-
HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo zusammen,
auch wenn es für meine Frage noch sehr früh ist, wäre ich Euch dankbar, hier einmal zu posten, wer das Sim Access Profil in seinem Auto nutzt und bei wem das HD2 damit läuft.
Kurzum, bei mir läuft es nicht.
Ich habe folgende Konfiguration:
- Audi A6 Avant BJ 03/2008
- Mobiltelefon-Vorbereitung (ab Werk also kein SAP)
- nachgerüstet mit dem Audi rSAP-Adapter
Alles im HD2 habe ich soweit eingestellt, SAP aktiviert et cetera pp.
Die Verbindung kommt zwar zustande, beim koppeln wird der 16-stellige Code auch abgefragt, jedoch wird nicht das SAP aktiviert. Will heißen: HD2 und Audi koppeln, jedoch erfolgt kein Zugriff auf das Telefonbuch. Nach der Kopplung klinkt sich der HD2 kurz aus dem Mobilfunknetz aus, bucht sich jedoch danach direkt wieder ein.
Ich bin für jeden Tipp oder andere Erfahrungsberichte dankbar!
P.S. Mein HTC Snap, zuletzt geupdated auf WM 6.5, läuft und koppelt sich einwandfrei mit dem Auto - auch zuvor der Touch HD....
Danke & Gruss
Jolig
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo Jolig,
hab meinen deutschen HD2 (MM Erding) seit gestern Abend.
Meine Konfiguration:
BMW 330d BJ. 09/2008
Handyvorbereitung (kein SAP ab Werk)
nachgerüstet mit rSAP-Snap-In-Adapter
Das Koppeln hat eigentlich problemlos funktioniert und ich hatte auch Empfang. Als ich allerdings heute in der Früh losgefahren bin musste ich ein paar Mal verbinden (Bluetooth im Auto mehrmals aus- und wieder eingeschalten) bis es funktioniert hat. Darüber hinaus habe ich auch noch das Problem, daß nur die Kontakte der SIM-Karte im Auto angezeigt werden. Die Outlook-Kontakte fehlen :confused:
Überflüssig zu schreiben, daß vorher mit meinem Topaz (Diamond 2) alles super funktioniert hat (inkl. Outlook-Kontakten).
Viele Grüße
Robert
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Na, da bin ich mal gespannt. Hab ne E-Klasse mit Bluetooth und alle Kontakte auf dem Gerät (wenn es denn da ist)...
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Danke Euch fürs erste Feedback,
im xda-Forum hat ein englischer Kollege ebenfalls das Problem mit einem 2009-er Skoda. Er meinte, es könne damit zusammenhängen, dass ein Problem mit der OBEX-Authentifizierung vorliegt bzw. dies beim HD2 nicht mehr vorhanden ist.
Ich meine, diesbezüglich auch mal von einem Patch für den HD gelesen zu haben, weil es hier wohl eine Sicherheitslücke gab.
Und tatsächlich, bei meinem HTC Snap habe ich zu diesem Punkt einen Eintrag im Bluetooth, wo ich die OBEX-Authentifizierung mit einem Häkchen aktivieren oder deaktivieren kann. Mein HTC Snap läuft wie gesagt einwandfrei! Beim HD2 gibt es das anscheinend nicht.
Ich habe mal an den HTC Support gemailt...was soll man sonst auch tun...:(
Gruss Jolig
P.S. ich hoffe, es ist erlaubt - hier der Link zu dem Fred bei den xda-devs:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=586112
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
kurzes Update zum OBEX Thema:
Ich habe zwischenzeitlich mal
- das neueste .NET Framework installiert um
- danach das Schap's Advances Configuration Tool
installieren zu können
- mit dem Configuration Tool habe ich OBEX aktiviert
- danach automatischer Softreset des HD2
Leider erfolglos - immer noch die gleiche Leier....habe jetzt auch mal eine Mail an HTC geschickt.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo Jolig,
wie weit kommst Du denn überhaupt?
Kannst Du verbinden, sprich beim Telefon ist das Netz weg und im
Auto zeigt er die Feldstärke an? Oder kommst Du gar nicht so weit.
