-
Gibt es einen Freeware-Wecker?
Den Windows Mobile Wecker finde ich ziemlich untauglich.
Ich war langjähriger Nokia-User, und bin deshalb doch recht verwöhnt, was den Wecker angeht.
Gibt es denn gute Freeware in dieser Richtung?
Zur Not würde ich auch ein paar Euro zahlen (wobei das für ein solches Basis-Tool bei einem so teuren Gerät eigentlich nicht sein sollte), aber GAlarm ist ein Spaßprogramm, das aussieht, als wäre es von einem Schüler programmiert, da mag ich nicht für zahlen. CradleAlarm habe ich noch nicht getestet.
Gibt es noch andere Alternativen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Ich lasse mich immer vom MortPlayer wecken. Ist kein klassischer Wecker sondern ein Audio Player. Hat aber ein sehr gut funktionierende WeckFunktion integriert. MortPlayer ist schlank, funktional und Freeware. Und man wird morgens gleich mit seiner Lieblingsmusik geweckt.
Anbei noch ein Screenie von den Weckeinstellungen.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Whuar! Nichts gegen das Tool, aber das ist genau der Grund warum alle Leute ständig über Windows Mobile meckern ;)
Das sieht ja wirklich herzallerliebst aus (Windows 3.11 lässt grüßen). Vor allem der Kontrast: Sense vs. MortPlayer ist krass ^^
(--> NICHT meine Meinung!!!)
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Galarm ist nicht schlecht, kostet aber fünf Teuros.
http://www.ageye.de/index.php?s=galarm/about
Ich hab es auf dem HD2 aber noch nicht ausprobiert, hatte es auf dem THD laufen.
LG
Alfons
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
ich habe mal KLaxon ausprobiert...
http://koushikdutta.blurryfox.com/KlaxonSetup.cab
der ist für das Diamond ..
Hat funktionen wie, wenn das Licht angeht oder man das telefon umdreht geht z.b. die snoozefunktion an....
aber leider funktioniert der bei mir nicht richtig... kann das mal einer testen !?
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
http://www.pocketpc.ch/news/42556-kl...amond-pro.html
Ich kann dir aber leider nicht sagen ob er auf dem HD2 funktioniert... grundsätzlich denke ich aber schon^^
Edit:
GAlarm finde ich persönlich die 5 Euros allemal wert... ^^
Edit2:
Habe grade gesehen, dass die neuen Versionen von Klaxon auch einen geringen Preis kosten... Aber evtl. stimmt die Quelle auch nicht^^
Edit3:
Verdammt^^ Vorposter war schneller:P
GreeZ
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
so, habe den klaxon nochmal getestet..
schein zu funktionieren!!!
Lichtsensor funktioniert !
G Sensor funktioniert !
Snoozefunktion funktioniert !
Eigener SOund funktioniert auch....
Der Wecker wird auf dem Startbildschirm angezeigt....
Supersache das teil..
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Haben sie es endlich hinbekommen, dass der Wecker nicht gleich von der ersten Sekunde an voll los dröhnt?^^
Ich mag das wenn ein Wecker sanft einklingt.. ^^
GreeZ
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
trices
Haben sie es endlich hinbekommen, dass der Wecker nicht gleich von der ersten Sekunde an voll los dröhnt?^^
Ich mag das wenn ein Wecker sanft einklingt.. ^^
GreeZ
Nein haben sie nicht - bin heute morgen senkrecht im bett GESTANDEN!! :D
Edit: hab vllt doch nicht die neueste Version..
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
^^
Erging mir anfangs auch so xD
Naja wie gesagt ich bin zufriden mit dem G-Alarm^^
Wäre aber um Rückmeldung zum neuesten Klaxon erfreut.
GreeZ
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
ansteigeinde Ruftöne sind nicht möglich.. nur einstellen der lautsärke !
