-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
"Dank dieser Software werden wir auch weiterhin der Konkurrenz um Jahre voraus sein" - Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple, über das neue Betriebssystem des iPhone 3G. Was steckt dahinter?
Zuerst holt Apple mit dem neuen OS ersteinmal den Rückstand auf wohl alle anderen "Smartphones" auf. Kopieren/Ausschneiden/Einfügen über verschiedene Applikationen hinweg wird ermöglicht, ebenfalls MMS. "Um Jahre voraus" ist bestimmt auch nicht die Stereo Bluetooth Funktionalität (A2DP) oder die Querformatansicht von SMS, Mails und Notizen. Auch das automatisierte Login für bekannte W-LANs scheint mir bekannt. Bei den SMS findet man eine weiteres "revolutionäres" Feature: Der Nutzer kann neu mehrere SMS gleichzeitig löschen. Desweiteren erhalten der Kalender, E-Mail Client und die Notizapplikation eine Suchfunktion. Auch Software Multitasking kommt hinzu - sagt jedenfalls das Marketing. Nach wie vor dürfen Programme nicht im Hintergrund laufen. Apple begründet das damit, dass sich ansonsten die Akkulaufzeit deutlich verringert. Stattdessen setzt Apple hier auf eigene Server, die etwa im Fall eines Instant Messengers im Hintergrund Daten an ein iPhone liefern.
Durch die vielen Neuerungen wird das iPhone 3.0 eine echte Konkurrenz für Windows Mobile - auch vom Funktionsumfang her. Für den Endbenutzer sind jetzt die wichtigsten Funktionen im iPhone 3.0 enthalten. Dass Apple der Konkurrenz um Jahre voraus sei, sollte wohl als Marketinggag gedeutet werden.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Ich muss mich hier ja mal outen.. Also ich als Ipod Touch Besitzer, bin zumindest vom Ipod hin und weg.. Die Animationen flüssig.. Der Lagesensor regeiert schnell und fehlerfrei.. Und das Ding ist nahezu nicht zum Absturz zu bewegen, was die Software angeht.. Es funktioniert einfach alles einwandfrei!
Einschränkend muss ich dazu sagen, mein HTC P4350 wirkt natürlich wie ein Backstein im Vergleich zu so viel moderenen Geräten.. Nicht nur optisch, sondern auch von der Hardware:-D
Aber das Apple neue Funktionen per Update nachschiebt ist an sich lobenswert.. Weniger, dass man das Update für den Ipod kaufen muss?!?!
Das Iphone sehe ich allerdings mit den neuen Funktionen schon als starke Konkkurrenz für WindowsMobile an.. Da muss Windows 7 echt gut werden, damit ich nicht doch irgendwann beim Iphone lande:-D
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Wird es wenn rSAP Support geben? Oder braucht ws dafür andere Hardware?
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
juelu
. Auch Software Multitasking kommt hinzu - sagt jedenfalls das Marketing. Nach wie vor dürfen Programme nicht im Hintergrund laufen. Apple begründet das damit, dass sich ansonsten die Akkulaufzeit deutlich verringert.
widerspruch?
kann es denn jetzt dann multitasking oder nicht?
und die aussage "der konkurrenz um jahre vorraus" find ich schon fast dreist:mad:
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
darum ja; "sagt das Marketing". Es bezeichnet: Stattdessen setzt Apple hier auf eigene Server, die etwa im Fall eines Instant Messengers im Hintergrund Daten an ein iPhone liefern. -> als Multitasking!
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
sr-ha
widerspruch?
kann es denn jetzt dann multitasking oder nicht?
und die aussage "der konkurrenz um jahre vorraus" find ich schon fast dreist:mad:
Ich finde es ja doch etwas lächerlich, den gleichzeitigen Betrieb eines Programmes und eines Dienstes als Multitasking zu bezeichnen. :rolleyes: Unter Multitasking verstehe ich einfach, dass zwei Programme nativ auf dem Betriebssystem zur selben Zeit in Betrieb sind.
Es wird allem Anschein nach einigen bestimmten Programmen (z.B. dem angesprochenen Messenger) ermöglicht, Programm-Teile auf den Webserver zu übertragen. Diese vollführen dann den Dienst (Messages empfangen) weiterhin im Hintergrund, aber eben nicht auf dem lokalen iPod sondern auf irgendeinem fremden Server von Apple. Da muss ich direkt wieder an "Privatsphäre" denken. Garantiert überprüft Apple, was genau diese Programme auf dem Server treiben (Evtl. rechtswidriger Dateiversand).
