-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
PPC's:
- Medion MD 41600 ...im Smart
- Medion MD 9500.....an der XVS1100
- Navigator 6500XL....im XM Break
... dienen alle 3 noch als Navi's mit jeweils dem Brodit Aktivhalter, der im Auto/ am Motorrad fest ein-/angebaut ist
Smartphones:
(gebraucht, meist defekt und selbst instand gesetzt)
- div. MDA Compact
- XDA Mini
- Mio 701
- SGH-i750
- MDA Compact III
- XDA Orbit
und nun mein 1. neues Smartphone, günstig übernommen aus einer Vertragsverlängerung - noch nicht geliefert:)
- HD2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
diese "Dinger" haben mich mehr oder weniger beschäftigt:
Nokia 7110
Nokia 9210
Sony Ericsson P800
Sony Ericsson P900
Sony Ericsson P910i
Sony Ericsson P1i
Sony Ericsson X1
Sony Ericsson SATIO
HTC HD2
... und nun warten auf HTC Desire HD :)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Smartphone war das Nokia 5800 XME danach das Nokia X6 und jetzt das HTC HD2.....
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
so jetzt bin ich dran
nokia 3210
3310
3330
6230
6330i
6280
6288
6500 slide black chinesische tastaur^^
XPERIA X1
HD2
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
OK ich zähle mal auf:
1. MDA Music
2.HTC Touch Dual
3.HTC Touch HD
4.HTC HD2 (bleibt auch in meinem Besitz)
5.HTC HD7 (warte noch drauf)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
also nur die geräte mit win ce/wm/wp
1. cassiopeia e115g (win ce3.0)
2. htc touch (erst win mobile 6.0 dann geflascht auf 6.1)
3. lg gm750 (win mobile 6.5)
4. htc hd7 (windows phone 7)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
HTC Touch HD
HTC Hero
und neu hoffenltich HTC HD 7 :-)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Meine Smartphone-Historie:
iPAQ 3870 (2003)
iPAQ 2210 (gleichzeitig auch mein erstes Navi)
HTC Neo (ab hier über O2)
HTC Touch
HTC Touch Diamond
HTC Touch Diamond 2 (2009 bis heute)
HTC HD7 (demnächst)
Nachdem seit dem iPAQ 3870 das Display also immer kleiner wurde und mit den HTC Neo und Touch der Prozessor mit 200 MHz nur noch halb so schnell war wie bei den iPAQs, nun also demnächst ein Quantensprung mit dem HTC HD7.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Also Telefone hatte ich schon einige, angefangen bei einem Alcatel One touch Easy so um 1999, über Trium Astral, Nokia 5210, Motorola Motofon f3, Motorola L6, Sony Ericsson (keine Ahnung welches) bis zu meinem ersten Smartphone: Das E-Ten Glofiish M800 (zum üben und lernen, aus dem Verkehr gezogen wegen nicht funktionierendem Display).
Nun bin ich bei einem HTC Touch Diamond 2 und ich bin ziemlich glücklich damit. Es gibt einige Dinge, die mich stören, aber ich komm trotzdem damit klar.
Freu mich aber dennoch schon auf ein WP7-Handy.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
HTC Touch
Palm Pre
Noch ein Palm Pre
und dann wenns klappt nächste Woche ein HD7
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Also nur die "richtigen" PDAs, ohne die klassischen:
Angefangen mit dem SPV E100
dann gewechselt zum SPV E200
später zum SPV C500 (eines meiner liebsten Handys gewesen)
dann einige Zeit später Qtek S200
dann den Nachfolger HTC P3600 (auch ein tolles Gerät gewesen)
nach einiger zeit zum HTC Touch 3G
dann von der Firma den HP iPAQ VoiceMessenger
dann aus Neugier das iPhone 3G
zuletzt das Samsung Omnia II
und nun endlich das HTC 7 Trophy
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hi Leutz,
dann will ich hier halt auch mal meinen Werdegang verewigen.
Mein einstieg in die PDA-abhänigkeit ;-) war ein
Palm (weiß jetzt nicht mehr welcher) Mit Monochrom Bildschirm damals noch
dann wieder ein Palm (dann schon mit Farbe und gutem Sync)
darauf forgte ein WinMob 5.0 Fujitsu Siemens N560 (bereits mit GPS/Bluetooth/und Wlan.
Dann ein Quantensprung das HTC Touch HD
Darauf das HTC HD2
Und grade ebend bestellt das HTC HD7
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erster PDA: Ein Apple Newton (habe damals bei Apple gearbeitet...), danach Psion und Sony, schliesslich ein Samsung Izzy Pro.
