-
Touch Diamond2 Produktionsmängel
Da schon wieder in einigen Threads von "Schäden" gesprochen wird, mal sind es Kratzer mal Staub unterm Display etc. eröffne ich jetzt hier diesen Thread.
Ihr könnt hier über eure Produktionsmängel reden und euch natürlich Tips geben, wie Beschädigungen am Gerät zu beheben sind bzw. wie man sich davor schützen kann.
Z.B der Eine schreibt: "Ich hab schon, nach nur einer Woche gebrauch, einen Kratzer auf dem Display, obwohl ich das Gerät immer pfleglich behandelt habe, das kann doch echt nicht sein !!!"
der Nächste: "Bei mir das selbe Problem"
und der Dritte dann: "Ich empfehle euch eine Displayschutzfolie"
So in etwa, kann das hier laufen. Fangt aber bitte nicht eine Diskussion an. Welche Displayfolie soll ich dann denn nehmen, dazu macht am Besten einen neuen Thread auf, wenn es noch keinen Gleichen/Ähnlichen gibt.
Der Vorteil dabei ist. Den neuen Thread finden die Leute schneller über die Suche bzw. über Google und können schneller helfen bzw. Hilfe finden.
Dieser Thread ist von Vorteil weil:
1. Es werden nicht "unnötig" viele Threads eröffnen, in denen jeder mal sein Problem schreibt, es aber keine wirklich Lösung für gibt. (ist ja schließlich ein Produktionsmangel)
2. Andere Threads werden nicht unnötig "vollgespammt"
3. Ihr könnt hier euren Frust ablassen
Also schreibt doch etwas zum Gerät und seiner Qualität.
MfG Moritz
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Kratzer auf der blöden Hochglanzrückseite, jetzt schon.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Die Kratzer würden mich ja noch nicht stören, aber der Staub unter dem Display schon!!!
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Sonst alle Zufrieden???..... dann muss sich HTC ja im Gegensatz zum Touch HD einiges mehr Mühe gegeben haben. Dort ist der Thread ja deutlich länger, obwohl ich bei dem Touch HD auch keine habe :)
MfG Moritz
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
naja, es ist natürlch nicht alles gold was glänzt. hab hier noch 3 punkte die verbesserungswürdig sind, jedoch bestimmt nicht bei allen geräten auftauchen, sondern durch produktionstoleranzen zustande kommen.
1: mein gerät knartzt und knackt ein bisschen, wenn ich das gehäuse unter druck setzte
2: am linken diplayrand ist das spaltmass zwischen display und gehäuse grösser als am rechten. man könnte sogar fast mit dem fingernagel reinfahren, was ich natürlich nicht mache um dat dingen nicht noch grösser zu machen
3:wenn ich mit einem finger gegen das gehäuse schlage (recht leicht), an der stelle, an der die kammera sitzt, hört es sich so an, als ob dort innen drin etwas locker ist und wackelt.- iritiert ein bischen, fällt aber sonst nicht auf.
- is das bei euch auch so?
sonst bin ich mit dem teil superzufrieden.
g
flo
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
@ Flocoe:
zu1: Dito, es knazt ein wenig, was aber bei normalem Umgang nicht weiter stört
zu2: Hast du da ein Gerät mit Produktionsfehler? Oder ist es dir mal runter gefallen? Ich sehe da keinen Schlitz
zu3: Die Cam sitzt bei mir wie sie sitzen soll, und macht lediglich beim fokusieren Geräusche (was normal ist)
@ Staub:
Kann bis jetzt nichts erkennen
@ Kratzer auf der Rückseite:
Leichte sind jetzt schon drauf. Schade, aber kann man nix machen
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Mhmm.. Punkt eins von Flocoe, hat sich bei mir auch erwiesen...
Ich überlege mir das Gerät auszutauschen..=/
Es nervt mich einfach, wenn ich das Gerät halte und die Abdeckung
im unteren Bereich knarrt und wackelt.. =(
Bin ich der einzige der das nerven würde, oder geht es anderen auch so?
