Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Wollt Ihr einen einfachen Wechsel zwischen Windows Mobile und Android auf eurem Windows Phone Handy?
Die Veröffentlichung von Gen.Y DualBOOT macht es nun möglich - einfach per Klick. Im Video seht Ihr, wie DualBOOT funktioniert. Die Anleitung findet Ihr bei Pocketnow auf Englisch.
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Kann man dann auch vom Market die Apps raufziehen, um so dann z.B. die Spiele zu nutzen?
29.01.2010, 17:44
Derel
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Sieht sehr cool aus... weiß jemand ob der Bootloader auch wieder deinstallierbar ist (nach möglichkeit ohne Hardreset)
29.01.2010, 17:56
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Man kann beide Betriebssysteme normal verwenden - auch Applikationen installieren ;) Normalerweise sollte man den Bootloader auch wieder deinstallieren können, da dieser auch nur eine Software auf dem WM ist.
Matze
29.01.2010, 18:06
Chiller
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Ist das dann quasi einfach ein Programm für Windows Mobile?
sowas wie Virtuelle Pcs mit VMware nur für Handy?
29.01.2010, 18:06
dergago
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von M@tze
Man kann beide Betriebssysteme normal verwenden - auch Applikationen installieren ;) Normalerweise sollte man den Bootloader auch wieder deinstallieren können, da dieser auch nur eine Software auf dem WM ist.
Matze
Und gibt es dann für die Software Partitionen? Oder insalliert man alles bunt durcheinander? Sieht man denn auch einen Unterschied zwischend er Software oder heißt es dann womöglich: "Die Datei kann nicht geöffnet werden", wenn man ausversehen unter WM eine Android-Datei öffnet?
29.01.2010, 18:07
LAMessi10
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Als Vergleich, nur das ich das richtig verstehe :D:
Ist ungefähr also das selbe wie, wenn ich jetzt Windows XP und W7 gleichzeitig auf meinem PC habe und bei Programmen/Spielen, die bei Windows 7 nicht gehen, halt auf XP installiere, richtig?
29.01.2010, 18:09
Derel
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
hat jemand vieleicht einen link zu einem funktionieren android rom für den TP2 das ich mit dem bootloader nutzen kann? Steig da bei den dev's net durch mit den ganzen verlinkungen.....
danke schonmal...
29.01.2010, 18:30
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Tipp: wenn es euch schon so brennend interessiert dann probiert es doch einfach aus - Android kann man jederzeit wieder entfernen, das sind nur Dateien die auf der Speicherkarte liegen ;) Neu ist nur der "Bootloader", welcher aber eigtl auch nur ein Programm ist, welches beim Boot von WM startet und euch ermöglicht die haret.exe (Android) zu starten - die Android-Portierung gibt es bei den xda-devs schon länger. Android läuft in dieser portierten Version immer auf dem WM drauf, führt also zu einem erhöhten Resourcenverbrauch und verringerter Performance. Ich finde, man kann Android in der Form leider nicht produktiv nutzen, um Android mal live zu sehen ist es aber trotzdem eine super Möglichkeit!
Matze
29.01.2010, 18:31
Ravarious
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
coool
ein traum ! schon alleine von den apps her :D
gibts das auch für das hd2 ???
29.01.2010, 18:47
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Du kannst ja bei den xda-devs mal suchen, ob es schon eine Androidportierung fürs HD2 gibt.
Matze
29.01.2010, 18:53
Ravarious
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
leider nicht :( sind grad am werkeln
29.01.2010, 19:20
Kai2703
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von Derel
hat jemand vieleicht einen link zu einem funktionieren android rom für den TP2 das ich mit dem bootloader nutzen kann? Steig da bei den dev's net durch mit den ganzen verlinkungen.....
danke schonmal...
Geht mir genau so - blicke nicht durch welche Version ich für ein TP2 mit 6.1 (02 ROM) benötige ... Kann mir jemand bitte helfen ? Woher bekomme ich die notwendige Android-Datei. Nicht das ich zu faul zum suchen bin - nur mein Englisch "is little bit to schlecht" :cool:
Vielen Dank !