Mein erstes Smartphone: Ein Samsung i300 (habe damals bei Samsung gearbeitet)... und seither so einiges. Bin beim HD2 hängen geblieben, WP7 hole ich mir frühestens Anfang 2011...
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Aus beruflichen und hobbytechnischen Gründen habe ich eine Menge Smartphones in der Hand gehabt und/oder besessen. Alle Smartphones die ich 3 Monate oder länger im Gebrauch hatte - sowohl beruflich als auch privat sind im Folgenden gelistet.
Den Anfang macht aber das HTC Touch, welches mich auch beruflich gelenkt und meine Hobbyintentionen ein wenig geändert hat (IT-Journalsimus). Danach folgten mehrere Geräte die sich aber wegen privat und beruflichem Gebrauch oft überlagerten. Meine Hauptgeräte bildeten in 85% beider Gebrauchswege fast immer das iPhone, vom ersten iPhone an bis zum neuen 4er Modell.
Andere Geräte die bei mir länger im Gebrauch waren (privat/beruflich/hobby), finden sich unten aufgelistet. Eine chronische Ordnung hab ich mir erspart, da viele Geräte (auch ältere Generationen) sich oft überlagern oder überlagerten. Im derzeitigen Gebrauch finden sich bei mir ein HTC HD2, Samsung Galaxy S und ein iPhone 4 (sowie ein iPhone 3GS zum testen).
Erstes Smartphone:
- HTC Touch
Derzeit im Gebrauch:
- HTC HD2 (eher Schreibtischschublade...)
- Samsung Galaxy S (eher Schreibtischschublade...)
- iPhone 4 (Hauptgerät)
Alle bisher genutzten Devices:
iPhone 4
iPhone 3GS
iPhone 3G
iPhone 2G
Motorolla Milestone
HTC HD2
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2
HTC Touch Diamond
HTC Touch
HTC Hero
HTC Desire
Samsung i8910
Samsung i900
Samsung Galaxy S
Nokia N900
Nokia Xpress 5800
Nokia Xpress 5320
Devices in Vorbereitung:
- HTC Desire HD
- HTC Desire Z
- Sony Ericsson Xperia X10
- Sony Ericsson Xperia X10 Mini (noch nicht sicher)
- Nokia N8
- Nokia C6 (noch ncht sicher)
Und ich hoffe es werden noch eine ganze Menge mehr :D
PS: Da hier so ziemlich jeder alle Smartphone auflistet die man bisher so im Gebrauch hatte, wäre wohl ein anderer Threadtitel angebrscht oder? :D
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
hier ist noch mein Handyverlauf:
Philips Fizz
Nokia 8110 (Banane)
Nokia 8210
Sony Ericsson W800i Walkman
Dell Axim X5 (PDA)
Nokia N95 G8
iPhone 3GS
iPhone 4
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Sony cm-dx1000 (das smarte daran war, dass man den Lautsprecher ausziehen konnte)
http://img.gsmarena.com/vv/bigpic/sox1000b.gif
Sony C1 (Scrollrad ..sehr smart) ,-)
http://www.mobieleeenheid.nl/afbeeld...tellen/169.jpg
Sony Z1 Plus (Aufnahmemodus - smarter gehts ja wohl kaum) ..ach was war ich stolz.. ,-)
http://cellular-service.org/photos/Sony-CMD-Z1-plus.gif
Sony Z5 (würde ich mir mit aktueller Technik sofort wieder kaufen) ..mein lieblings Gerät
http://www.mobile-secrets.com/images/sony-z5-big.gif
SE P900 (mein erstes echtes Smartphone ..nur schick mit der Klappe - leider zu dick)
http://pdadb.net/img/sony_ericsson_p900.jpg
SE P990i (wurde mir nach 2 Wochen geklaut/geraubt - war eh zu dick)
http://www.it-techblog.de/wp-content.../11/P990_2.jpg
SE P1i (sehr schickes und endlich wieder flaches Smartphone)
http://www.maniadecelular.com.br/wp-...icsson-p1i.jpg
SE X1 (war mir zu dick, aber konnte viel)
http://www.itechnews.net/wp-content/...-PDA-PHONE.jpg
und geschäftlich natürlich n paar Blackberrys:
7290http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...ile/bb7290.jpg 8700http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...le/bb8700v.jpg8310http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...ile/bb8310.jpg8900http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...-curve8900.jpg
9000http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...b-bold9000.jpg9300http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...rve3g_9300.jpg9500http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...-storm9500.jpg9520http://www.schwarzbeere.de/kunden/ki...torm2_9520.jpg
HTC Kaiser und HD2 (um mal aus der Reihe zu tanzen)
http://images.intomobile.com/wp-cont...n-ii-small.jpghttp://i00.twenga.com/telefon/smartp...p_549352vb.png
und aktuell das SE X10
http://www.cnet.de/i/story_media/415...x10_review.jpg
..warte noch auf ein SE mit aktuellem Windows, damit ich endlich wieder Geschäftsmails, Kalender und Kontakte immer dabei habe, da Android in unserer IT ein Nogo ist. ..und wohl bleiben wird..
