-
HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Wie bereits in unseren News zu lesen ist, hat Apple HTC angeklagt, da diese laut Apple 20 Patente verletzt haben.
HTC bestreitet dies allerdings und sagt, dass sie alles selbst entwickelt haben. Nun hat sich auch der Internetriese Google, der durch Android ein Partner von HTC ist, zu Wort gemeldet und mitgeteilt, dass man hinter HTC stehen werde.
Nun ist wohl klar, dass es nicht sehr leicht für Apple wird, die Anklage durchzubringen!
via Areamobile.de
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Die Klage war ja auch indirekt an Google gerichtet. Da kann man HTC und Google wohl nur viel Glück wünschen!
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Ich denke mal nicht HTC und Google sollte man Glück wünschen,.... eher den Apfeilheinies....
Vielleicht wird das Teil von denen aus dem Markt abgeschafft. *träum ;D
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
Tr1umph
Die Klage war ja auch indirekt an Google gerichtet.
Im grunde genommen klagt Apple ja gegen "Patentverlezungen" von der Open Handset Alliance, und da gehört Google und HTC dazu.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Hier kann man mal nachlesen um welche Patente es sich handelt:
http://gizmodo.com/5483689/the-apple...strated-guide/
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Ja und ich rufe zum Gegenschlag!
"Die restliche Welt" soll mal die ganzen Patentverletzungen von Apple vors Gericht bringen.
Boah, das sind ja die ganzen Mobilfunkgrundlagen. Und HTC hat auch vor Apple Smartphones gebaut.
Elan Microelectronics Corporation, Kodak, Nokia und alle die Apple verklagen, haben meine Unterstützung, denn das was Apple da abzieht ist unter der Gürtellienie.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Gelt regiert die Welt - und Google hat nicht nur Geld sondern auch die Welt.
Nur einfach schade das ein ehemaliger Garagen-Kammerag von Billi sich so blammiert und sich hinter den Tatsachen verdeckt in dem sie ihre Konkurenten verklagen wollen...
Ich würde mich schämen müssen wenn ich via Richter zum Sieg kommen müsste!
Möge die Macht mit HTC sein (da gabs doch so n cooles Video dazu ;-) )
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Bin gespannt wie das ganze in ner Woche oder so aussieht.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Hmm..na ja...darüber gibt es nix zu streiten. Apfels iPhone hat nun mal die Nase vor den Microsoft Handys. Und nicht nur dort. Ich würde meine Apple Geräte ncht mehr hergeben wollen. Hingegen mein Touch HD am liebsten in die Ecke knallen. Ohne Mods veranstaltet das Ding nur noch Schrott. Qualität kommt immer noch vor Quantität.... gelle Microsoft.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Mensch dieße apfelfreaks sind so pingelig (Als nächstes patentieren sie warscheinlich buchstaben oder so). War ein Grund für mich, mich für windows mobile zu entscheiden. Wenn ich anwalt währe würde ich mich für htc einsetzten. Also daumen sind für htc gedrückt.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Jaja..die Apfel-Leute mal wieder..
Gleich mal wegen iPad verklagen...
Schließlich sind Tablet-PCs schon lange vor Apple verkauft worden 8Rechte-Verletzung?)
Aber eig. ists ja eh egal..schließlich "kann man für 500$ nur Schrott bauen" (Steve Jobs)
Und das iPad beginnt ab 500$ => Schrott? ;)
@Vorredner..
Na viel Spass, wenn du dich vom Hersteller einschränken lassen willst was du zu tun und zu lassen hast!
Außer Design hat Apple nichts! Und die vielgeprießene Stabilität liegt daran, dass alle Software auf die 4 Baureihen optimiert ist die die haben..
Mal nachgedacht wieviele Kombinationen Microsoft unterstützt?
Ich will mal Mac OS sehen, wenn das auf einer ähnlichen Anzahl laufen würde..da wärs aber sowas von vorbei mit der Stabilität!
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Jaja..die Apfel-Leute mal wieder..
Gleich mal wegen iPad verklagen...
Schließlich sind Tablet-PCs schon lange vor Apple verkauft worden 8Rechte-Verletzung?)
Richtig. Tablet PCs gibt es schon lange. Aber nicht von Microsoft.
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
@Vorredner..
Na viel Spass, wenn du dich vom Hersteller einschränken lassen willst was du zu tun und zu lassen hast!
