Wollte mal die Wi-Fi funktion des HD2 ausprobieren
Ich habe es zwar eingeschaltet und er zeigt an das er bereit ist, aber ich finde ihn mit meinem Laptop einfach nicht...?
Hats einer von euch schon ausprobiert?
Druckbare Version
Wollte mal die Wi-Fi funktion des HD2 ausprobieren
Ich habe es zwar eingeschaltet und er zeigt an das er bereit ist, aber ich finde ihn mit meinem Laptop einfach nicht...?
Hats einer von euch schon ausprobiert?
ich habe mal kurz den wlan-router gestartet und siehe da, mein notebook findet ihn auch. ich habe aber keine verbindung aufgebaut.
wie willst du mit deinem laptop das wifi (wlan) deines hd2 finden.......
- meinst du vielleicht bluetooth.....??? dann musst du im hd2 im bluetooth modus "sichtbar" aktivieren....
- per wlan aufm hd2 kannst du deinen oder einen wlan router bzw. ein wlan-netz suchen......
@darkcaipi
das hd2 kann als wlan-router funktionieren und so seine umts-verbindung mit anderer sharen.
dazu gibt es auf dem hd2 die funktion wlan-router. wenn du diese startest, kannst du auf deinem notebook das eingestellte wlan finden und nutzen. das heisst, dass du dazu keine bluetooth- oder kabel-verbindung brauchst.
das ist es ja, ich weiss das ich das HD2 als router benutzen kann, aber mein laptop findet
den 'hd2 router' nicht...
gehts bei euch den problemlos?
Ich musste erst die Wlan Verbinung zu meinem Router deaktivieren, anschliessend habe ich die Routerfunktion auf dem Handy aktiviert,
und konnte dann eine Verbindung mit meinem NB aufbauen...;)
danke für eure anteilnahme, das problem scheint sich gelöst zu haben.
funzt jetzt einwandfrei.
da hat HTC ein cooles extra eingebaut..:o
Ja funktioniert perfekt bei mir! Ich habe es gleichzeitig mit bis zu 5 Notebooks (MacBook und PC) getestet ... absolut problemlos über mehrere Stunden.
Allerdings wird das HD2 sehr heiss und muss ans Netz!
Hi, habe anderes PÜProblem. Problemlose Verbindung Laptop zu HD2, komme aber nicht ins Internet ?!? Betriebssystem ist Vista Home Premium. Irgendwelche Löungsvorschläge????
Vielen Dank,
Bongo
Hallo! Kann man während des WLAN Betriebes angerufen werden? Mein alter Blackberry Bold hatte diese Funktion auch, man konnte aber zwischenzeitlich nicht angerufen werden.
Dasselbe Problem hier. WLAN-Router startet auf dem HD2 und wartet auf Verbindungen... Allerdings finde ich in der Netzwerkliste meines Notebooks den HD2 nicht.
Grüsse
Ich hatte zunächst das selbe Problem. Aber als ich dann Bluetooth ausgeschaltet hatte gings :)
Jetzt habe ich nur manchmal das Problem, dass mein HD2 nicht als Router sondern als Ad-Hoc Verbindung erkannt wird. Dann geht das Internet natürlich nicht, da mein Notebook keine IP-Adresse zugewiesen bekommt. Es steht dann auch irgend etwas von IBBS-Verbindung da ?!
Aber manchmal gings dann nach mehrmaligem An- und Aus-schalten der Routerfunktion wieder ... sehr seltsam
ich weiß nicht wie ihr das bewerkstelligt habt, dass bei euch das HD2 als WiFi Router gefunden wird - bei mir klappt es nicht :confused:
Weder die Wii, noch mein WLAN-Router bzw. mein 2. Handy finden das HTC HD2 als WLAN Router,...
woran kann das liegen?
GreeT`s
Ist doch ganz einfach.
1. Einstellunge
2. Funkeinstellungen
3. Bluetooth und WLAN ausgeschaltet lassen
4. WLAN-Route (Einschalten)
5. durch die Einrichtung klicken
6. mitn Notebook aufs HTC HD2 verbinden (einstellungen aus der konfig eingeben, welche zuvor festgelegt worden sind)
noch fragen?
ps. im startmenu gibt es ein programm namens WLAN-Router, welcher die einstellungen beinhaltet. (es kann auch in einem unterordner liegen)
ich habe es hinbekommen.
Jedoch war es nicht so einfach.
