-
Fragen zu BlueTooth Headsets
Hallo!
Ich hab jetzt seit einigen Tagen mein Touch HD und möchte mir ein BlueTooth Headset dazu gönnen.
Leider bin ich auf diesem Gebiert ein absolut blutiger anfänger, kenne auch niemanden bei dem ich mal "spielen" könnte und hab deshalb ein paar (vielleicht auch blöde ...) Fragen:
1. Hat es irgend welche Vorteile das original HTC BH-M200 zu verwenden oder kann man wirklich jedes Universal Headset anschließen?
2. Kann man bei jeden BT Headset Anrufe am Headset direkt annehmen und auch wieder beenden?
3. Kann man von jedem BT Headset aus die Sprachwahl aktivieren? Oder geht das überhaupt? Sind dazu am Telefon Einstellungen zu machen?
4.Wie funktioniert die Erkennung der beiden Geräte nach dem ersten manuellen "bekanntmachen"? Muss ich am Telefon außer "Bluetooth auf AN" noch etwas einstellen wie z.B. jedes mal auch noch manuell eine Verbindung aufbauen? Das gleiche am Headset? Oder reicht es dann beide einfach einzuschalten? Woher weiß das Handy in dem Fall dann, dass es alle Anrufe auch noch ans Headset weitergeben muss?
5. Kann mir jemand ein in seinen Augen gutes Headset empfehlen?
6. Hat jemand Erfahrung was die Verbindungsquallität angeht? Wie ist es wenn ich z.B. das handy in meiner Sporttasche liegen habe, die ich gewrade mit mir rumtrage? Kann man dann noch teln? Also die reine BT Reichweite sollte das ja locker hergeben, aber vielleicht haben di eja die Sendeleistung von BT-Headsets runtergeschraubt, damit man nich gleich nach 2 min Hirnkrebs bekommt?????
7. Angenommen ich habe das Handy nicht im Blickfeld. Signalisiert mir das Headset einen ankommenden Anruf? Evtl. per LED oder "Klingelton" über den Lautsprecher, wenn ichs am Ohr mit mir spazieren trag? Oder muss man beim kauf auf solche Details achten?
8. Ja, ähm, Saft brauchs wohl auch denk ich mal! Is da ne Batterie drin oder ein Akku, der geladen werden muss? Gibts da eine beforzugte Technik, die sagen wir mal rein gewichtstechnisch oder standbytechnisch Vorteile bringt?
So, das wars glaub erstmal ...
Wenn euch noch weitere nützliche Dinge einfallen, dann dürft ihr auch gerne den Fragenkatalog erweitern - natürlich nur mit Antwort!
Sorry, ich bin technisch eigentlich echt nich unbegabt und "normalsterbliche" nennen mich manchmal sogar "Freak" wenns um technik geht. Aber sogar sojemand hat mit manchen Dingen noch nie was am Hut gehabt.
Ich danke euch im Voraus und hoffe auf viele Antworten :-)
Gruß
-HH-
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Dieser Anfrage schließe ich mich doch gerne an. Nachdem das HD (wie auch alle voher getesteten HTC-Geräte (MDA Compact 3, S730, MDA Vario IV)) sich standhaft weigert sich per Bluetooth mit meinem Pioneer Avic D3BT zu verbinden, brauche ich hier wohl eine Alternative :-(. Und der eingestöpselte Kopfhörer verrichtet zwar seinen Dienst, ist aber auf Dauer nichts.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Ich habe das Plantronics Voyager 855 Stereo Bluetooth Headset
http://www.plantronics.com/europe_un...ts/voyager-855
In meinen Augen gibt es im Moment nichts besseres auf dem Markt!
- Phänomenaler Klang
- Null störende Nebengeräusche
- hält locker einen ganzen Tag durch mit 45 Min Musik hören und 2-3 Std. Telefonieren
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Hi
Ich benutze das HBH DS 980 von Sony Ericsson mit dem Touch HD.
Es funktioniert soweit alles einwandfrei und ich bin zufrieden.
Voraussetzung ist die Installation des Tools BtMusic und nach dem ersten Koppeln ein Neustart.
Zitat:
Zitat von
hhmail
Hallo!
...
1. Hat es irgend welche Vorteile das original HTC BH-M200 zu verwenden oder kann man wirklich jedes Universal Headset anschließen?
Weiss nicht. Meines von Sony Ericsson funktioniert
Zitat:
Zitat von
hhmail
2. Kann man bei jeden BT Headset Anrufe am Headset direkt annehmen und auch wieder beenden?
Ich denke nicht, dass es möglich ist, diese Frage abschliessen zu beantworten...
