Was für mich extrem wichtig währe, kann man irgendwie das Kapazitive Display auch mit was anderem als mit der nackten haut steuern? Sonst währe das als Motorradnavi (da hab ich handschuhe an) extrem mühsam:mad:
Druckbare Version
Was für mich extrem wichtig währe, kann man irgendwie das Kapazitive Display auch mit was anderem als mit der nackten haut steuern? Sonst währe das als Motorradnavi (da hab ich handschuhe an) extrem mühsam:mad:
du kannst es NICHT mit handschuhen verwenden...
Korrekt, das ist leider der Nachteil von kapazitiven Displays. Du musst, soweit ich weiß, etwas leitfähiges haben.
MfG Moritz
:? Na deswegen frag ich doch, obs irgendwelche anderen Möglichkeiten gibt! z.B. nen Spezieller Stylus, Alufolie auf dem Handschuh oder sowas in die Richtung...
Ist dann die Zeit bei WM mit Stylus vorbei ?
Wie Groß wird dann der Softreset Button werden :loldev:
Warum sollte die Stylus Zeit vorbei sein?
Brauchst halt statt Plastik Metall um eine Reaktion hervorzurufen..
Ok, wenn es so geht ist es ja ok
Einfaches Metall reicht nicht, Du brauchst einen negativen Pol.
Der Minuspol einer Batterie oder Akkus geht zum Beispiel ;) Super testen kann man sowas an den Touchpads eines Notebooks, die funktionieren genauso.
Ich weiß, dass es so Finger-Aufsteckdinger gibt für resitive Touchscreens... kA ob das auch für kapazitiv gibt.
Sonst würd ich mir einfach nen dicken Stylus für kapazitive Touchscreens besorgn und an die Motorradhalterung hängen. Mit nem dicken Handschuh triffst auch bei 4,3" kaum präzise.
Also für TomTom und 3,8" reichts:D
Aber ich hab auch mal google angeworfen, es gibt tatsächlich auch nen Stylus fürs Iphone! Den werd ich mir dann besorgen und wie du schon sagst, an die Halterung heften.
Es gibt auch irgendwo Handschuhe fürs iPhone.
Apple hat welche entwickelt ja... aber damit fährt man mit Sicherheit nicht Motorrad!!
Einfach eine ein leitendes Plättchen an den Handschuh nähen und ein Wenig kabel rein machen so das es die Haut berührt. Das geht ^^
man könnte ne kleine niete an der fingerkuppe reinmachn ;)
Yeah, und alle paar Tage ein neues Display wegen den Kratzern... ;)
Schutzfolie drauf ;)
MfG Moritz
Schutzfolie sowieso.
Aber mit meinen Beitrag #12 das meinte ich ernst!!
Wenn man es richtig macht gibt es auch keine kratzer
Schutzfolie ist eh ein Muss, aber ich weiss nicht, ob das klappt mit einem Plättchen... wäre da mal etwas vorsichtig, trotz allen Folien... :cool:
Das Display wird denke ich auch aus Glas sein, wie bei iPhone, HTC Hero etc., dadurch ist es nochmal einiges kratzfester, aber trotzdem auf jeden Fall vorsichtig sein und lieber was weiches nehmen.
MfG Moritz
Also das Display vom 3G ist jedenfalls nicht aus Glas! Da gibt krazer:mad:
Niete oder sowas an den Handschuh ist leider mist, das drückt hundert pro, vorallem beim harten bremsen merk ich nach ner Zeit die Nähte drücken:( Doch mal teure Handschuhe kaufen.....
Aber wenn es nen Stylus gibt der funzt dann passt schon!
Leider antworten hier zuviele Leute die noch garkein HD2 haben nur weil sie irgendwas gelesen haben.
Meiner Meinung nach immer erst Fragen beantworten wenn man was weiß, und wissen tut man es erst wenn man selber die Erfahrung gemacht hat.
Ich stecke mein HD2 in die Hosentasche, und kann von aussen Tasten bedienen.
Ich bin draufgekommen weil ich immer Youtube höre wenn ich unterwegs bin da auf der 2GB ja kein Platz ist und ich in meinem Vertrag sowieso 15GB Datenvolumen hab.
Wenn man eine Taste drückt dann hört man so ein klackern am Headset, gestern bin ich gegangen und hab bei jedem Schritt das Klackern gehört, wie das möglich ist bitte fragt mich nicht.
