Hallo Leute,
wollte euch mal fragen ob es bedenken geben könnte mit der Navi-Software Navigon Mobile 7 und dem HD2 wegen der Auflösung etc.
Gruss
Delliano
Druckbare Version
Hallo Leute,
wollte euch mal fragen ob es bedenken geben könnte mit der Navi-Software Navigon Mobile 7 und dem HD2 wegen der Auflösung etc.
Gruss
Delliano
Weiß jetzt nicht mit welchen Auflösungen Navigon Mobile 7 kompatibel sein wird, aber es gibt ja bereits recht viele Windows Mobile Geräte mit WVGA Auflösung und auch passende Navi-Software für diese Geräte.
MfG Moritz
Sehe ich auch so. Sollte eigentlich problemlos klappen. Manche Hersteller werden vielleicht wieder ihre Programme gegen das neue Gerät blockieren, bis sie es offiziell unterstützen, aber sonst
was ist den Eurer Meinung nach die BESTE Software!?
TomTom natürlich! :cool:
Ich denk das kommt auch stark auf die Vorlieben drauf an, ich komm mit Tomtom halt super zurecht!
Momentan: CoPilot Live 8 !!! Sehr günstig, D-A-CH für 29.95€, gute Übersicht und Funktionalität ! Nur das "in Kürze abbiegen" anstatt "jetzt abbiegen" ist etwas gewöhnungsbedürftig ...^^
Also auf meinem HD(1) mit der gleichen Auflösung,
läuft TomTom und Navigon 7 beider perfekt.
und ich muss sagen Navigon gefällt mir besser:
- bessere Symbole in der Map Volksbank, Sparkasse, McDonalds mit org icon
- Text to Voice stimmen! (staßennamen werden vorgelesen usw.)
Jop denke auch das Navigon 7 und TomTom out of the Box laufen werden ^^ Hatte auf meinem Touch HD auch Navigon 7 und es lief wunderbar, egal ob Portrait oder Landscape. Daher denke ich das man das gut auf das HD2 übertragen kann. Wenn der GPS Empfänger auch die gleiche Quallität besitzt, sollte das schon gut funktionieren ;)
..das hört sich alles sehr gut an!!:tanz:
Hoffe das er auch ende Oktober verfügbar sein wird!
Er hatte aber nach der besten Software gefragt :D
CoPilot ist sicherlich der Preissieger, aber bis zu einem richtig brauchbaren Naviprogramm fehlt noch eine ganze Menge (TTS; vernünftige Ansagen, nach denen man auch "blind" fahren könnte; TMC wird es nur optional und vielleicht nur per Live-Internetdienst geben,).
Hier hat Navigon sicherlich noch die Nase vorn, obwohl CoPilot mit etwas Feintuning sicherlich ein richtig tolles Navi werden könnte.
Da muss ich Dir Recht geben, perfekt ist CoPilot sicherlich noch nicht. Aber da ich sowohl CoPilot Live 7, als auch Navigon auf dem 3Gs nutze, kann ich eben ganz subjektiv sagen, CoPilot ist für mich in der Praxis momentan besser/weniger ärgerlich. Navigon ist zwar extrem schick und iPhone-like, hat mittlerweile TTS, aber eben auch noch immer (bei mir) zu viele GPS-Probleme (Pfeil hinkt hinterher, GPS-Signal reisst ab, springt auf Parallelstraßen, gelegentlich minutenlange GPS-Suche) !!! Und daher werde ich beim HD2 sicherlich direkt die neue CoPilot Live 8 Variante kaufen und hoffentlich erstmal Navi-technisch zufrieden sein ... ;)
Und wieder Mist verzapft, hehe. Natürlich läuft auch auf dem 3Gs CoPilot Live 8, aber etwas eingeschränkt gegenüber der WinMob-Variante !
Schönes Thema ...^^
Ich nutze auch die beiden genannten Navi-Systeme auf meinem 3GS, aber hier macht Navigon nicht die von Dir beschriebenen Probleme. Bei einem Kollegen dagegen schon, darum liegt es eher am Phone und nicht an der Software. Wobei dagegen auch wieder spricht, dass CoPilot "immer" über eine perfekte GPS-Verbindung verfügt, schon komisch. :confused:
So oder so, beim HD2 wird es doch sicherlich nicht zufällig die selben GPS-Probleme geben !?