Außer Design hat Apple nichts! Und die vielgeprießene Stabilität liegt daran, dass alle Software auf die 4 Baureihen optimiert ist die die haben..!
Die Einschränkung von der Du sprichts, ist alter Zopf. So spricht jemand der nie einen Mac benutzt hat und nur hinter allen herredet. Alles was bei mir WinXp kann, leistet mein Mac ebenfalls. Sag und Klaglos. Nur eben---einiges schneller und Benutzerfreundlicher. Ohne 4 Ghz Protzi und ein völlig überladenes und überteuertes BS.
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Mal nachgedacht wieviele Kombinationen Microsoft unterstützt?
Ich will mal Mac OS sehen, wenn das auf einer ähnlichen Anzahl laufen würde..da wärs aber sowas von vorbei mit der Stabilität!
Kombis unterstützen ist gut und recht. Nur...man sollte daran genauer arbeiten udn solch eine schludrige Arbeit abliefern wie es MS tut. Dann wärs gut. Nur eben...oftmals ist weniger eben doch mehr.
Als langjähriger MS Benutzer hat mich Apple jedenfalls überzeugt. Und ich kenne echt keine Schranken an Apple. Ist nur altes Geschwätz.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
[Prototype]
Ja und ich rufe zum Gegenschlag!
"Die restliche Welt" soll mal die ganzen Patentverletzungen von Apple vors Gericht bringen [...] die Apple verklagen, haben meine
Ganz ehrlich? Nokia, HTC, Microsoft, Google und Co. sind nicht besser. Im Prinzip versucht jeder täglich, irgendeine Klage gegen den anderen durchzubringen. Das gehört heutzutage zum alltäglichen Geschäft - auch wenn die jewieligen Patente und die entsprechenden Entwicklungen sich nur einen minimalen Zusammenhang aufweisen...
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
MCXSC
Das gehört heutzutage zum alltäglichen Geschäft - auch wenn die jewieligen Patente und die entsprechenden Entwicklungen sich nur einen minimalen Zusammenhang aufweisen...
Naja im Grunde genommen baut sich ja Wettbewerb in etwa so auf.
"Firma A erfindet was tolles, kommt Firma B und sagt wir haben das gleiche einfach besser und günstiger, Firma A muss nun schauen das sie ihr Zeugs verbessern damit sie noch Konkurenzfähig sind. Wenn jetzt noch Firma C kommt dann wirds lustig, dann müssen Firma A und Firma B schauen das sie jeweils die besseren sind." - so in etwa ist es auch bei den Patenten. Also von dem her. ;)
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
MCXSC
Ganz ehrlich? Nokia, HTC, Microsoft, Google und Co. sind nicht besser. Im Prinzip versucht jeder täglich, irgendeine Klage gegen den anderen durchzubringen. Das gehört heutzutage zum alltäglichen Geschäft - auch wenn die jewieligen Patente und die entsprechenden Entwicklungen sich nur einen minimalen Zusammenhang aufweisen...
Ja. so ein bisschen anders sehe ich das hier schon. Naklar verklagen andere Firmen auch andere Firmen. Aber mit dieser Klage versucht Apple nur die Konkurrenz zu schwächen um sich gegen einen Marktverlust abzusichern.
Apple hat Palm gedroht: Wir verklagen euch, wegen Multitouch!!! --> Nix passiert
Das selbe bei LG.
Und jetzt bei HTC wollen sie es aufeinmal durchsetzen, weil Google mit im Spiel ist. Apple hat doch einfach Schiss, dass sie im Wettbewerb gegen Android verlieren.
Ach ja, ich kenne direkt 2 Schranken bei Apple. Meine VST Plugins laufen nicht, ausserdem will es die Externe NTFS-Platte nicht beschreiben.
Nicht, dass ich die Zuverlässigkeit und die Stabilität der Apple Systeme nicht zu schätzen weiß, aber den Weg den Apple einschlägt ist nunmal mit großen Sympathieabzügen verbunden.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
Pesander
Ja. so ein bisschen anders sehe ich das hier schon. Naklar verklagen andere Firmen auch andere Firmen. Aber mit dieser Klage versucht Apple nur die Konkurrenz zu schwächen um sich gegen einen Marktverlust abzusichern.
