-
HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi!
Hier werde ich Euch für die Zukunft immer die aktuellste und auch ältere Radio Versionen für das HTC Touch HD anbieten.
Desweiteren findet Ihr hier auch den passenden Treiber (rilphone.dll) für die jeweilige Radio Version.
Kurz etwas wissenswertes zum Radio:
Natürlich handelt es sich hierbei nicht um das interne UKW-Radio.
Nein, es geht hierbei um eine Art Firmware mit der Ihr die Funkqualität des HTC verändern respektive verbessern könnt.
Auch kann durch dieses update die Akkuleistung optimiert werden.
Was muss ich vor dem Flashen der Radio ROM machen?:
Wer sich für den Weg über HSPL entscheidet, muss den Bootloader ändern.
Weitere Information diesbezüglich sowie den Download des richtigen Bootloaders bekommt ihr hier!
Bitte verzeiht, dass ich aufgrund des Umfangs nicht weiter darauf eingehen werden.
O.K. nur ganz kurz:
Bevor Ihr mit allem weiter verfahrt...
--> richtigen Bootloader downloaden
--> diesen installieren (habt Ihr keinen Plan wie das funzt?...dann bitte hier den Punkt 2 durchlesen)
--> ist dieses umgesetzt, dann könnt Ihr wie hier beschrieben, weiter machen!
Kurz etwas wissenswertes zur Rilphone.dll:
RIL bedeutet ausgeschrieben Radio Interface Layer.
Bei dieser *.dll File handelt es sich um einen Treiber. Dieser Treiber bestimmt je nach Zugehörigkeit und Optimierung über Qualität des Zusammenspiels zw. der Radio Version und den entsprechenden Komponenten im Telefon.
Zu den Komponenten zählen u.a. die SIM und der SMS/Datenbetrieb.
Die richtige rilphone.dll kann auch eine entscheidene Rolle bei der Sprach-und Klangqualität in Telefonaten und/oder Videokonferenzen ect. spielen.
Welche Radio Version hat mein HTC Touch HD?:
Das findet Ihr heraus indem Ihr das Handy einfach neustartet.
Nach der regulären Vibration erscheint der erste Startbildschirm mit dem Slogan "smart mobility".
Wartet bitte kurz und dann werden Euch in der unteren, rechten Ecke mehrere rote Bezeichnungen angezeigt.
Ihr orientiert Euch bitte an der Bezeichnung beginnend mit einem "R".
Die Version, welche hinter diesem "R" steht, ist Eure Radio Version.
Warum sollte ich eigentlich meine Radio Version ändern?:
Ihr müsst gar nix! ;), denn es gilt immer noch never change a running system!
Grundsätzlich kann sich die Empfangs-und Sendeleistung mit einem neuen Radio ROM verbessern.
Leider fehlt es hier an changelogs, so dass niemand im Vorfeld genau sagen kann, was sich wie verändern respektive verbessern wird.
Muss ich eigentlich vor dem Flashen meine Kontakte, SMS'en ect. sichern? Muss ich nach dem Flashen einen Hardreset machen?:
Weder noch! Ein Hardreset ist also auch nicht notwendig!
Ich empfehle aber in jedem Fall ein backup zu machen. (die passende app. gibt es ganz unten)
Welche rilphone.dll werde ich für mein Handy benötigen?:
Zu jedem Radio-Rom gibt es auch eine rilphone.dll.
Wir erinnern uns, die *.dll stellt einen Treiber da. Ohne diesen würde die Radio-Rom nicht funktionieren.
Es ist immer ratsam auch exakt die rilphone.dll zu benutzen, die auch zum jeweiligen Radio ROM passt.
Ein Beispiel:
Ihr wollt die Radio ROM 1.12.25.16 flashen?
Dann installiert Euch auch vorab die *.dll 1.12.25.xx!
