Hallo,
nachdem mittlerweile des Öfteren unqualifizierte Äußerungen von unregistrierten Schreibern das Lesen der Threads ziemlich erschweren, hier meine Anregung:
Schreibrechte sollten nur angemeldeten Usern zugeteilt werden.
Wer ist auch dafür?
Druckbare Version
Hallo,
nachdem mittlerweile des Öfteren unqualifizierte Äußerungen von unregistrierten Schreibern das Lesen der Threads ziemlich erschweren, hier meine Anregung:
Schreibrechte sollten nur angemeldeten Usern zugeteilt werden.
Wer ist auch dafür?
Gab es schon mehrmals und wurde von den Admins klar gesagt, dass diese erhalten bleiben!
Also völlig unnötig deine Umfrage.
Also ich finde die Umfrage absolut nicht unnötig! Wir prüfen jeden Vorschlag sehr sorgfältig und wenn wir sehen, dass eine vernichtende Mehrheit für eine Registrierpflicht ist, dann lassen wir bestimmt mit uns reden :)
Nun, ich finde es nur gerecht, wenn man auch die Möglichkeit hat, bestimmte User auszublenden. Die Möglichkeit habe ich leider nur, wenn der User auch registriert ist...
Leider gibt es immer wieder Leute, die zu trollähnlichem Verhalten neigen. Und die Wahrscheinlichkeit sich so zu geben, steigt mit der Möglichkeit, dies komplett anonym zu machen, drastisch an...
Die Registrierung ist schnell erledigt, jeder kann selbst entscheiden, was er von sich preisgibt und keiner ist gezwungen, seinen echten Namen zu verwenden. Ich sehe es eher unproblematisch und keinen echten Nachteil darin.
Ich denke es wäre Fair den registrierten Usern gegenüber...
LG
Alfons
(übrigens mein richtiger Vorname!)
Da hab ich aber schonmal einen komplett gegenteiligen Beitrag aus dem Admin-Team gelesen.
Von wegen man hätte viele User aus dem Business-Bereich die es vorziehen würden anonym zu bleiben. Darum würde ein Registrierzwang nicht zur Debatte stehen.
Und wenn das nicht zur Debatte steht ist die Umfrage unnötig ;)
Ich finde gerade leider den Beitrag nicht mehr bin mir aber zu 100% sicher das dieser hier irgendwo zu finden sein müsste.
Gruß
Also ich hab gegen den Registrierungszwang gestimmt. Sicherlich hat es viele Vorteile wenn man als registrierter User schreibt. Sowohl für den Verfasser selbst als auch für die Community. Aber ich glaube nicht, dass man das mit Zwang forcieren muss, sondern darauf setzen sollte, dass engagierte Leser sich schon registrieren werden wenn für sie der Zeitpunkt gekommen ist. Bis dahin können sie von der Anonymität ihre Vorteile ziehen, die diese klar mit sich bringt; müssen im Gegenzug auch damit leben teils ignoriert oder nicht ernst genommen zu werden. Aber letztlich entscheiden sie mit der Qualität des eigenen Beitrages selbst wie ernst sie genommen werden.
1.Es ist aber nicht von der Hand zuweisen, das wenn mehrere "Unregistriert" User hinter einander oder Kreuz und Quer Posten, der Überblick flöten geht, es gibt nicht jeder einen Namen an. UND man könnte sich Theoretisch für jemand ganz anderen im Forum ausgeben... Da würde das Geschrei auch groß werden
2.Was hat denn bitte sich anmelden zu müssen, mit "nicht mehr Anonym sein" zu tun? Der User Name sagt doch rein gar nix aus! Und was man Preisgibt an Daten, dafür ist man selbst Verantwortlich. Wer nicht will, muss nicht!
Wenn man davon ausgeht das es zum Teil Zivilisierte User mit Hirn und Anstand sind. Was aber oft nicht zu trifft. Allgemein gesprochen! (Will niemanden was unterstellen)
Ich weiß das kommt nicht von dir Beere, aber was für ein Schmarn soll das denn bitte sein? Zum Beispiel jede Supportseite verlangt eine Registrierung, Business hin oder her... Sogar transparenter als hier überhaupt nötig wäre. Also die Aussage hinkt meiner Meinung gewaltig!