Welche Firma versucht nicht, mittels einer Klage den Konkurrenten zu schwächen und somit den eigenen Marktanteil zu erhalten? Wenn das nicht der Sinn solcher Aktionen ist, was ist es dann? War doch bei AMD gg. Intel nicht anders (ok, war ein anderer Hintergrund - Marktmissbrauch - aber letztlich war es der gleiche Grund)...
Ich glaube, über die Daseinsberechtigung eines iPhones brauchen wir hier nicht disktutieren. Natürlich hat Apple ein geschlossenes System - letztlich ist es eben doch mehr Software- als Hardwareentwickler. Aber bis heute ist das iPhone gerade in Sachen Touchscreen und Bedienung noch immer die absolute Nummer 1 (und mit dem 3GS auch an Geschwindigkeit). Ich hatte selber 5 Jahre ein WinMo-System und muss sagen: Es war immer irgendwie "Frickelei". Mal von WinMo bis Version 6 abgesehen, der Stylus war (in heutiger Zeit) grauenhaft. Selbst WinMo 6.5.x hat Fehler ohne Ende und ist langsam. Android ist auch nur dank der Sense UI und weiteren HTC Apps so RICHTIG zu bedienen (ohne Vertipper, etc. pp.) - bei WinMo sind die HTC-Apps noch notwendiger. Man muss ehrlich sagen: Hätte Apple damals nicht das iPhone herausgebracht, wären wir heute immer noch bei einer grau-schwarzen Oberfläche und Stylus. Das Apple selbst manche Sympathien durch die sehr undurchsichtige AppStore-Politik verspielt - okay. Aber gerade in der Entwicklungsgeschichte hat das iPhone große Spuren hinterlassen - zum Glück. Da muss man abwarten: Android ist auf dem richtigen Weg, WP7S muss man sich mal ansehen, aber noch gilt es das iPhone OS zu schlagen - auch wenn ich nicht glaube, dass WP7S nochmals sehr gefährlich werden kann...
Und Dinge wie Multitouch, dem Slide-To-Unlock, und viele andere Dinge hat Apple nunmal mit dem iPhone eingeführt, bzw. sie waren zumindest die ersten, die sich die Entwicklungen haben patentieren lassen. Patente kosten ein schweine Geld, da ist es ihr Recht, anderen das Kopieren zu untersagen. Ich behaupte aber fast mal, Apple hat letztlich eine andere Technik als HTC - z.B. beim Multitouch - weshalb es wohl eine reine Strategie seitens Apple ist. Unsicherheit schaffen, das große "die anderen Klauen" ausspielen, etc. pp. So wie es JEDER andere Hersteller, der Patente hat, auch macht. Wobei die Multitouch-Sache wohl gar nicht Gegenstand der Sammelklage ist.
Wie war das nochmal? Patente dienen einzig und allein dazu, andere, die das gleiche "Erfinden" zu verklagen. ;)
Und wieso es nicht gegen Microsoft geht, liegt wohl an dem angeblichen Cross-Licensing-Abkommen zwischen MS und Apple...
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Also die Patentklagen sollen ja eigentlich vor Kopien schützen. Wissensdiebstahl könnte man vielleicht sagen.
Leider wird das einfach von (wie du sagst, den meisten Firmen, wenn nicht sogar von allen) dazu missbraucht in erster Linie die Konkurrenz zu schwächen. Leider wird so etwas nicht unterbunden, da Jeder allles patentieren kann. Zum Glück sind schon einige große Konzerne nun (oder schon länger) dafür, das dieses Patentwesen reformiert wird, weil es nicht mehr zeitgemäß ist.
Bei Apple stinkt mir die Sache besonders, weil sie mit ihrer Klage gegen HTC sogar selbst noch zugeben, dass sie nur einen Konkurrenten schwächen wollen und die "Unter der Gürtellinie"-Taktik starten.
Wenn sie ihre "Erfindungen" schützen wollten, dann würden sie auch alle anderen Verklagen (wenigstens die, die sie damit bedroht haben)
Ich rede hier nicht gegen das iPhone, doch es auf Platz 1 zu stellen ist doch eine stark subjektive Einstellung. Mein HD 2 schlägt das 3GS locker im Internet. Es ist also nicht das schnellste. Mein HD 2 macht bessere Fotos.... bla bla bla. Es gibt kein Bestes Handy, sondern man muss sich das aussuchen, was man für das Beste hält.
