-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo zusammen,
aus lauter Frust über das Problem hab ich mich nun selbst mal dran gesetzt und ein wenig recherchiert, wie es möglich ist die ActiveSync-Verbindung über Bluetooth mit "einem Klick" herzustellen und aus den Erkenntnissen selbst mal ein Programm geschrieben.
Ich habe einige Programme und Mortscripts im Internet gefunden, die aber leider nur mehr oder weniger gut oder auch gar nicht funktioniert haben, doch jetzt hab ich endlich ein Programm das zuverlässig ist und seine Dienste tut:
- es aktiviert die Bluetooth-Schnittstelle
- es prüft die ActiveSync-Partnerschaft auf Verfügbarkeit (Der Computer muss sich dazu im Discoverable-mode befinden!!!)
- es stellt automatisiert die ActiveSync-Verbindung über Bluetooth her und synchronisiert
- es trennt die Verbindung nach einer gewünschten Zeitspanne wieder
- wenn gewünscht deaktiviert es die Bluetooth-Schnittstelle nach getaner Arbeit wieder
Wenn man möchte kann man das Programm zeitgesteuert starten (stündlich von HH:MM bis HH:MM oder täglich um HH:MM), dann synct es zur gewünschten Zeit automatisch. Ein Interface zur Synchronisationsplanung ist in das Konfigurationsprogramm integriert.
Das Programm nennt sich AutoSyncBT und ist zur Zeit in der silent-Version verfügbar (Programm läuft im Hintergrund), also kein GUI.
Eine weitere Version, welches den aktuellen Status anzeigt ist aber auch geplant.
Konfiguration des Programms:
Das Programm wird in ein beliebiges Verzeichnis auf dem Pocket-PC installiert. Unter Start -> Programme findet Ihr dann einen Ordner "AutoSyncBT", darin befinden sich die beiden Verknüpfungen zum Hauptprogramm und zum Konfigurationsprogramm (AutoSyncBT Einstellungen), in dessen 1. Tab zunächst einmal die Verbindungseinstellungen vorgenommen werden müssen:
1) Verbindungsname: Hier wird die Verbindung (normalerweise der Computername, mit dem die Verbindung hergestellt wird) ausgewählt. Wenn ihr nicht sicher seid schaut mal unter den gepaarten Geräten bei den Bluetooth-Einstellungen nach (Start -> Einstellungen -> Reiter: Verbindung -> Bluetooth -> Reiter: Geräte)
2) Synchronisationsdauer: Hier stellt ihr die Zeit in Minuten ein, in der die Anwendung die Synchronisierung durchführt. Beispiel: wird hier 12 eingestellt, so wird die Verbindung hergestellt, synchronisiert und dann wird die Verbindung 12 Minuten nach Verbindungsherstellung getrennt.
3) Bluetooth ausschalten: Hier legt ihr fest, ob die Bluetooth-Schnittstelle nach der Synchronisierung deaktiviert werden soll, oder nicht.
Nach dieser Konfiguration kann das Programm gestartet werden, et voila... ;)
Des weiteren gibt es im 2. Tab des Konfigurationsprogramms die Möglichkeit die Synchronisierung, wie oben bereits erwähnt, zu planen. Diese Einstellungen sind selbsterklärend.
So, das wars eigentlich soweit, wenn ihr noch Fragen oder Anregungen, bzw. Kritik habt, einfach rein damit in diesen Thread :danke:
Lg Oli
Autor: rowinghunter
Changelog:
v0.1 [17.03.2009]:
- erstes Release
v0.2 [19.03.2009]:
- kleine Programmcodeoptimierungen
- [hinzugefügt] Konfigurationsprogramm
v0.3 [01.04.2009]:
- kleine Codeoptimierungen
- [hinzugefügt] Interface zur Planung der Synchronisation (manuell, stündlich, täglich)
- Release als Windows-Mobile-Cab
v0.4 [05.08.2009]:
- Energieverwaltung verbessert
- Verbesserungen im Konfigurationsprogramm
v0.5 [28.10.2009]:
- Energieverwaltung verbessert
- Bluetooth-Discovery verbessert
ACHTUNG: Zur Entfernung der Daten einer vorherigen Installation bitte vor Aktualisierung das Programm "CleanUp" (ebenfalls im Anhang) ausführen. Ab v0.5 ist es standardmäßig in der Installation enthalten.