Die Aussage "Der Konkurrenz weiterhin um Jahre vorraus" finde ich überheblich und zudem Wettbewerbswidrig. In welchen Aspekten ist APPLE der Konkurrenz bislang und auch in Zukunft voraus? Etwa in diesen Dingen?:
- Absolut überteuerte Produkte (man bezahlt den Namen "Apple", sowie übertriebenes Design)
- Übertriebenes Design, das zwar einzigartig, aber wirklich nicht notwendig ist (ein bisschen Chrom weniger, dafür 100€ gespart)
- Der AppStore, in dem sich durchschnittlich 80% Programme befinden, die von irgendwelchen Hobby-Programmierern gemacht wurden und prinzipiell absolut nutzlos sind
- Eine Kalender- und Kontaktefunktion, die nur Mittel zum Zweck ist (im Gegensatz zu WindowsMobile)
- Ein primitives Synchronisationssystem namens "iTunes" das alles auf dem iPod löscht, sofern die Quelldatei über die Mediathek auf dem lokalen Datenträger nicht gefunden werden kann
- Ein unsägliches Geschäftsgebaren von Apple, dass man nicht selbst entscheiden darf, ob man Programme im Hintergrund laufen lassen MÖCHTE und seinen iPod dafür halt 3x in der Woche auflädt, anstatt 2x
- Ein unsägliches Geschäftsgebaren von Apple, dass keine Alternativ-Browser erlaubt werden, weil man Angst hat, man müsse sich dann mit der Meinung auseinandersetzen, Apples Safari wäre im Gegensatz zum "Firefox Mobile" der Dreck unterm Fingernagel
Meine Meinung dazu. Danke fürs Lesen :-).
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
"Dank dieser Software werden wir auch weiterhin der Konkurrenz um Jahre voraus sein" - Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple, über das neue Betriebssystem des iPhone 3G. Was steckt dahinter?
Soll ich jetzt oder später darüber lachen... Solche Aussagen erzeugen bei mir nur Kopfschütteln.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Naja, wenn Apple weitermacht wie bisher in Sachen Umweltververträglichkeit, sind sie wirklich um Jahre vorraus. Apple wird als erste die Resourcen vergeutet und die dritte Welt vergiftet haben. Auch das green MacBook ist nicht so Grün wie die Marketeer es mal wieder darstellen wollen. Aber so ein weisser Hintergrund wirkt halt super glaubwürdig, ist ja klar.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Huch, bin ich denn der Einzige der seinen Ipod mag :-O
Ich mag mein Windows Mobile ja auch:-D
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Ich könnte mich schon wieder unglaublich aufregen. Diese Marketingphrasen und überheblichen Aussagen von Apple kotzen mich immer sowas von an. Das Schlimme ist: die Leute kaufen und kaufen und kaufen und glauben das alles.
Sicherlich sind das gute Produkte, aber immer so zu tun, als sei alles von Apple eine super Neuheit und die Konkurrenz hätte sowas nicht zu bieten, ist doch einfach eine glatte Lüge.
Das geht doch schon dabei los, dass jetzt KOPIEREN und EINFÜGEN als Superduperfeature präsentiert wird. Da kann man sich doch nur an den Kopf packen...
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
kommt mal runter..mac war schon immer für die massen..man konnte jedem DAU ein MacOS hinstellen und er konnte es intuitiv bedienen..weil es halt einfach einfach ist..und sind wir mal ehrlich..der Durchschnittliche iPhone-Benutzer WILL gar nicht wissen wie alles funktioniert solange es funktioniert, Multitasking kennt er nicht und ob er nun SMS im hoch-oder querformat tippen muss ist ihm auch egal..
my 2 cents..
ist fast überall so..mac & iphone für die stylischen Szenegänger und thinkpad und WinMobile für die Pro's..
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Mac ist halt für all diejenigen die zu viel Geld haben, dafür absolut keine Ahnung und dann meinen Sie seien etwas besseres ur weil das apfel logo drauf ist. Ok, mit dem iPhone OS 3 hohlt apple auf und MS schläft irgendwie, aber für mich gibt es noch lange keinen Grund ein iPhone zu kaufen, denn: Windows Mobile bietet eine solide Grundlage auf der Hersteller wie HTC aufbauen und z.B mit Touch Flo 3D das mangelnde UI wett machen. Ohne multitasking gehts nun wirklich nicht, bei mir laufen ständig ,ehrere Applikationen gleichzeitig, und bei MS ist halt "alles" möglich als bei apple wo ja wirklich alles kontrolliert wird und rein gar nichts frei ausgeführt werden kann... Währe da noch die Pixlige Auflösung (zumindest im Vergleich mit dem HD sieht das iPhone wie aus der Steinzeit aus...)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Leute kommt mal runter. Klar sind die Marketingphrasen übertrieben, aber ehrlich - bei wem sind sie das nicht?
Für das iPhone sind die neuen Funktionen fehlende Features um mit den anderen gleich zu ziehen. Da der Rest der vorher schon da war besser ist als alles andere auf dem Markt ist es auch nicht weit her geholt zu sagen man sei der Konkurrenz voraus.
Ich kann behaupten ein Pro zu sein und habe in der Firma nahezu alle Geräte die es gibt schon mal getestet und keines, wirklich keines ist so einfach und intuitiv zu bedienen wie das iPhone.
Alle WM Geräte mit Tastatur sind zwar schneller beim schreiben, ich brauche aber beide Hände und die Geräte sind meist hässlich und klobig.
Die Geräte ohne Tastatur lassen sich definitiv nur mit dem Stift bedienen, also brauche ich wieder 2 Hände.
In beiden Fällen gilt - je besser das Gerät aussieht, desto näher ist auch wieder der Preis am iPhone, oder es ist sogar teurer.
Ich kann mit dem iPhone alles was ich wirklich im Alltag brauche schnell und einfach tun, mit der neuen Firmware dürfte ich auch beim Mail schreiben happy sein.
