-
Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Hallo,
ich überlege mir für mein Touch HD eine Internet-Flatrate zuzulegen, da ich doch sehr häufig unterwegs online bin. Ich habe bereits mit Obocom geschrieben, welche mir den Basistarif für 0€ im Monat anbieten (http://www.obocom.de/catalog/product...id=89879&what=), sodass ich effektiv nur die Flatrate für 10€ im Monat zahle.
Meine Frage, welche mir auch der Vodafone Shop vor Ort nicht beantworten konnte, bezieht sich jetzt auf die Programme, welche ich damit nutzen kann.
Internet mit jedem Browser sollte ja funktionieren. E-Mails über Pop3 sind bei Vodafone meines Wissens nach auch mit dabei. Messenger wie Pigeon sollen ja über ein Proxy funktionieren.
Wer hat eine solche Flat, der z.B. noch Programme, wie Wetter aktualisieren, RSS Hub, DailyMe.tv und Youtube testen könnte? Besonders der RSS Hub und Youtube wären für mich unterwegs wichtig.
Vielen Dank schon im Voraus!
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Hi,
ich habe die gennante Flat und bei mir läuft:
Youtube, QIP (über Proxy), Opera.
Was nicht läuft:
MusicID
Finde die Flat nicht schlecht aber die iPhone-Flat ist zig mal besser. (Keine Ports gesperrt und und und... regt mich voll auf das die nicht für das HD gibt)
Gruß
BluetriX
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Es gibt zwei Tarife bei Vodafone die (so weit ich weiß) alles erlauben:
Mobile Connect L (300 MB Traffic): 19,95€ / Mon
Mobile Connect Flat (ab 5GB wird Geschwindigkeit gedrosselt): 34,95 / Mon
siehe: http://www.vodafone.de/privat/tarife...onnct-pda.html
Hier noch nen allgemeiner Artikel über mobile Flats:
http://www.netzwelt.de/news/79406-in...flatrates.html
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
also......
es gibt bei Vodafone nicht nur zwei Tarife.
Web Connect L und Web Connect Flat sind Tarife, welche man sowohl auf dem Handy als auch mit dem Notebook nutzen kann.
Hier wird folgender APN genutzt: web.vodafone.de -> keine Einschränkungen durch proxy
Dann gibt es noch die InternetFlat (Tarifoption 9,95) ausschliesslich für's Handy. APN wap.vodafone.de; läuft über proxy-server. Nutzung mit dem Notebook nicht möglich. Verbindung wird zwar hergestellt, jedoch kein Datenausstausch. Wäre auch zu schön.
Ich habe das HD mit der InternetFlat und habe den Zugangspunkt auf diesen APN eingestellt. Jedes Programm, welches eine Internet-Verbindung benötigt läuft bei mir über diesen APN. Keine Probleme.
Ob YouTube, Opera, KlickTel..... alles läuft ohne Zusatzkosten.
Das Iphone arbeitet nicht mit dem APN wap.vodafone.de. Aus diesem Grund gibt es für das Iphone die InternetFlat Plus. 14,95 € für 500 MB. Schliesslich gibt es auch Vodafone Kunden mit einem Iphone.
Diese Flat ist für beide APN freigeschaltet, für web.vodafone.de und wap.vodafone.de.
Also kann mann die 500 MB auch mit dem Notebook nutzen. Zum Vergleich der Tarif Web Connect L 19,95€ für 300 MB für's sufren mit dem Notebook.
Jetzt kann man vielleicht verstehen, warum nur Ihone User die InternetFlat Plus bekommen.
Bei weiteren Fragen zu Vodafone Tarifen bitte schreiben.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
@ pegasus
Wie zufrieden bist Du mit der Vodafone Live! Internet Flat? Gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkungen? Wie schnell bist Du damit unterwegs in hinsicht auf den Seitenaufbau?
Wie sieht es aus mit httpS-Websiten?
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
noch ein kleiner Nachtrag.....
wer die InternetFlat bei Vodafone nutzt und dann noch die Email-Adresse bei Vodafone benutzt, der kann online im Email Konto unter
Einstellungen
Benachrichtigungs- und Filterregeln
die kostenlose SMS Banachrichtigung bei Emailempfang umstellen auf Push-Email (und zwar Flat).