Downloads der passenden rilphone.dll:
1.08.25.23 -->http://rapidshare.com/files/29805903...25_23.cab.html
1.09.25.23 -->http://rapidshare.com/files/29805905...25_23.cab.html
1.09.25.24 -->http://rapidshare.com/files/29805907...25_24.cab.html
1.10.25.25 -->http://rapidshare.com/files/29805734...25_25.cab.html
1.12.25.16 -->http://rapidshare.com/files/29761589...25_16.cab.html
1.14.25.24 -->http://rapidshare.com/files/29805732...25_24.cab.html
Das Komplettpaket (beinhaltet also alle o.g. rilphone.dll's) --> http://rapidshare.com/files/298059844/rilphone.rar.html
Wer sich die aktuelle 1.17er Radio raufmachen möchte, benutzt bitte die 1.14er rilphone!
Kommen wir nun zur Installation und den einzelnen Schritten zum Flashen der Radio ROM.
Die Installation der rilphone.dll:
Bevor Ihr die ausgewählte Radio ROM flasht, muss vorab die entsprechende rilphone.dll installiert werden.
Hierzu installiert Ihr die *.dll auf Eurem Telefon. Grundsätzlich ist es ratsam, die *.dll auf dem internen Speicher, also nicht auf der vorhandenen Speicherkarte, zu installieren.
Wohin Ihr die runtergeladene *.cab speichert, ist egal. Ausschlaggebend ist nur, dass bei Install der *.cab der interne Speicher ausgewählt wird.
Ist die *.dll dann erstmal installiert, fordert Euch das Handy zu einem Softreset/Restart auf. Das macht Ihr nicht! Vielmehr drückt Ihr den Chancel-Button unten re., denn damit bleibt das Handy zunächst einmal an.
http://www3.pic-upload.de/27.10.09/x3sir4feobk6.jpg
Jetzt schaltet Ihr das Telefon ganz normal aus. Achtung, keinen Restart machen! Das Telefon muss richtig ausgeschaltet werden.
Wenn das Telefon dann aus ist, geht Ihr den Bootloader Modus.
Dazu drückt Ihr die Vol. down Taste, haltet diese gedrückt und presst für ca. 1 Sekunde kurz auf den Power-Button.
Jetzt sollte der Bootloader Modus starten. Hier seht Ihr wie gewohnt, den 4-farbigen Screen.
Beispielbild (Versionnummer kann anders sein!):
http://www2.pic-upload.de/26.10.09/n9b25one9tc.jpg
Jetzt geht es hier weiter:
Wie ändere ich meine Radio Version?:
Zunächst einmal downloadet Ihr Euch bitte die gewünschte Radio ROM Version. (Schaut doch auch hier ob es bereits eine aktuellere Radio ROM Version gibt)
1.09.25.14 -->http://rapidshare.com/files/29806677...25.14.rar.html
1.10.25.25 -->http://rapidshare.com/files/29806717...25.25.rar.html
1.12.25.16 -->http://rapidshare.com/files/29806758...25.16.rar.html
1.13.25.24 -->http://rapidshare.com/files/29701313...25.24.rar.html
1.14.25.24 -->http://rapidshare.com/files/29807366...25.24.zip.html
1.17.25.09 -->http://rapidshare.com/files/29161261...25.09.rar.html
Nun entpackt Ihr diese *.rar auf irgendeinem Ort auf Eurer Festplatte.
Jetzt navigiert Ihr zu dem entpacktem Ordner:
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/6fojzcysicdf.jpg
...öffnet diesen...
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/r8t27wghh13.jpg
und doppelklickt auf die *.exe (hier markiert mit einem roten Pfeil)
Jetzt wendet Ihr Euch dem HTC zu. Es sollte immer noch im Bootloader Modus sein. Verbindet das Handy nun mit dem PC per USB-Kabel und wartet einen Moment bis die Verbindung steht.
Ist dieses so, dann kann es jetzt auch schon los gehen.
Die meisten von Euch, die sich schon an ein Mod-ROM herangewagt haben, sollte die nun folgenden Schritte bereits kennen.
Achte bitte nun auf den folgenden Bildern auf die Umrahmungen und Pfeile.
Setzt ebenfalls alle Häkchen so, wie es auf den Bildern zu sehen ist.
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/q3f6yeah71w.jpg
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/5al11tdhjvo.jpg
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/oush791gnelf.jpg
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/rnesm7ixwe9.jpg
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/h4kjxl27sr6r.jpg
Habt Ihr bis hierhin alles richtig gemacht, wird nun der Flashvorgang gestartet.
