-
Update auf Android 2.0 möglich?
Guten Morgen alle miteinander.
Es tut mir leid, wenn ich die falsche Forumskategorie erwischt haben sollte, aber ich wüsste nicht wo die Frage sonst hin sollte.
Ich liebäugele mit dem HTC Hero und bin eigentlich soweit, mir dieses Handy zuzulegen. Nun habe ich mich ein wenig über das OS Android schlau gemacht und da soll ja gegen Ende des Jahres eine neue Version "Donut" raukommen.
Gibt es da irgendweche Infomationen, ob man auf Donut upgraden kann oder ist da noch nichts bekannt?
Lg
Mediwuschel
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Dieses "Donut" soll ein neues OS von Android sein, oder wie??
Weißt du wie es bisher mit Android und Upgrade aussah, eher eingeschränkt oder stehen einem da viele Türen offen? Hab mich selbst noch nicht so häufig mit Android auseinander gesetzt
MfG Moritz
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Ja das ist ja genau mein Problem *g* Ich weiß eben nichts über Android, ich find nur das HTC Hero recht schick und hab mich daher mal ein wenig umgeschaut, was es so für Android derzeit gibt.
Das "Donut" soll Android 2.0 sein.
http://www.tomshardware.com/de/Andro...ws-242969.html
Soll angeblich ja noch 2009 erscheinen. Die Frage ist nun, wenn HTC den Hero vorher rausbringt kann ich den auf Android 2.0 updaten oder gibts da Probleme.
Denn wenn wärs sinnvoll zu warten. Zumindest meiner Meinung nach!
Mfg
Mediwuschel
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Also es ist so:
Bei einem "normalen" Android-Handy kriegt man das Update "over the air" direkt vom Netzbetreiber zugeschickt. Also du kriegst auf dem Handy die Meldung à la "Update verfügbar" und kannst es dann direkt durchführen.
Beim HTC Hero wird dies leider nicht möglich sein, da muss man auf eine spezielle Version seitens HTC warten. Wird dann wohl so laufen dass man die neue Firmware einfach über eine Software aktualisiert.
Es wird ziemlich sicher ein Update für das Hero geben sobald Android 2.0 draussen ist, wird dann wohl einfach ein bisschen länger dauern. Stellt sich halt dann die Frage wielange HTC das Hero supportet...
Achtung: Ich selbst besitze noch kein Android-Handy, aber da ich mir eins zulegen will hab ich halt ein bisschen recherchiert. Von dem her kann ich nicht zu 100% garantieren das meine Infos stimmen... ;)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
:p Vielen Dank, du wirst lachen, ich bin gerade vor 10 Minuten über folgenden Artikel gestolpert.
http://www.engadget.com/2009/06/24/htc-hero-hands-on/
Der 5. Punkt beinhaltet genau das, was du gesagt hast.
Für mich ist dieser Punkt beim HTC ein absolutes No-Go!
Gerade bei einem so jungen OS sollte eine zügige und regelmäßige Updateversorgung gesichert sein.
Und ich möchte mich nicht, bei einem Gerät für über 400€ auf die "Supportlaune" von HTC verlassen :mad:
Bedeutet wohl für mich weitersuchen :(!
Lg
Mediwuschel
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Ja ist schon blöd, aber wahrscheinlich nicht anders möglich.
HTC Sense sieht aber schon schön aus, ist individuell konfigurierbar und bringt eine bessere virutelle Tastatur mit als das normale Android.
Was mich persönlich noch stört ist der interne Speicher von 512MB. Android-Apps können (momentan) nur auf dem internen Speicher gespeichert werden. Wenn mal dann ein paar grosse Apps installiert kann es ja schnell mal passieren dass der voll ist...
Interessant finde ich noch das Samsung i7500:
- Hat ein AMOLED Display!
- Hat 8GB internen Speicher und ist erweiterbar
- Ist dünner als das Hero und hat keinen Knick
- Die Kamera hat ein LED-Blitzlicht
Und es läuft halt das "normale" Android, d.h. sollte kein Problem geben mit den Updates.
