-
Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
Ich suche eine KFZ-Halterung für meinen HTC TDII. Dieser sollte dabei folgende Funktionen unterstützen:
Ausrichtung im Querformat
Schwanenhals
Passiv, da ich mein KFZ-Ladekabel schon da habe und ich die Halterung oder das Ladekabel in anderen Autos benutzen möchte
Gute Halterung. Es sollte also nix wackeln und alles sehr fest sitzen. Der TD2 sollte natürlich auch in der Halterung noch voll bedienbar bleiben.
Bis jetzt habe ich das Set von HTC (G100/S240, wobei ich dakeinen Unterschied finde) und die Sachen von Brodit rausgesucht.
Bei HTC finde ich überhaupt keine Informationen dazu, dass das Set im Querformat betrieben werden kann.
Bei Brodit schreibt hier jemand im Forum, dass er es im Querformat benutzen konnte. Leider finde ich keine Informationen zu einem Schwanenhals?!
Hat vielleicht jemand von euch die ultimative Lösung für mein Problem? Am besten möglichst bald, da ich eigentlich am Samstag in Urlaub fahren wollte ;-)
Danke
Grüße
Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hallo kann dir von einem Schwanenhals nur abraten,hatte ich für meinen Touch Cruise im Firmenwagen.(Starke Viberation und wackeln)
Hab jetzt mir für den Diamond 2 einen Bananenhalter ersteigert,für kleines
und mir einen Passivhalter von Brodit draufgeschraubt.Top.
Passt 1 a und ist stabil,auch im Querformat.
Von den Universalhaltern kann ich nur abraten,auch wenn sie billiger sind.
Gruß Bondo
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Servus,
ich habe genau das gleiche Problem. Ich dachte, ich wäre clever, wenn ich mir irgendwas universelles besorge und habe mir von Krusell diverse Teile für mein TD2 bestellt.
Leider hat man damit genau das beschriebene Problem. Es gibt eine Schwanenhals-Halterung, einen Fahrrad-Halter und diverse Gürtelclips, alles in guter Qualität. Leider ist davon nichts, nada, niente, nitschwo für Querbefestigung vorgesehen.
Da ich die Sachen aber gut weiterverwenden kann (am Zweitfahrzeug), habe ich mir jetzt eine andere Halterung bestellt, die die Querbefestigung möglich machen sollte. Es handelt sich um DIESE von mobile:instyle incl. Ladegerät. Das Ganze wird an einem 3fach-Adapter, nämlich DIESEM, betrieben, um auch eine TMC-Antenne (nutze TMC via HyperGPS unter iGo8) verwenden zu können.
Ich werde, sobald alles angekommen ist (die Halterung fehlt noch) berichten.
Schönen Gruß
Zap
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi Leute
Danke für die Antworten.
Was ist denn ein Bananenhalter? Hast du dazu vielleicht einen Link? Am besten einen wo dann gleich die Brodit-Halterung draufpasst.
Die Halterung von dir Zaphod_B sieht gut aus. Das heißt ich bestelle mir DIESE und kann da dann mein Handy im Querformat einstecken und auch an der Windschutzscheibe befestigen, oder?
Ein Erfahrungsbericht wäre aber wirklcih noch ganz gut. Weißt du denn schon, wann du die Halterung erhältst ?
Grüße
Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi,
nicht exakt, aber ich gehe davon aus, dass sie heute oder morgen ankommt.
Gruß
Zap
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Ich habe auf Brodit ProClips (nicht ganz billig, aber immer eine passende Klemmvorrichtung individuell für jedes Fahrzeug; in jedem Fahrzeug zwei, wenn wir zu zweit unterwegs sind) Swivel-Mounts von Richter (zB http://www.gps-haus.de/Halterungen-H...nt::11475.html ) geklebt oder geschraubt und für jedes Gerät entweder eine passende Halterung von Brodit oder Richter oder eine Universalhalterung.
