Der heutige Nachmittag verlief doch etwas hektisch, bis der Live Stream vom Mobile World Congress freigeschalten wurde. Ich möchte hier nun den Stand von Windows Phone 7 etwas zusammenfassen. Als erstes ein YouTube Video, welches einen Überblick über Windows Phone 7 gibt:
Die meisten werden sich bereits in den News erkundigt habt. Ein paar Hotlinks:
Als Entwickler muss man sich leider noch etwas gedulden. Die heissen Fragen, welche auch mir auf der Zunge liegen, müssen bis zur MIX mit Gerüchten gekühlt werden. Hier darf man auf keinen Fall voreilige Schlüsse ziehen. Gemäss meiner persönlichen Microsoft Erfahrung, dürfen die Entwickler gespannt sein. Das eine oder andere wird euch sicherlich freuen ;-) bei 11 Sessions alleine für Windows Phone 7, ist mit grossem zu rechnen...
Ein paar Hands-On Videos von YouTube
Zurück zum heutigen Tag. Dass sich die Meinungen scheiden werden, war voraussehbar. Microsoft hat mit Windows Phone 7 etwas wirklich Neues hervorgebracht. Alles was neu ist, wird von der einen Seite als schlecht und von der anderen Seite als genial empfunden. Damit leben wir jetzt ja auch schon ein paar tausend Jahre sehr erfolgreich ;-)
Die Umstellung ist in der Tat gross. Aber ist es nicht genau das, was wir gesucht haben? Ein völlig neues Konzept... oder hätten wir etwa eine iPhone Kopie haben wollen? Ein HTC Sense Phone? Wir haben alle etwas spezielles erwartet und Microsoft hat diesen Wunsch einmal mehr erfüllt (persönliche Meinung). Ob man damit im Business aber auch in der Freizeit einwandfrei arbeiten kann, wird sich zeigen. Da muss auch ich zuerst ein solches Phone in der Hand haben. Als Zune HD Benutzer, kann ich der Umsetzung sehr zustimmen. Die Bedienung und der Style von Zune sind einzigartig. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ich habe damit enorm gute Erfahrungen gemacht. Bis hin auch zum Einkauf von Musik über den Zune Store. Ich möchte hier nicht gegen Apple schreiben. Einzig loswerden will ich: Es ist eine andere Art und Weise als iTunes. Ich persönlich bin von iTunes auf Zune umgestiegen und war davor ein grosser iTunes Fan. Mich hat aber die Zune Software unter dem Strich doch mehr überzeugt.
Für Microsoft ist der Bildschirm nicht einfach 3.x Zoll gross... der Bildschirm ist um ein x-faches grösser! Das kleine handliche Gerät namens Windows Phone, zeigt mir einen Ausschnitt aus der grossen Welt und mit wenigen simplen Fingerbewegungen bewege ich mich auf meiner individuellen Welt. Meine Welt passt sich mir an... nicht ich muss mich dem Phone anpassen. Das Phone sucht sich Informationen die mich interessieren zusammen, passt Hintergrundbilder, Animationen etc. meinem Bedarf an und wird so Teil in meinem Berufsaltag bis in die Freizeit.
Folglich einen Blick auf den Startbildschirm. Dieser besteht aus sogenannten live tiles. Diese live tiles können Text, Bild und Animationen enthalten. Sie stellen die Informationen aus allen möglichen Quellen dar. Dies können Social Plattformen wie Facebook, Windows Live und weitere sein aber auch RSS etc. alles was man heute im Web verwendet.
Mitgeliefert werden von Microsoft bereits einige fertige live tiles. Hersteller, Provider aber auch Entwickler werden wohl weitere solche Slides entwerfen können. Einen für PocketPC.ch wird es bestimmt geben ;-)
Übrigens können Device Hersteller dieses Interface nicht komplett verändern. Sprich HTC Sense ist so nicht vorgesehen. Dafür können individuelle live tiles erstellt werden wie oben erwähnt. Jetzt fragt sich: Wie gross kann ein solches live tile sein? Je nach dem könnte man als Entwickler hier wiederum ganz nette Sachen machen :rolleyes:
Die Farben kann man übrigens individuell einstellen. http://www.pocketpc.ch/attachments/w...one7_start.png
Die Hardware welche wir hier sehen, ist lediglich ein Prototyp zum entwickeln. Hingegen sind die Tasten unten vorgegeben. Wir haben wiederum die Zurück und die Windows Taste wie heute. Neu kommt die Bing Taste dazu. Mit dieser können wir mit einem Klick sofort nach etwas suchen. Das Suchresultat wird dabei nach Möglichkeit berücksichtigen, wo wir uns gerade befinden. Einfaches Beispiel: Beim Suchen nach einer Pizzeria werden die Resultate sortiert zu unserem Standort angezeigt. Wie folgt die Ansicht, welche erscheint, wenn man die Bing Taste drückt: http://www.pocketpc.ch/attachments/n...wsphone7_3.png
Übrigens kann man auch Programme durch langes drücken sofort als live tiles setzen. Sprich so hat man die wichtigsten Programme auf dem Startbildschirm mit dabei.