Apple hat das Mobilfunkleben zwar nach vorne gepusht, es aber nicht neu erfunden. Android gibt es schon seit 2003 und seit 2005 ist es in den Händen von Google. Die haben nicht nur rumgesessen, bis das iPhone kam und sich dann gedacht, oh ja, das müssen wir kopieren. Nene, wir würden bestimmt nicht mit nem Stylus auf einer grau-schwarzen Oberfläche rumdrücken. Alleine schon wegen Symbian und RIM nicht.
Also das iPhone hat große Spuren hinterlassen, weil Apple sehr auf Marketing, idiotensichere Bedienung und das Äußere legt. Es hat aufsehen erregt und ist auch einfach gut verarbeitet. Aber die Idee eines Touchscreen Telefons ist ja auch nicht gerade neu, Apple hat hier halt die breite Masse getroffen. Besonders weil der iPod schon vorher so populär war.
Das iPhone auf den Platz 1 zu stellen ist genauso schwachsinnig wie Windows das beste Betriebssystem zu nennen. Das Handy ist gut, dass streite ich nicht ab. Aber dieses hochloben, es ist besser als alle anderen und es hat das Handy neu erfunden ist substanzlos und einfach nur Fanboy gelaber.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Und Dinge wie Multitouch, dem Slide-To-Unlock, und viele andere Dinge hat Apple nunmal mit dem iPhone eingeführt, bzw. sie waren zumindest die ersten, die sich die Entwicklungen haben patentieren lassen. Patente kosten ein schweine Geld, da ist es ihr Recht, anderen das Kopieren zu untersagen.
Das Problem ist ja nur das Patentrecht in den Staaten!
In Deutschland wäre das so gar nicht möglich.
Hier kann man nur technische Neuerungen patentieren, keine "Ideen" an sich.
Man könnte hier z.B nicht die Gestensteuerung patentieren lassen wie es Apple in den Staaten getan hat.
Und Slide to Unlock ist so ein Beispiel, wie dreist sich Apple die Ideen andere nimmt und darauf ein Patent anmeldet. Das wäre in Deutlschand auch deutlich schwieriger, man muss hier nämlich nachweisen, dass die Idee neu ist! Gibt da schöne Beispiele für, wollte doch z.B vor ein ppar Jahren ein "schlauer" Bauer sich die Methode der Folien Aufzucht von Spargel und Kartoffeln patentieren lassen, obwohl das schon seit Jahrezehnten gängige Praxis sit. Hat auch nicht funktioniert.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Es ist einfach nur appuffed (puffed up: eingebildet).
Apple verstößt gegen Grundlegende Mobilfunktechnologien die von Nokia o.ä entwickelt wurden. Es gibt nämlich das Iphone erst seit Juni 2007. Und Apple hat alle Mubilfunktechnologien neu und anders entwickelt und Patente draufgemacht. Wers glaubt wird selig.
Und seit wann gibt es denn Smartphones??
Nein, das iPhone war nicht das erste!
Google steht hinter HTC. Microsoft denke ich auch.
Ach, welche Suchmaschine und welche damitverbundene Dienste will dann Apple fürs IPad (ach inovativer Name, ich sag nur fujitsu) o.ä.nutzen.
Naja, Nokia hat ja gerade auch ein Patentstreit gegen Apple.
Ich sag mal Apple gegen fast die ganze restliche Welt.
Ohh, ich hab ja Kodak ganz vergessen.*sorry*
Ich sags nur: Wenn das 4g ein Blitz hat, wäre das dann von der "restlichen Welt" voll geleecht! Aber so ein Blitz ist voll geschickt. Achso Apple baut ihn dann in den Apfel, ja dann nennt ihn Apple nicht Blitz sondern leuchtender Apfel und patentiert das dann.
Das ist einfach nur appuffed zu glauben, dass einem die ganze Welt gehört, anderen Regeln aufweist und selber sich nicht an die Regeln hält.
So etwas ist einfach nur Kindergarten und regt mich auf.