Klar - es ist nicht perfekt, aber relativ nah dran und aktuell das beste Komplettangebot...
So viel zu meiner Meinung :)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Auweia, hier ist ja was los.
Was sollen eigentlich solche, hm-ja schon fasr "Hass-Tiraden"?
Gehts euch jetzt besser?
Ich sag da nur, jedem Tierchen sein Pläsierchen :p
Muss ja nicht nur ein einziges "wahres" OS geben.
Ich weiss auch nicht, wie viele Derer, die hier über Apple meckern und lästern tatsächlich schonmal mit Apple-Produkten gearbeitet haben :schreiben: oder war das so ein einschneidendes Erlebnis und ihr würdet eure DOSe am liebsten :machkaputt:
Ruhig Blut Jungs, nur weil Apple kein regedit braucht ist es noch lange nicht was für Dumme oder Faule. Und soooo überteuert sind die Sachen ja nun nicht. Nehmt euch ähnlich gestaltete PC's (Notebooks usw) zur Hand, dann schmilzt der Preisunterschied schon gewaltig.
Ich freu mich über die Neuerungen auf meinem iPhone, auch für euch, weil M$ nun nicht weiter so tief und fest schlafen kann und für Windows Mobile 7 nun Ideen braucht.
Achja, die Kalender und Kontakteapplikation im iPhone funktioniert bestens, ich vermisse nichts daran. Und im AppStore kaufe ich, was ich gern hätte, gleich direkt auf dem Gerät. Mir gefallen auch nicht ausnahmslos alle Applikation für WM, nur weil sie für ein professionelleres OS gemacht sind.
Also, bitte Ball flach halten, nicht nur Frust ablassen, WM ist auch nicht perfekt :flamingdev:
So, und nun steinigt mich:kaffe:
Einen schönen und sonnigen Nachmittag wünscht euch
Thomas
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Aaaaalso langsam könnte sich Microsoft von seinen 10 jahre alten Windows-Mobile-Lorbeeren trennen und mal gas geben.
Es wäre wirklich langsam mal wieder an der Zeit die Augen zu öffnen und Windows Mobile in die Gegenwart zu bringen.
WebOS, iPhone, Android... Hm...
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Ich MUSS mich ja zu Wort melden, als jahrelanger WinMo Nutzer und jetziger IPhone Opportunist.
1. Wieso lässt Apple nicht zu, dass zwei Programme gleichzeitig laufen? Weil das IPhone für absolut technisch uninteressierte Menschen gebaut wird. Alle die wirklich daran rumbasteln, sich nicht beschweren wen alles langsam wird sondern die Programme im Hintergrund schliessen können per Hack Multitasking zulassen.
2. Wieso apple das Gefühl hat dass sie der Konkurrenz um Jahre voraus sind? Sie haben ein Betriebssystem das von Kindergartenkindern bedient werden kann. Auch wen das unsereins nicht wahrhaben will ist das bei den meisten dich sich nicht grösstenteils mit solchen Themen auseinandersetzen ein Plus. Meine Freundin findet sich mit dem IPhone auf anhieb zurecht, mit meinem TouchHD aber nicht.
Der Fairness halber muss man da noch erwähnen, wie lange WinMo und das IPhone auf dem Markt sind. Ich war auf meinem HP Jornada auch nicht wirklich angetan von Windows Mobile, mein HP HX4700 später jedoch hat mich von den Socken gehauen. Auch WinMo hat sich entwickelt und wurde besser. Das IPhone ist jedoch mit einem integrierten IPod in s Rennen gegangen, welcher sich mit keinem WinMo programm vergleichen lässt. Jetzt legen sie in anderen Bereichen nach und zeigen, dass sie sich auch in anderen Bereichen der Konkurrenz nähern.
Ich war anfangs sehr anti-iphone eingestellt. Da ein Kumpel in die USA fuhr und für 400$ ein IPhone mitbringen konnte, das ich in der Schweiz für merklich mehr verkaufen konnte habe ich mir eines bestellt und seid dem fahre ich zweigleisig. Das IPhone hat sich jedoch in den letzten Jahren im Vergleich zu WinMo extrem gesteigert und wird mit 3.0 jetzt weitere Missstände beheben. Wen WinMo nicht extrem schnell und gut reagiert werde ich nicht mehr zweigleisig fahren.
Meine Theorie ist ja, dass Apple bald ein Netbook bringt mit einem IPhone instant on os. Mal sehen, was die Zukunft so bringt aber ich denke für den Smartphone markt ist das IPhone ein segen.
Jeder, der noch nie ein IPhone benutzt hat ausser in einem Orange/Swisscom Shop und und noch nie den vollen Funktionsumfang von AppStode und Cydia (dem gehackten AppStore) begutachten konnte wird auch nicht wirklich Aussagen über das Gerät machen können.
Nur weil es Apple ist muss es noch nicht schlecht sein auch wen die meisten Apple Fans dermassen verblendet sind von der Marke Apple.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
Jos23
brauche aber beide Hände und die Geräte sind meist hässlich und klobig.
Die Geräte ohne Tastatur lassen sich definitiv nur mit dem Stift bedienen
So ein Quatsch..