Was mir beim Samsung nicht gefällt ist das es gerade mal 128MB RAM hat (gegenüber 288MB beim Hero)
Und zuletzt gibt es noch das HTC Magic, hat eigentlich die gleiche Hardware wie das Hero, läuft aber auch mit dem normalen Android.
Ich werde jedenfalls noch weitere Ankündigungen abwarten. :)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Auch wenn es das falsche Forum dafür ist, dass Samsung I7500 sieht echt interessant aus, zumal kapazitiver Touchscreen und wie iJoe sagte, deutlich mehr Speicher.
Aber mal ehrlich Teflonbeschichtung des HTC ist schon genial *g*! Im Sommer kurz ein Ei drauf und... :rolleyes:
Die Frage ist, ob der Ram-Speicher eine negattive Auswirkung hat.
Übrigens listet Cyberstore das HTC Hero ab 469€ das Samsung kostet rund 470€.
Leider soll das Samsung ja ein "Plastikbomber" sein.
Lg
Mediwuschel
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
iJoe
Interessant finde ich noch das Samsung i7500:
- Hat ein AMOLED Display!
- Hat 8GB internen Speicher und ist erweiterbar
- Ist dünner als das Hero und hat keinen Knick
- Die Kamera hat ein LED-Blitzlicht
Und es läuft halt das "normale" Android, d.h. sollte kein Problem geben mit den Updates.
Das ist leider ein Trugschluss. KEIN Endgerät kann einfach ein
Update erhalten, weil es sowas wie ein "normales" Android eben
nicht gibt und prinzipbedingt auch nie geben kann. Der Kernel
ist zwar standardisiert und die API logischerweise auch, aber
auf die jeweils darunterliegende Hardware muss das OS zuvor
von jedem Hardwarehersteller angepasst werden.
Jedes Endgerät braucht ein eigenes Android-Binary! Damit ist
der User IMMER auf den Hersteller angewiesen, also kann man
genauso zum HTC Hero wie jedem anderen Android-Gerät greifen.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
Lemonbaby
Das ist leider ein Trugschluss. KEIN Endgerät kann einfach ein
Update erhalten, weil es sowas wie ein "normales" Android eben
nicht gibt und prinzipbedingt auch nie geben kann. Der Kernel
ist zwar standardisiert und die API logischerweise auch, aber
auf die jeweils darunterliegende Hardware muss das OS zuvor
von jedem Hardwarehersteller angepasst werden.
Jedes Endgerät braucht ein eigenes Android-Binary! Damit ist
der User IMMER auf den Hersteller angewiesen, also kann man
genauso zum HTC Hero wie jedem anderen Android-Gerät greifen.
Wie meinst du das genau auf den obigen Post bezogen?
HTC bzw. Samsung können ja ein Update auf Version 2.0 von Android herausbringen - einfach für ihre Geräte modifiziert. Das geht doch, soweit ich weiss, oder nicht? (Oder habe ich deinen Post oben falsch verstanden?)
übrigens: herzlich willkommen in unserem Forum :) Momentan noch bescheiden, aber es wird sich schon noch vergrössern, wenn das Gerät endlich draussen ist:D
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
juelu
Wie meinst du das genau auf den obigen Post bezogen?
HTC bzw. Samsung können ja ein Update auf Version 2.0 von Android herausbringen - einfach für ihre Geräte modifiziert. Das geht doch, soweit ich weiss, oder nicht? (Oder habe ich deinen Post oben falsch verstanden?)
Sorry- kleines Missverständnis. Selbstverständlich kann und höchstwahrscheinlich wird auch jeder Hersteller ein Android 2.0 Update für seine Geräte liefern. iJoe ging aber anscheinend davon aus, dass es Geräte gibt, die es Hersteller gibt, die das OS nicht erst auf ihr Gerät anpassen müssen (was er "normale" Version nannte). Das ist natürlich nicht möglich - Android muss immer angepasst werden. Und da HTC ein recht starkes Software-team hat, werden die vermutlich sogar als erste ein Update verfügbar haben. Fragt sich nur, ob z.B. das Magic dann mit Android 2.0 gleich die Sense-GUI erhält...?