Nuja, es gibt durchaus sinnvolle Beiträge die Viele auf die schnelle, quasi im Vorbeigehen, ins Forum werfen. Ausserdem gibt es durchaus Infos die definitiv anonym gepostet werden wollen, oder garnicht. Ob diese beiden Punkte es wert sind, dass teilweise Chaos, unrecherchierte Beiträge ohne Quellenangabe oder einfach nur Müll in die Diskussionen geworfen werden muss jeder für sich selbst beurteilen. Ich vertraue einfach darauf, dass wenn z.B. einfache über die Forensuche zu findende Antworten zu Fragen von Unregistrierten gestellt werden, diese einfach ignoriert werden und von allein in der Versenkung verschwinden. Ansonsten gibts noch den Melden-Button allzu Sinnfreies entfernen zu lassen.
Des Sinn dieser Aussage konnte ich auch nicht ganz nachvollziehen.
@juelu
Also wenn etwas nicht zur Debatte steht, dann bedeutet das zumindest für mich, dass darüber nicht diskutiert wird.
Wenn du nun sagst man könne drüber reden wenn es die Mehrzahl der User befürwortet wiederspricht sich das deutlich. ;)
@Freeman
Dieses Verhalten sehe ich aber auch sehr häufig bei registrierten Usern.
Da wird die gleiche Frage immer wieder gestellt ohne die Suchfunktion verwendet zu haben. Vielen ist auch Google oder Wikipedia scheinbar kein Begriff. Auch das Handbuch scheint für sehr viele nur der Vollständigkeit halber mitgeliefert zu sein.
In dieser Masse fallen aus meiner Sicht die Beiträge von Gästen auch nicht schlimmer auf. Man nimmt sie nur mehr wahr, da eben alle sozusagen der gleiche "User" sind.
Gruß
Das Problem wird sicher so oder so bestehen, ist halt nur die Frage: Womit kann man es mehr eindämmen? Und das ist wohl eine Grundsatz Diskusion in jedem Forum schätze ich!
Also ich bin mittlerweile auch in ein paar Foren mit meinem echten Namen angemeldet.
Aufgrund von Missbrauch und der rechtlichen Lage in D haben sich die Forenbetreiber dazu entschlossen, fordern sogar eine Kopie des Ausweises.
Ich habe auch kein Problem damit, da ich mich von Vorneherein bemühe, nicht allzu unhöflich zu werden, auch wenn die Diskussion mal heisser wird...:rolleyes:
Im Internet sind sowieso die wenigsten wirklich anonym. Und wenn, dann sollte man sich sowieso Sorgen machen...
Also ein Forum wo ich meinen Ausweis vorlegen müsste kann mir gestohlen bleiben! Ich bezweifle auch, dass so ein Forum lange bestehen bleibt bzw. viele Mitglieder über 18 hat.
Es gibt im Internet immer noch 2 Möglichkeiten:
1. Ich geb überall meine kompletten Daten an (und anscheinend nun Ausweiskopien) dann hat jeder dieser Forenbetreiber meine Daten.
2. Ich gebe wie bisher nur Benutzernamen/ E-Mail an.
Damit bin ich je nach E-Mail-Adresse so lange anonym wie von der Staatsanwaltschaft der Provider aufgefordert wird die Daten herauszugeben!
Und ich entscheide mich da doch ganz klar für Möglichkeit 2!
Nun, aufgrund der Situation, dass in D auch Forenbetreiber haftbar gemacht werden können, kann ich das durchaus nachvollziehen!
Ich habe auch kein Problem damit, auf dem Ausweis steht nicht mehr, eher weniger, als in jedem Telefonbuch! Meine Visitenkarte ist da umfangreicher...
Und das Forum ist relativ groß und gut frequentiert (9620 Mitglieder).
Wir sind ja nicht bei den AAs, oder?
Ich bin auch gegen. Das hat meiner Meinung nach mehr Nachteile als Vorteile. Für mich gibt es keinen Grund, warum man sich nicht registrieren sollte. Es ist kostenlos und zwingt auch nihct Adresse/Namen/etc einzugeben. Wählst einfach irgendienen Benutzernamen aus, gibst deine E-Mail Adresse ein und fertig! Ich bin ja auch nicht Messi, wobei ich das gerne wäre :P
Also ich finde es eigentlich immre nervig mich überall wo ich ab und zu vorbei schaue anmelden zu müssen.
Inzwischen bin ich in 4-6 Foren angemeldet und jedesmal das gleiche, aber anderseits finde ich auch gut, so wird der Spam eingeschränkt und es gibt weniger Trolle.