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Alle Windows Mobile Anhänger sollten froh sein über dieses Update von Apple :)
Über die Marketingstrategie von Apple kann man halten was man will, ABER das iPhone ist wirklich ein gutes Gerät für den privaten Endanwender. Es ist wie die Vorredner schon sagten einfach kinderleicht zu bedienen und bietet die Funktionen, die am meisten gebraucht werden. Auch out-of-the-box! Von dem her ist das iPhone nicht mehr zu vergleichen mit herkömmlichen Handys.
Windows Mobile Geräte hingegen sind für den anspruchsvolleren, technikaffinen Benutzer, der das Gerät gerne ganz seinen eigenen Bedürfnissen anpassen möchte und auch Lust hat, Zeit in die Anpassung des eigenen Geräts zu stecken.
Dadurch dass das Apple Handy (endlich) auch MMS, copy&paste, echte Navigationslösungen, mehr Bluetooth-Profile und vieles mehr beherrscht konkurriert es auch immer mehr mit Windows Mobile und drängt sich in dessen Marktsegment. Gerade auch dadurch, dass man mit dem JesusPhone neu auch weitere Geräte steuern können soll wird es auch für Firmen immer interessanter.
Microsoft muss sich jetzt echt etwas gutes (und schnelles) überlegen, um nicht unterzugehen. Gerade hier werden wir Benutzer von Windows Mobile profitieren können - höchstwahrscheinlich werden in ein bis zwei Jahren unsere Geräte bereits out-of-the-box gut verwenden können. (Man denke nur etwa an den Standardkalender,..)
Desweiteren müssen auch Gerätehersteller wie HTC innovativer werden. Was denkt ihr? Hätte es ohne die Konkurrenz durchs iPhone TouchFLO 3D überhaupt je gegeben? Würde es so weiterentwickelt wie momentan?
Würde HTC noch ein bisschen besseres Marketing betreiben, würden sie wohl auch mehr Geräte absetzen. Man denke nur an die letzten Jahre - die Geräte von HTC haben enorm an Beliebtheit gewonnen, dadurch dass endlich immer mal wieder Werbung (wenigstens auf Plakatwänden) geschaltet wird. Ein richtig guter Werbespot im TV habe ich leider noch nicht gesehen, Werbespots vom iPhone laufen täglich dutzende Male.
Also freut euch doch über jede Ankündigung von Apple - nur immer daran denken: Nicht durch die Brille der Apple-Jünger schauen :)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Regt euch nicht auf, freut euch lieber! Die Konkurrenz belebt das Geschäft. Meine Freundin mag ihr I-Phone, sie braucht die ganzen Features meines HDs nicht und alles was über TouchFlow geht ist ihr zu kompliziert. Mir dagegen bietet das I-Phone viel zu wenig Möglichkeiten und somit kommt es für mich überhaupt nicht in Frage. Aber dennoch gefällt mir, dass die Leute von Apple den Markt richtig anheizen. Die tun zwar immer so als hätten sie alles erfunden- aber wem interessiert das schon, dass die sich mit fremden Lorbeeren schmücken? Wenn es das I-Phone nicht gäbe, würden wir, die Windows-Mobile-Geräte nutzen immer noch alles mit dem Stift machen. Denn, "non finger friendly" war nicht nur ein Problem von WM sondern auch von der ganzen Software der Drittanbieter. Seit dem es das I-Phone gibt, versucht so ziemlich jeder Softwarehersteller seine Programme fingerfreundlich auszustatten und das finde ich absolut prima. Weiterhin sind die Hersteller von WM- Geräten und WM- Software ständig unter Druck, die Schnelligkeit, Flüssigkeit und die Usability dem I-Phone anzupassen- dass kann nur gut für uns sein. Naja- und die von Apple picken sich halt die guten Sachen von WM und anderen Betriebssystemen heraus- so isses nun mal. Und nächste Woche behauptet Apple, dass sie den Touchscreen erfunden haben- wem störts?
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Hallo - ich bin es nochmal!
Mich interssiert das "pro&con" für Apple weniger.
Dafür hätte ich gerne gewusst, ob es durch eine NEUE Software beim iPhone möglich ist, dass rSAP (remote SIM Access Support) möglich wird, oder ob dafür auch nochmal neue Hardware nötig ist???
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Also als erste muss man zuerst mal erwähnen, dass Apple auf Benutzerfreundlichkeit getrimmt ist. Es soll jeder kinderleicht bedienen können. Bei dem iPhone gibt es vllt nicht so viele Anpassungsmöglichkeiten wie bei Windowsmobile Phones, doch will man das auch? Es ist doch relativ "ausgereift/perfekt". Aber auch durch die flüssigeren Abläufe sollte man es kaufen........Programme, die im Hintergrund laufen braucht man wirklich nicht......stört ja nur die Leistung des Geräts.
Außerdem ist das iPhone nicht mehr so überteuert, wie am Anfang !
Was man sich aufjedenfall klar machen sollte, das man mit dem iPhone nicht anspruchsvolleren, technikaffinen Benutzer (Zitat by juelu) antstrebt. Es soll JEDER verstehn.
Und zum Appstore, Safari und iTunes sollte man sagen, dass sie ihre Aufgabe erfüllen. Und das nicht schlecht !