Ich werde heute nochmal versuchen die Verbindung zu löschen und
nochmal alles zu Verbinden. Mal sehen ob ich dann mehr Glück habe.
Viele Grüße
Robert
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hi Robert,
also was passiert ist folgendes (ich schreibe mal was beim HD2 passiert und wie das mit meinem HTC Snap mit der Erstkopplung war):
- Ich aktiviere im rSAP-Adapter von Audi die Suche nach dem HD2.
- Audi sucht nach HD2.
- wenn gefunden, am HD2 den 16-stelligen Code eingeben.
- Audi und HD2 koppeln.
- danach erfolgt keine PIN-Abfrage - bei meinem HTC Snap dagegen schon: hier gebe ich einmalig meine PIN ein, und der Audi-Adapter speichert diese dann für zukünftige Kopplungen. Damit ist auch das Sim Access aktiviert, soweit ich weiss.
- der Netzempfang bleibt beim HD2 aufrecht - das sollte bei SAP eigentlich ja nicht so sein -> mein HTC Snap klinkt sich hier aus dem Funknetz und der Audi-Adapter übernimmt dann.
- nach kurzer Zeit habe ich dann mit dem HTC Snap all meine Kontakte im MMI. Beim HD2 tut sich nichts.
- Die Feldstärke des Netzes wird im SAP-Adapter von Audi auch angezeigt, das ist soweit ok (bis auf einige Ausnahmen - mal ja, mal nein...). Das Symbol erscheint bei mir dann auch im MMI. So ist das auch beim Snap.
- im HD2 erscheint auch noch das Bluetooth-Symbol mit dem aufgesetzten Kopfhörer, was meines Wissens nach ja das Symbol für "Handsfree" ist. Das hatte ich beim Snap nicht.
- Wenn ich den Snap gekoppelt habe, erscheint in dem rSAP-Adapter auch noch ein kleines Symbol für die Sim-Karte als Bestätigung dafür, dass der SAP-Modus aktiviert ist.
- beim HD2 erscheint das Symbol nicht, dafür nur ein Doppelpfeil, was soviel wir "Handsfree" heißt.
Es ist ein Krampf....
Es sieht also so aus, dass der rSA?-Adapter zwar nach dem 16-stelligen Code für das SAP fragt, es danach aber nicht aktiviert und nur im "Handsfree" Modus koppelt.
Zwischenzeitliche weitere Infos:
Audi zum Thema rSAP-Adapter: "momentan sind keine Updates geplant"
HTC schreibt, ich solle mich an den Autohersteller wenden, man könne nicht garantieren, dass der HD2 mit allen Freisprechanlagen läuft.
Jetzt habe ich mal zurückgeschrieben, mit welchen Freisprechanlagen der HD2 denn laufen soll! Wetten, die wissen das nicht? ;)
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Das liegt dann allerdings nicht am HD2 sondern am im Auto verbauten System. Die können meist nicht immer alles. Kenn ich aus Erfahrung. Deshalb hab ich auch kein SAP-Modul drin...
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Das es nur am System im Auto liegt, da bin ich mir eben nicht so sicher:
Schließlich funktioniert der Snap mit WM 6.5 und auch mein alter HD mit WM 6.1 hatte keine Probleme mit dem SAP.
Naja, was solls, muss ich eben mit dem Snap weiter parallel arbeiten...mehr kann ich momentan sowieso nicht machen.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Ist halt der HD und nicht der HD2. Ich habe schon erlebt, das ein Phone ging und nach einem ROM-Update plötlich nicht mehr. Keine Ahnung, was die Fahrzeughersteller da basteln...
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Das alles macht mir jetzt Angst, habe nähmlich den HTC HD2 bestellt und sollte ihn diese Woche erhalten !! Dachte es würde reibungslos mit allen HTCs funktionnieren weil ich mit dem HTC one touch keine Probleme hatte mit meiner Premium FSE im VW Scirocco :heul:
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo, anscheinend soll die Premium FSE mit dem HTC HD2 doch funktionieren :p :
http://www.motor-talk.de/blogs/liste...esteten-handys
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Danke koalamarc,
ich frage da mal nach - könnte aber auch sein, dass jemand den Leo z.B. beim VW Passat mit der Premium FSE erfolgreich betreibt - das hilft mir dann mit meinem Audi wahrscheinlich wenig - aber ich bleibe am Ball ;)
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Auch ich bin am Verzweifeln.