P.S. Hab alle Geräte noch in ner Schublade.. ;-) ..natürlich bis auf das, was mir geraubt wurde..
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Na dann will ich doch auch glatt mal ^^
Mein erstes Gerät in diese Richtung wahr wohl das Motorola A920
Dieser alte Feldfunker mit Münzeinwurf hat mich mehr oder minder durch einen Teil meiner Oberstufe begleitet, etwa 3 Jahre lang.
Anhang 54168Anhang 54170
Hatte damals noch den Genuss eines Rundumpaketes:
2x Akku
1x Ladestation
1x Tasche
war da noch im Preis inbegriffen.
Mit dem Ding hab ich auch meine ersten & bisher einzigen Videofonie Erfahrungen gemacht.
Irgendwann nach dessen Gerät kam dann, da der Nachfolger dieses Handys kein Smartphone mehr war ein PDA ins Haus:
Dell X51v hies das ding & war mit Windows Mobile 5 ausgestattet
(Produktdetails)
& machte von Anfang an Probleme (man sollte sowas nie als B-Ware kaufen, das hab ich damals gelernt ^^)
Anhang 54171
War nur etwa 2Monate wirklich in Betrieb, trotz der überaus Potenten Hardware dazumal.
Hinzu kam, dass ich viel zu jung & dumm war für so ein Gerät & es obendrein absolut nicht brauchte.
Wurde mit Verlusst wieder verkauft ^^ (nächste Lektion gelernt, eher Schmerzhaft wenn man das Budget eines Schülers bedenkt)
Das hat mir erstmal wieder die Lust an Smartphones & PDAs genommen.
Mein nächster Spross seih hier noch erwähnt, da es sich hier wohl um eine Art PDA handelt:
Ipod Touch 1G 8GB
Ich unterlag wie soviele andere auch dem Technik Wahn der damaligen Zeit & so kam ich zu meinen Erfahrungen mit iOS (v1 dazumal)
Anhang 54172
Als mein Vertrag vor 1 Jahr dann aber abgelaufen ist waren Android Phones grad am sprießen wie die Schwammerl.
Im April diesen Jahres war es nun soweit & ich durfte mich zwischen 3 SPs entscheiden die in die engere Auswahl kamen. (alles 3 Android Phones, nach meiner eher holprigen & alles andere als positiven Zwischenerfahrung mit WM & den Erfahrungen mit anderen Microsoft Produkten machten mir die Entscheidung etwas leichter ^^. iOS Hype war bei mir zum damaligen Zeitpunkt bereits verflogen & die Preisgestaltung der iPhone Tarife taten ihr übriges)
Das Rennen hat bei mir schließlich wie vl schon vermutet das SE Xperia X10i gemacht.
Anhang 54173
Hier galt es auch schnell die nächste Lektion zu lernen:
Kaufe kein Produkt einer Firma, wenn es deren erstes Produkt dieser Art ist ^^
Wie viele wohl mitbekommen haben hatte das X10 deutliche Startschwierigkeiten die erst im laufe des Zeitraums von April bis jetzt nach & nach getilgt wurden.
Interessanter Weise war das 2. Gerät das ich nur etwa 3 Monate später zur Verfügung gestellt bekam & ebenfalls von SE produziert wird deutlich ausgereifter:
SE Xperia X10 mini pro
Anhang 54174
mittlerweile sind beide relativ herangereift.
besonders überzeugt hat mich bisher das Mini Pro, schlicht & ergreifend wegen seiner exzellenten Hardware Tastatur. Habe nun nach einigen Geräten mit virtueller Tastatur mehr als klar erkannt, dass ich ein Kandidat für Hardwaretastaturen bin ^^
Daher liebäugle ich momentan mit meinem potentiellen nächsten Opfer:
Motorola Milestone 2
Anhang 54175
(temporär noch keine Erfahrungen damit, wird nur der vollständigkeit halber angeführt)
greets Mo
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich hatte schon recht viele Handys. Früher so ziemlich die gesamte Siemens-Reihe einmal durch, dann das Sony mit dem tollen Rad an der Seite... Aber mein erster PDA war dann ein Yakumo Delta 300 GPS. Brauchte beim Bund 'n Navi und habe mich dann für die Lösung PDA + GPS entschieden.