So können wir mit unterschiedlichsten Geräten (MDA compact III, V und Sony Ericsson W 595) schnell und unkompliziert die Autos tauschen und können immer schnell die passende Halterung umstecken. Für den Fall, daß wir ein drittes Fahrzeug nutzen, gibt es dann noch eine Schwanenhalssaughalterung mit Richter-Platte.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
@Unregistriert. Danke für deinen Beitrag.
Ich sehe in dieser Lösung aber eigentlich nicht so den großen Vorteil zu Zaphod_B's Lösung, wenn die denn gut hält. Da ist mir deine Lösung ehrlich gesagt zu aufwendig und zu teuer.
Oder übersehe ich da jetzt einen eklatanten Vorteil?
Grüße, Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hatte da eine Frage zum Ladekabel (KFZ)
Kann es sein, das bei der Originalhalterung S240 das Ladekabel
einen ganz normalen MiniUSB Stecker hat?
Da mein Kabel im Lieferumfang vom Handy (Datenkabel) anders ausschaut; Hier ist die linke Seite ja gerade ?!?!
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Ich sehe diese Vorteile
1. Brodit Proclip
- immer passend zum Fahrzeug
- an einer fast immer sehr sinnvollen Stelle am Armaturenbrett (oft gibt es auch mehrere Varianten)
- nicht direkt hinter der Frontscheibe, wo es im Sommer sehr heiß werden kann (mein MDA V compact hatte einmal im Sommer deutliche Aussetzer, war heiß wie eine Kochplatte; Proclip war noch nicht da)
- besser zur Bedienung zu erreichen, weil nicht so weit weg - auch im Crash-Fall fester sitzend als ein Saugnapf
2. mit dem Swivel Mount schnell drehbar
- auch Portrait Modus einfach möglich (zB Telefon, das nicht im Landschaftsmodus läuft)
- schwenkbar, so daß auch der Beifahrer auf Wunsch mitsehen und / oder bedienen kann
Die gegenüber anderen Möglichkeit um vielleicht 20,- - 30,- € höheren Kosten halte ich für gerechtfertigt, wenn ich daran denke, daß auch das nur ein Bruchteil des Preises des Autos oder des Geräts ist. Außer dem Pro-Clip (für den Fall, daß man den Fahrzeugtyp wechselt) kann man ja auch alles in das nächste Fahrzeug mitnehmen.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
Danke für deine schnelle Antwort.
Die Vorteile kann ich meines Erachtens aber relativ leicht aushebeln. Immer unter der Annahme, dass die Saugnapf-Halterung gut hält:
1. Saugnapf kann auch in allen Fahrzeugen verwendet werden
2. Saugnapf kann auch an vielen Stellen an der Windschutzscheibe befestigt werden. Da ich nicht will, dass das Kabel vor der Lüftungsdüse verläuft und ich auch nicht immer den Kopf halb nach unten drehen will um das Gerät zu sehen halte ich eine Befestigung an der Windschutzscheibe sogar für sinnvoller
3. Das Gerät nehme ich nach der FAhrt sowieso ab. Während der Fahrt befindet sich gleich darunter eine Lüftungsdüse (Golf IV), sodass das Gerät wohl nicht dem Hitzetod sterben wird.
4. Das stimmt, das Gerät ist näher. Allerdings ist bei einer Saugnapf Lösung die Bedienung immer noch problemlos (lange Arme, bin 1,91m groß ;) )
1. Zur Drehbarkeit kann ich noch nichts sagen. Ich hoffe, dass das bei der anderen Lösung genauso gut machbar ist. Ansonsten wäre deine Lösung hier auf jeden Fall im Vorteil.
2. Ebenfalls kann ich noch nichts zur Schwenkbarkeit sagen. Allerdings fahre ich meistens allein. Ich gehe aber davon aus, dass Gerät nach links bzw. rechts gedreht werden kann und somit auch der Beifahrer etwas davon sieht.