Dieser Dienst nennt sich OMA-EMN und wird vom HD unterstutzt. Mann kann über Email-Weiterleitung bzw. über den Vodafone Sammeldienst auch weitere Email Adressen hinzufügen.
Push-Email Flat zu dem Preis ?!? :-)
P.S. kein Bestandteil der InternetFlat Plus
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
die Geschwindigkeit hat ja nichts mit dem Tarif zu tun, sondern mit der Hardware und mit dem zur Verfügung stehenden Netz.
Ich habe in der Regel über HSDPA fast immer 3,6 Mbit Verbindungen machmal sogar 7,2 Mbit. Die InternetFlat wird von Vodafone nicht gedrosselt.
https kein Problem. Nutze sogar Internet Banking auf dem HD.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
ja und das funktioniert sehr gut...
hatte hier auch eine kleine Anleitung
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...tml#post262865
Was ich noch nicht zum laufen gebracht habe ist ICQ, weil die ICQ Protokolle geblockt werden (bei WAP). Wenn ihr dazu ein Lösung habt, wäre ich froh...
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
pegasus013
die Geschwindigkeit hat ja nichts mit dem Tarif zu tun, sondern mit der Hardware und mit dem zur Verfügung stehenden Netz.
Ich habe in der Regel über HSDPA fast immer 3,6 Mbit Verbindungen machmal sogar 7,2 Mbit. Die InternetFlat wird von Vodafone nicht gedrosselt.
https kein Problem. Nutze sogar Internet Banking auf dem HD.
Ja mir gings darum das die Flat wohl über Proxy-Server läuft so wie ich das nun verstanden hatte. Deswegen meine Frage nach der Geschwindigkeit.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
@ Roughnecks:
das ist schon richtig, aber es gibt wirklich keine Einschränkungen bei der Geschwindigkeit. Die unterschiedlichen APN's grenzen nur die Nutzung auf dem Handy bzw. mit dem Notebook ein.
Ich habe gerade den Link von K_Bill gelesen und ich kann euch sagen....
mir stehen als Vodafone Mitarbeiter die Haare zu Berge...
z.b die Aussage man könne keine Arcor pop3 Email mit der InternetFlat abrufen. ... Klar geht das.
Neues Email Konto mit dem HD erstellen. Benutzername/Kennwort und pop3-server vom Arcor Email Account eingeben; smtp server jedoch der von Vodafone, da man über diesen versendet.
ICQ habe ich noch nicht getestet. Werde mich mal drangeben und berichten...
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Ah ein Vodafone-Mitarbeiter. Da sollte man doch meine das Du natürlich eure Produkte "gut redest". ;)
Spass bei Seite. Sobald mein Touch HD da ist werde ich mir die Internet-Flat dazu buchen.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
habe auch die internet flat
bin soweit ganz zufrieden, manchmal etwas langsam aber das liegt glaub ich an opera...
hab nur ein paar probleme was navigon und e-mail betrifft, baut da keine verbindung auf, weiß aber nicht woran es liegt..
hab aber pegasus013 schon eine nachricht geschickt, schließe nicht aus das es ein fehler meiner seits ist^^
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
pegasus013
@ Roughnecks:
Ich habe gerade den Link von K_Bill gelesen und ich kann euch sagen....
mir stehen als Vodafone Mitarbeiter die Haare zu Berge...
z.b die Aussage man könne keine Arcor pop3 Email mit der InternetFlat abrufen. ... Klar geht das.
ICQ habe ich noch nicht getestet. Werde mich mal drangeben und berichten...
Also mit pop3, hab ich niemals diese Aussage gemacht. Aber was ist mit IMAP4 ? Und Fakt ist das die ICQ Protkolle gesperrt werden von Vodafone.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. Wenn du mir helfen kannst, dann bin ich dir sehr Dankbar.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
@ Roughnecks
klar stehe ich zu den Vodafone Produkten und rede Sie gut, wenn etwas nicht funktioniert, würde ich das hier aber auch bestätigen, keine Frage.