Gruss
Filewile
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Steck ein Stück Papier zwischen Hülle und Akku, dann knarzt es gar nicht mehr.
Definitiv kein Umtausch-Grund ;)
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
kommt bei euch bei fotografieren auch so ein kleines "klapp"-geräusch ganz am schluss, wenn das foto geschossen wurde. hört sich so an, als ob ein linsenverschluss zuklappt? hab das gefühl, dass dieses klappräusch auch für das klappern zuständig is, das erzeugt wird, wenn ich mit einem finger auf die kammera klopfe?
also mein spalt an der linken seite kann sehr wohl (jetzt erinner ich mich wieder) durch einen kleinen sturz - gottseidank nur auf den teppichboden aus 50 cm höhe - zustandegekommen sein.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
@ filewile: also dieses knarzen am gehäuse hat sich meines erachtes- habs grad nochmal ausprobiert- etwas gebessert. evtl sind das produktionstoleranzenvon kleinen schnappverschlüssen des gehäuses, die sich im laufe der zeit noch etws setzten. also bei mir is das auf jedenfall noch kein umtauschgrund.
prinzipell is es auch schon sehr fein verarbeitet.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Das Klappgeräusch der Kamera sollte kein Problem sein. Das wird wohl der Sicherheitsverschluss der Linse sein.
Wenn das Handy wirklich runter gefallen ist und eben blöd auf der Ecke aufgeschlagen ist, wird der Spalt wohl dadurch zustande gekommen sein.
Ein Produktionsmangel ist das also nicht. Ist auch das erste mal dass ich davon höre.
Also einzig und allein das Knarzen (was mit dem Papier behoben werden kann) ist mir aufgefallen.
Stören würde mich der Staub unterm Display, aber davon ist noch nichts zu sehen.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hmm... Scheint als wäre das Knarzen ein Problem von HTC, den "Fehler" gibt es außerdem beim HD und soweit ich weiß auch bei dem Android Phone.
MfG Moritz
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Steck ein Stück Papier zwischen Hülle und Akku, dann knarzt es gar nicht mehr.
Definitiv kein Umtausch-Grund ;)
Mhmm ok.. Ist jetz vielleicht eine eher peinliche Frage, ist es aber nicht irgendwie gefährlich einfach ein Stück Papier zwischen Cover und Akku zu legen? Ich überlege was man sonst dazwischen ablegene könnte, mir kommt aber nichts in den Sinn..
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Also ich glaub nicht, dass der Akku so heiß wird, dass es gefährlich werden könnte. Ansonsten kannst du ja evtl. einen "robusten" Stoff, also einen der nicht sofort anfängt zu brennen, dazwischen legen.
MfG Moritz
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
So, Ich habe mal zum schauen, ob ich ähnliche Probleme haben wie gewisse von euch mit meinem Finger leicht auf den Rücken des Diamond 2 geklopft.
Gibt es noch andere welche dann sobald sie etwa 1cm - 2cm unter der Kamera sind ein Geräusch hören welches sich anhört als wäre eine schraube im Gehäuse locker?
Ich mache mir zwar deswegen keine sorgen, denn wenn ich das Gerät einfach schüttle dann höre ich nichts nähme mich jedoch trotzdem wunder.
mfg M0rph
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Bei meinem d2 tretten die gleichen 3 "Macken" auf wie bei flocoe,
obwohl meins noch nie irgendwo runtergefallen ist !
Ich finde es auch schade weil es bei der Konkurenz besser ist.(in dieser preisklasse!!!).Ich hoffe das htc aus diesen Fehlern lernt!!!
Umtauschen werde ich es erstmal nicht !
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
So, jetzt hab ich auch erste Spuren von Staub unterm Display.
Habs nur ganz normal in der Hosentasche getragen. Stelle ist nache der Lautstärke-Tasten. Find ich ziemlich schade
Man sieht es vor allem wenn die Sonne drauf scheint.
