-
HD2, welcher Vertrag?
Hallo!
ich möchte mir das HD2 holen, weiß aber noch nich welchen Vertrag dazu.
Ich bin Student und brauch an sich nur eine Internetflatrate, eine Flatrate ins interne/fest netz und einigermaßen günstige Minutenpreise (bis 30cent)
Base 2 Doppelflat Student kostet mich 20euro im Monat und hat alles das, jedoch kostet das Telefon 419euro mit dem Vertrag...das steht ja in keiner Relation.
Ich hab ein N95 was wohl noch so 100-150€ auf ebay bringen dürfte, viel mehr will ich nicht für das Telefon draufzahlen. Wisst ihr da welche Quellen? Danke!!
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
o2 Inklusivpaket (100 Freiminuten in alle Netze (>100=0,29€/minute) + 150 Frei-SMS in alle Netze) 10€/monat
HTC HD2 20€/monat
Datenflat 10€/monat
macht insgesamt 40€ pro monat, dürfte aber alles abgedeckt haben was du brauchst. hinzu kommt, dass die anzahlung unter 100€ sein wird.
base 2? base finde ich nicht gut
35€ Anschlusspreis/bei o2 nur 25€
29 cent pro SMS / bei o2 150 inklusive, danach 0,19€
scheiss netz / bei o2 ist das netz ok
kein HSDPA / bei o2 7,2 mbit HSDPA
kundenhotline 1,49€ die Minute / Kundenhotline kostenlos
das ist gar kein vergleich...40€ sind nun wirklich nicht wenig. Ich bin selbst auch student aber wenn man die Ansprüche hat ein HD2 zu besitzen, dann muss man davon ausgehen dass es nicht soo günstig sein kann. sooooo teuer ist es aber auch nicht. ich bin selbst auch student und muss für mein geld hart arbeiten. aber wenn ich mir was hole, dann will ich auch qualität...sonst lass ich es gleich bleiben.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Ich würd dann eher auf O2o Prepaid mit Internetpack M gehen.
Internetpack kostet 10€ Monat. Aber einer Aufladung von 15€ gibts 150 Frei-SMS.
Angenommen man zahlt monatlich mind. 15€ ein, dann hat man Internetpack M drin, 150 Frei-SMS und schonmal 33 Telefonminutenminuten (verbleibende 5€ ergeben bei 0,15€/Minute 33 Einheiten). Plus die 20€ fürs Gerät wär man bei 35€ mit der Möglichkeit bei geringerem Verbrauch auch weniger zu bezahlen.
Andersrum kann man die O2 Mobileflat nehmen, kostet 20€ + Internetpack M 10€ + Gerät 20€ ist man bei 50€. Empfände ich aber aufgrund der höheren Fixkosten und der Vertragsbindung als nachteilig.
Letztlich, egal wie man es dreht, kosten aber alle Lösungen ihr Geld. Gerät und Internet sind bei O2 z.B. schonmal 30€/Monat. Mit O2o könnte man die monatlichen Kosten dann zumindest verbauchsabhängig gestalten. Jetzt kommt das aber: bei anderen wirds auch nicht billiger :D
Wobei, wenn wir hier schon von 35€ bis 45€ pro Monat sprechen wär vielleicht auch ein Blick auf die rosarote Konkurrenz lohnenswert.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
aber wenn ich mir was hole, dann will ich auch qualität...sonst lass ich es gleich bleiben.
Dann bist du aber bei HTC an der falschen Adresse. :'D
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Ich bin mit der rosaroten Konkurrenz gar nich so zufrieden.
Bin da jetzt seit 2000 Kunde und hab jetzt gekündigt. Hab alle 2 Jahre immer einen neuen Vertrag abgeschlossen und so ein günstiges Handy, meist im Relax 50 oder 100 Tarif mit Internet Flat (3h) geordert. Minute kostet mich 41cent! und das bei einem Monatspreis von 25€....
Vielen Dank für die kompetente Beratung bis hierhin. Ich seh schon, dass ich mein Budget etwas erweitern muss.
Also 30€ im Monat wäre auch noch i.O, da ich wohl im endeffekt, sowieso sparen werde wenn Ich mir mal so meine Rechnungen anschaue (meistens so bei 30-40euro).
Habt ihr mit dem Spielraum weitere Vorschläge?
Vielen Dank!
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Ich würd dann eher auf O2o Prepaid mit Internetpack M gehen.
Internetpack kostet 10€ Monat. Aber einer Aufladung von 15€ gibts 150 Frei-SMS.
