag in Eindhoven gekauft hatte, wollte ich auch mal kurz schildern wie das Gerät bei mir funktioniert. Über Assistenten usw. will ich gar nicht viel verlieren. Android ist auf jeden fall toll und die Konnektivität ist unschlagbar. E-Mails werden direkt zugestellt, Internet, Zahlreiche nützliche Widgets, ganz besonders das Google Reader Widget. Ich hatte ein paar Ausfälle beim Musik hören beispielsweise vom Browser in den Musik Player gewechselt 2-3 Mal am Tag die Meldung das die Anwendung abgestürzt ist. Allerdings stürzt nicht das ganze System ab sondern ich rufe die Anwendung einfach noch mal auf und es merkt sich auch noch den letzten Titel den man gespielt hat. Das einzige was mir negativ bisher aufgefallen ist ist der Akku, bin um 7uhr aus dem Haus und hatte das Gerät voll aufgeladen um 8uhr komme ich nach hause und das Gerät fordert mich auf es auf zu laden. Ich habe heute Musik damit gehört ungefähr 2 Stunden, Zahlreiche E-Mails geschrieben, inklusive Push von 3 (2 Davon mit manuell 5min holen Option) Mail Konten, Smsen, Telefonate, Ein bisschen im Web gesurft und den Reader gelesen. Alles das was man mit einem Smartphone eigentlich täglich macht. Ich finde das ist ziemlich schwach. Außerdem wird das gerät ziemlich heiß beim Internet Surfen. Bevor jetzt wieder ein paar Akku fresser Tipps kommen, Wlan, GPS, Bluetooh ist alles aus und die Displayhelligkeit ist auf Mittel. Also ich glaube an schnittstellen zieht da nichts zu viel. Übrigens habe ich heute 51,9mb verbraucht, damit man vielleicht einen Überblick über die Internet Nutzung bei mir kriegt.
:o wie kommen denn da 51,9 MB an einem Tag zu Stande. Bist du die zwei stunden im Internet auf YouTube gewesen? Ich bin davon ausgegangen, dass man mit 200MB im Monat auskommt.....
-
Re: HTC Desire Erfahrungsberichte
wenn mal dürft und vielleicht noch ein paar apps installiert ist das nicht viel. 200MB würden mir nie reichen...
Zitat:
Zitat:
Nachdem ich mir das Desire am Samstag in Eindhoven gekauft hatte, wollte ich auch mal kurz schildern wie das Gerät bei mir funktioniert. Über Assisten
:o wie kommen denn da 51,9 MB an einem Tag zu Stande. Bist du die zwei stunden im Internet auf YouTube gewesen? Ich bin davon ausgegangen, dass man mit 200MB im Monat auskommt.....
Sent from my HTC Legend using Tapatalk
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Naja, kannst ja nach gucken was du zuhause für einen Tag ohne youtube brauchst.
Wird unterwegs nicht viel anders sein. Meine Datenmenge war auch hoch, also 20mb waren es im schnitt bestimmt. Allerdings hab ich eine Flat und es auch so genutzt kostet ja auch nicht mehr als 10 euro im Vertrag.
Die Akku tipps 3G abzuschalten ist für mich unfug, wenn ich ein smartphone haben will dann auch richtig, dann will ich auch beim surfen die volle speed und nicht mit 2G rumeiern.
Wenn man gedrosselt ist vll, aber ich wurde noch nie vom anbieter mit meiner flat gedrosselt auch wenn ich über die 250mb gekommen bin.
Ohne UMTS ist surfen doch ein grauen, sogar mit Edge ist es zu langsam, für normal seiten, wenn man nur wap.seiten ansurft vll.
Mir reicht es wenn es von morgens 8 bis abends 6 hält, allerdings sind da bestimmt 2std. surfen in der zeit, zwischen durch SMS, telefonieren eher weniger.
Mein Palm Pre hat da zu früh schlapp gemacht...
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Ich habe ja nun mein Desire auch seit gestern.
Der Bildschirm ist für mich als stark Sehbehinderte erstaunlich gut abzulesen. Wenn da also Schrift ausfasert, dann so, dass ich es trotzem recht gut lesen kann. Wahrscheinlich liegt das am guten Kontrast.
Die Einrichtung geht wirklich erstaunlich intuitiv. Bis jetzt habe ich noch nicht ins Handbuch geschaut.
Die Batterie hat sich gestern beim Einrichten nach 3,5 Stunden abgemeldet.
WLAN und 3G gehen problemlos. WLAN-Versorgung ist besser als bei meinem Desktop-Rechner.
Kritikpunkte sind für mich die nicht ganz ausgereifte Synchronisation. So gibt es nicht mal ordentliche Drittsoftware, die Outlook-Notizen mit dem Desire ohne Umweg über einen Fremdserver synct. Kontakte werden nach Vorname-Name umsortiert, was bei vielen Kontakten einfach auch nicht geht.
Das ist für mich eindeutig der Hauptkritikpunkt und ich muß hier dringend nach einer praktikabeln Lösung suchen.
Insgesamt habe ich 3,5 Stunden gebraucht, um das Desire in einen Zustand zu versetzen, dass ich morgen damit auf Dienstreise für 3 Tage gehen kann und alle meine Bedürfnisse annähernd befriedigt werden.
