-
Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Hallo,
in WM 6.5 gibt es ja den neuen Lock-Screen. Lohnt sich der im Alltag tatsächlich?
Es wäre interessant zu wissen, ob der nun auch genutzt wird oder ob ihr doch wieder etwas anderes einsetzt, Su2U, ThrottleLock, LockMeLite, PocketShield o.ä.?
Bewusst hier nicht als Umfrage, um inhaltliche Begründungen zu lesen. ;)
Ich fange mal selbst an: Ich nutze PocketShield 3 und werde vermutlich den WM Lockscreen deaktivieren und PocketShield weiter nutzen, die Möglichkeiten sind einfach vielfältiger und wohl auch sicherer. Jedoch weiß ich noch nicht, ob PocketShield dort einwandfrei funktioniert ;).
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Guten Tag, die Forengemeinde !
Also ich werde auch den PocketShield 3 weiterhin nutzen. Der Grund dafür ist, ich habe mir ihn erst gestern gekauft und bin vollstens zufrieden. Zudem kommt noch, das ich sehnsüchtig auf das org. Rom von HTC warte.
Wenn das org. Win 6.5 Rom von HTC sich nicht mit dem Pocketshield vertragen sollte, werde ich den vom Windows nehmen.
Aber wie Justin schon gesagt hat, der PocketShield bietet einfach mehr Möglichkeiten.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Also ich nutze das standard LockScreen des Windwos 6.5, es kann sich sehen lassen, natürlich modifiziert.
Eigene Screens, neue Positionen der Elemente wie Uhr, Termine, Datum usw.
Außerdem werden Anrufe, SMS und eMails seperat angezeigt wenn man was verpasst hat, mit einem Klick landet man dann in der SMS oder eMail oder beim Kontakt des verpassten Anrufers.
Es ist sogar möglich WMP Elemente zu integrieren so das man den WMP im LockScreen ansteuern kann, das habe ich aber nich gemacht...
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
wie kann ich denn die tastatursperre im wm6.5 rom ( origina htc ) umändern, bzw. einstellungen für vornehmen?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
ChAoZ
Also ich nutze das standard LockScreen des Windwos 6.5, es kann sich sehen lassen, natürlich modifiziert.
Eigene Screens, neue Positionen der Elemente wie Uhr, Termine, Datum usw.
Außerdem werden Anrufe, SMS und eMails seperat angezeigt wenn man was verpasst hat, mit einem Klick landet man dann in der SMS oder eMail oder beim Kontakt des verpassten Anrufers.
Es ist sogar möglich WMP Elemente zu integrieren so das man den WMP im LockScreen ansteuern kann, das habe ich aber nich gemacht...
nutze auch den original lookscreen.
wie bzw. wo kann mal den denn nu modifizieren?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
hatte ja gehofft das du n bisschen mehr "modifiziert" hättest asl nur uhr nach oben und unlock-schieber nach unten.
mehr als ein termin wär zB toll.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Auch ich nutze den stadard lock screen mit Uhr oben und Slider unten.
Hab aus interesse PocketShield probiert, jedoch nach wenigen stunden wieder entfernt, da ich mit einem Tastendruck auf beenden auf dem Heute Bildschirm gelandet bin (PocketShield war noch auf der Taskleiste zu sehen).
Auf Omnia hab ich S2U2 benutzt, aber das saugt für meinen Geschmack zu sehr an den Ressourcen.
Das einzige was mich am stadard lock screen stört (in Orginalfassung) ist der absolut überflüssige drang sich vom iPhone abzusetzen und den Slider völlig unpraktisch nach oben zu verfrachten :stupid:
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
tRIACTIs
Hab aus interesse PocketShield probiert, jedoch nach wenigen stunden wieder entfernt, da ich mit einem Tastendruck auf beenden auf dem Heute Bildschirm gelandet bin (PocketShield war noch auf der Taskleiste zu sehen).
War das im gesperrten Modus? Dort gibt es einen durchsichtigen Blick auf den Heute-Bildschirm mit dem Icon von PS links oben. Normal. Aber auch deaktivierbar.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
nein, war nicht durchsichtig und ja, es war gesperrt. Ich konnte Manila normal bedienen und wenn ich auf die taskleiste gedrückt hab (PocketShield) kamm auch der Sperrbildschirm zum vorschein.
Fand ich übriegens auch sehr schade, da es sonst einen ganz brauchbaren Eindruck gemacht hat.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
haemmerl
hatte ja gehofft das du n bisschen mehr "modifiziert" hättest asl nur uhr nach oben und unlock-schieber nach unten.
mehr als ein termin wär zB toll.
Wie schon gesagt, mit einbisschen googlen und so kannst du da eine Schnittstelle zwischen dem Lockscreen und einem App herstellen, wie WMP ect.
Ich habe aus Testzwecken nur ein Termin erstellt, um zu zeigen wies aussieht, kann natürlich auch mehr Termine anzeigen wenn du mehrere hast...
Was hast du den bischer für Erfahrungen gemacht?
Hast du auch selber nach was gesucht?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
@tRIACTIs: So ganz hab ich es nicht kapiert, zugegebenermaßen.
Du meinst die Symbolleiste in Pocket Shield selbst? Dort musst du erst mal aktivieren (2. Symboöl von links), dass automatische Sperre an ist bei Standby.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
@Justin
kein Problem, vlt. hab ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt :rolleyes:
Aaaaaalso: man nehme den PocketShield lock screen (Gerät ist bereits durch PocketShield gesperrt) - drücke ich nun auf die Beenden Taste, sehe ich meinen normalen Heute Bildschirm und kann auch ganz normal mit arbeiten. In dem Bereich, in dem sich die Taskleiste befindet (also die oberen paar mm) sehe ich aber noch den PocketShield lock screen und wenn ich auf eben diesem Bereich drücke, lande ich tatsächlich wieder auf dem lock screen.