Angenommen man zahlt monatlich mind. 15€ ein, dann hat man Internetpack M drin, 150 Frei-SMS und schonmal 33 Telefonminutenminuten (verbleibende 5€ ergeben bei 0,15€/Minute 33 Einheiten). Plus die 20€ fürs Gerät wär man bei 35€ mit der Möglichkeit bei geringerem Verbrauch auch weniger zu bezahlen.
[...]
Hi,
kannst du mir mal bitte sagen, wo das auf der O² Seite steht, dass man bei einer Aufladung des Prepaidguthaben auch Bonus-SMS bekommt.
Find dat leider nirgendswo :(
so long
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Kennt einer von euch den Vodafone Live! Tarif, wo man auf eine CallYa Karte für 15,- Euro/Monat eine Internet Flat draufbuchen kann (ich glaube bis 5 GB HSDPA, danach GPRS) ? Ich meine aber dass da nur Port 20 (HTTP, HTTPS) mit nutzbar ist.
Wäre das nicht was ?
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Lexy
Hi,
kannst du mir mal bitte sagen, wo das auf der O² Seite steht, dass man bei einer Aufladung des Prepaidguthaben auch Bonus-SMS bekommt.
Find dat leider nirgendswo :(
so long
Bitteschön http://www.o2-freikarte.de/affiliate...24a093b743f2f4
MFG
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Danke für die Antwort.
Bin beim Sauerstoff schon länger und auch recht zufrieden mit denen.
Hab dort dat 100min Paket + 100 FreiSMS pro Monat + Internetpacket M.
Mein Vertrag läuft im April aus, nur frag ich mich jetzt schon ob ich weiterhin der Vertrag so laufen lassen soll (nur halt mit 150SMS) oder ob was anderes günstiger wäre.
Da sind die BonusSMS bei O²o Prepaidaufladung natürlich interessant (vor allem da keine Vertragsbindung besteht), nur frag ich mich ob das nur eine kurzweilige oder ne längerfristige Aktion ist.
Hat da einer Infos zu?
Vielen Dank.
so long
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Da auf der O2-Seite direkt die Frei-SMS nicht angegeben sind wird die O2-Freikarte nur ne bisher immer wiederkehrende Aktion sein.
Aber: die Dinger gibts umsonst, man kann bis zu vier Stück bestellen. Also machts einfach ;) Ob man die nachher nutzt ist euch überlassen, aber so habt ihr die Frei-SMS bei Bedarf zumindest sicher. Und man kann immer noch die Teile an Bekannte verteilen (ausdrücklich gewünscht); und wenns nur zum Checken des Empfangs von O2 in der Gegend ist.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Und man kann immer noch die Teile an Bekannte verteilen (ausdrücklich gewünscht); und wenns nur zum Checken des Empfangs von O2 in der Gegend ist.
Aber nicht vergessen, das http://www.o2online.de/nw/assets/blo...zerwechsel.pdf Dokument mit zugeben.
Denn alle karten sind auf den Besteller registriert.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
also das mit der freikarte...wow
das hab ich nicht gewusst und ich arbeite für o2...
wenn ihr das einmal habt, kann sie euch keiner weg nehmen. Trotzdem ist die 20€ variante mit Internet+150SMS+100Minuten immer noch deutlich besser meiner Meinung nach.
BTW einer oben sagte flatrate für 20€....stimmt nicht. studenten bekommen es für 15....online sogar für 12 allerdings dann ohne 150 Frei-SMS.
Wenn ihr fragen habt, lasst es mich wissen. Ich kann so ziemlich ALLES beantworten :D
nun zu der ersten lösungsvariante...die mit 40€...das wäre auch meine Lösung.
Man darf nicht immer darauf achten wieviel fix kosten man im Monat hat. Ich sage das ungefähr 20 mal am Tag wenn ich arbeite.
Es geht darum wie die Endrechnung aussieht...und was bringt mir o2o wenn ich für 50 minuten und 50 SMS 15€ abdrücken muss?
dann nehme ich die sichere variante mit 100 minuten und 150 SMS für 10€ + internet flat....
dieser Tarif IST das günstigste was der deutsche markt zu bieten hat. Bei o2 geben wir uns immer viel Mühe gute Tarife für Studenten anzubieten.
Wenn man sich das Gerät so kauft...dann zahlt man praktisch 20€ für 100 Minuten, 150 SMS und Internetflat...was besseres gibt es momentan in Deutschland nicht.
Base lockt immer mit Treuevorteil usw...aber diese verlangen eine zwei-jährige Verlängerung des aktuellen Vertrags...somit binde ich mich für 4 Jahren an BASE...und mal ganz ehrlich, ohne HSDPA...ich hätte keine lust mein HD2 dafür zu nutzen um mit EDGE oder UMTS zu surfen.
