-
Frage wegen Diebstahl
War ganze zwei Wochen stolze Besitzerin des HTC Hero. Gestern wurde in das Auto eingebrochen und nun ist es weg! *grml*
SIM Karte ist gesperrt und mit der IMEI Nr. ist es ab Morgen auch (nur) im Swisscom Netz gesperrt. Wenn nun der lustige neue Natelbesitzer mit Sunrise oder Orange SIM Karte ankommt: hat der Zugriff auf mein Google Konto (Kalender, Mail) oder auch Facebook? Oder sind diese Anmeldedaten auf der SIM gespeichert?
Hoffe auf eine entwarnende Antwort!
Danke und Gruss
Simi
-
AW: Frage wegen Diebstahl
die sind nicht auf der SIM gespeichert... ich weiß jedoch nicht wie sich das verhält wenn man ne neue sim reinlegt hab ich nie getestet...
hilft dir zwar jetzt nicht mehr aber für alle anderen: https://www.wavesecure.com/ damit findet ihr euer Handy wieder wenns geklaut wurde, löscht alle Daten etc
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Danke für den Tipp! Mach ich beim nächsten Mal!
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Einfach alle Passwörter von Facebook usw. ändern, dann kommt er nicht mehr rein. Was mit den lokalen Daten ist weiß ich nicht.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Gut danke! Die Passwörter sind geändert. Ich hoffe das reicht.
lg
-
AW: Frage wegen Diebstahl
das WaveSecure klingt nett, aber 15€/Jahr will ich nicht zahlen.
Da muss es doch auch was gutes kostenloses geben, oder? ;-)
lasst mal sammeln, vielleicht kennt ja jemand was gutes.
Meine Wunsch-app:
* Bei Wechsel der Sim-Karte vom neuen Telefon automatisch eine SMS an eine vordefinierte Nummer (bsp Geschäftshandy, Handy der Frau/Freundin/etc) mit koordinaten.
* Bei Empfang einer vordefinierten geheimen SMS-Nachricht -> Antwort an die Sender-Nummer mit Koordinaten.
* Bei Empfang einer vordefinierten SMS, alle Daten (browser-passwörter, google-passwörter, sms, etc) löschen.
* Bei Empfang einer anderen, vordefinierten SMS das handy laut klingeln lassen. (+ blinken, vibrieren, etc...)
* und so weiter ;-)
Glaub einzelne Punkt von oben gibts schon in verschiedenen apps, aber ich will nicht 10 apps die ähnliches machen, sondern eine die alles erledigt ;-)
-
AW: Frage wegen Diebstahl
wenn man rechtzeitig mit dem modaco rom mitgemacht hätte und sich nen wavesecure account gemacht hätte hätte man ihn gratis bekommen... ka obs noch geht.. ging damals aber ^^
-
AW: Frage wegen Diebstahl
hab heute mittag wavesecure mal installiert (hab das original rom)... hab aber nichts von 15euro/jahr gefunden.... im market sah ich nur eine version...
-
AW: Frage wegen Diebstahl
die 15€/jahr wirst für den account online zahlen, oder?
nur die applikation an sich ist natürlich kostenlos, wird aber nichts bringen, oder?
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Zitat:
Zitat von
Roha
hab heute mittag wavesecure mal installiert (hab das original rom)... hab aber nichts von 15euro/jahr gefunden.... im market sah ich nur eine version...
Wavesecure Faq:
How much it cost to subscribe to WaveSecure?
WaveSecure costs 5 Euros for a 3 month subscription and 15 Euros for a 1 year subscription. WaveSecure is currently available for free for Android users via the Android Market.
https://www.wavesecure.com/faq.aspx
-
AW: Frage wegen Diebstahl
jo eben, das klingt nach "applikation im markt kostenlos, fürs abo des services online muss man zahlen" ;-)
aber ich werds mal testen... :-)
-
AW: Frage wegen Diebstahl
hab den online account nur mal kurz probiert.... handy orten z.b. funzt ohne probleme...