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/qv5k9i5cx164.jpg
Bitte habt bei 99% etwas Geduld,
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/lrhe6nzsalkm.jpg
...denn bis die 100% im Fortschrittbalken angezeigt werden, vergeht eine kurze Zeit.
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/na6mfoszrqhl.jpg
Wir nähern uns nun dem Abschluss des Flashvorgangs.
http://www3.pic-upload.de/11.10.09/rap8iaxvflm.jpg
Euer Handy wird jetzt automatisch neugestarten. Achtet unmittelbar nach dem Neustart auf das reguläre Vibireren und dem Startbildschirm mit dem Slogan "smart mobility".
Nun sollte kurze Zeit später in der unteren, rechten Ecke die neuste Radio Version bereits angezeigt werden.
Lasst jetzt bitte Euer HTC ganz normal hochfahren.
Das wars! ;)
Wer es benötigen sollte...
Das wohl beliebste backup tool ist pimbackup.
http://rapidshare.com/files/29163625...ackup.cab.html
Einfach auf die Speicherkarte ziehen, *.cab starten, installen und das Handy neustarten.
Dann die Einstellungen vornehmen und alles fein back uppen. Wichtig ist, dass die backup Datei auf der Speicherkarte ist und bleibt. Tut sie das nicht, ist nach dem Hardreset alles weg!
Erfahrungsberichte:
Tja, grundsätzlich ist es wirklich schwer zu beantworten, welche Radio die beste ist.
Die Bewertung steht auch immer im Zusammenhang mit der Handy-ROM und/oder dem Betriebsystem. (also z.B. dem stock ROM oder einem gekochten oder dem OS WM6.1 oder WM6.5)
Einige schwören auf die aktuelle 1.17er Radio andere finden die 1.14 wieder toll, der nächste sieht die 1.12er als das Optimum an.
Aus meiner Sicht ist es ungemein wichtig die richtige rilphone.dll installiert zu haben. So harmonieren Radio und Telefon perfekt miteinander.
Der User SamJam hat es schon einmal in einem anderen thread angedeutet und ich kann das in Verbindung mit dem gekochten ROM von Xannytech auch behaupten.
Bei der 1.12er Radio mit der passenden rilphone.dll habe ich den geringsten Akkuverbrauch. Was die GPS-Quali. anbelangt, so hatte ich mit der 1.17er Radio die besten Ergebnisse.
Klar, auch bei der 1.12er Radio findet das Handy recht zügig die entsprechenden Satelliten, aber bei der 1.17 war es dann doch etwas schneller und stabiler, besonders in geschlossenen Räumen, wo der Empfang des GPS-Signals relativ ungünstig ist.
Es ist auch total schwierig den Akkuverbrauch anhand von Bespielzahlen zu benennen. Viele benutzen halt Ihr Handy mal mehr und mal weniger.
Als Beispiel:
Manche Tage telef. ich gar nicht und schreiben nur SMS'en, andere Tage hingegen ist das komplette Programm wieder an der Tagesordnung.
Probiert es am Besten selbst aus, welche Radio Version zu Euch bzw. Eurem ROM/OS passen tut.
Der Akkuverbrauch entscheidet sich auch anhand des Funksignals. Ist das Funksignal zur nächsten Zelle schlecht, versucht das HTC dieses auszugleichen. Dieser Ausgleich fordert natürlich auch seinen Tribut in Punkto Akkuleistung.
Ich behaupte sogar, dass Leute die unmittelbar neben einem Funkmast für Mobilfunk ect. wohnen, zwar total verstrahlt sind :p aber vermutlich die besten Akkuleistungen erzielen dürften, insofern sie dann zu Hause sind oder sich in der Nähe des Funkmastes aufhalten. Ähnliches gilt auch für User die in Gebieten wohnen, wo immer "voller Ausschlag" ist.