Zitat:
Zitat von
hhmail
3. Kann man von jedem BT Headset aus die Sprachwahl aktivieren? Oder geht das überhaupt? Sind dazu am Telefon Einstellungen zu machen?
Ja, ja und ja.
Zitat:
Zitat von
hhmail
4.Wie funktioniert die Erkennung der beiden Geräte nach dem ersten manuellen "bekanntmachen"? Muss ich am Telefon außer "Bluetooth auf AN" noch etwas einstellen wie z.B. jedes mal auch noch manuell eine Verbindung aufbauen? Das gleiche am Headset? Oder reicht es dann beide einfach einzuschalten? Woher weiß das Handy in dem Fall dann, dass es alle Anrufe auch noch ans Headset weitergeben muss?
Den Vorgang nennt man "koppeln". Wie das geht steht in den Anleitungen der jeweiligen Geräte.
Zitat:
Zitat von
hhmail
5. Kann mir jemand ein in seinen Augen gutes Headset empfehlen?
...
Zitat:
Zitat von
hhmail
6. Hat jemand Erfahrung was die Verbindungsquallität angeht? Wie ist es wenn ich z.B. das handy in meiner Sporttasche liegen habe, die ich gewrade mit mir rumtrage? Kann man dann noch teln? Also die reine BT Reichweite sollte das ja locker hergeben, aber vielleicht haben di eja die Sendeleistung von BT-Headsets runtergeschraubt, damit man nich gleich nach 2 min Hirnkrebs bekommt?????
Die Reichweite ist bei mir zwischen 5 und 15 Meter. Bisher hatte ich nie Probleme. Das Telefon ist normalerweise im Rucksack oder in der Jacke.
Zuhause lass ich das Telefon einfach in der Wohnung liegen und hab nur das Headset dabei. Auch problemlos.
Zu organischen Schäden liegen noch keine schlüssigen Ergebnisse vor.
Zitat:
Zitat von
hhmail
7. Angenommen ich habe das Handy nicht im Blickfeld. Signalisiert mir das Headset einen ankommenden Anruf? Evtl. per LED oder "Klingelton" über den Lautsprecher, wenn ichs am Ohr mit mir spazieren trag? Oder muss man beim kauf auf solche Details achten?
Mein Headset hat einen Display. Oh Wunder - der Zeigt den eingehenden Anrufer an... ;-)
Beim Kauf darauf achten ist sicherlich eine klevere Idee.
Zitat:
Zitat von
hhmail
8. Ja, ähm, Saft brauchs wohl auch denk ich mal! Is da ne Batterie drin oder ein Akku, der geladen werden muss? Gibts da eine beforzugte Technik, die sagen wir mal rein gewichtstechnisch oder standbytechnisch Vorteile bringt?
Lustige Frage.. Die neusten Headsets erhalten ihre Energie durch die kosmische Strahlung und müssen somit nie (bzw nur bei Bewölkung oder im Haus) geladen werden.
Noch ein Schlusswort:
Bei mir funktioniert das ganze in der genannten Konfiguration gut und ich bin zufrieden.
Falls ich ein neues Headset kaufen würde, würde ich darauf achten, dass es die selben Ladekabel/ Netzgerät wie das Telefon verwendet und dass es einen Klipp hat, wo man das Headset an der Kleidung befestigen kann.
HTH
Grüsse
N
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
novice
Ich benutze das
HBH DS 980 von Sony Ericsson mit dem Touch HD.
Es funktioniert soweit alles einwandfrei und ich bin zufrieden.
Hi,
hatte mir auch überlegt, das Headset zuzulegen.
Kannst du was zu der Laufzeit sagen (wenn man z.B. Musik hört)?
Rizzen
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Ich bin mit meinem Funkkopfhörer (Wireless) von Logitech sehr zufrieden.
Einfach den Sender in die Klinke (Kann auch als Antenne fürs Radio dienen/ohne Kopfhörer!!) und Musik hören ,ohne ewig am Bluetooth rumzustellen.
Also nicht nur fürs Handy sondern für alles mit Klinkenstecker /50M Reichweite.
Gibt es auch mit Mikrofon.
Ausserdem wird der Akku geschont ,weil Akku im Sender und im Kopfhörer sind.
Es muss also nicht immer Bluetooth sein:rolleyes:
Der Klang ist hammermässig /Lautstärke an der Ohrmuschel einstellbar.