Sylvia
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
drmib
:o wie kommen denn da 51,9 MB an einem Tag zu Stande. Bist du die zwei stunden im Internet auf YouTube gewesen? Ich bin davon ausgegangen, dass man mit 200MB im Monat auskommt.....
Ich weiß es nicht, also ich habe keine youtube videos oder sontiges geguckt. Nur E-Mail ein wenig im Internet surfen und ich hab meinen Google Reader gelesen, der ziemlich bilder lastig ist. Dann könnte das doch relativ schnell zusammen gekommen sein. Wenn du mit 200mb auskommen möchtest geht das auch. Lad einfach deine Apps über wlan und nutze opera mini der ist sehr schnell und lädt die Webseiten verkleinert. Davon merkst du aber in der Regel, außer bei ein paar webseiten nichts von.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Seit gestern Nachmittag besitze ich nun endlich auch mein HTC Desire. ;)
Da dies mein erstes Smartphone ist, habe ich auch ein wenig zeit gebraucht um mich ein wenig zurecht zu finden.
Die Inbetriebnahme sowie die komplette Einrichtung hatte bei mir ca. 2-3 Stunden gedauert, aber es lief auch sofort alles so wie es sein sollte, sprich E-Mail Konten abrufen, Facebook Sync, Kalender Snyc... usw. Die "kleinen Spielereien" haben dann noch 2-3 Stunden gekostet, so dass ich dann gegen 23 Uhr mich endlich mal hinlegen konnte :D (aber nicht ohne mein Desire *FG*)
Ich fasse einfach mal die Daten bzw. Fakten zusammen:
*HTC Desire - von T-Mobile, ohne Vertrag für 449,95 €
*Sim-Lock ist natürlich nicht vorhanden
*Branding ja, aber nur T-Mobile Start-Logo.
*Einrichtung -> Deutsch Sprache direkt auswählbar gewesen
+ Super Verarbeitung
+ Display gestochen Scharf
+ Top Geschwindigkeit beim Arbeiten und Surfen
+ Optimales Handling
+ Kamera
+ Sprachqualität
+ Auswahl an Apps
- Empfindlicher, optischer Trackball (gewöhnungsbedürftig)
- Kopfhöhrer (klingen blechernd, kein bass)
- Freichsprecheinrichtung (zu leise und etwas blechernd)
Das sind so die ersten Eindrücke. Die negativen Eigenschaften sind leider nicht so schön , aber ich kann damit leben. Das Handy macht auf mich einen fantastischen Eindruck. Bin zu 100 % zufrieden und bereue keinen einen Cent. Da kann man HTC nur gratulieren zu diesem Produkt. ;):D
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Hier mal noch meine ersten Eindrücke vom Desire.
*HTC Desire - ARP 599 Fr. ohne Vertrag
*Sim-Lock nein
*Branding nein
*Einrichtung -> Sprache Deutsch Schweiz war vorhanden
+ Gute Verarbeitung
+ Display Super
+ Geschwindigkeit das Beste, was ich je in der Hand hatte
+ Kamera gut bei Tageslicht
+ Auswahl an Apps
- Unerklärliche Abstürze beim Einrichten der Homescreens
- Akkulaufzeit
- Fehlender Equalizer
- Umschalten von W-Lan auf Mobile manchmal fehlerhaft
Es scheint, dass schon noch der eine oder andere Bug vorhanden ist und ich hoffe auf baldige Updates.
Trotzdem würde ich das HTC Desire sofort wieder kaufen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Hallo
Kurz Bemerkung zum Display. Drinnen ist es wirklich ganz toll, aber da draussen
gerade die Sonne scheint bin ich erstmal auf die Terasse. Das Display ist dort deutlich schwerer abzulesen und auch zu dunkel. Ich vermute mal das es am Amoled Display liegt, da sich das Legend genauso verhalten hat. Mein 3GS und Pré was in der Sonne daneben lag ist um gut 3 Stufen heller und wesentlich deutlicher abzulesen. Ansonsten muss ich sagen ein schickes Telefon welches ziemlich gut verarbeitet und vor allem schnell ist. Bei dem Desire kann ich sagen das es sich fast so schnell und "weich" anfühlt wie mein 3GS. Das ist mir direkt aufgefallen. Eine Kleinigkeit noch zum Store. Beim Legend waren ja etliche Programme nicht auffindbar, das betrifft das Desire nicht. Egal ob Evernote, Barcode oder ähnliche Dinge. Diese wurde direkt gefunden.
gruss
Torsten
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Meine Erfahrungen mit dem Desire, ein Vergleichsversuch mit dem Nexus One...
... oder warum ich letztlich beim Desire bleibe.
In dieser Betrachtung gehe ich wenig auf die Technik ein, da praktisch identisch- mir geht es mehr um den Alltagsbetrieb und die Haptik.
Selten hat mich ein Smartphone so fasziniert wie das N1, für mich ist es einfach perfekt, Design, OS, Technik- schlicht stimmig. Das Desire habe ich eigentlich nur wegen des günstigen Preises bei Amazon bestellt- um es kurz zu testen und dann wieder zu verkaufen oder zurückzugeben.
Dann kam es letzte Woche und mein erstes (Vor)urteil war bestätigt- das Design ist nicht so ansprechend wie beim Nexus One, es fühlt sich auch weniger wertig an. Das N1 liegt kalt und metallisch in der Hand, das Desire dagegen fühlt sich "weicher" und wärmer an.
