-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo Usergemeinde,
ich dachte es wäre mal sehr interessant zu wissen mit was für ein Gerät jeder so angefangen hat, sei es ein PDA oder Smartphone oder beides.
So weit wie ich mich erinnern kann kosteten die Geräte anfangs ein Vermögen und hatten bei weiten nicht den Komfort wie wir heute gewöhnt sind.
Also, mach ich mal den Anfang.
Erster PDA: Palm m130 ( Preis damals ? ) Bild 1+2
- 33 MHz
- 8 MB RAM
- 4 MB ROM
- Palm Computing Palm OS 4.1
- Bluetooth
Zweiter PDA: Compaq iPAQ H3830 ( Preis damals ? ) Bild 3+4
- 206 MhZ
- RAM/ROM 64/32MB
- MS Pocket PC 2002
- USB1.1/Infrarot
- color reflective TFT , 65536 scales / 240 x 320 3,8"
Mein erstes Smartphone: RIM BlackBerry Curve 8900 (RIM Javelin) Bild 5
- 512 MhZ
- RAM/ROM 128/256MB
- RIM BlackBerry OS 4.6
- color transmissive TFT display / 480 x 360 / 2,4"
- GSM850, GSM900, GSM1800, GSM1900
- Bluetooth A2DP / Camera
Gruss cosmocorner
Zitat:
Zitat von yjeanrenaud
Dieser Thread ist nun ein Wanderthread und wird wöchentlich von Geräteforum zu Geräteforum verschoben, so dass er überall mal auftaucht und beantwortet werden kann. Wer den Thread abonniert, bleibt jedoch trotzdem auf dem Laufenden.
-
AW: Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ha, angefangen habe ich mit den SDA Musik(HTC Sonata). Noch kein Touchdisplay, schön über Tastatur.
Dann kam, als erstes Touch, der XDA Compact(HTC Magician). Ein schönes Teil, Vor allem das Metallcover, unverwüstlich. Dann hatte ich mal den MDA Pro(HTC Universal). Das war mir dann zuviel Plastik. Kamen dann immer wieder ein paar dazu(Orbit z.B.), aber alles nicht so das wahre. Kamm erst wieder so richtig mit dem HTC Touch HD. Das war dann wieder ein Gerät, was mir gefallen hat. Waren auch paar Ausrutscher dabei, wie der HP(baugleich HTC Atom), der Siemens T720 etc. Geflasht wurden alle.
-
AW: Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
also, dann mach ich auch mal mit:
Meins war ein Compaq Aero 2100 (Englisch). Um 2000 herum gekauft bei Ricardo (war damals ganz neu, Internetauktionen) für um die 600 CHF
70 MHz MIPS CPU
16 MB RAM und Datenspeicher
12 MB ROM
4 Zoll Bildschirm mit 320x240 Farb-TFT.
CompactFlash-Slot
Dann ein Compaq iPAQ 3850 (Englisch). Keine Ahnung mehr wieviel der kostete, ich glaube so um die 1000 CHF
206 MHz StrongARM CPU
64 MB RAM und Datenspeicher
32 MB ROM
3.78 Zoll TFT-Display mit 230x240
SD-Slot bis 1 GB
Dann kam ein Orange SPV e200 (die Daten suche ich später mal alle zusammen ;-) )
Orange SPV M1000
Orange SPV M5000
HTC Universal
HTC Touch Diamond
HTC Touch Diamond 2
HTC Tattoo
HTC HD2
LG e900 Optmius7
Simvalley Dual SIM SP-60 von PEARL
Simvalley Dual SIM SP-140 von PEARL
Nokia Lumia 900
HTC 8S
Simvalley Dual SIM SP-160 von PEARL
Nokia Lumia 925
-
AW: Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich hab 1998 angefangen, mit einem der ersten
· Palm
danach dann in chronologischer Reihenfolge...
· Psion Revo (das geilste Gerät damals ... leider hat Psion den Herstellerwettkampf verloren)
· Siemens IC3 (grauenhaft...)