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
eine sehr gute Shareware ist Citytime Alarms:
http://www.codecity.net/prodctappc.htm
frei konfigurierbar, mehrere Alarme, MP3 als Alarmtöne
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
pTravelAlarm - kostet aber funktioniert gut u. zuverlässig
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Klaxon scheint soweit ganz gut zu funktionieren. Wenn das Gerät aus dem Standby kommt wird zwar immernoch der Lockscreen zuerst angezeigt, da man den Wecker aber durch umdrehen oder schütteln etc ausmachen kann ist der Lockscreen unwichtig. Mir ist blos aufgefallen, dass der Wecker, wenn das HD2 im Standby ist, ein zwei minuten zu spät anläuft (man kann ihn dementsprechend ein zwei Minuten früher stellen).
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Mich würde mal interessieren, als noch nicht HD2ler, warum ist der hauseigene Wecker so schlecht?
Was stimmt an dem nicht?
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Ich bin auch eingesessener Nokia Besitzer, aber ich versteh jetzt nicht unbedingt, was an diesen Weckern so besonders toll ist. Man hat mehrere Weckzeiten und er weckt einen, kann das HD2 das nicht?
Das sind doch Standartfunktionen, kann mir das bitte jemand erklären!?
Grüße Dany
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Meine frage geht dreht sich wahrscheinlich um das selbe: unter Winmobile 5 ging bei mir der wecker nur wenn er lust hatte, sprich es war ein glücksspiel ob man überhaupt geweckt wurde. ist das inzwischen gelöst mit win mob 6.5?
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Dany250
Mich würde mal interessieren, als noch nicht HD2ler, warum ist der hauseigene Wecker so schlecht?
Was stimmt an dem nicht?
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Ich bin auch eingesessener Nokia Besitzer, aber ich versteh jetzt nicht unbedingt, was an diesen Weckern so besonders toll ist. Man hat mehrere Weckzeiten und er weckt einen, kann das HD2 das nicht?
Das sind doch Standartfunktionen, kann mir das bitte jemand erklären!?
Grüße Dany
Möchte sich vielleicht jetzt jemand darüber äußern ;)...
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Nun, an dem originalen Wecker ist eigentlich gar nichts schlecht.
Die Probleme sind zumeist auf Inkompatibilitäten mit anderen Programmen, Fehlbedienung (komplettes Ausschalten anstatt Flugmodus) oder Ähnliches zurückzuführen.
Das mit dem Neustart ist teilweise richtig, ein PC sollte eigentlich immer mal wieder gelegentlich neu gestartet werden. Und ein PPC ist eigentlich nicht viel anders.
Die eleganteste und zugleich sicherste Methode ist es, ein Backup-Programm zu installieren, das täglich sichert und danach einen Softreset durchführt. Dann hat man am wenigsten Probleme und zusätzlich die Sicherheit des Backups, das wie bei jedem PC auch bei einem PPC regelmäßig gemacht werden sollte.
Warum viele den mitgelieferten Wecker nicht mögen, mag daran liegen, dass er nicht besonders viele Funktionen hat. Er weckt halt...
Das macht er zu drei Zeiten an sieben Tagen. Die Zeiten und Tage sind frei anwählbar. Die Wecktöne sind nur "Standard", IMHO spielt er keine MP3s ab.
Wer mehr möchte, kommt um einen alternativen Wecker nicht herum.
LG
Alfons
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Na das ist doch mal eine schöne Antwort!
Danke...
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Hallo,
ich weiß, der erste Post ist schon etwas älter, ich möchte mich aber trotzdem kurz darüber äußern...
Was genau an G-Alarm so schlecht sein soll, verstehe ich schonmal nicht.
Die anderen Programme, die hier aufgelistet wurden, kosten anscheindend auch Geld und G-Alarm unterstützt ebenfalls sowohl G-Sensoren als auch Licht-Sensoren.
Aber das ist natürlich deine Sache.
Was mich allerdings echt aufregt, ist deine Auffassung gegenüber Schülern.
Nur weil jemand noch ein Kind ist, heißt das noch lange nicht, dass er schlechte Programme schreibt.
Ich weiß von einigen Schülern (wenn ich fleißig übe, gehöre ich vielleicht auch bald dazu :cool:), dass sie wirklich gute Programme schreiben und darin sicherlich auch besser sind als manch erwachsener Möchtegern-Programmierer. :schreiben:
Die allgemein verbreitete Auffassung, dass Schüler sowas nicht hinkriegen, ist einfach nur totaler Schwachsinn. :flop:
Und jetzt beruhige ich mich wieder und wünsche euch allen eine schöne Adventszeit. :tannenbaum:
Zitronenquetscher.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Achtung vor G-Alarm: Der Wecker ist, nachdem er einmal an war, ein Stromfresser.
siehe auch
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/69114...rauch-hd2.html
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Zitronenquetscher
Was mich allerdings echt aufregt, ist deine Auffassung gegenüber Schülern.
