-
Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Bis jetzt hab ich bloß dauern Beiträge gefunden von Leuten die Ptobleme mit wetter Updates haben oder so. Aber ich hab ein viel einfacheres Problem. Ich kom mit dem Wetter einstellen nicht weiter. Hab mit die Tipps durchgelesen und gesehn da man seine Stadt eingeben kann. Hab mir das Net Ptoglam geladen instaliert und das Comander programm. Bin auch schon im Comander Programm gewesen und hab die Datei gefunden die bei den Tipps dabei stand.
Aber weiß nicht weiter, was ich machen muss oder wie ?
Hab keine Speicherkate.
Würd gern Landshut als Stadt fürs Wetter haben.
Ich währe Dankhar wen mir einer Helfen könnte und mir erklären wo ich was hinkopiern soll und wie ich das alles einstelle.
Vielen Dank schonmal für's Lesen :D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
kopier dir die datei aus dem anhang in deinen my documents ordner auf dem TP2 und dann kopierst du die in den windows ordner und ersetzt die alte. würde die alte allerdings vorher in my documents kopieren und in 2330fc3c_manila_bak umbenennen, damit du ein backup hast.
ich habe mal landshut in den anhang kopiert....
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
einfach mal suchen (Tipp: auch mal die erweiterte Suche nutzen und dann nur im TP2 Forum suchen), wurde schon unendlich oft erklärt.
Schau doch mal hier:
Trick 17 aus den Tricks&Tweaks von CHfish;
17. Ortschaften für Wetter hinzufügen
Zuerst .net 3.5 aufs Gerät laden. (Zuerst auf dem Computer installieren, dann C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3 .5\WindowsCE\NETCFv35.wm.armv4i.cab auf das Gerät übertragen und installieren).
Dann brauchst du einen alternativen Datei-Explorer zB Resco Explorer oder Total Commander: http://ghisler.fileburst.com/ce/tcmdpocketarm.cab
Kopiere mit dem alternativen Datei-Explorer die Datei 2330fc3c_manila aus dem \Windows Verzeichnis an einen anderen Ort: z.B. Speicherkarte
Entferne nun das Read-Only-Flag in den Dateieigenschaften
Kopiere die Datei nun zurück ins \Windows Verzeichnis
Download nun Anhang 9444 (danke XDA-Developers) und kopiere die CAB-Datei auf den Touch Pro 2 - und installier dann die CAB-Datei
Nun kannst du den WeatherDatabaseEditor starten und in deinem Land eine Stadt hinzufügen - alles was du noch brauchst ist der Accu Weather Code - und den kriegst du in dem du hier deine Ortschaft suchst, und dann den locCode aus der Adresszeile raussuchst: z.B locCode=EUR|CH|SZ010|SAINT+MORITZ für St. Moritz --> dann musst du EUR|CH|SZ010|SAINT+MORITZ eingeben
Nach einem Softreset kann die Stadt hinzugefügt werden!
P.S. Vergesst nicht auf dem Home-Tab ebenfalls eure primäre Zeitzone auf eure Ortschaft anzupassen, damit erscheints auch richtig im Kalender!
Bei Problemen mit der Zeitzone: Bitte den Beitrag von Frostbeule beachten
Dann schau Dir auch den dort genannten Beitrag von Frostbeule an und all Deine Wetter Probleme sind gelöst.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Danke compadre für die Hilfe ich hab mir die Datei gezogen entpackt -> gegen die Alte ersetzt -> und hab aber immer noch die gleichen Stätde. Muss ich nochwas machen ?
Vielen Dank
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
einen softreset, oder das gerät ausschalten und wieder einschalten, dann stadt hinzufügen.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Den Weatherbase-Editor brauchst du noch
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Kuqe_zi
Den Weatherbase-Editor brauchst du noch
sorry aber den braucht er nicht, ich bearbeite die datenbank direkt. der editor spinnt bei meinem htc wm6.5
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Jepp nach Neustart hab ichs einstellen können ^^ DANKE
Na ja will euch nicht nervern hab aber jetzt ein neues Problem ....
jetzt zeigt er mir Landshut schön an (den namen), und darüber steht " Es stehen keine Wetterdaten zur Verfügung" ....
ok ich klick im untem im eck auf aktualisiern und "der Text ändert sich in " Wetterdaten werden heruntergeladen..."