Insbesondere der "Rücken" des N1 hat es mir angetan, diese Unterbrechung durch den Rahmen, die runde Form- einfach perfekt. Das Desire kommt dagegen eckiger daher und der Rückdeckel ist aus einem Stück gefertigt.
Beim einsetzen des Akkus ins Desire dann der erste Schreck, wie beim Hero muss mit Fingerspitzengefühl, guten Fingernägeln und dem Gefühl das Handy zu zerstören, der Akkudeckel vom Gerät entfernt werden. Das ist nicht gut gelöst beim Desire und das N1 zeigt wie es besser geht, ein sanfter Druck auf den Deckel und er kann aufgeschoben werden.
Bei beiden Phones muss unsinnigerweise zum entnehmen der Speicher/SIM-karte der Akku entfernt werden, der Grundgedanke der diesem Mechanismus zugrunde liegt ist mir nie recht aufgegangen, im Alltag ist es eher hinderlich. Die Akku's von N1 und Desire sind übrigens identisch, können also in beiden Phones verwendet werden.
Nach dem Einschalten fällt zunächst auf, das das Desire etwas schneller betriebsbereit ist, nicht viel aber merklich. Nach der üblichen Grundeinrichtung befindet man sich im HTC Grundbildschirm (Sense) und der ist nun leicht anders als das native Android. Erwähnen möchte ich hier die IHMO unschlagbare Wetterapp on HTC, die 7 Homescreens und Pinch to Zoom auf selbigem, was erstaunlich schnell und gut funktioniert.
Die Qualität der Darstellung der AMOLED Bildschirme sind identisch und bedürfen keiner weiteren Betrachtung- auffällig ist, das der Touchscreen des Desire besser auf Eingaben reagiert und zwar spürbar besser.
Insgesamt läuft die gesamte Oberfläche des Desire "smoother", was mich ein wenig wundert, da sie auf Android aufsetzt und eigentlich zusätzliche Ressourcen benötigt- hier scheint HTC seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Interessant ist in diesem Zusammenhang, das ein Grafikbenchmark wie Neocore, keine höheren Frameraten ausweist- den Speed der Oberfläche muss HTC woanders herauskitzeln.
Nächster Punkt meiner Betrachtung sind die Hardwaretasten des Desire.
Diese sitzen für meinen Geschmack zu tief, oder anders ausgedrückt- zu weit zum Telefonrand- auch finde ich die Anordnung der Funktionen (Rücktaste weit rechts) nicht wirklich gelungen- zweifelsfrei haben die Tasten, im Gegensatz zu den Softtasten des N1, einen klaren Druckpunkt, sind erfühlbar und damit besser zu bedienen.
Das ist vor allem im Auto gut zu merken, in Verbindung mit dem besser reagierenden Touchscreen, erzielt man bei der Handhabung in der Autohalterung eine erheblich bessere "Trefferquote" als beim N1. Da ich relativ häufig mit dem Handy navigiere, ist das für mich ein wirklicher Pluspunkt für das Desire.
Der optische Trackball ist natürlich ein Highlight des Desire, mir fällt der Umgang damit noch ein wenig schwer- für mein empfinden ist der mech. Trackball besser/präziser zu bedienen und die vermeindlich längere Haltbarkeit der optische Variante ist noch zu beweisen. Insgesamt ist das Design durch den optischen Trackball aber stimmiger, passt gut zum Desire, wobei der mechanische auch optimal zum N1 passt.
Die Sprachqualität empfinde ich als gleichwertig, wobei das Desire ein wenig lauter ist- die Lautsprecher zum Freisprechen/Musikhören verdienen in beiden Geräten das Prädikat unbrauchbar und sind IHMO, neben den miserablen Kameras vieler HTC Produkte, ein Punkt mit dem HTC seit Jahren viel Kredit unnötig verspielt.
Die Kameras (ich bin ein ziemlich kritischer Hobbyfotograf) sind mit dieser Handygeneration von HTC endlich brauchbar geworden- sie reagieren rel. schnell im Autofokus und liefern, bei entsprechendem Umgebungslicht, einigermaßen brauchbare Ergebnisse. Für Unterwegs sind sie akzeptabel, wobei mir persönlich die Kamera-App von HTC besser gefällt.
Der eigentliche Knackpunkt für meine Entscheidung zum Desire ist allerdings woanders zu suchen. Häufiger schon ist mir die, unter bestimmten Umständen, auffällige Empfangsschwäche des N1 sauer aufgestoßen. Immer dann wenn das Signal schwach ist, fällt das N1 reproduzierbar ab, das gilt sowohl für UMTS wie auch für WLAN.
Auf der Arbeit, wo ich genau so eine grenzwertige Empfangssituation habe (UMTS), hatte ich mit dem N1 immer Probleme mit zurückschalten auf GPRS. Erschwerend kommt noch der Umstand hinzu, das der Empfang nochmal spürbar zurückgeht, wenn das N1 in der Hand gehalten wird. Dieses Verhalten haben beide N1 von mir gehabt und es wird auch in ausländischen Foren diskutiert.
Unter diesen Bedingungen hatte das N1- mit einigem Abstand- den schlechtesten UMTS/WLAN Empfang, aller meiner bisherigen Smartphones und da das Desire weitestgehen auf der gleichen Plattform aufbaut, war ich gespannt, wie es wohl im Vergleich abschneidet.