· Compaq Ipaq 3850 (glaub ich mal, sah aber so aus wie der 3830 auf Bild 3 des ersten Posts hier)
· Acer n300i
· Fujitsu Pocket Loox 720
· HTC Touch
· HTC Touch Pro
· HTC Touch HD
· ... und jetzt den Leo
Wie man unschwer erkennen kann, scheint das ein Hobby von mir zu sein :-)
-
AW: Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
1.) Handspring Visor TCM Edition, 2003 gebraucht für ca. 60€ gekauft :D(http://www.pcwelt.de/start/mobility_...r_tcm_edition/)
dann kam lange zeit nix
2.) HTC HD2 Leo
-
AW: Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Angefangen hats bei mir ca. 2001 mit dem
Sony Clie PEG 770 für damals fast DM 1000,-, danach
Yakumo Delta 300 GPS, dann
HTC Orbit,
HTC Orbit2 und nun
HTC HD 2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Smart ist ein HTC Touch2, kein und kompackt.
Mein erster PDA war Fujitsu Siemens Pocket Loox 410 (GPS-Kit)
Daten:
Prozessor: Intel XScale PXA255 (300 MHz)
Speicher (RAM/ROM): 64/32 MByte
Maße: 11,3 x 7,0 x 1,6 cm
Gewicht: 133 g
Schnittstellen: USB, IrDA, Bluetooth, SD-/MMC-Card
Stromversorgung: Austauschbarer Lithium-Ionen-Akku
Betriebsdauer: Im Xonio-Test bei voller Display-Beleuchtung 469 Minuten
Display: transflektives TFT-Farbdisplay
Dipslay-Maße (sichtbare Diagonale): 5,3 x 7,2 cm ( 8,9 cm)
Farben: 65.536
Auflösung in Pixeln: 320 x 240
Hintergrundbeleuchtung: ja
Betriebssystem: Mobile 2003
Texteingabe: Touchscreen mit Handschrifterkennung, virtuelle Tastatur
Anwendungen: Active Sync, Datei Explorer, Microsoft Reader (eBooks), MSN Messenger, Pocket Excel, Pocket Internet Explorer, Pocket Outlook (Aufgaben, Kalender, Kontakte, Notizen), Pocket Word, Posteingang, Rechner, Solitär, Jawbreaker, Terminal Services Client, Windows Media Player 9, Voice Recorder, Bildbetrachter, diverse Tool von Fujitsu-Siemens
Synchronisation: Microsoft Outlook
Zubehör im Lieferumfang: USB-Kabel, Ladegerät, Cradle
Zubehör im GPS-Kit: GPS-Bluetooth-Maus, Schwanenhals, Software, Karten-CDs (Europa), diverse Kabel
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
S/// P800
S/// P900
HTC Magican
HTC Trinity
HTC Touch Diamond 2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Dafür das das ein Wanderthread is, wandert der aber ganz schön langsam^^
PS: Das B7610 is das erste seiner Art in meinem Besitz :-P
mfg
Ramrod
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
2005: T-Mobile MDA Compact I (mittlerweile mit Cotulla ROM und Windows Mobile 6.1)
2006: T-Mobile MDA Compact II
2007: Ich verlasse Windows Mobile und gehen auf ein Nokia N95
2010: Comeback mit T-Mobile MDA Compact IV (z.Z. mit [ROM][14/06][GER][WM6.5.23547-Titanium])
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
ihr habt ja alle gut durchgezogen :D
ich hatte mein anfang mit einem nokia communicator 9000i
später den 9210i
und dann kam das xda neo
danach das xda atom
danach gings zum mda pro
zwischendurch kam sogar mal das google g1 (schöner reinfall)
und zum schluss bin ich nun beim htc touch pro 2 dem besten phone was ich mir jemals geleistet hab :D
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
hm, ich hatte als Smartphone bisher nur das
Sony Ericsson P1i.