Evtl. sollte mal es so belassen aber mit einer Änderung.
Wer als nicht reg. User posten will, muss ein Captcha eingeben, oder eine leichte Matheaufgabe berechnen, nicht um wen/was auszuschließen, sondern dazu damit der User irgendwann die Schnauze voll hat und sich reg. oder er wird einfach abhauen und nicht wieder kommen :rolleyes:
Aber du bist hier und hast dich trotzdem mal angemeldet...
Dass dann IP-Adresse als Benutzername bei unregistrierten steht, ist zu umnständlich oder? Weil keiner würde glaub ich sätndig sein Internet an und aus machen, nur um jemandem zu nerven oder so. (Glaub ich ^^)
Also ich finde man sollte sich registrieren müssen um zu schreiben. Da kommt nicht soviel Müll raus wie bei so manchen threads.
mfg
chris
Ich wäre eher dafür , den Beitrags Zähler abzuschaffen .
Bei so einigen Registrierten habe ich das Gefühl ,das sie nur wegen dem Zähler Irgendetwas schreiben .
Denn das würde erklären, warum sie ihren Beitrag nicht editieren sondern 2 min später lieber einen neuen Beitrag schreiben
Es gibt ja auch einige die Schaffen es ja nicht alle Fragen in einem Beitrag zu beantworten , nein da muss für jede Antwort ein Beitrag geschrieben werden
Sowas finde ich Schlimmer , als User die sich nicht anmelden wollen :rolleyes:
So sehe ich das halt .:gruebel:
Nur mal meine persönliche Meinung (also nicht mit der "offiziellen" PocketPC.ch-Meinung verwechseln!)
@ChaoZ: So weit ich informiert bin, muss jeder Unregistrierte eine kleine Rechenaufgabe lösen, sowohl vor dem Posten als auch vor der Boardsuche. Captchas haben wir abgeschafft, weil es manchmal einfach 3-4 Versuche braucht, bis man die richtige Buchstabenkombination eingegeben hat. Das ist recht Mühsam - weiss wohl jeder hier ;)
@Vari3b: Dafür kannst du ein eigenes Thema erstellen ;) Der Beitragszähler hat aber auch seine Vorteile: Deiner Meinung würde ich jetzt mehr vertrauen als einer Meinung von einem mit 10 Beiträgen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das jemand macht, nur um hier mit einer grösseren Zahl dazustehen. Wegem dem Beitrag 2min später nicht editieren: Ich nehme mal an, die zwei Minuten sind ein bisschen untertrieben. Wenn wir das Beispiel vom HD2 Forum nehmen, kann das (leider) durchaus sinnvoll sein, weil dann gewisse wichtige Inhalte nicht mehr von allen gelesen werden, weil sie denken "Den Post habe ich mir doch schon angesehen". Auch für jede Antwort einen neuen Beitrag erstellen, mag in gewissen Fällen sinnvoll erscheinen. Wenn die gleiche Frage wieder kommt, kann man so nämlich genau auf eine einzelne Antwort verlinken und nicht auf einen Beitrag, der zehn Antworten enthält. Grundsätzlich gebe ich dir aber natürlich recht, niemand sollte hier posten, nur um seinen Beitragszähler zu erhöhen!
Zur rechtlichen Lage: Hier ergeben sich einige Probleme. Ich habe eben erst meine Bachelorarbeit dazu geschrieben (Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Host-Providern, Internetforen- und auktionsplattformbetreibern in der Schweiz - Strafbarkeit nach schweizer StGB und internationalen Verträgen) und kann euch also relativ gesicherte Informationen weitergeben. Erstens ist gerade bei uns sehr problematisch, dass wir User aus mehreren Ländern haben. Das führt weiter dazu, dass auch oft z.B. über deutsche Onlineshops geschrieben wird. Somit ist ein rechtserheblicher internationaler Bezug gegeben. Innerhalb DE/AT/CH gilt dann das Lugano Übereinkommen im Verhältnis mit der Schweiz, ggf. auch das schweizerische IPRG um nur zu sehen, welche Gerichte überhaupt zuständig sind und welches Recht zur Anwendung kommt. In der EU gilt nach der E-Commerce Richtlinie, dass Host-Provider (und damit auch Internetforen) nicht für ein Verhalten ihrer Benutzer verantwortlich sind, so lange sie keine Kenntnis von der illegalen Tätigkeit haben oder wenn sie Kenntnis erhalten, diese sofort entfernen. In Deutschland gibt es einen Lehrstreit darüber, ob dies auch für den Unterlassungsanspruch gilt (z.B. in Wikipedia beschrieben), dies wurde von den Gerichten zumeist bejaht. In der Schweiz hingegen ist die rechtslage völlig unklar und sehr verwirrlich. Es werden die verschiedensten Meinungen vertreten, die Gerichte entscheiden unterschiedlich, ein Gesetz, welches die unklare Rechtslage lösen sollte, wurde vom Bundesrat abgelehnt. Auch in der Schweiz ist aber anzunehmen, dass kein Forenbetreiber haftbar gemacht werden kann, wenn er von illegalen Inhalten keine Kenntnis erhält.