Sag bescheid, wenn'n noch immer nicht verständlich ist, dann installiere ich's eben wieder und mach screen shots ;)
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
geht tatsächlich nicht :confused:
siehe auch
Gesprächannahme mit iLock2/S2U2 geht nicht
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Irgendwelche Ausnahmen hinzugefügt, womöglich "Start"?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Hallo,
ich habe im Forum für den HD folgenden Eintrag gefunden:
Kann mir einer sagen, ob dieser Lockscreen auch beim TD II funktioniert?
Viele Grüße
TTOBI
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Ich hätte da auch noch mal eine Frage zu.
Ich habe den AutoLock per RegKey anktiviert. Mein Ziel war es, dass sich das Gerät bei nichtbenutzen und beim Standby Mode Automatisch sperrt.
HKCU\ControlPanel\BackLight\AutoDeviceLockTimeout Ist ja der Wert für die Zeitangabe. Aber irgendwie funktioniert der nicht?
ich gebe 10 ein und das Teil schließt nach 35Sek ab. Und mir ist es auch schon passiert das er mitten im Arbeiten den Schirm abdunkelt und sperrt.
Ähnliche Erfahrungen? TIps?
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
TTOBI
Hallo,
ich habe im Forum für den HD folgenden Eintrag gefunden:
Kann mir einer sagen, ob dieser Lockscreen auch beim TD II funktioniert?
Viele Grüße
TTOBI
Ja, geht 100%ig...
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
ich gebe 10 ein und das Teil schließt nach 35Sek ab. Und mir ist es auch schon passiert das er mitten im Arbeiten den Schirm abdunkelt und sperrt.
Ähnliche Erfahrungen? TIps?
bei mir funktioniert zwar, dass die Sekundenanzeige stimmt
aber dass sich der Bildschirm plötzlich abdunkelt und das Gerät sich sperrt (manchmal dunkelt auch nur das Gerät ab während ich surfe oder so), kann ich bestätigen! Irgendwelche Tipps? Wie deaktiviert man eig. das automatische Sperren? Ich würde es gerne so haben, dass die Sperre NUR dann an geht, wenn ich oben "on/off" drücke
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
genau darauf will ich auch hinaus!
Genau wegen der Taschen Problematik und co.
Aber ohne PIN halt ... das Nervt von wegen 10 SMS und 5 mal dazwischen im Standby.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
Vashi im Gschäft
Ich würde es gerne so haben, dass die Sperre NUR dann an geht, wenn ich oben "on/off" drücke
Das müsste Tipp 7 sein, der erste Eintrag davon, oder?
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tionieren.html
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Hallo,
Zitat:
Zitat von AMG Design:
Ja, geht 100%ig...
Hab es installiert, funktioniert auch insoweit. Nur istv der Slider immer noch oben. Ich habe gedacht, das man damit auch die Position des Slider ändert.
Hat jeman Ahnung wie man den Slider nach Unten bekommt?
VG
TTOBI
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Ja Justin genau das habe ich ja gepostet aber das Problem ist das du dem Timeout dabei nicht auf 0 setzen kannst und das Gerät dann auch wirklich erst sperrt wenn es im Standby ist sondern früher ;-/
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
Justin
Geht auch zu 100% gerade ge'checked ;)
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Mit der Einschränkung wie von #24 beschrieben oder nur wenn gleichzeitig eine Zeit gesetzt wird?
Gruss aus Bern
Pfnuesu
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Zitat:
Zitat von
Pfnuesu
Mit der Einschränkung wie von #24 beschrieben oder nur wenn gleichzeitig eine Zeit gesetzt wird?
Gruss aus Bern
Pfnuesu
Verstehe das jetzt nicht ganz...also wenn ich oben auf den Powerknopf drücke und dann wieder ist die Sperre drin. Wenn das gerät von alleine in den Standby geht und ich auf den Powerknopf drücke ist die Sperre auch drin.
NUR dann, nicht irgendwann zwischendurch oder so. Sie verhält sich exakt so wie es sein soll.
Ich kann nur folgenden Tip geben:
- wenn nach einem Flash das Gerät irgendwelche Probleme macht, den Flash wiederholen und auf jeden fall den Hardreset danach nicht vergessen.
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Danke für die Antwort - bei näherer Betrachtung ist meine Frage wohl eher von theoretischem Nutzen...
(Tastensperre nur einschalten, wenn von Hand Standby geschaltet, ansonsten keine Tastensperre...)
Gruss aus Bern
Pfnuesu
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
passend zum thema mal von mir folgende frage:
ließe sich der originale lock screen grundsätzlich so verändern/anpassen, daß analog zu S2U2 auch alle termine (inkl. ganztägige) eines vordefinierten zeitbereiches und/oder der nächste alarm anzeigen ließen?
ich werfe diese frage ein, weil ich auch schon andere, offenbar bereits realisierte änderungen am lock screen in screenhots gesehen habe (zeit und termine oben / slider unten).
sollte das alles möglich sein, wäre das für mich persönlich die alternative!
-
AW: Original Lock-Screen in WM 6.5 oder doch wieder was anderes?
Ich nutze Lockdevice, weil mit der Freeware auch ein entsperren ohne Passworteingabe möglich ist. Die Handhabung des Orginal Screens, auf dem Lockdevice wohl aufsetzt(?), finde ich unter 6.5 optisch ansprechend und gut zu händeln.
Wenn ich einen PW Schutz möchte würde ich den orginalen Lockscreen nutzen.