-
AW: Frage wegen Diebstahl
hab jetzt in den faq noch gelesen:
◦WaveSecure comes with a free 1 day trial. At the end of the trial, you will be prompted to subscribe. You can view payment options and subscribe from the application itself.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
zudem sind ja 15euro/jahr nicht wirklich viel gemessen an dem ärger und dem aufwand wenn dein handy wegkommt.... spreche aus erfahrung... mir wurde dieses jahr mein touch hd gestohlen...
ot:
und ich bin gerne bereit für die eine oder andere gute app was zu bezahlen.
im moment hab ich so um die 50 apps installiert, davon sind etwa 7 kostenpflichtig.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
willkommen im club
mir ist vor gut 1 monat mein braunes hero abhanden gekommen
leider gibt es wirklich keine erlichen finder mehr
natürlich hatte ich auch kein "wavesecure" installiert
und natürlich konnte ich es auch nur bei orange die imei nummer sperren lassen
(wieso die nicht fähig sind das bei fremdprovider zu machen ist ein witz)
der user muss jedoch um ins phone zu kommen das sperrmuster kennen anstonen nützt ihm wohl nur ein reset womit alle daten wie login informationen verloren wären
habe auch direkt alle google facebook etc passwörter geändert
aber wenn er wirklich ohne reset reinkommt ins phone dann sieht er wohl alle meine kontakte mit allen infos da die wohl auf beim google sync lokal gespeichert werden
-
AW: Frage wegen Diebstahl
hm naja. ich werds mal testen und dann weiter schauen.
eben mal das tracking probiert... merkwüdige sms werden da gesendet und empfangen ;-)
lauter kryptisches zeugs... aktuell zeigt er mir die position nicht an, aber das kann wohl noch dauern. ich schau nachher mal.
das backup probiere ich eventuell heute abend mit wlan. allerdings hab ich außer SMS ja schon alles von google gebackupt ;-)
hm. dank SMS2MAIL sogar die sms... also eigentlich alles da außer den bildern / dateien auf m handy
-
AW: Frage wegen Diebstahl
ja die merkwürdigen sms hab ich auch bemerkt.... allerdings konnte ich mir die nicht ansehen.... erscheinen nirgends.
bis er die position angezeigte vergingen schon ein paar minuten.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
10 minuten, 2x location tracking ausgeführt, noch keine daten online...
ich warte weiter.
das mit den buddies find ich klasse.
geschäftshandy eingetragen und dort gleich ne bestätigungs-sms bekommen.
werde heute mal die sim-karten tauschen und schauen was passiert.
nachtrag: 40 minuten um, 2 versuche und immer noch keine position gefunden.
liegs am gebäude? google maps / locale / latitude, alles findet grob meine position :-/
(GPS aus)
-
AW: Frage wegen Diebstahl
ich hab als buddy eine kollegen angegeben. muss den noch fragen, ob er was bekommen hat.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
bestätigungs-sms mit buddy hat geklappt.
hab jetzt gerade nochmal geortet.... nach vier minuten gab es an, dass mein hero in der nähe von london sei ;-) sitze aber in der schweiz im büro!
zweiter versuch jetzt gerade: immer noch london... komisch! dafür bin ich dann aber auch nicht bereit zu bezahlen!
und es können (ev. nur während der trial) nur 4 locations abfragen pro tag gemacht werden... ich schreib mal den support an!
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Zitat:
der user muss jedoch um ins phone zu kommen das sperrmuster kennen anstonen nützt ihm wohl nur ein reset womit alle daten wie login informationen verloren wären
Das hindert Leute nicht daran, den Speicher auszulesen. Dieser ist nicht verschlüsselt.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
dritter test jetzt... mal schaun was raus kommt...
aktuell sagt er, ich wurde noch nie geortet :-(
7 minuten später: immer noch nicht geortet.
anzeige im webbrowser "Last tracked on NEVER".
app wird deinstalliert.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Zitat:
Zitat von
Roha
hab jetzt in den faq noch gelesen:
◦WaveSecure comes with a free 1 day trial. At the end of the trial, you will be prompted to subscribe. You can view payment options and subscribe from the application itself.
dies steht aber oberhalb den kosten...
für android user ist es momentan noch GRATIS!