Allgemeiner Updatehinweis:
Vor Installation einer aktuelleren Version bitte folgende Schritte ausführen:
1) Programm "CleanUp" ausführen und damit Einstellungen entfernen
2) Programm wie üblich über die Windows-Mobile-Einstellungen deinstallieren
3) Installation der aktuelleren Version
4) Einrichten der Installation mit dem Einstellungsprogramm
Zum Danke sagen hier klicken :bindafür:
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Super, danke :) Da das Tool aber noch in der Testphase ist, habe ich den Beitrag ins Programmiererforum verschoben. Wenn das Tool, was wirklich vielversprechend aussieht, "marktreif" ist, können wir es zur Freeware aufnehmen.
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
-
Fortschritt
Nabend zusammen,
die Weiterentwicklung des Programms ist in vollem Gange.
Das Programm kann nun selbst geplant werden (manuell, stündlich von HH:MM bis HH:MM, täglich um HH:MM).
Des weiteren wurden einige Optimierungen vorgenommen und das Programm als installierbares CAB-File gepackt.
Version 0.3 befindet sich zur Zeit in der Testphase und wird bald veröffentlicht :-) ich schätze mal, dass es Anfang April sein wird.
Schönes Wochenende ;)
Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Nabend zusammen,
tut mir leid das die Weiterentwicklung momentan ein wenig hakt, es gibt auf jeden Fall noch einen Bug, den ich beheben muss (-> Energieverwaltung), aber leider fehlt mir dazu momentan die Zeit...ich werde mich bald aber mal wieder dransetzen und ein wenig basteln ;)
Bis dahin, Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo Rowing Hunter,
läuft auf meinem Omnia super und synchronisiert, sobald ich im Office bin. Nun verliert die Applikation aber aus irgend einem Grund die Einstellungen. Sie werden bei den Einstellungen zwar nicht mehr angezeigt, aber sind trotzdem irgendwo noch definiert. Auf alle Fälle läuft es super. Danke für Deine Zeit
PS: Wie wärs mit einem netten Icon ; )
AirShark
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo, sry für die späte Nachricht. Die Einstellungen werden behalten, ich hab aber noch nicht einprogrammiert, dass die Einstellungen beim Start des Konfigurationsprogramms auch erneut eingelesen werden, dies wird aber noch einprogrammiert!
Icon ist auch schon geplant, wird auch in der nächsten Version dabei sein ;)
Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo zusammen, ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden und mich an das Programm gesetzt und einige kleine Verbesserungen vorgenommen:
Mir fiel auf, dass sich mein PPC bei fehlgeschlagener Verbindung wie ja auch eingestellt in den Suspend-Modus verabschiedet, dabei die Bth-Verbindung aber dann erst ausgeschaltet wird, wenn der PPC reaktiviert wurde...das kostet natürlich Akku. Nun bleibt das Handy an, bis die Arbeit getan wurde, auch wenn die Verbindungsherstellung nicht möglich ist, das schont vor allem dann den Akku ;)
Des weiteren liest das Konfigurationsprogramm nun beim Start evtl. schon eingetragene Verbindungsdaten ein und zeigt sie an. Außerdem gibt es eine Auswahlliste mit allen möglichen Verbindungen, die per Bth hergestellt werden können, man muss also nur die richtige Verbindung auswählen, Tippfehler sind damit schonmal "rausprogrammiert" ;)
Ich hoffe das ich in nächster Zeit auch wieder öfters Zeit finde mich dem kleinen Progrämmchen zu widmen. Bis dahin wünsch ich euch viel Spaß mit der neuen Version 0.4.