Vodafone und T-Mobile finde ich zu teuer und sie würden wirklich nur dann in frage kommen, wenn man am Wohnort keine o2 Abdeckung hat.
Ein Nachteil von prepaids....ständiges aufladen nervt...es ist viel bequemer wenn man es direkt abbuchen lassen kann. Hinzu kommt das Auslandsgespräche bei Prepaid unnormal teuer sind (1,99€) während im Postpaid-Bereich nur 0,29 abgebucht werden. dazu hat man als Vertragskunde support im Shop...als Prepaidkunde hat man praktisch kein support.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
hallo
ich habe gerade bei tmobile geguckt ! und die führen das hd2 doch ? weil bei ihnen auf der seite ist es nicht zu finden !
@ KB24@CL
weißt du was es kostet bei o2 seine rufnummer mitzunehmen ? also von tmobile ? weil die will muss mein dad behalten :D wäre nett :D das ich morgen bisschen was weiß wenn ich rumtelefonier :D sonst verkaufen die einen als blöd wenn man die merken das man keine ahnung hat ! (ich rede hier direkt von o2 :D)
edit :klick woher wissen die jetzt bitte wie t mobile ihre verträge macht wenn sie sie selber noch nicht mal haben ?
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
KB24@CL
also das mit der freikarte...wow
das hab ich nicht gewusst und ich arbeite für o2...
dazu hat man als Vertragskunde support im Shop...als Prepaidkunde hat man praktisch kein support.
Lol die Freikarte gibt es nicht erst seit Gestern .
Arbeitest du in einem Shop ?
Und was denn Support im Shop angeht , kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das 99% bei den Shops wo ich drin war KEINE Ahnung haben .
Selbst die Hotline hat selten Plan was möglich ist und was nicht .
Wer sich nicht selbst ausreichen informiert ,in Foren oder sonst wo ist meistens der Dumme .
Ach ja und wenn der Vertrag Online Gemacht wurde kann oder will ein Shop nichts machen
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Ravarious
hallo
@ KB24@CL
weißt du was es kostet bei o2 seine rufnummer mitzunehmen ? also von tmobile ? weil die will muss mein dad behalten :D wäre nett :D das ich morgen bisschen was weiß wenn ich rumtelefonier :D
klar...25€...immer und zwar bei dem Unternehmen wo du die Nummer mitnimmst...bei o2 zahlst du nichts sondern nur bei T-Mobile.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
KB24@CL
Wenn ihr fragen habt, lasst es mich wissen. Ich kann so ziemlich ALLES beantworten :D
na wunderbar :D
dann mach mir doch mal nen vorschlag, wie ich bei O2 am besten fahre und das HD2 "dazubekomme". Ich bin zu alt für "junge Leute" und das Studentenleben hab ich leider hinter mir. Ich telefoniere wenig mit dem privaten Telefon, zwischen 30 und 60 Minuten im Monat. SMS hab ich ca. 100 im Monat. Und ich will erstmal "grenzenlos" surfen, besser gesagt, Drosselung ab 200MB ist mir eigentlich zu wenig.
Das alles sollte nicht mehr als 50,- im Monat kosten, weniger ist immer besser. Aktuell bin ich noch beim magentafarbenen T.
;)
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Wahrscheinlich wärs günstiger, Vertrag und Handy separat zu kaufen.
Es gibt etliche Angebote mit guten Auszahlungen, wodurch man z.B. BASE2 für effektive 0€/Monat hinbekommt. Das HD2 kostet ja ca 570€ (möglicherweise gibts ja noch Gutscheincodes usw), wodurch man deutlich günstiger wegkommt als 10-20€/Monat für einen Tarif zu zahlen PLUS ein paar Hundert € fürs Gerät.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Anrufen ;) Die können und vor allem dürfen mehr, bzw. können einen zu entsprechenden Kompetenzen weiterleiten. Denke die meisten hier im Forum werden eh nur mit der Hotline vom Data-Team in Kontakt gekommen sein, und die Leute haben wirklich Ahnung, sind enorm bemüht und lassen sich bei Gelegenheit ab und an zu bisschen Fachsimpelei hinreissen (wenn nicht grad der nächste geschätzte Kunde in der Leitung wartet). Kurz: meine Erfahrung mit O2 und deren Service ist ausgezeichnet, wobei anzumerken gilt, dass ich immer die Hotline genutzt hab.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Vari3b
Lol die Freikarte gibt es nicht erst seit Gestern .
Arbeitest du in einem Shop ?
Und was denn Support im Shop angeht , kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das 99% bei den Shops wo ich drin war KEINE Ahnung haben .
Selbst die Hotline hat selten Plan was möglich ist und was nicht .