Ansonsten wie gesagt, nochmal vielen Dank für deine Ausführung aber ich glaube, die Schwanenhalslösung von Zaphot_B ist die bessere für mich.
Zur Kabellösung beim S240 kann ich leider nichts sagen. Aber eigentlich sind die Kabel doch eh alle die gleichen dachte ich? Ich benutze auf jeden Fall mein normales USB-Kabel auch als Aufladekabel (Kann einfach in einen Stecker gesteckt werden, der mitgeliefert wurde).
Grüße
Heinrich
@Zaphot_B: Ist die Halterung denn heute angekommen?
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hatte da eine Frage zum Ladekabel (KFZ)
Kann es sein, das bei der Originalhalterung S240 das Ladekabel
einen ganz normalen MiniUSB Stecker hat?
Da mein Kabel im Lieferumfang vom Handy (Datenkabel) anders ausschaut; Hier ist die linke Seite ja gerade ?!?!
Das stimmt schon, das beim TD2 der Anschluss links gerade ist und bei vielen anderen Geräten/Kabeln der Stecker eher trapezförmig. Aber das schadet der Funktion nicht. Ich nehme auch alte Kabel/Ladegeräte vom Orbit fürs TD2 - geht problemlos. Da ist ja auch eher mehr Platz für den Stecker...
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
Heinrich_1
Hi
@Zaphot_B: Ist die Halterung denn heute angekommen?
Na Du bist ja ein Ungeduldiger. ;) Ja, sie ist da.
Geliefert wurde das Ganze Ensemble (Saugnapfhalterung, Halteaufsatz fürs TD2, Adapter für den Zigarettenanzünder) in einer Luftpolstertasche, nur in einer Tüte eingeschweißt und ohne sonstige Umverpackungen (Karton etc.).
Erster Eindruck: Die Halterung ist durchaus solide. Der erste Montageversuch an der Scheibe war erfolgreich und erfolgt durch Ansetzen an die Scheibe und einfaches Umlegen eines Hebels, welcher ebenso einfach wieder gelöst werden kann. Die Halterung danach wieder von der Scheibe zu bekommen, war etwas fummelig, das Material des Saugnapfes ist etwas störrisch, macht dafür aber auch einen haltbaren Eindruck.
Was mir auffällt und ein potentieller Schwachpunkt sein könnte: In der Mitte hat der Saugnapf die Befestigung der Mechanik, ich kann nicht genau sagen, ob hier der Kunststoff durch das quasi-Festschweissen ein Loch hat oder nicht. Wird sich zeigen, bis dahin gilt die Unschuldsvermutung.
Die Halterung hat drei Gelenke: Je eines für die vertikale und horizontale Ausrichtung und ein gerastertes Drehgelenk. Die beiden Gelenke für die horizontale und vertikale Ausrichtung können per Knopfdruck gelöst und verstellt werden, es sind keine umständlichen Schraubarbeiten und kein grösserer Kraftaufwand notwendig.
Das Drehgelenk benötigt etwas Kraftaufwand, ist aber ebenfalls problemlos verstellbar. Inwieweit die Rastermechanik solide ist, kann ich nicht noch nicht sagen, bisher macht das Ganze aber einen recht ordentlichen Eindruck. Die Rasterung beträgt 6 Schritte für 90 Grad, also etwa 15 Grad pro Schritt, drehbar komplett 360 Grad.
Die Halteschale ist sehr einfach auf den Haltearm aufzuschieben - einfädeln, draufschieben bis zum Klick, gut is... Das Telefon sitzt passgenau. Die Fixierung gegen das Rausrutschen erfolgt über einen Kunststoffwinkel, der mittels Feder in Position gehalten wird und sich dann über die obere Seite des Tels legt, ohne auf den Ein/Aus-Knopf zu drücken. Ich finde, dass das Ganze noch etwas fester sein könnte (das Tel. lässt sich recht leicht herausziehen), aber prinzipiell sollte das Herausrutschen im Querformat sehr zuverlässig verhindert werden. Überkopf würde ich allerdings nicht versuchen wollen...