Anregungen und Kritik sind natürlich wie immer sehr erwünscht ;)
Lg rowinghunter
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Super, eigentlich genau das was ich gesucht habe, aber ein Problem habe ich:
Warum trennt er die W-Lan Verbindung wenn er sich über Bluetooth verbindet?
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hi, keine Ahnung, rein programmtechnisch wird nichts am WLAN verändert!
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hast Recht, seit dem Firmwareupdate macht ActiveSync das automatisch. Vorher war das nicht so... seltsam.. naja kann man mit leben.
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
@rowinghunter
danke für die Version 0.4. Die Programme habe ich auf dem X1 unter WM6.1 installiert. Beim Aufruf beider Programme bekomme ich jedoch folgenden Fehler:
"AutoSyncBT_Settings.exe
NullReferenceException
bei
AutoSyncBT_Settings.Form1.GetSettings()
bei AutoSyncBT_Settings.Form1..ctor()
bei AutoSyncBT_Settings.Program.Main()"
Ich hoffe Du kannst mir helfen ... vorab schon mal danke dafür.
EDIT: Bin selbst d'raufgekommen ... RegEintrag löschen und neu installieren, dann geht's wieder.
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
@schneider2403 Kannst du das mit dem W-Lan mal probieren, ob das bei dir auch so ist? Habe auch das X1
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
@Nico84
Habe viel herumgesucht aber überall gefunden, dass ab WM6 synchonisieren über WLAN und ActivSync bzw. Windows-Mobile-Geräte-Center nicht geht.
Wenn jemand eine Lösung hat, dann wäre ich daran sehr interessiert.
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Schon bei WM5 ging das nicht mehr. Nur noch per Bluetooth, oder eben per WLAN mit dem Exchange-Server.
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Kann man mit dem WM6.1 und Exchange Server auch Notizen synchronisieren? Bisher kenne ich nur Email, Kontakte, Termine und Aufgaben ... nutzen ich über WLAN.
-
AutoSyncBT - hat auf HTC Touch HD nicht funktioniert
Hallo
Ich habe versucht deine Software auf dem HTC zu installieren.
Leider habe ich nur eine Fehlermedung erhalten.
Kannst Du mir weiter helfen?
Danke für dein Feedback
Gruss
Findus
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
welche Fehlermeldung denn?
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Wo finde ich die sourcen oder zumindest die technischen beschreibungen/erklärungen von diesem durchaus interessanten projekt ?
(Gleiche Frage für andere threads hier: z.Bsp: EasyShares )
Dieses Forum heisst doch "Programmieren" ?
mfg - nimodo
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo, gut erholt ausm Urlaub zurück ;)
@findus: .Net Compact Framework 3.5 installiert?!
@nimodo: ;) Nicht böse sein, wenn diese Einzelheiten erstmal bei mir bleiben...
Gruß rowinghunter
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo,
da ich noch neu weiß ich erhlich gesagt nicht wie ich dein Progi. installieren soll.
STOPPP Habe es rausgefunden dank Google :)
Gruß
Apolon
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
wir haben auch eine FAQ und eine Forensuche ;-)
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo,
habe alles installiert und läuft eigentlich super. Nur wir auf meinem Samsung SGH-I900 die Einstellung für die Energiesparvarienten (Bildschirm aus nach x minuten) immer auf
- Gerät nicht ausschalten (Bildschirm wird ausgeschaltet)
- Nach leerlauf von 3 minuten
Liegt das am .NET oder an AutoSyncBT
Sonst super zufrieden mit der Applikation
Danke
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Das sollte nicht an .NET liegen
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
ich würde gern einstellen das er nur dann emails runterläd wenn er mit bt verbunden ist. geht das ?
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Nabend zusammen,
endlich kommt nun mal v0.5 des Programms zu euch ;)
Habe es in den letzten Wochen getestet und es läuft bei mir (Samsung i900 OMNIA) ohne Probleme.
