-
Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Bitte stellt hier eure eigenen Erfahrungsberichte zum Motorola Milestone ein. Dieser Erfahrungsbericht hilft weiteren Benutzern weiter, die noch nicht sicher wissen, ob sie sich das Milestone anschaffen sollen oder nicht - ist schliesslich nicht das billigste Gerät auf dem Markt und ein Kauf will gut abgewogen werden.
Grundsätzlich gild: Je länger ein Erfahrungsbericht, desto informativer für die anderen Usern :)
Wäre schön, hier demnächst (ab Verfügbarkeit des Milestone) einige Einträge zu lesen!
Bitte keine Fragen in diesen Thread stellen - die User, die bereits ein Motorola Milestone haben, werden euch auch im Forum eine kompetente Antwort auf eure Fragen geben. Bitte pro neue Frage einen neuen Thread eröffenen und einen aussagekräftigen Titel verwenden. So bleibt das Forum übersichtlich und User mit der gleichen Frage können eine Antwort direkt über die boardinterne Suchfunktion finden - so werden nicht die gleichen Fragen immer und immer wieder gestellt.
Nehmt doch auch an der Umfrage teil - bitte aber nur, wenn ihr das Gerät auch wirklich getestet habt!
(Auch Unregistrierte dürfen an Abstimmungen teilnehmen, Beiträge schreiben und Themen erstellen - wir freuen uns also auch auf Erfahrungsberichte von nicht registrierten Benutzern)
// Habe das mal angepinnt, das Gerät kommt ja in den nächsten Tagen :) Ich freue mich auf eure Berichte :D
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Also: Hier meine ersten Erfahrungen mit dem Milestone. Natürlich subjektiv. Habe mir erlaubt für alles eine Note zu vergeben.
Verarbeitung: Sehr gut. Wenn einem das Design als solches gefällt, und mir gefällts. Note: 2+
Tastatur: Naja, Druckpunkte fehlen. Irgendwie ist es egal, ob man auf dem Display oder dem Keyboard tippt, aber vll ändert sich das ja nach der Eingewöhnung. Note: 3-
Display: Wow. Top. Kapazitiv eben. Die Auflösung ist echt gut. Noch ein zwei Updates und es wird auf dem Speed des Iphones. Note: 1-
Kamera: Die Fotos sind ein Witz. Hierzu gibt es genug Threads mit Beispielfotos. Meine bisherigen waren noch schlechter. Note, auch gemessen am Iphone 3g mit 2 MP: Note: 6, setzen.
Weitere Pluspunkte bisher:
Browser schön schnell.
Die LED für Nachrichten/ Akkuzustand
Während des Ladens wird der Batteriezustand angezeigt. Zudem singnalisiert ne weisse LED, dass es geladen wird.
Nachteile bisher:
- Pinch to zoom funktioniert nicht unter google Maps.
- (auch wenn nicht überraschend, war auf allen Handson-Videos zu sehen): das Menü/Homescreen ruckeln etwas.
- Ich hab meine Kontakte immer noch nicht drauf, weil ich keine kostenlose Software zum Syncen von Android 2.0 mit Outlook und einer 64-bit Windows 7 gefunden habe.
Android selbst werde ich nicht benoten, weil es mein erstes Android-Handy ist und ich mich erst einarbeiten muss, um qualifizierte Bemerkungen hierzu treffen.
Das war es,für's erste. Nach ein paar Tagen intensiver Nutzung folgt ein weiterer Bericht.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Nur ganz kurz - mehr folgt später:
- Tastatur: nicht so schlecht, wie sie anderswo gemacht wird. Man tippt nach kurzer Eingewöhnungszeit sicherlich ganz brauchbar drauf. Man muss sich aber trotzdem fragen, warum Motorola das Keyboard überhaupt verbaut hat - das On-Screen Keyboard ist nämlich ziemlich gut. Positiv ist, dass das Milestone trotz der Tastatur so dünn geblieben ist, dass man die virtuelle Tastatur ohne jegliche Komforteinschränkung verwenden kann
- Display: Der Wahnsinn schlechthin. Top Auflösung, extrem hell, wirklich wunderschön. Nachteilig ist im Direktvergleich mit dem iPhone allenfalls der Umstand, dass Motorola das Teil zwar länger, aber etwas weniger breit als den iPhone Screen gemacht hat. Dadurch wirkt es unter Umständen subjektiv kleiner als das Teil vom iPhone, obwohl es faktisch deutlich grösser ist.
- Speed: Etwas durchwachsen. Das Milestone ist keineswegs lahm - das Switchen der Homescreens ist aber nicht ganz so flüssig wie beim iPhone. Ist aber eigentlich auch kein Wunder, denn beim iPhone laufen auch keine Widgets im Screen. Ich habe lieber die Widgets und dafür einen (absolut minimen) Lag auf'm Homescreen. In den Anwendungen ist es total flüssig. Der Browser ist mit WiFi EXTREM schnell.
- Konnektivität: Hier noch was Schweiz-spezifisches: das Milestone hat nicht nur keinen SIM-Lock, sondern kommt auch gleich mit den korrekten Access-Points für die schweizer Provider vorkonfiguriert. Also nur SIM-Karte rein, Uhrzeit korrekt einstellen und lossurfen!
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
So, ein erstes Mini-Update nach 3/4 tagen Nutzung:
- Keyboard: muss meinen ersten (einigermassen positiven) Eindruck korrigieren. Nachdem ich mal versucht habe, einige EMails damit zu schreiben, komme ich zum Schluss, dass das QWERTZ Keyboard unbrauchbar schlecht ist. Ich vertippe mich wegen der nicht vorhandenen Rechtschreibprüfung derart häufig darauf, dass ich auf der virtuellen Tastatur 10x so schnell schreibe
das heißt: die Tastatur ist so schlecht zu bedienen, dass man ohne Rechtschreibprüfung häufig Fehler produziert. Man tippt immer wieder daneben bei den ungenauen Tasten.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Auch von mir ein kurzer -subjektiver - Erfahrungsbericht wenn ich es mit meinem iPhone 3G vergleiche:
Gerät und Verarbeitung: Sehr hochwertig verarbeitet. Dadurch dass es auf der Rückseite eine gummiartige Oberfläche hat, liegt es sehr gut in der Hand. Der Schiebemechanismus macht auf mich einen sehr guten Eindruck, nichts wackelt. Selbst die Lautstärke/Kamerataste empfinde ich nicht als wackelig, was ja teilweise in Tests erwähnt wurde.
Display/Touchbedienung: Excellentes Display und sehr gute Touchbedienung. Es reagiert fast immer mindestens so schnell wie das iPhone 3G, es gibt keine wirklich störenden Verzögerungen. Toucheingaben werden zuverlässig umgesetzt. Das Display sieht natürlich nach kurzer zeit total vertappt aus - aber das ist bei Geräten mit Touchscreen nunmal so. Von der Bedienung her alles in allem wirklich super umgesetzt.
Tastatur physisch/virtuell: Für mein Empfinden beide sehr gut zu bedienen. Auch wenn ich jetzt schon länger keine "echte" Handytastatur mehr gewöhnt war, komme ich sehr gut mit der des Milestone zurecht. Sicherlich ist sie sehr flach aber die Tasten haben einen fühlbaren Druckpunkt. Nach ein wenig Eingewöhnung kann ich damit sehr schnell und mit relativ wenig Schreibfehlern tippen.
Die virtuelle Tastatur funktioniert ebenfalls sehr gut und ist nach meinem Empfinden der des iPhone ebenbürtig. Die "Tasten" sind gut zu treffen und das Tippen wird schnell und flüssig umgesetzt.
Betriebssystem: Es ist mein erstes Android Phone und ich kannte bisher nur das iPhone 3G sowie ein HTC Touch mit Windows Mobile 6.1. Android ist nach meinem Eindruck Windows Mobile derzeit bei weitem Überlegen (was WM 7 bringt wird man sehen). Es reicht allerdings was den Gesamteindruck des Systems anbelangt bisher nicht ganz an das iPhone OS heran. Hier wirkt alles noch eine Ecke "stimmiger". Vermutlich fällt das aber jemandem, der das iPhone nicht kennt, garnicht auf bzw. ist es natürlich letztlich auch wieder Geschmacksache.
Kamera: Was die Kamera anbelangt, so empfinde ich sie weder besonders schlecht, noch besonders gut. Ich muss aber dazusagen, dass ich von Handycams generell nicht allzuviel halte und mich deshalb auch nicht intensiv damit beschäftigt habe.
Für mich ist das Milestone definitiv eine wirkliche Bereicherung bei den Smartphones und es ist für mich jederzeit eine Empfehlung wert!
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
ich sag mal zu allem andern nix, da wir ja wissen wie super das system, die bedienung usw.. is....
daher sag ich nur was zur tastatur:
find ich ok, man spürt nen druckpunkt beim drücken.
allesdings muss man sich ein bischen daran gewöhnen...
mein erster impuls ist es die beleuchtenden buchstaben direkt zu drücken, was dazu fürht, dass man sich vertippt, da die buchstaben ja links unten inner ecke der tasten liegen. deswegen erstmal dran gewöhnen ein bischschen rechts über dem buchstaben zu drücken.
verarbeitung is super, schön schwer, gefällt mir... jedoch hab ich auch ein wenig angst... diese masse entwickelt sicher ein gute kinetische kraft wenn das ding aus der hand rutscht und irgendo aufschlägt :/
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
So ich habe das Gerät jetzt seit knapp 2 Tagen und ich sage es schonmal vorweg: Ich bin total begeistert.