Naja, eigentlich gilt das NOKIA 6120 classic als eins der kleinsten Smartphones überhaupt, von daher waren es bis zu meinem HTC Desire schon zwei :-)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Moin Moin,
mein erster PDA war ein Dell Axim x30 (gekauft Dezember 2004) der bis heute noch wunderbar läuft!! Der hatte W-Lan, Bluetooth, SD Slot, 624 MHZ und 64 mb Rom/Ram. Und mein erstes Smartphone war ein HTC tynt II.
Beide sehr genial. Bei HTC bin ich dann auch geblieben.
Grüße
Sim
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich hatte Ende der 90er Jahre einen Psion 3, danach einen Psion 5mx.
Der Palm Vx wurde ca. 2000 zum Nachfolger erkürt.
Ich bin dann bald zur Papieragenda zurückgekehrt, ist einfach praktischer, leichter und mach auch sonst keine Probleme ;-)
Anfangs 2006 brauchte ich ein neues Telefon (einfach ein Gerät zum telefonieren, ohne SchniggSchnagg, habe ich gedacht))
Ich sah im MM eines mit ausziehbarer Tastatur (Qtek9100): musste ich haben, so kann ich endlich auch SMS schreiben.
Im Winter 2008 hat sich das Gerät verabschiedet (wie sich später herausstellte war es nur der Akku.
Ab in den Shop, mir mein Wunschtelefon (HTC TyTN II) reingezogen.
Vor einem Jahr habe ich mir das HTC Touch pro2 gekauft.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Bei mir war es ein HP iPAQ 1930 als PDA
Dann Communicator 9110 und 9210
Im Anschluss den XDA Neo
Und jetzt mein Geliebtes TP2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Smartphone war ein Sony Ericsson P1i und nun bin ich beim HTC HD2/Leo
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes war das Touch Pro 2, was ich jetzt habe
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
angefangen hat es bei mir mit dem "loox 600"
abgelöst wurde dieser dann mit dem MDA Pro (den ich auch noch mit 128mb ASP aufgerüstet hatte)
jetzt bin ich beim TP2 gelandet und bin immer noch rund um zufrieden :D
(gut bei der leistungsfähigkeit könnte man schon wieder über das aufrüsten nach denken, wenn dies möglich wäre)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ohhhh ja :-D Das waren Zeiten
- Palm m100 (geschenkt bekommen)
- HTC Kaiser (Quantensprung :-D )
- HTC Touch Pro 2 (bis heute :) )
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich glaub mein erster PocketPC war ein Toshiba E740 - davor gabs einen Psion und einen Palm:
Anhang 33683
dann ein Qtek 2020:
Anhang 33684
danach ein Qtek 9090:
Anhang 33685
...ein Qtek 9000:
Anhang 33686
...ein TyTn2 (Kaiser):
Anhang 33687
..ein Touch Pro (1):
Anhang 33688
bis zum Touch Pro2:
Anhang 33689
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo,
Reihenfolge meiner Smartphone:
SE P800; SE P900; SE P910i
Dann PDA:
HTC TyTN2; HTC TP2
Gruß
Der-Purzel
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Gerät war Psion 3, dann voriges Jahr HTC TD2 und vor kurzem HTC HD2 zugelegt.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Smartphone war weiß gar nicht mehr wann,
das XDA Phone (HTC Douton) war eigentlich ganz tolles Gerät, auch noch ohne Touch. Leider hats damals das Display zerschossen nachdem es runtergefallen ist.
Dann gleich zur Ablösung kam ein XDA Nova (HTC Elfin). Mensch war das lahm, außerdem war das ein ganz perverser Mix aus Stylus und Touchbedienung. Die hatten damals noch diesen komischen 3D Würfel.
Als nächstes kam das das Diamond, gleich zum Release. Dachte ja das wird superteuer, doch für nen 1€ bei O2 besorgt, hat auch lange gehalten. Das erste TouchFlo, WOW war das geil...:D
Abgelöst wurde es dann, sofort nach Erscheinen, vom HD2. Musste ich auch ne Woche drauf warten, weils überall vergriffen war!