Habe erst über meinen Handyanbieter mir ein Config-File schicken lassen um eine 3G-Datenverbindung aufbauen zu können.
wenn man diese dann auswählt, wird auch das Handy als WLAN-Router erkannt.
von Werk aus ging das bei mir nicht - scheint so, als würde das HD2 nur einen Router initialisieren, sofern auch eine passende Datenverbindung aufgebaut werden kann,...
GreeT`s
jaaaaa, hört sich ja alles einfach an, scheint es bei mir aber nicht zu sein!
Mein Laptop erkennt mein HD nicht als "Drahtloses Netzwerk"???
und wat nun? Auf dem Laptop ist XP drauf und sämtliche anderen Netzwerke erkennt er problemlos, nur halt das HD 2 nicht!
Bluetooth und Wlan sind aus aber wenn ich Wlan-Router öffne, aktiviert sich nach kurzer Zeit Wlan und es sieht so aus, als wenn sich der HD2 mit sich selbst verbindet???
Wahrscheinlich bin ich zu blöd:bia:
Wäre dankbar über ne Lösung, achso habe o2-Handyflat ist das vielleicht der Grund? Ging vorher mit dem Communicator aber auch.....
Danke vom meesta
Bei mir ist es auch recht blöde...
Habe den Wi-Fi Router normal gestartet und mit einem älteren Toshiba Notebook mit XP zum laufen gebracht. Dies auch mit EDGE, da es hier am Ort nichts schnelleres gibt.
Soweit alles Okay...
Jetzt möchte ich aber mit meinem eigenen aktuellen ASUS Notebook mit Win7-64bit online gehen und da geht es leider nicht. Habe hier zwei ASUS Geräte zur verfügung, eines etwas älter mit Win7 32bit was ich upgegradet habe und ein noch recht neues mit Original Win7 64bit. Beide verbinden sich zwar sichtbar mit dem Router, als Adhock verbindung, bekommen dann aber keine IP bzw. DNS zugewiesen. d.h. es findet eine Verbindung zum Router statt aber es gibt weder eine ipv4 noch ipv6 Netzwerkverbindung statt.
Leider wäre mir das für ausserhaus schon ein recht wichtiges feature und mit dem älteren xp gerät funktioniert es sogar unter edge schon fast brauchbar.
wenn jemand etwas zum wifi router und win7 32 oder 64 bit einfällt wäre ich dankbar... ein asus eigenes wlantool habe ich übrigens nicht finden können. es werden zwar komischer weise zwei wlankarten angezeigt, aber wenn ich die sekundäre karte deaktiviere funktioniert mein heim netzwerkrouter immer noch und dem wifi router hilft es auch nicht weiter.
grüße rainer
also ich hatte das Problem auch mit dem WiFi Router. bei mir wurde die Verbindung am Notebook nicht angezeigt. dann habe ich mich auch die suche gemacht weil es scheint ein Problem mit der Software zu sein. Habe das HTC HD2 ohne Vertrag gekauft. nun nur Lösung.
folgende Datei installieren auf dem handy, dieses verändert die original Version des Routers ein klein wenig aber dann sollte alles klappen. so war es bei mir.
http://www.freewarepocketpc.net/ppc-...fi-router.html
funktioniert unter Vista 32bit und Win7 64bit.
Win 7 64bit geht ohne Veränderung des HD2 Wi-Fi Routers.
11n Mode darf beim HD2 nicht eingeschaltet sein, entsprechenden RegKey muss 0 sein.
PC WLAN Karte muss (auch)auf 2,4 GHz funken
Mannuelle Netzwerkverbindung über das Netzwerk und Freigabecenter einrichten
obwohl ein AdHoc Netzwerk angezeigt wird funktioniert die Verbindung
Frohes Schaffen HK
was ist 11n?
wo stelle ich die frequenz ein?
und habe das programm getestet kann jetzt aber iwi nur noch mit O2 mms verbinden ist doch sicher teuerer???
also 11n ist die schnellere Funkverbindung (theoretsich 600 Mbit/s). würde ich aber alles auf Standart lassen also nix in der Registry endern. und warum du jetzt nur über MMS hast. kann ich dir leider nicht erklären. bei mir hatte die Standart Routerfunktion (ohne die Software) bei win Vista 32bit und Win7 64bit beides garnicht funktioniert erst nachdem ich die Software auf dem handy hatte konnte ich den Router (Handy) sehen.