Ja aber dan plopt nach 30 sec ein Feld auf mit Überschrift "Verbindungsfehler" und Text " Während des Empfangens der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen ? JA / NEIN "
Bei ja trit aber immer wieder das gleiche Problem auf
Internet geht aber habs mit opera probiert und dem internet explorer und dem htc internet können alle Problemlos online gehn.
Habt Ihr für mich wieder ne Lösung ?
BIIIIIIIITTTE
Vielen Dank
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
sehr merkwürdig, ich habe es extra auf meinem getestet und es ging, hatte mit meiner stadt am anfang auch den fehler. die datenbank nochmals bearbeitet und es ging.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
mararu
einfach mal suchen (Tipp: auch mal die erweiterte Suche nutzen und dann nur im TP2 Forum suchen), wurde schon unendlich oft erklärt.
Schau doch mal hier:
Trick 17 aus den Tricks&Tweaks von CHfish;
17. Ortschaften für Wetter hinzufügen
Zuerst
.net 3.5 aufs Gerät laden. (Zuerst auf dem Computer installieren, dann C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3 .5\WindowsCE\NETCFv35.wm.armv4i.cab auf das Gerät übertragen und installieren).
Dann brauchst du einen alternativen Datei-Explorer zB Resco Explorer oder Total Commander:
http://ghisler.fileburst.com/ce/tcmdpocketarm.cab
Kopiere mit dem alternativen Datei-Explorer die Datei 2330fc3c_manila aus dem \Windows Verzeichnis an einen anderen Ort: z.B. Speicherkarte
Entferne nun das Read-Only-Flag in den Dateieigenschaften
Kopiere die Datei nun zurück ins \Windows Verzeichnis
Download nun
Anhang 9444 (danke
XDA-Developers) und kopiere die CAB-Datei auf den Touch Pro 2 - und installier dann die CAB-Datei
Nun kannst du den WeatherDatabaseEditor starten und in deinem Land eine Stadt hinzufügen - alles was du noch brauchst ist der Accu Weather Code - und den kriegst du in dem du
hier deine Ortschaft suchst, und dann den locCode aus der Adresszeile raussuchst: z.B locCode=EUR|CH|SZ010|SAINT+MORITZ für St. Moritz --> dann musst du EUR|CH|SZ010|SAINT+MORITZ eingeben
Nach einem Softreset kann die Stadt hinzugefügt werden!
P.S. Vergesst nicht auf dem Home-Tab ebenfalls eure primäre Zeitzone auf eure Ortschaft anzupassen, damit erscheints auch richtig im Kalender!
Bei Problemen mit der Zeitzone: Bitte den
Beitrag von Frostbeule beachten
Dann schau Dir auch den dort genannten Beitrag von Frostbeule an und all Deine Wetter Probleme sind gelöst.
Hallo Mararu,
ich hab' auch Probleme mit dem Weather Database Editor!
Ich hab' ein HTC HD2 (mit WM 6.5).
Ich scheitere schon beim ersten Schritt:
Zitat:
Zitat von
mararu
Zuerst
.net 3.5 aufs Gerät laden. (Zuerst auf dem Computer installieren, dann C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3 .5\WindowsCE\NETCFv35.wm.armv4i.cab auf das Gerät übertragen und installieren).
Problem:
ich finde auf meinem ganzen PC landauf/landab die Datei
NETCFv35.wm.armv4i.cab
NICHT!
Bei mir geht's nur bis
E:\Programme\Microsoft.NET\
und da gibt's nur EINEN Ordner, und der heißt:
Primary Interop Assemblies
(Windows XP ist bei mir auf E:\ installiert)
Ich hab's auch schon de-installiert und neu installiert, aber den Pfad
E:\Programme\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3 .5\WindowsCE\
gibt's noch immer nicht!