Gibts eine Möglichkeit, den Staub da wieder raus zu bekommen?
(Ersatzgerät wird wohl nicht viel bringen...)
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hallo zusammen,
Ich hab nach einer Woche auch schon einen kleinen kratzer mitten auf dem display, dieser stört zwar ned, da mann ihn fast ned bemerkt, aber ist halt trotzdem schade, hab dass TD2 immer in so einem stoff etui, also kene ahnung woher der kratzer stammt, wahr am anfang noch ned da :-) aber dass zeigt mir dass das display sehr anfällig ist auf kratzer, da hatt HTC anscheinend bissel gespaart, schade.
Aber sonst bin ich zufrieden mit dem TD2, nur dass schreiben mit dem Touchscreen ist gewöhnungsbedürftig, da ich vorher immer Nokia handy hatte, zudem ist die leistung des Akkus ned grad de beste, muss fast jeden tag laden.
Aber sonst bin ich begeistert, bis jetzt, mal schauen wie sich das TD2 auf dauer bewährt.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hallo an alle.
Wegen dem "Knartzen" - es soll in ein paar Wochen eine bestimmte Abdeckung für das D2 produciert werden. :)
Diese ist aus einer Art Hartgummi hergestellt. Ich habe leider den Link verloren sonst hätte ich Ihn gerne hier gepostet.
Glaube es auf PDA.PL gesehen zu haben - kann es aber leider nicht mehr finden.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hallo..
Ich bin auch sehr zu frieden mit dem TD2..
-Das knartzen hatte ich auch nur anfangs die erste woche, seit her kein knartzen mehr..
-Das klappern hinten bei der Cam ist wohl normal, ich denke es ist die klappe die sich hörbar zuklappt beim schliessen der Cam.. muss aber nicht sein!
-Zum Display kann ich nur sagen: jedes Natel mit Touchscreen das ich besass war sehr anfällig auf Kratzer, darum empfehle umbedingt eine Folie zu verwenden (zbs.Brando)!
-Betreffend staub unterm Display kann ich noch nichts sagen, nur das es mich sehr nerven würde wenn ich staub unterm Disp. hätte..
Bist jetzt ist jedenfalls nichts zu sehen! zum Glück.
Hoffe jemand hat bald ne Lösung dies von Anfangan zu verhindern zbs. mit hilfe eines Klebebands oder so, mann müsste eigendlich nur wissen wo Staub eintritt!
Gruss jaydee
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
ich hätte jetzt gefühlt auch das erste problem / den ersten mangel:
beim Telefonieren knarzt bzw kracht der lautsprecher leicht, lediglich wenn ich die lautstärke stark minimiere verschwindet das geräusch
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hallo,
eigentlich ist es ja nicht besonders schlimm, aber etwas ärgerlich doch und man macht sich halt so Gedanken zur Qualität: Die hintere Gehäuseabdeckung ist bei mir fast nur mit roher Gewalt aufzubekommen. Wenn es sein muss lege ich das Gerät auf eine plane Lederunterlage und kann dann mit ziemlicher Kraftanstrengung den Deckel aufschieben. Wie lange das Gerät das wohl durchhält?
Gruß,
Wilfried
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hmm... bei mir lässt sich der Akkudeckel recht einfach abnehmen, also es ist möglich zu öffnen inden ich es in einer Hand halte und mit dem Daumen mit etwas Druck nach oben schiebe. Ist es denn auch so schwer zu verschließen?
MfG Moritz
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Hallo Moritz,
das Verschließen geht eigentlich ganz normal leicht. Der Deckel rastet aber mit einem sehr deutlichen "Klick" ein. Den dann wieder nur mit einer Hand abzubekommen ist völlig unmöglich. Dazu bedarf es beider Hände - und die müssen kräftig sein.