So und nun zum eigentlichen Thema. Vieles wurde ja bereits von meinen Vorrednern gesagt. Ich finde es auch für mich immer sehr störend, wenn ich mich in diversen Foren anmelden muss, z.B. weil ich einen Link sehen möchte oder wenn ich einfach einen einzigen Beitrag schreiben möchte. Ein Beispiel: Ich habe mir eine TV-Karte gekauft, welche nicht funktioniert hat. Also habe ich mal ein bisschen gegoogled und bin auf eine Seite gestossen wo jemand eine Frage gehabt hat, zu dieser Frage habe ich die Antwort gewusst. Nur konnte ich demjenigen nicht weiterhelfen, weil ich mich zuerst hätte registrieren müssen - das war mir dann einfach zu blöd. Dieser Fall ist hier bei uns auch sehr oft anzutreffen. Auch in neuen Foren gibt es immer mehr Unregistrierte als in älteren Foren, dies ist so, weil viele Unregistrierte unser Forum erst "testen" wollen - alle mit vielen Beiträgen melden sich früher oder später an. Zudem ist es für mich immer sehr schön zu wissen, dass jeder der sich hier anmeldet dies aus freien Stücken gemacht hat! Ist doch nicht schön zu wissen, dass man täglich 100 Benutzer zur Anmeldung gezwungen hat.
Mich nerven eindeutig diese Fakeposts mehr. Registrierten Usern kann man Verwarnungen oder sonst was machen, dass sie aufhören, wenn nicht einfach sperren, aber bei unregistrierten Usern kann man nichts machen, außer denen keine Schreibrechte zu geben. Oder sehe ich das falsch?
Edit/: Habe die 2. Seite garnicht bemerkt. @ juelu, so habe ich das noch garnicht betrachtet...
Aber nicht wenn die einen Link zur Aktivierung bekommen um das Konte im Forum zu aktivieren! Also, müssen die eine gültige adresse angeben... und wer macht sich denn die mühe nur um zu Fakeposts zu verfassen!
Habs mal nachgeschlagen! Achso!!!! war mir gar nicht bewusst das es sowas gibt! Sieh mal an....
Man könnte eventuell ja die unregistrierten Usern bisschen mehr beim posten "quälen". Z.B. 30 Sekunden Wartezeit oder sowas in der Richtung.
... oder fünf Werbebanner, durch die sie sich klicken müssen... Auf die Weise könnte das Forum sogar was verdienen!
Schaut mal was im HD2 Forum los ist. Da hat es sich ein Unregistrierte Nutzer zum Hobby gemacht alle Threads zu verschandeln und mit völlig Schwachsinnigen und unpassenden Äusserungen unlesbar zu machen.
Verstehe nicht, wie man sowas tolerieren kann..
Mittlerweile glüht der Meldebutton. Vieleicht hilft das ja, damit mal endlich gehandelt wird ;)
Leider sind 99% der Posts von unregistrierten Nutzern entweder die Cola-Automatiken-Theorie(Hören-Sagen für die, die sie noch nicht kennen ;) ), dummes Geschwätz, provokation etc.
Somit wird es immer schwieriger die interessanten Beiträge zu lesen, weil man nur noch genervt drüber schaut.
Deswegen entfernt die Schreibrechte für unregistrierte im HD2-Forum, zumindestens temporär...
so long
Ich bin auch für die Registrierung, weil wenn jemand ernsthaftes Interesse an dem Forum hat und etwas dazu beitragen will, sich die Mühe machen kann, sich zu registrieren. Das ist ja sonst so, als wenn ich mit einem Sack über dem Kopf an einer Diskussion teinehmen möchte.