Zitat:
Zitat von
juelu
übrigens: herzlich willkommen in unserem Forum :) Momentan noch bescheiden, aber es wird sich schon noch vergrössern, wenn das Gerät endlich draussen ist:D
Danke schön! *wink*
Und nur keine falsche Bescheidenheit: was WinMob angeht, findet man hier einen Haufen Infos, die man sonst kaum irgendwo bekommt. :biggthumpup:
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Aha gut, so denke ich, ist es :)
Dass HTC erster sein wird, darf jedoch bezweifelt werden. Das Software-Team ist zweifelsohne extrem stark im Entwickeln von Software. Die Updatehäufigkeit für bereits erschienene Geräte lässt aber zu wünschen übrig. Nur für sehr wenige Geräte werden Updates angeboten (Bsp. Windows Mobile 6.5 Update für Diamond 2 und Pro 2), für Touch HD wird's aber höchstwahrscheinlich kein Update geben.. obwohl dieses Gerät nicht viel älter ist... Auch denke ich nicht, dass das Update allzu schnell vollzogen wird. Man muss auch immer bedenken: Das Gerät ist verkauft, wenn ich jetzt ein Update anbiete, mache ich Verlust (weil arbeit) und verkaufe dadurch (mindestens kurzfristig) nicht weitere Geräte. Natürlich ist dieses Denken nicht gerade weitsichtig! Beim nächsten Gerät wird man sich tunlichst fragen, ob man nicht möglicherweise auf einen anderen Hersteller zurückgreifen soll. Da aber praktisch alle Hersteller gleich handeln, haben die Konsumenten das Nachsehen.
Zum Zweiten: ja, im Windows Mobile Bereich :) Danke für das Kompliment. Unser Ziel ist es, im Android-Bereich ähnlich kompetent zu werden, auf dass viele User mit ihren Geräten (noch) glücklicher sein können, als sie es sonst schon sind. In beiden Betriebssystemen steckt grosses Potential für eigene Anpassungen - diese sollen meines Erachtens nach möglichst ausgereizt werden. Ohne Hilfe eines guten Forums dazu ist das für den einzelnen User sehr schwer. Da probieren wir zu helfen :)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
iJoe
...interne Speicher von 512MB. Android-Apps können (momentan) nur auf dem internen Speicher gespeichert werden. Wenn mal dann ein paar grosse Apps installiert kann es ja schnell mal passieren dass der voll ist...
Grosse Apps sind 1MB gross, kleine Apps zwischen 100 und 500kB. Da im "Startmenü" alle in einer Ebene angezeigt werden, viel Spass aus den 1500 installierten Applikationen, welche den Telefonspeicher übrigens immer noch nicht voll gekriegt haben, deine rauszufischen, die du verwenden willst. Jetzt mal den Sarkasmus beiseite: die Apps sind winzig, in der Praxis dürfte es kaum möglich sein, dass ein "normaler" Benutzer den internen Speicher vollkriegt. Die mit sehr grossem Abstand grösste App, die ich aus dem Market gezogen habe, ist das Google Maps Update zu 1.76MB. Ich wiederhole: mit Abstand das Grösste...
Zitat:
Was mir beim Samsung nicht gefällt ist das es gerade mal 128MB RAM hat (gegenüber 288MB beim Hero)
Das hingegen dürfte eher ins Gewicht fallen... je nach Homescreenkonfiguration mit vielen aufwändigen Widgets sogar sehr... Nun gut, die HTC-Geräte brauchen so viel für Sense, Sense schluckt wie Manila jede Menge Resourcen...
Zitat:
Und zuletzt gibt es noch das HTC Magic, hat eigentlich die gleiche Hardware wie das Hero, läuft aber auch mit dem normalen Android.