In den Videos oben sieht man ganz schön die Animationen. Sehr flüssig. Man bedenke, dass darunter immer noch Windows CE liegt, genau gleich wie beim Zune HD und auch den heutigen Windows Mobile Devices. Spannend war übrigens an der Demo die Sache mit dem Live präsentieren. Ich hoffe, dass wir demnächst vermehrt Geräte mit HDready oder gar FullHD Anschluss haben werden. So werden Präsentationen zukünftig ein Kinderspiel mit einem Windows Phone. Ich selber führe dies ja bereits mit dem HTC Touch Pro 2 durch. Jedoch ist dort die Auflösung natürlich noch nicht so berauschend.
Ein paar Worte zum Design:
Das sogenannte Hub Konzept kommt daher, dass ein Hub ein Netzwerkgerät ist, bei dem verschiedene weitere Geräte angeschlossen sind. Informationen fliessen also von mehreren Endpunkten zu einem zusammen und gehen von dort aus weiter. Es gibt sechs wesentliche Punkte dieses Hub Konzeptes:
Picture: http://www.pocketpc.ch/attachments/w...ubpictures.png
Vereinfachter Austausch von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken. Saubere Synchronisation mit dem PC. Man kann sehr einfach Alben erstellen. Facebook oder Windows Live Fotoalben von mir oder meinen Kollegen können automatisch eingebunden werden. Dabei entsteht kein Designbruch! Fantastische Integration.
Übrigens gewusst? Wenn man ein Bild kommentiert, kann man dies sofort in Facebook und Windows Live publizieren mit nur einem Klick.
Marketplace:
Dazu gibt es keine direkten Bilder. Anstatt den Zune Marketplace einfach zu zeigen, habe ich hier ein Foto der Zune Desktop Software, welche ihr demnächst auch verwenden dürft. Gezeigt wird der Marketplace - Teil Musik. Rechts sieht man auch die Apps. Anhang 22078
Einfaches suchen, herunterladen und updaten von zertifizierten Programmen und Spielen. Das ganze wird es natürlich auch direkt auf dem Windows Phone 7 geben. In welcher Art und Weise ist mir jedoch noch nicht bekannt.
Die Zune HD Software ermöglicht auch die Synchronisation über Wi-Fi. Könnte also gut sein, dass auch Windows Phone 7 Geräte so synchronisiert werden können.
Diese 6 Hubs sind übrigens nicht alle. Microsoft liefert ja bekanntlich die Grundlagen. Somit können Entwickler hier wahrscheinlich auch weitere Hubs entwickeln.
Windows Mobile 6.5.3 wird momentan parallel laufen. Es gibt dafür verschiedenste Gründe. Unter anderem ist Windows Mobile in handlichen Industrie-Geräten sehr beliebt. Andererseits ist noch unklar, in wie weit Windows Phone 7 Series in bestehende Infrastrukturen mit Security Rules, Management etc. integriert werden kann.
Wie bereits beim Zune HD, kann das Display über einen Slide-Up Effekt entsperrt werden. Auf dem Lockscreen wird man wieder die wichtigsten Informationen sehen.
Funktional müssen wir beim Kalender und Mail auf nichts verzichten (so schätze ich den derzeitigen Stand ein). Es sollte alles vorhanden aber einfacher zu bedienen sein. So sind auch verschiedene Kalenderansichten vorhanden.
Multi-touch ist wie beim grossen Bruder Windows 7 auf dem Desktop identisch implementiert.
Der Internet Browser soll dem Desktop Browser entsprechend wie wir ihn kennen. Die Geschwindigkeit hat sogar mich überrascht. Wurde auch mal Zeit ;-)
Clear-Type wird übrigens durch Subpixel Rendering ersetzt. Mir persönlich passt dies besser.
WVGA ist Standard
Microsoft hat heute nicht nur ein neues mobiles Betriebssystem angekündigt, es kündigit zugleich an, dass dieses nun viel einfacher und mit weniger Aufwand für die Hersteller implementierbar ist. Microsoft musste dazu einige technische Anforderungen fix definieren. Dafür werden wir Benutzer dann von stabileren Geräten profitieren können. Ich gehe davon aus, dass wir danach auch Windows Update endlich auf die Windows Phones bekommen (persönliche Meinung).