Nur weil jemand noch ein Kind ist, heißt das noch lange nicht, dass er schlechte Programme schreibt.
Ich weiß von einigen Schülern (wenn ich fleißig übe, gehöre ich vielleicht auch bald dazu :cool:), dass sie wirklich gute Programme schreiben und darin sicherlich auch besser sind als manch erwachsener Möchtegern-Programmierer. :schreiben:
Die allgemein verbreitete Auffassung, dass Schüler sowas nicht hinkriegen, ist einfach nur totaler Schwachsinn. :flop:
Zitronenquetscher.
Jetzt lassen wir aber mal die Kirche im Dorf, Madame. :rolleyes:
Ich sagte nicht, daß kein Schüler ein vernünftiges Programm schreiben kann. Ausnahmen gibt es immer und überall.
Wenn ich aber kein Geld für ein Programm ausgeben möchte, das aussieht, als hätte es ein Dreijähriger mit Wachsmalkreide gemalt, dann wird mir das sicherlich erlaubt sein. Ob das andere anders sehen ist mir schnurz, und genauso schnurz sollte es Dir sein, wie ich das sehe.
Ich wollte hier lediglich wissen, ob es Alternativen gibt, und die habe ich in Klaxon gefunden.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Meadows
Jetzt lassen wir aber mal die Kirche im Dorf, Madame. :rolleyes:
Ich sagte nicht, daß kein Schüler ein vernünftiges Programm schreiben kann. Ausnahmen gibt es immer und überall.
Wenn ich aber kein Geld für ein Programm ausgeben möchte, das aussieht, als hätte es ein Dreijähriger mit Wachsmalkreide gemalt, dann wird mir das sicherlich erlaubt sein. Ob das andere anders sehen ist mir schnurz, und genauso schnurz sollte es Dir sein, wie ich das sehe.
Ich wollte hier lediglich wissen, ob es Alternativen gibt, und die habe ich in Klaxon gefunden.
Hallo,
ein 3-jähriger ist aber kein Schüler ;)
Ich meine ja nur, dass definitiv nicht alles, was von einem Schüler kommt, negativ und dein Post irgendwie fast schon... diskrimierend ist.
Aber das gerät jetzt ziemlich Off-Topic, also hör ich auf, dazu noch irgendwas zu posten...
Zitronenquetscher
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Gatling
Nun, an dem originalen Wecker ist eigentlich gar nichts schlecht.
Die Probleme sind zumeist auf Inkompatibilitäten mit anderen Programmen, Fehlbedienung (komplettes Ausschalten anstatt Flugmodus) oder Ähnliches zurückzuführen.
Das mit dem Neustart ist teilweise richtig, ein PC sollte eigentlich immer mal wieder gelegentlich neu gestartet werden. Und ein PPC ist eigentlich nicht viel anders.
Die eleganteste und zugleich sicherste Methode ist es, ein Backup-Programm zu installieren, das täglich sichert und danach einen Softreset durchführt. Dann hat man am wenigsten Probleme und zusätzlich die Sicherheit des Backups, das wie bei jedem PC auch bei einem PPC regelmäßig gemacht werden sollte.
Warum viele den mitgelieferten Wecker nicht mögen, mag daran liegen, dass er nicht besonders viele Funktionen hat. Er weckt halt...
Das macht er zu drei Zeiten an sieben Tagen. Die Zeiten und Tage sind frei anwählbar. Die Wecktöne sind nur "Standard", IMHO spielt er keine MP3s ab.
Wer mehr möchte, kommt um einen alternativen Wecker nicht herum.
LG
Alfons
Hi, Alfons,
wenn er denn einfach wecken würde, würde es mir ja schon reichen. Tut er aber eben nicht zuverlässig. Und so ein "musst Du halt immer mal neu starten" finde ich komisch. Die sollen Ihr Zeug sauber programmieren und nicht so, dass man das Betriebssystem dauernd neu starten muss, um Speichermüll zu beseitigen. Ich hätte die Finger vom Microsoft lassen sollen.