Wer sich nicht selbst ausreichen informiert ,in Foren oder sonst wo ist meistens der Dumme .
Ach ja und wenn der Vertrag Online Gemacht wurde kann oder will ein Shop nichts machen
1. Ich bin Werksstudent...und ich denke ich bin der beste den o2 jemals gehabt hat. Das sage ich wirklich nicht nur einfach so...ich habe alle Rekorde in Köln gebrochen und zwar obwohl ich nur 2 mal die Woche arbeite :D
2. Zum Thema support im Shop...das ist nicht ganz richtig...n-tv hat letztens ein Bericht veröffentlicht wonach o2 in Bereich Kompetenz, Freundlichkeit usw. mit Abstand erster war...nun aber...das kann man nicht mit jemandem aus diesem Forum vergleichen.
Die Leute die da arbeiten wissen nicht so viel über windows mobile oder HTC usw...ihr merkt nicht wieviel Ahnung ihr eigentlich habt...die leute hier sind hrößtenteils freaks. Die Shop-MA müssen bei o2 SUPER VIELE online trainings machen...
3. Hotline....das ist ein anderes Thema...Ich denke die meisten wissen nicht wirklich wie so eine Hotline aussieht und wie die Leute da arbeiten....in den Shops oder an der Hotline kann man euch solche Fragen wie "wann kommt handy x raus?" nicht beantworten.
Ein Unternehmen wie o2 besteht aus 1000 Bereichen....wir haben null Einfluss darauf welche Handys im Sortiment aufgenommen werden...und wir bekommen null Infos über die Geräte die o2 ins Sortiment nehmen wird bzw. dessen Launchtermine...
Das ist ein Hochsicherheitstrakt...die Unternehmen geben überhaupt kein Auskunft über Zukunftspläne weil die Strategie immer streng gehim ist und damit es so bleibt gibt man sie nicht weiter an MA, die mit den Kunden in Kontakt stehen.
Das ist aber nicht nur bei o2 so, sondern bei allen Unternehmen. o2 ist meiner Meinung nach ein super kulantes Unternehmen...klar gibt es hier und da Ärger...wo gibt es das nicht? es geht halt auch manschmal was schief aber die sind bemüht es den Kunden recht zu machen und schneiden bei Umfragen immer vorne mit ab was die Kundenzufriedenheit angeht.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
KB24@CL
klar...25€...immer und zwar bei dem Unternehmen wo du die Nummer mitnimmst...bei o2 zahlst du nichts sondern nur bei T-Mobile.
Bestellhotline anrufen und Anschlussgebühr und Gutschrift über die Mitnahmegebühr des ehemaligen Providers erfragen ;)
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
will nicht unhöflich sein aber ich glaub des ist schon überlesen :D (kenns ja von mir :D)
mich würde noch interesiern
Zitat:
Zitat von
Ravarious
edit :
klick woher wissen die jetzt bitte wie t mobile ihre verträge macht wenn sie sie selber noch nicht mal haben ?
da bei tmobile noch nichts zu finden ist !
ich habe jetzt glaube einen unschlagbaren preis gefunden bei tmobile ! mit 35 € !ist aber von der seite ! und ich weiß nicht ob die so stimmen ????
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Funktioniert folgendermassen:
Die machen den Vertrag zwischen T-Mobile und dir klar, bekommen ne nette Provision und packen von dieser noch was auf den Gerätepreis drauf damit du bei ihnen den Vertrag abschließt und nicht bei T-Mobile. An sich ist es noch krasser, da T-Mobile ja kein Gerät dazupacken muss geben die ne noch dickere Provision als nur bei nem geworbenen Neudungen, der Shop verkauft dir das Gerät und reduziert den Verkaufspreis indem sie was von der Provision draufpacken. Dafür hast du dann nen Vertrag bei T-Mobile und den Gerätekauf beim Shop. Ginge dieser Pleite haste im Gewährleistungsfall ein kleines Problem ;) Aber nur Worst-Case. Die meisten Shops wollen schon dauerhaft existieren.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
@KB24@CL
Nein meine Jetzt nicht was HTC bzw XDA und WM angeht
Da können die nicht ALLES wissen ,das wäre auch zufiel verlangt .
Aber das was ich meine sind Sachen , die die Verträge angeht .
Nett und bemüht sind die bei o2 fast alle aber wenn die Leute bei jeder Frag erst selber nach Fragen müssen , dann sind sie da Fehl am Platz .
Aber wie kann es sein das auf eine Frage von 5 Verschiedenen Hotliner 5 Verschiedene Antworten kommen ?
Wenn alle so Fleißig geschult werden , dann dürfte das doch eigentlich nicht sein .