Für alle die Apple Anhänger, die sich den Nachteilen die das iPhone -wie jedes Smarthone- mit sich bringt, sowie dem marktwirtschaftlichen Peinlichkeiten Apples verschließen, hier eine psychologische Erklärung. Ihr leidet nach einer Studie unter dem "Stockholm-Syndrom". http://www.tomshardware.com/de/Apple...ws-243834.html
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Apple macht das nur weil se echte Konkurrenz haben, mein N1 ist schneller, schicker und Android 2.1 insgesamt viel interessanter als das iPhone und das ist das erste mal so ein Feeling, ich hatte auch eine Zeit lang ein iPhne aber das das N1 ist einfach besser :) Wie wärs wenn sie erstmal Nokia ihre Lizenzgebühren zahlen und denen ihre Patente nicht verletzen *haha* ^^ Abgesehen davpn hat Google etwas viel mehr Kohle als Apple :o
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
SaabAero
Richtig. Tablet PCs gibt es schon lange. Aber nicht von Microsoft.
Die Einschränkung von der Du sprichts, ist alter Zopf. So spricht jemand der nie einen Mac benutzt hat und nur hinter allen herredet. Alles was bei mir WinXp kann, leistet mein Mac ebenfalls. Sag und Klaglos. Nur eben---einiges schneller und Benutzerfreundlicher. Ohne 4 Ghz Protzi und ein völlig überladenes und überteuertes BS.
Kombis unterstützen ist gut und recht. Nur...man sollte daran genauer arbeiten udn solch eine schludrige Arbeit abliefern wie es MS tut. Dann wärs gut. Nur eben...oftmals ist weniger eben doch mehr.
Als langjähriger MS Benutzer hat mich Apple jedenfalls überzeugt. Und ich kenne echt keine Schranken an Apple. Ist nur altes Geschwätz.
Letzten Endes ist es doch so, dass man oft von irgendetwas die Nase voll hat, ohne es selber wirklich zu wissen, weil man es schon lange benutzt, weshalb man oft andere Dinge gut redet. ;)
Ich will dich damit auch gar nicht angreifen oder so, denn ich glaube, dass ich das selbe mit WinMo mache, aber ich weiß es nicht wirklich. Ich mein: fast jeder will seine "neuen" Dinge gut reden, ist ja auch nichts schlimmes dran. ;)
Ich kenne aber ganz viele, die das iPhone/Mac schon nach 1 Monat satt hatten, aber keinen einzigen, der irgendwas von MS nach einem Monat satt hatte.
Finde, das sollte verboten werden, dieses Verklagen auf Patentrechten, solange man es nicht wirklich selber erfunden hat.
Bin ich froh, dass es beim Fußball nicht so ist. xD Stellt euch mal vor, irgend ein Fußballer verklagt einen anderen Fußballer, weil er einen Trick benutzt hat, den er erfunden hat. ^^
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Solche Patentrechtsklagen dienen einzig und allein dem Zweck der Konkurrenz zuschaden um den eigenen Marktanteil, bzw. das eigene Quartalsergebnis zu behalten/verbessern.
Das Apple versucht HTC durch die Taktik zuschaden zeigt eigentlich nur das Apple der Meinung ist mit HTC einen gefährlichen konkurrenten zuhaben, den es gilt zuschädigen wo es nur geht. ziemlich miese Masche, aber egal. Sollte diese Klage durchkommen gibt es maximal eine Konventionalstrafe und die Produkte die betroffen sind müssen geändert oder vom Markt genommen werden. Dafür muss Apple aber beweisen das HTC die Technik des iPhone kopiert hat.
Ich sehe das so Apple hat die Hosen gestrichen voll. Die haben mit dem iPhone, weiß der Teufel warum ich find das Ding nicht mal halb so toll wie mein TD2, einen riesen Wurf gelandet. Andere Hersteller holen aber ernorm auf. Gerade HTC, da sich die fleißigen Tawanesen nicht auf eine Plattforn versteifen sondern fleißig und schnell neu gute Produkte an den Markt bringen und somit in letzter Zeit immer mehr Marktanteile erobert haben. Das dies ein Dorn im Auge von Apple ist, die in der 4. Generation nach iPhone1 keine echte Erneuerung bringen sondern lediglich das bestehende etwas der neuen Technik anpassen und somit gefahrlaufen den Anschluss zu verlieren ist klar. Selbst das revolutionär gefeierte iPad ist nicht anderes als ein großer iPod (mehr ist das iPhone übrigens auch nicht lediglich ein iPod, sprich ein Multimediaplayer mit Telefonfunktion) das so entwickelt wurde möglichst die eigenen kostenpflichtigen Dateninhalte zuverkaufen ohne die Möglichkeit zulassen von aussen auf das System zuzugreifen. Geldmacherei nennt man sowas und jeder der meint durch ein möglichst schlicht gestaltetes UI mit dem wirklich jeder vollkommende Technikidiot zurecht kommt ein besseres Gerät zubesitzen tut mir wirklich leid.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
Pesander
Apple hat das Mobilfunkleben zwar nach vorne gepusht, es aber nicht neu erfunden. Android gibt es schon seit 2003 und seit 2005 ist es in den Händen von Google. Die haben nicht nur rumgesessen, bis das iPhone kam und sich dann gedacht, oh ja, das müssen wir kopieren. Nene, wir würden bestimmt nicht mit nem Stylus auf einer grau-schwarzen Oberfläche rumdrücken. Alleine schon wegen Symbian und RIM nicht.