Nein zum Android. Sogar zweimal nein. Denn es gibt 3 verschiedene Magic mit ungefähr 6 verschiedenen Android-Builds. Den Developer-Magic, den HTC Magic und den Vodafone/T-Mobile/Rogers/...-Magic. Ersteres kommt gerootet, Mittleres hat 288MB RAM, Exchange-Support und eine HTC-Softwaretastatur und die letzteren kommen ohne Exchange, der Android-Standard-Tastatur und 192MB RAM. Ah ja, und sind gebrandet.
Zitat:
Zitat von
Lemonbaby
Das ist leider ein Trugschluss. KEIN Endgerät kann einfach ein
Update erhalten, weil es sowas wie ein "normales" Android eben
nicht gibt und prinzipbedingt auch nie geben kann.
Besten Dank für diese Darlegung.
Zitat:
Zitat von
juelu
Die Updatehäufigkeit für bereits erschienene Geräte lässt aber zu wünschen übrig. Nur für sehr wenige Geräte werden Updates angeboten (Bsp. Windows Mobile 6.5 Update für Diamond 2 und Pro 2), für Touch HD wird's aber höchstwahrscheinlich kein Update geben..
Diese Aussage könnte vorschnell gewesen sein. Immerhin reden wir von Android und ich bin zu Android gewechselt, obschon es hinten und vorne noch nicht fertig ist. Es steckt noch soooowas von in den Kinderschuhen (für meine Verhältnisse :p ). Was ich meine ist, dass die Opensource-Struktur von Android und die Möglichkeit, eigenmächtig - sofern man die dazu fähigen Entwickler hat - das ganze Betriebssystem umzukrempeln. Ich hoffe, dass HTC mit der Android-Linie eine andere Support-Struktur einführt als es mit den Windows Mobile-Geräten fährt, welche quasi ja von Microsofts Willen oder Unwillen abhängt.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
schaggo
Diese Aussage könnte vorschnell gewesen sein. Immerhin reden wir von Android und ich bin zu Android gewechselt, obschon es hinten und vorne noch nicht fertig ist. Es steckt noch soooowas von in den Kinderschuhen (für meine Verhältnisse :p ). Was ich meine ist, dass die Opensource-Struktur von Android und die Möglichkeit, eigenmächtig - sofern man die dazu fähigen Entwickler hat - das ganze Betriebssystem umzukrempeln. Ich hoffe, dass HTC mit der Android-Linie eine andere Support-Struktur einführt als es mit den Windows Mobile-Geräten fährt, welche quasi ja von Microsofts Willen oder Unwillen abhängt.
Trotzdem halte ich daran fest: es wird sich nichts ändern ;) ABER: Es wäre wirklich schön und ich wünsche es mir von ganzem Herzen, dass du Recht behältst :D
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
hat denn noch kein "journalist" bei htc diesbzgl mal nachgefragt? wird jedenfalls auf keiner seite mal annähernd behandelt das thema.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
offenbar nicht, wenn's nirgends steht :( das ist wohl vergessen gegangen. marco war ja auch da und hat mit peter chou (ceo von htc) gesprochen, aber ich denke diesbezüglich kam nichts auf den tisch.. alle aussagen von htc dazu waren sehr vage. das ganze kannst du hier noch einmal nachlesen: http://www.pocketpc.ch/news/57814-ht...enfassung.html
wir werden es hier sicher melden, wenn neue infos bekannt werden :)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
juelu
wir werden es hier sicher melden, wenn neue infos bekannt werden :)
Was? Wie HTC mit der Update-Politik im Bereich Android oder WM umgehen wird? Also ich glaube nicht daran das die sich Aktive zu diesem Thema äußern werden! Ich findes natürlich auch schade so wie es aktuell ist...
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
nein, wenn neue infos zu android 2.0 auf htc hero erhältlich sind :)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
JA! Und zwar BALD
Diese Meldung fand ich gerade HIER
und diese Ankündigung bzw. Bestätigung ist auch interessant
Hier ein Video von areamobile
und Artikel vom 20.08.2009 in dem u.a. steht
"Dadurch sollen kleinere Fehler in der Firmware behoben und die Geschwindigkeit perfektioniert werden. Außerdem bringt die neue Software auch erstmals Java auf ein Android-Handy. Von der gesteigerten Geschwindigkeit kann man sich im Video selbst überzeugen. Offenbar läuft das Hero mit der neuen Firmaware absolut flüssig. Ein erstes, kleineres Update soll in den nächsten 10 Tagen erhältlich sein, die im Video gezeigte neue Firmware ab Mitte September."