Ich hab dann mal testweise einen Schal zwischen noch zwischen Hose und meinem Finger gehalten (also bei, in die Hosentasche eingestecktem Handy) und konnte immer noch Befehle aufs Display bringen.
Heute hab ich das HD2 verkehrt aufs Leintuch meines Bettes gelegt und plötzlich - Klack, Klack, Klack, Klack so ganz schnell, ca 4x pro Sekunde.
Wie gesagt, wie das möglich ist weiß ich nicht aber mit dünne Ledernen hab ich den Screen auch bedienen können.
---------------
Hab gerade ein Schweißband auf meinem Schreibtisch liegen und dachte ich versuchs mal. So ein Frotierschweißband ist ca 2cm hoch und - es funktioniert sogar durchs Schweißband, ist halt schwer eine präzise Steuerung auf die Art zu erreichen aber bemerkenswert ist der Effekt alle mal.
Durch Papier hab ichs auch gerade probiert, geht aber nicht so leicht.
Also ich kann das HD2 mit meinen Handschuhen bedienen. Und zwar sind das Arbeitshandschuhe von MaxiFlex. Lässt sich genauso einfach bedienen wie ohne Handschuhe. Kann euch gern ein Video zukommen lassen.:rolleyes:
Was ich noch vergass, es handelt sich dabei um normale Arbeitshandschuhe für 3,- oder 4,- Euro. Sind keine spezielle für´s Handy.
Moin tja so was in der Art gibt es schon... ;)
Und gar nicht mal sooo teuer...
http://www.dotsgloves.com/
http://shop.freehands.com/
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...mx_47652>ID=
Schaut euch das mal an:
Grade entdeckt :-)
Grüße Dany
Hi Leute, hab mein Video auf Youtube gestellt wo man sehr gut sehen kann dass man das HD2 auch mit Handschuhen bedienen kann, zumindestens mit den MaxiFlex. Das ging damals am IPhone nicht.:rolleyes:
Hier der Link --> http://www.youtube.com/watch?v=QsX--JhupKQ
Verdammt da war schon jemand schneller :)
Ich glaube es gibt auch spezielle handschuhe die zwar fürs iphone entwickelt worden sind aber ich denke bei HD2 werden die auch funktionieren
Hi, also die Handschuhe, die ich beim Joggen trage (Synthetik mit Neopren an den Fingern) funktionieren auch problemlos.
Grüße, Bongo ;)
Ich habe grade mal ein Test mit einem Handtuch gemacht.
Ich habe es heute morgen per Zufall mit meinen Fahrradhandschuhen von Tschibo ausprobiert, sind aussen aus Filz und innen aus Gummi, mit dem Filz hat es nicht funktioniert aber mit dem Gummi schon (eigentlich komisch). Leder (wie bei Motorradhandschuhen üblich) ist glaube ich nicht schlecht dafür, da auch organisch. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Gruss
chuelibrueder
Also ich habe auch Filzhandschuhe, und es geht fast überhaupt nicht! :(
Musste heute Nacht bei -15° (sagte das HD2 :D) den rechten Handschuh ausgezogen lassen, um es bedienen zu können! :(
Hab es bis jetzt einmal geschafft das Gerät mit Handschuh zu ensperren, mehr aber auch nicht^^
es gibt doch von the north face so spezielle handschuhe fragt mich jetzt bitte nicht wie diese heißen, für das mopet natürlich zu gebrauchen, da man ja keine mottoradhandschuhe dann hat
http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...tml?colour=592
etip gloves ^^
probiert das mal mit ganz normalen lederhandschuhen,
ich habs gestern bei der eiseskälte probiert und bin fast vom glauben abgefallen als es tatsächlich funktioniert hat.
Mit meinen ganz normalen Stoffhandschuhen lässt sich der HD2 auch bedienen.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...-displays.html
Gruß
Moriathy
Mit meinen Stoffhandschuhen klappt es auch problemlos und wunderbar-muss man halt nur etwas doller drücken. Ich lade grad ein Video bei Youtube hoch. Werde es dann per Edit posten.
http://www.youtube.com/watch?v=kL5Cp1qug1U
Sry wegen der Qualität. Habe mit SE C905 aufgenommen und der nimmt mit 320x240 Pixeln auf. :S