Naja, von Symbian gibt es bis heute kein anständiges Touchscreen-OS. RIM ist ebenfalls nicht auf Touchscreens aus - dafür liegen sie einfach in einem anderen Geschäftsbereich. Android ist bei weitem noch nicht so gut zu bedienen wie ein iPhone... Als das iPhone rauskam, war das HTC Prophet gerade mal ein Jahr alt und das HTC Touch gerade angekündigt. Die damligen XDAs/MDAs galten als Handys für Geschäftsleute und Randgruppen - das iPhone hat die Touchgeräte erst richtig populär gemacht. Zum einen, weil es damals eben technisch top war, zum anderen auch über's Marketing. Und Marketing macht nunmal 80% eines Erfolges aus. Wäre die Bombe nicht so eingeschlagen, ich glaube kaum, dass jeden Monat ein HTC Gerät auf den Markt kommen würde...
..ich sage auch nicht, dass das iPhone das Beste Handy ist. Ich sage nur: Das iPhone OS(!) ist das beste OS für Handys mit Touchscreens. Technisch gesehen ist HTC mit den aktuellen Geräten sicherlich vorne, und ob ein Handy schön ist oder nicht ist subjektiv. Das Legend schaut sicherlich sehr nett aus - dem HD2 fehlen m.M.n. die "Details" im Design - aber das hat nichts mit der Leistung zu tun. Den einzigen Nachteil, den HTC hat, ist ein fehlendes OS. Würden sie selbst ein OS basteln, dass bis in die "Tiefen" auf Sense UI basiert, intuitiv ist und flüssig läuft - naja, HTC wäre die absolute #1. Und dann sogar in technischer UND OS-Sicht.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
manchmal ist es doch wirklich drollig, wenn apple leute meinten MacOS könne genausoviel wie das von ms ^^
um ein paar briefe zu schreiben, um ein bissel damit rumzuspielen mag das alles sein, aber dann hört es auch langsam auf.
abergehen wir das doch mal von der anderen richtung an - nehmen wir das server os.
Microsofts großer wirf war das active direktory (AD), bei dem sich 10000 computer bzw benutzer anmleden können, softwareverteilung +ber msi pakete ist möglich etc...
wenn man dann etwas in neuere technicken schaut - ms hat eine wirklich erstklassige virtualisierungsumgebenung geschaffen, ms unterstützt das clustern von rechnern, ms hat wirklich gute sharepoint server etc.... man könnte eig. noch tage weitermachen.
Von meheren programmiersprachen, Betreiebsysteme für Dektop, Server und Handys, über Webanwendungen bishinzu Bürosoftware macht microsoft eig. alles.
Und vieles ist davon wirklich richtig gut.
Bitter erzähle mir, welche softwre von apple es gibt, um software serverseitig zu virtualisieren, und dann auf dem client auszuführen.
Soweit ich weiß muss man bei dem iphone einen jailbreak durchfphren, damit man fremnde software installieren kann - also gibt es doch beschränkungen. Oder ach warte, die beschränkung das apple allerhand softare täglich löscht, nur weil man sie für nicht "gut" hält.
Bei einen windows mobile gerät, kann ich mir software aus JEDER quelle laden.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
rony-x2
[...]
Bei einen windows mobile gerät, kann ich mir software aus JEDER quelle laden.
Zumindest noch. :S
Habe mal von einem Windows Emulator für Mac gehört, aber mich hatte es nicht weiter intressiert und ich glaube, das war illegal.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
rony-x2
Microsofts großer wirf war das active direktory (AD), bei dem sich 10000 computer bzw benutzer anmleden können, softwareverteilung +ber msi pakete ist möglich etc...