Mit dem Standby Betrieb ist es auch so eine Sache. Der eine erhält seine WLAN/Data Connection selbst im Standby aufrecht, der nächste wiederum nicht. (durch div. Einstellungen/Tweaks ist das durchaus möglich)
Hinzu kommt wieder das Funksignal und evt. installierte appz für HTC und Co. KG :D
Mein Beispiel:
Bin ich in Berlin und sühle mich 10h faul im Urlaub im Bett und mir geht niemand mit einem Anruf o. einer SMS auf den Sack, dann verliere ich innerhalb dieser Zeit ca. 1% Akkuleistung.
Bin ich nicht in Berlin und sühle mich in einem fremden Bett (loool) dann gehen schon 2 % Akkuleistung in der gleichen Zeit flöten. (vom Handy ^^ ich sag's lieber :) das andere Akku is immer voll :p)
Ich habe im Standby weder WLAN noch andere Dataconnection offen.
LG
-
hi wie sind denn deine erfahrungen bzgl der akkuleistung mit dem 1.17er?
Gruß Bernd
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hi!
Ich bin dabei das zu testen. Die 14er Radio war schon O.K., aber eben halt nicht optimal.
pls be patient ;) Ich poste es dann hier.
Vllt. noch ein Hinweis zur Akkulaufzeit.
Ich glaube man sollte das immer in Verbindung mit dem ROM sehen.
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Ich fände gut, wenn das gepinnt wird. Sehr gut erklärt (auch wenn's für Erfahrene nur Routine ist).
Warum sollte man nach dem Radio-Upgrade einen Hardreset machen? Sind schon negative Nebeneffekte aufgetreten, wenn man es nicht gemacht hat?
Ein volles Backup (mit SPB Backup o.ä.) ist wohl hier nicht Sinn der Sache (also volles Backup nach dem Hardreset wieder aufspielen)?
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Zitat:
Zitat von
Prosper
Ich fände gut, wenn das gepinnt wird. Sehr gut erklärt (auch wenn's für Erfahrene nur Routine ist).
Warum sollte man nach dem Radio-Upgrade einen Hardreset machen? Sind schon negative Nebeneffekte aufgetreten, wenn man es nicht gemacht hat?
Ein volles Backup (mit SPB Backup o.ä.) ist wohl hier nicht Sinn der Sache (also volles Backup nach dem Hardreset wieder aufspielen)?
Also ich finde einen Hard-Reset nach einem Radio-Rom-Update überflüssig... ich habe es jedenfalls nie danach gemacht, konnte aber leichte Verbesserungen trotzdem feststellen. Ist natürlich jedem selbst überlassen... Ein Voll-Backup kann natürlich schon gemacht werden, das Radio-Rom bleibt hiermit unberührt (nach Wiederherstellung ist also nicht plötzlich wieder das alte Radio-Rom drauf).
Zur Akku-Laufzeit kann ich nicht viel sagen, da ich öfter einen Rom-Wechsel vornehme und die Akkulaufzeit in der Tat Romabhängig ist.
MfG Norman_Bates123
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Zitat:
Zitat von
Prosper
Ich fände gut, wenn das gepinnt wird. Sehr gut erklärt (auch wenn's für Erfahrene nur Routine ist).
Sehe ich auch so!:) Wirklich spitzen mäßig erklärt!
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hi sag mal hat das Radio-ROM irgendwelche weiteren Voraussetzungen. Bei mir besteht keine Chance das ROM zu flashen... Kommt immer die Meldung, dass das ROM nicht für mein Gerät geeignet sei und dann startet das HD neu...
Mein ROM: Original HTC-ROM 1.56.407.2 GER (04.03.09)
Mein Radio: 1.12.25.16DE (ebenfalls originoool)
Dachte erst ich hätte im Thread was überlesen, aber da sind ja keine besonderen Voraussetzungen aufgeführt
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hi!
Du gehst ja sicherlich gemäss dieses TUT vor.
Wenn Du den orig. Bootloader noch auf Deinem HTC hast, dann könntest Du es über USPL versuchen.
Folgst Du meiner Anleitung, dann müsstest Du bitte vorab den OliNex Bootloader raufmachen. (HSPL)
Diesen Bootloader gibt es hier: http://forum.xda-developers.com/atta...0&d=1240516932
Damit machst Du übrigens auch den Weg für andere Mod-ROM's frei.