Gibt's noch irgendwelche Tricks um den (guten!) Weather Database Editor ans Laufen zu bringen???
Ich hab' Version
WeatherDatabaseEditor_1_1
und angeblich gibt's schon (?) eine 1.2er Version, aber ich find' nicht mal die WebSite des Entwicklers um die neueste Version runterzuladen (die das Problem aber wahrscheinlich eh' auch nicht lösen wird?)
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke und liebe Grüße,
Tom
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor :(
Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
Komisch aber so geht es zumindest.
lg Christina
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
kopier dir die datei aus dem anhang in deinen my documents ordner auf dem TP2 und dann kopierst du die in den windows ordner und ersetzt die alte. würde die alte allerdings vorher in my documents kopieren und in 2330fc3c_manila_bak umbenennen, damit du ein backup hast.
ich habe mal landshut in den anhang kopiert....
Hallo Compadre,
ich hab' mir Deine für Landshut modifizierte Datei 2330fc3c_manila heruntergeladen, mit dem normalen Texteditor geöffnet, kann aber darin Landshut nicht finden!
Warum ich das tue?
Weil ich mit dem Weather Database Editor eine andee Stadt (in Frankreich) hinzufügen will, und wollte mir ansehen, wie Du das gemacht hast!
;)
Nachdem ich aber Landshut in der Datei nicht finden kann, kann ich mir auch nix abgucken! :(
Problem:
Ich hab' ein HTC HD2 mit WM 6.5.
Und ich kriegs einfach nicht gebacken, daß ich die Stadt die hinzufügen will, auch hinzufügen kann!!!
Stadt:
Propriano (Korsika/Frankreich)
AccuWeather Code:
EUR|FR|FR009|PROPRIANO
Am HTC Touch HD (mit WM 6.1) ging das,
aber am HTC HD2 bringt mich das Problem noch zur Verzweiflung!!!
HILFE !!!!!!!!!!!
Vielen Dank,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor :(
Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
Komisch aber so geht es zumindest.
lg Christina
Ich hab' gehofft, daß das bei mir hilft, aber ich versteh's nicht ganz!
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes
Ich nehme an, im Weather Database Editor (na klar, wo sonst! Blöde Frage)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
Den Satz versteh ich nicht ganz!
Außerdem ist die Stadt, die ich im "Wetter" hinzufügen will, im WDE schon vorhanden!
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
Und dann bekommst Du das Wetter von Wiesbaden? Oder wirklich von Weiden?
Ich hab' den Trick mit Perpignan probiert, hat auch ausgesehen als hätt's funktioniert, aber leider ist dann der richtige Name aufgetaucht und ich hab' mich schon gefreut, nur leider waren die Wetterdaten nicht von meiner Stadt (Propriano) sondern nach wie vor von Perpignen!
Kann denn niemand helfen?
Verzweifelte Grüße,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor :(
Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
Komisch aber so geht es zumindest.
lg Christina
EDIT meines vorigen posts:
Alles zurück!
Ich hab's hingekriegt!
Is aber mühsam (hab' den halben Tag fast nix anderes gemacht).
PUHHHHH!!!!
Aber Danke für den simplen, aber funktionierenden Trick
Liebe Grüße aus Wien,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Hallo Thomas ladt dir sqlight runter, damit ist es echt total easy. einfach bei dateityp auf beliebige Datei wechseln, die manila datei öffnen und dann die Städte die du haben willst als letztes anhängen. wenn du keine geslöscht hast, dann sollte es 3522 oder so sein. vergiss auch die zeiteinstellungen nicht, sonst gibt es bei der uhr probleme.
mit dem tool wirst du auch in meiner hochgeladenen datei als letztes landshut finden.