Gruß,
Wilfried
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
um etwas ruhe einzubringen wegs dem klacken
das ist ein vollig normales und total herstellerunabhängiger "fehler""Effekt" ?
das liegt daran das im handy eine Autofocus cam eingebaut ist , diese wird bewegt und scharfgemacht in den sich ein elektomagnetisches feld aufläd und die linse vor oder zurück schiebt , wen ihr leicht klopft wackelt bene die linse vor uns zurück bis zum anschlag , das hat soweit ich weis absolut jedes Autofocus Cam handy , und somit ist das kein produktionsmangel , es gäbe zwar ne lösung wie man es unterbinden könnte , zwar in den man dauend strom drauf läst und die cam an den rand drückt , aber das wäre nur stromverschwenderrei den bei schutteln oder so tritt bei mir dieses geräuscht nicht auf , und wer klopft den dauernd an sein handy ?
jedoch habe ich auch staub untern display , genauer gesagt oben links , weis einer wie man das wegbekommt oder gar wie das da rein kommt ?
MFG Duplex
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
yo, stimmt schon, da muss man schon nen tick haben, wenn man immer an die stelle unter der linse klopft.
hab noch was viel gravierenderes:
"newton ring" heisst das bei denen, und wurde auch schon in ein paar threads behandelt. Dh. dass die folie sich von der sensorfläche nicht mehr ablöst und somit ständig kontakt gibt. das display ist dann nicht mehr zu gebrauchen.
hab mein TD2 deshalb einschicken müssen:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...-screen-2.html
der reparaturservice meint: sowas haben wir bisher nur bei htc-geräten gehabt! (NA toll)
naja, am besten scheint mir von der hardware einfach und leider immer noch das iphone zu sein. das macht den wertigsten und stabilsten eindruck. leider gibts das nicht mit winmobile?... oder doch?
g
f
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Alles perfekt bis auf das recht am Anfang schon erwähnte etwas größere Spaltmaß links vom Display. Mein Fingernagel passt da zwar nich rein, aber n Blatt Papier passt da zwischen.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
aber leute ein spaltmass kann man ein hersteller nicht übel nehmen
ihr müsst bedenken es handelt sich um keine 2-3 handys sondern die dinger werden in massen gebaut
mich selber würde ein spalt wo ein blatt papier reinpasst nicht stören , musste mal schlimeres erleben mit mein Sony Ericsson W960i , das ding hat nur vom hochheben geknarxt das war net normal ey...
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
bei mir nach 2 Monaten immer noch alles 1a
mein TD2 ist mir letzte Woche aus ca 1.3m aus der Hülle gefallen und auf den Boden geklatscht (Wischware) konnte nicht sehen wie es aufgekommen ist, aber keine Mängel zu erkennen, keine Lücken, kein Knarzen, keine lockeren Teile oder gewackel, kein Staub unterm Display etc - der Lack der RÜckseite sieht immer "siffig" aus - shit hochglanz-Lack - Mattes Alu wäre mit das lieber gewesen, soll heissen bis auf die Fingerabdrücke überall - eigentlcih alles i.O.
einzige Software"Mängel" - Problematik mit SMS im "Sleepmode" aber nicht immer *grübel*
und nachdem ich die Internetfreigabe benutzt habe, muss ich das Handy reseten, damit ich wieder syncen kann .. kA werde mal n Thread dazu aufmachen
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
naja, also ein spaltmass ist und bleibt ein problem von fertigungstechnischen toleranzen. wenn diese toleranzen zu gross sind gibt es zangsläufig bei einigen geräten mal grössere und mal kleinere spaltmasse.
durch etwas grössere toleranzen kann man erheblich an der produktion einsparen und man wird wettbewerbsfähiger, da man das produkt billiger verkaufen kann.
kuckt euch mal ein iphone an. da is alles annähernd perfekt; macht sich dann aber auch im preis bemerkbar.
g
f
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
das iphone ist alles andere als ein muser vorzeige objekt in sachen Qualität...