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
elburna=unregistriert aus dem vorherigen Thread :)
Ah OK danke. Hatte schon vermutet, dass ich evtl. USPL brauche.
Dachte nur (da der Thread ja scheinbar für Anfänger ist), dass es dann im TUT gestanden hätte.
Nee bin schon genau nach Anleitung vorgegangen trotzdem merkwürdig, dass es bei mir nicht ohne USPL ging und bei den anderen schon (hab ich jedenfalls bei den Posts hier so verstanden).
Hatte auch den Flash per SD versucht aber da wäre dann ja sicher ebenfalls USPL nötig.
HardSPL möchte ich weitestgehend vermeiden, keine Ahnung warum, nur so ein Gefühl :)
Danke erstmal werds dann probieren. Hab ja bisher zu 99% nur positives zu dem Radio gelesen, auch bei den devs.
Hatte nur irgendwie im Kopf, dass ich in früheren threads mal was von erwärmung des gerätes gelesen hatte (nein ich meine nicht die 1.14er) aber es scheinen ja alle zufrieden zu sein und da ich bei EPlus bin --> mördermieser empfang besonders was 3G betrifft, erhoffe ich mir da ne Besserung.
Greets und dickes Danke für den Support!
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
@Chris X.,
coole sache.
gibt es einen Perfekte ROM RadioRom kombination?
Wenn ja wo wie finde ich die raus ohne von 1.10 bis 1.17 zu installieren!
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Oje, ist doch wie mit den Frauen. Manche Männer stehen auf grosse ****, andere hingegen auf...nja vergiss es. ;) :p
Eine perfekte Radio - ROM Kombi. gibt es wahrscheinlich nicht.
Ich bin im Moment bei Xannytech's ROM backen geblieben.
Meine Erfahrungen mit der aktuellen 17er Radiorom halten sich in Grenzen.
Ich finde einfach keinen kontinuierlichen Gebrauch vom HTC.
Manche Tage telef. ich oft, andere Tage wieder weniger.
Dennoch, die 17er läuft super.
Mit der TomTom Navisoft bekam ich vorher nie ein GPS-Signal in der Bude.
(verdammter Altbau und erste Etage)
Seit der 17er funzt. es nun. Er findet min. 3 Sateliten und das reicht zum navigieren in der Bude. loooooooool
BTW mit der IGO8 Soft. werden immer mehr als 3 gefunden.
Ist halt auch ne Frage der Navisoft bzw. dessen Optimierung.
Fazit:
Die GPS-Empfangsqualität hat sich auf jeden Fall verbessert.
Bei der Geschichte mit der Akkuleistung bin ich mir nicht wirklich sicher.
Es hat sich vllt. einen Tick verbessert, aber auch nicht so gravierend, dass ich sagen würde "jiiooa, geil". :D
5-6 Telefonate à 3-4 Minuten pro Tag, ca. 20 SMS'en pro d, bissle mp3 (ziemlich oft, da ich beim Sport Musik höre) und andere Kleinigkeiten = 3 Tage, dann ist der AKKU platt.
Mein HTC ist auch schon ein Jahr alt und ich habe immer noch den orig. Akku drin. (1350mAh)
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Zitat:
Zitat von
Prosper
Ich fände gut, wenn das gepinnt wird. Sehr gut erklärt (auch wenn's für Erfahrene nur Routine ist).
Habe ich gemacht! :)
Wäre super, wenn Chris X das aktuell halten könnte :)
Grüße
John
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Ich habe den Thread wieder von oben gelöst, damit nicht etliche Threads Sticky sind und es somit etws übersichtlicher bleibt. Der Thread ist dafür jetzt in den FAQs, der ROM Upgrade Anleitung und in Michis ROM Liste verlinkt. Ich hoffe das ist in Ordnung so :).
MfG Moritz
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Servus,
kann man das 17er Radio Rom jetzt einfach so flashen oder muss man da jetzt noch was unlocken weil ich irgendwie meine irgendwas gelesen zu haben wenn man das nicht macht, das dann das Gerät gekillt wird.
Gruß
Andreas
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Zitat:
Zitat von
-x30n-
kann man das 17er Radio Rom jetzt einfach so flashen oder muss man da jetzt noch was unlocken weil ich irgendwie meine irgendwas gelesen zu haben wenn man das nicht macht, das dann das Gerät gekillt wird.