Verbessert wurden u.a. die Gerätesuche (Sie verläuft nun nicht mehr über den Verbindungsclient, sondern über die normale Bluetooth-Device Suche. PC muss sich im discoverable mode befinden, damit er gefunden werden kann!), und die Energieverwaltung. Das Problem des vorvorletzten Beitrages (Energiesparvarianten) wurde damit gleichzeitig behoben.
Leider finde ich momentan nicht die Zeit um das Programm schnell weiterzuentwickeln, aber ich bemühe mich so gut es geht. Etwaige andere Wünsche werde ich in die kommenden Versionen einfließen lassen.
Achtet auch bitte auf die Aktualisierungshinweise im MainPost!
@ peter-krueger@arcor.de: Das Programm mischt sich eigentlich gar nicht in ActiveSync ein, sondern dient nur der Verbindungsherstellung. Somit sind Änderungen der Synchronisierungseinstellungen, also Einstellungen an ActiveSync, leider nicht möglich.
Viel Spaß mit der neuen Version ;)
Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
habe mir soeben die neue Version 0.5 runtergeladen, leider erhalte ich immer beim ausführen folgende Fehlermeldung:
AutoSyncBT_silent exe
NullReferenceExeption
bei AutoSyncBT_silent.Program.Main(String[]args)
hat jemand diesen Fehler auch schon gehabt und weiss wie man diesen beheben kann???
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo, evtl liegt das an den Einstellungen einer vorherigen Version.
Hattest du eine vorherige Version installiert?
Bei der Programmeinrichtung wird ein Schlüssel in der Registry erstellt, und zwar unter HKCU der Schlüssel AutoSyncBT. Deinstalliere mal bitte deine Version und lösche diesen Schlüssel, starte dann ebenfalls bitte mal das CleanUp Tool, das sollte alle restlichen Spuren vorheriger Versionen beseitigen.
Ab v0.5 wird der oben genannte RegSchlüssel bei der Deinstallation entfernt, vorher muss er manuell entfernt werden.
Erwarte dein Feedback ;)
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Leider hats nicht geklappt :-( bekomme immer noch den selben fehler :-(
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hattest du schon ne vorherige Version des Programms installiert oder bist du Neuling?
Hast du .NET CF installiert?
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
jup, hatte die Version 0.4 drauf installiert, leider zwei tage bevor das Update kam :-(
Net. CF ist drauf, die Aktuelle Version von der microsoft HP (3.5.7283.0)
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Mal bitte folgende Schritte ausführen:
1) v0.4 deinstallieren (wenn schon geschehen, is ok)
2) RegistryKey (HKCU/AutoSyncBT) löschen
3) CleanUp.exe auf dem Gerät ausführen ("Ja" drücken ;) )
4) Neue v0.5 installieren
5) Einstellungsprogramm öffnen und Einstellungen vornehmen
Nach Schritt 3 sind alle Daten von v0.4 vom Gerät entfernt! Sollte einer Neuinstallation von v0.5 also nichts im Wege stehen.
@ALL: Wie siehtsn mit den anderen Usern aus? Habt ihr die v0.5 schon ausprobiert? Jemand das gleiche Problem?
Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Diese schritte habe ich ja schon beim vorhergehenden Beitrag ausgeführt, inkl. Regschlüssel löschen und CleanUP.exe...
jedoch ohne besserung
habe jetzt trotzdem nochmals die version 0.5 komplett deinstalliert, inkl kontrolle der Registrie und ausführen von CleanUp.exe
jedoch auch ohne besserung nach dem neustart und einstellungen...
bei den einstellungen muss ich ja schon auf 'blueToothActiveSync gehen oder!? und das Bluetooth wird oder sollte automatisch aktiviert werden
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Zitat:
bei den einstellungen muss ich ja schon auf 'blueToothActiveSync gehen oder!? und das Bluetooth wird oder sollte automatisch aktiviert werden
"blueToothActiveSync" was meinst du damit?