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Gerade mal getestet mit Simkarte wechseln, also direkt nach dem starten sagte er mir das mein google passwort nicht mehr stimmt und ich es neu eingeben sollte, also ist zumindest das nicht mehr gespeichert. Facebook und flickr gingen aber weiterhin. desweiteren komtm aber eine meldung, bei der gefragt wird ob alles zurückgesetzt werden soll, wenn man nein auswählt hat man aber noch zugriff auf alle daten die drauf waren.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
so. wavesecure wurde für schlecht befunden und deinstalliert.
weitere alternativen? :-D
-
AW: Frage wegen Diebstahl
heute war schon wieder keine lokalisierung möglich... gab immer wieder london an.... der support hat gemeint, man kenne das problem und arbeite daran. werd's heute auch wieder deinstallieren und ausschau nach einer alternative halten.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
anti thief:
email adresse angeben. dann bekommt man einen link. ist eine website die den standort des handys anzeigt. erster versuch war sehr genau. ausserdem sieht man noch details zur sim und zum gerät. weiss noch nicht genau was ich davon halten soll. ich meine verstanden zu haben, dass der dienst noch ausgebaut werden soll... ähnlich wave secure.
theft relief:
email angeben und man schickt sich selber ne mail mit sim-nummer, imei und noch was anderem... das ist glaube ich alles.
hoffe noch auf was besseres.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Zitat:
Zitat von
Roha
zudem sind ja 15euro/jahr nicht wirklich viel gemessen an dem ärger und dem aufwand wenn dein handy wegkommt....
Ich bin dann mal gespannt, wenn jemand nicht von Testspielereien sondern vom Ernstfall erzählen kann.
Ich denke, der Aerger wird genauso gross sein, und wiederbekommen wirst du dein Handy trotzdem nicht. Es wird sich kein Schwein dafür interessieren, wo das Handy tatsächlich ist. Die Polizei hat Besseres zu tun, der Provider wird die Karte eh sperren, die Daten auf dem Handy sind sowieso nicht vor dem Zugriff des Diebs geschützt ... Also ich seh keinen Grund, €15 pro Jahr für etwas auszugeben, was null Wirkung erzielen kann.
Wenn eine Versicherung für den Schaden aufkommt, okay, ansonsten hab ich Pech gehabt (mit oder ohne Tracking Software) ...
Aber sicher, es ist witzig zu sehen, dass jemand mit meinem geklauten Handy auf dem Balkan rumfährt, das passt dann so schön ins Clichée :D
By the way, die Leute, die Handys klauen oder geklaute Handys veräussern, wissen auch, dass sie es am Besten mal neu Flashen. Im Gegensatz zu uns verfügen die meist auch über die nötige Software, um die IMEI zu ändern, womit dann auch die Providersperre vom Tisch wäre ...
-
AW: Frage wegen Diebstahl
ja auf so einen ernstfall bin ich auch mal gespannt ;) versicherung hab ich auch.
ich finde die apps an sich interessant.
trotzdem... aus der ferne daten zu löschen oder zu sehen wo es ist kann ev. schadensbegrenzung sein.
das es sw gibt um die imei zu ändern wusste ich noch nicht.
noch was zu anti thief:
hat mir heute morgen im geschäft immer noch den standort von zu hause angezeigt. wird auch wieder gelöscht.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Nur als Update zum Thema WAVESECURE: wenn man sich bis 31.01.2010 registriert, bekommt die Software lebenslang umsonst ;)
Zitat aus einer Email:
[FONT=Verdana]As a giveback to Android users support that made our ADC win possible, we are offering an unlimited free lifetime account for Android users. [/FONT]
[FONT=Verdana]Just head over to Android Market and download WaveSecure before 31st Jan 2010, you will be able to enjoy a free WaveSecure account for as long as you use that Android device. [/FONT]
[FONT=Verdana]It's our way of saying Thank You, do spread the word to your friends and family Android users so they can benefit from it too! [/FONT]
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Hab ich gleich mal mitgenommen. Funktioniert alles bis auf die Ortung, da wird mir Holland angezeigt, bin aber in NRW. GPS Symbol kommt für eine Sekunde und verschwindet vor dem SATfix wieder.
Aber Remote Wipe und Backup ist mir wichtiger. Nur der PIN ist mir etwas zu unsicher. Konnte unendlich viele Versuche auf der Webseite machen. Mit Bruteforce und nur Zahlen dürfte das schnell erledigt sein. Dann hat man die ganzen Daten vom Handy. Hab mal angefragt, ob das eingebaut werden kann.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
ja die ortung ist nicht immer super... hat bei mir aber die letzten 3 mal geklappt.... ich teste es mal weiter, halte aber trotzdem ausschau nach alternativen.
kor.im gibts noch... läuft nicht schlecht. allerdings muss gps immer eingeschaltet sein sonst ist keine lokalisierung möglich. backup usw gibts auch nicht.
aber die app kann ohne passwort geöffnet werden, finde ich schlecht....