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1266269694
Klickt man auf Kontakte, erhält man zuerst eine Recent Liste. Sprich die zuletzt genutzt Kontakte. Mit einem weiteren Wisch über den Bildschirm kommt man zur kompletten Adressliste.
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1266269694
Die Bing Suche. In der Kontaktliste und im Posteingang kann die Suche ebenfalls aufgerufen werden. Dann werden die Resultate entsprechend auf die Kontakte oder Mails beschränkt.
AW: Windows Phone 7 Series - Stand nach dem Mobile World Congress
Hallo Marco,
sehr ausführlich beschrieben, wo auch sehr viel arbeit dahinter steckt, um dieses alles zu erklären. :respekt:
Schauen wir mal was da wirklich alles kommt.
Wird ja dann erst mit HTC HD 3 realisierbar sein. :biggthumpup:
Gruss Cosmicgate
15.02.2010, 22:15
Marco
AW: Windows Phone 7 Series - Stand nach dem Mobile World Congress
Danke cosmicgate :-)
Ich bin gespannt wie das tägliche Arbeiten damit wird...
15.02.2010, 22:26
Heis
AW: Windows Phone 7 Series - Stand nach dem Mobile World Congress
Danke für den sehr ausführlichen Bericht und das Zusammentragen aller Informationen :biggthumpup:
Freue mich schon sehr auf WP7. Hoffentlich tauchen bald ein paar "Leaks", die die Devs dann auf dem HD2 benutzbar machen.
15.02.2010, 22:37
ChrisXP
AW: Windows Phone 7 Series - Stand nach dem Mobile World Congress
wow, genial, ich hoffe das HD2 bekommt ein update, das ist endlich das system was viele suchen, und nicht mehr diese win98 fenster^^
15.02.2010, 22:55
Ordoron
AW: Windows Phone 7 Series - Stand nach dem Mobile World Congress
Danke Marco
Wieso sin alle so begeistert? Wieso wollen alle ein völlig neues Betriebssystem? Ich kann das in keinster Weise nachvollziehen. All die Seiten die über das veraltete Windows hergezogen sind jubeln windows Phone 7 in den Himmel, als sei es von Apple selbst vorgestellt worden. Was werde ich mich Windows Phone 7 besser können als mit dem HD2 heute? Wo werde ich bevormundet und muss mich der zwanghaften Einfachheit beugen und auf Features verzichten? Für mich sieht es nach einem massen tauglichen Betriebssystem aus das von allen bedient werden kann jedoch nicht die Tiefe und die Möglichkeiten bietet welche mich zurück zu Windows Mobile gebracht haben. Wir werden sehen, ich befürchte jedoch dass wir ein erprobtes altbekanntes Betriebssystem gegen ein neues experimentelles tauschen werden, das sich in der bevormundenden Masse der modernen Betriebssysteme einreihen wird.
Die Zeit wird es zeigen...
15.02.2010, 22:56
juelu
AW: Windows Phone 7 Series
Ich muss schon sagen, dass ich diesen immensen Schritt Microsoft nicht zugetraut hätte!
Über die Produktivität von Windows Phone 7 lässt sich sicher streiten, nicht alles ist mit wenigen Klicks erreichbar, und auch das Interface wird nicht jedermans Sache sein. Mir gefällt es aber sehr, wer den Zune HD einmal in der Hand hatte, weiss wie flüssig alles läuft.
Danke für die geniale Zusammenstellung, Marco!
15.02.2010, 23:06
Enrique22
AW: Windows Phone 7 Series
Entscheidend wird sein welche Apps es geben wird.
Es wurde zwar nicht erwähnt aber anscheinend müssen alle Apps für WP7 neu geschrieben werden. Das könnte einige Abschrecken.
Sogar meine lieblings Software Skype wird es wie es aussieht nicht mehr geben.
Obwohl sie sagen dass sie auf so vielen Plattformen wie möglich sein wollen scheinen sie sich für windows Phone nicht zu interessieren.
Auf ihrer Webseite haben sie sogar die aktuelle version für Windows Mobile entfernt.
Wie es aussieht hat Skype mit Windows Mobile abgeschlossen.
15.02.2010, 23:28
Moritz
AW: Windows Phone 7 Series
Auch von mir ein großes Danke, für die Zusammenstellung!
Bin schon jetzt sehr gespannt darauf, ein Gerät mit Windows Phone 7 ausprobieren zu können. Finde das neue Interface klasse, zumindest das was ich gesehen habe und was ich bereits vom Zune HD kenne.