Dann folgte mit dem Release ein iPhone, danach ein 3g und nun bin ich mal zu einem Androiden (Wildfire) gewechselt. Eigentlich nur, um mal über den Tellerrand zu schauen. Gefällt mir aber bisher sehr, sehr gut.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hi,
Also ich habe immer auf Nokia geschworen.
Und so kam ich 2008 zum N95 8GB.
Aber Anfang 2009 wollte ich einen Vernünftigen MP4 Player und so kam ich zum Ipod Touch 2G.
Im Sommer 2009 habe ich mir dann eine Iphone 3g 8GB zugelegt.
Welches zuletzt durch einen Software Fehler nicht mehr Funktionierte.
Dann habe ich mir mein 4 Wochen altes HTC HD7 zugelegt
PS: Mittlerweile geht mein 3G auch wieder. Freu.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Also mein erster PDA war der Typhoon My guide 3500 mit einem 4 Zoll Display. Wann ich den bekommen habe weiß ich nicht mehr, aber es ist auf jeden fall so um die 7-8 Jahre her. Hat noch das uralte Windows Mobile 2000 drauf. Der hatte auch nicht sehr viel MHz ( lasst mich lügen, ich glaub so 256MHz oder 512MHz bin mir nicht sicher ). Am 24 Dezember 2010 hab ich dann mein erstes Smartphone bekommen, nämlich das SGS mit einem 4 Zoll Display und 1GHz Prozessor und Super-Amoled Display. Und ehrlich gesagt ich liebe es. Wenn ich mich zwischen einem iPhone 4 und einem Galaxy S entscheiden müsste, dann würde meine Wahl ganz klar auf das Galaxy S fallen ( sorry iPhone-Fans hier unteruns, aber es ist wahr ).
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich habe schon einige Smartphones durchprobiert:
HTC Touch HD
Sony Ericsson Xperia 1
iPhone 2G
iPhone 3G
HTC Wildfire
LG Optimus One
Also der Weg von Windows, mit Umwegen über iOS sowie Android und nun zurück zu Windows. Wobei der erste Kontakt mit WP7 zwar nur kurz ein Test im Geschäft um die Ecke war, gefiel mir das Betriebsystem auf Anhieb und ich bin mir sicher hier werde ich längere Zeit bleiben und Freude haben.
Gruß,
QWERTZ_User
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Nadann möchte ich auch mal:
Erstes Phone: Samsung Sgh-480, für 300€ damals gekauft und ich habe es richtig bereut im nachhinein. Der Touchscreen war einfach so miserabel gewesen und ich musste damit 2 Jahre auskommen ^^ (Bin Schüler gewesen)
Dann hab ich mir gedacht, haste eine Ausbildung, kannste dir mal was gutes kaufen ne:
Htc Hd7: Ich hab es mir sofort nach Release geholt und habe mir anscheinend zu viel erhofft. Hatte davor auch das DHD haben wollen, aber bin dann doch auf HD7... Ich finde es einfach nur schlecht, dass die keine anderen Zahlungsmöglichkeiten anbieten, deswegen kann ich nur Demo´s zocken -.-.
Aber egal, ich habe noch Hoffnung das sich es nur bessern kann... denke ich
Grüße
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Bei mir fings mit Symbian UIQ auf dem Sony Ericsson P1i an (Nen geniales Tastaturkonzept!).
Dann das X1, gefolgt von dem Touch Pro 2 und nun das LG E900 Optimus 7.
@QWERTZ_User:
Du hast das Touch HD vergessen ;-)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo zusammen,
meine "PDA" Zeit begann mit einem Nokia 2110 und einem Psion 3. Dann gabs den Psion 3A, der mit einem Nokia 6310i kombiniert wurde. Das funktioniere mit einem Psion 5, und nachdem ich die Kabelbrüche leid war, mit einem Ipaq 5500 wunderbar. Irgendwann war ich dann die 2 Geräte für Televon u. Daten leid, holte mir das HTC P3600... und für längere Texte eine BT Tastatur. Das klappte, bis ich vom HD7 hörte... ihn in mehreren Geschäften ausprobierte,... und zur Zeit zufrieden damit bin. Endlich ein PDA den ich mit meinen riesigen Händen.. ( Hanschuhgröße 12 ) ohne Hilfsmittel komblett bediienen kann, und der was das telefonieren betrifft, ohne auswendig zu lernen, aufs Wort hört. Einfach klasse diese Sprachsteuerung... die auch für Termine nutzbar sein sollte. Bei der Sprachsteuerung ist.. was das nutzen von Tel. Nr. aus SMS betrifft, Copy Paste eher überflüssuig, als das das fehlen dabei besonders stört ;-)
:-) Helmut
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Obwohl ich gerne ein SE-Smartphone der P-Serie gehabt hätte, kam ich wegen der Navifunktion 2008 zum HTC Touch HD. Vorher waren es nur 0815-Handys von Nokia, Siemens, SE und Samsung.