Gruß Compadre
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
Hallo Thomas ladt dir sqlight runter, damit ist es echt total easy. einfach bei dateityp auf beliebige Datei wechseln, die manila datei öffnen und dann die Städte die du haben willst als letztes anhängen. wenn du keine geslöscht hast, dann sollte es 3522 oder so sein. vergiss auch die zeiteinstellungen nicht, sonst gibt es bei der uhr probleme.
mit dem tool wirst du auch in meiner hochgeladenen datei als letztes landshut finden.
Gruß Compadre
Vielen Dank, Compadre,
mein Problem ist zwar schon gelöst, aber interessiert hätt's mich doch.
Bloß:
ich find' das Tool sqlite nicht (oder so vieles dazu, daß ich fürchte, das Falsche runterzuladen).
Gibt's einen Link dazu wo man das herbekommt?
Wie gesagt nicht mehr dringend, aber interessehalber!
Nochmals vielen Dank,
Tom
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
sorry habe den Anhang vergessen ;)
einfach den gezipten Ordner auf eine deiner Partitionen am pc kopieren und die exe starten, muss nicht installiert werden
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
ok ich habs jetzt nochmal alles ersetzt und neu gestartet get immer noch nicht in Landshut gibs kein wetter =(
aber danke für all die Bemühungen
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Stinki27
ok ich habs jetzt nochmal alles ersetzt und neu gestartet get immer noch nicht in Landshut gibs kein wetter =(
aber danke für all die Bemühungen
probier es selber mal mit den weatherbaseeditor und dem framework, was ich hier gepostet habe. erst framework installieren und dann das tool, was sich hier hinter anhang 9444 verbirgt installieren. dann brauchst du dir nur noch auf der accuweather.com seite die daten deines ortes suchen und in dem editor eintragen. die daten werden da so EUR|DE|GM002|LANDSHUT eingetragen (findest du in dem adresslink deines browsers) und dann speichern. dann hast du deine city... aber nur beim wetter, willst du auch die richtige zeit haben, mußt du die datei mit dem von mir erwähnten sqlite editor bearbeiten. weil das tool soweit ich bemerkt habe die zeit daten auf 0 0 setzt statt auf -60 100 für deutschland.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
sorry habe den Anhang vergessen ;)
einfach den gezipten Ordner auf eine deiner Partitionen am pc kopieren und die exe starten, muss nicht installiert werden
Nochmals vielen Dank,
hab' ich gemacht, und jetzt?
Welche Datei soll ich damit aufmachen können?
die .cab-Dateien vom WBE sind's mal nicht.
Und wenn ich eine _manila Datei aufmachen will krieg ich immer so ne blöde Meldung
"qadmin: cannot perform this operation on a closed dataset."
Und wenn ich sie dann endlich offen hab', seh' ich nix, was mir irgendwas sagt!
Also wenn ich behaupten würde, daß ich mich auskenn', würd' ich lügen!
;)
Trotzdem vielen Dank,
liebe Grüße,
Tom
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
hehe nicht schlimm, also du musst die manila datei mit dem sqliteadmin öffnen, geht das nicht, dann ist die noch schreibgeschützt. benutzt du den total commander ? da musst du bei der datei dann das read only entfernen. wenn du diese 2330fc3c_manila im sqlite geöffnet hast, gehst du im rechten großen fenster auf datensätze editieren und wählst dort bei tabelle "cities" und schon sieht man alle städte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
hehe nicht schlimm, also du musst die manila datei mit dem sqliteadmin öffnen, geht das nicht, dann ist die noch schreibgeschützt. benutzt du den total commander ? da musst du bei der datei dann das read only entfernen. wenn du diese 2330fc3c_manila im sqlite geöffnet hast, gehst du im rechten großen fenster auf datensätze editieren und wählst dort bei tabelle "cities" und schon sieht man alle städte.
Cool!
Vielen Dank!
Jetzt hab' ich nur mehr 1 Problem mit dem ganzen:
für alle meine ausgewählten Standorte wird die richtige Zeit angezeigt,
nur für Monaco nicht!
Ich hab' zwar (weil ich ja jetzt weiß wie das geht, dank der Hilfe des Compadre ;) )
die Timezone von Monaco geändert von -120 auf -60 (die war nämlich falsch),
aber trotzdem bleibt bei Monaco (auch nach Soft-Reset) die Zeit falsch!