Tatsächlich hat das Desire diese "Schwäche" nicht, der bisher beste Kandidat in diesem Vergleich, der Hero, liegt zwar immernoch leicht vorn, das Desire ist aber praktisch gleichauf.
Angeblich soll es einen Fix von Google geben um dieses Empfangsproblem beim N1 zu beseitigen, leider hält Google sich diesbezglich sehr bedeckt, sodass ich von einem Problem im Hardwaredesign ausgehe.
Um evtl. aufkommenden Diskussionen ein wenig vorzugreifen, diese Vergleiche habe ich in meiner Umgebung durchgeführt und haben somit absolut keinen allgemeingültigen Charakter- ferner ist davon unter guten Empfangsbedingungen nichts mehr zu spüren. Das Ergebnis wird vermutlich bei vielen Usern unter anderen Bedingungen anders aussehen- was bleibt ist, dass mein(e) N1 in meiner Testumgebung, diese Empfangsprobleme haben und alle anderen Handys nicht, daraus kann nun jeder seine Schlüsse ziehen.
Was in so einem Vergleich natürlich nicht fehlen darf, ist das Thema Updates. Übriges ein Punkt weshalb ich zum N1 gewechselt habe und hier zieht wohl das Desire den kürzeren, denn auf diesem Gebiet hat HTC bisher mit wenig Eifer geglänzt.
Für meinen Teil bin ich da leider nicht sehr geduldig und mir ist klar, das ich wahrscheinlich in einigen Monaten meinem N1 hinterherweinen werde, wenn HTC mal wieder Monate mit dem nächsten Update auf sich warten läßt- aber bis dahin gibt es das Nexus One ja vielleicht sogar offiziell bei uns zu kaufen. ;-))
Letztlich ist die Wahl- Desire oder Nexus One- wohl eher eine Frage des Geschmacks, bzw. des Einsatszwecks, ich werde nun zunächst mal mit dem Desire weitermachen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Ich habe jetzt das Desire, war am Anfang auch sehr davon angetan, werde es aber vermutlich nächste Woche wieder zurückschicken. Es kann mich letztlich nicht überzeugen.
Das Display ist im Freien bei schönem Wetter leider sehr schlecht ablesbar, dazu kommt der (leichte) Pinkstich, der zwar nervt aber kein alleiniger Rückgabegrund gewesen wäre.
Am meisten war ich eigentlich von der Leistung im Vergleich zu meinem iPhone 3GS enttäuscht. Die mehr MHz des Desire kann ich leider nicht spüren. Ich habe auf die 16 GB SD Card mal gut 10 GB Musik geladen. Die knapp 400 Cover ruckeln ziemlich bei Coverflow während das beim iPhone selbst mit 25 GB Musik und Videos butterweich läuft.
Auch die SMS Ansicht ruckelt, wenn mal mehr SMS pro Gesprächthread angezeigt werden (etwa 40-50).
Schade eigentlich, dass es Android selbst mit einer 1GHz CPU offenbar noch nicht schafft an den Bedienkomfort und die Geschwindigkeit von iPhoneOS heranzukommen.
Ich warte jetzt erstmal ab, was Apple im Juni präsentiert und was sich bis dahin bei Android getan hat. Um Moment reicht es noch nicht ganz, um das iPhone zu ersetzen.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
So, dann werde ich nach der ersten Woche mal meine Erfahrungen zusammenfassen. Das HTC Desire ist mein erstes Smartphone (mal abgesehen von ein paar Tagen mit dem grottigen LG KP500).
Ausstattung/Design
+hochwertige Verarbeitung, angenehme Haptik, sehr ansprechendes und edles Design
+Displayglas wirkt sehr solide
+Hardwaretasten mit gutem Druckpunkt
+Optisches Trackpad ist sehr angenehm zu bedienen
+Technische Ausstattung: Das beste, was zur Zeit am Markt erhältlich ist
-Akkuabdeckung hat winizges Spiel an den Rändern
-Lockscreen ist nur über die An-Aus-Taste an der Oberseite aufrufbar
Display
+In Räumen bei 100% Displayhelligkeit: Wow. Dieses Display ist der Hammer!
+In Räumen reichen 25% Displayhelligkeit völlig aus. Die Farben sind dann weniger brilliant, aber der Akku wird deutlich geschont.
+bei voller Helligkeit ist das Display meiner Meinung nach auch im Freien bei starker Sonneneinstrahlung ausreichend gut erkennbar
-Im Freien ist bei 25% Helligkeit überhaupt nichts mehr zu sehen, nur noch ein schwarzes Display. Im Freien also immer auf volle Helligkeit stellen, ist nur ein Click auf ein Widget.
Bedienung
+Alles läuft flüssig (natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle mal einen Hänger, aber hey: Das ist ein Mobiltelefon und kein Quadcore-PC. Deshalb kann ich das nörgeln über Hänger/Wartezeit beim Laden von mehreren GB Musik nicht verstehen).
+Scrolling ist sehr präzise und schnell
+Pinch to Zoom funktioniert wunderbar z.B. im Browser, mehr Multitouch braucht man auch nicht
+Tastatur: Ich nutze die Standardtastatur (nicht Swype) und liebe das Feature mit der automatischen Wortkorrektur. Man kann sich nach Belieben vertippen, die Software schlägt in 90% der Fälle das richtige Wort vor. Super!