29.01.2010, 19:24
breiti78
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Schaut mal unter http://www.androidonhtc.com/
hier werden die aktuellsten Ports veröffentlicht. Leider gibt es noch keine voll Funktionsfähige Version fürs Rhodium. Zum reinschauen reichts aber.
Gruss Breiti
29.01.2010, 20:14
Master K
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
@ kai2703
für dein touch pro 2 brauchst du die wvga version :-)
habs bei mir ausprobiert und der dualboot klappt nur leider will bei mir android nicht starten, vllt liegts an meiner sd-karte.
mfg
29.01.2010, 20:50
Bernaise
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Bist du dir sicher mit QVGA (ich installiere alles für VGA). By the way - Dual Boot funzt - er findet aber das System (welches ich in den DualBoot-Ordner kopiert habe) nicht. Wo ist der Fehler?
29.01.2010, 21:29
Master K
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
also bei mir klappts nun. Ja bin mir sicher mit Wvga.
ich musste nur die sd karte formatieren...
Du musst die dateien einfach auf die sd karte speichern in keinen unterordner.
mfg
29.01.2010, 21:36
Bernaise
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Hast recht wvga hat bei mir auch besser ausgesehen :D DualBoot findet allerdings immer noch nichts. Hast du DualBoot auf der Speicherkarte oder dem Gerät installiert? Ich hab mittlerweile jede Variante durchgespielt :confused:
29.01.2010, 21:39
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von Master K
also bei mir klappts nun. Ja bin mir sicher mit Wvga.
ich musste nur die sd karte formatieren...
Du musst die dateien einfach auf die sd karte speichern in keinen unterordner.
mfg
Du kannst auch einige Dinge einstellen, dann kannst du alles aus einem Unterordner raus starten - dazu musst du den entsprechenden Registry-Key anpassen:
Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Gen.Y\DualBOOT]
Here's quick list describing what the keys are for
"StorageBootMode"=dword:0 (1: boot from Storage Card (SDMemory) | 0: boot from Internal Storage (moviNAND))
"AndroidBootFolder"=dword:0 (1: boot from \Android\ folder on storage (e.g. \Storage Card\Android\haret.exe)| 0: boot from root of storage)
Ach, und es steht ausdrücklich dran, dass man DualBoot aufs Gerät installieren MUSS. ;)
29.01.2010, 21:46
cybermauz
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Hallo Leute
Ich spiele nun schon seit einem guten Jahr mit meinem HD rum. Custom ROM rauf und runter.
Und heute hab ichs mit dem Bootloader und der Android Version von den XDA Devs versucht.
1. ihr braucht eine Micro SD Klasse 2 Karte. Die anderen sind zu langsam.
2. nicht in einen Ordner auf der SD Karte kopieren sondern direkt auf die Karte.
3. Den Bootloader könnt ihr zuvor oder auch danach installieren, da anfangs immer das Mobile gestartet wird.
4. Es dauert eine Weile nur nicht die Geduld verlieren.
5. Ab jetzt müsst ihr selbst feststellen, ob das HD für Android geschaffen ist.
Ich habe die WVGA Version installiert. Leider passt sich die virtuelle Tastatur nicht dem Bildschirm an und ist dadurch kleiner. Dh man benötigt einen Stylus.:confused:
Die Verbindung mit dem Internet muss man selbst einrichten, aber dass ist ja nicht das Problem. (sollte man meinen). Ich habe die Verbindung mit dem Internet nicht herstellen können und das ist bei Android ja so ziemlich das wichtigste (GOOGLE und Apps).
Die weiteren Einstellungen die man vornehmen muss sind nicht weniger umständlich wie beim Mobile 6.5.
Weiters hat sich das HD mehrmals aufgehängt und ließ sich nur per Reset Taste neu starten.
Ich habe das neueste Custom ROM von ANJA mit mobile 6.5 und mit ein paar Apps die ich brauche drauf.