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zu den speziellen Bluetooth Profilen
Ich weiss es nicht, bin jedoch ziemlich sicher dass die Hardware das kann, die Software das aber nicht unterstützt. Wahrscheinlich hätten sie es vorgestellt wen es unterstützt würde. human interface device wird ja leider auch nicht unterstützt also gibt es weiterhin keine externen Tastaturen :(
Es gibt aber Projekte wie IBluetooth die versuchen die Bluetooth Möglichkeiten auszuschöpfen.
Ich würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen.
BTW. http://blog.iphone-dev.org/post/8741...update-fingers cydia wird es also auch beim Firmware 3.0 geben :D
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
bitte nicht versessen: apple hat einen entscheidenen vorteil - die software (OS) wird für EIN EINZIGES gerät entwickelt. e basta. ganz im gegenteil zu WM, wo ein mehr als gutes dutzend hersteller z.t. mehrere dutzend geräte im portfolio haben - und überall soll WM funktionieren, was einen nicht zu vergleichenden test- und anpassungsaufwand bedeutet. bei apple bedeutet eine winzigstveränderung wie mms ein NEUES gerät.
und zu marketing: touch HD wurde/wird als DAS multimediawunder angepriesen, doch die zentrale funktion von multimedia (video) ist quasi nicht zu verwenden. was versprechungen / anpreisungen anbelangt haben alle ihre 2-3 leichen im keller.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Klassische Apple Strategie, man siehe die Computer von Apple. Momentan floriert das Geschäft mit den Apple Computer was dieser Strategie einen gewissen Erfolg bescheinigt. Dafür muss jemand der auf Apple Geräte setzt sich mit den Launen der Hardware Entwickler auseinandersetzen. Stellt euch vor der IPod Shuffle Designer würde das nächste IPhone kreieren... ;)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
Ordoron
Dafür muss jemand der auf Apple Geräte setzt sich mit den Launen der Hardware Entwickler auseinandersetzen. Stellt euch vor der IPod Shuffle Designer würde das nächste IPhone kreieren... ;)
Welche "Launen" sollen das denn sein?
Ich nutze sowohl iPod als auch das MacBook Pro und bin schlichtweg begeistert!
Der Mac-User hat übrigens NULL gemerkt beim Umstieg von IBM Power-Prozessor auf Intel....
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Ich bin von Vaio auf MacbookPro umgestiegen und werde mir keinen neuen Apple kaufen. Ich lasse mich nicht gern bevormunden, möchte meine Grafikkarte ausnützen (purevideoHD von NVidia und Directx) und möchte mir nicht vorschreiben lassen, in welchen Formaten ich meine Videos haben muss um sie auf meinem notebook in 1080P abspielen zu lassen. (Über das müssen wir nicht diskutieren, ich kenne Plex, unter Windows spielen jedoch ALLE meine Videos in 1080P besser) Die MacBook Pro s sind zwar schön, aber leider nichts für mich. Ich betreibe meines zuhause sehr oft über windows, weshalb ich auch noch freude am Macbook habe. Für unterwegs wen ich eh keine HD Filme schaue ist Macosx akzeptabel.
Ich mag ITunes nicht, ich lass mir vorschreiben welche Formate von Videos ich nutzen darf, wie ich es zu sortieren habe und bla bla bla, wen ich kein IPhone hätte wär mir ITunes zu blöd. Leider muss ich mich mit dem Übel herumschlagen.
Der neue IPod Shuffle ist ein Witz, der nur Leute mit einer ganz verdunkelten Apple Brille als vernünftigen MP3 Player sehen werden. Ein MP3 Player der sich nur noch mit einem Apple Kopfhörer bedienen lässt? Mit einem dieser "Dinger" die ich mir nicht mal für Geld in die Ohren stecken würde.
Wen ich WinMo wähle kann ich sagen, ich hätte gerne folgendes Gerät.. Wen es meinen Ansprüchen nicht gefällt nehme ich ein anderes. Bei Apple sagt apple, wir lassen DualDVI weg und verbauen minidvi... und ich MUSS damit leben.
Apple sagte, IPhone User brauchen kein Tetering, kein MMS, kein VOIP, keine Hardwaretastatur...
Ich entscheide gerne selbst und werde, insofern Windowsmobile es packt und mir den Komfort des IPhones auf ein HTC bringt (am besten mit Hardwaretastatur) zu WinMo zurück kommen..
Ich find Apple super, sie haben sehr viele gute Ideen, extrem stylische Hardware und ein gelungenes Betriebssystem. Sie haben aber auch viele Macken. Eines der grössten Nachteile an Apple finde ich die Komunity die einfach das aller letzte ist. Wen ich frage, wie kann ich PurevideoHD zum laufen bekommen sagen sie nicht dass es nicht geht sondern: "Wieso muss man auf einem Laptop 1080P Videos abspielen?"
Besser war es aber beim IPhone, alle meinten MMS braucht keiner und jetzt finden es plötzlich alle super dass das iphone MMS kann.
Trotz allem gefällt mir mein Airport, mein Macbook pro und mein IPhone :D nur muss ich aus diesem Grund noch nicht alles andere verdammen. Ich will immer das Beste, wen ein Apfel drauf ist ist ok, wen nicht auch. Sony macht mindestens so gut aussehende Notebooks und neuerdings verbauen sie auch DVI Displayports, was DAS Kaufargument für das Macbook bei mir war.