-Begrenzte Auswahl an Smileys auf der Standardtastatur
Kamera
+Fokussieren von angetippten Objekten funktioniert super
+Videoqualität ist okay (deutlich besser als iPhone 3GS)
-Fotoqualität ist nicht besonders gut
-etwas frickelige Handhabung: Auslöser ist der Knopf mit dem optischen Trackpad, dadurch oft verwackelte Aufnahmen
Verbindung
+Wlan, Bluetooth, GPS, 3G - alles an Board
+Verbindungsaufbau in WLAN-Netzen geht schnell
+Umschalten von 2G/3G zum Akkusparen geht problemlos und schnell
-WLAN hat relativ schwachen Empfang
-keine Info, wenn mobile Datenverbindung aufgebaut wird
Web, Mail und Kontakte
+Browser unterstützt Flash, stufenlosen Zoom und läuft richtig schnell
+Browser (HTC-Browser und auch Dolphin) passt Text der Websites so an, dass er aufs Display passt --> super Feature
+Verknüpfung von Kontakten und Facebook-Profilen klappt problemlos
-Mit dem Browser komm ich nicht klar. Ich benutze den Dolphin-Browser. Das Tabbing ist imho dort besser gelöst.
Sync
+Wer seine Kontakte, Mails, Feeds und den Kalender bei Google lagert, wird sehr viel Freude mit dem HTC Desire haben
Anleitung für Sync mit dem Mac: http://www.pocketpc.ch/htc-desire/83...nd-desire.html
Apps
+riesige Auswahl
+Häufiger Updaterhythmus bei den meisten Apps, Bugs werden schnell gefixed
+ich habe bisher für jede Aufgabe eine passende App gefunden
-einige Apps sind nicht im Market auffindbar (z.B. Tapatalk)
-mitgelieferter RSS-Reader kann einige Feeds nicht verarbeiten (z.B. Failblog). Ich verwende jetzt NewsRob, meine Feeds speichere ich bei Google Reader ab
-Wecker kann in der Standardeinstellung keine mp3s als Weckton nutzen. Er findet mp3s nur als Ton, wenn sie im Verzeichnis /media/alarms auf der SD-Karte abgelegt sind (das muss man erstmal rausfinden :rolleyes:)
-Kalender-Widget öffnet sich immer in der Monatansicht (ist zwar umstellbar, Umstellung funktioniert aber nicht)
Akku
+Laufzeit entspricht dem, was man von einem aktuellen Smartphone erwarten kann. Ohne weitere Konfiguration kann man mit einer Laufzeit von 1 Tag rechnen
+Akkulaufzeit lässt sich mit Apps verlängern: UltimateJuice. Diese App steuert die Datenverbindung (z.B. Aktivierung des mobilen Internets/WLAN falls vorhanden alle 15min für 1min zum Sync von Mails, Abschalten der Datenverbindung wenn der Bildschirm abgeschaltet wird,...). Diese 2,79 EUR lohnen sich, es gibt auch eine eingeschränkte Freeware: JuiceDefender
Weiterer Tipp: Automatisches Sync abschalten, lieber Feeds oder Mails per Hand bei Bedarf aktualisieren.
Heute habe ich das Handy wenig benutzt. Vom Netz genommen habe ich das Handy um 11 Uhr. Jetzt ist es 22:18 und der Akku steht bei 83%. Aber wie gesagt: Das geht nur, wenn man alle Datenverbindungen abschaltet und das Handy kaum nutzt. Ist ja auch nicht Sinn der Sache. ;)
Zubehör
+Ladegerät ist klein und handlich, MircoUSB Anschluss
-Mitgelieferte Kopfhörer sind klanglich schlecht und halten nicht in meinen Ohren (nicht tragisch, es passen normale 3,5mm Kopfhörer ans Desire)
Ich bin total zufrieden mit diesem Handy. Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit und wie flüssig das Desire zur Sache geht. Von meiner Sache also eine absolute Kaufempfehlung.
Viele Grüße
Moritz
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Update zu meinem vorherigen Bericht: http://www.pocketpc.ch/htc-desire/80...tml#post574386
+ Es gibt mittlerweile eine App um das peinliche Plärren beim Starten abzustellen: Sucht im Market nach "Silent Boot".
- Die Benachrichtigungs- LED, die einen normalerweise über neue Mails etc. informiert, blinkt nicht wenn das Desire am Ladekabel hängt. Würde mir wünschen, dass es dann entweder orange blinkt (Akku wird geladen - neue Nachricht) bzw. grün blinkt (Akku voll - neue Nachricht)
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Ich konnte mir das Desire auch mal eine weile lang genauer anschauen und habe das Gerät mit gemischten Gefühlen verlassen....
Als erstes, hat mich die Verarbeitung SOFORT überzeugt, nichts knarzt oder wirkt billig, nur das Gewicht ist gewöhnungsbedürftig da man sich das Gerät auf den ersten Blick leichter vorstellt. Das einzige an der Verarbeitung das mich stört ist, dass HTC einen Optischen Trackball statt eines Physischen verbaut hat. Dieser ist zwar um WELTEN genauer als der Physische, aber man es gibt ab und zu (eher selten) Fehleingaben und man hat schlicht und einfach NICHTS am finger.
Softwaremässig gibts abgesehen von den typischen Android-Schwächen beim Desire nichts zu motzen. Ist eben solides HTC Sense, was man scheinbar auch (gottseidank ;) ) abschalten kann, um auf die normale Android Oberfläche zuzugreifen.