Läuft stabil und ist vor allem Fingerfreundlicher als die 0815 Version des Android.
Ich bleibe beim Windows Mobile und habe mich jetzt für das HD2 entschieden. Windows wird mit dem 7er eh wieder nachziehen. Vorher war ich auf das NEXUS fixiert. Aber das heutige Erlebnis hat mich eines besseren belehrt.
lg an alle
29.01.2010, 21:48
MisterBratwurst
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
hat das jemand schon erfolgreich auf dem HD getsetet mit Win 6.5 ?
Habt ihr vielleicht Hinweise oder evtl. einen Link parat?
gruß MB
29.01.2010, 23:06
MisterBratwurst
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
ein Problem hab ich (Touch HD)
nach dem ausführen der Haret fragt der nach dem PIN aber er nimmt den nicht an, ich vermute weil ich ein Schritt übersprungengen habe,da ich nicht weiß was ich da machen soll.
3-REPLACE startup.txt with the attached one then open it and add you wifi.mac
gruß MB
30.01.2010, 08:36
Svebu
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
ich würde Android auch ohne Windows nutzen wollen. Hoffe auf eine baldige vollständige Portierung.
30.01.2010, 08:48
cybermauz
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
An alle
die PIN Abfrage muss deaktiviert werden, sonst funktioniert Android nicht.
Bei mir hat die Deaktivierung jedoch im 6.5 ROM von Anja auch nicht funktioniert. Ich konnte es unter den Telefoneinstellungen zwar anklicken jedoch tat sich nichts.
Deshalb: altes Nokia N73 (meine absolute Reserve) her - SIM rein, dort deaktiviert und siehe da, ANDROID lässt sich starten.
lg
30.01.2010, 10:42
Kaspar
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von cybermauz
Hallo Leute
Ich spiele nun schon seit einem guten Jahr mit meinem HD rum. Custom ROM rauf und runter.
Und heute hab ichs mit dem Bootloader und der Android Version von den XDA Devs versucht.
1. ihr braucht eine Micro SD Klasse 2 Karte. Die anderen sind zu langsam.
2. nicht in einen Ordner auf der SD Karte kopieren sondern direkt auf die Karte.
3. Den Bootloader könnt ihr zuvor oder auch danach installieren, da anfangs immer das Mobile gestartet wird.
4. Es dauert eine Weile nur nicht die Geduld verlieren.
5. Ab jetzt müsst ihr selbst feststellen, ob das HD für Android geschaffen ist.
Ich habe die WVGA Version installiert. Leider passt sich die virtuelle Tastatur nicht dem Bildschirm an und ist dadurch kleiner. Dh man benötigt einen Stylus.:confused:
Die Verbindung mit dem Internet muss man selbst einrichten, aber dass ist ja nicht das Problem. (sollte man meinen). Ich habe die Verbindung mit dem Internet nicht herstellen können und das ist bei Android ja so ziemlich das wichtigste (GOOGLE und Apps).
Die weiteren Einstellungen die man vornehmen muss sind nicht weniger umständlich wie beim Mobile 6.5.
Weiters hat sich das HD mehrmals aufgehängt und ließ sich nur per Reset Taste neu starten.
Ich habe das neueste Custom ROM von ANJA mit mobile 6.5 und mit ein paar Apps die ich brauche drauf.
Läuft stabil und ist vor allem Fingerfreundlicher als die 0815 Version des Android.
Ich bleibe beim Windows Mobile und habe mich jetzt für das HD2 entschieden. Windows wird mit dem 7er eh wieder nachziehen. Vorher war ich auf das NEXUS fixiert. Aber das heutige Erlebnis hat mich eines besseren belehrt.
lg an alle
Hallo,
ich nutze auch seit einiger Zeit ein Touch HD und probiere viel mit Custom Roms (Energy, Miri, usw.) Bin schon vor langer Zeit auf das Android von XDA aufmerksam geworden.