Das gilt für die 1.16, aber nicht für die 1.17 :)
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Oje, ist doch wie mit den Frauen. Manche Männer stehen auf grosse ****, andere hingegen auf...nja vergiss es. ;) :p
Eine perfekte Radio - ROM Kombi. gibt es wahrscheinlich nicht.
Ich bin im Moment bei Xannytech's ROM backen geblieben.
Meine Erfahrungen mit der aktuellen 17er Radiorom halten sich in Grenzen.
Ich finde einfach keinen kontinuierlichen Gebrauch vom HTC.
Manche Tage telef. ich oft, andere Tage wieder weniger.
Dennoch, die 17er läuft super.
Mit der TomTom Navisoft bekam ich vorher nie ein GPS-Signal in der Bude.
(verdammter Altbau und erste Etage)
Seit der 17er funzt. es nun. Er findet min. 3 Sateliten und das reicht zum navigieren in der Bude. loooooooool
BTW mit der IGO8 Soft. werden immer mehr als 3 gefunden.
Ist halt auch ne Frage der Navisoft bzw. dessen Optimierung.
Fazit:
Die GPS-Empfangsqualität hat sich auf jeden Fall verbessert.
Bei der Geschichte mit der Akkuleistung bin ich mir nicht wirklich sicher.
Es hat sich vllt. einen Tick verbessert, aber auch nicht so gravierend, dass ich sagen würde "jiiooa, geil". :D
5-6 Telefonate à 3-4 Minuten pro Tag, ca. 20 SMS'en pro d, bissle mp3 (ziemlich oft, da ich beim Sport Musik höre) und andere Kleinigkeiten = 3 Tage, dann ist der AKKU platt.
Mein HTC ist auch schon ein Jahr alt und ich habe immer noch den orig. Akku drin. (1350mAh)
Ich hatte mit der 17 er Radio Version keine Chance mit TomTom V7.916 die aktuelle Position (nach GPS-Fix) in der Karte angezeigt zu bekommen. Es wurde immer nur ein leeres Feld angezeigt. Ich kann es nicht anders erklären, nur beschreiben. Nach zurückflashen auf die 14er funktiontioniert alles wieder bestens.
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hi teste gerade die 1.13 und wahrscheinlich ab Sonntag die 1.12er Radio. SamJam konnte schon einige pos. Dinge in Sachen Akkuleistung bei der 12er berichten.
1.17 und Xanny geht mittlerweile gar nicht. Der Akku-Counter sprang innerhalb weniger Sekunden teilweise von z.B. 55 auf 41 Prozent.
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hallo Leute,
Habe den Radio Rom nach Anleitung durchgeführt. Leider ist wohl etwas schief gegangen.
Handy startet nicht mehr richtig. Farben sind auch nicht mehr richtig da, wie beim Computer mit 258 Farben, (Grünstich)
Könnt ihr mir helfen????
Risco
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hallo Leute
will euch mein Fall noch mal genauer schildern.
Update alles nach Anleitung durchgeführt.
Das Starten des Handys geht nur dehr langsam von sich und die Bilder sehen auch nicht gut aus (siehe Anhang).
Nach ca 10 min, wenn dann alles gestartet ist sieht wieder alles normal aus.
Das Fenster wo ich den PIN eigeben muß öffnet sich garnicht. Somit ist telefonieren nicht möglich. Witere Bedienung des Handys ist möglich, allerdings nur sehr langsam oder es hängt sich auf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre schlimm wenn ich das Handy einschicken müßte, ist ja Eigenverschulden.
Bin für jeden Tip dankbar.
Risco
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
@Risco: Welchen Bootloader nutzt du, ggf. hilft auf HSPL zu flashen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hallo,
ich habe auf HSPL geflasht, sowie es oben beschrieben stand.
Wollte noch heute noch mal alles von vorne machen, bekomme aber immer Fehlermeldung wie im Anhang.
Liegt warscheinlich daran, daß wenn ich HSPL starte schließt sich Active Sync und HSPL kann mein Handynicht finden.
Was kann ich tun????