AUDI Q5 mit eingebautem Telefon und natürlich HD2. Kopplung funktioniert einwandfrei. Es lief auch alles bestens. Nur glaube ich, darf man nicht aussteigen oder dann wieder einsteigen. Das MMI holt sich dann plötzlich nicht mehr die SIM Daten aus den HD2, der Versuch einer Verbindung über SAP scheitert. Die Freisprechverbindung via Bluetooth geht, wenn ich die zum Verbinden auswähle.
Wenn ich MMI und HD2 resete geht es wieder, bis ich aussteige.
Habe allerdings festgestellt, dass sich HD2 dabei auch immer wieder aufhängt, zumindest das Telefon. Ich bekomme es dann ohne reset nicht mehr eingeschaltet. Liegt für mich eindeutig beim HD2.
Echt leidig, immer nach dem Verlassen des Autos vergewissern, dass Handy an ist und im Zweifel resetten.
Vorher liefen eine Menge Nolias und auch der Touch HD einwandfrei in der selben MMI Konfiguration.
Was tun?
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen.
ElMe
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo Elme,
hast Du wenn Du erfolgreich rSap gekoppelt hast alle Deine
Kontakte im Auto? Ich habe in meinem BMW 3er (E90) über
rSAP nur die SIM-Kontakte !!
Wenn ich über Handsfree-Profil verbinde (funktioniert sehr
zuverlässig) habe ich alle Kontakte.
Viele Grüße
Robert
p.s. die Problematik mit dem "aussteigen" habe ich auch.
Wenn ich rSap neu kopple passt alles (bis auf Kontakte).
Am nächsten Morgen ... :(
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Ich konnte noch nicht überprüfen, ob die Kontakte runtergeladen wurden, weil ich schon alle Kontakte aktuell gespeichert hatte und ich mich deshalb nicht anhand von Änderungen von einem aktuelleren Bestand überzeugen konnte. Werde das aber nachholen und dann berichten.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Ich habe ebenfalls bei HTC nachgefragt und auch nur diese Antwort bekommen:
"Sehr geehrter HTC Kunde
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich Ihres HTC Geraetes, dass Sie es nicht mit der Autoanlage koppeln koennen. HTC ueberprueft die Kompatibilitaet mit Autoanlagen nicht, das macht der Hersteller von diesen Autoanlagen. Bitte melden Sie sich bei dem Hersteller von dieser Anlage und fragen Sie nach, ob die Kompatibilitaet mit dem Handy ueberprueft und bestaetigt worden ist. Fragen Sie auch nach, ob fuer die Anlage im Auto ein Update vorhanden ist. Das einzigste, was Sie bei dem Geraet einstellen koennen ist unter start - bluetooth - sim access, dass dort Sim Access aktiviert ist, aber ansonsten kann man bei dem Geraet nichts einstellen und das wuerde bedeuten, dass die Geraete nicht so ganz kompatibel sind. Falls Ihnen diese Schritte nicht weitergeholfen haben, lassen Sie es mich bitte wissen, indem Sie den unten angegebenen Link benutzen und ich werde dies gern nochmals fuer Sie ueberpruefen.
Mit freundlichen Gruessen
Dace "
Was mich nicht befriedigt, weil ja nunmal sowohl AUDI also auch HTC mit rSAP - Funktionalität werben und entweder ich habe das Profil oder ich habe es nicht.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
So, ich habe in der Mittagspause getestet:
Wenn das HD2 einen Reset hatte, verbindest es per rSAP mit dem MMI-Autotelefon und die Kontakte werden geladen.
Steige ich dann aus, wird also die Verbindung unterbrochen, bleibt das Telefon im HD2 aus. Es läßt sich auch nicht mehr manuel einschalten. Da hilft nur ein Reset.