Hab ihn für 38€ gekauft ,war im Angebot.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
Rizzen
Hi,
hatte mir auch überlegt, das Headset zuzulegen.
Kannst du was zu der Laufzeit sagen (wenn man z.B. Musik hört)?
Rizzen
Die Laufzeit ist nicht berauschend. Etwa 8-12 Stunden am Stück.
Mir reicht er etwa 3-4 Tage wobei ich rund 3h Musik höre.
Es schaltet aber sehr schnell in einen Standby Modus. Es hält also länger wenn man nicht ständig Musik hört.
Störend oder unpassend finde ich, dass es keinen Klip oder Klammer für die Befestigung an den Kleidern hat. (Blöd beim Joggen).
Tonqualität ist sehr gut. Zudem lässt es sich mit anderen Geräten wie PC oder Mobiltelefonen koppeln. Sehr komfortabel.
Grüsse
N
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Hallo,
ich benutze seit ein 2 Monate das Bluetooth Stereo Headset Motorola HT820 und bin damit sehr zufrieden.
http://direct.motorola.com/ens/BTSte...oductHome.asp#
Das Headset hat insgesamt 6 Funktiontasten.
Rechte Seite:
1. Multifunktiontaste:- Ein- und Ausschalten (3 Sec. gedrückt halten)
- im Ankoppelmodus gelangen (5 sec. gedrückt halten)
- Anrufe annehmen und beenden (einfaches Klicken)
- Sprachstuerung aktivieren (einfaches Klicken)
2. und 3. Lautstärkereglertasten
Linke Seite:
4. Pause und Wiedergabetaste
5. und 6. Vor- und Zurückspultasten
Die Soundqualität finde ich persönlich sehr gut, wobei ich leider kein Vergleich mit anderen Geräten habe da es mein erstes ist.
Nach einen einmaligen koppeln des Headset mit deinen Handy verbindet es sich bei eingeschalteten Blueetooth automatisch.
Sprich: Blueetooth anmachen, danach Headset und Verbindung steht. (Verbindung erfolgt mit den letzen verbundenen Gerät)
Das Headset hat im falle von Verbindungen mit verschiedenen Geräten einen Speicher dafür. So werden automatisch bis zu 10 Verbindungen gespeichert.
Die Verbindungsqualität ist relativ gut.
Du kannst Musik anhören und Anrufe entgegennehmen auch wenn dein Handy in der Sporttasche liegt. In der Wohnung kann man sich ruhig 1 maximal 2 Zimmer vom Handy entfernen und trotzdem guten Empfang haben.
Bei einen ankommenden Anruf stoppt das Headset die laufende Musik und signalisiert den ankommenden Anruf mit einen immer wiederkehrenden Piepton.
Angetrieben wird es von einen internen Akku, aufgeladen per Mini-USB. Die Akkulaufzeit ist sehr gut, bis zu 15 Stunden Sprechzeit oder bis zu 500 Stunden standby-zeit.
Das Headset hat zusätzlich eine 3.5mm Buchse für non bluetooth Geräte.
Das einzige was ich am Gerät nicht toll finde ist es, dass die zwei großen Tasten (1.&4.) immerwieder kurz blau aufleuchten, womit das Headset relativ auffälig wirken kann.. was aber auch wiederrum einen Vorteil sein kann ;)
Ich hoffe ich konnte behilfich sein..
Gruß
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
novice
Die Laufzeit ist nicht berauschend. Etwa 8-12 Stunden am Stück.
Mir reicht er etwa 3-4 Tage wobei ich rund 3h Musik höre.
Es schaltet aber sehr schnell in einen Standby Modus. Es hält also länger wenn man nicht ständig Musik hört.
Störend oder unpassend finde ich, dass es keinen Klip oder Klammer für die Befestigung an den Kleidern hat. (Blöd beim Joggen).
Tonqualität ist sehr gut. Zudem lässt es sich mit anderen Geräten wie PC oder Mobiltelefonen koppeln. Sehr komfortabel.
Grüsse
N
Hi,
danke schonmal für die Info. Hört sich duch gut an. Obwohl auf der Internetseite von SE irgendwas von 6 Stunden Gesprächszeit steht.
Hat des Ding nicht aber eine Umhängeschlaufe? (zumindest sah es so immer auf Bildern aus, die man sich um den Hals macht)
Rizzen
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
Rizzen
Hi,
danke schonmal für die Info. Hört sich duch gut an. Obwohl auf der Internetseite von SE irgendwas von 6 Stunden Gesprächszeit steht.