Risco
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Der Bootloader zeigt "Serial" oder "USB" (steht unten im weissen Bereich) ?
Ist das Gerät im Gerätemanager (PC) unter Windows USB CE Geräte (
HTC USB Sync oder so ähnlich) ?
Vielleicht helfen die alten Active Sync Treiber (
USBAS.zip ->
http://www.pocketpc.ch/touch-hd-rom-...ion-2-5-a.html )
-
AW: HTC Touch HD Radio Versionen
Hallo Leute,
:):):):):):):):):)
alles wieder im Lot, hab eine neue HSPL runter geladen und installiert.
Jetzt ist alles wieder top.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Risco
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi!
Ich habe den ersten post nochmal überarbeitet.
LG
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Du hast den falschen Booloader installiert.
Sehr wahrscheinlich war es dieser: Unsigned_HardSPL_for_Blackstone_OliNex
Du musst aber diesen nehmen: HSPLWrapper_Blackstone_156OliNex
Dann geht auch der Grünstich weg.
Cya
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
guten tag,
ich hab mich vor nem monat auch an en neues radiorom rangetraut...
rilphone.dll installiert un radiorom geflasht alles nach anleitung gemacht..
soo jetzt hab ich auf die telefonrechnung geschaut un mir mal die einzelverbindungsnachweise des letzten monats angeschaut...
verblüffenderweise hab ich festgestellt, dass wenn ich ne sms gesendet hab, dass mein touch hd es 4 - 5 mal hintereinander gesendet im abstand von 2 sekunden...
zum glück wars en monat wo ich echt wenig geschrieben hat (hat sich gelohnt dass ich keine freundin habe :p)...
joa also ich hab mir das 1.17 radio geflasht...
hab dann gedacht könnte auch am rom liegen...
joa wollte dann die r9 von rtt draufmachen... das problem war dann, ich konnte mich nicht bei o2 registrieren, sprich keine internetverbindung... telefonieren ging...
dann bin ich zurück auf die 1.14 radio gegangen.. hat sich nix geändert.. hab dann die r8 draufgemacht..
jetzt gings wieder mit der internetverbindung..
aber wenn ich da ne sms gesendet hab, dann hab ich jedesmal 2 empfangsberichte gekriegt.. hm gut, hab mir gedacht, jetzt machste mal wieder das ursprünglich 1.09 er radio rom drauf.. seither hab ich jedesmal nur ein empfangsbericht gekriegt.. aber hab noch nich so viele sms gesendet..
hat jemand schon erfahrung disbezüglich??
gruß tobi
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi,
Muss eigentlich die rilphone.dll nach jedem flashen eines neuen roms, neu installiert werden, oder wird die dll in einem von rom unabhängingen speicherplatz abgelegt?
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi!
Das hängt vom gekochten ROM und dessen Aktualïtät ab.
Die aktuellsten ROM's besitzen alle zum grössten Teil die 1.14er rilphone.dll.
Leider geben nicht alle Köche an, welche rilphone.dll eingkocht wurde.
Wer sich also mit der 17er Radio belustigt, braucht nach dem Flashen eines halbwegs aktuellen ROM's nix verändern.
Wer allerdings eine Radio unterhalb der 14er Version benutzt und aktuelle ROM's flasht, sollte nach jedem Flashen auch wieder die passende rilphone.dll installen.
Die meist eingekochte 1.14er rilphone.dll scheint zwar abwärtkompatibel zu sein, zumindest habe ich noch nie gehört, dass jemand mit einem z.B. 12er Radio und ner' 1.14er rilphone.dll Probleme hatte, aber letztlich geht es hier auch nur um das Feintuning und neue Treiber (rilphone.dll) müssen ja nicht immer zwingend besser sein.
Das zeigt sich u.a. auch im PC-Bereich.
LG
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
kann man denn irgendwie herausfinden, welche rilphone.dll vorhanden ist?
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
mmmh, man kann zwar die *.dll mit dem PE Explorer öffnen, aber dort habe ich auf die schnelle keene Hinweise auf die Versionsnummer gefunden.
http://www3.pic-upload.de/19.12.09/63yfh955ego4.jpg
Wer gekochte Roms benutzt, fragt am besten den Koch selbst, welche rilphone.dll er verwendet hat. (insofern es nicht schon bei dem logs mit dabei steht)
Bei den aktuellen rom's ist es sicherlich fast immer die 1.14er.