Noch was zum Ladegerät: Ist halt ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder. Anschluß ist Mini-USB Standard. Das Schöne ist, dass der Adapter recht klein ist, kein so Riesen-Klopper...
Fazit bisher: Guter Kauf. Erfüllt alles, ich brauche. Zu Vibrationen, Haltbarkeit oder Gewackel im Kfz-Betrieb kann ich nix sagen bisher. Mehr dazu später, evtl finde ich j auch noch Zeit für ein, zwei Fotos...
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
@Zaphod_B
Wow, super, vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht ! Das hört sich ja schon mal alles sehr sehr gut an.
Wie das ganze dann im KFZ-Betrieb ist, wäre natürlich noch sehr interessant zu wissen :) Meinst du, du kriegst das morgen den Tag über vielleicht noch hin? Da ich ja am Samstag in Urlaub fahren will, würde ich das Teil gerne morgen noch bestellen, falls keine negativen Aspekte von dir noch kommen ;)
Dann gleich noch eine Frage dazu. Du schreibst, dass du eine TMC-Antenne benutzt. Wie genau bewerkstelligst du das denn? Du schließt den 3-in-1 Adapter an. Daran kommt dann das Ladekabel vom Zigarettenanschluss. Und für das TMC? Das Headset?
Danke, und sorry, dass ich so drängel !
Viele Grüße
Heinrich :)
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi,
den Kfz-Betrieb bekomme ich leider heute nicht mehr hin, sorry. Ich würde jetzt spontan aber mal sagen, dass das Ganze schon sehr tauglich ist. Wenn alles fixiert ist, ist die Halterung sehr schön steif und nicht wacklig.
Für den TMC-Betrieb war vorgesehen, dass ich am 3-in-1-Adapter zum einen den Stromanschluß an die USB-Buchse stöpsel' und zum anderen am Kopfhöreranschluss ein Verlängerungskabel einklinke, dass bei einem ehemals gekauften Sennheiser-Kopfhörer beilag und welches als Antenne dienen soll.
Eventuell versuche ich es auch nochmal mit den original HTC-Kopfhörern am 3. Anschluss des Adapters.
Vorteil der Lösung: Günstig. Nachteil der Lösung: kein besonders guter Empfang. Ich werde wahrscheinlich irgendwann auf die GNS TrafficBox FM9BT-C (Zigerettenanzünder-Adapter mit eingebautem TMC-Empfang und Übermittlung via Bluetooth) umsteigen, aber das derzeit noch fraglich.
Gruß
Zap
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
Hi,
... kein besonders guter Empfang. Ich werde wahrscheinlich irgendwann auf die GNS TrafficBox FM9BT-C (Zigerettenanzünder-Adapter mit eingebautem TMC-Empfang und Übermittlung via Bluetooth) umsteigen, aber das derzeit noch fraglich.
Gruß
Zap
Ich hatte mit diesem Gerät nur dann einen akzeptablen Empfang, wenn ich die Wurfantenne (Stummelantenne ist in unseren beiden Autos - Renault Trafic und Clio - überhaupt nicht brauchbar) mittig an die Windschutzscheibe hänge. Das wollte ich dann doch nicht, so daß ich für den Trafic auf das Y Modell umgestiegen bin, das in die Autoantenne eingeschleift wird, dafür einen festen Stromanschluß hat, also nicht einfach in ein anderes Fahrzeug mitgenommen werden kann. Der Empfang ist um Klassen besser als alles, was ich beim C Modell hatte. Der Clio ist kleiner, so daß ich mit der Wurfantenne auf kürzerem Weg an die Seite des Autos (und damit der Windschutzscheibe) komme und sie neben der A-Säule hochziehen kann. Der Empfang ist aber auch da nicht berauschend.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
Ok alles klar, dann werde ich mir die Halterung jetzt auch mal kaufen. Deine Berichte hören sich sehr gut an und ich fahr ja jetzt auch kein Offroad oder sowas ;)
Für den TMC-Empfang: Das heißt ich muss mir nur irgendein Kabel aussuchen, das einen 3,5mm Klinkenstecker hat und vielleicht länger als 10cm ist, oder? Das kann dann einfach als Antenne dienen, auch wenn der Empfang vielleicht nicht perfekt ist.