Wenn unregistrierte gesperrt werden, dann bin ich dafür auch alle registrierten die die Suchfunktion nicht kennen ebenfalls sofort zu verwarnen und den Thread zu löschen.
Unnötige Threads machen das Forum deutlich unübersichtlicher als der ein oder andere sinnlose Beitrag innerhalb eines Threads..
Ui, interessanter Thread hier. ;) Dann lass ich doch auch mal meinen Senf hier.
Wie es hier schon teilweise genannt wurde, hat das ganze ja Vor- und Nachteile.
1. Es verhindert dieses trollmäßige verhalten vieler unregistrierter. Teilweise dienen diese Beiträge auch nur der Verärgerung aller.
2. Ein "anonymer Tippgeber" kann Fakten/interessantes nicht mehr unerkannt preisgeben.
3. Spammer können wirkungsvoll eingedämmt werden.
Um das unter 3. genannte zu verwirklichen und auch o.g. Gründe zu berücksichtigen gäbe es ja mehrere Möglichkeiten:
1. Registrierung mit Fake/Temp/Minutemail-Adressen unterbinden.
2. Verzögerung der Postingmöglichkeit. Benutzer kann ersten Beitrag erst nach einer Stunde schreiben bzw der Beitrag wird erst nach einer Stunde freigeschaltet.
3. Überwachung der Erstposts. Die ersten 5 Posts jedes Users müssen von einem Mod freigeschaltet werden. Wer macht sich die Mühe, 5 sinnvolle Posts zu schreiben nur um spammen zu können?
4. usw ;)
Soviel von mir dazu. Und: JA, ich bin dafür :)
Matze
Ich hab auch mit "JA" gestimmt - aus für mich 2 einfachen Gründen:
a) Ich beantworte gerne Fragen, frag auch manchmal per PM nach, was ja mal bei unregistrierten nicht geht. Wer Fragen hat oder einfach nur blöd reden will, der sollte wenigstens die Courage haben, dass als Registrierter zu tun!
b) Die Threads bleiben "sauber(er)" - das elendige Ge-SPAM-e mancher Forentrolle geht mir ganz gehörig auf die Nüsse und ich finde es denjenigen, die die Infos haben wollen, gegenüber sehr unfair.
Ich finde es zwar manchmal mühsam, wenn ich was google und dann in einem Forum zwar was finde aber mich erst registrieren muss um eine Antwort / Frage zu erfassen oder eine Datei runter zu laden, aber ich unterstütze den Antrag aus Gründen der Übersichtlichkeit / des Spamming. Mir ist das im Besonderen im HD2 Forum nun auch aufgefallen, dass vielfach "Gäste" irgendwelche Gerüchte oder unqualifizierte Aussagen in die Welt setzen, und das nervt schon ziemlich.
So ich hab dann auch mit JA gestimmt!
Sicher finde ich es auch doof wenn man in einem Forum nicht angemeldet ist und da auch nicht lesen kann.
Deswegen bin ich schon dafür das man lesend alles freigeben kann und zwar auch verlinkungen in den Beiträgen folgen kann oder auch das man die Downloads nutzen kann so fern dies natürlich möglich ist aber Schreibrechte sollten definitiv nur registrierte Nutzer haben.
:bindafür:
Wie gesagt:
Registrierte User posten mind. genau so viel Müll und sind nicht in der Lage die Sufu zu verwenden..
Ich bin auch dafür.
Bei dieser Umfrage sollten nur die "registrierten User" teilnehmen oder nur die Stimmen von registrierten Zählen, weil unregistrierten sowieso unregistriert bleiben wollen. Sonst wäre es meiner Meinung nach kein sinnvolles Umfrageergebnis.
Meiner Meinung nach kann man 10MinuteMail unterbinden...
Neuer Forenregel einführen --> Doppel Account nicht erlaubt
Wie wir wissen im I-Net ist niemand anonym. Alle Registrierter und Unregistrierte haben eine IP- Adresse, mit der sie hier zugreifen.
Wenn jemand 2 Accounts unter der gleichen IP nutzt, 2. Account wird automatisch gesperrt (Boardsoft - Script), User kriegt eine automatische Verwarnung wegen nicht Einhaltung der Forenregeln. Wenn der Mitglied wieder ein 2. Account einrichtet, dann Sperre für eine längere Zeitrahmen.
mfg
timsah