Nun bin ich zum iPhone4 gewechselt und bin auf weiteres zufrieden. Mal sehen was die Zukunft bereit hält.
grüße
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
- HTC Touch Diamond
- Samsung Omnia
- HTD HD7
Mit dem Windows Phone 7 bin ich ansich ganz zufrieden, aber das war definitv mein letztes HTC Handy..
Meine Richtung geht trotzalledem richtung iPhone.. kann man sagen was man will, aber die Qualität ist einfach hochwertiger.. ;)
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Also ich hab vor etwa drei Jahren angefangen mich mit Smartphones zu beschäftigen. Das war ein O² Xda nova bzw. Htc touch. Joa zum Marktstart von Windows Phone 7 habe ich mir jetzt ein Htc HD7 zugelegt.
Ich bin also noch ziemlich am Anfang meines Smartphone-Lebens.
Gruß Maximilian
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Und hier kommt meine Liste:
Psion Series 3 - 1995
Apple Newton MessagePad 120 - 1997
Nokia Communicator 9110 - 1998
Philips Nino - 1999
Compaq iPaq H3630 - 2000
Compaq iPaq H3850 - 2002
T-Mobile MDA II/HTC Himalaya - 2003
T-Mobile MDA compact/HTC Magician 2004/2005
T-Mobile MDA comapct III/HTC Artemis - 2006
T-Mobile MDA compact IV/HTC Diamond - 2008
HTC HD2 - 2010
HTC HD7 - 2010
Und hier noch 2, die ich ebenfalls in Betrieb hatte (weiß aber nicht mehr, wann...):
Franklin Rex (Scheckarten-PDA)
Matsucom OnHand PC
Gruß,
Malte
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes Smartphone: Nokia N900
32 GByte interner Speicher
Touchscreen mit vollständiger Tastatur zum Aufschieben
Abmessungen: 110,9 x 59,8 x 18 (19,55) mm
Auflösung: 800 x 480 Pixel (WVGA)
Bluetooth Version 2.1
Linux-basierte Maemo 5 Software und Benutzeroberfläche mit Direct Touch-Logik, 3D-Grafikbeschleunigung, Unterstützung für mehrere geöffnete Fenster und Multitasking
http://www.testbericht.de/magazin/wp...nokia-n900.jpg
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Puh, erster PDA war ein iPAQ mit nem PCMCIA Jacket für WLAN, den ich im Ferialpraktikum in 2001 in die Finger bekam. Das Ding lief mit PPC2000. Nach nem Update wurde der dann im Sommer 2002 mit einer Beta des .Net Compact Framework bearbeitet.
Später bekam ich in der Firma dann einen originalen T-Mobile MDA als Dienstgerät, wurde allerdings fast nur als reguläres Handy genutzt und dementsprechend dann auch bei nächster Gelegenheit gegen ein normales Handy getauscht (der MDA war einfach zu groß).
Nächster Abstecher in die PDA-Welt war ein Dell Axim X5 mit PPC2003 samt Car Kit und TomTom 2.0. Im Nachhinein eine sehr unnötige Investition, auch wenn er hie und da als Navi zum Einsatz kam.
Weiter ging es dann privat mit Nokia N70, N73 (wurde ein Wasserschaden in nem Whirlpool) und dann einem Nokia N95 8GB. Mit der N series von Nokia war ich vor allem aufgrund der Kamerafunktionen sehr begeistert - habe hunderte Fotos und Unmengen an Videos, vor allem vom N95.
Inzwischen wurde das Smartphone umdefiniert auf ein Gerät mit Touchscreen und Internetzugang. Irgendwann kamen dann auch Apps ins Spiel. Jedenfalls rückte die Vertragsverlängerung näher und in einer spontanen Entscheidung wurde es dann ein HTC Touch HD anstatt noch einen Monat auf ein N97 zu warten.