Die GSN Traffic Box ist mir zu teuer. Dafür, dass ich nicht wirklich oft TMC brauche, reicht glaub ich die oben genannte Lösung für mich.
Grüße
Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Ich habe ein Frage zur BRODIT-Lösung:
Brauche ich da folgende 2 Produkte, oder?
1) http://www.amazon.de/Kombi-Halterung...f=pd_sim_ce_47 um mal diese Halterung am AUTO montieren zu können (Scheibe, Lüftung,...)
2) http://www.amazon.de/Passivhalter-Ku...f=pd_sim_ce_10 Um auf dieser Halterung dann das TD2 montieren zu können.
Stimmt das? Alles in allem aber nicht recht günstig (40.-) - da spricht der Preis
doch eher für diese Lösung.
lg Uli
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
@djMG: Ja ich sehe das schon so, dass du die zwei Produkte brauchst. Allerdings sind deine letzten beiden Links die gleichen. Ist das so gewollt?
Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich folgende Anschaffungen mache:
http://www.amazon.de/mobile-instyle-...ecc_rvi_cart_3
http://www.amazon.de/HTC-baugleiche-...ecc_rvi_cart_4
Angeschlossen werden wird dann noch ein Audio Kabel das ich von einer Kassette abgeschnitten hab, über den 3,5mm Eingang. So eine Kassette gab's früher immer bei den Discmans dazu, damit man seine CDs über ein Kassettenradio hören kann. Das Kabel soll als TMC-Antenne dienen.
Was ich jetzt auf jeden Fall noch haben will ist eine USB-Verlängerung, damit oben am Touch Diamond nicht zwei oder mehr Kabel hängen und das ganze somit etwas aufgeräumter ist.
Nur leider habe ich so ein Kabel nirgendwo gefunden? Ich lese etwas von 4pin, 5pin und 11pin Kabeln?! Welches genau benötigt man denn nun? Man findet unterschiedliche Informationen im Netz.
Danke
Grüße
Heinrich
PS:
@Zaphod_B
Der hier verlinkte 3-in-1 Adapter ist original von HTC und sogar etwas günstiger als deiner. Wenn du deinen noch nicht bestellt hast, würde ich eher den von mir verlinkten nehmen.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hallo Heinrich!
Sorry, der Link war natürlich falsch. Habs nun editiert. Führt zur selben KFZ-Halterung, die du auch bevorzugst.
Probleme sehe ich nur darin, dass mein Armaturenbrett relativ lang ist (Abstand Windschutzscheibe-Lenkrad/Fahrer) und ich befürchte, dass die Bedienung sehr leidet. Darum habe ich die Brodit-Lösung überlegt,
damit man sie in den Lüftungsschlitzen montieren könnte.
Als 3,5mm nehme ich die günstigere Variante - die ist kompakter als deine gepostete.
Das Problem mit dem Empfang befürchte ich auch.
Aber eine generelle Frage: Das Handy alleine reicht nicht für den Empfang aus? Also irgendein Kabel muss ich sowieso dranstecken (Kopfhörer etc.), ansonsten geht nichts?
Wenn ja, dann brauch ich auch einen "Mehrfachverteiler". Denn wie soll ich sonst Ladekabel + Antenne anschließen...
Zu deiner USB-Verlängerung:
Hab mir den Stecker mal angesehen, und es müsste das 11pin Kabel sein.
