Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 21.08.2008, 17:17
- #1
Die Freeware Klaxon ist theoretisch eine von vielen Weckerprogrammen für den Pocket PC, nur mit Funktionen, welche den G-Sensor benutzen: Dreht man das Gerät wird der Wecker auf snooze gestellt, schüttelt man es wird der Wecker ausgeschaltet. Klaxon ist nun in einer neuen Version erschienen.
Neue Features:
- Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche
- Der G-Sensor wird nun viel zuverlässiger und genauer benutzt
- Wenn der Alarm auf Snooze gestellt wird, vibriert das Gerät kurz
- Wenn der Alarm ausgeschaltet wird, vibriert das Gerät zwei Mal kurz
- Alle Sensoractions können frei definiert werden: Manuell kann eingestellt werden, was passiert wenn das Gerät geschüttelt oder auf den Kopf gedreht wird oder wenn das Licht im Zimmer angeschaltet wird
- Viele Bugs wurden gefixed
Zum Download bei Klaxon.
-
- 21.08.2008, 19:50
- #2
Ich habe das Prog eben auf meinem HTC Touch Dual installiert.. das sieht irgendwie nicht so aus wie oben im Pic.. ist dieser Wecker nur für das HTC Touch Diamond gemacht?
-
Novus Gast
denke das liegt an der Auflösung, Du hast kein VGA Gerät.
Bei mir funktioniert der Wecker genial! Echt super!
-
- 21.08.2008, 21:06
- #4
Ist genauso wie Novus sagt: VGA fehlt und die ganzen tollen Features kannst du nicht benutzen.
@poisonspider: Ein anderer guter Freeware Wecker für alle anderen Devices (aussert Touch Pro / Diamond) ist SpoonAlarm
-
- 22.08.2008, 13:22
- #5
@juelu: Danke! Den habt ihr ja schon vorgestellt und ich installierte ihn auch und probierte. Habe ihn aber wieder runter genommen.. bin nicht mehr ganz sicher was mir nicht passte.. glaube aber mich zu erinnern, dass da der Alarm nicht lange lief.. zu kurz um mich zu wecken
!
Ich probiere Morgen nochmals.. verpennen macht am Sa ja nichts!
-
DAU Gast
Gibt es auch so was wie eine Anleitung?
Zum Beispiel:
- Was bedeutet Delay: 3? Was wir da um 3 sec verzögert?
- Warum vibriiert das HTC in der ersten Minute nach dem ersten Weckruf?
- ...
-
Unregistriert Gast
Schade das es für dieses Tool keine Anleitung gibt.
Irgendwie verstehe ich nicht was der Wert "expire" bedeutet.
Ich das dachte erst das ist der Zeitabschnitt in dem der jeweilige Alarm klingelt.
Dem scheint nicht so zu sein da man ja die Zeit kürzer als de snooze Wert stellen kann.
Auch die Bedeutung von "delay" habe ich mir erst erklären müssen.
Aber vielleicht kann mir ja jemand mit "expire" weiterhelfen
-
- 06.10.2008, 05:43
- #8
Expire bedeutet, wann der Alarm abgelaufen ist. Das ist dazu da, dass das Gerät nicht ewig nervt und die Batterie leert.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2008, 08:48
- #9
Das Integrieren in TF3D verstehe ich so das der Weckerlink im Heutescreen auf den Klaxon zeigt oder?
Das ist ja mal cool!!!
-
Unregistriert Gast
Hallöle,
muss das mal nochmal aufgreifen,
also DELAY ist anscheinend die Zeit, die den Anfang des klingelns hinaus zögert.
Also wenn ich DELAY auf 30sec stelle und der Alarm um 12:00 angehen soll,
dann geht der Alarm selbst um 12:00 an (Display), aber klingeln tut er erst
um 12:00:30.
Soweit so gut, Expire wurde ja schon erklärt, jedoch versteh ich nicht ,
wieso man Expire kürzer als Snooze stellen kann.
Noch dazu hab ich das Problem, dass Snooze sich bei mir nicht mit dem Handy kippen
aktivieren lässt. Auch per Klick auf die Snooze taste stimmt da was nicht.
Habe Snooze auf 1min. und Expire auf 5min. gestellt.
Doch egal ob ich auf Snooze oder auf Off klicke, der Alarm ist danach ganz aus.
Eigentlich dachte ich, dass wenn ich auf Snooze klicke, dass der Alarm dann nach einer
Minute wieder anfängt und das ganze dann halt so lange, bis die Expire Zeit abgelaufen ist.
MFG
-
- 30.11.2008, 11:12
- #11
stelle doch die frage ins SoftwareForum hier in den News schaut niemand mehr rein
-
Unregistriert Gast
Ok, werd ich mal machen
(muss zu meiner Schande zugeben, dass ich da noch gar nicht gekuckt habe)
Das hier ist die erste Seite in Google, wenn man nach Klaxon sucht.
MFG
-
Kuqe_zi Gast
Ich habe SpoonAlarm. Klappt super und habe nicht mehr verschlafen seitdem ich es habe
Bin nämlich ein vielschläfer hehe
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2009, 01:31
- #14
pTravelAlarm - kostet und funktioniert zuverlässig
Pixel 10 Serie mit Problemen:...