Siehe screenshot.
Wo muß ich da jetzt noch was ändern?
Ich hoffe, das war jetz die letzte Frage von meiner Seite zu dem Thema! ;)
Vielen, vielen Dank,
Tom
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
hmm hätte jetzt auch angenommen, dass es mit der 60 und der 115 fix sein muss. aber auch bei mir ist die zeit 1 std weiter, als bei uns, was definitiv nicht stimmt. werde mich morgen mal damit befassen.
GN8 Compadre
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
ok ich bin eindeutig zu doof dafür :(
http://www.accuweather.com/world-ind...GM002|LANDSHUT
und das SQLite Administrator hab ich auch.
Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.
Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????
und framework für was brauch ich das oder wo nimm ich des her, habs jetzt nicht in den links gefunden.
Danke für die Hilfe
Compadre kriegt von mir 100 Punkte / 1**
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Hallo Stinki27,
ich habe mal ne anleitung für dich und andere gebastelt.
was mich wahnsinnig macht, ist, dass die städte auch in der orginal datenbank einfach falsche uhrzeiten in der weltzeituhr anzeigen. ich bin leider nicht dahinter gekommen, wie ich es korrigieren kann.
falls also einer hier mal reinschaut, der mir das mit der weltzeituhr erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
so nun aber, also der fehler liegt an der msid, stimmt die nicht stimmt auch die zeit nicht. obwohl mir google nur was von wegen mobile station id man lese hier.
rausgefunden habe ich es in dem ich mir nach langem googlen diese tool hier aus unserem forum (orig. bei den XDA devs) installiert habe, da kann man nämlich auch die zeitzone einstellen.
und sieht die werte die man auch mit sqlite einträgt.
@Vistaopfer, einfach installieren das teil, dann kannst du auch Monaco editieren und die zeit da fixen.
@Stinki27 lade dir die von mir hier eingestellte framework cab runter installier die und dann das jetzt von mir gefundene Tool. danach solltest auch du es schaffen, denn einfacher gehts einfach nicht mehr. wenn du dir die accuweatherdaten holst darf die letzte pipe| hinter dem stadtnamen nicht mit eingetragen werden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Stinki27
ok ich bin eindeutig zu doof dafür :(
http://www.accuweather.com/world-ind...GM002|LANDSHUT
und das SQLite Administrator hab ich auch.
Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.
Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????
und framework für was brauch ich das oder wo nimm ich des her, habs jetzt nicht in den links gefunden.
Danke für die Hilfe
Compadre kriegt von mir 100 Punkte / 1**
Hab' ich zuerst auch geglaubt (von mir), hab's aber trotzdem geschafft.
Also mal ganz langsam:
das .NET Compact Framework 3.5 Redistributable kriegst Du hier:
http://www.microsoft.com/downloads/d...9-0041345b3385
Downloaden, HD2 mit USB an PC anschließen, am PC installieren, alles andere geht automagisch.
Frag' mich aber bitte nicht, was das ist, wozu man's braucht.... mach's einfach (ich weiß es auch nicht) ;)
Na und im Übrigen gehst Du genauso vor wie im post von Mararu beschrieben hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...rs-wetter.html
(3. post gleich am Anfang)
Zitat:
Zitat von
Stinki27
Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.
Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????
Die Datenbank die Du bearbeiten willst ist die
2330fc3c_manila
Du mußt zuerst den Schreibschutz entfernen (auch bereits von Mararu beschrieben).
Geht aber nur mit einem alternativen Datei-Explorer;
zuerst auf die Speicherkarte kopieren,
dann kannst sie auf den PC kopieren
Schreibschutz entfernen,
bearbeiten,
auf Speicherkarte zurückkopieren (überschreiben oder alte vorher löschen),
und dann mit alternativ-Explorer wieder ins Windows-Verzeichnis zurückkopieren (überschreiben).