Das Gerät liegt super in der Hand und lässt sich einfach, wie es auch nicht anders zu erwarten war, perfekt mit den Fingern bedienen. Mit gefällt auch das Aussehen des Gerätes sehr gut. Lediglich das Gewicht finde ich etwas zu hoch. Aber naja... Fortschritt hat halt seinen Preis.
Das Display allgemein ist einfach genial. Satte Farbe und eine traumhafte Farben.
Das Handy ist extrem schnell und lediglich, wenn man Software installiert, wird es kurzzeitig etwas träge, das ist aber in meinen Augen völlig zu entschuldigen. Die Tastatur, die ich nun schon öfter als "schlecht" bezeichnet wurde, finde ich eigentlich ziemlich gut. Ich kann mit Ihr sehr gut schreiben und finde Sie echt passend. Was mich wiederrum etwas stört, ist der Slider. Irgendwie gefällt mir dieser nicht so gut. Wobei ich leider nicht sagen kann, worin der Grund dafür liegt. Die Verarbeitung des Gerätes ist aber sehr gut.
Auch das Surfen ist mit dem Gerät sehr angenehm. Der Browser ist sehr schnell und zeigt die Seite, die ich bisher damit betrachtet habe korrekt an.
Die Kamera hingegen ist nun auch in meinen Augen nicht so der Bringer, aber das sollte nun jeder wissen, der sich schon mal mit dem Gerät beschäftigt hat. Da ich selber aber kein großer Kamerafreund bin ist das für mich kein entscheidener Faktor. Jeder der aber jede Menge tolle Fotos machen will, sollte sich nach einem anderen Handy umgucken bzw. warten ob da noch was über ein Softwareupdate verbessert werden kann.
Der einzige richtige negative Punkt ist die Synchronisation mit dem PC (Outlook). Das funktioniert nicht direkt vom PC zum Handy (zumindest habe ich noch keinen vernünftigen Weg gefunden) und über Google Calender und co werden gespeicherte Wiederholungen leider nicht korrekt übernommen. Was ist echt schade finde... aber ich denke da wird es in Zukunft noch einen Weg geben.
Der Akku ist leider auch noch ein kleiner Kritikpunkt. Wenn man das Gerät so nutzen will, wie man es möchte, dann läuft man leider Gefahr, dass das Gerät am Nachmittag nur noch eine geringe Akkustärke hat oder es bereits aus ist. Ich hoffe das Motorola dafür noch einen größeren Akku nachliefert.
Kommen wir nun zu meinem Fazit: Das Milestone ist das Handy das ich erwartet habe. Ein Alleskönner mit leichten Schwächen, von denen die eine und andere sicherlich durch das eine oder andere Update noch ausgeglichen wird.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe das Milestone jetzt exakt 23 Stunden und wollte euch mal meine Eindrücke und Erfahrungen schildern:
Design: Sehr elegant! Harte Kanten und alles schön flach. Erinnert ein wenig an das RAZR.
Display: Exzellent! Das beste was ich jemals bei einem Smartphone gesehen habe. Die Farben sind echt ausdrucksstark und leuchten richtig. Selbst wann man mit dem Auge ganz nah ans Display geht und anschaut, könnte man meinen, die Buchstaben wären aufs Display "gedruckt" man erkennt keinen einzigen Pixel, und selbst kleine Schriften sind noch sehr gut erkennbar. Kein Vergleich zu den Displays meines iPod Touch (480 x 320 Pixel) und Samsung Omnia i900 (400 x 240 Pixel)
Gehäuse: Fasst sich gut an. Die Rückseite ist ein wenig gummiert, man möchte es gar nicht mehr loslassen, auch beim schreiben liegt es gut in der Hand.
Der Akkudeckel ist aus Metall, doch leider sitzt er nicht 100 prozentig gut. Am oberen Ende steht er ganz leicht über.
Tastatur: naja. Hat mich nicht überzeugt. Ist ja klar, dass man bei dem flachen Gehäuse keine wunder erwarten kann, aber 1mm mehr dicke, investiert in die Tasten hätten dem Teil echt verdammt gut getan. Hatte vor längeren im Media Markt die Tastatur eines Nokia N97 getestet, und die war um Welten besser.
Die On-Screen Tastatur jedoch ist sehr gut, im Querformat tippt es sich sogar noch besser wie auf meinem iPod Touch, da das Display des Milestone breiter ist und die Tastatur somit mehr Platz hat
Steuerkreuz: kann man meiner Meinung nach nicht gut drücken. Hätten besser ein Trackball eingebaut, und zwar so, dass man auch drankommt, wenn die Tastatur geschlossen ist, dann hätten die auch die Tastatur größer machen können.
Sprachqualität: Super! Hab noch nie mit nem Handy telefoniert, das beim Telefonieren so einen gute Sprachqualiät hat. Liegt sicher daran, dass Motorola noch seine Sprachverbesserung "CrystalTalk" eingebaut hat.
Kamera: Sehr gut! An der Bildqualität kann man echt nicht meckern. Für seine 5 MP macht das Milestone meiner Meinung nach sehr gute Bilder. Mein altes Samsung Omnia (ebenfalls 5 MP) kam da nicht mit. Leider speichert das Milestone die Bilder recht langsam, was allerdings auch an der (angeblich) lahmen MicroSD liegen kann.
Auch die Videoqualität macht einen sehr guten Eindruck, man kann Sogar echt alles hören, was gesagt wird. Bisher hatte ich noch kein Handy, dass bei Videos auch eine gute Tonqualität aufnimmt, aber das Milestone tut es!
Browser: Recht schnell (Aber nicht so schnell wie Safari auf iPod Touch/iPhone, dafür viel schneller wie Opera Mobile auf Samsung Omnia), gut zu bedienen und hat viele Funktionen, die man bei Safari und Opera Mobile vermisst.
Media-Player: einfach! Und das meine ich nicht positiv. Lieblos gestaltet, sieht langweilig aus. Hat den selben Player wie alle anderen Android-Smartphones. Da hätte Motorola noch ne Oberfläche drüber legen können, wo die doch viel erfahrung mit ihren ROKR Musikhandys haben! Gibt im Android Market noch weitere Media-Player zum Download, von denen mich allerdings noch keiner überzeugt hat.
Navigation und GPS: Das Milestone findet seine GPS-Position super schnell, da kommt kein Navigationsgerät oder anderes Smartphone mit! Die mitgelieferte Navigationssoftware "MOTONAV" macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Habe sie jetzt nicht ausführlich getestet, einfach nur mal gestartet und mir die Karten und das ganze Interface angeschaut. Es kann sogar Verkehrsinformationen (also Stau, Unfälle, etc.) übers Internet empfangen. Das konnte Route66 auf dem Samsung Omnia nicht.
Allerdings will noch gesagt sein: Es Handelt sich nur um eine 60-Tage Testversion.
Was die Vollversion kostet kann man noch nicht herausfinden, das weiß Motorola scheinbar selbst noch nicht. Jedenfalls ist auf der zuständigen Seite https://motonavmobile.naviextras.com nichts genaues zu finden.
Weitere kleine, aber feine Mängel:
-Micro-USB und Kopfhörer-Anschluss sind nicht verdeckt, und stehen sogar aus dem Gehäuse heraus. Der perfekte Staubfänger!
-Das USB-Kabel ist mit seinen schätzungsweise 70cm (hab nicht nachgemessen) viel zu kurz. Könnte ruhig doppelt so lang sein.
-Wenn man im Dunkeln auf der Tastatur tippt und gerade ein Sonderzeichen (die Tasten sind ja zahlreich doppelt belegt) sucht, geht die verdammte Beleuchtung schon nach ca. 5 Sekunden aus. Zu wenig zeit, das gesuchte Sonderzeichen zu finden! Man kann auch dummerweise nicht einstellen, wie lange die Tastaturbeleuchtung bei Nichtbenutzung angeschaltet bleiben soll.
-Nach der kurzen Zeit, in der ich das Milestone habe, ist die Displayrückwand durchs auf- und zu schieben Kratzer und furchen entstanden.
-Der Spalt zwischen Kameralinse und linkem Gehäuserand ist etwas zu breit geraten, sodass selbst bei mir schon Staubkörner drin sind. Auch der Rahmen um das Display ist nicht so toll. Er steht ca 0,5mm über, gibt auch wieder hier Spalte in den der Staub rein kann.
Mein Fazit:
Das Milestone ist kein iPhone. Das will es auch gar nicht sein. Dafür ist es ein solides, schweres,flaches, alles in allem recht gut verarbeitetes Smartphone mit tollem Betriebssysten, dass sich gut an eigene Wünsche (Widgets & co.) anpassen lässt.
Außerdem ist der Preis, für das was es bietet noch in Ordnung.
Im iPhone stecken ja teilweise die gleichen komponenten (Prozessor z.b.) und es ist deutlich teurer.
Das Milestone hat meine Erwartungen zwar nicht übertroffen, aber untertroffen auch nicht. Einzig der Media-Player ist (wie schon oben gesagt) für die Tonne.
Das Milestone ist für Motorola ein gelungener Start mit kleinen Schwächen in die Android-Welt, der sie wahrscheinlich aus der Krise retten wird.
Wenn ich dem Milestone eine Schulnote geben müsste, wäre es die 2-.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Muss einige Sachen an dem Erfahrungsbericht bemängeln!
Die Tastatur des N97 ist nicht besser... im Gegenteil. Die Tastatur im N97 ist Müll!
Der Browser ist in der Geschwindigkeit etwas schneller als der des iPhone 3G!
Zum Media Player:
Der ist optisch nicht der schönste. Aber vom Klang her ist das Milestone dem iPhone überlegen wenn es um Bluetooth Kopfhörer geht!
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Soderle... ich schreib nun auch mal meine Meinung.