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi !
Ich bin was das Flashen angeht absoluter Neuling und hab mit letzte Woche Anja´s 6.5er ROM aufs HD geflasht. Seitdem hab ich beim Telefonieren oft das Problem,dass Anrufe nicht auf Anhieb funktionieren und ich erst über den Comm Manager neustarten muss.
Ich vermute jeztt mal, dass das am Radio ROM iegen könnte (1.09.25.14 lt. Bootscreen) und will jetzt mal das 1.17er ausprobieren.
Die Anleitung ist super, nur steig ich jetzt nicht durch,welche rilphone.dll ich vorher isntallieren muss ?
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Nimmst die 1.14er rilphone
download hier falls Du keinen RS-Account hast und nicht warten möchtest.
...hast aber Recht, könnte ich nochmal genauer beschreiben, dass man bei der 1.17er Radio die 1.14 rilphone verwenden sollte.
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Danke für den Tipp, hat einwandfrei geklappt und scheint bis jetzt die bisherigen Probleme zu lösen.
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Super!
Ich gehe auch davon aus, dass Anja die 1.14er rilphone bereits in ihrem ROM integriert hat.
...aber das weiss ausser der Koch selbst, bislang kein Aussenstehender.
Sicher ist sicher...ich hätte mir auch erst die 1.14 rilphone raufgemacht und dann die Radio geupdatet.
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Hi,
wo gibt es denn die rilphone.dll für die Radio version 1.13.25.24?
Danke und lG
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Mit der 1.13er rilphone gibt es nur Probleme.
BS_Rilphone_1_13_25_24
Auf eigene Gefahr!!!
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Kann ich dieses ganze flashen und so auch problemlos mit win7 machen? weil überall auch beim romupdaten steht immer winxp :(
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Mal ne dumme Frage:
Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich erst das neue Radio flashe und dann die rilphone installiere? Oder muss tatsächlich wie in der Anleitung beschrieben zwingend erst die rilphone installiert sein bevor das neue Radio geflasht wird?
Habe es gestern in der "falschen" Reihenfolge gemacht. Es läuft zwar alles, aber ich weiß jetzt halt nicht, ob es andersum nicht viel besser laufen würde...
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Zitat:
Zitat von
Gue
Mal ne dumme Frage:
Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich erst das neue Radio flashe und dann die rilphone installiere? Oder muss tatsächlich wie in der Anleitung beschrieben zwingend erst die rilphone installiert sein bevor das neue Radio geflasht wird?
Habe es gestern in der "falschen" Reihenfolge gemacht. Es läuft zwar alles, aber ich weiß jetzt halt nicht, ob es andersum nicht viel besser laufen würde...
Würde mich auch mal interessieren. Was ist denn, wenn man schon das gewünschte Radio-ROM drauf hat, aber nicht die "passende" Rilphone.dll. Ich habe beispielsweise das 1.17er-Radio-ROM drauf, aber keinerlei Rilphone.dll installiert. Muss ich jetzt erst die 1.14er-Rilphone installieren und dann erneut das 1.17er-Radio-ROM (obwohl ich es schon drin habe) oder reicht es, in diesem Fall nur die Rilphone.dll zu installieren?
-
AW: HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen
Was wie wo wann?
Im Zweifelsfall immer so wie beschrieben installen. Das ganze wird übrigens auch bei den XDA-Jungs so empfohlen.
Sprecht den Koch bitte auf die rilphone.dll an! Hat er beispielsweise die 14er Rilphone schon integriert (irgendeine muss er ja in Verwendung haben), dann braucht Ihr diese nicht mehr neu installen.
Einfach das Radio flashen und fertig!
Wichtig ist halt nur, dass Ihr nicht mix de motion mit den rilphones und der jeweiligen Radio macht.
Falsch: 12er Rilphone und 17er Radio :(
Richtig: 14er Rilphone und ----"----- :)
@ Gue
Wenn's läuft, läuft es. ;)