MfG Moritz
15.02.2010, 23:53
HTCHD2
AW: Windows Phone 7 Series
Naja am Design scheiden sich ja die Geister ;) lol, persönlich finde ich Icons als Darstellung besser als Text (zB.: People usw) aber ist ja geschmackssache :)
Aber eine wichtige Frage:
Weiss jemand ob es wm 7 dann auch für das htc hd2 geben wird? oder ist das hd2 nicht leistungsstark genug?? (was ich mir nicht vorstellen kann?!) wurden überhaupt schon system mindestvoraussetzungen bekannt gegeben während der konferenz??
Falls das hd2 nicht unterstützt wird verkauf ich mein hd2 SOFORT auf ebay, dann bin ich echt angepisst..... :mad:
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen :confused: :confused:
mfg :)
16.02.2010, 00:09
xunum
AW: Windows Phone 7 Series
Sieht gut aus, das könnte was werden um WinMob den Hals zu retten.
16.02.2010, 00:14
Freeman
AW: Windows Phone 7 Series
Auch von meiner Seite ein Danke an die Pocketpc Leute für die vielen Infos!
Allerdings habe ich nun auch mit WP7 abgeschlossen! Sicher, ein inovativer und mutiger Schritt von MS. Aber mir gefällt es irgendwie gar nicht! Das Start UI wirkt so billig! Als ich WP7 gesehen habe musste ich direkt an das Vodaphone 360 denken! Wirkt fast wie abgeschaut, nur schlechter...http://www.youtube.com/user/vodafone...0C6F8EC6C1CFBB
Wo ist da der Wiedererkennungswert?
Freie Anpassung an den User ala (Android)Sense ade...
Bleibt ab zuwarten in wie weit die Live Tiles anpassbar sein werden.
Wo sind die liebgewonnen Icons? Nur noch diese Kacheln!
Es gibt doch soviele gute UI ansätze, siehe TAT(http://www.tat.se/ / http://mobileuserinterfaces.blogspot.com/ ) Warum denn sowas hässliches?
Der HUB Ansatz find ich hingegen recht gut, vor allem der Office HUB.
Aber alles in allem...also ich weiß nicht.
Ich erwarte noch einige gute Ankündigungen von HTC morgen und dann bin ich mal bei Android und Sense! Ich glaube da werde ich Glücklicher!
16.02.2010, 00:19
primenotes
AW: Windows Phone 7 Series
Zitat:
Zitat von HTCHD2
Naja am Design scheiden sich ja die Geister ;) lol, persönlich finde ich Icons als Darstellung besser als Text (zB.: People usw) aber ist ja geschmackssache :)
Aber eine wichtige Frage:
Weiss jemand ob es wm 7 dann auch für das htc hd2 geben wird? oder ist das hd2 nicht leistungsstark genug?? (was ich mir nicht vorstellen kann?!) wurden überhaupt schon system mindestvoraussetzungen bekannt gegeben während der konferenz??
Falls das hd2 nicht unterstützt wird verkauf ich mein hd2 SOFORT auf ebay, dann bin ich echt angepisst..... :mad:
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen :confused: :confused:
mfg :)
Moin,
Mit Sicherheit wird es dir bis zu einer Stellungnahme von HTC keiner sagen können..
Objektiv gesehen ist es 50/50 das es ein offizielles update geben wird und sehr warscheinlich das es bei den dev´s windows mobile 7 roms fürs HD2 geben wird!
Persöhnlich halte ich es für sehr warscheinlich das es ein offizielles update geben wird wenn wm7 noch in diesem halbjahr rauskommt.
Bin leider auch etwas enttäuscht.
Für mich wirkt das ganze etwas unaufgeräumt. Diese Kacheln gefallen mir auch nicht, und da es, was ich bis jetzt so mitbekommen habe, "Hersteller-Oberflächen" ala Sense auf dem neuen Winmo nicht geben wird seh ich schwarz für meine Winmob-Zukunft! :(
Sicherlich ist das neue Interface auch irgendwie schick, da es eben etwas anderes als AppleOs und Android ist, aber irgendwie scheint es wieder nicht 100% durchdacht zu sein!?
Für mich wäre es jetzt mal nur vom Interface ausgehend ein Rückschritt im Gegensatz zu Sense auf meinem HD2!