Was die Shops in meiner Umgebung angeht , würde ich mal behaupten die Könnte alle dicht machen . Zu 90% kommt dann immer " Ömm ja da muss ich dann mal eben anrufen "
lol das kann ich dann auch selber .
Es hat doch auch keinen Vorteil mehr einen Vertrag im Shop abzuschließen ,da die Konditionen immer schlechter sind als Online .
Früher war der einzige Vorteil die Kosten frei Hotline , die haben jetzt aber auch alle Online Kunden
Und das Handy kann ich mir auch per Post kommen lassen , also ist die Direkt Mitnahme auch kein großer Vorteil .
Na ja bin jetzt auch schon seit 2002 Kunde bei o2 , und werde es die Nächsten 2 Jahre auch noch sein.
Vodafon und Co sind mir leider nicht so sympathisch wie o2
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Funktioniert folgendermassen:
Die machen den Vertrag zwischen T-Mobile und dir klar, bekommen ne nette Provision und packen von dieser noch was auf den Gerätepreis drauf damit du bei ihnen den Vertrag abschließt und nicht bei T-Mobile. An sich ist es noch krasser, da T-Mobile ja kein Gerät dazupacken muss geben die ne noch dickere Provision als nur bei nem geworbenen Neudungen, der Shop verkauft dir das Gerät und reduziert den Verkaufspreis indem sie was von der Provision draufpacken. Dafür hast du dann nen Vertrag bei T-Mobile und den Gerätekauf beim Shop. Ginge dieser Pleite haste im Gewährleistungsfall ein kleines Problem ;) Aber nur Worst-Case. Die meisten Shops wollen schon dauerhaft existieren.
also heißt das ich bin schon normale tmobile kunde ? und kann bei denen nach den 2 jahren anrufen ?
mein einzigstes prob ist :D ich will verlängern lassen, das heißt ich muss direkt zu tmobile ?
sorry kenn mich da net so aus bin für jede hilfe dankbar
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
shit
130 euro geringer preis unterschied?
wieso wird das teurer? oje mein hd 2 geht gerade in grosse ferne ! 300 euro haet ich geschafft aber gleich soviel.......sch.....
gute nacht
werd keine mehr haben :(
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Für ne VVL bekommt der Shop nicht soviel Provision und deshalb ist das Gerät teurer.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
wird das gerät dann bei tmobile noch teurer sein ? die können doch kein 25 € vertrag und dann noch den "fast neupreis" verlangen ?
meinst die lassen mit sich handeln ? ach mist man meine nacht ist versaut :( ich hab mich jetzt so gefreut wie ein honigkuchpferd!
ich ruf da morgen an und wein denen die ohren voll:(
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Könnten wir villeicht wieder zum Ursprungstheme zurückkehren^^
Also o2! Aber beim Inklusivpaket mit I-net Flatrate zahle ich 38€ +Gerätepreis.
Ist das die beste Variante? Wie gesagt, ich telefonier recht wenig, mir langt ne Flatrate fürs Internet und fürs Festnetz und einigermaßen humane Minutenpreise in anderen Netze...denke mal mehr als 60,70min telefonier ich im Monat nicht in andere Netze.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Nein, ist es nicht.
Also wenn du nur 1 Vertrag haben willst, gibt es z.B.
o2 Inklusivpaket; 100min + 100sms + InternetM; 240€ Auszahlung; 25€ AG; -> Fixkosten nach 2 Jahren: 265€.
Wenn du Base willst, gibt es auch Angebote mit Auszahlung, mit dem du auf die gleiche Summe kommst.
Das Gerät selbst kannst du dann woanders für ca 570€ kaufen, vielleicht sogar 1-2Wochen nach release noch günstiger, oder mit Gutscheincodes (bei ebay gibts oft 10% Rabatt).
Macht insgesamt 835€ Fixkosten in 2 Jahren, oder auch: Etwas weniger als 35€/Monat INKLUSIVE HD2.
[edit]Oder wenn man es für 20€/Monat (wie oben erwähnt) nachträglich bei o2 bekommen kann, dann darüber![/edit]
Wenn dir mehrere Verträge nichts ausmachen:
Nimm o.g. Vertrag zum Nutzen. Anstatt jedoch das Handy so zu kaufen, kauf es mit anderen Verträgen.
Mobilcom gibt z.B. viel Provision. Es gibt Angebote mit Vario30 (10€ Monat) mit ca 200€ Zuzahlung fürs HD2 (also insg. 465€). Im Duo-Vertrag spart man nochmal ca 70-80€.
Im Oktober gabs außerdem noch eine Aktion, wo in den ersten 6Monaten Grundgebühr befreit wurde. Die gibts glaub ich auch noch im November. Das wird also richtig günstig.