:p Karina
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Afaik ist das einfach ein Firmware upgrade und hat nichts mit Android 2.0 zu tun, was wohl erst gegen Ende des Jahres erscheinen wird.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Hi Leute,
Ich habe gerade eben einen spannenden Beitrag gefunden: http://www.boygeniusreport.com...ich finde das sieht schonmal nicht schlecht aus, mal sehen wie sich das in die Sense Oberfläche integriert.
Edit: hier noch eine Seite auf Deutsch: http://derstandard.at
Gruss
MystiQ
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
erstmal soll htc android 1.6 freigeben für den hero
oder google
die schieben sich ja gegenseitig die schuld zu das es das noch nicht gibt
außerdem wäre der kernel vom hero gut ...
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
qvert
erstmal soll htc android 1.6 freigeben für den hero
oder google
die schieben sich ja gegenseitig die schuld zu das es das noch nicht gibt
außerdem wäre der kernel vom hero gut ...
finde ich auch ...
zudem macht Android 2.0 dann auf einem neuen Gerät mit grösserem Display und schnellerem Prozessor sicher mehr Spass als auf dem 'alten' Hero :) Ich geh mal davon aus, dass uns höchstens gekochte 2er ROMs zur Verfügung stehen werden. HTC wird mit dem 1.6er Upgrade für Hero mehr geliefert haben, als zu erwarten war.
We'll see ...
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
das 1.6 ist nun auf dem G1 verfügbar... hoffe htc macht vorwärts und bringt es auch gleich auf alle anderen geräte
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
So wie ich die ganze OS Entwicklung verstanden habe, gibt es einen Unterschied zwischen 'reinen' Android Geräten und vom Hersteller 'veredelten' Geräten.
Solange ein Gerät 'nur' Android drauf hat dürfte es wesentlich einfacher sein, einen Update auf ein neues Betriebssystem zu bekommen. So gesehen, dürfte das G1 später auch mit Version 2.0 laufen.
Bei Geräten mit mehr oder weniger tiefgreifenden Modifikationen wie z.b. das Hero mit SenseUI dürfte dies schwieriger sein und ist auch nachvollziehbar.
HTC wird sich momentan sicher überlegen, ob es Sinn macht, 1.6 für den Hero zu portieren, oder ob sie das mit 2.0 tun sollen, das ja auch schon per Ende Jahr erwartet wird. Ich glaube nicht, dass sie diesen Aufwand zweimal betreiben werden. So gesehen wäre mir lieber, noch ein paar Wochen oder Monate zuzuwarten und dann mit dem neusten Baby aus dem Hause Google/HTC zu spielen. So wie Hero heute läuft halt ich's noch ein Weilchen aus ;)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
der store nervt mich aber :(
ja zu android 2.0 gibts ja kein releasetermin
ACHTUNG: Alle brachten 2.0 mit Donut in Verbindung, also ist ein Release des 2.0 nicht zwingend das wahre 2.0...
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
http://twitter.com/qvert/status/5016972288
das könnt ihr sonst auch ma retweeten :-)
die haben ja extra n typen dafür eingestellt
je mehr das machen desto mehr druck gibts auf htc und die merken dann was wir wollen ^^
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
pemko
der store nervt mich aber :(
ja zu android 2.0 gibts ja kein releasetermin
ACHTUNG: Alle brachten 2.0 mit Donut in Verbindung, also ist ein Release des 2.0 nicht zwingend das wahre 2.0...
Gut, da gabs mal etwas Unklarheit, aber die ist zwischenzeitlich beseitigt. Version 1.6 (Donut) wurde veröffentlicht, Version 2.0 (Eclair) steht an, voraussichtlich noch 2009 (würde jedoch niemanden erstaunen, wenn's erst 2010 käme ...