Ps: Danke an den Threadsteller für die tolle Zusammenfassung! ;)
16.02.2010, 00:42
Straputsky
AW: Windows Phone 7 Series
Vielen Dank für die wirklich gute Zusammenstellung. Jetzt habe ich doch einen etwas besseren Überblick, wie Seven mal aussehen wird. Mein erster Eindruck ist etwas zwiespältig. Ungesehen würde ich ein Sense oder Mobile Shell immer noch vorziehen. Allerdings denke ich, dass die neue Oberfläche wirklich erstmal "erlebt" werden muss, um sie richtig zu beurteilen. Vieles ist neu und ungewohnt. Insofern muss ich dann auch zugeben: Alle Achtung, einen solchen mutigen Schritt hätte ich Microsoft wirklich nicht zugetraut!
Da ich dergleichen von M$ immer gefordert habe, werde ich mit meinem abschließendem Urteil auch erst abwarten, bis ich die neue Oberfläche selbst testen konnte. Bilder oder Videos vermitteln mir hier irgendwie nicht so richtig einen Eindruck.
Das einzige was mich wirklich beunruhigt: Ich mag nicht diese feste Integrierung von Facebook u.ä. Ich nutze diese Netzwerke bewusst nicht und will sie auch nicht auf meinem Mobiltelefon haben. Hoffentlich lassen sich diese "Dienste" deaktivieren.
16.02.2010, 07:01
Steili
AW: Windows Phone 7 Series
Danke für die Zusammenstellung, die eine gute Informationsfülle darstellt.
Ich bin einfach gespannt auf die ersten Windows Phone 7-Geräte, wenn sie wirklich auf dem Markt sind und ich mal eins in der Hand habe. Die grafische Darstellung ist gewöhnungsbedürftig aber wenn das alles wirklich schnell und geschmeidig läuft sowie konfigurierbar ist, könnte das eine ganz runde Sache werden!
16.02.2010, 07:58
Vashi
AW: Windows Phone 7 Series
Ich seh mich schon bei Android..
bin wohl entgegen der Meinung von 90% hier im Forum - VÖLLIG - enttäuscht über die ersten impressionen windows phone 7...
16.02.2010, 08:34
Taumelrad
AW: Windows Phone 7 Series
Moin!
Also mir gefällt es!
Das HUB-Konzept ist sehr ansprechend, wenn auch an anderer Stelle schon wieder gesagt wird 'alles nur geklaut bei WebOS (Synergie)'.
Und wenn es so wäre, was soll's? Gut ist es in jedem Falle.
Die Lösung mit den Tiles finde ich auf den ersten Blick auch etwas, ...naja sagen wir mal grobschlächtig.
Vielleicht bin ich da auch von Sense her verwöhnt (u. a. wegen der tollen Animation). Da muß man mal abwarten.
Die Tiles kann man sicher auch animieren. Dann wird das auch recht ansprechend.
Mir gefällts und ich denke dem Massenmarkt auch. Und dafür, nur dafür ist WP7 gemacht worden.
Viele Grüße aus Bremen
Taumelrad
Ergänzung: Schön wäre es wenn es ein Update für das HD2 geben würde. Jedoch glaube ich nicht wirklich daran, weil WP7 wohl nur diese 3 HW-Tasten unterstützt. Und beim HD2 sieht es dann etwas 'komisch' aus mit den 5 Tasten.
16.02.2010, 08:45
cosmocorner
AW: Windows Phone 7 Series
@Marco: Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht!!!!!!!!
Gruss cos
16.02.2010, 08:49
MSF
AW: Windows Phone 7 Series
Also ich finde das mal interessant, ich werde aber erst abwarten bis winmob relesed ist und dann entscheiden ob ich mir nen wm7 fähiges handy zulege (mein d2 wird das ja kaum schaffen), und selbst wenn es mir net gefällt, ich muss es zwangsläufig so oder so nehmen weil wir die mda serie als diensthandy haben und alle paar jahre nen neues kriegen, ergo krieg ich das dann irgendwann warscheinlich auch. und wegen dem interface es stimmt es ist geschmackssache und fraglich wie weit es veränderbar ist, aber anderseits, hat htc, samsung und so alle nochmals zusätzlich nen eigenes interface rein gepackt, also warum diesmal nicht auch? Ich werde mal abwarten, sofern das wm7 flüssiger und schneller läuft auch nach langer nutzung wäre es nen schritt nach vorne, nen schritt nach vorne den microsoft machen musste sonst hat apple die bald leider komplett von markt geschossen, weil das iphone hat halt den vorteil das die software immer sogut wie flüssig läuft, da war es klar das microsoft irgendwann ja was nach legen muss und wm7 ist deren scheinbare antwort....bin aber echt gespannt wie es so sein wird :)
16.02.2010, 09:02
v3nom
AW: Windows Phone 7 Series
Ich finde es sehr gelungen. Hoffe nur, dass sie das Konzept auch überall beibehalten und durchziehen, damit alles wie aus einem Guss wirkt.