Ist das HD2 Telefon an, wenn ich einsteige, ohne Reset zuvor, wird es vom MMI ausgeschaltet, ohne dass die SIM Daten vom das MMI genutzt würden, es passiert also nichts, ausser dass ich nicht mehr erreichbar bin.
Die Freisprecheinrichtung über Bluetooth funktioniert stabiler, aber auch nicht ganz stabil. Ich kann ein- und aussteigen, das HD2 loggt immer brav ein und aus.
Nur habe ich gerade gesehen, dass während der Fahrt die Verbindung verloren ging.
Ach ja, die Freisprecheinrichtung funktioniert auch, wenn das Telefon im HD2 ausgeschaltet ist, dann habe ich eben keine Feldstärken im Display des MMI.
Kann sich da einer einen Reim drauf machen?
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Habe soeben mit dem AUDI Kundendienst gesprochen.
Es liegt daran, dass es keine einheitlichen Bluetooth Standards gibt. rSAP ist nur ein Profil, das auf der Buetooth Software aufsetzt und nur so kompatibel ist, wie die BT-Software
Er machte mir auch keine Hoffnung, das sich da viel tut; das HTC touch HD hat es in 2 Jahren nicht in die Datenbank der freigegebenen Telefone geschafft. Es nütze auch nichts, wenn AUDI von den Telefonherstellern ein Testgerät bekommt, weil dort auch nur ein Softwarestand untersucht werden kann und mit dem nächsten Release siehts dann schon wieder anders aus.
AUDI bringt im 1. Quartal 2010 ein Softwarerelease für das Navi raus, ob das System auch upgedated wird, weiß er nicht.
Oh Mann, das ist kein Spaß
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo Ihr!
Kann nur bestätigen, das das SAP Profil bei mir auch nicht ging (2007er E-Klasse mit SAP V2 BT Modul und APS 50). Dank Isobuster und einem neuen BT Modul mit "nur" Handsfree gehts jetzt aber. Also SAP nein, HF ja!
Grüsse Zipfi!
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo und viele Grüße eines Neulings,
schließe mich diesem Thread einmal an, da ich vor der Kaufentscheidung für das HD2 stehe und über eine SAP FSE verfüge, der Nokia 610. Meine Frage daher ob sich jemand mit dem HD2 schon explizit mit dieser oder auch der Nokia 616 verbinden konnte und es dahingehend Erfahrungsberichte gibt?
Soo long
Ecki
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo,
ich hab heute das HTC HD2 erhalten (ROM 1.43.407.2) und konnte es problemlos mit meiner Premium FSE im Passat (Bj 2006) verbinden. Folgendes Vorgehen:
SIM (o2 Multicard UMTS) aus meinem Nokia E70 raus (das war vorher im Passat registriert)
SIM ins HTC rein... erstmal eine Akkuladung leergespielt
Bluetooth sichtbar geschalten im HTC
Ins Auto gesetzt, im FSE Menü (das im Auto) auf Gerätesuche gedrückt
HTC_HD2 wurde gefunden, auf Anmelden gedrückt. FSE im Auto zeigt den Zahlencode. HTC öffnet Fenster zur Eingabe des Codes
Code eingegeben (diesen Schritt 3 mal wiederholt, man muss recht fix tippen)
HTC fragt ob SIM Access zugelassen werden soll - bestätigt und den Haken bei "Autorisiert" gesetzt.
Auto meldet ganz normal "Profil angemeldet"
HTC zeigt ein "X" statt der Pegelanzeige
Da ich die gleiche SIM vorher schon via E70 im Auto hatte wurde das alte Profil übernommen
Beim Verlassen des Autos an sich das HTC brav wieder im o2 Netz angemeldet.
Also bisher alles wie beim Nokia E70, keine Probleme.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo!
Habe gestern mein HD2 erhalten und heute auf Anhieb über rSap im Q7 BJ07 verbinden und ohne Probleme telefonieren können.