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Hallo zusammen
Diese Mail habe ich grad als Antwort auf meine Anfrage bezüglich Update für den Hero bekommen:
[FONT=Verdana]New Response From [ Dace (Europe Support (Tech)) ][/FONT]
[FONT=Verdana]Sehr geehrter HTC Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten.
Sie haben uns vor kurzem eine Anfrage bezueglich Ihres HTC Heros zugesand.
Um Ihre Anfrage kurz zusammenzufassen, Sie schilderten dass Sie das Geraet gerne aktualisieren wuerden.
Im Moment haben wir die Information nicht, ob und wann HTC Update fuer das Geraet anbieten wird. Bitte schauen Sie immer wieder auf der HTC Webseite nach, wann die offizielle Information darueber angekuendigt wird.
Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, laden wir Sie dazu ein, unsere Support Webseite aufzurufen.
Bitte gehen Sie zu: http://www.htc.com/www/support.aspx
Alternativ gehen Sie zu: http://www.htc.com/select_country.htm,, selektieren Ihr Land und klicken auf den Support Reiter.
Sie koennen auch unsere Callcenter anrufen und die Option 2 auswaehlen falls Sie noch weitere Fragen haben sollten.
Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre Anfrage
Mit freundlichen Gruessen,
HTC Team[/FONT]
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
hat meine twitter aktion wohl was gebracht :-)
http://twitter.com/htc/status/5025266333
Zitat:
htc There is still no new information on future updates to Hero. That doesn't mean their won't be updates, just no new info right now.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Kann dem ganzen Thread leider irgendwie nicht ganz folgen, auch weil ich mich mit der Materie noch nicht so wirklich auskenne, aber eines denke ich doch schon zu verstehn und zwar dass ich aktuell Firmware Version 1.5 (cupcake) drauf habe, jetzt lese ich dass es 1.6 ( Donut ) auch schon gibt, und dann heisst es wieder dass 2.0 ( Eclair ) noch ende des Jahres bzw nächstes Jahr kommen soll. Ich bin verwirrt, erstens weil ich nirgendst Version 1.6 zum Updaten finde ( oder kommt dass ganze automatisch direkt aufs Handy) oder funktioniert dass ganze so wie bei den Roms ( manuelles Update einfach zum runterladen ) und entweder hab ichs überlesen, oder fehlen zwischen 1.6 und 2.0 nicht 3 Versionen ( 1.7 & 1.8 & 1.9 ), sorry Leute aber ich bin echt etwas verwirrt.
Und hab ich dass richtig verstanden dass das 1.6 erst von HTC selbst für das Hero umgeschrieben werden muss, bzw die nicht mal wissen ob sie sich die hacken antun, da eh "bald" 2.0 da is ?!?!?
Und weiters, rennt dass Ding dann eig mit dem Prozessor vom Hero, oder wird dass dann ne laaaaggggy Partie ?!?!
Ahhhhhhhhh, verwirrung !!!!
Mfg
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
Moschus
Kann dem ganzen Thread leider irgendwie nicht ganz folgen, auch weil ich mich mit der Materie noch nicht so wirklich auskenne, aber eines denke ich doch schon zu verstehn und zwar dass ich aktuell Firmware Version 1.5 (cupcake) drauf habe, jetzt lese ich dass es 1.6 ( Donut ) auch schon gibt, und dann heisst es wieder dass 2.0 ( Eclair ) noch ende des Jahres bzw nächstes Jahr kommen soll. Ich bin verwirrt, erstens weil ich nirgendst Version 1.6 zum Updaten finde ( oder kommt dass ganze automatisch direkt aufs Handy) oder funktioniert dass ganze so wie bei den Roms ( manuelles Update einfach zum runterladen ) und entweder hab ichs überlesen, oder fehlen zwischen 1.6 und 2.0 nicht 3 Versionen ( 1.7 & 1.8 & 1.9 ), sorry Leute aber ich bin echt etwas verwirrt.