Aber egal,
ich muß ehrlich sagen:
1.) Compadre's Datei kann ich auch nicht öffnen mit dem SQLite Administrator, weiß nicht warum, krieg auch immer diese Fehlermeldung "sqladmin cannot perform blah blah on a closed blah blah"..... dabei ist am PC kein Schreibschutz drauf
ABER
2.) hab ich's auch anders geschafft, und zwar so wie die unregistrierte Gästin Christina es (auch auf der ersten Seite dieses Threads) beschreibt:
Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor :sad:
Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
Komisch aber so geht es zumindest.
lg Christina
Ich hab's zuerst auch nicht geglaubt, dann aber probiert, und es hat funktioniert!
Und ich glaube das ging so:
1.) Öffne den Weather Database Editor. Da kommt zuest eine Liste mit den Ländern;
2.) tippe auf Deutschland und dann auf EDIT und dann auf "Cities..";
3.) Jetzt erscheint die Liste der verfügbaren Städte in Deutschland;
4.) such Dir eine aus die Du
a) nicht so gern magst und die
b) weit weg ist von Landshut (das brauchen wir später um zu überprüfen, ob die Wetterdaten die richtigen sind);
ich hab' mir für den Test Hamburg ausgesucht ;)
5.) tippe auf Hamburg und dann auf Edit --> Edit City;
6.) Überschreibe den City-Namen "Hamburg" mit --> Landshut und
überschreibe den Accu Weather Code mit
EUR|DE|GM002|LANDSHUT
und tippe auf "OK";
7.) tippe auf "Back";
8.) tippe auf "Exit";
9.) jetzt kannst Du in die Wetter-Applikation gehen und tippst auf "Menü" --> Ort hinzufügen;
10.) in das Textfeld tippst Du "Hamb..." ein (!!!);
11.) nach dem 3. oder 4. Buchstaben erscheint witzigerweise schon Landshut (!!!);
12.) tipp auf Landshut drauf und.....
13.) im Wetterbildschirm erscheint..... Landshut !!!!!
Und weil wir uns einen Ort ausgesucht haben, der zwar in Deutschland, aber weit weg von Landshut ist, können wir jetzt anhand des Internet überprüfen, ob die angezeigten Wetterdaten auch wirklich die von Landshut sind oder doch die von Hamburg
(es sind schon die von Landshut).
Wetter überprüfen:
http://www.accuweather.com/world-index-forecast.asp?partner=accuweather&traveler=0&loccode=EUR|DE|GM002|LANDSHUT
Forecast überprüfen:
http://www.accuweather.com/world-for...DSHUT&metric=1
fettisch (wie Ihr Deutschen sagt). ;)
Hamburg verloren, Landshut gewonnen!!!
Einem Bayern sollte das nicht allzuviel ausmachen, Du kannst aber jede x-beliebige andere Stadt nehmen (sollt' halt nur in Deutschland und weit weg sein).
So, ich hoffe ich hab' Dich nicht allzusehr gelangweilt und auch daß Compadre nicht allzuböse ist ob dieser unprofessionelen Vorgangsweise, aber so hab' ich's gemacht (weil ich für den SQLite Administrator auch zu doof bin! ;) und ich hab' das gewünschte Ergebnis erhalten!
Hoffe es hilft!
Liebe Grüße aus Wien,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
hehe viele wege führen nach rom ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
so nun aber, also der fehler liegt an der msid, stimmt die nicht stimmt auch die zeit nicht. obwohl mir google nur was von wegen mobile station id man lese
hier.
rausgefunden habe ich es in dem ich mir nach langem googlen diese tool
hier aus unserem forum (orig. bei den XDA devs) installiert habe, da kann man nämlich auch die zeitzone einstellen.
und sieht die werte die man auch mit sqlite einträgt.
@Vistaopfer, einfach installieren das teil, dann kannst du auch Monaco editieren und die zeit da fixen.
@Stinki27 lade dir die von mir hier eingestellte
framework cab runter installier die und dann das jetzt von mir gefundene Tool. danach solltest auch du es schaffen, denn einfacher gehts einfach nicht mehr. wenn du dir die accuweatherdaten holst darf die letzte pipe| hinter dem stadtnamen nicht mit eingetragen werden.