Leider funktionierte die Version Anfangs überhaupt nicht, mittlerweile nutze ich es aber fast ausschließlich. Ist für den Altagsgebrauch schon recht gut einsetzbar, zumal der Akkuverbrauch sehr stark gesenkt wurde und ich somit meine HD ca 12-14 Stunden laufen lassen kann (ist noch lang nicht so gut wie mit WM, aber es wird stetig verbessert)
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
wäre es also auch möglich statt win und android beim boot loader nen custom rom und nen anderes zu wählen eigentlich?
30.01.2010, 13:09
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Bitte denkt dran, dass Ihr hier alle auf einen Newsbeitrag antwortet - für Fragen die nichts direkt mit dem Thema zu tun haben, eröffnet bitte einen extra Thread. ;)
Matze
PS: Mir war gar nicht bewusst, dass Android auf WM so gefragt ist :-P
30.01.2010, 15:27
Uzb3k
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Sry vielleicht für die unnötige Frage, aber kann mir einer mal erklären wofür man 2 Betriebssysteme braucht? Rein aus Interesse? Wegen den Spielen oder wegen noch irgendetwas?
Vielein Dank im Voraus
MFG
30.01.2010, 15:45
Kaspar
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Man braucht ja keine 2 Betriebssysteme. Aber man muss WM starten, um von dort aus Android zu starten. WM wird dabei beendet und es läuft nurnoch Android im Gegensatz zu TouchFlo 3D, Infinity, SPB usw.
Und das mit der Custom ROM ist auch nicht ganz einfach. Gen.Y DualBOOT ist ja eigentlich nur dazu da um direkt nach dem Windows Start Android zu starten. Beim drücken auf das Android Betriebssystem wird ja nur die haret.exe ausgeführt anstatt TouchFlo3D/Sens oder irgend einem andere UI.
30.01.2010, 15:55
dannart
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von Kaspar
Hallo,
... mittlerweile nutze ich es aber fast ausschließlich. Ist für den Altagsgebrauch schon recht gut einsetzbar, zumal der Akkuverbrauch sehr stark gesenkt wurde und ich somit meine HD ca 12-14 Stunden laufen lassen kann (ist noch lang nicht so gut wie mit WM, aber es wird stetig verbessert)
Testes einfach mal aus. Viel Spaß
mfg K4zp
Hallo Kaspar, hast Du denn die Internetverbindung zum Laufen bekommen? Nur WLAN ist ja sinnlos (hängt sich beim WLAN ein- und ausschalten außerdem ständig auf ...). Ich finde Android vor allem wegen des Marketplace interessant. Da hängt Microsoft preislich und vom Angebot wirklich undiskutable Lichtjahre hinterher, was schon wegen der vielen verstreut liegenden apps, die es ja gibt, nicht zu verstehen ist. Aber wenn Du HSDPA zum Laufen bekommen hast, poste bitte wie ... ohne ist es ja wertlos.
30.01.2010, 16:11
M@tze
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Ich glaube da gibt's Missverständnisse und auch falsches Wissen ;)
Brauchen tut man es nicht, aber es ist eine nette spielerei, wenn man auf seinem Handy das Betriebssystem auswählen kann. Es hat ja nie jemand von Notwendigkeit gesprochen. ;)
WM wird nicht beendet, wenn Android startet. WM läuft immer unter der Android-Oberfläche weiter. Haret.exe läuft wie jede andere Applikation auf WM. Der BootLoader ist übrigens nicht mal ein richtiger BootLoader sondern nur eine Applikation, die beim Start von WM mit geöffnet wird.
Matze
30.01.2010, 18:47
cybermauz
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
könnt ihr euer HD unter Android auch nicht ausschalten bzw neu starten oder hat meines vielleicht ein BUG?
lg
30.01.2010, 20:35
Telrion
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Hey Leute,
ich hätte da mal ne andere frage. Ich habe auf meinem HD jetzt noch kein custom ROM wegen der Garantiegeschichte. Wenn ich den DualBOOT habe um Android starten zu können verfällt dann auch die Garantie?
lg
30.01.2010, 21:10
Halil43
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
hallo, also für mich ist das alles komplett neuland. habe mal diese cab installiert wo internatl storage stand und dann in den bootloadermodus...(beim topaz)
aber der bootloadermodus (gerät aus, volume down, gerät an) ist immernoch der komplett gleiche...und ich habe auch gar kein plan wie ich da jetzt android etc installieren kann...