Allgemein muss ich sagen, dass HTC mit dem Desire ein SUPER gerät gelungen ist, dass leider nicht Jedermanns Geschmack ist. Ich persönlich werde eher zum X10 greifen, da das gerät mehr auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist.
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
... also ich hab hier das Desire, das HTC HD2 und das SE X10 ....
meiner Meinung nach, ist das Display vom Desire am besten, leider aber auch am kleinsten...obwohl genau so groß wie das X10.
der Traum wäre das Desire in Form des HD2, aber vom Handling ist es die Nummer 1.
deshalb werde ich es auch behalten und die 2 anderen verkaufen.
In der Sonne sind alle schlecht abzulesen und mit dem Desire ist es auf jeden Fall kein Problem.
... ich finde, es ist der optimale Kompromiss zwischen Handling und mobile Kommunikation.
Gößer ist schöner, aber doch manchmal recht unpraktisch.
für mich, z.Z. die Nummer 1
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
also ich hab das desire jetzt ca eine woche ausprobiert und ich muss sagen dass ich enttäuscht bin!
die soundqualität is überraschend schlecht (sowohl über kopfhörer, weils keinen equalizer gibt, als auch über den lautsprecher)also mal gemütlich n liedchen hören ohne die stöpsel in den ohren zu haben kann man knicken. und wenn man mal das freisprechen verwenden will... kann man vergessen. man versteht kaum noch was und s pfeift total.dann stürzt dieses sense immer wieder ab (ca 2 mal am tag) und sooooooo schnell is des ding dann auch wieder nicht. die programme sind alle so.... unausgereift, jedes dritte hat grafikfehler und wenn man länger als 20 minuten im internet surft wird das gerät warm und der touchscreen reagiert immer schlechter
wenn man das gerät in der hosentasche hat geht sehr oft die tastensperre raus. man muss ja nur auf den knopf oben drücken und dann auf dem touchscreen einmal nach unten ziehn. jetzt stellt euch mal folgendes szenario vor: ihr hast es in der hosentasche und durch das eigengewicht wird die taste gedrückt. weil der touchscreen sehr empfindlich ist reicht die wirkung vom oberschenkel durch den hosentaschen-stoff aus um das ding zu entriegeln.klingt verrückt ist aber so
und dann das betriebssystem... es gibt 4 verschiedene wege neue widgets/programme auf die startseite zu tun - wtf?! außerdem hats oft nicht auf meinen daumen reagiert weil ich entweder mit der anderen hand aus versehen das display gaaaanz weit am rand ein wenig berührt hab oder weil mein daumenballen(hoffe ihr wisst was ich meine) das display gestreift hat -.-
dann wollte ich mir ne bing bang theory folge anschaun und mit den playern mit denen ichs versucht hab hats sehr geruckelt
außerdem überlichtet er brutal wenn man was im dunkeln fotografieren will
habs jetzt zurückgeschickt
dabei hab ich mich die letzten 2 monate auf des ding gefreut...
achja und dann ist da noch die sache mit dem speicher - war sehr schnell voll
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Moin!
Ich habe meinen Desire jetzt seit 5 Tagen, und ich muss sagen, ich bin begeistert!
Die Geschwindigkeit ist der Hammer, das Display ebenfalls. Die freie Gestaltbarkeit der 7 Homescreens ist das, was ich mir immer gewünscht habe.
Ich hatte vorher seit vielen Jahren wm-Basierte Smartphones mit Stiftbedienung, insofern fällt die Umgewöhnung an die neue Eingabevariante noch etwas schwer. Noch bin ich viel langsamer als mit dem Stift, aber das wird sich sicher noch ändern.
Auch die Möglichkeit, sich zahllose Anwendungen direkt auf das Gerät aus dem Market zu installieren finde ich genial
Mein einziger Kritikpunkt:
Ganz offenbar existiert keine wirklich durchdachte und komfortable Adress-und Terminverwaltung.
Rückfragen hier im Forum führten zu keinem befriedigendem Ergebnis, es gibt so etwas einfach nicht.
Wer Pocket-Informant für WM kennt, der weiß wovon ich spreche.
Aber vielleicht kommt das ja noch, ich werde warten, und so lange mit der gegebenen Situation leben.
Außerdem ist das ja kein Desire-spezifischer Kritikpunkt sondern eher ein Android-Problem.
Weiterempfehlen würde ich das Desire auf jeden Fall.
Viele Grüße,
Björn
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Ich habe deinen Beitrag vorhin aus diesem Thread in das HTC Desire Forum verschoben, weil hier KEINE Fragen heinein kommen, sondern NUR Erfahrungsberichte.
Hier der Thread:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire/84...endet-ihr.html
-
Testbericht
Ich habe mein Desire nun schon seit ca. 2 Wochen und dachte mir, ich berichte euch mal meine Einschätzung.
Verarbeitung des Geräts:
Macht einen guten Eindruck im ersten Moment, allerdings muss ich nach 2 Wochen schon kleine Abstriche vermerken. Am unteren Rand des Displays ragt dieser „Gummirahmen“ heraus, sieht unschön aus und ist so ein Eye-Catcher, obwohl das Handy sehr oft in der Handysocke ist. (Kann auch von mir verursacht worden sein, aber ich geh mal nicht davon aus, da ich es sehr pfleglich behandle)
Ansonsten habe ich bisher schon einen unerklärlichen Fleck unter auf dem Glas der Kamera, wie auch immer er dort hinkam oder schon von Anfang an dort war, kann ich nicht mehr sagen.