Und hab ich dass richtig verstanden dass das 1.6 erst von HTC selbst für das Hero umgeschrieben werden muss, bzw die nicht mal wissen ob sie sich die hacken antun, da eh "bald" 2.0 da is ?!?!?
Und weiters, rennt dass Ding dann eig mit dem Prozessor vom Hero, oder wird dass dann ne laaaaggggy Partie ?!?!
Ahhhhhhhhh, verwirrung !!!!
Mfg
Ein Update für das HTC Hero auf 1.6 ist noch nicht in sicht.
Wenn du das normale HTC Hero hast, musst du ein ROM Upgrade selbst durchführen.
Die Versionierung ist den Programmierern selbst überlassen. Normal macht man so einen großen Versionsprung nur, wenn sich was großes geändert hat.
Ich bin sehr gespannt, was es für Veränderungen in Android 2.0 geben wird.
Mich würde es auch brennend interessieren ob der Prozessor aussreichend ist, für Andorid 2.0. Hab mir vor einer Woche mein Hero zugelegt und hoffe dass ich einige Versionen benutzen kann.
Gibt es vllt. von den Leuten die Android programmiert haben, irgendein Ziel, dass es auf einer bestimmten Hardware lauffähig sein wird, für X Versionen?
-
Bitte definiere "normales" HTC HERO !?!?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Definitiv ist klar: die G1 werden auf 1.6 geupdatet, OTA und ohne wipe. Aber das ist ein google-gebrandetes Telefon, da läuft das ja ein wenig anders.
tante edith sagt: gerade gefunden http://de.engadget.com/2009/10/01/ge...-das-g2-touch/
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Wieder mal eine Internet Ente ...
Ich glaube nicht, dass heute ein 1.6 Release für das G2 Touch rauskommen wird. Wie hier schon erwähnt, muss HTC zuerst 1.6 portieren und anschliessend können die Provider (hier T-Mobile) dann ihre Brands oder Lokalisierung anwenden.
Interessanterweise hat HTC beim Touch Diamond 2 Vodafone den Vortritt gelassen, die Win Mobile 6.5 Version wurde zuerst in einem Voda-ROM veröffentlicht und dürfte erst nächste Woche für alle 'ungebrandeten' TD2 zur Verfügung gestellt werden.
Warten wir's ab, aber Donut für Hero in der G2 Version wird es heute bestimmt nicht geben.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Zitat:
Zitat von
Moschus
Bitte definiere "normales" HTC HERO !?!?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Es gibt ja gebrandete Geräte, z.B. das G2 von T-Mobile. Dies ist eigentlich das HTC Hero. Diese Smartphones bekommen das Update, auf ihr Smartphone geschickt, also fast automatisch.
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Ja, ich finde es auch wichtig den Kauf des Heros von kommenden Android Updates abhängig zu machen...
Was hier mal wieder an Halb- und Unwissen verbreitet wird ist bodenlos!
Das aktuelle Hero mit Android 1.5 und ROM 2.73.405.5 läuft absolut problemlos! Wo ist das Problem? Ob ich 1.6 oder 2.0 nun im Nov. oder Jan. 2010 laufen habe...wtf?
Wer das 1.6 unbedingt jetzt laufen haben will, der soll sich´s per Root halt aufspielen!
Einige Leute scheinen noch nicht mal im Ansatz begriffen zu haben was das Hero eigentlich für ein Smartpone ist und die sollten sich dann einfach nen schönes blendendes Win 6.5 holen ;-)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
du kannst 1.6 nicht aufspielen da htc den kernel für den hero nicht freigibt obwohl sie es müssen, da sie bestimmte Lizenzen benutzen die vorsehen wenn danach gefragt wird, dass sie ihn zur Verfügung stellen... haben sie bisher aber nicht und ohne den kernel kein 1.6 selber basteln
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
Natürlich selber basteln, nur halt ohne Sense.
Klar dass ein Hero ohne Sense kein Hero ist, aber die Frage war 1.6 ja oder nein, nicht 1.6 mit Sense ja oder nein ;)
-
AW: Update auf Android 2.0 möglich?
jetzt ja, weils den hero kernel gibt ^^