Hat des Ding nicht aber eine Umhängeschlaufe? (zumindest sah es so immer auf Bildern aus, die man sich um den Hals macht)
Rizzen
(ich könnte schwören, ich hätte auf dieses Posting schon geantwortet... ich werde wohl langsam schusselig)
Wenn die das so auf der Webseite angeben, will ich mich natürlich nicht mit 8h dagegen stellen :-)
Ich muss aber auch sagen, dass das Sony Ericsson Headset nicht mehr die neuste Generation ist.
Es hat eine Umhängeschlaufe für um den Hals. Diese lässt sich auch gut verstellen.... aaaber beim Sport bambelet (schwingt) das natürlich trotzdem rum. Ich spiele gerade mit dem Gedanken einen Klettverschluss hinten drauf zu kleben - so könnte ich es am T-Shirt fixieren.
:tach:
Gruss
N.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
@ novice
Habe selbst ein SE BT-Headset DS 970(?) wenn ich mich nicht irre. Zeigt dein Headset auch die Titel an?
Meins funktioniert auch ohne das Tool (BtMusic) aber eben nicht die Titelanzeige im Display... :-(
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
Richie-B
@ novice
Habe selbst ein SE BT-Headset DS 970(?) wenn ich mich nicht irre. Zeigt dein Headset auch die Titel an?
Meins funktioniert auch ohne das Tool (BtMusic) aber eben nicht die Titelanzeige im Display... :-(
Interssant! Bei mir gings nicht ohne das Tool. Telefonieren schon aber nicht Musik hören.
Die Musiktitel zeigt es aber auch nicht an.
Grüsse
N
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Ich hatte gerade festgestellt, dass es auch ohne BT-Music-Tool funktioniert.
.. weiss nicht warum das zuvor nicht ging .. Windows Mobile ist halt eine Wundertüte :-)
Grüsse
N
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Wie ist denn die Lautstärke vom SE? hab von anderen Geräten wie z.b. das bt3030 gehört, dass diese extrem leise sein sollen?
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Habt ihr auch das Problem, dass beim skippen via BT Headset das Dislay an geht und statt wieder auszugehen sich dur dimmt?
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Ich verwende auch das BT3030, es übrignens überhaupt nicht leise, und auch bei mir schaltet sich das Display ein aber nicht beim skippen sondern beim Pause/Play drücken! Kann man da eventuell in der Registry was ändern?
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Sehr merkwürdig. Ich dachte dieses BT Protokoll ist genormt, so dass es da gar keine UNterschiede geben dürfte... Geht denn dein Display wieder aus, nachdem es sich einmal eingeschaltet hat? Denn meins bleibt dann dauerhaft nur gedimmt. Das muss man doch irgendwie ändern können, denn so ist der Akku natürlich imme Ruckzuck leer... :-(
Meine Erfahrungen mit dem Headset S605 habe ich hier http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...rola-s605.html beschrieben.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Jep ist bei mir genauso, das Display geht nicht wieder aus. Muß man selbst in den Standby schicken. das Problem dabei ist, wenn man das HD in der Tasche hat und mal kurz auf Pause drückt. Eigentlich nicht sinn und zweck des ganzen. Wär echt klasse wenn sich das ändern ließe.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
@ fuxl66: meinst du es würde was bringen, wenn wir uns mal darüber austauschen, welche Programme wir haben? Vielleicht liegt es ja an einem? Komme aber erst in zwei Tagen dazu... Prüfungen :-(
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Können wir gerne machen aber ich bin mir nicht sicher ob es was bringen würde. Glaub fast dass is ein generelles Problem vom HD oder WinMo. Dagegen spricht allerdings dass scheinbar nur wir beide das Problem haben!
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Also ich habe mich jetzt entschieden am We ein Hardreset zu machen und dann im "Blanko" Zustand das Headset zu testen. Wenn es dann immer noch so ist, wissen wir, dass es nicht an Programmen, sondern an dem Handy oder Headset liegt. Falls es an einem von den beiden leigt, werde ich mein Headset wieder zurück geben, denn so hat das nun wirklich keinerlei Nutzen... Melde mich am Montag spätestens mit Ergebnissen...