Das Gerät habe ich zwar erst seit drei Tagen in den Fingern, aber es ist einfach Klasse. Ich steige von einem HTC Polaris mit einer spartanischen 240x320er Auflösung um und kann nur sagen das Display ist WOW!
Es ist für mich als Ex-WinMob User noch ungewohnt, dass alle Anwendungen irgendwie offen bleiben, und dennoch das System reaktiv und schnell bleibt. Aber ich denke das ist eher positiv zu bewerten.
Der APP-Market ist auch wunderbar. Bis auf Facebook musste ich mir bisher nix im Internet zusammensuchen.
Syncen über Google macht mir immer noch bauchweh, da suche ich immer noch nach einer Lösung, mit einem eigenen Server über den man von überall zu jederzeit Syncen kann, und den Thunderbird/Lightning auch nutzen kann. Exchange ist da keine Lösung.
Dann stolperte ich über mein erstes Problem. Irgendwann wollte ich meine erste SMS versenden und musste feststellen, dass es einfach nicht Funktionieren will. Ich kann bis heute kein öffentliches Menü finden, in dem ich die Nummer der Mitteilungszentrale einsehen/ändern konnte. Ich fand ein verstecktes Menü (*#*#4636#*#*) in dem ich dann diese Nummer nachtragen konnte. Danach funktionierte es.
Ein weiteres Problem musste mein Kollege feststellen. In seiner Wohnung ist der UMTS-Emfang äusserst schlecht und das Milestone scheint kein automatisches Fallback auf GSM Netze zu unterstützen. Als Folge liegt das Handy bei ihm zu Hause nur auf der Fensterbank um keinen Anruf zu verpassen.
Die Hardwaretastatur ist eine nette Zugabe, die ich aber gerne gegen geringeres Gewicht eintauschen würde. Das höhere Gewicht resultiert aber wohl auch aus der extrem guten verarbeitung des Gerätes.
Ein negativer Punkt stößt mir dennoch auf und zwar würde ich gerne die kostenlose Navigation von Google nutzen. Dennoch ... auch bei meinem Polaris war nur TomTom dabei. Die Karten hätte ich kaufen müssen.
Jedenfalls bereuhe ich den Schritt zu Android bisher nicht und bin sehr zufrieden.
Derzeit überlege ich noch ob es nötig ist Displayfolien oder ein ganzes Bodykit zu nutzen um den Meilenstein zu schützen. Was meint Ihr?
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe hier noch einen extensiven Erfahrungsbericht (in Englisch) gepostet:
http://www.englishforum.ch/619095-post124.html
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe das Gerät jetzt seit Samstag und möchte auch mal meine ersten Eindrücke schildern (die sind ja bekanntlich die wichtigsten ;) )
Werd mich vom Stil an MrKingFrog orientieren :top:
Design: Gefällt mir ausgesprochen gut, dieses Kantige mit den Goldakzenten. Liegt gut in der Hand wobei man schon große Hände braucht manchmal :D
Display: Wow, wenn man vom HTC Diamond kommt wie ich ist das ganze einfach beeindruckend, die Hintergrundbilder strahlen einem entgegen und es macht einfach nur Laune verschiedene auszuprobieren um sich an der Strahlkraft zu erfreuen.
Tastatur: Für mich liegt die Hardwaretastatur einen Tick vorne. Ich komme mir ihr gut zurecht und mag es einfach beim tippen mehr vom Bildschirm zu sehen. Ich wechsele jedoch immer und habe keinen klaren Favoriten.
Sprachqualität: Auch hier top, verstehe mein Telefonpartner ohne rauschen oder sonst etwas sehr gut.
Kamera: Nur einige Bilder geschossen wobei mich der Blitz etwas nervte weil er immer auslöste und die Fotos dadurch "verblitzt" waren. Ansonsten hab ich mir die Kamera oder die BIlder nicht so genau angeschaut weil ich sie auch eher selten nutze.
Browser: Schnell, super übersicht dank großen Display. Auf dem Diamond war das surfen eine Qual. Multitouch funktioniert tadellos.
Media Payer: Noch nciht probiert, wobei ich sowieso keine Musik auf dem Handy höre =)
Navigation: MotoNav wollte ich nicht testen weil ich dachte lasse die 60 Tage erst anfangen wenn ich es wirklich brauche aber werde definitiv demnächst GoogleNav testen.
Ansonsten bleibt zu sagen, dass Milestone ist mein erstes Androidhandy und ich bin vollauf begeistert. Einfach aber dennoch mit Einstellungsmöglichkeiten. Der Market ist ein Traum allein darin könnt ich Stunden stöbern. WLAN, mobiles Inet funktionieren immer wie sie sollen.
Alle Kontakte in Google eingetragen, sync MInuten später war alles auf dem Gerät sehr geil.
Fazit: Das Milestone ist genau das Handy mit dem Betriebssystem das ich gesucht habe. Ich denke es geht noch eine lange Zeit, dass ich immer wieder etwas neues entdecke sei es durch Apps oder so.
Bin 100% zufrieden.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Der von daze erwähnte Kollege, das wäre dann ich und hiermit folgt nun auch mein Bericht:
Vorweg: Das UMTS Problem hat sich gelöst. Dazu gibt es hier im Forum auch einen eigenen Thread: http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...flugmodus.html
Ich bin bisher auf jeden Fall sehr positiv angetan von dem Milestone. Wie ich bereits an anderer Stelle hier im Forum geschrieben habe, wollte ich es mir ursprünglich erstmal nur bei daze anschauen, bevor ich es selbst anschaffe, konnte der Versuchung aber nicht widerstehen. Auch ich komme vom HTC Polaris und damit WinMob.
Die Verarbeitung des Geräts ist auf jedenfall erstklassisch - bin ich aber auch nicht anders von Motorola gewohnt.
Das Display ist mit seiner extrem hohen Auflösung wirklich höchst angenehm für die Augen und auch die automatische Beleuchtungsregulierung ist sehr praktisch, wenn sie mich auch manchmal durch ein "pumpen" bei Änderung des Neigungswinkel etwas nervt.
Zur Akkulaufzeit kann ich wenig sagen, da das Gerät bisher erst zwei oder drei Ladezyklen hatte und dementsprechend der Akku noch nicht seine volle Leistung erreicht hat. Was ich aber bisher erlebt habe, hat er durchaus das Potential 2-3 Tage zu halten, wenn man nicht übermäßig viel damit rumspielt. In der Anfangsphase ist das natürlich noch extrem viel und führt dadurch zu Fehleinschätzungen.
Die Tastatur. Oft verschrien, ich mag sie. Sie ist weit entfernt von einer perfekten Variante, das gebe ich zu, aber nach weniger als einer Woche hab ich mich so daran gewöhnt, dass ich kaum mehr Fehler mache, als auf meiner Laptop-Tastatur. Ich bin vielleicht damit nicht so schnell, wie mit der im Lappi, da ich aber darauf auch keine Romane schreiben will, ist das für SMS und Instant Messaging mehr als ausreichend. Die Software-Tastatur hingegen ist nicht so mein Fall (zumindest nicht im Portrait-Mode).
Die Bedienbarkeit der Oberfläche ist für mich bisher teilweise etwas schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich gerade relativ kleine Buttons (z.B. Umlaut-Auswahl) meistens mehrfach drücken muss, bis ich es so erwische, dass Android es akzeptiert. Kann aber sein, dass ich auf dem glatten Display Drag-Clicks mache und das Telefon es deswegen nicht akzeptiert - bei meinem HTC hatte ich ein invisibleShield auf dem Display, das punktgenaues Tippen durch (minimalen) Rutschschutz etwas vereinfacht. Aber das ist wohl eher eine Gewöhnungsfrage, wie auch bei dem Hardware-Keyboard.
Das Gewicht ist für meinen Geschmack etwas zu hoch, aber durch die Verwendung von Metall als Werkstoff und dem Einbau eines Hardware-Keyboard wohl kaum zu ändern.
Der Android Market hat mich positiver überrascht, als ich es gedacht hätte. Bei WinMob war man es ja gewohnt beispielsweise bei xda-dev tonnenweise Apps zu finden bzw. erstmal aufwändig suchen zu müssen. Das ist hier alles soweit ganz bequem zentralisiert. Gefällt mir. Wie einer meiner Vorredner werde ich aber die Beurteilung von Android Spezifika an dieser Stelle beenden, da ich vorher kein Android hatte.
Google Maps Navigation inkl. kostenlosem Offline-Kartenmaterial für EU hätte ich mir jedoch sehr gewünscht. Ich verstehe zwar das Problem mit den Rechten am Kartenmaterial und den dadurch entstehenden Kosten, aber das ändert an meinen Wünschen doch reichlich wenig.
Sync via Google... Am Anfang hab ich mich schon irgendwie dagegen gesträubt, aber andererseits: Die Zukunft als gläserner Mensch ist kaum vermeidbar, dann will ich wenigstens ganz vorne mit dabei sein! :p
--> Voller Umstieg auf Google Apps mit Kontakten, Mail und Kalender. :D
Abschließend kann ich sagen, ich war Anfangs sehr skeptisch und der Flugmodus-UMTS-Bug hat es mich fast zurückschicken lassen, aber mittlerweile bin ich wirklich froh mit dem Gerät.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Auch von mir ein kurzer -subjektiver - Erfahrungsbericht wenn ich es mit meinem iPhone 3G vergleiche:
Betriebssystem: Es ist mein erstes Android Phone und ich kannte bisher nur das iPhone 3G sowie ein HTC Touch mit Windows Mobile 6.1. Android ist nach meinem Eindruck Windows Mobile derzeit bei weitem Überlegen (was WM 7 bringt wird man sehen). Es reicht allerdings was den Gesamteindruck des Systems anbelangt bisher nicht ganz an das iPhone OS heran. Hier wirkt alles noch eine Ecke "stimmiger". Vermutlich fällt das aber jemandem, der das iPhone nicht kennt, garnicht auf bzw. ist es natürlich letztlich auch wieder Geschmacksache.
Bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer und kann die positiven Meinungen der meisten Beiträge nur bestätigen. Allerdings die Begeisterung für das Betriebssystem hält sich auch bei mir noch in Grenzen:
Habe heute einen hübschen System-Crash erlebt.. einziges Lebenszeichen ist das "Android" Aufleuchten am Anfang. Allerdings in einer Endlosschleife. Momnetan liegt das Gerät ohne Akku im Kühlschrank zum Kalt-Reset. Bin gespannt, ob das was nützt :-)
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Hier noch kurz meine Erfahrungen:
Ich habe vom HTC Touch HD zum Motorola Milestone gewechselt und bin absolut begeistert!
1. Performance: Ich merke nirgends die erwähnten Lags, das Browsen ist recht schnell und macht richtig Spass mit diesem Gerät.
2. Tastatur: Anfänglich hatte ich auch meine Mühe mit der Tastatur, nach kurzer Einarbeitungszeit bin ich nun aber auch damit voll zufrieden. (Rechtschreibprüfung würde ich generell deaktivieren, ich schreibe regelmässig in ~4 Sprachen Mails und SMS, das macht die Prüfung sehr umständlich)
3. Multitouch: Das einzige was mich bis jetzt stört ist die Zoom-Funktion mit zwei Fingern. Häufig wird nicht wirklich gezoomt nur das Center verschiebt sich.
4. Design: Das Gerät ist auf jeden Fall super verarbeitet, das Design ist wie immer Geschmackssache.
5. WinMobile / Android: Android bietet unglaublich viele Möglichkeiten für Entwickler mit einigen wenigen Zeilen Code genialie Applikationen zu schreiben und das merkt man auch: Im Appstore findet man fast alles, was das Herz begehrt. Das Sicherheitskonzept beim Android ist ebenfalls einzigartig, der Marketplace auch für Entwickler ohne Validierung verfügbar.
6. Kamera: Ich bin an die Kamera des HD gewöhnt und verglichen damit leistet die Kamera des Milestone ganze Arbeit - Die Fotos werden bei halbwegs akzeptabeln Lichtverhältnissen ziemlich gut. Die Videoqualität ist hervorragend. Verglichen mit Sony Ericsson Non-Smartphones ist die Kamera zwar immer noch ein Witz, geht aber in die richtige Richtung.
7. Batterie: Die Batterie ist zugegebenermassen wirklich schwach. Sie hält bei voller Belastung keine 6 Stunden (Testing). Im Alltag sollte sie aber schon so ca. 2 Tage halten.
Fazit: Bis jetzt bin ich mit meinem neuen Gadget durch und durch zufrieden. Es bietet genau das, was mir bei Windows Mobile gefehlt hatte.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
[FONT="Verdana"]Motorola Milestone ein zweiter Versuch.
meine erste Kurzvisite das Milestone betreffend war mangels wackelndem Slider nicht von Erfolg gekrönt. Da deshalb kein wirklicher Test von meiner Seite erfolgen konnte, habe ich mich entschlossen- diesen Test mit einem neuen Gerät zu wiederholen.
Heute kam das gute Stück an und ich konnte das Teil genauer unter die Lupe nehmen.
Vergleiche beziehen sich primär auf den HTC Hero.
Zuerst erfolgte natürlich der „Slidertest“- Ergebnis – Bombenfest ohne Spiel und trotzdem nicht schwergängig- perfekt.
So soll es sein, Akku rein und Handy in Betrieb genommen.
Display.
Der erste und bleibende Eindruck ist gut, das Display ist klar und Farbenfroh und sehr hochauflösend ohne das Icons und Schriften zu klein werden. Im Vergleich zum Hero fällt auf, das der Bildschirm empfindlicher auf Eingaben reagiert und die Bedienung daher etwas einfacher ist.
3,7“ sind angenehm zu überblicken und machen das Milestone insgesamt nicht zu groß.
MS ++ Hero +
Gehäuse
Rock solid, mit teils etwas wackeligen Tasten, ich drücke z.B. sehr oft versehentlich die Taste für die Kamera.
Insgesamt ist mir das MS etwas zu eckig und im besondern- zu schwer. Seine 160gr. sind gefühlt mehr als die 30gr. tatsächliche Differenz zum Hero. Das Handy liegt mir relativ schlecht in der Hand zusätzlich scheint der Schwerpunkt oben zu liegen, was es nicht besser macht.
Die Hardwaretastatur ist IMHO besser als ihr Ruf aber für mich kein Kriterium.
MS + Hero ++
Bedienung/Oberfläche
Die Grundoberfläche von Android ist sehr „aufgeräumt“ und was als erstes auffällt ist, das der Bildschirm trotz Originalbestückung und drei Seiten, beim scrollen merklich ruckelt, das gilt im übrigen auch für die Benachrichtigungsleiste- das wirkt leicht „pomadig“.
Insgesamt vermisst man als Hero User zuerst die Sense Oberfläche und zugehörige Widgets. Da beist die Maus keinen Faden ab, das nackte Android ist dagegen öde. Richtig ärgerlich finde ich aber 2 Dinge- die fehlende Modemfunktion und die nicht vorhandene Telefontaste- das sind für mich irgendwie Grundfunktionen eines Smartphons, wobei ich die fehlende Telefontaste noch verschmerzen könnte.
Hier hat HTC mit seinen Zugaben eindeutig die Nase vorn, daran ändert auch Android 2.0 nichts, Sense bietet sowohl optisch als auch in der Benutzbarkeit einen erheblichen Mehrwert für mich.
Den Trackball mag man oder nicht, ich mag ihn (insbesonders seine Messagefunktion)
MS + Hero ++
Geschwindigkeit
Vom lahmen Startbildschirm abgesehen, habe ich hier nur Vorteile für den MS sehen können, hier ist der Browser und das drehen des Bildschirms besonders zu erwähnen.
MS ++ Hero +
mein Fazit
Insgesamt ist das Milestone nicht mein Handy, bzw. bietet es mir nicht genügend Mehrwert um vom Hero umzusteigen. Mir ist klar, dass das sehr subjektiv ist und dass man beim "native Android" vieles nachrüsten kann- aber eben leider auch muss. IHMO hat HTC hier einiges richtig und vor allem zuende gedacht.
Alles hat seine Vor- und Nachteile und ich denke beide Konzepte haben ihre Berechtigung und finden ihre Anhänger- für mich bleibt da nur- warten auf ein (HTC) Smartphone mit größerem Display.
Zum Vergleich hatte ich vor kurzem das HTC HD2 und das Teil hatte mich, trotz WM, sofort in seinen Bann gezogen- aber das ist wieder eine andere Geschichte.[/FONT]
Nachtrag
Habe mich heute von Motonav nach Hause begleiten lassen- Akkustand bei Fahrtbeginn 20%, KFZ Ladegerät angeschlossen nach ca. 10 min. Vollabsturz des MS.
Kein Einschalten mehr möglich, weitere 10 min später MS reagiert wieder- Akkustand 5%- das MS muss recht viel Akku verbrauchen. Die Ladeleuchte war an, Strom hat das Handy bekommen.
Empfangsqualität
Sowohl Mobil (UMTS) als auch per Wlan, hat der Hero unter allen Bedingungen den besseren Empfang. Das ist besonders beim UMTS-Empfang bei mir auf der Arbeit zu beobachten- wo der Hero noch stabil H im Display hat, das ist das MS bereits auf G- Bei Wlan ist es ähnlich, in unserer Wohnung (Badezimmer- ist am schwierigsten) hat der Hero unter gleichen Bedingungen immer 2 Balken mehr als das MS.
MS + Hero ++
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Ich habe das Milestone nun seit gestern Mittag und bin bis anhin grundsätzlich zufrieden...
Was die positiven Elemente des Gerätes angehen, so kann ich mich eigentlich nur den vorangehenden Beiträgen anschliessen, insbesondere das Display, die Verarbeitung und auch die Sprechqualität sind für mich Top.
Zudem ist es für mich als Umsteiger sehr angenehm mit Android zu arbeiten, denn es erklärte sich bisher alles von selbst. Gerade die Schlichtheit des Android schätze ich, nach einem völlig überladenen Symbian Gerät, sehr. Ebenso ist die Erweiterung mittels Apps sehr einfach und vielseitig. Innert Kürze konnte ich durch das Gerät so konfigurieren, dass es meinen Bedürfnissen entspricht.
Obwohl ich vor dem Kauf mir ein wenig Sorgen betreffend die Handlichkeit gemacht habe, so muss ich sagen, dass das Milestone dank seiner geringen Dicke und dem fühlbaren Gewicht sehr angenehm in der (Frauen)Hand liegt.
Auch die oftmals kritisierte Hardware-Tastatur ist für Frauen ideal.
Anlass zu Kritik gibt es von meiner Seite eigentlich nur für die fehlende "direkte" Outlook Anbindung. Aber es geht ja auch über einen kleinen Umweg.... Mit einem Gmail-Konto und der Software "Gsync" funktioniert die Synchronisation von Kontakten und Kalender nun auch einwandfrei.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe mein Milestone nun auch schon fast 24 Stunden, und bin bisher fast ausnahmslos zufrieden. Die HW-Tastatur passt für mich sehr gut, Druckpunkt tiptop, sogar mit dem Steuerkreuz habe ich keine Probleme.
Was die Hardware anbelangt insgesamt keine negativen Punkte.