6 Pins auf der einen Seite, 5 an der anderen.
lg Uli
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi
@DjMG
Alles klar, also das muss man ausprobieren. Ich würde mich einfach mal ins Auto setzen und schauen, wie weit du mit deinem Arm ohne Probleme kommst. Und dann den Abstand messen zwischen dem Punkt und der Windschutzscheibe. Dann weißt du ja, wie lang der Schwanenhals sein sollte.
Deine günstigere Variante stellt ja etwas anderes da als meine. Durch die von mir gepostete Lösung kann man ja eben gleichzeitig laden und einen 3,5mm Kabel anschließen. Aber das hast du ja auch schon erkannt.
Das Handy selbst reicht wohl nicht für den Empfang aus, man braucht noch eine Antenne, die eben durch ein Kabel am 3,5mm Eingang realisiert wird.
Nach einem Thread den ich auch in diesem Forum gefunden habe, steht in Beitrag Nummer 5, dass man nach seiner Erklärung ja jetzt wohl wisse, welches Kabel man benötige. Ich kann das aber nicht rauslesen? ;) Also ich kann nur vermuten, dass ein normales miniUSB Kabel nicht reicht, sondern man ein 11 Pin USB-Kabel benötigt, oder?
Die dort gepostete andere Lösung für einen Mehrfachverteiler möchte ich vermeidne, da ich gerne auf Original-Produkte zurückgreife.
Quelle:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...-11-polig.html
Grüße
Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
DjMG
Als 3,5mm nehme ich die
günstigere Variante - die ist kompakter als deine gepostete.
Das Problem mit dem Empfang befürchte ich auch.
Aber eine generelle Frage: Das Handy alleine reicht nicht für den Empfang aus? Also irgendein Kabel muss ich sowieso dranstecken (Kopfhörer etc.), ansonsten geht nichts?
Wenn ja, dann brauch ich auch einen "Mehrfachverteiler". Denn wie soll ich sonst Ladekabel + Antenne anschließen...
1) Genau, das Handy alleine - ohne externe Antenne - hat keinen brauchbaren Emfpang.
2) Genau, wenn du Laden UND TMC empfangen gleichzeigit willst, dann brauchst du irgendeines dieser Verteil-Dinger. Mir wäre die von dir gepostete Lösung auch lieber (deutlich kompakter als die Verteiler) - nur leider, geht nicht. Am schönsten wäre, wenn es eine Halterung mit eingebautem Verteiler gibt, habe ich aber keine gefunden.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hallo an alle, die die Schwanenhals-Variante gekauft haben!
Wie siehts denn jetzt aus mit Querformat und Stabilität?
Und klappt das mit USB/3.5mm-Adapter und altem Kabel als Antenne?? Ich wär ja auch für ein Ladekabel, dass 11 pins hat und somit gleichzeitig als Antenne dienen kann... :rolleyes:
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Halterung habe ich noch keine, aber dazu kann ich was sagen:
Zitat:
Zitat von
honeybunaddict
Und klappt das mit USB/3.5mm-Adapter und altem Kabel als Antenne?
Ja, das klappt. Ich habe den Original-HTC Adapter. Wenn man bei 3.5mm was einsteckt, erkennt der TD "Kopfhörer eingesteckt" - und man hat auch brauchbaren Empfang.
Ich hatte noch ein gammeliges PC Headset (uralt, Schaumstoff-Ohrpolster lösen sich auf) - das musste dran glauben. 3.5mm Stecker inkl. Kabel dienen nun als Antenne - und es funzt.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Das ist ja schon mal super. Danke!
Irgendson Kabel hab ich bestimmt auch noch rumfliegen. Hab mich schon mit den Kopfhörern im Auto hantieren sehen... ;)
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Ja, das geht. Nur schade, dass dieser Original-HTC-Y-Adapter nur so ein Stummel-Kabelchen hat.