BTW: die HTC KFZ-Halterung kommt offenbar direkt mit CoPilot, arbeitet womöglich sogar direkt mit dem NaviPanel zusammen. Wenn das kein Schicksal ist. :)
Pardon, aber ihr wißt, dass wir hier von den WM-Varianten der Navisoftware sprechen, oder?
Man kann nun die nagelneue Navigon SW für das iphone nicht wirklich mit der WM-Version vergleichen.
Wenn der Fragesteller also etwas über eine Navisoftware für ein HD2 wissen möchte, dann macht es wenig Sinn ihm von den Vorzügen diverser Software unter dem Apple-OS zu berichten, oder?
Ich hab von den WM Versionen gesprochen. Benutze zwar auch Navigon fürs iPhone, aber hatte sowhl auf dem TD2 und dem THD Navigon 7 und TomTom.
Da die Hardware eher weniger eine rolle bei der Portierung spielt, kommt es mehr auf die Screenauflösung an und diese ist ja bei THD und HD2 identisch. Denke nicht das es hier zu Problemen kommen kann.
In der Produktbeschreibung des HD2 wird seitens HTC immer von einer integrierten Navigationslösung gesprochen. Was soll das sein?
Ein neu entwickeltes eigenes Navi-Programm?
Ich weiß von älteren Devices die mit Google Maps ausgestattet waren diese auch so bezeichnet wurden. Hoffe also nicht das es wieder ein schlechter Marketinggag ist, denn der preis fürs HTD HD2 scheint ja derzeit echt unschlagbar zu sein. Kann mir daher nicht vorstellen, das eine Navigationslösung wie Navigon oder TomTom schon vorinstalliert ist... Wäre aber dennoch schön der Gedanke ^^
Ich denke mal eher die wollen das mit dem Zubehör begründen. Vielleicht liegt dem Teil ja ein Autoladekabel und schon eine kleine Halterung bei oder sowas in der Art...
Genaueres wird man wohl erst am Start oder zu ersten Tests wissen.
@Luka1, sorry, mein Fehler. Aber da ich noch kein WM-Gerät mein Eigen nennen durfte, muss ich letztendlich ja von den Software-Varianten für meine Gerät ausgehen. Aber sollte auch egal sein, ist nicht wirklich relevant hier, schon richtig.
So wie ich die letzten Informationen seitens HTC verstanden habe, ist dem HD2 ein sog. NaviPanel integriert, das bei Anschluss des KFZ-Adapters gestartet wird. Logischerweise muss dazu zuvor auch die entsprechende Navisoftware installiert sein, die offenbar direkt mit der KFZ-Halterung ausgeliefert werden kann/soll/wird !!! In dem Fall soll es angeblich sogar das von mir angesprochene CoPilot Live sein, aber man wird sehen ... :rolleyes:
Ist CoPolit Live eigentlich gut? Hab das noch nie benutzt *am Kopf kratz*
Im Vergleich zu Navigon ist es sehr bunt und am ehesten mit TomTom zu vergleichen. Man kann aber jede Menge ändern, individuell einstellen und auch die Weiterentwicklung seitens ALK (Hersteller) scheint ziemlich stabil zu sein. Mir gefällt es im direkten Vergleich sogar besser als Navigon, scheint stabiler (zumindest auf dem iPhone) und bietet mehr Optionen der Individualisierung. All IMHO ...^^
Link zur SW: http://www.alk.eu.com/de/
>>Ist CoPolit Live eigentlich gut?
habs auch noch nie benutzt aber hier mal n Video vom 7er:
Die Version 8 ist schon etwas weiter, bessere Abbiegehinweise und Ausfahrtenanzeige usw. ! Außerdem ist das Display im Video ja wirklich winzig, da wird es auf dem HD2 schon anders aussehen, nehme ich an ...^^
:S ich glaub ich muss doch noch was anderes ausprobieren, dass sieht ja wirklich zu geil aus!
Hi!
Weiß jemand ob es (je nach software) möglich ist von dem HD2 gleichzeitig musik zu hören und das navi lufen zu lassen? sollte ja bei nem windows betriebssystem eigentlich funtzen mehrere programme gleichzeitig laufen zu lassen oder?
greetz
Bei Windows Mobile kannste so viele Programme laufen lassen, bis dein Arbeitsspeicher (RAM) voll ist ^^
Also jopp ^^
normalerweise müsste es gehen, außer die Navi-Software könnte es iwie sperren, was ich nicht glaube^^
mfg
Hier nochmal ein Video, zur Version 8:
OK, ist zwar italienisch und der gute Mann hat viel zu sehr rangezoomt, aber ansonsten ...^^
Und ein kurzes Video ohne Ton:
Ich lese hier extrem viel über Navigon, TomTom oder Copilot.