Mir selbst wurde z.B. Duo nicht genehmigt, sondern nur 1 Vertrag. Ich hab somit nur ca 400€ fürs HD2 gezahlt.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Vari3b
@KB24@CL
Nein meine Jetzt nicht was HTC bzw XDA und WM angeht
Da können die nicht ALLES wissen ,das wäre auch zufiel verlangt .
Aber das was ich meine sind Sachen , die die Verträge angeht .
Nett und bemüht sind die bei o2 fast alle aber wenn die Leute bei jeder Frag erst selber nach Fragen müssen , dann sind sie da Fehl am Platz .
Aber wie kann es sein das auf eine Frage von 5 Verschiedenen Hotliner 5 Verschiedene Antworten kommen ?
Wenn alle so Fleißig geschult werden , dann dürfte das doch eigentlich nicht sein .
Was die Shops in meiner Umgebung angeht , würde ich mal behaupten die Könnte alle dicht machen . Zu 90% kommt dann immer " Ömm ja da muss ich dann mal eben anrufen "
lol das kann ich dann auch selber .
Es hat doch auch keinen Vorteil mehr einen Vertrag im Shop abzuschließen ,da die Konditionen immer schlechter sind als Online .
Früher war der einzige Vorteil die Kosten frei Hotline , die haben jetzt aber auch alle Online Kunden
Und das Handy kann ich mir auch per Post kommen lassen , also ist die Direkt Mitnahme auch kein großer Vorteil .
Na ja bin jetzt auch schon seit 2002 Kunde bei o2 , und werde es die Nächsten 2 Jahre auch noch sein.
Vodafon und Co sind mir leider nicht so sympathisch wie o2
eins was ich vergessen hab...
diese läden die du ansprichst...das sind KEINE o2 läden...das sind Partnershops. Das sind selbständige die für sich arbeiten.
Ich arbeite in einem echten o2 shop. Die sind deutlich größer und werden als "direktshops" bezeichnet. Wir haben in Köln 100 Läden, davon ind 4 o2 shops (bis vor 3 monaten waren es sogar nur 2)...
Die MA der Partnershops haben nicht annährend soviel Ahnung wie die richtigen MA von o2. Ich weiss nicht mal ob diese solche Schulungen haben. Wir haben auch regelmäßig mistery shopping und da gibt es eine abmahnung wenn wir das beratungsgespräch nicht so führen, wie es o2 in den Trainings verlangt. Also wenn Ihr was braucht, dann geht in ein richtiges Shop. Klar gibt es überall unfähigere MA und fähigere...die Chancen sind aber in Direktshops weit größer.
Zum Thema online bessere Konditionen: du hast absolut recht...100%. Nur der Trend hat gezeigt, dass trotzdem die meisten Menschen es bevorzugen in den Shops zu gehen. Entweder aus Unwissenheit oder weil sie eben den Ansprechpartner brauchen. Ich weiss das dieses Vertriebskanal immer schon kriselt und das ist auch der einzige Grund warum sie so krasse Rabatte geben und trotzdem läuft es nicht so gut wie in den Shops. Nicht nur bei o2 sondern überall.
Vodafone bietet z.B. bei DSL 7 Monate Grundgebührbefreiung...das ist unglaublich aber sie machen es nicht aus nächstenliebe sondern weil sie keiner haben will.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Für ne VVL bekommt der Shop nicht soviel Provision und deshalb ist das Gerät teurer.
das stimmt leider nicht.
Der Grund warum die Geräte teuer sind ist weil o2 ungern in Vorleistung gehen möchte was ich vollkommen nachvollziehen kann. Es hat bilanzpolitische Hintergründe für das Unternehmen denke ich persönlich. Wenn Siedie Ware nicht unter "Umsatzerlöse" sondern unter "Aufwendungen" (erstmal) buchen müssen, dann schmählert das den Gewinn. Und wenn das x-tausend mal geschieht macht das viel aus.
das neue myhandy konzept ist anders, da ist wohl ne bank oder so was die die vorfinanzierung übernimmt. Somit kann es o2 egal sein ob die Leute die Handys sofort zahlen oder später.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Tyandriel
na wunderbar :D
dann mach mir doch mal nen vorschlag, wie ich bei O2 am besten fahre und das HD2 "dazubekomme". Ich bin zu alt für "junge Leute" und das Studentenleben hab ich leider hinter mir. Ich telefoniere wenig mit dem privaten Telefon, zwischen 30 und 60 Minuten im Monat. SMS hab ich ca. 100 im Monat. Und ich will erstmal "grenzenlos" surfen, besser gesagt, Drosselung ab 200MB ist mir eigentlich zu wenig.