31.01.2010, 00:47
derfred
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Hi,
hab das jetzt auch mal zwei Tage getestet. Auf meinem Touch HD sowie auf meinem Touch Pro 2 laeuft die Portierung unter einem "normalen" ROM (in meinem Fall aktuelles Energy ROM 21889) weniger als unbrauchbar.
Hatte waehrend meiner Tests
- viele Performance Haenger
- musste insgesamt 20 mal den Resetknopf verwenden (bei Windows Mobile hab ich den exact 1 Mal verwendet :D )
- der Dateiexplorer war out of date und lies sich nicht starten
- die datenverbindung wollte sich ums verrecken nicht einrichten lassen
- ...
Ich werd dem Ganzen nochmal ne Chance geben und die Portierung auf dem Android Energy ROM testen.
Vielleicht gibts dann wenigstens nicht mehr so enorme Performanceeinbrueche.
Fazit: Der Weg ist der Richtige, aber das Resultat ist noch alles andere als brauchbar.
Um einmal Kurz Android gesehen zu haben reichts, aber da kann ich auch in nen Shop gehen und mir ein originales Android Phone im Detail anschaun...
Gruss,
Fred
31.01.2010, 08:25
mc-dida
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Guten Morgen zusammen,
ich hab eine Frage zudem Video:
Dort sieht man beim boooten eine willkommen Meldung
für Diamond 2, obwohl er doch ein Touch Pro 2 hat, oder?
Also welche Dateien hat er denn jetzt wohl benutzt?
Und meine letzte Frage: Bitte Bitte Bitte schreibt ein TUT für einen Englisch-Noob (Am besten speziell für Diamond 2)
Das wäre echt spitzenmäßig!!!!
31.01.2010, 10:59
Edelasos
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
so dann mal kurz 3 Fragen :)
wäre bestimmt intressant diese beiden systeme in einem Smarthphone zu verwenden nun Frage ich mich wo ich an ein Aktuelles Android OS herankomme und ob es eine Liste der Geräte gibt welche Unterstützt gibt? Ich habe ein HD2. desweiteren gibt es eine Anleitung auf Deutsch?
mfg
Edel
31.01.2010, 11:39
Kaspar
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Hallo,
eins vorweg, ich nutze das Android Betriebssystem nur auf einem Touch HD und kann deshalb keine genaueren Angaben über andere Systeme geben.
Momentan nutze ich einer Energy ROM auf meinem Touch HD und mit diesem läuft es relativ gut. Zum einrichten bin ich einfach auf diese Seite hier gegangen
und es auf meine SD-Karte gezogen (Den Restinhalt meiner SD-Karte hab ich einfach in einen Neuen Ordner auf meiner SD-Karte gezogen)
Dann die richtige Startup.txt aus dem STARTUP CONFIG Ordner direkt auf die SD-Karte kopieren. (Nehmt am besten nicht die, die direkt im STARTUP CONFIG Ordner drinne sind, sonder die aus den Unterordnern)
Dann haret.exe starten und ne Zeit lang warten. Die Internetverbindung läuft bei mir ohne Probleme WLAN und auch des andere. Apps vo Store gehen auch super. Natürlich fehlt noch der opengl-es treiber um alles richtig flüssig dar zu stellen, aber sonst funzt ganz gut.
Jetz noch en paar Infos zum Schluss:
1. Android kann nur über einen Softreset neu gestarten werden (das ist absicht so, also Akku raus oder Roter Knopf beim Touch HD)
3. Dort sind auch ein paar Verlinkungen zu anderen Threads wegen der Startup.txt . Diese Startup.txt ist aber seit kurzem bereits in dem Download, den ihr weiter unten findet, mit eingebunden. Ihr müsst also nurnoch die Datei aus dem Ordner in euer Root Verzeichnis auf der SD-Karte verschieben.