MfG
hallo
bei mir funktioniert der wifi router bloß wenn ich so programme wie icq oder qip öffnen möchte kann sich dies nicht verbinden
internet funktioniert einwandfrei
bitte um hilfe
das liegt daran, dass dein Anbieter entsprechende ports nicht offen hat und das somit nicht erlaubt ;)
versuchs doch mal über icq2go (das sollte, da über den browser, funktionieren)
Ich benutze mein HD2 mit WMWifiRouter und muss sagen, diese Funktion ist beim HD2 bei weitem besser wie alles was ich bis jetzt auf dem Desire (2.2) oder dem IPhone getestet habe. Es ist schnell und zuverlässig... aber kostet...
http://www.wmwifirouter.com/
Bin bei Orange Schweiz^, weiss netürlich nicht wie es mit den Ports für andere Anbieter aussieht...
Kann das sein, daß auch das ROM des HD2 mit reinspielt? Ich hab z.B. Goatrip 5.1 und da kann ich mit meinem ollen XP-Laptop problemlos über Edge surfen. Nur wenn dann ein Anruf kommt, bricht logischerweise die Datenverbindung zusammen - Voice hat ja schließlich die höhere Priorität... ;)
Hier mal ein anderes Problem zum WLAN Router. Die Verbindung zw. meinem Netbook (XP) und dem HD2 (O2) als WLAN Router funzt prima. Internet geht problemlos. Nur wenn ich emails über outlook runterladen will (Provider is T-online) dann kann keine Verbindung zum Postein- oder ausgangsserver hergestellt werden. Die Einstellungen im outlook sind aber okay - zu hause funktioniert das. Woran liegt das? Irgendwelche besonderen Einstellungen am HD2 erforderlich?
Hi@all
Ich nuetze denn W Lan router in verbindung mit einem Packard bell Windows 7 Rechner, klappt wunderbar ich komme über firefox ins Internet. Ich komme auf web,de mail, yahoonail, nur nicht auf googlemail weiß jemand warum?
Hallo Leute,
ich habe mir den WifiRouter 2.x auf meinem HTC Touch pro installiert und konnte alles recht ordentlich starten. Nun habe ich jedoch das Problem, dass auf meinem PC (Windows 7 Ultimate 32Bit) ständig im Netzwerk- und Freigabecenter die Verbindung abbricht und sich wieder neu aufbaut (in der Anzeige wird stets mitgeteilt, dass eine erneute Netzwerkauthentifizierung stattfindet und mit gelbem Warndreieck über den Balken "keine internetverbindung" vorhanden ist).
Wo liegt mein Fehler und wie kann ich es endlich schaffen, dass eine stabile Verbindung bestehen bleibt?
Auf dem PC ist die Windows-Firewall eingeschalten und ich nutze Microsoft Security Essentials. Das verbundene Netzwerk mit dem HTC via WifiRouter ist als privates Netzwerk angebeben. Auch sind die Treiber für die netzwerkkarte auf dem PC aktuell (Stand 06/2011).
Danke für eine schnelle Antwort.
@ battlestar
Sollte das Problem letztendlich am Handy liegen, dann solltest Du vielleicht in der HTC Touch Pro Abteilung posten, denn hier geht es um das HD2.
Hier eine Info von der WMWifiRouter Website:
An dem letzten Satz in der Info, könnte es liegen.Zitat:
Zitat von http://global.wmwifirouter.com/consumer/
Jibbi
@Jibbi
Dort (HTC-Touch pro Forum)habe ich leider nichts passendens gefunden und es scheint eher ein Problem mit der allgemeinen Konnektivität zu sein, da ja keine stabile ad-hoc-Verbindung möglich ist, bevor überhaupt ins Internet gegangen werden kann.
Wie schon erwähnt, wird immer wieder neu versucht, den PC mit dem Gerät zu verbinden - auf dem HTC wird die Verbindung ununterbrochen angezeigt. Wenn dies stabil wäre und ich dann nicht ins Internet käme, würde das Problem tatsächlich am Gerät bzw. vom provider erzeugt liegen. Nur komme ich ja zuvor nicht zu einer stabilen Verbindung. Auch habe ich inzwischen schon oft gelesen, dass eine solche Verbindung im Netzwerk bei Win 7 gespeichert sein sollte, was bei mir einfach nicht der Fall ist und ich "nur" die ad-hoc-Verbindung von Hand möglich habe.
Gruß