Mal schauen was als nächstes kommt...
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mahlzeit!
Also meine erste Berührung mit einem PPC war bei einem Komplett-Navi mit nem Medion MDPPC 200. Echt ein popeliges Teil aus heutiger Sicht... ;)
Dann kam PPC von Casio zum rumspielen (weiß nimmer genau den Typ)...
Mein Tech-Jieper schlug dann beim nächsten Handy zu, da hatte ich mir den MDA Compact II gegönnt. Den habe ich nem Kollegen vermacht und ist heute noch in Benutzung... :cool:
Danach wollte ich wieder was kleineres, es wurde ein Nokia E51, ein Smartphone. Das besitzt jetzt ein Kumpel von mir nebst noch zwei anderen E51... :mrgreen: ;)
Joa, und aktuell hab ich halt das HTC HD2. Und so schnell geb ich das nicht her... :mrgreen:
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
mein erstes in 2004 : ein sendo x > was für ein hammerteil zu dieser zeit.....
mein zweites: ein htc touch cruise (damit fing die sucht an ) - parallel ein xda orbit
mein dritter: htc hd
und seit dez. 09 mein hd2
stimmt ja, die pda's waren ja auch noch dazwischen
- ein palm vx und ein dell x50v
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ja, wenn ich mir die Vorgängerpostings so ansehe, dann kommt so einiges wieder hoch :rolleyes:
- Palm Vx mit sagenhaften 8MB
--> dazu ein S25-Diensthandy und die Gefrickelei mit IRDA, damit da irgendwie was online ging ...
- Siemens Pocket-LOOX 420
--> immer noch das S25 und das Gefrickel mit IRDA ...
- HTC S710
--> nutzt meine Liebste immer noch :cool:
- HTC TP
--> hab ich einem Kollegen im Januar vermacht ...
- HTC HD2 seit Januar
--> Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich mir was Neues antue.
Rein von der Haptik wär ein HD2 mit einem Tick geringeren Ausmaßen (-3-5mm) her schon besser für meine kleinen Pfötchen :D
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mal sehen, ob ich noch alle Telefone seit ca. 1998 zusammenbekomme:
- Ericsson 380s
- Nokia Communicator
- Palm Tungsten W (großartiges Gerät, seiner Zeit weit voraus und in Asien zu 1/3 des deutschen Preises), Treo 650
- SE P900, P1i, X1i (ALLE SE Geräte haben besch*** Software und Support, nie wieder ein Gerät dieser Marke!)
- Iphone 2G: nie wirklich genutzt und wurde meistens nur zum Surfen in der Wohnung benutzt. Witzig: in Asien mit einer amerikanischen AT&T Karte gekauft.
- HTC TYTN, TYTN II, Diamond, Touch Pro, HD 2 - besonders das TYTN II war hier ein Meilenstein. Und das HD 2 hat auch seine Qualitäten
- Blackberry: sicher 4-5 verschiedene, hab' mich aber nie dafür wirklich interssiert. Wurden von der Firma gestellt und sind einfach geniale Outlook-Verlängerungen. Mehr aber auch nicht.
- Palm Pre - eine gute Idee aber wenn sich IMAP idle alle 3 - 4 Wochen verabschiedet ist das mehr als ärgerlich. Softwareangebot ist auch mangelhaft.
- Motorola Milestone: geniales Gerät, ABER: wohl auch mein letztes Motorola Gerät weil der Root-Zugang wohl extrem restriktiv gehandhabt wird.
Die Zukunft? Vermutlich ein HTC, idealerweise von der Anmutung wie das HD2 mit einem seitlich ausziehbaren Keyboard. Und Android. Aber nicht in den nächsten 12 Monaten. :D
...uhm - wenn ich mir den Beitrag noch mal durchlese sieht das wohl so aus als ob ich da wirklich ein kleines Vermögen ausgegeben habe. :grübel:
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Keine Ahnung ob man das Motorola V100 eins von beiden nennen kann.