Nur die lange Wartezeit nervt mich jetzt schon, ich will das jetzt haben. Alles ist besser als dieses WM 6.x.
16.02.2010, 09:32
jOhNnY20
AW: Windows Phone 7 Series
Super vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag.
Der erste Eindruck von mir über WP7 war auch nicht wirklich begeistert. Der Homescreen finde ich wirkt etwas "billig". Aber wenn man sich so die videos anschaut, wo wp7 in benutzung ist, dann sieht es doch sehr reizend aus und ich bin echt gespannt auf die ersten Geräte mit WP7. Mal schauen wie es weiter geht mit dem HD2, ob es noch ein Update bekommt oder nicht. Wäre natürlich genial, wenn es ein offizielles Update bekommen würde, aber daran glaube ich weniger. Ev. wird es ja ein custom rom bei den Devs geben. Wir werden es noch sehen.
16.02.2010, 10:50
N1gH7m4r3
AW: Windows Phone 7 Series
ich meinen augen verliert Windows Mobile mit 7 alles.
Was mir an WM gefiel, war dass das Betriebsystem dem echten windows ähnlich war, es hatte sogar eine registry.
es scheint so, als ob sie apples iphone betriebsystem nachmachen wollen.
naja, jedem das seine. ich finde 7 nicht gelungen
gruss
16.02.2010, 10:53
Badde
AW: Windows Phone 7 Series
Also ich hab mir das Ganze nochmal näher angeschaut, und hätte schon einen Vorschlag wie MS es schaffen könnte die Menüs etwas übersichtlicher zu gestalten. Wenn man in eins dieser "langen" Menüs kommt, die sich eben zur Seite hin ewig erstrecken, und am Anfang erst mal einen Blick von "oben", also dass man eben das Ganze Ausmaß des Menüs sieht. Und dann mit einem Klick auf eine der "Seiten" kommt man mit einer flüssigen Animation(Hineinzoomen) auf die gewählte Seite. Das Ganze noch im Querformat wäre natürlich der Oberhammer. Wie sowas dann aussehen könnte seht ihr z.B. beim neuen Sense fürs HTC Hero: http://www.youtube.com/watch?v=9GBxwrmJjy0
Sorry für die Musik im Hintergrund, aber hab grad kein andres Video gefunden!^^
Ich meine, dass es so aussehen könnte wie beim Hero, wenn man aus seinen Startscreen herauszoomt.
Wie findet ihr meine Idee?
16.02.2010, 11:51
Unregistriert
AW: Windows Phone 7 Series
Bin auch enttäuscht:
- einen Haufen grafische Spielereien, die Akku kosten und nix bringen.
- Der Unterbau bleiebt CE, welches im Grunde noch immer dasselbe ist wie im 2001. Kommt mir vor wie Windows 3.1 auf MSDOS 6.22 ...
- Die Akkulaufzeit wird wohl nochmals drastisch abnehmen.
- Ich höre immer nur "Mit einem Wisch". Hab das Gefühl dass man da locker mal 20 solche "Wische" machen darf, um ein SMS zu schreiben zu können.
- "HUB"-Konzept. Aha. "Pfriemel alles auf eine viel zu grosse Seite zusammen"-Konzept trifft es ja eher. Mal schauen wie brauchbar das wird. Könnte gut sein, aber auch schlecht.
- Das hin und her ist sowas von nervig. Stellt mal euer Windows auf 1980*1200 ein mit panning auf 800*600 (d.h. man kann mit der Maus am Bildrand scrollen) - da bekommt man innert Sekunden Schreianfälle. Genau dasselbe befürchte ich.
- Links, Telefonnummern etc. werden automatisch erkannt und wie links behandelt. WOW!! Konnte mein P800 damals schon, vor fast 10 Jahren.
- Hauptsache Integration in Marketplace, Live und was auch immer ... und wahrscheinlich wird da wieder jedes halbe bit Programmcode exponentiell viel kosten. (Siehe IPhone: Gem. Studie brauchen die User durchschnittlich 10 apps). Denke nicht dass das gross anders wird.
- Mal ehrlich: Wer braucht wirklich Excel, um auf dem Phone zu arbeiten? Der Bildausschnitt ist einfach zu klein, um sinnvoll zu arbeiten. Nerve mich meist schon am Netbook, bei welchem ich aber 3mal mehr sehe.
MS sollte wirklich mal wert darauf legen, den Stromverbrauch des Handys massiv zu reduzieren und diesen total trägen Unterbau durch einen leistungsfähigeren zu ersetzen. Da werkelt ein 1ghz Prozessor unter der Haube, aber mein Windows XP auf einem Athlon 600 ist trotzdem schneller??