Bluetooth wird vom Programm automatisch aktiviert, korrekt.
Leider weis ich momentan auch nicht was das Problem sein kann, ich weis nicht wie es bei den anderen läuft. Vielleicht ist es einfach mit deinem System inkompatibel, mal abwarten was die anderen so berichten...
Als kleine Hilfe zum Vergleich kannste ja vielleicht mal deine Gerätedaten posten (Modell, installierte Firmware, etc.).
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Ich habe alle schritte getan. also mit clean gelöscht und 0.5 drauf. Bei mir isses leider so das wenn ich autosync starte, er bluetooth aktiviert aber dann nichts mehr passiert. bluetooth geht aus und das wars.
meine Einstellungen: verbindungsname = PC-NAme
sync dauer 30 min
bluetooth ausschalten = ja
Planung : Manuel
Jemand plan`?
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Ist dein PC von anderen Geräten aus per Bluetooth erkennbar (discoverable mode eingeschaltet)?
Ansonsten klick mal rechts unten in der Systembar mit rechts auf das BT Symbol und wähle "Einstellungen öffnen", im Reiter "Optionen" muss dann ein Häkchen gesetzt sein bei "Bluetooth-Geräte können dieses Gerät ermitteln".
Wenn der PC nicht zeigt, dass er da ist, dann kann sich AutoSyncBT auch nicht damit verbinden ;)
Lg Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
ein klick und es geht. danke:D
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Zitat:
Zitat von
rowinghunter
"blueToothActiveSync" was meinst du damit?
Bluetooth wird vom Programm automatisch aktiviert, korrekt.
Leider weis ich momentan auch nicht was das Problem sein kann, ich weis nicht wie es bei den anderen läuft. Vielleicht ist es einfach mit deinem System inkompatibel, mal abwarten was die anderen so berichten...
Als kleine Hilfe zum Vergleich kannste ja vielleicht mal deine Gerätedaten posten (Modell, installierte Firmware, etc.).
ich meine den den namen bei den einstellungen...
verbindungsname unter verbindungseinstellungen....
meine daten bezw. rom version stehen oben recht...
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo Fans!
Hab auf meinem Vario WM6.5 drauf geklascht. Hab auch das Problem mit der Fehlermeldung
AutoSyncBT_silent exe
NullReferenceExeption
bei AutoSyncBT_silent.Program.Main(String[]args)
Die Tips vom den Vorgänger habe ich alle durch. Gibt es eine Chance das prog auf dem 6.5 laufen zulassen?
Gruß Oli
-
AW: Endlich: AutoSyncBT - automatischer ActiveSync über Bluetooth für PPC
Hallo,
nach dem Update des .NET CF funktioniert das Programm auf WM 6.5.
Allerdings habe ich nach Programmstart und BT-Verbindungsaufbau ein Problem mit irgendeinem "rapiclnt". Das war auch der Grund, das kabelgebundene Synchronisieren durch die Bloetooth-Möglichkeit zu ersetzen. Ich habe Vista mit allen Updates und Servicepacks (auf zwei Rechnern gleiche Konfiguartion, auf beiden gleiches Problem), aber seit dem Upgrade von WM6.1 auf WM6.5 funktioniert das mit dem Synchen nicht mehr. Ich kann auch keine Einstellungen im Gerätecenter machen, wie und was synchronisiert werden soll. Kann mir da vielleicht jemand helfen, wie ich zumindest die Bluetooth-Möglichkeit nutzen kann? Nach Programm Start wird die BT-Verbindung aufgebaut und das Teil arbeitet. Bis dann so nach 20 - 30 Sekunden die Fehlermeldung kommt: "Es gab ein Problem mit rapiclnt" mehr nicht. Das Gerätecenter wird sogar aufgerufen, aber dort steht nur, dass eine Verbindung aufgebaut wird.
Merci schon mal für Eure Hilfe
Gruß
Bernd