Aktuell habe ich nur zwei Probleme, die etwas nerven (oder wo ich einfach die Lösung noch nicht gefunden habe):
- Kontakte können nicht nach Nachname, Vorname sortiert werden
- Die Verbindung zu meinem Bluetooth-Autotelefon bricht immer nach 2 Minuten Inaktivität wieder ab.
Insgesamt aber definitiv ein grosses GO! für das Gerät, schlägt mein (altes? ;-) HTC Hero um längen. => Hätte übrigens zufälligerweise gerade so eines abzugeben ;-)
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe jez auch endlich mein DROID. :scan:
Habe meinen Stein jez seit gestern und bin rundum zufrieden!
Das Gerät hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Zum Vergleich nehme ich mal mein altes Gerät, den Touch HD.
Hier nun mein Erfahrungsbericht:
Hardware ****
Die Verarbeitung des Gehäuses und der Tastatur ist noch besser als ich mir vorgestellt habe. Ich hatte bisher noch kein Gerät welches sich so hochwertig anfühlte.
Die Kamera & Laustärketasten trüben den Gesamteindruck aber ein bisschen, da Sie sehr wackelig sind. Ist für mich aber verschmerzbar.
Display *****
Das Display ist sehr empfindlich und sehr genau. Selbst winzige Links im Browser kann ich gut 'drücken' - bei meinem Touch HD brauchte ich dafür meist den Stylus. Multitouch funktioniert zumindest im Browser sehr gut.(hab ich bisher nur im Browser probiert).
Display ist sehr hell, kräftige Farben und noch schärfer als das Display von meinem Touch HD. So muss ein Display strahlen.
Tastatur ****
Die Tasten sind kleiner als ich gedacht habe. Trotzdem kann ich darauf ganz gut tippen. Habe aber auch nicht die grössten Hände.
Guter knackiger Druckpunkt!
Ist übrigens mein erstes Gerät mit 'richtiger' Tatatur. Habe noch ein altes SonyE P910, das hatte zwar auch ne QWERTZ aber die Tasten waren zu klein um Sie zu benutzen.
Software *****
Mein erstes Android Device!
Bin recht begeistert von Android. Super zu bedienen, sehr schnell. Da liegen Welten zwischen Android(auf meinem Milestone) und WinMobile(auf meinem HD).
Man braucht keine Bedienungsanleitung. Alles schön aufgeräumt.
Vor allem der Market ist klasse.
Telefon & Empfang *****
Habe erst 2 kurze Anrufe gemacht. Bin kein Vieltelefonierer, der Klang ist auf jeden Fall gut.
Empfang ist bei mir mit T-Mobile sehr gut(wohne ausserhalb der Stadt).
GPS & Empfang *****
Hab ich bis jez nur kurz im Haus probiert. Sehr schnell und exakt Standort gefunden und das Indoor!
Draussen bzw. im Auto hab ich noch nicht ausprobiert.
Bewertung folgt...
EDIT: Findet auch im Auto immer sehr schnell einen Satelitten und den exakten Standort, die Verbindung bleibt meist stabil. Auch hier hat das Milestone vor meinem HD die Nase vorn.
Kamera ***
Kann ich noch nicht wirklich beurteilen.
Muss ich mal bei gutem Licht ein paar Bilder machen.
Besser als die Kamera meines HDs ist Sie aber auf jeden Fall.
Bewertung folgt...
EDIT: Bei starker Vergrösserung auf dem Rechner unscharf u detailarm.
Sehr helles Fotolicht!
Für Schnappschüsse unterwegs ok, zum ernsthaften Fotografieren nehm ich lieber meine Sony.
Videoaufnahme find ich für ne Handycam recht gut.
Akku ****
Kann ich auch noch nicht beurteilen, nach nur 1 Tag.
Scheint aber nich der schlechteste Akku zu sein.
Bewertung folgt...
EDIT: Akku hält bei nicht intensiven Nutzens bei mir max 2 Tage. Am WoEnde nutze ich das Milestone deutlich mehr, da ist der Akku meist Abends leer. Lade aber sowieso immer Abends auf, daher ok.
D R :scan: I D - D O E S
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Habe meines jetzt fast eineinhalb Tage und kann sagen PERFEKT!
Nur die Kamera fand ich nicht sehr toll...... aber leigt so wie ich überall lese an der software was hoffentlich geupdatet wird. ansonsten fünf von fünf sterne!!!
Tastatur auch ok muss mich nur mit dem "s" und dem "@" noch anfreunden ^^
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
So, dann verewige ich mich auch mal hier, nach einer Woche Milestone-Using. Ich vergleiche mit dem dem LG Arena, das übrigens zum Verkauf steht ;)
Android
Der grösste Vorteil ist natürlich das offene Betriebssystem. Es gibt apps für (fast) alles was das Herz begehrt, die auch alle gut integriert sind und meist stabil laufen. Krasser Gegensatz zum Arena, wo man nur Java-Progrämmchen rauftun kann, die dann meist scheisse aussehen, langsam laufen und auch keine wirkliche Erweiterung der Funktionalität darstellen.
Nach ein bisschen Eingewöhnungszeit läuft die Bedienung mit Android sehr flüssig von der Hand und besonders das Multitasking finde ich 1A.
Hauptgrund weshalb ich mein LG ersetzen wollte war die Stabilität, immer wieder Abstürze, insbesondere wenn man angerufen wird, machen es einfach unbenutzbar. Und bis jetzt tut hier das Milestone den erwartet guten Dienst, einzelne Applikationen sind abgestürzt, aber mit "schliessen erzwingen" ist das keinen zweiten Gedanken wert.
Hardware
Von der Verarbeitung her nehmen sich beide Geräte nichts, auch das Arena ist sehr solide verarbeitet. Die Kamera des Milestone habe ich noch nicht ausgiebig getestet, für die paar Landschaftsaufnahmen die ich jeweils auf Ausflügen mache, sollte sie durchaus reichen. Mit der LED gelingen mir auch brauchbare Aufnahmen in schlecht belichteten Räumen.
Beide Handys haben einen kapazitiven Touchscreen, aber persönlich finde ich das Milestone hier einiges präziser. Kleine Links treffen im Browser, schreiben auf der Onscreen Tastatur, ich treff meist auf anhieb wo beim Arena sehr genaues Zielen erforderlich war.
Das bisschen mehr an Gewicht vom Milestone stört mich überhaupt nicht, und ich kann auch mit der Hardwaretastatur sehr gut umgehen, wobei für kurze Eingaben die Onscreen Tastatur bei weitem ausreicht.
GPS
Da muss ich nicht viel dazu sagen, GPS beim Arena praktisch unbrauchbar. 5 Minuten bis überhaupt mal ein Signal bei besten Bedingungen gefunden wird, einzig Google Maps als Navi zur Auswahl, und die Ansagen jeweils eine halbe Minute im Verzug.
Das Milestone hingegen kann sich hier problemlos mit dem Einbau Navi meines Volvos messen.
Anderes
Es gibt allerdings auch kleinere Punkte, die mich am Milestone stören. Da ich nicht weiss, wo ich die unterbringen soll, liste ich die einfach mal hier auf:
- Kalender: Den standardkalender finde ich extrem umständlich zu bedienen, vor allem das Termine erfassen. Das LG hatte das iphone-mässige schwungrad um tag, monat und jahr auszuwählen, womit man vor allem weiter entfernte Termine sehr schnell eingeben konnte.
- In den Kontakten vermisse ich die Geburtstagseingabe, die dann natürlich auch im Kalender auftauchen sollen. Glücklicherweise gibts da ne App dazu, wäre halt direkt integriert schöner.
- ziemlich mühsam, vor allem fürs erste einrichten, finde ich das mit der Speicherkarte. Man kann nur entweder vom PC auf die Speicherkarte zugreifen oder vom Milestone. Nie beides gleichzeitig. Sehr umständlich
- kontrolle über verbindungen: habe mich zwar inzwischen daran gewöhnt, aber anfangs hats mich gestört, dass ich nie wusste, ob jetzt wlan oder gsm für die datenverbindung genutzt wird. Man muss einfach annehmen, dass wlan genutzt wird, wenn wlan verbunden ist. Beim LG konnte man das noch explizit auswählen und hatte da viel mehr kontrolle, welche app jetzt wann eine Verbindung aufbaut.
- pinch zoom: naja, wäre schön wenn man es überall hat (mediengallerie, google maps, ...)
- kleinere hänger: zwischendurch muss man doch ein wenig warten auf ne rückmeldung vom milestone, beispielsweise wenn ich den back button benutze, warte ich in seltenen fällen ein 10-20 sekunden bis etwas passiert. noch schlimmer wenn ich anwendungsverknüpfungen auf dem homescreen platzieren will. bis die liste der apps auftaucht, vergeht schonmal ne halbe minute (habe wohl auch genug installiert:))
Alles in allem kann ich das Milestone jedoch unbedingt weiterempfehlen. Momentan gibt es nichts besseres auf dem Markt.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert - Chrigi
- kleinere hänger: zwischendurch muss man doch ein wenig warten auf ne rückmeldung vom milestone, beispielsweise wenn ich den back button benutze, warte ich in seltenen fällen ein 10-20 sekunden bis etwas passiert. noch schlimmer wenn ich anwendungsverknüpfungen auf dem homescreen platzieren will. bis die liste der apps auftaucht, vergeht schonmal ne halbe minute (habe wohl auch genug installiert:))
hmm, dann stimmt aber da was nicht. Solches Verhalten habe ich bei meinem nie beobachtet. Verwendest Du die mitgelieferte Speicherkarte? Überhaupt läuft das Milestone bei mir eigentlich immer absolut verzögerungsfrei. Ich verwende alledings eine Class 6 16gb SDHC Karte. Ich kann mir vorstellen, dass das träge Verhalten vor allem auf eine (übervolle?), lahme Speicherkarte zurückzuführen ist
dawiz
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Ja, habe die mitgelieferte Speicherkarte noch drin. Ist aber erst etwa halbvoll. Und beispielsweise beim fotos machen, merke ich keine grosse verzögerung...