WOW !!!!!
:gut: :zustimm: :flehan:
Na also!
Geht doch!
Tolles Tool !!!!!!
Einfacher geht's ja nun wirklich nimmer! :D
Wenn ich Deinen post früher gesehen hätte (bzw. nicht so lang gebraucht hätte, meinen eigenen zu schreiben), hätt' ich mir viel Arbeit erspart.
Selber schuld! ;)
Irgendwie find' ich's toll, wie sich in diesem Forum die Leute gegenseitig helfen (bis auf die die im einschlägigen "Erscheinungsdatum"-Forum noch immer darüber diskutieren, wann der Leo jetzt denn verfügbar sein wird und ob eine Tasche dabei ist :tongue: :p :D :) sind schon auf Seite 146 oder so )!!!
Hat zwar einen kleinen Hickup gegeben (Fehlermeldung wegen Problem mit Manila), hab's aber nicht an Microsoft gesendet! ;)
Was das große Windows kann, kann das Mobile also auch!
Aber bei mir ist jetzt alles im Lot,
alle Staädte da,
alle Zeiten stimmen,
und ich bin sicher, Stinki kriegt sein Landshut auch noch in den Griff! ;)
Nochmals ganz tollen, herzlichen Dank und
liebe Grüße aus Wien,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
hehe viele wege führen nach rom ;)
Ja schon, aber man sollte nicht über Hamburg gehen!
Das gibt's nämlich nicht mehr! ;)
Mittlerweile natürlich DOCH schon wieder (Dank Deines genialen Tools)!
Vielen Dank nochmals!!!
Liebe Grüße,
Thomas
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
compadre
Hallo Stinki27,
ich habe mal ne anleitung für dich und andere gebastelt.
was mich wahnsinnig macht, ist, dass die städte auch in der orginal datenbank einfach falsche uhrzeiten in der weltzeituhr anzeigen. ich bin leider nicht dahinter gekommen, wie ich es korrigieren kann.
falls also einer hier mal reinschaut, der mir das mit der weltzeituhr erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
Und noch ein WOW!
Was für ein Aufwand!
ABER:
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Schlusswort:[/FONT][FONT=Verdana] Ich bin entweder zu doof oder aber die Programmierung der Datenbank ist großer Käse. Meine Stadt hier „Arubap“ und andere aus Venezuela zeigen mir 4,5 Std. Differenz zu GMT an, was definitiv Schwachsinn ist.[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Sorry, aber DA muß ich Dir widersprechen!
[/FONT][/FONT][FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Venezuela ist definitiv GMT -4,5 ![/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Schau mal da:[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]http://www.zeitzonen.de/venezuela.html[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Ist die 16.000,- € Frage beim Günther![/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana];)[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Die spinnen, die Venezolaner![/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]:D[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Gruß,[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Tom[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
omg ist das nen mist, wenn ich das nun finale Tool auf Venezuela ansetze, ist das wieder falsch lol.
na ja solange ich nicht in diese Gegend muss, ist es mir jetzt aber schnuppe.
aber die spinnen wirklich die Venezolaner, schau mal hier für meine Beispiel Stadt arubap
etwas runter scrollen und du siehst, warum mir der Kopf qualmte ;)
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Hi Leute
ich hab jetzt mal all eure Tipps beachtet hab das mit dem wetter editor auch dank "VistaOpfer" gebrauchsanleitund und der Supper word datei von "compadre" alles gut machen können. Aber anscheinend hat alles schon immer hingehaun. Bei mir ist das Standart wetter von münchen, das haut auch supper hin aber sämtliche anderen Städte kommt immer der Fehler das die datenverbindung abgebrochen wurde. Hab ca. 20 Städte in deutschland wild durchprobiert auch gtoße wie Berlin oder Augsburg. Aber nur München geht.