Es kann nicht immer alles gut sein !
@ K_Bill
IMAP funktioniert, habe selber ein IMAP Account.
ICQ wie gesagt keine Erfahrungswerte; ich werde berichten. Hoffe ich kann helfen.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Hi pegasus013,
also bei mir funktioniert IMAP4 nicht, wenn ich mein yahoo-Konto abrufen will. Es Kommt "Synchronisationsfehler" was benutzt du denn für Proxy Einstellungen?
Ich hab auch den smtp server von Vodafone für das Versenden eingestellt...
Bin da echt Ratlos und für jeden Tipp dankbar.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
pegasus013
@ Roughnecks
klar stehe ich zu den Vodafone Produkten und rede Sie gut, wenn etwas nicht funktioniert, würde ich das hier aber auch bestätigen, keine Frage.
Es kann nicht immer alles gut sein !
War wie gesagt nur spass. Bin selber jetzt seid 4 Jahren ca Vodafone-Kunde und war immer zufrieden.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
ich versteh irgend wie nicht warum keiner hier auf die o2fla
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
ups da war ich wohl zu schnell!
ich versteh irgend wie nicht warum keiner hier auf die o2flat hinweist, kostet rund 25€ also vergleichsweise billig, surfen mit 3.6 mb und drosselung erst ab 10GB. Und das beste man kann den tarif fürs handy genauso wie z.b fürn laptop benutzen.
Mfg der bald HD Besitzer;-)
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
ups da war ich wohl zu schnell!
ich versteh irgend wie nicht warum keiner hier auf die o2flat hinweist, kostet rund 25€ also vergleichsweise billig, surfen mit 3.6 mb und drosselung erst ab 10GB. Und das beste man kann den tarif fürs handy genauso wie z.b fürn laptop benutzen.
Mfg der bald HD Besitzer;-)
du meinst wohl den L Tarif
hier der Link http://o2online.de/nw/active/laptop/...ex.html?nidx=2
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
also für all diejenigen, die es interessiert, habe ich hier meine gesamten Zugangspunkteinstellungen ausführlich zusammengestellt:
[FONT=Calibri]Vodafone Live Zugangseinstellungen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Start/Einstellungen/Verbindungen/Verbindungen/Erweitert/Netzwerke auswählen[/FONT]
[FONT=Calibri]Firmennetzwerk und ISP nicht bearbeiten, einfach ignorieren.[/FONT]
[FONT=Calibri]Bei „Programme mit automatischem Internet zugriff verwenden: „ auf Neu klicken[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Einstellung: z.B. Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter Modem; dann auf Neu:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Verbindung: Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)[/FONT]
[FONT=Calibri]Zugriffspunktname: wap.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Benutzername/Kennwort/Domäne: offen lassen[/FONT]
[FONT=Calibri]Einstellungen unter „Erweitert“ auf „Vom Server zugewiesene IP-Adresse“ belassen[/FONT]
[FONT=Calibri]Proxyeinstellungen: beide Häkchen setzen (Netzwerk stellt Verbindung mit dem Internet her und verwendet Proxyserver)[/FONT]
[FONT=Calibri]Erweitert: http: Server 139.7.29.1 Anschluss:80[/FONT]
[FONT=Calibri] WAP: Server 139.7.29.1 Anschluss 9201[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]MMS Zugangspunkt:[/FONT]
[FONT=Calibri]Wieder unter Netzwerkverwaltung auf Neu klicken:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name: z.b. VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter Modem; dann auf Neu:[/FONT]
[FONT=Calibri]Name für Verbindung: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)[/FONT]
[FONT=Calibri]Zugriffspunktname: event.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Der Rest unverändert auch bei Proxyeinstellungen.[/FONT]