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Ich hatte das iPhone 3GS dann das Milestone dann das HD2 dann das N900 und jetzt wieder das Milestone warum diese nervige "Reise durch die Handywelt?" ich will es kurz an Vergleichen erklären:
Am iPhone hat mich sehr gestört das es nur mit einen Jailbreak so nutzbar war wie ich es mir vorgestellt hatte. Ansonsten mit Abstand das beste Gerät für Multimedia und wenn man Apple PC Nutzer ist in Verbindung mit MobileME das beste Gesamtpaket in Sachen Datenabgleich Handy --> PC. Und es hat mit Abstand den besten App Store
Zum HD2, ein Super Gerät mit einen exzellenten Bildschirm, aber hier steckt auch der Grund warum ich das HD2 nicht behalten haben, er ist einfach zu groß. Eine Einhandbedienung ist kaum möglich. Auch störte mich das beim browsen nicht immer gleich das antippen eines Links erkannt wurde. Hier sind die anderen drei besser! Dazu kommt das die Zusatzsoftware sehr teuer ist.
Zum N900, ja hier geht meine Meinung ganz klar in die Richtung --> abwarten und Tee trinken. Im Moment ein Handy für Menschen die es nicht abschreckt das Sie ein Gerät haben das noch in der Entwicklung steckt. Zwar funktionieren alle Grunddinge problemlos, aber mit Zusatzsoftware sieht es noch sehr mau aus. Das Gewicht nervt nach einer kurzen Zeit und das man alles (außer die Telefoneinheit) im Quermodus nutzen muss ist auch nicht so toll. Motorola hat gezeigt das man ein Handy mit Tastatur dünner und leichter bauen kann. Dazu kommt die Materialauswahl, Plastik total sage ich nur und das merkt man leider!
Nun zum Milestone, ja da hat Motorola mal fast alles Richtig gemacht. Die Maße sind für ein Handy mit Tastatur völlig OK. Gute schnelle und exakte Bedienung wie beim iPhone, eine große Auswahl an Software, Einhandbedienung möglich. Die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig aber durchaus nutzbar. Alternativ einfach die Touchtastatur nutzen.
Akkulaufzeit ist bei allen nicht besonders, aber wenn es einen Arbeitstag hält reicht mir das. Das GPS funktioniert perfekt schneller habe ich es bei keinen der anderen Geräte gesehen. Und zum Schluss überzeugt der Preis denn hier ist das Milestone im Preisleistungsverhältnis den andren auch überlegen.
Wenn man alle Punkte sieht und meine persönlichen Ansprüche dann bleibt eben am ende nur das Milestone übrig und dieses wird nun die nächsten Monate (mindestens 12) bei mir bleiben.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Hallo Leute :p
Ich habe mich erst gerade hier registriert da ich auf der Suche nach einem Forum für Android & Smartphones war. Also erstmal "Hallo" und jaa.. ich bin der Leo und hoffe das ich gut hierher passe :D
Das Milestone habe ich seit 4 Tagen aus einer Vertragsverlängerung. Ich hätte jedoch auch ein anderes Gerät aussuchen können, aber ich wollte umbedingt eins mit Android und mit einer Tastatur. Davor hatte ich das HTC Touch Hd und war damit sehr unzufrieden.
Jetzt ist das Touch HD verkauft, und ich bin seeeehr zufrieden mit dem Milestone.
Die Verarbeitung ist klasse. Man Gehäuse klappert nichts, der Slide der Tastatur ist prima. Es lässt sich auch nicht ganz so einfach schieben wie z.B. beim Palm Pre, und gerade das finde ich persönlich besser. Es fühlt sich einfach hochwertig an, und auch beim Akkudeckel wird dies bestätigt (der ist nicht aus Plastik). Was ich jedoch bemängeln würde ist, das der Speicherkartenslot durch den Akku behindert wird. Man muss den Akku rausnehmen um an die MircoSD zu kommen. Aber okay, gibt Schlimmeres.
Ein 3,5 Kopfhöreranschluss ist vorhanden(oben). Der Sound des Milestone ist super ! Er klingt für ein Handy/Smartphone richtig voll und satt. Und ich muss sagen, er ist auf voller Lautstärke richtig laut. Also richtig super... da kann man nicht meckern. Die Verarbeitung finde ich persönlich klasse, und das Design und die Größe des Telefons gefällt mir auch.
Der Touchscreen ist super(da muss ich ja nichts mehr zu sagen, da schließe ich mich den Anderen voll und ganz an). Die Tastatur finde ich aber sehr gut.
Ich habe große Hände(bin 193 groß) und komme damit besser klar als mit einer virtuellen. Generell bin ich nicht der Sms Typ, und schreiben mit dem Handy war mir immer ein Grauen... aber damit macht es mir richtig Spaß. Ich finde die Druckpunkte auch gar nicht so schlecht. Der liegt halt in der Mitte der Taste... und mit großen Fingern kommt man sowieso dahin weil ich sonst mehrere Tasten gleichzeitig drücken würde. Also ich kann an der Tastatur nichts aussetzen. Und was man dem Milestone noch hoch anrechnen muss ist: D-Pad auf der rechten Seiten !
Okay, manche würden evtl. einen Ball vorziehen anstatt dem D-Pad (Ball= dieses Ding beim HTC Hero, weiß den Namen jetzt gerade nicht). Aber gerade bei Spielen und Emulatoren ist das D-Pad Gold wert ! Okay, es ist nicht perfekt, ABER kommt langsam in die Nähe. Auch im Browser ist es nicht ohne nutzen. Klar, man kann ranzoomen... aber manchmal in kleinen Fenstern wo Eingagen gemacht werden müssen, klappt das ohne Probleme sich dahin zu navigieren :)
Ein Bekannter besitzt das HD2 von HTC... ich habs mir angesehen und dachte "Wow, welch geiler Touchscreen..." aber ich weiß das er vor Neid erblassen wird wenn er man D-Pad sieht. Denn er spielt damit einen SNES-Emulator... und ich weiß aus Erfahrung das es nichts schöneres gibt als richtige Tasten.
Mein Schlusswort zur Tastatur: SUPER!
Zu Android kann ich nicht soo viel sagen weil das Milestone mein erstes Android Gerät ist. Aber bisher läuft es stabil und die Benutzeroberfläche (Motorola GUI) ist gut.
Der eingebaute Browser von Google ist extrem schnell ! Also da war mein Touch HD eine lahme Schnecke im Gegensatz. Auch Googlemaps läuft traumhaft. Also insgesamt ist das ganze Internet auf dem Milestone ein Genuss. Ich kann mich einfach nicht beschweren... ich bin einfach davon überzeugt :D
Und falls man im Internet nichts findet, geht man mal in den Android Market.
Der könnte etwas aufgeräumter sein. Aber das tut dem Spaß auch nicht viel ab. Man sucht sich etwa aus (leider kann man Apps ist etwas kosten nur per Kreditkarten kaufen) und tippt auf installieren. Fertig ! Das wars ! Man kann sich das Programm oder das Spiel per Verknüpfung auf die Benutzeroberfläche schieben und los gehts. Ist die Benutzeroberfläche voll, macht man sich einfach einen Ordner und schiebt die Verknüpfungen darein. So wirkt alles aufgeräumt und ist direkt verfügbar. Klasse :D
Tippt man im Market auf auf "Downloads" erscheinen die installierten Apps. Da sieht man aber auch gleichzeitig ob ein Update für die Apps vorhanden ist.
Also alles super leicht und verständlich. Deinstallieren klappt immer ohne Probleme.
Der Akku hält auch relativ lange. Also bei normalen Betrieb locker 1,5Tage.
Natürlich kann man das nicht genau sagen da jeder ein anderes Benutzerverhalten an den Tag legt. Generell würde ich aber sagen, es ist ein guter Akku der den Arbeitstag locker übersteht und noch Reserven hat.
Die Kamera ist am Milestone das Einzige wo ich ehrlich sagen muss: das ist schlecht. Verwischt leicht, qualitativ sind die Bilder eher auf dem unteren Niveau. Aber immerhin besitzt das Milestone einen Blitz. Auch wenn dieser nicht besonders gut ist. Manchmal benutzt das Milestone auch den Blitz wenn genügend Licht vorhanden ist und so wirken die Bilder manchmal überbelichtet.
Es gibt definitiv schlechtere Kameras im Smartphonebereich... aber auch viel bessere. Positiv ist aber immerhin: wenn einen Film mit dem Milestone aufnimmt, dann ist der Ton immerhin bei weitem besser als das Bild ;)
Wenn man dann Bilder auf dem Milestone hat, und dieser auf den PC übertragen will sollte man eines beachten: Windows 7 wird vom Mediacenter Motorola nicht richtig unterstützt. Ich habe ein 64bit System und W7. Damit hatte ich Anfangs auch Treiberprobleme. Aber zum Glück findet man einen passenden Treiber im Netz. Das Mediacenter läuft zwar immer noch nicht (ich habe es auch wieder deinstalliert) aber das stört mich überhaupt nicht. Einfach das Milestone per USB an den Rechner anschließen und per Drag&Drop Dateien verschieben. Klappt super, und ich möchte das Mediacenter auch gar nicht mehr... wofür auch ? :p
Hat man dann Musik auf Milestone gezogen, merkt man das es keinen Equalizer gibt. Vielleicht gibts im Market einen App der dies bietet... aber bisher habe ich es noch nicht gefunden.