HD2 ROM 1.43.407.2 (70124) GER
Hinweis:
Ich habe noch keine Kontakte im Telefon eingespielt, es mussten daher nur Kontakte von der SIM-Karte kopiert werden und die wurden alle wie auch bei den Nokias, die ich bisher verwendet habe, angezeigt. Die Anzeige der Kontakte des Telefons hat bei meiner (älteren) Version der FSE bisher auch bei den Nokias nicht funktioniert.
Bei den neueren Versionen hilft evtl. im Setup des Autotelefons die Synchronisation von "alle" auf "Sim Karte" umzustellen. Vielleicht geht es ja dann.
Grüsse und allen anderen noch viel Erfolg beim connecten des HD2!
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Das HD2 geht schon im BMW, es handelt sich dabei aber nicht um SAP, sondern um das Headsetprofil, BMW verwendet nämlich kein SAP. Daher ist es auch nicht verwunderlich, daß dort das HD2 geht.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo miteinander,
ich will Euch nicht enttäuschen, aber
- ich habe mein HD2 nun seit 2 Wochen
- Einsatz im A4 Avant - Modell 03/08 - mit BT FSE
- direkt die erste Koppelung hat sofort funktioniert (Methode á la Handbuch)
- Alle Kontakte (bei mir rund 400) werden stets geladen
- Verbindung stabil (1 Verbindungsabbruch in 2 Wochen)
- Solange die Zündung an ist, habe ich stets BT-Verbindung rund ums Auto
Das Einzige, was ich nicht genau weiß, ist, ob die Verbindung per SAP oder rSAP läuft (wo ist der genaue Unterschied?), aber es werden wie gesagt alle Kontakte geladen und ich kann über das MMI auch auf Telefonbuch, angenommene Anrufe etc. zugreifen.
Mein altes HD hatte übrigens eine weitaus schlechtere Anbindung an die FSE, da kam es immer mal wieder zu Abbrüchen und das Annehmen von Anrufen war ebenfalls eine Katastrophe (Verzögerungen bis zur Gesprächsannahme).
Mein HD ist so gut wie nicht gemodded, hat also das Original ROM (1.43.407.2(70124)), in so fern müsste es eigentlich auch bei Euch so sauber funktionieren wie bei mir.
Brad
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo Ich habe das selbe Problem mit meinem Audi S8 mit dem neuen HTC HD2 mit dem alten HTC HD ging alles bestens. Aber die Kontakte und Adressen werden nicht hochgeladen
Was geht:
- Die Bluetooth Kopplung HTC -> Audi geht
- die Anzeige im Audi funktioniert auch, auch die Feldstärke
- Ich kann auch telefonieren
- im HTC HD2 ist die Bluetooth-Anzeige mit Haertset auch vorhanden
- Wenn ich den HTC im Auto resete geht alles bestens sogar die Kontakte
werden einmalig zum Audi MMI geladen
- Wenn ich aus und wieder einsteige sind anschliessend alle Kontakte wieder leer.
- Wenn ich telefoniere vom HTC aus geht die Freisprech Einrichtung
und z.T. sind nach dem Gespräch dann auch die Daten wieder bis zum nächsten
aussteigen vorhanden.
- Ich hatte das bei alte HTC HD zuerst auch, da habe ich die SAP-Funktionen deaktiviert
dann konnte ich telefonieren und alle Kontakte waren auf dem Audi
Irgendwie sind die Bluetooth Einstellungen im HTC in diesem Bereich zuwenig nicht wie bei HTC HD
Ja ich denke Audi wird nicht helfen können aber HTC sollte dem Problem nachgehen, dies war übrigens bei HTC Diamond auch so bis HTC nachgebessert hatte.
Danke für Euere Hilfe
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
der HTC HD2 funktioniert sehr gut mit der Premium im Scirocco :D
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Bin sehr positiv überraschht. Mein HTC HD2 von vodafone läuft problemlos über bluetooth mit meinem 530 xiTouring aus 2006. Nicht nur dass es sich problemlos installieren also anmelden ließ, es verbindet sich ohne jeglichen Muckser und produziert eine absolut stabile Verbindung. Das beste, es lädt auch in Windeseile alle Kontakte (und das sind viele) in das Telefonbuch des BMW.