[FONT=Calibri]Darauf achten, dass im Auswahlfenster „Programme mit automatischem Internetzugriff“ dann der Zugang Vodafone Live eingestellt ist.[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Dann noch folgende MMS Einstellung vornehmen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Start/Messaging/SMS-MMS Menü/MMS-Optionen[/FONT]
[FONT=Calibri]Reiter „Server“ auswählen auf Neu gehen und folgendes eingeben:[/FONT]
[FONT=Calibri]Servername: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Gateway: 139.7.29.17[/FONT]
[FONT=Calibri]Portnummer: 80[/FONT]
[FONT=Calibri]Server-Adresse: http//139.7.24.1/servlets/mms[/FONT]
[FONT=Calibri]Verbindungen: über den zuvor erstellten Zugangspunkt: VF DE MMS[/FONT]
[FONT=Calibri]Sendebeschränkung: 300k[/FONT]
[FONT=Calibri]Wap Version: Wap 2.0[/FONT]
[FONT=Calibri]Zum Schluss VF DE MMS als Standard setzen.[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Bei meinem Email Konto habe ich neben Adresse/Kontoname folgende Einstellungen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Posteingangsserver: imap.email.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Kontotyp: IMAP4[/FONT]
[FONT=Calibri]Benutzername/Kennwort: individuell[/FONT]
[FONT=Calibri]Postausgangsserver: smtp.email.vodafone.de[/FONT]
[FONT=Calibri]Authentifizierung Ausgangsserver mit denselben Benutzernamen/Kennwort aktiviert.[/FONT]
[FONT=Calibri]Unter Erweiterte Einstellung: Netzwerkverbindung: Vodafone Live[/FONT]
[FONT=Calibri]Automatisch senden/empfangen: Manuell (da ich wie erwähnt Push Email aktiviert habe, Achtung, wenn ihr ins Ausland fahrt. Push Email deaktivieren -> es entstehen sonst Zusatzkosten. Die InternetFlat greift nur in Deutschland).[/FONT]
[FONT=Calibri]Nachrichten herunterladen: Alle Nachrichten (wegen Flat)[/FONT]
[FONT=Calibri]Erweiterte Einstellungen: individuell[/FONT]
[FONT=Calibri]Nachrichtenformat: HTML[/FONT]
[FONT=Calibri]Downloadlimit: Alle[/FONT]
[FONT=Calibri]Anlagen herunterladen: Alle Anlagen[/FONT]
Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Bin jetzt seit 2 Wochen bei Vodafone und hab die Live! Internetflat.
Die Seite von Megamilchmann hat mir dabei ziemlich geholfen was einstellung angeht. Ist zwar eigentlich für das Diamond, aber beide handy´s haben das gleich OS von daher passt es meistens.
Was wichtig ist bei der oben genannten Flatrate das man über den APN wap.vodafone online geht. Aus dem Grund hab ich einstellung für den APN web.vodafone komplett gelöscht und bisher scheint es auch zu klappen, hab keine kosten über den Quickcheck sehen können.
Um das Vodafone Live! Portal unter dem Opera öffnen zu können musste ich folgende einstellungen ändern (gefunden auf der Megamilchmann seite):
In der Opera-Adressleiste 'opera:config' einzugeben um in das Config-Menü zu gelangen, anschließend einfach in die Quick-Search Leiste oben 'user-agent' eingeben und anschließend dort folgendes eintragen:
Vodafone/1.0/HTC_Diamond Opera/9.50 (Windows Mobile 6.1; U; de)
Also alles im allen für 9,99 euro im monat find ich die flat für mich völlig ausreichend.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
zum ersten Mal bin ich froh, dass ein Mitarbeiter in einem Forum für seine Produkte wirbt :D.
Vielen Dank pegasus für die ausführlichen Informationen! Das hat mich überzeugt.
Eine Frage habe ich jedoch noch:
Wie ist es wenn ich irgendwelche Einstellungen nicht richtig habe und die Daten dadurch nicht zur Flat zählen? Ich habe einfach Angst bei Datenverkeh, dass ich plötzlichne 1000€ Rechnung bekomme, weil ich irgendetwas falsch gemacht habe. Oder ist es so, dass alle anderen Internetdienste einfach nicht funktionieren? Was für Fehlef könnte ich noch machen?
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
pegasus013
Nutzung mit dem Notebook nicht möglich. Verbindung wird zwar hergestellt, jedoch kein Datenausstausch. Wäre auch zu schön.