Ich könnte noch viel mehr erzählen... aber ich glaube das reicht hier erstmal.
Das Motorola Milestone ist ein klasse Gerät was ich jedem bedenkenlos empfehlen würde ;)
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Hallo, habe mein Milestone jetzt 10 Tage, selbst bin ich 60 Jahre alt, nur zur information.
ICH muß sagen, habe auch schon etliche Handys in meinen Besitz gehabt dies ist mein TEIL.
Sehr gute Verarbeitung, super Display - dies war mein erster Eindruck. Beim zweiten (probieren) und rumspielen habe ich erst bemerkt was dieses Handy alles kann.
Gleich viele Apps (kostenlos) runtergeladen - alles super funktioniert.
Kontenverwaltung, Internet alles ok und ohne viel nachlesen zu müssen habe ich alles in der Reihe bekommen.
Das einzige Manko ist die Kamera, dauert ein Weilchen ehe ich alles im Griff hatte, aber die Bilder sind eher durchschnittlich. Mir reicht sie für gelegentliche Aufnahmen.
Der Akku hat bei mir nicht allzulange gehalten, muß ja auch erst ein paar mal geladen werden ehe er seine Kapazität erreicht.
Glaube das dies Handy eins für den Mann ist, da es schwer ist und irgendwie zum Mann paßt.
Ich jedenfalls - nie ohne mein Milestone.......
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Da gehts mir ähnlich. Ich hab mein Droid zwar erst seit gestern, bin aber völlig hin und weg. Ich bin eigentlich immer mit WiMo gefahren und komme damit gut klar. Ich hatte daher das neue HD2 erwogen, es nach einer ausführlichen "Begriffelung" im Laden aber verworfen - zu teuer, zu groß und die typischen WiMo-Schwächen (ohne Stylus mitunter echt schlimm). Dann hatte ich an das i8000 gedacht und das mal durch die Mangel gedreht. Mann, ich hab noch nie ein so träges Gerät erlebt. Was haben die da bei Samsung bloss gemacht, um diese 800MHz-CPU so zur Schnecke zu machen.
Wie dem auch sei, ich bin nach einiger Überlegung, Reschersche und Testen beim Droid gelandet und mein lieber Schollig, das ist echt erstaunlich. Zum einen könnte man mit dem Ding Nägel in die Wand prügeln (so ein genial verarbeitetes Smartphone hab ich noch nicht erlebt, mein derzeitiges HTC Diamond ist verglichen damit ne absolute Katastrophe) und die Bedienung geht selbst für einen Android-Neuling völlig logisch und schnell von der Hand.
Einfach der Wahnsinn das Teil ...
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Dann hatte ich an das i8000 gedacht und das mal durch die Mangel gedreht. Mann, ich hab noch nie ein so träges Gerät erlebt. Was haben die da bei Samsung bloss gemacht, um diese 800MHz-CPU so zur Schnecke zu machen.
Das i8000 hat nen Samsung S3C6410 Prozessor mit 800MHz und das Milestone einen Cortex A8 mit 550 Mhz.
Zitat:
ARMv6 processors represented a step up in performance from standard ARMv5 cores, and are used in some cases, but Cortex processors (ARMv7) now provide faster and more power-efficient options than all those previous generations
Die S3C6410 cpu unit basiert auf einem ARMv6 core-architektur und gehört zur ARM11 Familie (ähnliche sind auch im Nokia N97, 5800xm...)
die Cortex CPUs sind die Nachfolgegeneration...
schneller und energieeffizienter eben.
Ich hab zwar noch keine Vergleichsbenchmarks gefunden, aber die Schätzungen Treffen sich bei "fast" Faktor 2...
also fast 2 mal soviel Leistung pro CPU Takt.
außerdem leistet touchwiz auch seinen beitrag...
ich persönlich bin ein feid einiger dieser GUI layer die manche hersteller fabriziert haben und bin froh dass ich das "nakte" android hab beim milestone :D
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Absolut, ja. Das Interface beim i8000 fand ich nicht nur schrechlick lahm, sondern auch völlig unübersichtlich und unlogisch. Und wer sich diese Farben ausgedacht hat, gehört ausgepeitscht. Das ist kein Tool für seriöses Arbeiten und Organisieren. Ich kenn mich eigentlich mit WiM gut aus (immerhin nutzte ich WiMo seit PPC2002), aber bei dem, was Samsung da verbrochen hat, hab ich nicht mehr durchgesehen.
Wenn der Cortex pro Takt etwas doppelt so schnell ist, dann ist das Milestone mit 550 also etwa 50% fixer als das i8000 mit 800Mhz. Ausserdem scheint mir das Android an sich weniger belastend als WiMo mit aufgepfropfter Oberfläche.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Sooo, nun hab ich auch meinen Stein bekommen :-) Ich habe lange geschwankt zwischen dem HD2 und dem Milestone und mich schlussendlich für das Milestone entschieden. Ich kann nicht sagen ob es "besser" ist als das HD2 aber auf jeden Fall bereue ich meinen Kauf überhaupt nicht. Ich werde nicht auf alles eingehen sondern nur auf einige Punkte:
Tastatur: Im Gegensatz zu vielen Testberichten und Kritiken finde ich die (Hardware-)Tastatur sehr gelungen. Ich kann schon nach zwei Tagen Milestone-Besitz schneller simsen als bei meinem alten Handy (Nokia N95). Allerdings habe ich auch ziemlich schmale Finger und ich kann mir gut vorstellen, dass Leute mit etwas dickeren Fingern durchaus mal ausversehen zwei Tasten gleichzeitig drücken.
Akku: Habe heute Morgen um 7:00 den Akku auf 100% gehabt. Den Tag durch bisschen gespielt, paar Apps aus dem Store geholt, bisschen im Internet gesurft und ein paar SMS geschrieben. Jetzt um 19:30 ist der Akku noch bei 80%. Aus meiner Sicht sicher ein guter Wert.
Internet: So schnelles Internet habe ich zuvor noch auf keinem Handy gesehen. Die Seiten sind sehr schnell aufgebaut. Der Pinch to Zoom scheint mir nicht ganz so flüssig wie z.B. beim HD2 oder beim Iphone, kann aber auch an meiner mangelnden Übung liegen.
Apps: Habe mittlerweile alle wichtigen Apps die ich brauche aus dem Store geladen und musste dafür keinen Rappen (bzw. Cent, bin Schweizer xD) ausgeben. Den Store finde ich einfach klasse.
Den Rest muss ich noch besser austesten. Ich werden den Bericht dann noch editieren. Insgesamt bin ich bisher sehr! zufrieden mit dem Milestone und gravierende Mängel konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Grüsse drumm3r
-
Mein Milestone kriegt Junge!
Es steht Zuwachs ins Haus - habe gerade für meine Frau ebenfalls ein Milestone bestellt (womit wieder ein iPhone 3G in Rente geschickt wird)
dawiz
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Meine Herren, was hat denn der Droid fürn Akku? Ich hab gestern vollgeladen und nun 24h Phone-Standy hinter mir. Dazu ein paar Telefonate, Sync und Mail per WiFi und das typische anfägnliche "Rumgespiele". Und nun steht der Akku bei 80%. Das ist ja der Hammer. Mein HTC-TD hat mit Mühe zwei Tage geschafft, hier läufts derzeit auf 3-4 raus bei meinem Nutzungsverhalten.
Ich hab dabei allerdings 2G-only eingestellt und per APNdroid den Datenzugang nur auf Wunsch genutzt. Dadurch scheint das Teil sehr sparsam zu werden.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
an und für sich bin ich sehr zufrieden mit dem milestone, is auch mein erstes smartphone, von dem her bin ich sowieso schwer begeistert welche möglichkeiten man damit hat usw.
das einzige was mich richtig stört ist das der bildschirm ein leichtes spiel hat von vielleicht 0,1mm auf der linken seite. ich merke das immer wenn ich die zurücktaste drücke.
ansonsten top gerät!
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Spikie
das einzige was mich richtig stört ist das der bildschirm ein leichtes spiel hat von vielleicht 0,1mm auf der linken seite. ich merke das immer wenn ich die zurücktaste drücke.
Das muss so sein und ist machanisch bzw. konstruktiv bedingt.
http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...n-zustand.html
http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...nd-kratzt.html
http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...on-allein.html
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Hallo an alle wollte jetzt mal nach 4wochen im besitz des steins(gefühlte 6 monate)mal meine erfahrungen mitteilen.
Display: einfach gigantisch leucht stark farben froh und sehr sensibel ab und zu sogar schon zu sensetiv aber im grossen und ganzen sehr geil die bildschirmtastaur in beiden lagen sehr angenehmen im normalen modus alles mit einer hand und im querformat schon fast laptop feeling beim schreiben
Hardwaer:die tastaur ist sehr angenehm gute druckpunkte mir gefällt sie sehr gut auser das mit der alt taste gedrückt halten naja nicht mein ding
System:sehr gut
Design:so sollte ein handy aussehen kantig und massiv bei mir laeuft imer nich alles. Bestens der schieber schiebt einfach nur klasse
Akku:naja hält max. ein tag bin ja auch oft am schreiben so ca 100 sms am tag internet und telefonierej natürlich auch und halt die unzähligen free spiele
Market:sehr viele apps und sehr viele gratis leider die meistens auf englisch aber ändert sich bestimmt bald
Kamera: nicht der knüller der autofocus ist ja das problem hoffe
DASS das update bald kommt
Im grossen und ganzen bin ich mit dem steinchen sehr zufrieden kommt mit dem iphone gleich finde ich im alltag habe ich das handy immer mit selbst auf dem bau und es haelt sich gut so ein kleiner eindruck von mir
lg. M.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Guten Tag alle zusammen,
ich werden jetzt auch mal meine Erfahrungen zum Milestone kundgeben.