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Der Mac-User hat übrigens NULL gemerkt beim Umstieg von IBM Power-Prozessor auf Intel....
Doch, seid Bootcamp verkaufen Applecomputer viel besser. Ich hätte mir nie ein Apple gekauft wen ich nicht Windows laufen lassen könnte. So haben viele erst jetzt diesen Schritt gewagt. Ich kann mich noch erinnern wie man sich früher gestritten hat und die Applejünger gemeint haben wie viel besser der "IHR" Prozessor sei :) und als sie auf Intel gewächselt haben waren plötzlich doch alle glücklich mit Intel. ( http://lowendmac.com/hodges/06/0817.html )
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Naja so schelcht ist die Community auch nicht, aber man muss schon sagen das sie vieles überbewerten.
Zitat:
Apple sagte, IPhone User brauchen kein Tetering, kein MMS, kein VOIP, keine Hardwaretastatur...
Tetering kommt raus......außerdem kannst du ja auch dein iPhone "jailbreaken", dadurch hast du z.b. Video, MMS, und die ganzen anderen Funktionen bzw. noch viele mehr.
Der IPod Shuffle ist und war schon immer ein Witz :D
Außerdem durch das neue SDK hast du ja große Entscheidungsmöglichkeiten einzugreifen und etwas zu entwickeln für des iPhone.
Zitat:
Bei Apple sagt apple, wir lassen DualDVI weg und verbauen minidvi... und ich MUSS damit leben.
Nichts ist perfekt und man sollte auch verzichten können. Es geht nie ohne Kompromisse und wozu gibts Adapter....
Achja und bei Apple Notebooks ist ja wohl ganz klar der Vorteil das Betriebssystem - einfach stabiler.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
Touch User
Achja und bei Apple Notebooks ist ja wohl ganz klar der Vorteil das Betriebssystem - einfach stabiler.
und auch so super sicher, was? ;-)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Ja super stabil... Ich musste feststellen, dass es nicht am Betriebssystem liegt dass windows pc s öfter abschmieren sondern am durchschnittlichen Anwender. Windowsuser scheinen ihren computer nicht zu lieben sondern erwarten schnelle arbeit und wen es nicht vorwärz geht starten sie die Applikation halt 20 mal oder klicken wie wild auf andere Symbole. Bei mir hat sich ctrl alt del lediglich zu alt apfel ausschaltknopf gewandelt. Wustest du dass das Autosave bei Word unter Apple nicht speichert sofern der PC total abschmiert und mit einem langen drücken des an-ausschalt Knopf resettet werden muss? ... ja wunderbar ;)
Nur weil Apple sagt es sei so muss es nicht so sein... mein Windows ist genau so stabil wie maxosx, seid windows 95 hat sich da viel verbessert ;) und ich bekomm beide Betriebssysteme durch meine Ungeduld und meinen Drang irgendwelche dinge zu probieren zum erliegen ...:D
Jedem das seine, es sind beide gut, nur mit linux kann ich nichts anfangen, das ist mir zu kompliziert;D aber scheinbar gibt es auch Leute die mit diesem Betriebssystem klar kommen und darauf schwären dass es das beste schnellste sicherste und amsturzresistenteste ist ^^
edit: apropos sicherheit...http://www.engadget.com/tag/pwn2own da kann ich nur die netten Thailänder zitieren... same same but different :D
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
und auch so super
sicher, was? ;-)
Also meine Tochter ist an einer Schule die einzige in der Klasse mit einem MacBook - wirklich ALLE anderen haben laufend Probleme mit Viren/Würmern und Co. - sie nicht.
Darauf kommt es an oder?
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
@Ordoron: Ich möchte auf keinen Fall mit dir eine Grundsatzdiskussion anfangen, dennoch meinen echten Dank für deine umfangreiche Darstellung! Viele Dinge waren mir nicht bewusst bzw. stören mich nicht.
Dennoch möchte ich nochmal 2 Punkte herausgreifen:
iPod - das sind für mich die größeren Geräte - und nicht der kleine Teil (was übrigens letztlich nur gut zum Joggen ist). Bedienung und Handling sind einzigartig gut.
Thema Bootcamp- damit erschliesst sich Apple inder Tat neue Märkte! Der "klassische Apple-Nutzer" merkt dies nicht - die arbeiten mit dem Teil und fertig. Den ganzen technischen Tiefgang, den man sich zwangsläufig bei Windows-Systemen aneignen muss, um vernünftig zu arbeiten, haben die nicht und würden es sicher nicht verstehen... :D
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Also meine Tochter ist an einer Schule die einzige in der Klasse mit einem MacBook - wirklich ALLE anderen haben laufend Probleme mit Viren/Würmern und Co. - sie nicht.
Darauf kommt es an oder?
Auch bei Macbooks gilt, sie sind so einfach dass sie von Kindern bedient werden können :D Das ist das Erfolgsrezept bei Apple... Wen die anderen ihre Antivirus Software nicht auf dem laufenden halten und alle im gleichen Netzwerk sind ist es kein Wunder dass sie Probleme haben. Ich hatte und habe mit meinem Windows keine Probleme.