Wie soll ich sagen: ich war selten so enttäuscht von einem Handy wie vom HD. Das ging anfangs damit los, dass die Fotos trotz nominell ähnlicher Kamera miserabel waren und häufig nötige Soft-Resets taten ihr übriges (Videos wurden nach ersten Versuchen einfach gelassen - das Gerät konnte ja auch nur das Briefmarkenformat). Der erste Einsatz als Navi erlegte das HD dann endgültig und ich durfte es wegen ständiger Freezes zweimal einschicken. Beim zweiten Mal wurde es komplett getauscht und ich hatte bis dahin das Gerät doppelt so lange in Reperatur gehabt als genutzt.
Nachdem ich noch immer überaus unzufrieden war und inzwischen auf das Forum hier und die XDAs gestossen war kam dann die Phase des fanatischen ROM flashens. Anfangs ein paar RTT, irgendwann dann bei den Energy ROMs hängen geblieben. Das Gerät ist heute noch als Navi öfters bei mir und Freunden im Einsatz, wenn auch ohne SIM-Karte. Ist wohl auch besser so - dank des miserablen Empfangs konnte ich jede SMS bei mir zu Hause zweimal tippen, da sie nicht senden wollten (und oft dann auch nicht gespeichert waren - egal was ich machte).
Das Touch HD wurde direkt von einem Omnia 7 abgelöst mit dem ich in vielerlei Hinsicht weitaus zufriedener bin. Leider relativ zu Anfang aber dank eines defekten USB-Kabels bei einem Debranding-Versuch erlegt und eingeschickt. Es kam auch im Rahmen der Garantie zurück :)
In der Zwischenzeit kam ich allerdings günstig an ein Samsung Galaxy S. Leider zeigte dieses sich unwillig mit meinem Hosted Exchange Account zu synchronisieren (weder mit 2.1 noch 2.2). Erst mit 2.3 funktioniert das inzwischen problemlos - warum auch immer. Hie und da wird es mal aktualisiert um zu sehen was sich in der Android-Welt so tut.
Aber bis zu diesem Update war mein Omnia 7 ja schon längst wieder zurück und bis auf das fehlende Navi ist und bleibt es einfach mein Favorit.
Inzwischen gehört auch ein Archos 10.1 Android Tablet zu meinem Geräte-Park. Auch hier Probleme - recht oft lässt sich das Display nicht aktivieren und es ist ein Soft-Reset nötig. Na ja, das hat man wohl von nem günstigen Tablet. Ansonsten funktioniert es aber sehr brav.
Also die Liste:
- iPaq PPC2000
- MDA I
- N70, N73, N95 8 GB
- HTC Touch HD
- Samsung Omnia 7
- Samsung Galaxy S
- Archos 10.1
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erste Smartphone war das
HTC P3470 (Pharos)
Prozessor: TI OMAP™ 850, 201 MHz
Betriebssystem: Windows Mobile 6 Professional
ROM: 256MB
RAM: 128MB DDR
Netz: GSM/GPRS/EDGE
Verbindungen: Bluetooth 2.0 mit EDR; GPS-Antennenanschluss
Kamera: 2,0 Megapixel
http://img12.abload.de/img/htc-p3470...-pda-pavp1.jpg
und Seit ca. 6 Monate bin ich glücklicher Besitzer des HTC 7 Mozart
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo,
erster und einziger PDA:
-Palm Tungsten T
Smartphones:
-Palm Pre
-LG Optimus
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hi, mein erstes PDA war ein Htc HD S730
http://www.unwiredview.com/wp-conten...smartphone.jpg
Processor Qualcomm® MSM7200TM, 400MHz
Operating System Windows Mobile® 6 Standard
Memory ROM: 256MB
RAM: 64MB SDRAM
Dimensions 105.8 mm (L) X 51 mm (W) X 19.4 mm (T)
Weight 150g with battery
Display 2.4-inch transmissive LCD with white backlight LED
320 X 240 dots resolution with 65K colors
Supports portrait and landscape modes (keyboard open)
Network HSDPA/UMTS: 2100 MHz
GSM/GPRS/EDGE: Quad-band (850, 900, 1800, 1900 MHz) (The device will operate on frequencies available from the cellular network)
Device Control 5-Way navigation pad
Keyboard Slide-out QWERTY keyboard
Connectivity Bluetooth® 2.0 with EDR Wi-Fi®: IEEE 802.11 b/g
HTC ExtUSB™ (11-pin mini-USB and audio jack in one)
Camera Main camera: 2 megapixel CMOS color camera
Second camera: VGA color camera
Audio Built-in microphone and speaker
Ring tone supported formats: MP3, AAC, AAC+, WMA, WAV, and AMR-NB