Das ist zwar einerseits schön kompakt - andererseits würde ich das Ding lieber mit einem Doppelklebeband etc. an oder hinter eine Passiv-Halterung kleben. Dann wäre das Ding schön aufgeräumt und der USB-Stecker im TD mechanisch entlastet. Nur dafür müsste das Kabel einige Zentimerter länger und etwas flexibler sein.
Na, vielleicht kommt eines Tages doch noch eine Halterung raus, in der das integriert ist (dass die dann auch für meinen T-Mobile Clone passt - würde dann aber wohl an ein Wunder grenzen).
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Sodele,
ich mal wieder. Wollte in Ergänzung zu meinen Postings am Anfang des Threads nach den ersten Erfahrungen im Kfz-Betrieb mal ein paar Ergänzungen machen:
1. Haltbarkeit der von mir verwendeten Halterung: Top. Kein Gewackel oder Gezittere. Wie dauerhaft das Ganze ist, weiß ich natürlich noch nicht, es wirkt aber nach wie vor alles sehr solide.
2. Ausrichtbarkeit: So lala. Ich bekomme leider keinen 100% optimalen Blickwinkel hin, vor allem dabei bei der vertikalen Ausrichtung. Allerdings kann man das von zwei Seiten sehen: Sehr grobe Rasterung der Halterung / schlechter Winkel der Windschutzscheibe... Tja, was soll's, ich kann damit leben.
Ansonsten verwende ich ja den 3-fach-Adapter wegen der Verwendung mit HyperGPS für TMC unter iGo. Ich habe damit drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Man kann gleichzeitig laden (Zigarettenanzünder-Ladegerät an der USB-Buchse) und TMC empfangen. Da ich jetzt als TMC-Antenne ein Kabel "3,5mm-Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker" verwende, kann ich dieses auch noch in den AUX-Anschluss meines Autos stöpseln und MP3s vom TD2 zusammen mit den Navianweisungen hören...
Der TMC-Empfang ist übrigens erstaunlicherweise gut für diese Art der Lösung...
Schönen Gruß
Zap
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
Da ich jetzt als TMC-Antenne ein Kabel "3,5mm-Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker" verwende, kann ich dieses auch noch in den AUX-Anschluss meines Autos stöpseln und MP3s vom TD2 zusammen mit den Navianweisungen hören...
Das ist mal eine einfache - aber ausgesprochen schlaue und effektive Idee. Dafür sollte man dir einen Preis verliehen. Muss ja nicht gleich ein Nobelpreis sein, auch wenn die gerade gut im Kurs sind *lol*
Muss mal nachsehen, ob mein Autoradio neben USB und SD-Card auch einen AUX-Eingang vorne hat.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi,
ich hab da jetzt mal eine ganz Blöde frage :)
Meine Freundinn hat ein Navigon 2150MAX. Da ist ein KFZ Ladekabeldabei in dem die TMC Antenne integriert ist. Könnte man sowas nicht auch für das TD2 verwenden?
Ich hab meinen TD2 leider noch nicht (warte noch auf T-Mobile Wandlung) aber wenn Ich Ihn dann bekommen sollte, werde Ich das mal testen.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Zitat:
Zitat von
Ghostraider
Hi,
ich hab da jetzt mal eine ganz Blöde frage :)
Meine Freundinn hat ein Navigon 2150MAX. Da ist ein KFZ Ladekabeldabei in dem die TMC Antenne integriert ist. Könnte man sowas nicht auch für das TD2 verwenden?
Klar, prinzipiell schon. Wenn es sowas mit einer passenden Pin-Belegung für die HTC-eigene Buchse gibt? Evtl. geht ja sogar das Ladegerät von Navigon? Berichte mal.
Die Lösung über den 3fach-Adapter hat halt den Vorteil, dass man den Audioausgang auch noch mit nutzen kann (siehe bei mir, ich stopsel das TD2 in den AUX meines Autos und kann parallel zur Navigation noch MP3s hören, geht sehr gut)
Schönen Gruß
Zap
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Du hörst dann aber die MP3s über den TD2 oder?