Der Support antwortet mir auch nur, ich soll mal nen Hard Reset machen und gucken, ob es dannn weg ist.
Viele Grüße
Kalayana
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Gatling
Nun, an dem originalen Wecker ist eigentlich gar nichts schlecht.
Einen Wecker, der den ausgewählten Alarmton nur ein Mal abspielt, halte ich nicht nur für schlecht, sondern sogar für völlig unbrauchbar.
Wenn ich einen Leo-eigenen Alarmton auswähle macht es einmal "Piep" (oder was auch immer der Ton macht), und dann ist Ruhe. Davon werde ich zumindest nicht ansatzweise wach.
Oder ist das kein genereller Fehler, und nicht jeder hat das Problem?
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Nun hab ich PSB-Backup installiert und definiert, dass der jede Nacht sichert und anschließend nen Warmstart macht. Ich finde es trotzdem ne Katastrophe, dass die herstellerseitige Software so mistig ist, dass sie ohne regelmäßige Warmstarts nicht funktioniert. Es ist nur eine Weckfunktion, das sollte doch möcglich sein !!!
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
So, wollte nun mich auch mal zu Wort melden. :P
Da ich mir das HTC HD2 erst gekauft habe (und sehr zufrieden mit bin), ist doch meine frage hier,
wie ihr durch den HD2 Wecker wach werdet?! Bei mir kann ich die Töne aussuchen, mir egal was für ein Ton das ist...bloß der kliegelton spielt so lange ab wie die vorschau. Möcht ich also von einen normlen Piepen geweckt werden, spielt es den ,Ton einmal ab und fertig.... ich werde leider nicht von wach :(
kann man das einstellen?
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
exakt die art frage warum ich auch hier bin!! ich hab bisher noch keine einstellmöglichkeiten gefunden
wm hat doch auch regedit oder?? vielleicht kann man da nachträglich irgendwo was machen.
wie kann man nur so unüberlegt an eine weckfunktion arbeiten?? ist vielleicht nicht das wichtigste an einem smartphone .... ich finde aber das zeigt die arbeitsweise der programmierer
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Ich hab das Problem auch. Von einmal "Piiiep" wacht doch keiner auf. Damit ist der Wecker nutzlos.
Was an dem Wecker so schlecht ist:
Man kann zwar Wecktöne einstellen, aber die Einstellungen überlagern sich mit den Einstellungen für Erinnerungstöne - es klingeln also zwei Töne parallel. Wenn man davon wenigstens wach würde... wird man aber nicht.
Stellt man mehrere Wecktermine ein, um mehrfach geweckt zu werden (z.B. 9:00h, 9:05h, 9:10h), dann nützt das gar nichts, da er die folgenden Wecktermine gar nicht meldet, wenn der erste noch nicht per Tastendruck deaktiviert wurde. Es macht dann also um 9:00 einmal "Piep" - und um 9:05 und 9:10 leuchtet das Display kurz auf.
Fazit: Fail.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Moin, moin!!
Ich hab "SpoonArlarm" drauf! Bin sehr zufrieden.
Er spielt MP3 ab und das gute ist: es ist umsonst!! ;)
Hier der Link: http://www.spoontools.com
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Gatling
Das mit dem Neustart ist teilweise richtig, ein PC sollte eigentlich immer mal wieder gelegentlich neu gestartet werden. Und ein PPC ist eigentlich nicht viel anders.
Ich finde es traurig, dass mittlerweile eine solche Ansicht kursiert. Diese Ansicht konnte sich wohl nur etablieren, weil Microsoft zum Teil grottenschlechte Betriebssysteme entwickelt hat. Bei Windows 95 konnte man froh sein, wenn es einen Tag ohne Absturz durchgehalten hat. Bei Windows XP ist das wesentlich besser geworden, hier gelingt es mittlerweile sogar wochenlang einen PC zu betreiben, ohne neu zu booten. Abends geht man halt auf 'Ruhezustand' und am nächsten Tag ist er in wenigen Sekunden wieder da. So soll und muss es sein!