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Also ich habe von Nokia das " Nokia BH 503 Bluetooth Stereo Headset " zu verbindung zum HTC touch Pro
1. man muss die headset audioverstärkung nicht jedes mal von hand aktivieren
2. man kann alle anrufe annehmen und auflegen ( und wegdrücken )
3. bei mein HS gehts ohne probleme 1mal drücken auf die hörertaste und es ist bereit zur sprachwahl
4. ich habe das HS einmal angekopelt und jetzt muss ich immer das bluethooth ein schalten ( muss aber nicht sichtbar sein ), nach den anschlaten des BT schalte ich denn erst die Hörer an da geht die suche ziwschen handy und Hörer schneller
5.ja "Nokia BH 503 Bluetooth Stereo Headset" sitz ganz gut und hat ein richtig guter sound, das "Nokia BH-604 Stereo Bluetooth Headset" hat ein kumpel und der ist auch in allen punkten völlig zufrieden
6. man kann kein Hirnkrebs durch elekromagnetischewellen bekommen ( da wäre ja jedes elektrische gerät ein 100%tier tumor erzeuger, jedes gerät strahlt e-wellen aus ), ich habe es auf freien feld bis auf 50m entfernung noch klaren entfang, in haus schaffe ichs auf zwei zimmer unterschied ( bei 40 cm dicken wände, ca. 15m)
7.es klingelt 3mal im HS und dann klingel es zusätzlich noch im HTC ( beide gleichzeitig ),alle klingeltöne sind auch richtig zuhören
8.Akku ! 1 stunde pro tag und das hält 3wochen lang ( mit an und ausschalten ) oder die angaben vom hersteller ( nokia ) werden weit übertroffen
! noch ein persöhnliche notiz, ich höre jeden tag musik miten HS,daher kann ich noch folgendes erwehnen,das Nokia BH 503 Bluetooth Stereo Headset hat 7 tasten eine hörertaste zum annehmen und auflegen ( bei kurz gedrückthalten wird die sprach wahl aktiv und bei längeren drücken ausschalten), play-,vor-,zurück-,laut-,leisetaste und eine multifunktionstaste zb. zum wegdrücken,
!!! was besseres hätte ich mir nicht zulegen können ( niewieder kabelbuch oder irgendwelche wackelkontakte ) nur man sollte immer drauf achten das mans nirgends liegen lässt :)
preis: ca.80€ leistung 5von 5 sterne
ich hoffe ich konnte helfen
viel spaß
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
q der_phil: Wie ist das denn mit dem Standyby? Also wenn du Pause machst bzw. während des Musikhörens ein anruf kommst und du später auflegst. Schaltet sich dein Display dann wieder komplett aus?
Ich habe jetzt mal mein Hardreset gemacht. Jetzt geht nicht immer wieder das Display an, wenn ich weiter skippe. Lag also irgendwie an mir. Aber es ist immer noch so, das sich das Display wieder aktiviert und nicht mehr aus geht, nachdem man kurz auf Pause gedrückt hat, oder jmd. angerufen hat., Oder ich jmd. anrufe und dann die Musik weiterhören will. Also heißt es: Handy nach derlei Aktionen immer wieder manuell in den Standby versetzen. Das kann doch nicht sein? Wo liegt der Fehler, bzw. was kann man dagegen tun?
Edit: Es lag übrigens an Microsoft Voice Command... habe es jetzt runter geschmissen.
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Zitat:
Zitat von
Win(Bug)
Ich habe das Plantronics Voyager 855 Stereo Bluetooth Headset
http://www.plantronics.com/europe_un...ts/voyager-855
In meinen Augen gibt es im Moment nichts besseres auf dem Markt!
- Phänomenaler Klang
- Null störende Nebengeräusche
- hält locker einen ganzen Tag durch mit 45 Min Musik hören und 2-3 Std. Telefonieren
dem kann ich nur zustimmen - astrein !
habe es mir aufgrund dieses posts ebenfalls geholt und bin restlos begeistert
gruss
smuggs
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
kann mir bitte jmd den unterschied schreiben zw. den beiden amazon-artikeln:
1.
http://www.amazon.de/Plantronics-Voy...4675252&sr=8-1
2.
http://www.amazon.de/Plantronics-000...4675252&sr=8-2
und wenn dies gleiche artikel sind, gibt es eine erklärung für die
unterschiedlichen preise ?
danke :)
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets
Hey...
Ich habe in meinem Auto ein Sony BT Radio als Headset
folgendes:
bei abgehenden Anrufen funktioniert alles einwandfrei und bei eingehenden
schaltet das Radio zwar stumm aber ich muss mit dem Handy am ohr telefonieren
(vorher hatte ich das Nokia N73 - hat immer geklappt)
Hat jemand Erfahrungen damit oder einen Tipp?
danke im voraus...
-
AW: Fragen zu BlueTooth Headsets