Ich habe mir mal auf einem Nokia das Route 66 gesehen, und das gibt es ja auch für Windows Geräte. Ist diese Software nicht lauffähig oder hat es auf WinMob Geräten einen Nachteil, dass diese Software sehr selten erwähnt wird?
Gruss
Hampi
...also ich werde bei Navigon Mobile 7 bleiben
habe es mir damals zugelegt wo es diese Aktion gab..
war eigentlich für den TP2 angedacht
Das ist doch ohnehin Geschmacksache.
Ich bevorzuge Navigon Mobile Navigator 7.
Es soll ja angeblich eine Trial Version von CoPilot Live installiert sein, dann hätte man ja wenigstens die Möglichkeit das Programm auch zu testen.
Ich persönlich fand TomTom ganz gut, wobei mittlerweile alle extrem gut geworden sind.
Ich glaube die nehmen sich nicht allzuviel.
Das einzige Programm was sich so ansatzweise abhebt ist IGO wegen den 3D darstellungen ... oder täusch ich mich da?
Etwas Offtopic:
Aus meiner Sicht sind diese unausgereiften 3D-Darstellungen das Sinnloseste, was es gibt.
Was bringt einem das?
Ist nicht Navigon das einzige Navi dass die Straßennamen ansagt (TTS)?
Damit wären für mich alle anderen aus dem Rennen ;)
Also Navigon beherrscht TTS, TomTom meines Wissens nach in der PocketPC-Version nicht, von anderen Navis weiß ich das nicht.
Also ich verstehe das so das da lediglich eine zusätzliche Oberfläche eingeblendet wird wenn man das Gerät in die Car-Halterung klinkt über die man dann einfachen Zugriff auf die Navigation hat aber deswegen ist glaube kein Naviprogramm dabei.
Nun da muß man differenzieren... meinst du 3D Darstellung oder 3D Gebäude?
Hat beides aber seine Vor und Nachteile.
Wobei die Sache mit den 3D Gebäuden zur Zeit wirklich noch nicht nutzbar ist. Vorteil ist das man anhand der Gebäude Darstellung gut sichtbare Bezugs und Orientierungspunkte hat anhand man besser seine Position bestimmen kann. z.b. kann man an kurz aufeinander folgender Seitenstraßen eher sagen ah das ist das Gebäude was ich gerade auf dem Navi sehe hier muß ich abbiegen... aber das ist halt noch etwas Zukunft... ;)
Denn zur Zeit gibt es 3D Gebäude eh nur in einigen Großstädten und auch dort meist nur im Zentrum.
@ VanKurt
iGo8 kann auch TTS hab es selber aber nicht in Benutzung.
Tja nun hast du doch die Qual der Wahl... ;)
Höm? Von iGo hab ich noch nie gehört. Klingt außerdem nach iPhone ;)Zitat:
iGo8 kann auch TTS hab es selber aber nicht in Benutzung.
Tja nun hast du doch die Qual der Wahl... ;)
Das wird übrigens von meinen Google-Suchergebnissen bestätigt:
"iGO My way™ 2009 - The ultimate navigation for iPhone"
Zu iGo 8 findet Google irgendwie garnichts. Kannst du mir einen Link zur Herstellerseite geben? Würde mich ja sehr über eine Alternative zu Navigon freuen...
dan such doch mal bei uns im Forum nach iGO ;-) Da findest du unter etwa 500 Eintragen auch den Testbericht: http://www.pocketpc.ch/gps-navigatio...o-igo-8-a.html vom letzten Jahr.
Das habe ich wohl bemerkt. Nichts gegen das Forum hier (tolles Forum!), aber trotzdem wollte ich eigentlich mal die Herstellerseite in Augenschein nehmen... (um mal die Offizielle Featureliste, Kartenmaterial, Preise etc. zu sehen).
3D-Darstellung (also Höhen etc) fände ich ja noch sinnvoll.
Gebäudedarstellung stelle ich mir aber momentan ziemlich nutzlos vor. Das würde es wohl nur bringen, wenn es flächendeckend und grafisch anspruchsvoll verfügbar wäre. Und ob das dann nachher nicht auch mehr Ablenkung ist als Hilfe?