Erstes richtiges Smartphone: Nokia 7650
Dann irgendwann BlackBerry 8900 Curve, Toshiba TG01, Motorola Milestone und seit 1 Monat das HD2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo zusammen,
na dann geb ich mal meine PDA / Smartphone Historie zum besten:
Zuerst war da der "Philips Nino 300", danach kam der "HP Journada 548", später folgte dann noch der "Compaq iPaq 3850".
Damals musste dann mein "Siemens S25" (später ME45) mittels IrDA Schnittstelle für den Internet Zugang herhalten.
Auf zur "Neuzeit" mit eingebauten Phone:
Zuerst nannte ich den "XDA mini" mein eigen welcher durch den "XDA neo" abgelöst wurde. Danach folgte das "Sony Xperia X1" und nun verwende ich aktuell den "HTC HD2".
Zu erwähnen sind noch die beiden Firmen - Smartphones "HTC Touch" und jetzt aktuell ein "LG GM750".
Also von Anfang an Windows Mobile Geräte. Ich glaub ich habe fast jede Entwicklungsstufe dieses BS miterlebt. Schade das es nun stirbt.
Windows Mobile ist tot - es lebe Windows Phone ...:D
Ich bin mal gespannt, wie sich Windows Phone 7 etabliert und welche bereits bekannten Restriktionen letztendlich übrig bleiben werden.
Den "HD2" habe ich mir erst vor ein paar Wochen zugelegt, damit ich genug Zeit habe die Entwicklung von WP7 zu verfolgen und dann auch zu beurteilen, ob das noch das richtige BS für mich ist.;)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Dann will ich auch mal:
Angefangen habe ich mit
XDA Mini Supergerät damals, habe nur telefoniert und sms geschrieben.
Abgelöst wurde es durch:
XDA Orbit 2. Und da gings ab Navi, Musikhören Bilder gucken, SPB mobile shell drauf usw. usf.
Abgelöst wurde es, wie solls anders sein, durch:
HTC HD2. Und der Bastellwahn geht weiter.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hm ich hab mit Smartphones erst spät angefangen.
Am Anfang war ich von Nokia Handy überzeugt ich Narr.
Dann gings los
2005 - Palm Treo 650
http://www.pdastreet.com/images/arti...eo650large.jpg
2007 - HTC Trinity P3600
http://www.handy-faq.de/handy_anleit...HTCTrinity.jpg
2009 - HTC Topaz
http://www.technologyatplay.com/imag...c_diamond2.jpg
2010 - Ich weiß noch nicht genau was für WP7 von HTC kommt...
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
So dann mache ich hier auch mal mit ;)
Meine Geräte:
--> HTC Touch
--> HTC Touch Diamond
im Moment in Gebrauch:
--> HTC Touch Diamond 2
--> HTC HD2
und als nächstes:
--> HTC HD3 ;)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein 1. PDA: Hmmm vor vielen Jahren mal ein Newton, kennt den noch jemand? Ja, der von Apple (würde man mir heute nicht mehr abnehmen ;-)). Dann sehr lange nichts dergleichen mehr (sagt das was über die Qualität vom Newton?). Danach noch ein iPaq (keine Ahnung mehr was für einen. Da war ich aber weder vom einen noch vom andern überzeugt!
Mein 1. Smartphone war ein SPV C500, dann C600, C700, dann der erste Touchscreen mit HTC Touch, Touch Dual, Touch Diamond, Touch Diamond2 und nun ein Desire.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Die Jahresangaben bis 2007 sind nur noch eine grobe Schätzung
2003 MDA I
2005 MDA III
2007 MDA compact III
2009 MDA compact V
2011 wird wohl ein Android Modell?