Für mich eine völlig neue Erfahrung nach zwei Jahren mit einem ansonsten eigentlich prima Nokia N95 8GB. Der verband sich zwar auch problemlos, in den ersten 15-20 Minuten brachen aber die Verbindungen immer ein, erst danach waren die Verbindungen stabil. Und von einer Übernahme der Kontaktdaten ins Adressbuch des BMW hatte ich immer nur träumen können. Mit dem HTC aber geht nun alles absolut blendend :p
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Schön, daß es in Deinem BMW so gut funktioniert (in meinem auch), da BMW aber kein SAP sondern ein Headsetprofil verwendet, hat das mit diesem Thread hier eigentlich nichts zu tun...
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo
Habe die Nokia 616 und kann das HD2 über SAP leider nicht richtig verbinden. Die 616 findet das HD2, Das Koppelungspasswort wird abgefragt wie üblich, der Kopplungsvorgang findet statt, aber anscheinend können die SIM Daten nicht richtig übergeben werden. Das SIM Passwort wird nicht abgefragt und die 616 kann sich im Netz nicht einbuchen. Kontakte einladen funktioniert auch nicht. Der Downloadvorgang bleibt irgendwie direkt am Anfang stecken.
Einen weiteren Versuch habe ich mit der SAP-UHI, Vers. 3 von Mercedes (altes Comand NTG2, Baujahr 2005) gemacht. Das HD2 verbindet sich erfolgreich, die Kontakte wurden bislang nicht eingeladen (habe ca. 950 und wollte nicht länger als 10 Minuten warten.
Nunja, vielleicht experimentiere ich noch etwas.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Zitat:
Zitat von
Markus Alig
Hallo Ich habe das selbe Problem mit meinem Audi S8 mit dem neuen HTC HD2 mit dem alten HTC HD ging alles bestens. Aber die Kontakte und Adressen werden nicht hochgeladen
Was geht:
- Die Bluetooth Kopplung HTC -> Audi geht
- die Anzeige im Audi funktioniert auch, auch die Feldstärke
- Ich kann auch telefonieren
- im HTC HD2 ist die Bluetooth-Anzeige mit Haertset auch vorhanden
- Wenn ich den HTC im Auto resete geht alles bestens sogar die Kontakte
werden einmalig zum Audi MMI geladen
- Wenn ich aus und wieder einsteige sind anschliessend alle Kontakte wieder leer.
- Wenn ich telefoniere vom HTC aus geht die Freisprech Einrichtung
und z.T. sind nach dem Gespräch dann auch die Daten wieder bis zum nächsten
aussteigen vorhanden.
- Ich hatte das bei alte HTC HD zuerst auch, da habe ich die SAP-Funktionen deaktiviert
dann konnte ich telefonieren und alle Kontakte waren auf dem Audi
Irgendwie sind die Bluetooth Einstellungen im HTC in diesem Bereich zuwenig nicht wie bei HTC HD
Ja ich denke Audi wird nicht helfen können aber HTC sollte dem Problem nachgehen, dies war übrigens bei HTC Diamond auch so bis HTC nachgebessert hatte.
Danke für Euere Hilfe
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem, hast du schon eine Lösung
Frohe Weihnachten
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
mal eine kleine Zusatzfrage - kalppt bei euch das korrekte Abmelden aus dem Auto.
Also ich (Passat 3C BJ2006 Premium FSE) hab öfters mal ein "totes" Telefon wenn ich das Auto verlasse. Ich deaktiviere dann BT am Telefon uns schon bucht sich das Telefon wieder ein.
In diesem Zusammenhang hab ich noch das Problem das nachdem das Telefon am Auto angemeldet war keine HDSPA/3G Datenverbindung mehr aufgebaut werden kann. Ich erhalte die Meldung "antwortendes Modem hat die verbindung getrennt" Bluetooth an/aus usw bringt nichts - ich muss das Telefon neu starten. Kann das jemand reproduzieren?