Zu erst muss ich aber sagen, dass dieses Forum mir sehr bei der Entscheidung zum Milestone geholfen hat. Als WM6 geschädigter (früher O2XDAComet) wollte ich eigentlich wieder ein ganz normales Handy mit dem man telefonieren kann, denn das konnte der XDA am ENde nicht mehr. Hab den 2 Tage mit mir rumgetragen und wenn ein Anruf kam war nach 2 min der XDA aus und ging erst wieder an wenn er 30min am Ladegerät hing, obwohl er zum Zeitpunkt des Anrufs noch 3 Balken von 4 hatte. Aber das ist ja jetzt Geschichte.
Weil ich nicht auf das mobile Internet verzichten wollte und auch so ein Spielkind bin der gerne etwas bastelt viel dann ein "normales 0815 Nokia Handy" nich in die engere Auswahl sondern es musste wieder ein Smartphone sein.
Ich hatte dann Iphone,N97 und Milestone im Ring.
N97 hatte ich dann einmal im MediaMarkt in der Hand und es hatte sich mit diesem auch erledigt. Das Iphone hatte sich meine Frau 5 Tage zuvor geholt und ich muss sagen schickes Gerät aber nach 2 Stunden macht es irgendwie keinen Spass mehr. Dann hab ich mir die Erfahrungsberichte hier durchgelesen und es war klar es wird das Milestone. Nachdem es bestellt war hörte ich vom Nexus One und dachte mir nochmal kurz "hätteste mal lieber gewartet.
ABER: Die HW Tastatur will ich echt nichtmehr hergeben. Dachte am Anfang, dass die nicht sehr toll ist weil hier in meiner Stadt nur Dummy´s vom Milestone ausgestellt sind und die sind einfach nur billig. lediglich im O2 Shop konnte ich es mal in Echt anfassen durfte es aber nicht anschalten.
So zum Gerät:
Am 7.1.2010 um 11:00 kam der Lieferant. Milestone aus der Verpackung und erstmal bestaunt. Optisch finde ich es 1A. Noch nie so ein stylisches Smartphone in der Hand gehabt.
Danach Geduld aufbringen. Wollte es erstmal voll Laden bevor es angeschalten wird also ab an die Dose. 70% waren im Akku und nach ca. 30min war der Akku voll. Geht also ganz schon flott.
Angeschalten und wieder gestaunt. Das Display ist der Hammer und Android super aufgebaut und super vertändlich. Im Vergleich zu WM6 lernt man das BS super schnell. Jede Funktion im Menü hat den Namen dass man sofort weis was dahinter steckt. Bei WM6 musste man eine Funktion häufig suchen weil sie unter einen anderen Menü vertsteckt war.
Nachdem alles eingerichtet war kam ein kleiner Wermutstropfen, meine Kontakte die ich aus Outlook in mein GMail Acc exportierte hatte die Telnummern in den Notizen stehen.(Dachte ich wäre zu doof zum telefonieren weil der grüne Hörer nicht da war). Aber das war auch schnell über GMail behoben.
Der AndroidMarket ist so umfangreich dass keine Wünsche offen bleiben. Teilweise nur etwas unübersichtlich weil Ergebnisse immer nachgeladen werden. Aber trotzdem Top.
Nach der ersten Akkuladung hielt mein Milestone 6,5 Stunden mit WLAN,Display und 3Std GPS. Ans Ladegerät ran und nach ca 2,5 Stunde Akku wieder voll. Geht wirklich flott.
Dann wieder ca 2 Stunden gespielt mit WLAN ohne GPS und momentan hat es noch 20%. Lag halt die Nacht mit WLAN an rum. Also Akku ist schon i.O. Wird ja auch besser wenn man das Handy ne Zeitlang hat und nichtmehr so viel mit rum spielt.
Die Tastatur hab ich nach ca.2 Sutnden ganz gut und schnell bedienen können. Hab sie jetzt schon lieber wie die Displaytastatur.
So das wars auch erstmal was ich zu berichten habe. werde jetzt wieder etwas am Stein rumspielen.
Schöne Grüße
Z01dberg
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
ich besitze den stein nun seit rund 2 wochen und bin sehr zufrieden mit dem handy. vorher hatte ich seit zig jahren ein motorola razer (1. generation), davor noch ein siemens s45 (schön monochrom, aber ziemlich geil), eine komplette umstellung nun auf ein smartphone. hatte vorher bei freunden mal das iphone und das nokia n97 ausprobiert, war aber alles net so der brenner. iphone viel zu rundgelutscht und ohne hw-tastatur und das nokia fand ich einfach zu globig, naja ich mag nokia halt net ;)
pluspunkte: top-verarbeitung, sehr gute hw-tastatur, glasklarer touchscreen, android und die möglichkeiten der apps, keine komplizierte bedienung (bin an nokia-geräten irgendwie immer gescheitert, obwohl sie ja einfach zu bedienen sind ;)), sehr schnell und auch ne gute akkuleistung (trotz üblichen telef und sms, apps installieren und ausprobieren, internet und email und sogar ein kleines spielchen liegt die akkuleistung noch bei 60%, obwohls bereits seit zwei tagen daueran ist)
minuspunkt: einzig ist mir die kamera aufgefallen, die nicht besonders gute photos produziert, da ich aber eh selten mit dem handy photos mache, ist mir dieses manko ziemlich egal :D
ansonsten bin ich sehr zufrieden und auch froh, dass ich und mein gerät scheinbar von den bugs, die hier so gemeldet werden, verschont geblieben bin. ich kann den stein eigentlich uneingeschränkt empfehlen :)
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
dawiz
So, ein erstes Mini-Update nach 3/4 tagen Nutzung:
- Keyboard: muss meinen ersten (einigermassen positiven) Eindruck korrigieren. Nachdem ich mal versucht habe, einige EMails damit zu schreiben, komme ich zum Schluss, dass das QWERTZ Keyboard unbrauchbar schlecht ist. Ich vertippe mich wegen der nicht vorhandenen Rechtschreibprüfung derart häufig darauf, dass ich auf der virtuellen Tastatur 10x so schnell schreibe
das heißt: die Tastatur ist so schlecht zu bedienen, dass man ohne Rechtschreibprüfung häufig Fehler produziert. Man tippt immer wieder daneben bei den ungenauen Tasten.
Muss sagen, hier widerspreche ich, und muss auch Motorola hier loben.
Die Tastatur ist in Relation zu den anderen Querz-Telefonen deutlich besser. Auch der Druckpunkt ist in Ordnung.
Wie jede Tastatur, man muss sich daran gewöhnen. Egal ob jetzt für Desktoptastaturen/Laptoptastaturen......
Die virtuelle Tastatur ist auch super, keine Frage, und das Wörterbuch ist auch klasse.
Der Geschwindigkeitsvorteil kommt aber alleine aus der Möglichkeit aus verschiedenen Vorschlägen auszuwählen.
Wenn es einen konstruktiven Verbesserungsvorschlag für die Android-Programmierer gibt, dann bitte das Wörterbuch auch nutzbar machen, wenn man die Querz-Tastatur nutzt.
Grüße
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
So ich hab meinen Stein nun seit blad einem Monat und kann folgendes darüber sagen:
Wer das Milestone einmal in der Hand hatte, will es so schnell nicht wieder her geben. Es ist schwer in der Hand und fühlt sich echt männlich an, genau so muss ein Phone sein! Die Bedienung ist dank der vier schnell-Tasten und der Tastatur extrem einfach. So macht das surfen auch spass, die Seiten werden schnell dargestellt und dank der guten Auflösung auch im richtigen Format.
Das Android-OS ist meiner Meinung nach der Appleversion ebenbürtig wenn nicht noch mehr. Die wichtigen Apps findet man im Market ebenso im Appstore der Konkurrenz. Die Applikationen laufen flüssig und werden mit wenigen Ausnahmen auch richtig dargestellt. Hierbei hat Motorola wenig eigene Software mitgegeben, gut so. Auch wenn das Motonav erstklassig ist, hatte ich schon genug Hersteller-Software die unbrauchbar war daher die Abneigung.
Doch jedes Gerät hat ja bekanntlich seine Schwächen, beim Motorola ist es klar die Kamera. Das Ding ist meiner Meinung nach unbrauchbar. Verschwommene Bilder und ein nutzloser Blitz machen das fotografieren zum Frusterlebnis. Da hat mein zweijähriges n82 mit ebenfalls 5mpx „meilenweit“ bessere Fotos geschossen.
Der Akku ist in etwa gleichgut wie beim iPhone, aber was will man von einem Mobiltelefon erwarten das praktisch ausschliesslich aus Bildschirm besteht ;-)
Also wer ein gutes Android-Phone sucht und auf die Kamera praktisch verzichten kann ist mit dem Milestone bestens bedient. Hier gilt wie bei allen anderen Androidgeräten, wer kein gmail nutzt dem bereitet das Gerät nur halb sie viel Freude.
Gruss Zeneox
PS: Schade gibt’s in der Schweiz (noch) kein offizielles Zubehör.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
zeneox
Doch jedes Gerät hat ja bekanntlich seine Schwächen, beim Motorola ist es klar die Kamera. Das Ding ist meiner Meinung nach unbrauchbar. Verschwommene Bilder und ein nutzloser Blitz machen das fotografieren zum Frusterlebnis. Da hat mein zweijähriges n82 mit ebenfalls 5mpx „meilenweit“ bessere Fotos geschossen.
haste die kamera mal nachm 6. januar wieder getestet?
vom 11.12.2009 - 06.01.2010 war nämlich durch einen firmware bug der autofokus inaktiv... die bilder sind mit funktionierendem autofokus schon etwas besser ;-)