Das alles sollte nicht mehr als 50,- im Monat kosten, weniger ist immer besser. Aktuell bin ich noch beim magentafarbenen T.
;)
für mich klare Sache...
o2o online bestellen mit internetflat...HD2 im Shop holen für 20€ im Monat.
Anzahlung wird denke ich um die 80€ sein.
da hast du 28,50 fixkosten. Darin ist dein Datenflat drin. Was du vertelefonierst oder an SMS'n schreibst, zahlst du mit 12,75 cent (15 cent - 15% Rabatt) und hast auch keine Anschlussgebühren.
damit könntest du immer bei 40-45€ enden.
die 200 mb sollten reichen. Dadurch das man noch wlan zu Verfügung hat, kann man damit echt gut auskommen. Danach ist ja GPRS was nicht mehr so toll gebraucht werden kann.
Das Problem ist es gibt nirgends was dazwischen...
handyflat ist bei allen Unternehmen so 200-250 mb...das nächste Paket ist Laptopflatrate für 25 mit 5 GB limit (bei allen Unternehmen gleich)...klar kannst du auf dein o2o den laptop flat nehmen mit 15% Rabatt aber ist dir das 13€ zusätzlich wert? mir wären es nicht wert.
man kann ja immer notfalls aufrüsten.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Das Problem ist es gibt nirgends was dazwischen...
Warum nicht Simyo? Für 9,99€ gibt es den Datentarif mit 1GB im Monat (reicht mehr als dicke) und ohne Drosselung.
Ansonsten kostet alles 9 Cent, egal zu welcher Zeit.
100 SMS und 60 Minuten telefonieren würden Dich auf diese Weise 14,40€ kosten. Zusammen mit dem Datentarif kommst Du auf 25,-€ komplett. Das Handy würde ich so kaufen, eben beim günstigsten Anbieter im Netz.
Bei Bedarf kann man auch Flatrates für das Telefonieren buchen.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
^erstmal 2 dinge
1. wir haben mit dem pre-paid sektor kaum was zutun. somit kann ich dazu nicht viel sagen.
2. Symio nutzt das e-plus netz.
viel spass dabei mit edge/umts geschwindigkeit 1 GB zu laden...da hätten die auch 100 GB freigeben können, den ersten zu erreichen würde ich schon als unglaublich bezeichnen.
ich kann niemandem zu seinen glück zwingen aber können wir bitte das e-netz von base und e-plus in ruhe lassen? egal wie günstig die sind, ohne HSDPA ist das für mich sinnfrei.
es gibt halt ein unterschied zw. günstig und billig. o2 ist günstig und e-plus ist billig.
bei o2 stimmt das preis-leistungs-verhältnis. weder die am wenigsten kosten, noch die mit dem allerbesten netz. aber sowohl das netz ist gut als auch die preise und in kombination sind sie momentan für mich unschlagbar und das sage ich nicht weil ich werksstudent bei o2 bin.
man muss sich im klaren sein, dass es immer ein discount sektor gibt für leute die nur auf preis gehen...damit versuchen sich die mobilfunkunternehmen gar nicht zu messen.
du findest viele billige prepaid anbieter. mir persönlich ist es zu anstrengend und service ist für mich wichtig...kostenlose hotline ist für mich MEGA wichtig...datenflat mit HSDPA ist für mich absolut unverzichtbar...und diese sachen findet man in kombination bei pre-paids wohl kaum-
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
es gibt halt ein unterschied zw. günstig und billig. o2 ist günstig und e-plus ist billig.
Ich finde Deine Meinung sehr voreingenommen. HSDPA ist auch nur in Ballungsräumen verfügbar und da baut E-Plus ebenfalls derzeit aus. In München habe ich im E-Plus Netz ebenfalls HSDPA, in Hamburg auch. Dieses Argument zieht also nicht wirklich.
Zitat:
man muss sich im klaren sein, dass es immer ein discount sektor gibt für leute die nur auf preis gehen...damit versuchen sich die mobilfunkunternehmen gar nicht zu messen.
Ich gehe nicht nur nach Preis, habe mich lange informiert. Aber was bringt mir ein Anbieter, der nach 200MB auf GPRS drosselt?
Ich finde halt, man sollte immer auch die Alternativen betrachten. Das muss jetzt nicht zwingend Simyo sein, aber ansprechen sollte man es. Am Service habe ich bisher nichts auszusetzen, ist ohnehin eine 100% Tochter von E-Plus.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Okay, lassen wir E-Plus in Ruhe... ;)
Aber auch ich suche einen geeigneten Tarif, wenn ich mein HD2 irgendwann mal in den Händen halten werde. Momentan komme ich noch mit einer T-Mobile Prepaid-Karte aus - aber momentan habe ich ja auch noch nicht mein Büro inkl. Internet in der Hosentasche! :)
Zurück zum Thema: was sagt ihr eigentlich zu Alice? Soweit ich weiß, ist Alice ein O2 Reseller,oder?