Na ja danke auf alle fälle, aber da ich in den datenbänken zwischen münchen und den anderen städten keinen unterschied gefunden habe glaub ich bin ich am ende.
DANKE DANKE
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Stinki27
Hi Leute
ich hab jetzt mal all eure Tipps beachtet hab das mit dem wetter editor auch dank "VistaOpfer" gebrauchsanleitund und der Supper word datei von "compadre" alles gut machen können. Aber anscheinend hat alles schon immer hingehaun. Bei mir ist das Standart wetter von münchen, das haut auch supper hin aber sämtliche anderen Städte kommt immer der Fehler das die datenverbindung abgebrochen wurde. Hab ca. 20 Städte in deutschland wild durchprobiert auch gtoße wie Berlin oder Augsburg. Aber nur München geht.
Na ja danke auf alle fälle, aber da ich in den datenbänken zwischen münchen und den anderen städten keinen unterschied gefunden habe glaub ich bin ich am ende.
DANKE DANKE
ich habe hier noch eine datei, die nur die deutschen städte enthält + 2-3 ausländische zum testen. damit gehen bei mir alle wetterauskünfte, kannst ja nochmal probieren.
@vistaopfer
ich habe hier schon einen beitrag verfasst, der muss aber erst von nem mod geprüft werden, warum auch immer:confused::confused::confused:
da ist zu sehen das meine beispiel stadt arubap -4 std. hat.
die spinnen wirklich die venezolaner ;)
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
ok supper danke die datei is gut so lass ich es jetzt landshut geht immer noch nicht dafür hab ich jetzt wieder alle anderen städte.
Kann es sein das landshut nicht geht weil ich in Landshut bin ?
halt das man das Wettner nur aus der fehrne beobachten kann ..
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
schalt mal beim tp2 unter "einstellungen -> ort" den "ortsdienst" und die "HTC-Ortsfunktion" ab. vielleicht haut das was durcheinander bei dir. wenn sie aus sind, schalt sie mal ein, vielleicht finden die dienste landshut ja.
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
ok ich glaub langsam werd ich nervig =)
aber in den einstellungen vom wetter gibs nurzwei optionen "wetterdaten automatisch herunterladen" und Wetterdaten während Roaming herunterladen"
Hab auch im HTC gesucht :
Start -->Einstellungen--> ?????????
hab die Karten durchgemacht aber find nirgens was von orts einstellungen
auch nicht unter dem erweitertem menü
Aber ortseinstellungen hört sich schonmal hoffnungsvol an:D
Danke
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
start - einstellungen - system - ortseinstellungen
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
Zitat:
Zitat von
Stinki27
ok supper danke die datei is gut so lass ich es jetzt landshut geht immer noch nicht dafür hab ich jetzt wieder alle anderen städte.
Kann es sein das landshut nicht geht weil ich in Landshut bin ?
halt das man das Wettner nur aus der fehrne beobachten kann ..
Nein, kann nicht sein!
LOL
Wohne in Wien und kann das Wiener Wetter sehen!
Aber mit dem "Weather City Editor" von Compadre MUSS es doch gehen?
Ich würd' als nächstes Folgendes machen:
1.) Wenn Landshut noch in der Liste Deiner Städte ist (???), mal einfach entfernen (Delete City im Weather Database Editor);
wenn nicht (aber auch sonst):
2.) "Weather City Editor" starten und DAMIT Landshut als neue Stadt eingeben.
Das muß gehen!
Ich hab' grad' "Montego Bay" (Jamaica) hinzugefügt, das ging auch.
Mit Weather City Editor ist das ein Klacks.
@ Compadre:
Wer braucht jetzt eigentlich noch den Weather Database Editor?
Danke nochmals vielmals für den Weather City Editor!!!
Super Tool!!!
Liebe Grüße,
Tom
-
AW: Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter
habe ihn ja auch nur durch genervtes googlen gefunden. aber du hast recht das teil ist super. zumal ich damit sehe wo mein fehler lag.leider weiß ich immer noch nicht, woher ich die msid bekomme bzw wie sie sich zusammensetzen.