Battery
1,050 mAh rechargeable Li-Ion Polymer battery
Standby time:
Up to 290 hours for GSM
Up to 388 hours for UMTS
Talk time:
Up to 318 minutes for GSM
Up to 210 minutes for UMTS
Expansion Slot microSD™ memory card (SD 2.0 compatible)
AC Adapter Voltage range/frequency: 100 ~ 240V AC, 50/60Hz
DC output: 5V and 1A
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Hallo! Nach dieversen Nokiahandy, war mein letztes reines Handy ein SonyEriccsonT610, kam dann als erstes Smartphone das xda o2 mini ins Haus; gefolgt vom XDA Polaris/Orbit2 mit TomTom Navi (wurde auch häufig genutzt und funktioniert auch noch;liegt aber im Schrank). Nachdem ich dann aber diverse Mal ein Gerät mit Querty-Tastatur ausprobieren konnte, wurde das Polaris dann vom HTC Touch Pro 2 abgelöst. Auf dem letzten Beiden wurde dann natürlich auch fleißig geflashe, wobei ich das TouchPro2 immer noch zu Hause nutze, z.B. für Höhrbücher oder auch mal als Navi. Seid Februar habe ich jetzt das HTC 7 Pro und trotz vieler Kritik bin ich mit WindowsPhone zufrieden (natürlich hoffe ich auch auf auf Mango und dass dann noch mehr als jetzt laufen wird, aber mir gefällt es. Ich will da auch keine Grundsatzdiskussion beginnen; jeder soll sich das kaufen, was er braucht und was ihm gefällt).
Schon lustig, was man da in den letzten Jahren so mit den Dingern erlebt hat (dabei bin ch ja im Vergleich zu einigen hier eher bescheiden ausgestattet)
Viele Grüße Dr-Death
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Ich habe (fast) die komplette Psion Serie durch ^^ :
- Psion Serie 3a
- Psion Siena
- Psion Serie 3c
- Psion Serie 3mx
- Psion Serie 5mx (englisch)
- Diamond Mako (so hieß der Psion Revo im amerikanischen Markt)
Sind alle bis auf den 5mx mittlerweile kaputtgespielt worden.
Dafür habe den 5mx auch gehegt und gepflegt wie meinen Augapfel. Der ist noch so gut wie neu.
Vor einiger Zeit habe ich mir (teuer) wieder einen neuen Siena (englisch) zugelegt. Einfach so um mit OPL mir vor'm Schlafengehen die Zeit zu vertreiben. :)
dann hatte ich noch einen Jornada 520 den ich für recht langweilig hielt und eigentlich direkt in die Schublade gewandert ist.
Bis Ende 2010 - Da kam das Samsung Omnia 7 ins Haus. Mein erstes und aktuelles Smartphone.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Lustiger Thread! :D Ich erzähl mal ne Geschichte. ^^
Mein erstes Smartphone (naja, eigentlich war es kein richtiges Smartphone...) war das Sony Ericsson W995. Die Multimediafähigkeiten waren beachtlich, das Gerät aber war technisch ein ziemlicher Krüppel. Die Hardware war den Softwarefunktionalitäten nicht wirklich gewachsen...
Das scrollen im Menü war etwas zäh, mein W850i war da noch deutlich schneller. Die Thumbnails der Videos im Mediacenter bauten sich dann irgendwann nach 2-3 Minuten auf, generell war die Handhabung sehr zäh und keineswegs noch zeitgemäß. Die Liste könnte ich jetzt noch weiterführen, will ich aber nicht. Abgesehen von der mageren Leistung war die Verarbeitung grauenvoll. Das Handy war eigentlich recht hochwertig, aaaaaber... Spätestens nach einem halben Jahr war der Datenport (Headset, USB, Ladegerät) so ausgenudelt und im Eimer, dass ich keine Musik mehr über das Headset hören, keine Daten übertragen und irgendwann auch den Akku nicht mehr aufladen konnte. Drei RMAs habe ich durchgezogen, dann war Schluss. Ich habe mir ein neues Gerät ausgesucht.
Jahrelang hatte ich mich um Touch-Phones gedrückt. Sie waren mir immer etwas suspekt, die Angst mit Kinderkrankheiten kämpfen zu müssen war zu groß. :D Dann entschied ich mich jedoch entgültig für ein richtiges Smartphone. Also sah ich mich etwas um im T-Punkt. Über Smartphones hatte ich mich bereits vorher einschlägig informiert, mich bei Kommilitonen umgehört (bei mir herrscht Krieg zwischen Google und Apple ^^), etc.