Wichtig ist, dass die Oberfläche schnell ist (da hat das IPhone einfach konkurrenzlos) und der Akku auch solange wie jedes andere Handy hält (mehrere Tage).
Bei Micky Maus gabs damals so ein "Detektiv-Licht", eine Art leuchtende Farbe, welche man mit einer Taschenlampe aufladen konnte. Danach konnte man 10 Minuten ohne Taschenlampe lesen. Die neuen Handys kommen mir ähnlich vor: 5 Stunden laden um 2 Stunden ohne Steckdose zu telefonieren - aber auf ein Festnetz zu wechseln wäre einfacher ...
Nun ja, schauen wir mal was da läuft, bis jetzt ist ja eh alles Spekulation.
16.02.2010, 12:38
Neokortex
AW: Windows Phone 7 Series
Zitat:
Zitat von Unregistriert
Bin auch enttäuscht:
- einen Haufen grafische Spielereien, die Akku kosten und nix bringen.
- Der Unterbau bleiebt CE, welches im Grunde noch immer dasselbe ist wie im 2001. Kommt mir vor wie Windows 3.1 auf MSDOS 6.22 ...
- Die Akkulaufzeit wird wohl nochmals drastisch abnehmen.
- Ich höre immer nur "Mit einem Wisch". Hab das Gefühl dass man da locker mal 20 solche "Wische" machen darf, um ein SMS zu schreiben zu können.
- "HUB"-Konzept. Aha. "Pfriemel alles auf eine viel zu grosse Seite zusammen"-Konzept trifft es ja eher. Mal schauen wie brauchbar das wird. Könnte gut sein, aber auch schlecht.
...
Bei allem Respekt, aber du solltest das Ganze ein wenig objektiver bewerten. Du spekulierst drauf los, ohne konkrete Fakten auf den Tisch zu legen. Deine einzige Absicht ist, das neue Produkt schlecht zu reden.
Wo du einen Haufen grafischer Spielereien siehst, sehe ich ein grafisch sehr ansprechendes, durchdachtes und Ressourcen schonendes Interface. Die Grafiken sind vergleichsweise einfach gehalten, da sie oft nur einfarbig oder gar nur aus Text bestehen. Ich wage sogar zu behaupten, dass es - allein was das Grafische anbelangt - weniger Ressourcen hungrig ist als die grafische Benutzeroberfläche eines Android oder HTC Sense. Über die Akku-Laufzeit lässt sich insofern überhaupt keine Prognose abgeben, zumal Windows Mobile 7 noch nicht in der finalen Version erhältlich ist.
Außerdem erwartet man heutzutage von jedem System ein grafisch anspruchsvolles und dennoch schnörkelloses Design. Weiß nicht, was du dir unter einem guten Interface vorstellst...
Das Bedienkonzept finde ich überaus gelungen. Es unterscheidet sich in jedem Fall von allen bekannten Betriebssystemen. Ich denke, sobald man ein wenig damit rumgespielt hat, wird man das Bedienkonzept im Nu verinnerlicht haben und wirklich flüssig damit umgehen können. Auch hier kann man kein endgültiges Urteil fällen, solange man nicht selbst ein solches Gerät in der Hand gehalten und damit rumgespielt hat.
Offensichtlich sind einige hier nicht offen genug für Neues, oder schrecken vor neuen Konzepten generell zurück.
Die Windows Phone Serie basiert zwar auf dem CE-Kernel. Allerdings ist es mittlerweile in der Version 6.0 verfügbar (bei WinMob 6.5.3 ist's Version 5.2) und ist mit Sicherheit dahingehend überarbeitet und entschlackt worden, als dass ein flüssiges und stabiles Arbeiten damit möglich ist. Auch hier gilt, die Endversion abzuwarten.
Ich bin jedenfalls sehr positiv von Microsoft überrascht und denke, dass ihnen damit ein sehr vielversprechender Schritt in die richtige Richtung gelungen ist.
Ich empfele euch zudem, sich das Video auf der folgenden Seite anzuschauen. Dort zeigt und erklärt der Interface-Hauptverantwortliche von Microsoft das Bedienkonzept und die Funktionen von Windows Phone 7:
Logisch ist es meine subjektive Sicht - was anderes ist ja bei einem noch nicht erhältlichen Produkt auch nicht möglich.