ich kann mal vllt erklären
mir als metallbauer sind folgende toleranzen für gewissen massen vorgeschrieben nach ebstimmten DIN's , so angenommen ein teil darf max. 100mm hochsein und darf ne toleranz von +/- 0,2mm haben , nun ist es statt 100mm nur noch 99,8mm hoch , das was reinkommt ist im den fall eine scheibe , diese sollte angenommen 99.5mm hochsein , diese hat auch ne toleranz von +/- 0.2mm , nun ist die statt 99.5mm eben 99.7mm , man siehe 0.1mm freiheit was knapp ist!
somit toleriert sowas sehr stark , grösere genauigkeit ehist mehr ausschuss , mehr ausschuss ist teures geld , weshalb viele hersteller lieber in massen herstellen
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
yo, hast recht,
aber beim iphone knarzt und wackelt halt nix und ist echtes metall verarbeitet.
fühlt sich einfach um längen wertiger an.
nix für ungut- bin prinzipiell auch kein iphone fan.
g
f
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Zitat:
aber beim iphone knarzt und wackelt halt nix und ist echtes metall verarbeitet.
fühlt sich einfach um längen wertiger an.
das war beim 2G so , und ja das war wirklich hochwertig
das 3G und das 3GS sind absolut 100% plastik , und das von der billigsten sorte , wen ich das in der hand halte spürt man bereits das es ganz sprödes plastik ist ...
@TO
hat eigentlich nun jemand nen trick wie man den staub ausn display bekommt ??
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
aha ok. muss mal die neuen iphones ankucken.
schon schade, dass man nirgends echte wertarbeit sieht.
aber würd ja auch fast keinen sinn machen, wenn die geräte 3mal so viel kosten, ewig halten, aber die technik nach einem jahr veraltet is.
g
f
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
mich selber würde das nicht stören
ich hatte damals das Sony Ericsson K700i gleich beim release gehabt
nach 4jahren ist das leider nicht mehr angegangen , und das war wirklich hochwertig das handy , hinten alu und so
solange hat bei mir bisher kein anderes handy gehalten...
früher wurde auf Qualität gesetzt statt auf Quantität
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
mich würds auch nicht richtig stören.
damit lässt sich halt leider kein geld verdienen.
am liebsten wär mir der formfaktor vom TD2 mit der ganzen technik des TD2 aus einem alublock gefräst alla porsche-design. das wär was!
g
f
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Zitat:
Zitat von
flocoe
am liebsten wär mir der formfaktor vom TD2 mit der ganzen technik des TD2 aus einem alublock gefräst alla porsche-design. das wär was!
g
f
JA, und dann noch mit Gummi-Ummantelung (damit beim Sturz aus dem 3. Stock nichts kaputt geht) und natürlich vergoldet um Korrosionen zu vermeiden.
Wir wissen schon was wir wollen.... :idee:
Gruss,
Wilfried
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
Der Thread entgleist ;)
Hab auch noch nen Mangel:
Nach 5 Wochen ist die Hörmuschel defekt, ohne vorangegangenen Sturz o.ä.
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
das mit dem klicken beim kamerabereich habe ich auch, wenn ich dort draufklopfe. habe das hier auch schon mal gepostet, bei allen schien das geräusch vorhanden zu sein.
Wegen dem staub, wie sieht denn das aus, wenn staub unter dem display ist? kann mal jemand ein photo hochladen?
-
AW: Touch Diamond2 Produktionsmängel
ist wirklich schwer davon fotos zu machen da es nur bei starker bildschirmbeleuchtung auftaucht und man alles andere dunkel haben sollte
aber ich probiere es mal wie es z.b bei mir aussieht
Edit:
hier die fotos
dieses schmutz was du siehst ist unter dem toucscreen, ( das ausserhalb vom touchscreen ist oberflächlich ^^ ) , es ist nicht die oberfläche halt und ich bin schlauer geworden ^^ , man sieht es nur wen die displaybeleuchtung hoch ist und ein licht aufn display scheint ( in mein fall der flash )
http://www.bilder-space.de/thumb/23....0utB61WrTp.JPG http://www.bilder-space.de/thumb/23....wujLYR9Y44.JPG