Surfen geht, aber ist halt nicht erlaubt.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
@ janluebbers
also wenn du die Einstellungen korrekt eingegeben hast, kann nichts passieren. Richtiger APN (wap.vodafone.de) mit der InternetFlat ist eben kostenlos.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest einfach wie bcvision alle anderen Zugangspunkte löschen.
Du hast aber über den QuickCheck die möglichkeit deinen Rechnungsstand jederzeit zu kontrollieren.
Entweder kostenlos im Internet oder je nach Tarif kostenlos/kostenpflichtig telefonisch über 22999.
Weiterhin hast du bei Vodafone noch zwei Sicherheiten:
i) du hast außer der InternetFlat keinen zweiten Datentarif aktiviert (z.b. web connect L mit Berechtigung zu beiden APN's wap.vodafone.de und web.vodafone.de). Wenn nun ein Programm falsch eingestellt ist und den falschen APN, also web.vodafone.de nutzt und es kostenpflichtig wäre, da die InternetFlat nicht greift, dann bekommst du innerhalb kürzester Zeit eine Vodafone SMS mit der Info über den falschen Zugangspunkt.
Hast du aber eine zweite Tarifoption ebenfalls aktiviert, schickt das System keine Warn SMS da bei der zweiten Tarifoption der web.vodafone.de APN ja freigegeben ist. Hier kann es dann passieren, dass das Freivolumen der zweiten Tarifoption (z.b. 300 MB) verbraucht ist und danach entstehen Zusatzkosten.
ii) hier greift Sicherheit Nummer zwei. In der Regel werden Karten aus Sicherheitsgründen gesperrt, wenn innerhalb eines Rechnungszeitraumes Berträge von 400-500 € anfallen.
Ich würde jedoch gerade zu Anfang immer den QuickCheck nutzen. Aber auch hier dauert es immer etwas bis eventuell entstandene Kosten aufgelistet werden .
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
pegasus013
also......
es gibt bei Vodafone nicht nur zwei Tarife.
das war auch nicht meine Aussage. :( Ich habe geschrieben dass es zwei Tarife gibt, bei denen keine Einschränkungen (wie z.B. Proxy) existieren...
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Jetzt habe ich grad noch einmal auf die Webseite von Vodafone geschaut und entdecke jetzt etwas von einer "HappyLive! UMTS" Option, welche ich anscheinend brauche, um die "Vodafone live! InternetFlat" buchen zu können.
http://www.vodafone.de/privat/tarife....html#ID136522
Da dies jedoch auch wieder nur eine Option ist, brauche ich auch dafür wieder einen "Grundvertrag" wie z.B. den "Vodafone SuperFlat Wochenende", oder?
Dann wäre man ja schon bei 4,95€ (Vodafone SuperFlat Wochenende) + 5,00€ (HappyLive! UMTS) + 9,95€ (Vodafone live! InternetFlat) = 19,90€
Sehe ich das so richtig?
Ich muss ehrlich sagen, das ist mir alles nicht transparent genug. Ich möchte doch einfach nur für 10€ im Monat das Internet auf meinem Touch HD kostenlos, sodass ich auf nichts mehr aufpassen muss und keine Angst vor riesigen Rechnungen haben muss. Warum muss das so kompliziert sein?!
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
der Witz an der Sache ist, dass sich auch kaum ein Mitarbeiter wirklich auskennt. Zu mindest keiner die ich an der Hotline gesprochen hatte. Totales Datentarif Chaos.
Ich z.B. habe einen SIM-only Tarif (also ohne subventioniertes Handy) und da ist diese Happy-Live-Option nicht mit dabei (warum auch immer) dementsprechend hätte ich diese Option ebenfalls hinzubuchen müssen. Hätte ich also ein subventioniertes Handy gewählt hätte ich 5€ weniger zahlen müssen???
Da soll noch einer durchblicken :ertrink:
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
s0me0ne
der Witz an der Sache ist, dass sich auch kaum ein Mitarbeiter wirklich auskennt. Zu mindest keiner die ich an der Hotline gesprochen hatte. Totales Datentarif Chaos.