Das gleiche erwarte ich auch von einem PPC und da sogar noch eher.
Niemals sollte es dazu kommen, dass Vorschläge, wie einen PC oder PPC sicherheitshalber jeden Tag neu zu booten, sich etablieren dürfen. Stattdessen sollte man dem Hersteller des Betriebssystems oder der darauf aufgesetzten Oberfläche solange auf die Pelle rücken, bis er es endlich schafft ein einwandfrei funktionierendes Betriebssystem zu entwickeln. Und wenn er dies nicht kann, sollte man auf Alternativen (iPhone, Android) ausweichen, wie es ja auch mittlerweile gemacht wird.
Wie man sieht, hat Microsoft erst dadurch begriffen, dass es langsam Ernst wird und bemüht sich jetzt endlich, Windows Mobile grundlegend zu überarbeiten.
Es ist nicht wirklich ein Problem, ein Betriebssystem so zu konstruieren, für dass - zumindest nicht alle Augenblicke - ein Soft- oder Hardreset notwendig wird. Nur die Leute von Microsoft, die an Windows Mobile arbeiten (http://www.heise.de/newsticker/meldu...le-798041.html, http://www.tomshardware.com/de/Windo...ws-243517.html), die können es halt nicht. Linux zeigt wie es geht, oder warum wird Linux massenhaft als Serverbetriebssystem eingesetzt, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt?
Lange Rede, kurzer Sinn: Standardmäßig einen täglichen Softreset zu empfehlen, ist ein Armutszeugnis für Windows Mobile!
LG
Tinkerpete
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
2muerte
so, habe den klaxon nochmal getestet..
schein zu funktionieren!!!
Lichtsensor funktioniert !
G Sensor funktioniert !
Snoozefunktion funktioniert !
Eigener SOund funktioniert auch....
Der Wecker wird auf dem Startbildschirm angezeigt....
Supersache das teil..
Hallo ;-) Kann mir mal einer erklären, wie das Teil GENAU funktioniert? Ich steig durch die Bedienung nicht richtig durch ...
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
aber noch was zum standart wecker von winmo, ich zitiere aus nem anderen thread:
hey leute! wie man mp3s als weckton benutzen kann weiß ich im moment nicht, aber wenns um den verbrauchten speicher durch die wav s geht, könnt ihr statt der wav dateien auch wma s benutzen!
und zwar habe ich in der registry, unter dem key: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Clock" die drei einträge "0,1 und 2" gefunden.
jedes steht für jeweils eine der 3 weckzeit einstellungen.
in jedem der 3 einstellungen findet sich eine "sting value" die sich "AlarmSnd" nennt.
wenn ihr euch also mittels eines "audio-converters" eine "mp3" ind eine "wma" "convertiert"(^^) und auf das gerät zieht, könnt ihr in der registry unter "AlarmSnd"
die datei als "Value data" eintragen. FERTIG!^^
bei mir steht im moment: "\windows\rings\ring-innovation.wma". damit habe ichs getestet, und es hat funktioniert!
ihr könnt die töne auch von der speicherkarte laden! sprich: "\speicherkarte\ring12.wma"
vllt solle jemand ne app für der reg eintrag schreiben!^^
ich bin mir sicher, dass es anfangs nicht ging, aber jetzt klappt das gleiche bei mir auch mit mp3s!
Beste Grüße ->
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
kann euch auch nur klaxon empfehlen. damit habt ihr den WM/sense bug wegen dem wecker gleich vergessen.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Benutze auch seit einiger Zeit Klaxon. Die Bedienung ist zwar ein wenig träge (die Einstellung der Zeit mit dem ewigen Tippen auf die Anzeige ist sau nervig) aber das Teil macht seinen Dienst und weckt mich zuverlässig. Auch habe ich bei dem Programm im Gegensatz zu gAlarm nicht den "Bug", dass der Akku aus mysteriösen Umständen leergesaugt wird.
-
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
hier gibt es die letzte kostenlose version von g-alarm zum download:
http://www.fingerfriendlymobile.com/...enlose-version
hab diese version seit monaten drauf und kann nichts über ein leersaugen des akkus berichtet. ansonsten zuverlässige software, hat mich bis dato immer geweckt.
greez