4. Android wird ständig verbessert. Fast täglich finden sich hier http://glemsom.anapnea.net/android/htc-msm-android/#
neue Downloadpackages. Einfach herunterladen, das zImage... in zImage umbenennen und mitsamt der modules... Datei auf die SD-Karte kopieren (Die alten Dateien überschreiben und die modules könnt ihr löschen)
5. Bei der Sache ob WM im Hintergrund weiterläuft kann M@tze auch recht haben. Glaub zwar irgendwo mal gelesen zu haben, dass WM beendet wird, aber ob die Quelle vertrauenswürdig/sicher ist bleibt dahingestellt.
6. Das Programm um das es in diesem Thread eigentlich geht ist nur dazu da um bereits beim Start auszuwählen, ob WM oder Android gestartet werden soll. Das Betriebssystem Android muss natürlich vorher selbst installiert/kopiert werden.
7. Ob beim Nutzen von Android ein Garantieverlust auftritt kann ich mit ziemlicher sicherheit ausschließen. Es wird nicht installiert und kann einfach von der SD-Karte wieder gelöscht werden. Trotz allem kann ich das leider nicht versprechen und ihr müsst das geringe Restrisiko selber tragen.
babijoee: I am not responsible for any damages or problems your device encounters. The build is relatively safe and shouldn't cause any problems.
PS.: Ich weiß das ist nicht umbedingt der richtige Ort um das alles hier zu posten, aber bei so vielen Fragen und damit keine Missverständnisse aufkommen, dachte ich mir es ist der direkteste und schnellste Weg.
Viel Spaß nochmal beim Testen
mfg K4zp
PS.: Hab Android seit fast 2 Tagen am laufen. Natürlich kommt es ab und zu mal vor das es sich aufhängt, aber das ist durch einen Softreset gleich wieder erledigt. Und man darf nicht vergessen, dass alles noch in der "Hochdruck"-Entwicklung steckt.
31.01.2010, 12:13
freeriders
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von Telrion
Hey Leute,
ich hätte da mal ne andere frage. Ich habe auf meinem HD jetzt noch kein custom ROM wegen der Garantiegeschichte. Wenn ich den DualBOOT habe um Android starten zu können verfällt dann auch die Garantie?
lg
Nein, du solltest deine Garantie behalten, du flashst ja nix auf den RomSpeicher etc.
Es handelt sich dabei ja nur um 2Programm die du installierst.
Zitat:
Zitat von Halil43
hallo, also für mich ist das alles komplett neuland. habe mal diese cab installiert wo internatl storage stand und dann in den bootloadermodus...(beim topaz)
aber der bootloadermodus (gerät aus, volume down, gerät an) ist immernoch der komplett gleiche...und ich habe auch gar kein plan wie ich da jetzt android etc installieren kann...
Warum in den BootloaderModus?
Da musst du gar nicht hin.
Den Bootloader isntallieren und Phone ganz normal starten...
LG
31.01.2010, 14:03
dannart
AW: Android und Windows Mobile parallel mit DualBoot auf eurem Windows Phone
Zitat:
Zitat von Kaspar
3. Dort sind auch ein paar Verlinkungen zu anderen Threads wegen der Startup.txt . Diese Startup.txt ist aber seit kurzem bereits in dem Download, den ihr weiter unten findet, mit eingebunden. Ihr müsst also nurnoch die Datei aus dem Ordner in euer Root Verzeichnis auf der SD-Karte verschieben.
könntest du vielleicht deine startup.exe hier hochladen? dann hat man doch garantiert die richtige ... ;) danke! meine internetvebindung übers mobilnetz geht leider immer noch nicht. wlan hängt weiterhin beim ausschalten.
ps: habe auch ein hd
pps: gibt es eigentlich schon irgendwo so einen thread zu android auf wm? sonst könnte man doch einen aufmachen und das alles verschieben? stößt ja auf interesse ...