Allerdings habe ich nun einige Jahre Erfahrung mit all diesen Systemen (Palm OS, Symbian, Win CE, und wenig mit dem iphone) und interpoliere meine Erfahrungen einfach mal auf die Ankündigungen hoch. Und dann bleibt (leider) ausser einem fragwürdigen GUI nicht wirklich viel übrig.
MS-Bashing ist halt in, aber ich beteilige mich nicht weil es MS ist, sondern weil MS nicht unbedingt die Firma ist, die sich den Kunden anpasst, sondern eher umgekehrt. Die HTC-Sense-GUI ist meiner Meinung nach recht brauchbar, wenn auch bedeutend zu träge und (leider) oft unvollständig.
Ich finde es mittlerweile erstaunlich, was andere Handyhersteller mit einem 50 Mhz-Prozessor so alles hinbekommen, und wieviel Performance die MS-Handys verpuffen lassen. Der Prozessor schafft etwa 1 Milliarde Berechnungen pro Sekunde (!!!), aber ein SMS darzustellen benötigt immer noch 5 Sekunden. Da stimmt etwas einfach nicht.
(Der Flug zum Mond 1969 wurde mit einem Rechner geplant, der diesselbe Rechenleistung wie ein 386er mit 16 Mhz hatte)
Wie schon gesagt, warten wir einfach zuerst mal ab, was da wirklich kommt und realisiert wird. Versprechen lässt sich vieles. WinFS wurde ja auch schon bei Vista versprochen und ist bei 7 immer noch nicht dabei :-)
16.02.2010, 13:41
AlexanderM
AW: Windows Phone 7 Series
Zitat:
Zitat von Unregistriert
- einen Haufen grafische Spielereien, die Akku kosten und nix bringen.
- Der Unterbau bleiebt CE, welches im Grunde noch immer dasselbe ist wie im 2001. Kommt mir vor wie Windows 3.1 auf MSDOS 6.22 ...
- Die Akkulaufzeit wird wohl nochmals drastisch abnehmen.
- Ich höre immer nur "Mit einem Wisch". Hab das Gefühl dass man da locker mal 20 solche "Wische" machen darf, um ein SMS zu schreiben zu können.
Ich bin geneigt mich meinem Vorredner Neokortex anzuschließen. Auch wenn mich gestern selbst der erste Eindruck nicht wirklich vom Hocker gerissen hat, finde ich es absolut falsch schon vorschnell ein Urteil zu fällen.
Wenn auch die Oberfläche zunächst einfach und unscheinbar aussieht, wirkt sie durch die Übergänge und Animationen trotzdem anspruchsvoll. Aber das kann man ja alles in der Präsentation und den Videos sehen, wenn man sie sich denn ansieht. Microsoft scheint wenigstens den Mut gehabt zu haben eigene, komplett neue Ansätze zu verfolgen und nicht einfach eine iPhone Kopie zu kreieren. Das sollte man hoch anrechnen.
Zudem warne ich davor solche unbegründeten Falschaussagen zu verbreiten, wie von unserem unregistrierten Freund hier, was das Thema Akku und der gleichen angeht. Ich habe zum Thema Akkulaufzeit noch nirgends etwas gelesen. Zumal in diesem Stadium der Entwicklung dazu bestimmt noch endgültige Aussage getroffen werden kann. Der aktuelle Build wurde dort auf einem Prototyp gezeigt. Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen...
Wir sollten auf jeden Fall die nächste Zeit erst mal abwarten und der Meinungsfindung Zeit geben, vielleicht auch so lange bis man ein solches Gerät das erste Mal in Händen hält und damit gespielt/gearbeitet hat. Bis zum Release ist ja für die Entwicklung noch etwas Zeit.
Im Übrigen finde ich den Schritt von Microsoft vor allem auch mit den Hardware-Herstellern enger in der Entwicklungsphase zusammen zu arbeiten absolut richtig und eigentlich schon auch schon längst überfällig. Auf der Präsentation wurde ja erwähnt, dass die zugrundeliegende Hardware nun besser genutzt wird. Das lässt endlich auf eine performante Bedienung hoffen!
Das bestätigt meine Vermutung, dass die Anforderungen an Hardware und Ressourcen beim neuen Windows Mobile weit geringer sind als von vielen befürchtet. Microsoft wird das neue Betriebssystem entschlackt und besser an die moderne Hardware angepasst haben.
Hoffen wir, dass diese Meldung der Wahrheit entspricht und dass es kein Fake ist. Vor allem diejenigen, die mit dem Kauf des HD2 bisher gezögert haben, weil sie um die vermeintlich zu schwache Hardware fürchten, dürfte das ein Grund mehr sein, zuzugreifen. Sicherlich werden sich auch diejenigen freuen, die das HD2 bereits ihr eigen nennen.