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Finde Wavesecure echt nicht schlecht und das für lau, was will man mehr. Das mit dem Orten wird bestimmt noch gefixt. :)
-
AW: Frage wegen Diebstahl
gibts schon neues ueber wavesecure?
fuer backup scheint es sich ja scheinbar zu lohnen
wie siehts mit diebstahl funktion aus?
ne idee waere ja die daten am desire zu verschluesseln?
fuer hdds gibts ja auch krypto-algorithmen die es zumindest schwerer (nicht ungmoeglich) machen dass daten ausgelesen werden koennen...
-
AW: Frage wegen Diebstahl
wavesecure macht auf mich einen sehr guten eindruck.
inzwischen gibt es ja auch einen uninstall-schutz.
auto-backup gibt es auch.
remote wipe habe ich noch nie ausprobiert.
location tracking funktioniert, bringt halt nicht so viel. aber sim-tracking ist eine tolle sache.
sehe keinen grund auf wave secure zu verzichten. habe allerdings auch die "lebenslang-gratis" variante. hehe.
-
AW: Frage wegen Diebstahl
ich hab auch noch die 2009er gratis-variante bekommen.
allerdings gibts einen großen nachteil: viele der steuer-sms gehen über irgend ein asiatisches land.
das heißt, die sms kosten unter umständen etwas mehr... :-/
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Gibts immer noch eine Kostenlose Version??
Und was ist eingentlich mit dem Android Market, brucht man dafür ne daten flat? habt ihr alle mobiles internet^^?
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Zitat:
Zitat von
moger
Und was ist eingentlich mit dem Android Market, brucht man dafür ne daten flat? habt ihr alle mobiles internet^^?
Nein! Ja! Mobiles Internet gibt's bereits für unter 10 Euro. Ansonsten steht auch WiFi für größere Market-Downloads zur Verfügung.
Gruesse, meshua
-
AW: Frage wegen Diebstahl
Ich habe WaveSecure auch und bin total begeistert.
Ortung funktioniert wunderbar, mittlerweile kann sogar bei gerooteten Heros durch Wavesecure GPS aktiviert werden. Ich hatte dabei das Handy immer auf 10 Meter lokalisieren können. Ohne GPS wird vom Funkturm ausgegangen wo das Handy eingebucht wird. Mit W-Lan habe ich es noch nicht probiert...
Lockscreen ist super, ich meine sobald eine fremde SIM drinliegt schreit das Hero wie eine Frau und verursacht massig aufregung während die Person das Handy panisch ausmachen will, allerdings würde ich gerne den Ton ändern... sonst denkt jeder dass es nur so n dummer Klingelton ist.
Die Wipe-Funktionen sind mir nicht so wichtig und habe diese daher noch nie benutzt, da ich auch keine Datenflat habe. Das mit der Zahlenpin stört mich auch nicht. Hier ein Rechenbeispiel:
0-9 = 10 Ziffern
7 Stellen sind das Minimum für die Länge
7 hoch 10 = 282.475.249
Viel Spass wer da mit dem Finger per Bruteforce probieren will...
Das in Kombination mit dem Entsperrungsmuster lohnt sich dann einfach nicht.
Eine weitere Interessante Sache: Wird eine fremde SIM eingelegt, wird automatisch an die Buddys und an deinen Wavesecure Online Account eine Information mit der Handynummer der Sim-Karte geschickt. Somit kannste auch bei der Polizei helfen um den Dieb zu lokalisieren :)
Was diese Kryptischen SMS angeht. Das sind die Befehle über die WaveSecure gesteuert wird ;) Deswegen tauchen die auch nur kurz auf.
Ich persönlich finde es schade, dass die Android Subscription nun etwas kostet, aber meiner Freundin mit ihrem neuen Tattoo werde ich die 15 Euro ans Herz legen, da es auf das Jahr verteilt 1,25€ sind und die sind echt nicht schmerzlich.