Das Handy liegt sehr gut in der Hand und ist auch vom Design und der Farbe gelungen.
Alles in allem würde ich trotz dieser kleinen Abstriche 4,5 / 5 vergeben
Bedienung des Geräts:
Der Touchpad funktioniert einwandfrei, bis auf ganz kleine Aussetzer beim Ranzoomen. Das Scrolling ist sehr präzise und intuitiv. Der Trackball hingegen ist mir teilweise immer noch ein Rätsel, er reagiert nur sporadisch und als Auslöseknopf für die Kamera ist er nicht so gut geeignet meiner Meinung nach.
Die Tasten reagieren auch relativ fix, allerdings finde ich bei dem Ein- bzw. Ausschaltknopf oben am Gerät den Druckpunkt(hoffe man nennt das so) etwas zu schwach.
Die allgemeine Bedienung von Android ist mit etwas Zeitaufwand verbunden, wenn man vorher noch keine Smartphoneerfahrung hatte. (Wie in meinem Fall)
Die Entsperrung des Lockscreen ist nur über die Ein- / Austaste an der Oberseite aufrufbar, find ich persönlich schade.
Die „Tastatureingabe“ ist auch gelungen, auch wenn man sich vertippt schlägt das Gerät einem meist sinnvolle Wörter vor, die oftmals in den Kontext passen.
Alles in allem würde ich trotz dieser kleinen Abstriche 4,5 / 5 Punkten geben
Fotoqualität es Geräts:
Die Fokussierung funktioniert richtig gut, reagiert auch relativ schnell finde ich. Hab es schlimmer erwartet.
Die Videoqualität ist ganz okay, für das Geld und so viel Smartphone kann man denke ich damit leben.
Die Bilder selber sehen ganz okay aus, ist nichts tolles, aber ist ja auch keine Fotokamera.
Als ich das erste Mal die Kamera benutzen wollte, hat mich die Handhabung doch sehr irritiert. Dadurch dass der optische Trackball den Auslöseknopf darstellt, verwackeln die Fotos manchmal sehr. Aber denke das wird mit der Zeit gehen.
Alles in allem würde 3 / 5 Punkten geben
Verbindungen des Geräts:
Wlan geht problemlos, der Empfang ist auch super, konnte bisher noch keine Defizite feststellen. GPS hat auch bei einigen kleineren Tests funktioniert und hat auch sehr schnell deine Verbindung aufgebaut.
3G- und Wlanverbindungen sind sehr schnell. Wlan hat hier die Nase leicht vorne, aber trotzdem ist 3G gut.
Das Switchen von 3G zu 2G klappt auch ganz gut und vor allem schnell.
So kommen wir nun zu den weniger erfreulichen Sachen zum Thema „Verbindungen“…
Zum Einen bekommt nur sporadisch mit wann man nun wirklich eine mobile Datenverbindungen aufgebaut wird.
Zum anderen ist der Mobilfunkempfang mit dem Handy teilweise miserabel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht woran es liegt, kann den Vergleich zu meinen SE-Geräten machen, aber mit denen hatte ich immer Empfang (hab immer noch das gleiche Netz).
Dort wo ich früher überhaupt keine Probleme mit Empfang hatte, habe ich heutzutage gar keinen mehr und wenn nur sehr schwankend irgendwas zwischen keinem und einem, max. 2 Balken. Damit bin ich persönlich nicht zufrieden, gerade wenn man unterwegs ist und nicht in seiner gewohnten Umgebung ist das sehr frustrierend. Selbst in meiner gewohnten Umgebung ist es deutlich schwächer geworden.
Womit mein Desire auch noch zu kämpfen hat, ist das Umschalten von Wlan zu 3G/2G. Da bekomme ich regelmäßig einen Verbindungsfehler und muss teilweise in den Flugmodus wechseln oder das Gerät komplett Neustarten. Dies kann allerdings auch mit o2 zusammenhänge, wie in vielen Foren gemutmaßt wird.
Wenn Verbindungen da sind, funktionieren diese auch sehr gut!
Alles in allem würde ich 3,5 / 5 Punkten geben.
Akkuleistung des Geräts:
Für die Komponenten die im Desire schlummern finde ich die Akkuleistung ziemlich in Ordnung.
Habe das Handy nun aktiv 48h 37m an und habe eine aktiv Zeit von mehr als 12 Stunden (Telefonieren, SMS, Emails alle Stunden, IM, Youtube, Internet, Musik etc.) ohne das Gerät geladen zu haben. Allerdings schalte ich auch bei Nichtbenutzung der Datenverbindungen, diese auch aus. Klar ist auch, dass dieser Wert nur subjektiv zu werten ist, da jeder das Handy anders beansprucht.
Alles in allem würde ich 5/5 Punkten geben.
Surfen, e-Mailing mit dem Gerät:
Der Browser unterstützt Flash, man kann richtig gut zoomen und alles läuft sehr flüssig und schnell.
Die Autoanpassung des HTC-Browser, sowie auch Dolphin passen den Text der Website an. Sehr nützliches Feature, das gelungen ist.
Zu dem Thema HTC Friendstream kann ich kaum etwas sagen. Hatte dies nur probeweise mit den Daten von einem Freund ausprobiert. Da klappte die Verknüpfung der Facebook-Profile reibungslos.