Ich z.B. habe einen SIM-only Tarif (also ohne subventioniertes Handy) und da ist diese Happy-Live-Option nicht mit dabei (warum auch immer) dementsprechend hätte ich diese Option ebenfalls hinzubuchen müssen. Hätte ich also ein subventioniertes Handy gewählt hätte ich 5€ weniger zahlen müssen???
Da soll noch einer durchblicken :ertrink:
Diesen Sim-Only Tarif möchte ich doch auch. Musstest du diese Option nicht dazubuchen? Soweit ich durchblicke, wäre der Grundvertrag mit subventioniertem Handy auch um 5€ im Monat teurer. Das wiederum würde heißen, dass man bei der Kombination aus meinem vorherigen Post nicht die "Vodafone HappyLive! UMTS" Option nehmen sollte, sondern einfach ein subventioniertes Handy, welches man dann wegschmeißt oder weiterverkauft (wäre ja der gleiche Preis...).
Wie gesagt, der Typ im Vodafone Laden hatte auch keine Ahnung davon :D.
Wäre super, wenn pegasus sich dazu noch einmal äußern würde!
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Ich muss ehrlich sagen, das ist mir alles nicht transparent genug. Ich möchte doch einfach nur für 10€ im Monat das Internet auf meinem Touch HD kostenlos, sodass ich auf nichts mehr aufpassen muss und keine Angst vor riesigen Rechnungen haben muss.
da bist du nicht alleine !
Zitat:
Warum muss das so kompliziert sein?!
1) damit keiner durchblickt!
die provider wären sonst besser vergleichbar ... wo kämen wir denn dahin ?
und ..
2) so bucht der ein oder andere laie mehr, als er eigentlich braucht ... und
das noch beim teueren provider (siehe 1)
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
@ janluebbers, sOmeOne
klar scheint das nicht transparent, wenn man nicht im Thema ist. Ich habe erst seit September letztes Jahr ein Windows Mobile Gerät und habe zu Anfang überhaupt keinen Überblick gehabt.
Nach einiger Zeit im Forum kann ich wohl sagen, dass ich mich nun ziemlich gut auskenne.
Die SimOnly Tarife zielen halt hauptsächlich auf die Telefonie. Alles andere läuft über kostenpflichtige zusätzliche Tarifoptionen.
Bei einem Tarif mit Handy Subvention ist die Happy Live Option kostenloser Bestandteil, also Preisvorteil 5,-€ gegenüber SimOnly Variante mit Zubuchung.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
janluebbers hat das schon richtig erkannt:
besser den Tarif mit Handy Subvention nehmen also 9,95€ + InternetFlat 9,95€.
Das Handy dann entweder in der Family nutzen oder verkaufen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
K_Bill
ja und das funktioniert sehr gut...
hatte hier auch eine kleine Anleitung
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...tml#post262865
Was ich noch nicht zum laufen gebracht habe ist ICQ, weil die ICQ Protokolle geblockt werden (bei WAP). Wenn ihr dazu ein Lösung habt, wäre ich froh...
Kein Problem: Die Lösung ist das Anhang, wäre froh wenn sich das mal jemand durchlesen könnte und mir sagt ob man damit klar kommen kann. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.
Die Konfiguration des APN auf dem Windows Mobile fehlt, mal sehen wenn ich dazu komme.
Ich habe schon mal getestet ein paar MByte mehr runter zu laden, nach 150MByte wird man dann langsam nach unten geregelt, also als Download Tarif wird es mit der Live! Internet Flat nix, aber bequem auf dem Notebook surfen ist schon ok. Zwar nur mit den Einschränungen der Handyflat, aber für 10€/Monat..... Für Leute die Viel unterwegs sind....
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
verständlich ist es aber sehr umständlich
wenn ihr nur mit dem browser surfen wollt einfach im browser nen proxy einstellen und das wars....
aber das machen wir natürlich nicht mit der internet flat, wäre ja nicht erlaubt
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Nur damit ich das richtig verstehe:
Wenn ich die Tarifoption "Vodafone live! InternetFlat" zu meinem bestehenden Vodafone Tarif zB "Superflat Wochenende" dazu buche, kann ich für 10 Euro im Monat unbegrenzt im Internet surfen, Emails abrufen etc.? Und das alles mit UMTS Geschwindigkeit?