Ich hab halt ein USB Stick im Auto auf dem die Musik ist. Wenn Ich dann aber auf AUX umschalte dann kann Ich keine MP3s mehr höhren.
Von daher wäre das nicht so der hit *gg*
Aber mit dem Navigon Ladekabel werde Ich testen sobald Ich mein TD2 habe und Navigon dadrauf zum laufen bekommen habe.
Hab zur Zeit ein TD2 von einem Arbeitskollegen mit WM6.5 da will das Navigon net so richtig.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hallo,
ich benutze schon seit längerem Brodit-Halterungen mit Befestigung im Lüftungsgitter der Mittelkonsole (besser zum Bedienen und Ablesen), außerdem kann ich die Kopfhörer (für TMC-Empfang) dann über den Rückspiegel hängen, habe auf die Weise guten Empfang und ich muß die Dinger nicht ständig im Fussraum suchen oder sonstwie passend schieben. Die Halterung sitzt bombenfest und lässt sich perfekt drehen (hoch/quer).
Gruß Jana
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hi Leute
Danke für die vielen Antworten. Ich hab die KFZ-Halterung leider nicht mehr rechtzeitig bekommen und musste daher ohne diese in den Urlaub fahren.
Ich bin seit gestern wieder da und werde die nächsten Tage dann mal versuchen, das Ding auszuprobieren. Es ist wohl am Montag angekommen.
Die Idee mit dem AUX-Kabel als TMC-Antenne ist ja wirklich genial. Da hätte man auch früher drauf kommen können. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.
Grüße
Heinrich
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Ich bin auf der Suche nach einer Schale für das TD2 das für das Fahrrad geeignet ist. Wichtig ist, dass das TD2 so fest in der Schale sitzt, dass es bei einem Schlagloch nicht gleich im hohen Bogen raus rutscht.
Einen Grundträger (zur Montage am Lenker) habe ich schon von Richter. Für das TD1 war die passende Schale von Richter sicher genug. Leider rutscht das TD2 aus der passenden Richter Schale zu leicht raus.
Welche Schale könnte stabil genug sein?
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hm, also am Bike hätte ich bei jeder wie auch immer gearteten Halterung Angst um das Gerät. Erschütterungen, Gebüsch, Wettereinflüsse... Einzig mit einer Otterbox hätte ich keine Bedenken beim Outdoor-Einsatz.
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hallo,
ja die Otterbox wäre natürlich ein fast perfekter Schutz. Aber:
(i) Kann der Ein/Ausschalter noch bedient werden? Ich schalte das TD2 beim radeln nur gelegentlich ein, um Batterie zu sparen.
(ii)Kann noch ein externer Akku an den Mini USB Anschluss angeschlossen werden?
Grüße
Hans
-
AW: Kfz-Halterung / passiv / Querformat / Schwanenhals
Hm, die Bedienbarkeit in der Otterbox ist schon sehr eingeschränkt. Ganz so Ernst habe ich es auch nicht gemeint, weil es doch was ganz anderes ist, als eine Halterung. Nur wie gesagt, bei einer "normalen Halterung" am Bike hätte ich Angst um das Gerät.
(i) Nein, an den Schalter kommst du nur dran, wenn du das Ding raus nimmst.
(ii) Müsste man sich genau anschauen, wahrscheinlich geht das:
Internal Dimensions (Case only) 6.00" L x 3.375" W in x 1.125" D (152 mm x 86 mm x 29 mm)
External Dimensions (Case only) 6.50" L x 3.875" W in x 1.625" D (165 mm x 98 mm x 41 mm)
Nur verstehe ich den Sinn noch nicht ganz: Warum eine Halterung, wenn du das Ding meist aus hast um Batterie zu schonen. Für Gelegenheitstelefonate könnte man es auch gut in eine sicher gepolsterte Tasche stecken.