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Meine PDA-Zeit hat auch mit nem Newton, der Mutter aller PDAs, angefangen. Aber der Reihe nach:
1997: Newton MessagePad 100
1998: Newton MessagePad 2100
2002: Compaq iPaq H3850
????: Motorola Accompli A008 (irgendwann zwischendurch, hatte ich nur kurz, wieder zurückgegeben wegen Nichteignung)
2005: HTC XDA3
2009: HTC Touch Pro2
Am besten durchdacht war das MP2100, welches seiner Zeit weit voraus war und dem ich immer noch etwas nachtrauere. Heutzutage wäre es aber nur noch was für die Vitrine. Das erste dieser Ansammlung, welches endlich all das kann was ich brauche, ist das HTC Touch Pro2.
Grüzilein
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
ich weiss garnicht ob meine ersten geräte in die kategorie smartphone oder pda passen ^^
mein erstes gerät war ein sogenannten ogo :
http://www.blogcdn.com/www.engadget....4/ogoct17a.jpg
wie man sieht konnte man schon tolle sachen damit machen, aber ebend vieles nur sehr eingeschränkt.
trotzem hatte ich bereits icq und konnte surfen, wo es glaube ich noch nichtmal eine mobile internet flat im eigentlichen sinne gab.
im übrigen die bis heute beste hardware tatstatur die ich je in den händen hatte !
es folgte das zweite gerät, der ogo ct251 :
http://enbac2.vcmedia.vn/thumb_max/u...25e_image4.jpg
es konnte etwas mehr,EDGE, hatte einen sd slot, bt und ein etwas besseres display.
und was gut war, als prepaid tarif für gerade mal 99 taler zu kaufen.
doch am ende war man doch sehr gefangen in der kleinen ogo welt.
man konnte nichts installieren und das surfen war auch eher schlecht als recht.also musste mal ein "richtiges" smartphone her.
es folge das htc s740 / Rose
http://cellphones.techfresh.net/wp-c...-live-open.jpg
dieses verfügte nun auch über 3g und einenm windows betriebssystem.
auch das display hatte eine bessere auflösung, welches allerdings von der größe so winzig war, das ein surfspaß nicht so richtig aufkommen wollte.
leider war auch kein htc sense an board, sodaß ich immer nur neidisch auf die tollen möglichkeiten der anderen htc geräte schaute.
da für mich nur geräte mit hardware qwertz in frage kommen, kam dann der tag als das touchpro2 angekündigt wurde.
http://www.pda-square.de/blog/wp-con...OUCH-PRO-2.jpg
gesagt getan habe ich es mir kurz nach dem relaise zugelegt und ich bin bis zum heutigen tage glücklich damit und es ist neben meinem portemonai immer an meiner seite ;)
und sobald es ein touch pro3 oder ein ähnliches, bzw neueres htc gerät mit hardware qwertz geben wird, werde ich umsteigen.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
1) Nokia N70 (hatte ich ungefähr 1,5 bis 2 Jahre)
2) LG KM 900 Arena (<-- größter Fehlkauf aller Zeien. hatte ich 5 Monate)
3) HTC Touch HD (seit 10 Monaten, mit WM6.5)
4) HTC Desire HD (in naher Zukunft)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Da der Thread ja unter anderem auch "Mein erster PDA heißt" kann ich, ohne je ein Smartphone besessen zu haben, auch meinen Teil dazu geben. Letztes Jahr habe ich mir, da ich mir kein iPhone leisten konnte und auch nicht wirklich an der Bindung zu Apple interessiert war, einen iPod Touch 3G gekauft. Mit diesem Gerät bin ich immer noch sehr zufrieden.
http://www.apfelnews.eu/wp-content/u...d-touch-3g.png
Mittlerweile möchte Ich mir aber doch gerne ein Smartphone kaufen. Da ich immer noch keine Lust auf die Bindung an Apple habe und Android mich im Allgemeinen interessiert, werde ich mir voraussichtlich schon bald das HTC Desire HD zulegen ... :).
http://www.mobiflip.de/wp-content/up...e-hd_front.jpg
MfG kobey