EDIT:
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Dennoch möchte ich nochmal 2 Punkte herausgreifen:
iPod - das sind für mich die größeren Geräte - und nicht der kleine Teil (was übrigens letztlich nur gut zum Joggen ist). Bedienung und Handling sind einzigartig gut.
Thema Bootcamp- damit erschliesst sich Apple inder Tat neue Märkte! Der "klassische Apple-Nutzer" merkt dies nicht - die arbeiten mit dem Teil und fertig. Den ganzen technischen Tiefgang, den man sich zwangsläufig bei Windows-Systemen aneignen muss, um vernünftig zu arbeiten, haben die nicht und würden es sicher nicht verstehen... :D
1. Bedienung der grossen IPods vor allem aber des IPod Touch ist einzigartig und sobald man seine komplette musik in Itunes hat kann man sehr gut damit leben. Ich besitze inzwischen auch einen IPod Classic zum Joggen :D Man muss sich einfach erst mal mit diesem ITunes auseinandersetzen und seine komplette Musik ordnen...
2. Wen ich bei Apple was machen muss dann versuch ich es einfach mal. Meistens klappt alles, wen mal etwas nicht klappt, wird es aber enorm schwer. Bei Windows klappt es seltener, dafür kann ich mit meinem Wissen das ich mir über Jahre erarbeitet habe und einer einfachen Google suche so ziemlich alle Probleme lösen... Mein Vater und meine Mutter haben beide neuerdings Mac, sie sind begeistert und rufen mich auch nicht mehr an um zu fragen wie etwas geht. Beides hat seine Daseinsberechtigung ;D Am liebsten hätte ich einen Windows Homepc und ein Macbook UMPC ;) aber darüber müssen wir jetzt nicht auch noch diskutieren. Mac vs PC gibt es ja zu genüge :D beides testen und schauen ob man ein Mac oder PC mensch ist :P
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Naja es gibt überall Fehler und Probleme man muss sie nur suchen.
[FONT=Andy]http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...515545,00.html[/FONT]
Der Bericht ist vom 06.11.2007 und da war das BS noch ziemlich neu, ich will das nicht mit vista vergleichen da ging ja wohl gar nix :D
Für mich ist z.b das kommende Windows 7 das ausgereifte Vista.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Tja so ist das. Bananensoftware eben. Reift bei der Kundschaft.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
AAALSSOOO, jetzt von jemandem der beides nutzt:
Ich habe einen PC, einen Mac Mini, ein Thinkpad X60 und ein MacBook, weiterhin als Handys einen HTC Touch Pro und ein iPhone 2,5g (das erste)
Zu PC und Mac nur kurz eines: Mac einfacher zu bedienen, aber bietet nicht die Möglichkeiten die ein PC bietet im Zusammenhang mit Netzwerkfunktionalität. Als einzelplatz-Rechner/Notebook optimal, wenn man damit "nur ein wenig Office" will ;-)
Zum Thema iPhone und WinMo:
Ich nutze Palm PDAs seit dem Palm 3 1996, später Kombi-Geräte wie Handspring Visor und dann HTC Geräte (VIELE die es gab) bis hin zum HTC Kaiser und nun Touch Pro. Beim Kaiser (Tytn II) habe ich mir damals auch das iPhone gekauft. Bis heute nicht bereut. Folgende Plus und Minus-Punkte fallen mir beim iPhone auf (was entgegengesetzt beim WinMo schlecht ist):
iPhone:
+ sehr einfache Handhabung (Meine Freundin mag auch das iPhone VIEL mehr als das WinMo device auch wenn sie ein WinMo-Device besitzt (aber mit Standard WM6, nicht pro))
+ optisch sehr ansprechend
+ was es kann, kann es gut
+ gute Multimedia-Maschine
+ viele Programme und oft Updates für diese dank des App-Stores
- Kalender bietet nur SEHR rudimentäre funktionen, Kategorien, Status (gebucht, frei, abwesend), Einladungen versenden usw. geht nicht.
- Aufgaben gehen nicht
- Copy & Paste geht NOCH nicht
- es gibt keine Keyboard-Version, für mich als Handy-Vielschreiber SEHR wichtig
- kein Multitasking
- viel zu wenig Speicher, deswegen auch immer die Programmabstürze
- kein Austauschbarer Akku (oh Gott, wenn der Kaputt geht, wird's teuer)
- viel zu wenig APIs für Programmierer (soll sich mit 3.0 ändern. Dann kann hoffentlich PocketInformant auf den Kalender zugreifen und iGo n Navi-System dafür anbieten ;-)
- sehr rudimentärer Browser und keine alternativen
- kein richtiges Dateisystem und keine Micro-SD Möglichkeit
- kein Office-System (macht ohne Tastatur auch keinen Sinn)
Nichtsdestotrotz nutze ich zum telefonieren lieber mein iPhone weils schneller und einfacher geht, aber zum tippen und "arbeiten" nutze ich lieber WinMo.
Wenn es irgend ein WinMo Device mit der Einfachheit von iPhone und dem taktilen feedback vom iPhone geben würde, wäre es genial.