Während meiner Recherche fiel mir auch Windows Phone 7 auf. Über Windows Mobile hatte ich nur Gruselgeschichten gehört und in der Tat fand ich das HD2 auch ziemlich schrecklich, das Gerät fand ich geil, aber das OS ging echt gar nicht. Es tat mir richtig leid um da schöne Smartphone. =(
In Windows Phone dagegen hatte ich mich auf den ersten Blick verliebt. =) Das Tile Design fand ich toll, Zune als Mediaplayer - der Hammer! Et cetera, et cetera. So entschied ich mich am Ende für das HTC 7 Mozart, nach drei Reklamationen war und ist es ja möglich sich ein neues Phone auszusuchen.
Ich hatte mich schon voll auf das Mozart eingeschossen, da ereilte mich die Nachricht, dass ich 100€ zuzahlen müsse, das Mozart bewege sich weit außerhalb des Budgets. 100€ war auch weit außerhalb meines Budgets und der Respekt vor dem allseits so ungeliebten Windows Phone zu groß sie aufzutreiben und mir das Mozart einfach zu holen. So kam ich zum HTC Desire und Googles Android für 20€. Klar war das Staunen groß, wie das halt so ist, wenn man ein neues Spielzeug kriegt. :D Aber die Enttäuschung darüber, das Mozart nicht bekommen zu haben, war zu groß. Android fand ich hässlich, das Homescreen-System von Android sagte mir überhaupt nicht zu und es fühlte sich bei weitem nicht so smooth und flüssig an, wie Windows Phone. Ich wurde zunehmend unglücklicher, trotz Launcher 7, Launcher Pro und verschiedenartiger Gestaltungsmöglichkeiten. Es war einfach nicht das gleiche.
So fasste ich nach dem Sommersemester den Entschluss, mein Desire gegen ein Mozart zu tauschen. Den entsprechenden Partner fand ich schließlich bei ebay Kleinanzeigen und bei Gott - es war die beste Entscheidung meines Lebens (jedenfalls was Smartphones angeht). :D Vielleicht hätte ich Geld aus dem Desire schlagen sollen um einen Mehrwert zu erzeugen, oder den Übergang sonstwie cleverer gestalten sollen. Doch das ist absolut unwichtig, der Drang das Desire abzustoßen und ein Windows Phone anzuschaffen war zu groß. Das Glück über mein Mozart war über alle Zweifel erhaben.
So gurke ich glücklich und zufrieden seit knapp drei Monaten mit meinem HTC 7 Mozart herum und bereue nach wie vor nichts. :D Und ich werde definitiv bei Windows Phone bleiben.
-
AW: [Wanderthread] Mein erster PDA / mein erstes Smartphone
Mein erstes PDA war das MDA Vario von T-Mobile was ich auch ziemlich lange genutzt hab!
Dann kam das erste Smartphone iPhone 2g wo ich noch bis zum 4er alle Generationen mitgemacht habe und auch noch immer mache!
Nebenher war das Samsung Omnia und das HTC Magic noch hin und wieder mein Begleiter, aber eher kurzweilig!
Hatte mir letzten Herbst noch mal das Desire HD geholt, was aber schlussendlich mein letzter Versuch in Sachen Android war, ist mir einfach zu öde und das Auftreten der Software gefällt mir nicht, und die Updates brachten da auch keine sonderliche Veränderung!
Habe dann das DHD gegen ein HTC HD7 getauscht aus reiner Neugier am neuen Betriebssystem von Microsoft, mein Tauschpartner war so hippelig das er mir noch ein iPod Touch der vorletzten Generation mit 16GB draufgetan hat!
Und ich muss sagen das mir das 7er System super gefällt und es ändert sich ständig irgendwas und Apps die auch wirklich was taugen, zumindestens für mich wie die Pilze aus dem Boden schießen!
Lasse auch öfters das iPhone4 zu Hause liegen und hab das HD7 am Mann!
Smartphones sind aber kurzweilig bei mir meistens so ein Jahr, daher bin ich gespannt auf dem Nachfolger vom 4er iPhone und natürlich wie sich das Windows Phone entwickelt - Android muss schon viel tun damits mal wieder interessanter wird!
-
Ich hatte mir als dieses auf den Markt kam das HTC Magician gekauft und hatte es auch bis März diesen Jahres genutzt dass dann vom HTC Trophy abgelöst wurde... Ich bereue nichts ;-)