Die Kontaktdaten werden direkt von der SIM-Karte gelesen (wenn gewünscht), man kann aber auch eine vCard erstellen und diese von SD-Karte aus „laden“.
Youtube-Videos werden auch gut und schnell dargestellt.
Emails werden auch von anderen POP3/IMAP Konten geladen, funktioniert soweit alles. Versenden, löschen neue e-Mails verfassen. Auch das Anlegen der Konten lief ohne Probleme ab.
Alles in allem würde ich 5/5 Punkten geben.
Synchronisation des Geräts:
Wenn die Kontakte, Emails, Feeds etc. bei Google liegen, wird man überhaupt keine Probleme mit dem Desire haben.
Ansonsten kann man sich auch durch kleine Tricks und Hilfen (hier im Forum einfach mal Suchen) schnell helfen lassen.
Die Sync mit Win 7 64 bit, hat bei mir funktioniert, funktioniert auch immer noch. Hatte bisher keinerlei Problem, werde beim Backup erstellen noch beim Importieren von Daten auf die SD-Karte.
Alles in allem würde ich 5/5 Punkten geben.
Die Apps:
Finde den Androidstore eigentlich ganz gut gelungen, nachdem was man da in diversen Foren, Berichten etc. gelesen hatte. Man findet eigentlich ziemlich gute Apps, die mit denen im App-Store von Apple vergleichbar sind.
Der Update-Rhythmus bei den meisten Apps ist sehr gut, wichtige und v.a schnelle Bugfixes
Bisher hab ich für alle meine Bedürfnisse eine passende App gefunden(bis auf Teamviewer und Skype – Beta war enttäuschend).
Die Politik das Androidstores habe ich bis heute noch nicht so ganz verstanden
Manche Apps findet man mit dem Desire andere wiederum nicht, ein Wirrwarr durch das ich nicht durchblicke, Tapatalk als Bsp: zuerst umsonst, dann weg, dann wieder da und kostet Geld..
Der RSS-Reader kann einige Feeds nichts verarbeiten, gerade bei Failblog, zeigt er deutliche Schwächen. Als Tipp kann man sich NewsRob runtergeladen und speichert die Feeds bei Google Reader ab. Letztendlich ist das aber für einige auch keine Lösung.
Einzige kleine Kritik ist die YouTube-App die mir persönlich nicht so gut gefällt.
Alles in allem würde ich 4,5/5 Punkten geben.
Zubehör des Geräts:
Relativ überschaulich – hätte da ehrlich gesagt mehr erwartet. Aber vllt bin ich auch einfach durch Sony Ericsson „verwöhnt“. Das Micro-USB Ladegerät ist klein und handlich, zwar keine überragende Verarbeitung aber was man will man da auch großartig erwarten.
Die mitgelieferten Kopfhörer kann man eigentlich so wie sie sind in die Mülltonne werfen. Haben einen schlechten Klang, halten nicht in den Ohren. Allerdings kann man ja herkömmliche 3,5mm Kopfhörer für das Desire verwenden und muss nicht spezielle Kopfhörer dazukaufen.
Alles in allem würde ich 2,5/5 Punkten geben.
Sontiges:
Bis dato hatte ich außer den Verbindungswechsel von Wlan auf 3G/2G keine weiteren Probleme mit dem Desire.
Wecker klingelt dann wann er soll.
Fazit:
Verarbeitung 4,5 / 5
Bedienung 4,5 / 5
Foto 3 / 5
Verbindungen 3,5 / 5
Akku 5 / 5
Insgesamt : 37,5 /45
Auch wenn einige nun abgeschreckt sein sollte, kann ich nur nochmals wiederholen, dass dies meine persönliche Einschätzung ist.
Trotz manch kleinerer Mängel würde ich das Desire wieder kaufen. Die Macken kann man vernachlässigen. Ich bin mit dem Gerät nach wie vor sehr zufrieden!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gut.
Was mich an diesem Handy besonders fasziniert ist die unglaubliche schnelle und flüssige Darstellung von Internetseiten, das angenehme TouchPad sowie Android selber.
Ps.: Rechtschreibefehler dürft ihr behalten [FONT=Wingdings]J[/FONT] Falls ich manche Sachen falsch dargestellt haben sollte, bitte drauf aufmerksam machen via PM oder direkt hier.
Viele liebe Grüße,
KrachBumm
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Nach der Neuorganisierung der Foren mit Unterforen ist dieser Thread bis jetzt für alle Benutzer unbeschreibbar gewesen und wurde nun nach einem Hinweis von Hopperrapper in diesen Bereich verschoben und kann jetzt wieder befüllt werden. :)
Frohes schreiben!
Matze
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Vielen dank :D Jetzt kann man hier hoffentlich auch mal wieder ein paar neue Berichte lesen. Und sobald ich mein Desire bekommen habe, werde ich mich auch mal an einen Bericht machen ;)
-
AW: HTC Desire Erfahrungsberichte
Hallo Leutz, habe das Desire seit Freitag und bin total begeistert. Hatte vorher HTC Touch HD und T-Mobile G2 Touch (Hero), beides kein Vergleich mit dem Desire.
Für mich ist das android OS besser als windows mobile 6.5. Habe das T-Mobile Branding entfernt. Probiere jetzt einige apps aus. Die Handhabung ist gut kein Verkleich zum Touch HD und android 2.1 super verglichen mit 1.5 vom Hero.