Naja, ich setze auf alle Fälle VIELE Hoffnungen auf den Palm Pre. Bisher waren eigentlich alle Palm Produkte genial und wenn WebOS alles bietet was man braucht und wirklich so schnell ist wie in allen Videos, dann wird das ggf. meine iPhone / WinMo Kombi ablösen.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Also vom Speicher reicht das neuste iPhone doch aus 16GB. Für was brauchst du da noch eine Micro-SD Möglichkeit, außerdem wird das nächste iPhone 32Gb besitzen.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
Touch User
Also vom Speicher reicht das neuste iPhone doch aus 16GB. Für was brauchst du da noch eine Micro-SD Möglichkeit, außerdem wird das nächste iPhone 32Gb besitzen.
Also meins hat auch 16 GB aber die sind immer voll ;-) Video Podcasts halt.
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
alt.binaries.ipod.videos.tvshows
da kann man (in der Schweiz noch nicht illegal) über usenet tv-sendungen für das IPhone laden. So könnte ich locker 160 Giga IPhone füllen und wenn man die Daten schnell auf eine externe Speicherkarte ziehen könnte und nicht über ITunes auf das Gerät wursten müsste...wäre mir das noch so recht :)
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Das was ich besonders schlimm an Apple finde ist, das es für das was es kann (es ist ja auch nicht wirklich viel, mein HD kann einiges mehr) für extrem Gut gehandelt wird und jeder denkt es sei ein Superhandy, nur weil man in deMarketingleute von Apple echt einen guten Job) So nun hat man aber ein HD, was keiner kennt und man wird gefragt, ob es ein iPhone ist, dann sagt man "Nein" und schon ist das Gerät schlecht oder ein Fake. Das ist das was mich ein bisschen aufregt, das iPhone wird von den Menschen die sich mit sowas nicht auskennen/beschäftigen immer als Maß aller Dinge gesehen.
Ich sehe es aber auch nicht, als negatives das Apple weiter aufrüstet, denn ich erhoffe mir, dass das Windows weiter anspornt eine besseres Betriebssystem für Mobile Geräte rauszubringen. (Ich hoffe auf Windows Mobile7, mit 6.5 ist ihnen ja nicht der große Wurf gelungen) Mit besser meine ich einfach ein Bedienerfreundlicheres System (z.B. Fingerfreundlicher etc.) Ansonsten bin ich mit meinem WinMob Gerät mehr als zufrieden und irgendwie brauch ich auch die "komplizierte" Bedienung/Handhabung. Ich meine was heißt schon kompliziert.... wenn man mit einem PC Arbeitet der mit Windows läuft ist doch vieles ähnlich und ich finde auch nicht alles so intuitiv bei dem iPhone (z.B. das Zoomen im Safari). Wer also mit einem PC umgehen kann, kann finde ich auch mit einem Windows Mobile Gerät umgehen. (Und wer kann heutzutage nicht mehr mit einem PC umgehen, da fällt mir momentan nur meine Oma ein :-D aber die kann das was auf dem HD oder einem iPhone steht eh nicht mehr entziffern :-D )
So das war es erstmal von mir....
MfG Moritz
-
AW: iPhone 3.0 "der Konkurrenz um Jahre voraus"
Zitat:
Zitat von
Ordoron
alt.binaries.ipod.videos.tvshows
da kann man (in der Schweiz noch nicht legal) über usenet tv-sendungen für das IPhone laden. So könnte ich locker 160 Giga IPhone füllen und wenn man die Daten schnell auf eine externe Speicherkarte ziehen könnte und nicht über ITunes auf das Gerät wursten müsste...wäre mir das noch so recht :)
Schön gut aber es ist ja nicht legal und wenn, dann wäre es einfach nur Dummheit jedes Video abzuspeichern. Müllst ja nur dein Phone zu. Außerdem gehen bei WM Phones auch nciht mehr als 16Gb darauf. Außer man kauft sich mehrer Sticks was bescheuert ist.
Zitat:
ich finde auch nicht alles so intuitiv bei dem iPhone (z.B. das Zoomen im Safari).
Dann lieber mit einer Hand und doppelklick???? Ist doch quatsch, da das ungenauer ist. Außerdem ist der Touchpanel viel sensitiver. Habe manchmal so meine Probleme mit meinem Diamond, besonders am Rand und Ecken.
Zitat:
Wer also mit einem PC umgehen kann, kann finde ich auch mit einem Windows Mobile Gerät umgehen.
-> Wer also mit einem PC umgehen kann, kann finde ich auch mit einem iPhone 10mal besser umgehen.
Zitat:
Das iPhone wird von den Menschen die sich mit sowas nicht auskennen/beschäftigen immer als Maß aller Dinge gesehen.
Und das sind nicht gerade wenige. Viele wünschen sich halt ein Benutzerfreundliches Gerät, wo sie nicht noch zuerst lange Übungsphasen brauchen. Des Weiteren sind es ja auch schon viele ab 50, die nicht mehr so gut umgehen können......nicht nur Omas/Opas^^
Klar kann das HD viele Sachen, aber was denkst du wiso nochmal HTC extra ein Userinterface drüber machen musste, welches nicht total integriert ist.
Es ist nicht nur ein Stilbruch sondern, auch wieder umständlich.