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
hallo leute... der thread macht mir etwas hoffnung... musste gerade hier lesen, dass es bei einigen mit dem HD funktioniert...
also ich habe eine C-Klasse mit dem BT Modul SAP V2 (SLR Design)
Leider eine stunde vergeblich versucht beide geräte zu koppeln. Keine Chance.
Mit einem 6300 funktionierte das auf Anhieb....
jemand eine idee was ich machen kann. Wie hat es bei denen mit dem HD funktioniert?
habe wm 6.1 drauf.
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hi Bugatti,
lies dir mal meinen Post auf Seite 1 ganz unten durch, dürfte dasselbe Problem sein. Ich hab mir mit nem neuen BT Modul mit HFP geholfen...
Grüsse vom anderen Stern...
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
hey.... nu habe ich aber ein sap modul und möchte es auch nutzen... hfp ist für mich keine lösung. möchte 1. die strahlung nicht im auto haben und 2. habe ich das modul bei ebay erworben. umtausch geht nicht ohne weiteres... notfalls geht der HD in die müllpresse. :(
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
nochmal hi,
ja das ist eben das problem. hab mich riesig aufs hd2 gefreut und hab im entferntesten nicht daran gedacht, dass das SAP Modul funzt. war dann auch dementsprechend enttäuscht, als es nach tagelangem versuchen nicht funktioniert hat. leider. hab echt alles versucht, aber der leo erkennt das bt modul nicht, bzw zu spät und die eingabe des 16stelligen codes geht nicht.
es ist ein einfaches abwägen, htc wieder loswerden (und ich finde den zur zeit echt spitze) oder leo behalten und bei ebay noch ein hfp modul kaufen (ca. 160€). hab mir das sap modul noch aufgehoben, weil ich noch nicht weiss, ob ich im herbst auf den s212 wechsel oder den 211er behalte. werd es immer mal wieder probieren, ob das sap evtl. nach einem fw update seitens htc wieder geht. hatte das mal beim e90, welches ich vorher hatte. da ging plötzlich nach einem fw update gar nix mehr. beim nä. update hat nokia irgendwas geändert und dann ging es wieder.
weiss der geier.
ein nicht zu verachtender vorteil des hfp ist übrigens, das im auto die datenverbindung am handy funzt, is praktisch fürs interne navi (alk copilot).
hab zwar das aps 50 drin, aber manchmal nutz ich das ander oder will nur mal kurz ins netz. das ging ja beim sap nicht, weil das handy im offline modus ist.
also überlegs dir.
wenn was ist, frag einfach!
grüss vom anderen stern
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
einigen wir uns darauf, dass beide vor und nachteile haben :D
ich will es dennoch nicht wahr haben, dass ein solches gerät wie das HD (und ich zähle es trotz des hd2 noch zu einem absoluten topp gerät) nicht mit dem MB BT SAP Modul funktioniert.
auf der ersten seite haben doch noch einige gesagt, dass es bei ihnen funktioniert mit dem HD und erst mit dem HD2 nicht mehr... wäre nett, wenn sie sich mal zu wort melden würden
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
habe eben mit HTC telefoniert... so richtrig helfen konnte man mir nicht. die dame am telefon gab mir aber einen hinweis, dass es im netz ein tool zur verbesserung der BT-fähigkeit gibt. Sie durfte mir den namen nicht nennen, da man es nicht getestet habe.
sie meinte nur, ich solle es googlen
soll eine 30tägige testversion sein
und für wm 6.1
jemand eine idee was sie meinen könnte
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
Hallo bugatti1712
Ich habe weiter oben beschrieben dass das mit dem HTC HD alles problemlos funktionierte. Erst mit dem HTC HD2 habe ich dies oben erwähnten Probleme.
Ich denke wenn es eins Software gibt, die mehr Einstellungen bei Bluetooth hat könnte man das Problem evtl. lösen oder besser HTC erstellt ein Update mit den Möglichkeiten vom "alten" HD (SAP ein und ausschalten usw.)
-
AW: HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es?
hmmmm also soll ich mal so wie du rsap beim HD deaktivieren?