Naja, das AD ist schon nicht schlecht wird aber auch nur in MS Netzwerken benutzt. In anderen halt LDAP bzw. eDIR / IDM.
Gruß
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zum glück kann niemand das Atmen patentieren lasse.
Alles andere ist mir Wurscht.
Ich bin kein Apfel Fanboy weil ich auf einem Mac nicht spielen kann.
Und ich lieb das rumbasteln an meinem Diamond.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Zitat:
Zitat von
rony-x2
manchmal ist es doch wirklich drollig, wenn apple leute meinten MacOS könne genausoviel wie das von ms ^^
Was hat das iPhone OS und WP7 mit MacOS und Windows zu tun? o_O
Zitat:
Zitat von
rony-x2
um ein paar briefe zu schreiben, um ein bissel damit rumzuspielen mag das alles sein, aber dann hört es auch langsam auf.
abergehen wir das doch mal von der anderen richtung an - nehmen wir das server os.
Im privaten Bereich kann man absolut drüber streiten, ob Windows XP/Vista/7 oder MacOS. Da tut sich beides nicht viel. Wobei MacOS ein Echtzeitsystem ist - ich kenne eine Hand voll Tonstudios, die auf MacOS setzen, weil da das Timing auf die Millisekunde genauer ist... Und das ganze ist Wiederrum etwas gänzlich anderes als ein Server OS. MacOS ist eben nicht für Server gedacht, und Apple hat diesbezüglich auch nichts spezielles im Programm. MS schon eher, auch wenn UNIX immer noch dominierend ist. Das ganze hat aber absolut nichts mit mobilen OS zu tun...
Zitat:
Zitat von
rony-x2
Soweit ich weiß muss man bei dem iphone einen jailbreak durchfphren, damit man fremnde software installieren kann - also gibt es doch beschränkungen. Oder ach warte, die beschränkung das apple allerhand softare täglich löscht, nur weil man sie für nicht "gut" hält.
Das die Apple-AppStore-Politik etwas skuril ist, bestreite ich ja gar nicht...^^
Zitat:
Zitat von
rony-x2
Bei einen windows mobile gerät, kann ich mir software aus JEDER quelle laden.
Noch. Die Frage ist, wie es bei WP7 aussieht. Mit einem AppStore (respektive Marketplace) lässt sich - wie Apple zeigt - unheimlich große Gewinne einfahren. Deswegen ist es eben auch nicht möglich, fremde Software auf dem iPhone zu installieren. Als WP7 Nutzer wäre auch auch nicht so Schadenfroh, ich würde fast behaupten, MS springt auf diesen Zug mit auf. Zum einen gibts dadurch einen zusätzlichen Gewinn (und das, obwohl man selbst keine Programmierer für Applikationen bezahlen muss), zum anderen hat man so die Kontrolle über das eingepasste Design und auch über die Stabilität eines Programmes (sobald ein Drittanbieterprogramm abstürzt, ist es MS Schuld; das Phänomen hat man ja (leider) bei Vista gesehen). Bei WP7 ist die Wahrscheinlich recht hoch dass es so kommt, bei Android - aufgrund des OpenSource - sehr gering.
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Dann sind wir ja alle glücklich.
Mein HD2 ist so bedienfreundlich wie ein iPhone, kann das gleiche, wenn nicht noch mehr. Steht nur nicht Apple drauf.
Jedem das seine!
-
AW: HTC bekommt Unterstützung von Google im Patentkrieg mit Apple
Also erstmal find ichs ziemlich peinlich wie sich MS und Apple Nutzer in solchen Foren immer anstressen.Ich denk es kommt auf jede einzelne Person an für ihn des eine oder des andere besser ist.Des schlimme ist ja nur dass des Iphone und Apple überhaupt zu einer "Trendmarke" geworden sind und so viele garnicht mehr schauen was es für alternativen gibt die teilweise billiger und aufjedenfall von der hardware besser sind.
Und zu den Patenten sag ich dass eher die Gesetze Schuld sind die es Apple erst ermöglichen gegen HTC zu klagen.An Apple's Stelle hätte ich es auch gemacht wenn man es mir so einfach macht.
Ich hab selber ein HTC HD2 und bin eigentlich zufrieden nur wär es halt schon schön wenn es ähnlich viele Programme wie fürs Iphone gäbe.Sonst find ich winmo 6.5 Top und aufjedenfall Iphone Konkurenzfähig.