Und... der "Alice Mobile" Tarif kostet nichts (0 Cent von Alice zu Alice, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz, keine Mindestvertragslaufzeit, 15 Cent/Min. in alle nationalen Mobilfunk- und Festnetze, 15 Cent/SMS und inklusive 30 MB Datenvolumen/Monat) + Option "Mobile Internet" (300 MB Internet Volumen, danach 25 Ct./MB für 9,90€ mtl. ohne Mindestvertragslaufzeit) oder Option "Mobile Internet Flat" (UMTS flat bis 1GB Volumen, danach Geschwindigkeitsreduzierung auf GPRS für 19,90€ mtl. ohne Mindestvertragslaufzeit).
Vor allem für Wenigtelefonierer oder für jemanden wie mich, der diesen Tarif für sich und seine Partnerin in Betracht zieht (= kostenloses telefonierten untereinander), klingen rund 20€ pro Monat ohne Vertragsbindung recht gut!
Was meint ihr?
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Finde ich persönlich gar nicht mal schlecht. Und die 30MB sind nicht zu verachten, das reicht auf jeden Fall für die gelegentlichen Mails. Netz ist O2 und damit ordentlich ausgebaut.
Je nach Bedarf kann man dann entscheiden, ob man noch mehr Volumen benötigt.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
lso Alice ist kein direkter o2 Reseller aber sie gehört Telefonica und ist somit eine Tochtergesellschaft von denen.
-
AW: HD2, welcher Vertrag?
Zitat:
Zitat von
Gast01
Ich finde Deine Meinung sehr voreingenommen. HSDPA ist auch nur in Ballungsräumen verfügbar und da baut E-Plus ebenfalls derzeit aus. In München habe ich im E-Plus Netz ebenfalls HSDPA, in Hamburg auch. Dieses Argument zieht also nicht wirklich.
Ich gehe nicht nur nach Preis, habe mich lange informiert. Aber was bringt mir ein Anbieter, der nach 200MB auf GPRS drosselt?
Ich finde halt, man sollte immer auch die Alternativen betrachten. Das muss jetzt nicht zwingend Simyo sein, aber ansprechen sollte man es. Am Service habe ich bisher nichts auszusetzen, ist ohnehin eine 100% Tochter von E-Plus.
klar bin ich voreingenommen. Aber ich muss sagen...ich besitze sowohl ein E-Plus vertrag als auch ein o2 Vertrag. Ich habe immer den direkten Vergleich da und das Netz ist defintiv nicht so gut.
Mal von Internet abgesehen...auch beim telefonieren bricht bei mir oft die Verbindung ab...es gibt zu häufig verbindungsfehler bei E-Plus...der Rufaufbau dauert auch teilweise unglaublich lange...SMSen werden teilweise zeitversetzt verschickt usw.
Ich habe ein E-Plus Vertrag weil ich mich in ein E-Plus community befinde.
Das ist richtig, dass das HSDPA Netz aller Unternehmen nur momentan in Ballungsgebieten verfügbar ist. Aber es wird ja stetig ausgebaut und es ist ja nicht so das E-Plus ausbaut und die anderen Kaffee trinken sondern die entwickeln sich auch weiter. Und momentan ist das Netz von E-Plus einfach nicht reif.
Auch das Cliente ist bei E-Plus eine ganz andere als bei O2...ggü von unserem Shop ist auch ein Direktshop von E-Plus. Da laufen größtenteils die letzten Assi's rein. (Klar kann das dem Kunden egal sein was E-Plus für Kunden hat, ich sags ja nur). O2 ist momentan typisch was für Stundenten und die normale Mittelschicht. Wer mehr Geld hat geht zu Vodafone weil die ein hervorragendes Netz bieten und zwar sowohl in der Qualität als auch in der Flächenabdeckung. Telekom versorgt dann den Business-Sektor weil das Netz nunmal am besten ausgebaut ist und überall verfügbar ist. HSDPA technisch sind die vorne mit dabei, auch wenn nicht dominant wie bei GSM Netz...
in München bietet o2 bald HSDPA mit 28 mbit an...das ist eine 20000 DSL leitung quasi...also sieht man, dass da noch was möglich ist und die Entwicklung erst gerade richtig losgegangen ist.
E-Plus hat halt auch nicht so viel Geld um die Netze auszubauen. Da ist kein Telefonica dahinter das alles finanzieren kann.
http://www.connect.de/news/connect-N...1_6044758.html