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Also nun muss ich mich doch mal einschalten:
1. Surfen mit Notebook über den HD geht 1a (Internetfreigabe)
2. Mit QIP kann man den Proxy tunneln. (ICQ auf Port 80 laufen lassen, wenn gewünscht bekommt ihr mehr infos von mir)
3. E-Mail über POP3 geht nicht (außer Vodafone) web.de z.B. geht bei mir nur über WLAN und er kann keine verbindung aufbauen bei wap.vodafone.de
4. !!! Ich finde es ein UNDING! von Vodafone, dass iPhone-Kunden insoweit bevorteilt werden, dass sie z.B. alle POP3/IMAP konten abholen können, MusicID bzw. Shazam ohne Probleme nutzen können und auch alle anderen Programme die Internet benötigen.
Bei wap.vodafone ist ja einiges gesperrt/geblockt. MusicID geht z.B. nicht darüber.
Was ich nicht verstehe von V. ist, dass die ein Gerät besser unterstützen mit Verträgen (InternetFlatPlus, gleicher preis wie die normale) die sie nicht mal vertreiben dürfen. (iPhone ist ja T-Mob. exklusiv)
Selbst die eigenen Kunden die z.B. einen BlackberryStorm, der exlk. von VF vertrieben wird, kaufen, bekommen nur einen schlechteren Tarif als iPhone user.
Die Begründung von VF mir gegenüber: Das iPhone funktioniert mit dem wap-Zugriffspunkt nicht und deshalb geht bei denen dann der andere. --> HTC ist schlud, dass die abwärtskompatibel sind oder wie????
Gruß
BluetriX
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Zitat:
Zitat von
dvalin
Nur damit ich das richtig verstehe:
Wenn ich die Tarifoption "Vodafone live! InternetFlat" zu meinem bestehenden Vodafone Tarif zB "Superflat Wochenende" dazu buche, kann ich für 10 Euro im Monat unbegrenzt im Internet surfen, Emails abrufen etc.? Und das alles mit UMTS Geschwindigkeit?
richtig kannst du! eben nur mit gewissen beschränkungen, aber man kann mit leben denk ich...
Zitat:
Zitat von
BluetriX
Also nun muss ich mich doch mal einschalten:
4. !!! Ich finde es ein UNDING! von Vodafone, dass iPhone-Kunden insoweit bevorteilt werden, dass sie z.B. alle POP3/IMAP konten abholen können, MusicID bzw. Shazam ohne Probleme nutzen können und auch alle anderen Programme die Internet benötigen.
finde ich auch sehr schade! wobei die nutzer des blackberry storm ja dafür wieder anderweitig bevorteilt werden!
Die bekommen die internetflat auch für 10€ und dazu noch die sms flat!!
Finde ich auch nicht ganz in ordnung, das diese auch bevorteilt werden.
Es kann ja eigentlich nicht sein, nur weil jemand ein "besonderes" handy hat das er deswegen einen anderen tarif haben kann wie andere
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
So, ich werde mir für 10€ im Monat die Internet Flatrate von vybemobile holen, da ich dort sowieso meinen derzeitigen Vertrag habe. Zwar habe ich dort bestenfalls UMTS (da E-Plus), dafür sind keine Ports gesperrt etc. Auch Pigeon läuft einwandfrei. Ich hätte schon wert auf HSDPA gelegt, aber das ist mir zu umständlich mit Vodafone.
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
ich empfinde es nicht als umständlich, aber möchte hier niemandem was einreden^^
-
AW: Vodafone Deutschland Handy Internet-Flatrate
Ja, stimme ich zu, es soll aber auch für Leute sein, die keine HTC haben.
Im Endefekt läuft es auf die Tatsache hinaus, HTC anstecken Internetfreigabe aktivieren, Proxy und User Agent eintragen. Fertig.
Ich werde versuchen das mal etwas zu überarbeiten, wenn ich Zeit habe.
Es funktioniert auch übe Bluetooth oder wenn das Handy ein AP ist auch.
So long..